03.10.2013 Aufrufe

Entwicklung von Spielen zur Nachhaltigkeit - Institut Dr. Flad

Entwicklung von Spielen zur Nachhaltigkeit - Institut Dr. Flad

Entwicklung von Spielen zur Nachhaltigkeit - Institut Dr. Flad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong> – Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt<br />

Wir bilden aus: CTA, PTA, UTA und CTA mit den Schwerpunkten Biotechnologie und Umwelt.<br />

www.chf.de<br />

Derzeit werden erneuerbare Energieformen wie Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft<br />

und Biomasse bereits <strong>zur</strong> Energieerzeugung verwendet. Doch der Einsatz ist<br />

heutzutage noch beschränkt, da neue Technologien erforscht und weiterentwickelt<br />

werden müssen. Auch nachwachsende Rohstoffe wie Holz und Energiepflanzen wie<br />

Raps sind umweltfreundliche Energielieferanten. Sie sind CO2- neutral, das heißt, bei<br />

ihrer Verbrennung wird so viel CO2 ausgestoßen, wie die Pflanze während ihres<br />

Wachstums aufgenommen hat. Um den Schadstoffeintrag zu reduzieren, muss in<br />

naher Zukunft immer mehr auf erneuerbare Energien gesetzt werden. Dabei würde<br />

nicht nur die ökologische <strong>Nachhaltigkeit</strong> vorangetrieben werden, sondern auch der<br />

Arbeitsmarkt da<strong>von</strong> profitieren.<br />

4.3.2 Soziale <strong>Nachhaltigkeit</strong><br />

Die soziale <strong>Nachhaltigkeit</strong> beruht auf der Gerechtigkeit. Diese soll zwischen<br />

Generationen, Gesellschaften, Individuen und <strong>Entwicklung</strong>s- und Industrieländer<br />

herrschen. Dabei sollten keine sozialen Spannungen herrschen und Konflikte auf<br />

friedlichem Wege ausgetragen werden. Durch die soziale Dimension der<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong> sollen die Grundbedürfnisse der Menschen gesichert werden. Eine<br />

gleichmäßige Verteilung <strong>von</strong> Rohstoffen, würde einen großen Schritt in Richtung<br />

Armutsbekämpfung sein 11 . Auch Partizipation und Lern- und <strong>Entwicklung</strong>sfähigkeit<br />

gehören zum Themengebiet.<br />

4.3.2. Ökonomische <strong>Nachhaltigkeit</strong><br />

Die ökonomische Dimension ist eng mit den beiden anderen Dimensionen verknüpft.<br />

Sie steht für eine nachhaltige <strong>Entwicklung</strong> der Wirtschaft. Dabei soll eine<br />

umweltfreundliche Produktion und eine nachhaltige Wirtschaftsweise eingeführt<br />

werden. Umweltfreundliche Technologien, hoher Beschäftigungsgrad und eine<br />

11 www.wikipedia.org, 15.12.2007<br />

<strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> <strong>Spielen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Nachhaltigkeit</strong> – Projektarbeit 2007/ 08<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!