10.10.2013 Aufrufe

Stadtarchiv Dornbirn Zeitgerichtsprotokollbuch (GB 4), 1754 - 1768

Stadtarchiv Dornbirn Zeitgerichtsprotokollbuch (GB 4), 1754 - 1768

Stadtarchiv Dornbirn Zeitgerichtsprotokollbuch (GB 4), 1754 - 1768

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

an anderen Tagen von dem Gemeinwesen gemacht wurde. Wisse auch nicht dass der Vierenteil schuldig sei<br />

die Brücke und Damm zu machen. An der Straße habe er mit einem Wagen niemals gesehen von dem<br />

Vierenteil etwas zu machen, jedoch wisse er nicht, dass selbe soviel zu machen von Nöten gehabt, als wie das<br />

jetzige Mal die Straße nötig. Er halte dafür, dass das gemeine Wesen dies zu machen schuldig sein möchte,<br />

dass man bequem durchkommen könne, aber nicht das vorhandene Loch an des Mr. Johannes Natter Bünt<br />

stoßt, dem Anton Huber zu. Endet seine Aussage.<br />

Seite 377:<br />

Urteil:<br />

Die Brücke über den Haselstauder Bach unter Hl. Johannes Thurnher Haus, samt der Landstasse muss der<br />

Haselstauder Vierenteil machen.<br />

Seite 378:<br />

Joh. Georg Zumtobel Alpmeister der Alpe Binnel Kläger Kontra Johannes Rein wegen Schulden bei der neuen<br />

Alpe.<br />

Seite 379:<br />

Franz Rein und Martin Ilg Kläger Kontra Martin Rein sel. Ww. wegen Türken.<br />

Seite 380-381:<br />

Michael Schutzer Kläger Kontra Josef Bohle, Johannes Sohm und Jakob Schmidinger wegen Holzteil.<br />

Seite 381:<br />

Joh. Georg Zumtobel und Josef Ölz Kläger Kontra Hl. Vogt Felix Seewald wegen Marken im Gechelbach.<br />

Georg Rünzler hat Martin Hilbe Weibel beschimpft.<br />

Seite 382:<br />

Johannes Mohr Kläger Kontra Ignaz Egger wird abgewiesen.<br />

Joh. Michael Diem Kläger Kontra Kaspar Winsauer wegen Kuh.<br />

Seite 383:<br />

Niklas Gasser Schwarzach Kläger Kontra Andreas Schwendinger wegen Schulden.<br />

Mr. Joh. Ulrich Rhomberg Kläger kontra Peter Feuerstein wegen Fahrweg in Diemen Bünt.<br />

Seite 384:<br />

Hl. Martin Huber des Gerichts Kläger Kontra Anton Mathis aus Ebnit wegen Schulden.<br />

Hl. Josef Hämmerle des Gerichts und Joh. Georg Salzmann Kläger Kontra Anton Schmid Barbier wegen<br />

weggenommenen Aderlasszeug.<br />

Seite 385-386:<br />

Joh. Georg Albrich Kläger Kontra Hl. Johannes Thurnher des Gerichts wegen Verleumdung.<br />

Seite 387:<br />

Josef Diem Kläger Kontra Martin Rohner, Ignaz Diem, Johannes Blaser Hausfrau Barbara Rohner, Martin<br />

Mäser Ww. Anastasia Schwendinger und Jungfrau Barbara Schwendinger wegen Fußweg.<br />

Seite 388:<br />

Joh. Georg Spiegel Kläger Kontra Gallus Bobletter wegen Schulden für Bretter.<br />

Folgende haben bei dem neuen Damm ihr Tagwerk nicht verrichtet: Josef Felder, Martin Hämmerle Mühlebach,<br />

Ignaz Hämmerle und Martin Schmid.<br />

Seite 389:<br />

Hl. Franz Josef Rümmele und Hl. Jakob Rusch des Gerichts als Beklagte fechten Urteil an.<br />

Seite 390:<br />

leer<br />

Seite 391: 01.07.1760<br />

Seite 392-295:<br />

Streit Oberdorf und Hatlerdorf gegen die am Berg wegen neuem Damm, Weg, Graben und Straßenbau in ihrem<br />

Viertel.<br />

Seite 396-397:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!