08.10.2013 Aufrufe

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Horst Kunhardt, FH-Deggendorf <strong>Kommunikationstechnik</strong><br />

4.7. Protokolle und Schichten<br />

Eine gängige Methode zur Reduzierung <strong>der</strong> Komplexität ist die Aufteilung einer Aufgabe in<br />

Schichten, die untereinan<strong>der</strong> Nachrichten austauschen können. Dienste einer höheren Schicht<br />

greifen auf die nächstniedrigere Schicht zurück.<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Netzwerke definierte die ISO ein aus 7 Schichten bestehendes<br />

Referenzmodell (ISO 7-layer reference model):<br />

7 Anwendungsschicht<br />

(application)<br />

6 Darstellungsschicht<br />

(presentation)<br />

5 Sitzungsschicht<br />

(session)<br />

4 Transportschicht<br />

(transport)<br />

3 Vermittlungsschicht<br />

(network)<br />

2 Sicherungsschicht<br />

(data link)<br />

1 Bitübertragungssschicht<br />

(physical)<br />

Seite 87<br />

spezifische Anwendungen<br />

z.B. Dateitransfer<br />

Datendarstellungen eines<br />

Rechnertyps werden in<br />

einen an<strong>der</strong>en überführt<br />

z.B. Datenkompression,<br />

Verschlüsselung<br />

Aufbau einer Übertragungssitzung<br />

zu einem entfernten<br />

System z.B. Sicherheitstechniken<br />

(Passwörter)<br />

Aufbau und Unterhaltung<br />

einer Verbindung zwischen<br />

zwei Endsystemen<br />

Zuweisung von Adressen Router,<br />

und Weiterleitung von Layer-3-Switch<br />

Paketen<br />

(Routing)<br />

im Netzwerk<br />

Organisation von Daten in Bridge<br />

Rahmen und <strong>der</strong>en Übertragung<br />

z.B. Rahmenformat,<br />

Data Stuffing,<br />

Fehlererkennung<br />

korrektur<br />

und<br />

Übertragung von Bit- Kabel, Stecker,<br />

Sequenzen über ein be- Netzwerkkarten,<br />

liebiges Medium<br />

Repeater<br />

Die Zusammenarbeit von Computern über das ISO-7-Schichten-Modell mit <strong>der</strong> sog. Data<br />

Encapsulation, d.h. das Anfügen von Verwaltungsinformationen für jede Schicht, zeigt<br />

folgende Abbildung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!