03.10.2013 Aufrufe

Entwicklung von Spielen zur Nachhaltigkeit - Institut Dr. Flad

Entwicklung von Spielen zur Nachhaltigkeit - Institut Dr. Flad

Entwicklung von Spielen zur Nachhaltigkeit - Institut Dr. Flad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong> – Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt<br />

Wir bilden aus: CTA, PTA, UTA und CTA mit den Schwerpunkten Biotechnologie und Umwelt.<br />

www.chf.de<br />

erhält der Spieler so viele Siegpunkte, wie er Lösungskärtchen sinnvoll<br />

einsetzen kann. Gelingt ihm dies nicht, bleibt das Schadenereignis ‚aktiv’<br />

und der Spieler erhält keinen Siegpunkt. Eingesetzte Lösungskarten<br />

werden aus dem Spiel genommen und <strong>zur</strong> Seite gelegt.<br />

• Erreicht der Spieler exakt die Mitte eines Schadenplättchens, darf er<br />

dieses ohne den Einsatz <strong>von</strong> Lösungskärtchen umdrehen und der Spieler<br />

erhält zwei Siegpunkte.<br />

• Die Spielfigur wird bei jedem Spielzug erneut wie oben beschrieben<br />

bewegt.<br />

Auftrags- Ereigniskarten<br />

Die Auftrags-Ereigniskarten enthalten Schadensereignisse, die die schwarze Figur<br />

auf der Erde (Spielfeld) verursacht.<br />

• Nach jedem Zug (zweimaliges Würfeln) der schwarzen Figur wird eine<br />

Auftragskarte vom verdeckten Stapel genommen und an die Stelle des<br />

gleichartigen Schadensplättchen neben den Spielfeldrand gelegt, das<br />

aufgenommen und unter die schwarze Figur gelegt wird.<br />

• Die Auftragskarte wird nach Abwendung des Schadensereignisses <strong>von</strong><br />

Schadensplättchen<br />

der Erde wie das Schadensplättchen auf dem Spielfeld umgedreht und<br />

bleibt neben dem Spielfeld liegen.<br />

Die Schadensplättchen symbolisieren den auf der Erde verursachten Schaden.<br />

• Ein Schadensplättchen wird ganz am Anfang und jeweils nach jedem<br />

Spielzug der schwarzen Figur mit dem gleichen Schadensbild der vom<br />

verdeckt liegenden Stapel aufgenommenen Auftrags-Ereigniskarten mit<br />

dem Bild, nach oben mittig unter die Figur gelegt und verbleibt dort.<br />

• Kommt ein Spieler mit seiner Figur auf das Plättchen, kann das<br />

<strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> <strong>Spielen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Nachhaltigkeit</strong> – Projektarbeit 2007/ 08<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!