04.10.2013 Aufrufe

267 - Süderholz

267 - Süderholz

267 - Süderholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Süderholz</strong> -12- Nr.<strong>267</strong>t).o1?'<br />

Gemeinde <strong>Süderholz</strong><br />

Der Gemeindewahlleiter<br />

Bekanntmachung<br />

(gemäß $ 21 des Landes - und Kommunalwahlgesetzes - LKWG M-V)<br />

über die zugelassenen Wahlvorschläge zu der Bürgermeisterwahl am17. Februar 2013 in der Gemeinde <strong>Süderholz</strong><br />

Für die Bürgermeisterwahl in del Gemeinde <strong>Süderholz</strong> wurden folgende Vy'ahlvorschläge zugelassen:<br />

Lid.<br />

Nr.<br />

Poggendolf, 14.01.2013<br />

Stübe<br />

Gemeindewahlleiter<br />

Bekanntmachung<br />

über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverze¡chn¡s<br />

und d¡e Erteilung von Wahlsche¡nen<br />

für die 1) Bürgermeisterwahl am 17. Februar 2013<br />

in der Gemeinde<br />

Name der Gemelnde<br />

<strong>Süderholz</strong><br />

1. Das Wählerverzeichnis zu der oben aufgeführten Wahl für die Gemeinde<br />

- wird in der Zeit vom 28. Januar 2013<br />

vom<br />

am<br />

am<br />

Name der Partei oder Wåhlergruppe sowie<br />

Einzelbewerber mit Kurzbezeichnung<br />

(soweit, vorhanden)<br />

1 Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU<br />

28,01.2013<br />

29.01.2013<br />

31 .01.2013<br />

bis<br />

<strong>Süderholz</strong><br />

l. Februar 2013 -<br />

von 13.00 bis 17.00 uhr2) und<br />

während der allgemeinen Offnungszeiten<br />

von 8.00 bis 12.00 uhr'?)) und 13.00 bis 18.00 uhr und<br />

von 8.00 uis 12.00 unÉ<br />

Orì der Einsichtnahme<br />

Einwohnermeldeamt der Gemeinde <strong>Süderholz</strong>, Rakower Str. 1, 18516 <strong>Süderholz</strong>, Raum 24<br />

für Wahlberechtigte zur Einsichlnahme bereitgehalten. Jede wahlberechtigtê Person kann die Richtigkeit oder Vollstãndigkeit der zu ihrer Person<br />

im Wählervezeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern eine wahlberechtigte Person die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten<br />

von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat sie Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeil<br />

oder Unvollsländigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von<br />

Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß $ 34 Absatz 5 des Landesmeldegesetzes e¡ngetragen ist.<br />

Das Wählerverze¡chnis wird im automatis¡erten Verfahren geführt.'<br />

Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis für die betreffende Wahl e¡ngetragen ist oder für diese einen Wahlschein erhallen hat.<br />

2. Wer das Wählerverzeichnis<br />

Familienname, Vorname<br />

(Rufname),<br />

Geburtsiahr, Geburtsort<br />

Benkert, Alexander<br />

1974, Greifswald<br />

hält, kann in der Zeit vom 20. bis 16 vor der Wahl,<br />

spåtestens am 1. Februar 2013 bis<br />

12.00 Uhr,<br />

den Antrag auf Berichtigung des Wählerverzeichnisses bei der Gemeindewahlbehörde<br />

Beruf oder Stand<br />

Brlrgermeister<br />

Anschrifl der D¡enstslelle<br />

Gemeinde <strong>Süderholz</strong>, Der Bürgermeaster, Rakower Straße 1, 18516 <strong>Süderholz</strong><br />

Anschrift (Hauptwoh nung)<br />

levtl. Errelchbarkeitsansch rlft]<br />

NeuendorJ<br />

Parkweg 2<br />

1 8516 <strong>Süderholz</strong><br />

schriftlich unter Angabe der Gninde stellen. Dabei sind Familienname, Vorname, Geburlsdatum und Anschrift anzugeben. Der Antrag ist zu<br />

richten an<br />

3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!