08.10.2013 Aufrufe

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Horst Kunhardt, FH-Deggendorf <strong>Kommunikationstechnik</strong><br />

Jamming-Signals muß eine Zufallszeit abgewartet werden, bevor ein neuer Sendeversuch<br />

erfolgen kann. Bei diesem neuen Sendeversuch kann natürlich wie<strong>der</strong> eine Kollision auftreten.<br />

Der Sendeversuch wird erneut abgebrochen und die Wartezeit, bevor erneut gesendet wird,<br />

wird dynamisch verän<strong>der</strong>t. Die maximale Anzahl <strong>der</strong> Sendeversuche ist auf 16 (attempt limit)<br />

begrenzt. Dann kommt die Fehlermeldung „carrier lost“. Bei älteren Netzwerkkarten und<br />

Betriebssystemen „hing“ die Applikation o<strong>der</strong> das System. Es wird also sichergestellt, dass zu<br />

einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehrere Stationen gleichzeitig, in wie<strong>der</strong>kehren<strong>der</strong> Folge<br />

versuchen, das Medium zu belegen.<br />

Ethernet ist nach einer Kollision schnell wie<strong>der</strong> betriebsbereit, da je<strong>der</strong> Computer bereit ist,<br />

zwischen den einzelnen Zugriffsversuchen länger zu warten, wenn das Medium belegt ist.<br />

Indem das Zufallsintervall exponentiell mit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Kollisionen wächst, garantiert<br />

CSMA/CD kurze Verzögerungen, falls wenige Computer kollidieren, und eine rasche<br />

Auflösung, wenn viele kollidieren.<br />

Seite 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!