07.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Online Shop - Stadt Baden

Geschäftsbericht 2012 - Online Shop - Stadt Baden

Geschäftsbericht 2012 - Online Shop - Stadt Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong> Statistiken der Verwaltung 69<br />

1. Kulturförderung<br />

Institutionalisierte Kulturförderung – Beiträge an Institutionen<br />

Sparte Institution Unterstützung CHF<br />

Bildende Kunst<br />

Ankäufe städtische Kunstsammlung<br />

Kulturweg <strong>Baden</strong>-Wettingen-Neuenhof (inkl. Jubiläumsbeitrag <strong>2012</strong> CHF 5,000)<br />

18,500<br />

15,000<br />

Literatur Kulturmagazin JULI 15,000<br />

Multimedial Animationsfilmfestival Fantoche 200,000<br />

Pro Argovia 1,500<br />

Schweizer Kindermuseum 136,500<br />

Verein Zauberlaterne 3,000<br />

Musik <strong>Baden</strong>er Sänger 1,500<br />

<strong>Baden</strong>er Vokalensemble 2,500<br />

Bluesfestival <strong>Baden</strong> 20,000<br />

Gruppe für neue Musik <strong>Baden</strong> GNOM (inkl. Jubiläumsbeitrag 2013 CHF 3,000) 18,000<br />

Jugendmusik Allegro Region <strong>Baden</strong> 10,000<br />

Musikgesellschaft <strong>Baden</strong>ia 5,000<br />

Nordportal 60,000<br />

Schola Cantorum Wettingensis 2,000<br />

<strong>Stadt</strong>musik <strong>Baden</strong> 7,000<br />

Verein Jazz in <strong>Baden</strong> 11,000<br />

Verein Pro INOX 20,000<br />

Wettinger Kammerkonzerte 3,000<br />

Wettinger Sommerkonzerte 2,000<br />

Theater/Tanz Figurentheaterfestival Figura (inkl. Jubiläumsbeitrag <strong>2012</strong> CHF 10,000) 115,000<br />

Flamencos en route 69,000<br />

Teatro Palino und Kulturprogramm Unvermeidbar 30,000<br />

Theater im Kornhaus ThiK 120,000<br />

Theater Zamt&Zunder 20,000<br />

Theaterstiftung (Kurtheater <strong>Baden</strong>) (inkl. Jubiläumsbeitrag CHF 10,000) 215,000<br />

Die Ortsbürgergemeinde engagierte sich <strong>2012</strong> in der institutionalisierten Kulturförderung mit Beiträgen in der Höhe von<br />

CHF 317‘000. Im Jahr <strong>2012</strong> wurden folgende Institutionen vollumfänglich mit Geldern der Ortsbürgergemeinde unterstützt: Literarische<br />

Gesellschaft, Kammerchor <strong>Baden</strong>, Orchestergesellschaft <strong>Baden</strong>, Kino Orient, Ankauf kunsthistorische Gegenstände.<br />

Freie Kulturförderung – Beiträge an Projekte<br />

Sparte Gesuch Unterstützung CHF<br />

Bildende Kunst Fabian Frei, Projekt „Guck mal Günther, Kunst“ 300<br />

Museum Langmatt, Ausstellung Sommergäste 2013: Ursula Palla 8,000<br />

Literatur Edition Isele, Druckkostenbeitrag „Gespräch in der Manteltasche“ 2,000<br />

Aargauer Literaturhaus Lenzburg, Textstatt 2013 4,000<br />

Markus Bundi, Novelle "Emilies Schweigen" 3,000<br />

Multimedial Katrin Kimmerlin, Liederabend „S.P.A.L.T.E.N.“ 800<br />

Biograph Film, Dokumentarfilmprojekt "Mitten ins Land" 5,000<br />

Verein Freiluftkino, 6. Freiluftkino - Defizitgarantie 5,000<br />

Kulturverein Stoffwechsel, Staffel 11 5,000<br />

Tomas, Dratva, Video Konzert "Claude Debussy" 1,000<br />

Jungwacht und Blauring <strong>Baden</strong>, Filmfestival 2013 500<br />

Verein Kulturbetrieb Mon Royal, Projekte „Indiefilm-Studio“ und „Videojukebox“ 3,500<br />

Stanzerei, Veranstaltungsreihe „Endlich Mittwoch“ Saison <strong>2012</strong>/2013 18,000<br />

Kino Orient, Beitrag kulturelle Vielfalt <strong>2012</strong> 3,000<br />

Genossenschaft Trudelhaus, Ausstellungen und Kulturprogramm <strong>2012</strong> 25,000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!