05.10.2013 Aufrufe

Steering Behaviors

Steering Behaviors

Steering Behaviors

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steering</strong> <strong>Behaviors</strong><br />

Autoren: Thomas Feilkas, Christian Schnellhammer<br />

Betreuer: Prof. Jürgen Sauer Regensburg<br />

Anwendung<br />

2.2.7. Flocking<br />

Flocking weist den Fahrzeugen ein Verhalten zu, das ihnen die Möglichkeit<br />

gibt, sich einer Gruppe anzuschließen. In der Natur ist das beispielsweise bei<br />

Vogelschwärmen zu beobachten. Oft sind hunderte von Vögel sehr eng<br />

nebeneinander, aber trotzdem kollidieren sie nicht. Sie passen ihre<br />

Geschwindigkeit und ihre Flugrichtung den anderen Vögel an und versuchen<br />

außerdem noch, Zusammenstösse zu vermeiden. Reynolds beschreibt dieses<br />

Verhalten aus einer Kombination der Verhalten Separation, Alignment und<br />

Cohesion.<br />

D.h. während das Separation-Verhalten Kollisionen unter den Fahrzeugen<br />

verhindert, stellt das Cohesion-Verhalten eine gewisse Anziehung<br />

untereinander sicher. Fahrzeuge die sich also einem „Schwarm“ nähern,<br />

werden von ihm eingefangen und mitgezogen. Durch das Alignment-Verhalten<br />

wird in die durchschnittliche Richtung der benachbarten Fahrzeuge gesteuert.<br />

Implementierung<br />

Der Steuerungsvektor errechnet sich aus der Summe der Kraftvektoren von<br />

Alignment, Cohesion und Separation. Dafür wird ein Vector der Länge 0<br />

erstellt, zu dem die Kraftvektoren der drei verwendeten <strong>Behaviors</strong> addiert<br />

werden. Es werden drei weitere Einflußwerte für die drei einzelnen Verhalten<br />

vorgegeben. Mit Hilfe der Attribute „Alignment“, „Cohesion“ und<br />

„Separation“ kann man die Verteilung der Kräfte innerhalb des Flocking-<br />

Verhaltens noch genauer definieren. Dadurch kann man erreichen, daß die<br />

Schwärme dichter oder lockerer sind, oder auch die Bewegungen am Rand<br />

nicht mehr so genau nachvollzogen werden.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!