08.10.2013 Aufrufe

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Horst Kunhardt, FH-Deggendorf <strong>Kommunikationstechnik</strong><br />

4.2.4. LAN-Topologien<br />

Heute gibt es viele unterschiedliche LAN-Technologien. Je nach ihrem Aufbau können<br />

Netzwerke in unterschiedliche Topologien eingeteilt werden.<br />

4.2.4.1. Bustopologie<br />

Ein Netzwerk auf Grundlage <strong>der</strong> Bustopologie (bus topology) besteht aus einem einzigen<br />

Kabel, an das die Computer angeschlossen sind. Beispiele für die sog. Backbone-Kabel sind<br />

10Base5-Kupferkabel, yellow cable (siehe Kap. 3.1.2).<br />

Je<strong>der</strong> an den Bus angeschlossene Computer kann Signale über das Kabel senden, das von allen<br />

an<strong>der</strong>en Computern empfangen werden kann (shared medium). Es besteht also die Möglichkeit,<br />

dass je<strong>der</strong> Computer zu jedem an<strong>der</strong>en Computer Signale senden kann. Mittels bestimmter<br />

Zugriffsalgorithmen müssen die angeschlossenen Computer ihre Aktionen koordinieren.<br />

Seite 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!