03.10.2013 Aufrufe

Entwicklung von Spielen zur Nachhaltigkeit - Institut Dr. Flad

Entwicklung von Spielen zur Nachhaltigkeit - Institut Dr. Flad

Entwicklung von Spielen zur Nachhaltigkeit - Institut Dr. Flad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong> – Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt<br />

Wir bilden aus: CTA, PTA, UTA und CTA mit den Schwerpunkten Biotechnologie und Umwelt.<br />

Spielfeldes gestellt.<br />

www.chf.de<br />

• Die Figur selbst wird mittels Würfeln bewegt, indem zwei mal<br />

hintereinander beide Würfel gleichzeitig gewürfelt werden und die Figur<br />

auf dem Spielfeld jeweils entsprechend der Augenzahl<br />

o des blauen Würfels nach rechts und<br />

o des roten Würfels nach oben<br />

bewegt wird.<br />

Gerät die Figur dabei aus dem oberen Spielfeldrand hinaus, tritt sie in<br />

der gleichen Spalte am unteren Ende des Spielfeldes wieder ein und<br />

fährt dort fort (runde Erde).<br />

Gerät die Figur dabei aus dem rechten Spielfeldrand hinaus, tritt sie auf<br />

gleicher Höhe am linken Rand des Spielfeldes wieder ein und fährt dort<br />

fort (runde Erde).<br />

• Ist die Figur entsprechend dem zweiten Würfelergebnis gezogen, wird<br />

eine weitere Auftragskarte vom Stapel genommen und das der<br />

Auftragskarte entsprechende Ereignisplättchen unter die schwarze<br />

Spielfigur mit dem Ereignis nach oben gelegt.<br />

• Die schwarze Spielfigur wird bei jedem Spielzug erneut wie oben<br />

beschrieben bewegt. Die Auftragskärtchen unter der Figur bleiben<br />

immer auf dem Spielfeld liegen.<br />

Grundspiel: Die Figur wird immer dann bewegt, bevor der Startspieler wieder<br />

seinen nächsten Zug ausführt.<br />

Grundvariante 1: Die Figur wird nach jedem Spielzug <strong>von</strong> dem Spieler bewegt, der<br />

links <strong>von</strong> dem Spieler sitzt, der im letzten Zug die schwarze Figur<br />

gezogen hat. (Die Anzahl der Schadensereignisse nimmt ab)<br />

Grundvariante 2: Die Figur wird nach jedem Spielzug <strong>von</strong> dem Spieler bewegt, der<br />

rechts <strong>von</strong> dem Spieler sitzt, der im letzten Zug die schwarze<br />

<strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> <strong>Spielen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Nachhaltigkeit</strong> – Projektarbeit 2007/ 08<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!