30.09.2013 Aufrufe

VBA – Programmierung mit Excel Grundlagen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 96<br />

Dialoge (Teil II)<br />

✘ Die Einstellung der Eigenschaften eines Bezeichnungsfeldes ist zwar auch zur Laufzeit<br />

des Programms möglich, es empfiehlt sich aber es nur dann im Programm zu tun, wenn<br />

Inhalte des Feldes dynamisch zur Laufzeit verändert werden sollen. Ansonsten empfiehlt es<br />

sich, die Eigenschaften im Dialogfenster festzulegen.<br />

12.5.4 Schaltflächen, Wechselschaltflächen (CommandButton, ToggleButton)<br />

Die Schaltflächen <strong>–</strong> Definition ist recht einfach. Sowohl die normalen Schaltflächen als auch<br />

die Umschaltbuttons (Wechselschaltflächen) besitzen gleiche Definitions <strong>–</strong> Eigenschaften.<br />

Der Unterschied besteht darin, daß die ToggleButtons nach dem Aktivieren (anklicken oder<br />

Enter <strong>–</strong> Taste betätigen) solange im gedrückten Zustand verbleiben, bis sie wieder angeklickt<br />

werden.<br />

Abbildung 33: Unterschiedliche<br />

Formen des Schaltflächen<br />

Wichtigste Eigenschaften:<br />

• Der darzustellende Text wird über die Eigenschaft CAPTION definiert.<br />

• Mit PICTURE kann eine Bitmap <strong>–</strong> Grafik statt Beschriftung eingefügt werden.<br />

• Im Falle einer eingefügten Grafik kann <strong>mit</strong> CONTROLTIPTEXT ein gelber Infotext definiert<br />

werden.<br />

• Mit PICTUREPOSITION wird die Position der Grafik festgelegt.<br />

• Soll die Schaltflächengröße an den Inhalt angepaßt werden, geschieht es über AUTOSIZE.<br />

• In Tabellenblättern sollte TAKEFOCUSONCLICK auf FALSE gesetzt werden, um zu<br />

verhindern, daß die Schaltfläche beim Anklicken den Eingabefocus erhält.<br />

• Der aktuelle Zustand kann über VALUE abgefragt werden.<br />

12.5.5 Textfelder (TextBox)<br />

Textfelder ermöglichen die Eingabe von Texten. Die Eigenschaften dieser Felder sind<br />

größtenteils <strong>mit</strong> den der Bezeichnungsfelder (Label) identisch, weswegen an dieser Stelle<br />

auf die nochmalige Beschreibung identischer Eigenschaften verzichtet wird.<br />

Abbildung 34: Formen von Textfeldern<br />

Wichtigste zusätzliche Eigenschaften:<br />

• Mehrzeilige Textfelder werden <strong>mit</strong> MULTILINE definiert.<br />

• Bei mehrzeiligen Textfeldern können <strong>mit</strong> SCROLLBARS Laufleisten eingeblendet werden,<br />

wenn der Text über die definerte Breite hinausgeht.<br />

• ENTERKEYBEHAVIOR = TRUE bewirkt einen Zeilenumbruch bei Betätigung der ENTER <strong>–</strong><br />

Taste (MULTILINE muß auf TRUE gesetzt sein).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!