10.10.2013 Aufrufe

Stadtarchiv Dornbirn Zeitgerichtsprotokollbuch (GB 4), 1754 - 1768

Stadtarchiv Dornbirn Zeitgerichtsprotokollbuch (GB 4), 1754 - 1768

Stadtarchiv Dornbirn Zeitgerichtsprotokollbuch (GB 4), 1754 - 1768

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mr. Josef Hefel Schulmeister und Bruder Georg Hefel zahlen Gerichtskosten.<br />

12.02.<strong>1754</strong>: Testament Michael Schwendinger 4 ledige Töchter Maria, Maria Anna, Anna und Magdalena<br />

Schwendinger führen ledigen Standes gemeinsamen Haushalt das Gemeinsame Vermögen geht an die im<br />

Leben gebliebenen, sollte eine sich verheiraten bekommt sie 150fl und 1 angemachtes Bett.<br />

Seite 12:<br />

06.06.<strong>1754</strong><br />

Seite 13:<br />

Martin Hefel Gerichtswaibel Kläger Kontra Mr. Josef Blum Höchst wegen Eichstock.<br />

Jakob Levi Hebräer Ems Kläger Kontra Joh. Thomas Rüf wegen Schuldbrief.<br />

Seite 14:<br />

Martin Natter im Namen seines Schwagers Mr. Thomas Ölz und Sohn Josef Ölz Kläger Kontra Jakob Levi und<br />

Salomon Mayer Hebräer in Ems wegen Ross.<br />

Mr. Martin Thurnher sel. Ww. und Dominikus Thurnher Kläger Kontra Johannes Spiegel, Josef Luger und<br />

Mitinteressenten, ist erkannt, dass das jenige Gut so Mr. Martin Thurnher sel. von Johannes Alau zu<br />

Weingarten, allhier habend erkauft, auch kein Bericht vorhanden ob solches gekirchet worden, halb des Mr.<br />

Martin Thurnher sel. Erben und den beklagten Leibdingserben, gegen halbe Bezahlung samt gebührendem<br />

Zins zugehören solle, sofern aber ein Bericht hervor kommen sollte, dass besagtes Gut gekirchet oder nicht<br />

gekirchet, so solle hernach das Gut demjenigen zugehören, so es nach Landesgebrauch gebührt.<br />

Seite 15:<br />

Heinrich Prassel St. Margarethen Kläger Kontra Joh. Michael Rhomberg wegen Schulöden.<br />

Mr. Michael Huber Kläger Kontra Johannes Rein und Johannes Rusch wird verschoben.<br />

Seite 16:<br />

Mr. Joh. Georg Höfle Kläger Kontra Anton Spiegel wegen Fahrweg in Schwarzen Gut.<br />

Johannes Mohr Kläger Kontra Thomas Rüf Schulden wegen gekauften Geißen und Beschimpfung.<br />

Seite 17:<br />

Zwischen Joh. Michael Huber Kläger, Kontra Mr. Martin Klocker Beklagter ist gesprochen, dass Kläger den Weg<br />

auf sein Stück Gut im oberen Weissacher von seinem Haus hinunter, jedoch mit mindestem Schaden zu<br />

brauchen haben solle.<br />

Joh. Michael Rhomberg Kläger Kontra Joh. Georg Rüf wegen Schulden.<br />

Seite 18:<br />

Auf Anbringen Mr. Felix Albrich sel. Ww. Klägerin, Kontra Joh. Georg Rüf Namen seiner Mutter Jakob Rüf sel.<br />

Ww. Beklagter ist gesprochen, dass Klägerin die Anweisung bei Joh. Michael Rhomberg, von der Beklagten<br />

Ww. wegen erkauftem Mahd anzunehmen haben solle. Dahingegen soll ersagte Klägerin den Mr. Lorenz<br />

Albrich um ihre Anweisung selbst bezahlen. Den Baum betreffend, so unter Felix Albrich sel. Ww. Haus steht<br />

soll nach der gemachten Baumordnung weg getan werden.<br />

Johannes Mohr Kläger Kontra Joh. Michael Rhomberg wegen Schulden.<br />

Seite 19:<br />

Zacharias Schwendinger und Thomas Luger Kläger Kontra Joh. Michael Rhomberg wegen Abrechnung.<br />

Joh. Michael Rhomberg Kläger Kontra Sohn Zacharias Rhomberg wegen Erbe.<br />

Seite 20:<br />

Hl. Franz Josef Herburger Kläger Kontra Joh. Michael Rhomberg wegen Wette.<br />

Hl. Franz Josef Herburger Barbier Kläger Kontra Hl. Joh. Kaspar Rhomberg des Gerichts wegen Mahd im<br />

Fischbach.<br />

Joh. Michael Rhomberg protestiert wegen des Urteils, das er seinem Sohn Zacharias das Muttergut<br />

ausbezahlen muss.<br />

Seite 21:<br />

Testament Franz Klocker Kehlegg verpfründet sich wegen hohen Alters an Sohn Johannes Klocker vererbt dem<br />

Sohn Acker in der Grub auf Kehlegg, am 6.6.<strong>1754</strong>.<br />

Seite 22:<br />

06.06.<strong>1754</strong><br />

Testament Jungfrau Regina Rohner verordnet ihrer Schwester Anna Rohner des Michael Mäser sel. Ww. oder<br />

deren Kinder 50fl Ca. und ½ Acker in Zwiehren. Den 2 Stiefschwestern Elisabeth und Barbara Rohner des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!