05.10.2013 Aufrufe

Morphometrie und Gefäßdarstellung der Lendenwirbelsäule des ...

Morphometrie und Gefäßdarstellung der Lendenwirbelsäule des ...

Morphometrie und Gefäßdarstellung der Lendenwirbelsäule des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Literaturübersicht<br />

Die Medulla spinalis läßt sich in die graue Substanz (Substantia grisea) <strong>und</strong><br />

die weiße Substanz (Substantia alba) unterteilen. Die Substantia grisea liegt<br />

im Querschnitt H- o<strong>der</strong> schmetterlingsförmig zentral in <strong>der</strong> Medulla <strong>und</strong> um-<br />

gibt den Zentralkanal ( HAbb. 2.6). Sie glie<strong>der</strong>t sich in das Cornu dorsale, Pars<br />

intermedia <strong>und</strong> Cornu ventrale (URBAN u. RICHARD 1972; McCLURE u.<br />

CONSTANTINESCU 1992).<br />

Peripher <strong>der</strong> grauen Substanz liegt die Substantia alba, die dorsal <strong>und</strong> ventral<br />

in <strong>der</strong> Medianen zwei Längsrillen aufweist, die Fissura mediana ventralis <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Sulcus medianus dorsalis. Vom Sulcus medianus dorsalis senkt sich ein<br />

Gliaseptum (Septum dorsale medianum) zwischen die beiden Dorsalstränge<br />

(Funiculi dorsales) bis zur grauen Substanz in die Tiefe. In <strong>der</strong> ganzen Länge<br />

<strong>der</strong> weißen Substanz <strong>des</strong> Rückenmarkes läßt sich an <strong>der</strong> Außenfläche<br />

zwischen dem Funiculus dorsalis <strong>und</strong> lateralis noch <strong>der</strong> Sulcus lateralis<br />

dorsalis erkennen, an dem entlang die Dorsalwurzeln <strong>der</strong> Spinalnerven ins<br />

Rückenmark gelangen. Hingegen ist <strong>der</strong> seichte Sulcus lateralis ventralis mit<br />

seinen Porenfel<strong>der</strong>n, in denen die Austrittsstellen <strong>der</strong> Ventralwurzeln verlaufen,<br />

relativ unscheinbar (McCLURE u. CONSTANTINESCU 1992; SEIFERLE<br />

u. BÖHME 1992).<br />

1 Canalis centralis<br />

2 Substantia grisea<br />

3 Substantia alba<br />

Abb. 2.6: Transversaler Schnitt durch die Medulla spinalis <strong>des</strong> Kaninchens auf<br />

<strong>der</strong> Höhe <strong>des</strong> dritten Lendenwirbels (x 25), modifiziert nach SHEK et al.<br />

(1986)<br />

Der Zentralkanal <strong>der</strong> Medulla spinalis befindet sich etwa in <strong>der</strong> Mitte <strong>des</strong><br />

Rückenmarks <strong>und</strong> stellt einen Rest <strong>des</strong> primitiven Neuralrohres dar (DYCE et<br />

al. 2002). Er ist die kaudale Verlängerung <strong>des</strong> Ventrikelsystems im Zentralnervensystem<br />

<strong>und</strong> reicht nahezu über die gesamte Medulla spinalis.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!