07.10.2013 Aufrufe

Untersuchungen zur Bedeutung mesenchymaler Stammzellen in ...

Untersuchungen zur Bedeutung mesenchymaler Stammzellen in ...

Untersuchungen zur Bedeutung mesenchymaler Stammzellen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 2 -<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

Abbildung 1: <strong>Stammzellen</strong> können sich selbst erneuern oder über transient amplify<strong>in</strong>g cells <strong>zur</strong><br />

Differenzierung <strong>in</strong> die verschiedenen Gewebe des Körpers beitragen. Teile der Differenzierung<br />

können <strong>in</strong> vitro nachgestellt werden. Der entscheidene Nachweis der Differenzierungsfähigkeit, der<br />

"Potenz" e<strong>in</strong>er Stammzelle, erfolgt durch Implantation <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Wirtstier und die Analyse der<br />

Gewebe<strong>in</strong>tegration. Pluripotente embryonale <strong>Stammzellen</strong> können nach Implantation <strong>in</strong> Blastozysten<br />

ganze Tiere regenerieren, multipotente hämatopoetische <strong>Stammzellen</strong> können das blutbildende<br />

System regenerieren, unipotente muskelresidente <strong>Stammzellen</strong> können Muskelgewebe<br />

regenerieren....<br />

Konzeptionell unterscheidet man zwischen totipotenten (lat. „zu allem fähig“) Zellen<br />

wie der Zygote, pluripotenten (lat. „zu vielem fähig“) Zellen wie den embryonalen<br />

Stammzelle und multipotenten (lat. „zu mehrerem fähig“) Zellen wie den<br />

mesenchymalen <strong>Stammzellen</strong> des Knochenmarks. Diese Unterscheidung dient <strong>in</strong><br />

Deutschland als rationale Grundlage der Entscheidung, ob die Forschung mit e<strong>in</strong>em<br />

bestimmten Zelltyp ethisch vertretbar oder verwerflich ist. Danach ist die Forschung<br />

mit totipotenten Zellen (ES-Zellen) nur unter strengen Auflagen straffrei, weil diese<br />

Zellen das Potenzial e<strong>in</strong>es ganzen Menschen <strong>in</strong> sich tragen und damit unter den<br />

Embryonenschutz fallen. Es wird quasi die kle<strong>in</strong>e Eichel mit der ausgewachsenen<br />

Eiche gleichgesetzt. Die Forschung mit multipotenten mesenchymalen <strong>Stammzellen</strong><br />

gilt hier zu Lande als ethisch unbedenklich, weil aus diesen Zellen e<strong>in</strong>zelne Gewebe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!