09.10.2013 Aufrufe

Dipl. Geoökologe Christian Strätz - Bezirk Oberfranken

Dipl. Geoökologe Christian Strätz - Bezirk Oberfranken

Dipl. Geoökologe Christian Strätz - Bezirk Oberfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4BVerbreitungsübersicht 24<br />

5 Verbreitungsübersicht<br />

Die Verbreitung der beiden<br />

Flusskrebsarten kann für den<br />

Untersuchungszeitraum 2008 und 2009<br />

wie folgt dargestellt werden. Bei der<br />

Befischung der Tschirner und<br />

Nordhalbener Ködel, die bis knapp<br />

oberhalb der St 2198 (Nordhalben –<br />

Tschirn) erfolgte, konnten keine Krebse<br />

festgestellt werden. Diese Bereiche<br />

werden aus Gründen der<br />

Übersichtlichkeit in der Luftbildkarte<br />

nicht mit dargestellt.<br />

Legende:<br />

Signalkrebfunde<br />

Edelkrebsfunde<br />

R Reproduktions-<br />

nachweis Signalkrebs<br />

Abbildung 18: Verbreitung von Edel- und Signalkrebs im Untersuchungsgebiet (2008-2009)<br />

Edel- und Signalkrebs in der Mai 2009 Büro für ökologische Studien,<br />

Mauthaus-Talsperre (Lkr. Kronach) Bayreuth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!