30.09.2013 Aufrufe

VBA – Programmierung mit Excel Grundlagen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 84<br />

Aktionen auf Tabellenblättern<br />

11.2 Verschieben von Tabellenblättern<br />

Die Reihenfolge der Tabellenblätter in einer Arbeitsmappe kann verändert werden. Die<br />

Tabellenblätter können durch die Anweisungen<br />

Worksheets("Tabelle1").Move after:=Worksheets("Tabelle3")<br />

Worksheets("Daten").Move before:=Worksheets("Ergebnisse")<br />

verschoben werden.<br />

Die erste Anweisung verschiebt die Tabelle1 hinter die Tabelle3.<br />

Die zweite Anweisung verschiebt die Tabelle Daten vor die Tabelle Ergebnisse<br />

Die Anweisung<br />

Worksheets("Tabelle9").Move After:=Worksheets(Worksheets.Count)<br />

verschiebt das Tabellenblatt Tabelle9 ans Ende des Indexbereichs der Tabellenblätter<br />

(Tabelle9 wird zur letzten Tabelle der Arbeitsmappe).<br />

Worksheets.Add.Move After:=Worksheets(Worksheets.Count)<br />

Die obige Anweisung ist ein „Sonderfall“ <strong>–</strong> sie fügt ein neues Tabellenblatt hinter dem aktiven<br />

Blatt und verschiebt es gleichzeitig ans Ende des Blattregisters.<br />

11.3 Tabellenblätter aktivieren<br />

Tabellenblätter können individuell aktiviert werden (das aktive Blatt gewechselt werden).<br />

Über eine Anweisung der Form:<br />

Worksheets("Tabelle1").Activate<br />

wird beispielsweise das Blatt Tabelle1 aktiviert.<br />

Eine andere Art des Aktivierens kann das Verbergen bzw. wieder sichtbar machen von<br />

Tabellenblättern sein. Tabellenblätter können „versteckt“ werden ( wenn sie beispielsweise<br />

Daten enthalten, die nicht gesehen werden sollen). Dazu sind Anweisungen der folgenden<br />

Form nötig:<br />

Worksheets(1).Visible = False<br />

Worksheets("Werte").Visible = False<br />

Die erste der beiden Anweisungen benutzt den Indexwert der Blattauflistung, die zweite<br />

arbeitet <strong>mit</strong> einem Blattnamen. In beiden Fällen wird das Tabellenblatt aus der <strong>Excel</strong> <strong>–</strong><br />

Oberfläche ausgeblendet (unsichtbar). Der Zugriff auf die darin enthaltenen Daten ist jedoch<br />

weiterhin im vollen Umfang möglich.<br />

Ausgeblendete Tabellenblätter werden <strong>mit</strong>:<br />

Worksheets(1).Visible = true<br />

Worksheets("Werte").Visible = true<br />

wieder eingeblendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!