06.10.2013 Aufrufe

Nautische%20Tafeln%20Teil%201.pdf

Nautische%20Tafeln%20Teil%201.pdf

Nautische%20Tafeln%20Teil%201.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahl der Messmeile:<br />

Bei Forderung der Genauigkeit der Geschwindigkeitsfeststellung ± 0,1 kn und<br />

bei Forderung der Genauigkeit der Durchlaufzeit ± 0,5s gilt:<br />

2<br />

V<br />

240<br />

d sm = (siehe Tabelle Messstrecke).<br />

Bestimmung der Mindestwassertiefe in der Messmeile:<br />

In der Regel das Vierfache des Tiefganges, es gilt:<br />

TW 2<br />

1,<br />

5⋅<br />

v<br />

= + T<br />

g<br />

soll jeglicher Einfluss ausgeschaltet werden, dann<br />

2<br />

3⋅<br />

V<br />

TW<br />

= + T .<br />

g<br />

Berechnung der Fahrweite:<br />

1.) Zeit berechnen<br />

Zeit =<br />

2.) Strecke berechnen sm h Höchsfahrt<br />

27<br />

Kraftstoffgesamt (Bunkerbestand)<br />

Kraftstoffverbrauch<br />

(Antriebediesel<br />

+ Hilfsdiesel)<br />

d = t ⋅ V<br />

27<br />

Messstrecke in Abhängigkeit von<br />

der Geschwindigkeit:<br />

V bis 15 kn d = 1 sm<br />

V bis 22 kn d = 2 sm<br />

V bis 27 kn d = 3 sm<br />

V bis 31 kn d = 4 sm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!