06.10.2013 Aufrufe

12. august – 18. september 2010

12. august – 18. september 2010

12. august – 18. september 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die schwedische Sopranistin nina<br />

stemme kam als Chorsängerin mit<br />

der Oper in Kontakt und absolvierte<br />

daraufhin <strong>–</strong> parallel zu ihrem Wirtschaftsstudium<br />

<strong>–</strong> eine Gesangsausbildung<br />

am Opernstudio des Königlichen<br />

Theaters in Stockholm. Ihr<br />

solistisches Debut gab sie als Cherubino<br />

im italienischen Cortona. Nach<br />

Ersten Preisen bei der «Singer of<br />

the World Competition» der BBC und<br />

beim Plácido-Domingo-Wettbewerb<br />

«Operalia» konzertierte sie gemeinsam<br />

mit dem Tenor in Paris und München.<br />

1994 feierte Nina Stemme ihren<br />

Einstand bei den Bayreuther Festspielen<br />

als Freia im Rheingold. Anfangs im<br />

lyrischen Fach beheimatet, erarbei-<br />

tete sie sich nach und nach das dramatischere<br />

Repertoire: So gastierte<br />

sie als Elisabeth im Tannhäuser beim<br />

Savonlinna Festival und war als Senta<br />

im Holländer an der Wiener Staatsoper<br />

und an der Metropolitan Opera zu erleben;<br />

in Lyon gestaltete sie die Marie<br />

im Wozzeck, bei den Salzburger Festspielen<br />

die Nyssia in Zemlinskys Kandaules<br />

und an der Oper Zürich die<br />

Marschallin in Strauss’ Rosenkavalier.<br />

Im Frühjahr 2003 schliesslich übernahm<br />

Nina Stemme beim Glyndebourne<br />

Festival erstmals den Part der<br />

Isolde in Wagners Tristan; daraufhin<br />

wurde sie für diese Rolle auch zu den<br />

Bayreuther Festspielen verpflichtet<br />

(2005/06) und sang die Partie bei<br />

Neuproduktionen in Zürich und am<br />

Londoner Covent Garden. Mit ihren<br />

Rollendebuts als Arabella (Göteborg),<br />

Ariadne (Genf ) und Salome (Barcelona)<br />

erweiterte sie zuletzt ihr Strauss-<br />

Repertoire. Überdies gehört sie als<br />

Sieglinde und Brünnhilde im Siegfried<br />

zum Ensemble der neuen Ring-Produktion<br />

an der Wiener Staatsoper.<br />

Auf CD spielte sie zuletzt den Tristan<br />

unter Leitung von Domingo und die<br />

Vier letzten Lieder von Strauss mit Antonio<br />

Pappano ein. Seit 2006 ist Nina<br />

Stimme Schwedische Hofsängerin;<br />

2008 wurde ihr von König Carl XVI.<br />

Gustaf der Orden «Litteris et Artibus»<br />

verliehen.<br />

Swedish soprano nina stemme<br />

made her entrée into opera as a choral<br />

singer, after which she completed<br />

her vocal training—on a parallel<br />

track with her study of economics—<br />

at the Royal Theater Opera Studio in<br />

Stockholm. She made her debut as<br />

soloist singing Cherubino in Cortona,<br />

Italy. After garnering first prizes<br />

both at the BBC Singer of the World<br />

Competition and at Plácido Domingo’s<br />

Operalia Competition, she partnered<br />

with the renowned tenor in Paris<br />

and Munich. In 1994 Nina Stemme<br />

made her Bayreuth Festival debut as<br />

Freia in Das Rheingold. Originally a<br />

lyric soprano, she gradually built up<br />

her dramatic repertoire and went on<br />

to appear as Elisabeth in Tannhäuser<br />

at the Savonlinna Festival, as Senta in<br />

Der Fliegende Holländer at the Vienna<br />

Staatsoper and at the Metropolitan<br />

Opera, as Marie in Wozzeck at Lyon, at<br />

the Salzburg Festival as Nyssia in<br />

Zemlinsky’s Kandaules, and at Zurich<br />

Opera as the Marschallin in Der<br />

Rosenkavalier. In spring 2003 Nina<br />

Stemme undertook her first Isolde in<br />

Wagner’s Tristan at the Glyndebourne<br />

Festival, after which she was engaged<br />

for the same role at the Bayreuth Festival<br />

(in 2005 and 2006), and she also<br />

sang the part in new productions in<br />

Zurich and at Covent Garden in London.<br />

Her role debuts as Arabella (in<br />

Göteborg), Ariadne (in Geneva), and<br />

Salome (in Barcelona) have recently<br />

expanded her Strauss repertoire.<br />

Moreover, she is part of the Vienna<br />

Staatsoper’s new Ring production, in<br />

which she has sung Sieglinde and the<br />

Siegfried Brünnhilde. She has recorded<br />

Tristan with Domingo and the Four<br />

Last Songs of Strauss under the baton<br />

Antonio Pappano. Since 2006 Nina<br />

Stimme has been a Swedish Royal<br />

Court Singer, and in 2008 King Carl<br />

XVI Gustaf conferred the distinction<br />

of the Royal Medal Litteris et Artibus.<br />

Mit den Fidelio-aufführungen<br />

debutiert nina stemme bei<br />

Lucerne FestivaL.<br />

nina stemme makes her Lucerne<br />

FestivaL debut with the Fidelio<br />

performances.<br />

78 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!