09.10.2013 Aufrufe

Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Erwerbsverhalten der Älteren ist von folgenden Trends gekennzeichnet:<br />

• Die Erwerbsbeteiligung der 55- bis 64-Jährigen ist gestiegen. Das zeigt die<br />

Erwerbsquote, die im April 2003 insgesamt bei 43,3 Prozent lag gegenüber<br />

41,0 Prozent 1996. Die Erwerbsbeteiligung der Frauen ist seit 1996 gestie-<br />

gen, die der Männer leicht zurückgegangen.<br />

• Die Erwerbslosigkeit älterer Arbeitnehmer hat zugenommen: Insbesondere<br />

55- bis 59-Jährige sind mit 12,2 Prozent überdurchschnittlich oft betroffen,<br />

von den 60- bis 64-Jährigen sind immer noch 9,8 Prozent erwerbslos.<br />

• Das durchschnittliche Ausstiegsalter aus dem Erwerbsleben ist gestiegen: Es<br />

lag im Jahr 2003 bei Frauen bei 58,8 Jahren; Männer waren zum Zeitpunkt<br />

des Erwerbsausstiegs 59,6 Jahre alt. Damit liegt das Erwerbsaustrittsalter im-<br />

mer noch deutlich unterhalb der gesetzlichen Altersgrenze für den Ruhe-<br />

stand.<br />

• Der Vorruhestand verlor als Grund für den endgültigen Rückzug aus dem Er-<br />

werbsleben an Bedeutung.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!