08.10.2013 Aufrufe

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

Grundlagen der Kommunikationstechnik - Wirtschaftsinformatik HTW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Horst Kunhardt, FH-Deggendorf <strong>Kommunikationstechnik</strong><br />

4.4. LAN-Vernetzung, Schnittstellenhardware<br />

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Anschlussarten von Computern an ein Netzwerk.<br />

Neben den gängigen Netzwerkkarten wird die Vernetzung mit 10BaseT beschrieben.<br />

4.4.1. Netzwerk-Schnittstellenhardware<br />

Die Netzwerkkarte (NIC, network interface card) erledigt weitgehend autonom von <strong>der</strong> CPU<br />

die Paketübertragung zwischen Computer und Netzwerk. Dazu wird die Netzwerkkarte in den<br />

Bus des Computers gesteckt und mittels eines Anschlusskabels in das Netzwerk integriert.<br />

Eine Netzwerkkarte kann die in einem Netzwerk benutzten elektrischen Signale, die<br />

Geschwindigkeit, in <strong>der</strong> Daten übertragen werden müssen, und die Details des Rahmenformats<br />

interpretieren. Die Netzwerkkarte kann Daten senden und empfangen, ohne auf die CPU des<br />

Computers angewiesen zu sein. Für die CPU erscheint die Netzwerkkarte wie ein E/A-Gerät.<br />

Werden Daten übertragen, generiert die CPU ein Paket im Speicher und weist die<br />

Netzwerkkarte über den Treiber an, mit <strong>der</strong> Übertragung zu beginnen. Ist die Netzwerkkarte<br />

mit <strong>der</strong> Übertragung des Pakets fertig, informiert sie die CPU über einen Interrupt.<br />

Seite 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!