06.10.2013 Aufrufe

Nautische%20Tafeln%20Teil%201.pdf

Nautische%20Tafeln%20Teil%201.pdf

Nautische%20Tafeln%20Teil%201.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drehkreisbestimmung<br />

Berechnung von Distanz und Zeit auf dem Drehkreis bei Kursänderungen<br />

α<br />

d1 = R t ⋅ tan<br />

2<br />

d α<br />

daraus folgt: = R t ⋅sin<br />

bzw.<br />

2 2<br />

α<br />

d = D1<br />

⋅sin<br />

2<br />

d = 0,60 sm ⋅sin<br />

45°<br />

= 0,42 sm<br />

α ⋅ π⋅<br />

R<br />

s =<br />

180°<br />

90°<br />

⋅ π⋅<br />

0,<br />

30sm<br />

s =<br />

= 0,<br />

47<br />

180°<br />

t 90 °<br />

Anwendung von GPS<br />

φB= 54° 53,658’N, rwK = 270°<br />

φA= 54° 53,056’N, rwK = 090°<br />

t sm<br />

3min<br />

44s<br />

⋅90°<br />

=<br />

= 1min52s<br />

180<br />

Drehkreisdurchmesser<br />

31<br />

Bestimmung des Drehkreisdurchmessers<br />

φA = 54° 53,056’N t1 = 00 h 00min 00 s Legen der Ruderlage<br />

φB = 54° 53,658’N t2 = 00 h 03min-44 s Gegenkurs erreicht<br />

∆φ = 00° 00,602 N ∆t = 00 h 03 min 44 s<br />

Ø = 0, 602 sm<br />

Ermittlung für folgende Fahrtstufen und Ruderlagen:<br />

VV mit Stb/Bb hart Ruderlage Stb/Bb 15° Stb/Bb 5°<br />

VGL mit Stb/Bb hart Ruderlage Stb/Bb 15° Stb/Bb 5°<br />

Nach diesen berechneten Tabellenwerten betragen bei V = VV Dt = 0, 60 sm, t180° = 3 min 44s.<br />

Wie groß sind s, d, d1 und t bei einem Kursänderungswinkel von 90°?<br />

α Kurswinkel<br />

s Drehkreisdistanz<br />

t Drehkreiszeit<br />

d Drehkreisdurchmesser<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!