06.10.2013 Aufrufe

Nautische%20Tafeln%20Teil%201.pdf

Nautische%20Tafeln%20Teil%201.pdf

Nautische%20Tafeln%20Teil%201.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berechnung der Meridionalanteile oder vergrößerte Breite<br />

∆Φ<br />

17<br />

56° 18,5’ S ΦA = 4107,12’<br />

aus:<br />

⎛ 56°<br />

18,<br />

5'<br />

⎞<br />

tan ⎜ 45°<br />

+ ⎟ = tan( 45°<br />

+ 28°<br />

09'15"<br />

) = tan 73,<br />

1541667°<br />

= 3,<br />

302609463<br />

⎝ 2 ⎠<br />

log 3,302609463 = 0,518857221<br />

Wahres und<br />

vergrößertes<br />

Kursdreieck<br />

Φ =<br />

7915, 7045 ⋅ 0,<br />

518857221<br />

Φ = 4107,12 sm<br />

Abtrift und Strom<br />

BW = KdW – rwK Kommt der Wind von Bb, ist das Vorzeichen der BW +<br />

KdW = rwK + BW Kommt der Wind von Stb, ist das Vorzeichen der BW –<br />

RwK = KdW – BW Setzt der Strom nach Stb, ist das Vorzeichen der BS +<br />

BS = KüG – KdW Setzt der Strom nach Bb, ist das Vorzeichen der BS –<br />

KdW = KüG – BS Wind kommt immer aus Richtung (Grad)<br />

KüG = KdW + BS Strom setzt immer in Richtung (Grad)<br />

17<br />

Herleitung der mathematischen Beziehung siehe „Mercarorseekarte<br />

als winkeltreuer Zylinderentwurf“!<br />

BV Besteckversetzung<br />

BW Beschickung für den Wind<br />

BS Beschickung für den Strom<br />

BWS Gesamtbeschickung Wind Strom<br />

KdW Kurs durchs Wasser<br />

KüG Kursüber Grund<br />

FdW Fahrt durchs Wasser<br />

FüG Fahrt über Grund<br />

WdW Weg durchs Wasser<br />

WüG Weg über Grund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!