08.10.2013 Aufrufe

schmitzkatze 04 - Schmitz Buch

schmitzkatze 04 - Schmitz Buch

schmitzkatze 04 - Schmitz Buch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arne Dahl<br />

Ungeschoren<br />

Piper Verlag, 19,90<br />

Arne Dahl hat sich in seinem neuen<br />

Krimi »Ungeschoren« viel vorgenommen...<br />

Es ist Mittsommer und die Sonderermittlungstruppe<br />

um Kerstin<br />

Holm hat alle Hände voll zu tun. Die<br />

unterschiedlichsten Fälle liegen auf<br />

dem Schreibtisch: Eine Kurdin, die<br />

ihren Bruder ermordet haben soll.<br />

Eine polnische Krankenschwester,<br />

die erschlagen, ein moldawischer<br />

Schwimmtrainer, der von einer Prostituierten<br />

ermordet und der Chef eines<br />

Fernsehsenders, der von einem Kritiker<br />

erschossen wurde. Dazu kommen<br />

auch noch Probleme in den eigenen<br />

Reihen. Jon Anderson wird bei seinen<br />

Ermittlungen niedergestochen und<br />

Jorge Chavez steht im Verdacht, Drogen<br />

zu nehmen.<br />

Arne Dahl versteht es bestens, die<br />

einzelnen Fäden zu einem großen,<br />

düsteren Ganzen zusammenzuweben.<br />

Ein Krimi, bei dem der Leser in der<br />

Tat nicht ungeschoren davon kommt!<br />

Wolfgang Zdral<br />

Tartufo<br />

Pendo Verlag, 16,90 Euro<br />

Schafe waren gestern, Schweine<br />

sind die neuen Helden! Und was für<br />

welche: intelligent, kultiviert, philosophisch...<br />

Allen voran Leonardo, ein begabtes<br />

Trüffelschwein und Gourmet. Und<br />

äußerst verwöhnt, genießt er die<br />

abendlichen Stunden mit seinem<br />

Herrn Matteo auf dem Sofa bei<br />

selbstgemachter Pasta, fein serviert auf<br />

Porzellantellern, und Barolo...<br />

Als Matteo ermordet aufgefunden<br />

wird und Leonardo nun von der<br />

anderen Familienmitgliedern wie ein<br />

gewöhnliches Schwein behandelt wird,<br />

schreitet er mit seinen Freunden selbst<br />

zur Tat, will er doch die Ermittlungen<br />

nicht – dem aus seiner Sicht – eher<br />

beschränkten Commissario Grifone<br />

überlassen.<br />

Doch es sind viele Fragen offen. Welches<br />

Geheimnis umgibt die Haushälterin<br />

Maria? Was hat der arbeitsscheue<br />

Sohn Paolo mit dem Anwesen vor?<br />

Und wo hat Matteo die wertvolle<br />

Trüffelkarte versteckt, hinter der alle<br />

her sind?<br />

Genießen Sie diesen spannenden und<br />

witzigen Krimi am besten bei einem<br />

guten Glas Wein!<br />

Camilla Läckberg<br />

Die Töchter der Kälte<br />

Aufbau Verlag, 19,95 Euro<br />

Fjällbacka ist ein idyllisches kleines<br />

Dorf in Nordschweden, in dem jeder<br />

jeden kennt. Doch eines Tages macht<br />

ein Fischer einen grausigen Fund:<br />

in seinem Netz hat sich die Leiche<br />

eines kleinen Mädchens verfangen.<br />

Was zunächst wie ein Unfall aussieht,<br />

entpuppt sich nach der Obduktion<br />

als Mord, denn in der Lunge befinden<br />

sich Seifenreste und Süßwasser – das<br />

Mädchen ist anscheinend in der Badewanne<br />

ertränkt worden.<br />

Bei den Ermittlungen muss Patrick<br />

Hedström, selbst gerade Vater geworden,<br />

allerdings feststellen, dass die vermeintliche<br />

Idylle in seinem Dorf trügt.<br />

Familienfehden, brüchige Beziehungen<br />

und eine alte, weit zurückreichende<br />

Schuld kommen zum Vorschein.<br />

Ein extrem spannender Krimi, mit<br />

einem mal nicht depressiven Polizisten,<br />

der mich von Anfang bis Ende<br />

völlig gefesselt hat.<br />

Pierre Péju<br />

Schlaf nun selig und süß<br />

Piper Verlag, 18,– Euro<br />

Sommer 1963. Paul ist 16, Franzose<br />

und auf dem Weg nach Kehlstein,<br />

einer Kleinstadt in Deutschland,<br />

in der er einige Wochen bei seinem<br />

Brieffreund verbringen will. Ein sehr<br />

märchenhafter Ort, der gleichzeitig<br />

ein finsteres Verbrechen birgt.<br />

In Kehlstein trifft Paul auf Clara.<br />

Sie ist wunderschön, rätselhaft und<br />

versteckt sich hinter ihrer Kamera,<br />

die sie nur selten aus der Hand legt.<br />

Er verliebt sich in das unkonventionelle<br />

Mädchen und erfährt von ihr<br />

die Geschichte, über die sonst alle in<br />

der Stadt schweigen. Die Geschichte<br />

eines Vaters, der seine beiden kleinen<br />

Kinder umbrachte. Jahre, nachdem der<br />

Krieg vorbei war und doch lagen seine<br />

Gründe in den Gräueltaten, die er im<br />

Krieg miterleben und mitentscheiden<br />

musste.<br />

Péju hat einen sehr bewegenden<br />

Roman geschrieben, in dem Gut und<br />

Böse nahe beieinander liegen und<br />

der mich an vielen Stellen ziemlich<br />

fassungslos zurückgelassen hat.<br />

<strong>schmitzkatze</strong> <strong>04</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!