05.10.2013 Aufrufe

Nachwuchsförderung im Strahlenschutz - Fachverband für ...

Nachwuchsförderung im Strahlenschutz - Fachverband für ...

Nachwuchsförderung im Strahlenschutz - Fachverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie in Kapitel IV.2.2.1. erwähnt, handelt es sich bei 185,7 keV um eine Überlagerung<br />

mit Ra226. Dennoch hat Ra226 durch seine, <strong>im</strong> Vergleich zu U235, sehr kleine<br />

Übergangswahrscheinlichkeit, keine bzw. nur sehr kleine Auswirkungen auf die<br />

Größe des Peaks. Hinzukommt die Tatsache, dass von Ra226, bedingt durch seine<br />

Lage in der Zerfallsreihe, nicht viel <strong>im</strong> Präparat vorliegt. Ferner verkleinert die Bildung<br />

des Mittelwerts den möglichen Fehler zusätzlich.<br />

IV. 3.1.7 Thorium 231<br />

131074<br />

A t (Th231 (84,2 keV)) = = 7, 44 Bq<br />

2766404 s ⋅6,8% ⋅9,5%<br />

Ergebnis: 7,44 Bq<br />

Auf Grund der Tatsache, dass die restlichen Peaks nicht eindeutig abzugrenzen sind,<br />

können sie in der quantitativen Analyse nicht hinzugezogen werden.<br />

IV. 3.2. Zusammenhang<br />

Bei genauer Auseinandersetzung mit den soeben ausgerechneten Aktivitäten wird<br />

man Zusammenhänge, welche auch schon in der qualitativen Auswertung eine Rolle<br />

gespielt haben, feststellen.<br />

Be<strong>im</strong> Vergleich der einzelnen Aktivitäten des U-235, stellt man einen geringen Unterschied<br />

der Werte fest, was auf einen geringen Fehler und gute Messergebnisse<br />

hinweist. Angesichts des radioaktiven Gleichgewichts, welches sich zwischen U-235<br />

und Th-231 einstellt, müssten beide Aktivitäten gleich groß sein. Diese Erwartung<br />

wird nicht enttäuscht, denn Th-231 weicht nur mit 0,04 Bq von dem Uran-235-Wert<br />

ab.<br />

Anders sieht es zwischen den Werten von Th-234 und Pa-234m aus, welche <strong>für</strong> die<br />

Aktivitätsbest<strong>im</strong>mung von U-238 wichtig sind. Beide Radionuklide haben mit U-238<br />

ein säkulares Gleichgewicht aufgebaut und müssten folglich auch die gleiche Aktivität<br />

besitzen. Dem ist aber nicht so. Pa-234m strahlt mit über doppelt so großer Aktivität<br />

verglichen mit Th-234. Dabei ist zu erwähnen, dass Th-234 die ungenaueren<br />

Messergebnisse liefert. Auf Grund des Doppelpeaks bei 92 keV und der Tatsache,<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!