07.10.2013 Aufrufe

Untersuchungen zur Bedeutung mesenchymaler Stammzellen in ...

Untersuchungen zur Bedeutung mesenchymaler Stammzellen in ...

Untersuchungen zur Bedeutung mesenchymaler Stammzellen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 26 -<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

mesenchymale <strong>Stammzellen</strong> fibr<strong>in</strong>olytische Fähigkeiten, die den <strong>Stammzellen</strong><br />

das E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen tief <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Wundgebiet erleichtern würden?<br />

3. Behalten mesenchymale <strong>Stammzellen</strong> ihre multipotenten Eigenschaften,<br />

wenn sie auf e<strong>in</strong> biokompatibles Formgedächtnispolymer gebracht werden,<br />

oder kommt es zu e<strong>in</strong>er spontanen Differenzierung?<br />

4. Transplantate werden nachweislich weniger abgestoßen, wenn sie zusammen<br />

mit mesenchymalen <strong>Stammzellen</strong> <strong>in</strong> den Körper e<strong>in</strong>gebracht werden. Was ruft<br />

diese immunmodulatorischen Fähigkeiten <strong>mesenchymaler</strong> <strong>Stammzellen</strong><br />

hervor?<br />

Um diese Fragen zu beantworten sollten mesenchymale <strong>Stammzellen</strong> zunächst<br />

durch Expressionsanalyse mit DNA-Microarrays charakterisiert und ihre<br />

multipotenten Eigenschaften durch gezielte Differenzierungen überprüft werden.<br />

Als möglicher Rekrutierungsfaktor <strong>mesenchymaler</strong> <strong>Stammzellen</strong> sollte der<br />

Hepatozytenwachstumsfaktor untersucht werden, welcher mito- und motogene<br />

Effekte auf verschiedene Zelltypen ausübt und außerdem <strong>in</strong> Wunden <strong>in</strong> erhöhter<br />

Konzentration vorliegt.<br />

Die eventuell vorhandenen fibr<strong>in</strong>olytischen Fähigkeiten sollten über die Expression<br />

spezifischer Enzyme der fibr<strong>in</strong>olytischen Kaskade nachgewiesen werden.<br />

Intelligente Biomaterialien aus Formgedächtnispolymeren unterschiedlicher<br />

Zusammensetzung sollten auf Zellkompatibilität geprüft werden und auf den<br />

Polymeren, welche als bioverträglich e<strong>in</strong>gestuft werden, sollen mesenchymale<br />

<strong>Stammzellen</strong> <strong>in</strong> Adipozyten und Osteoblasten differenziert werden.<br />

Zur Untersuchung der immunmodulatorischen Fähigkeiten sollte überprüft werden,<br />

ob mesenchymale <strong>Stammzellen</strong> den Toll-like-Rezeptor 4 exprimieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!