10.10.2013 Aufrufe

Stadtarchiv Dornbirn Zeitgerichtsprotokollbuch (GB 4), 1754 - 1768

Stadtarchiv Dornbirn Zeitgerichtsprotokollbuch (GB 4), 1754 - 1768

Stadtarchiv Dornbirn Zeitgerichtsprotokollbuch (GB 4), 1754 - 1768

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fidel Kindermacher und Anton Fischer Metzgerknechte aus Konstanz Kläger Kontra Joh. Georg Bittelmayer<br />

Metzgerknecht aus Lindau wegen Balghandel.<br />

Seite 487: 9. et. 10.02.1762<br />

Seite 488:<br />

Mr. Anton Luger Oberdorf Kläger Kontra Hl. Joh. Kaspar Rhomberg Säckelmeister als gewesener Ortsvorsteher<br />

wegen Schulden.<br />

Mr. Georg Felder Kläger Kontra Anton Sieber Ww. wegen Schulden.<br />

Seite 489:<br />

Hl. Josef Kaufmann des Gerichts, Josef Mäser, Mr. Martin Ilg, Leonhard Klocker, Joh. Michael Huber, Ignaz<br />

Schwendinger und Johannes Ilg Kläger Kontra Johannes Rein zu Klotzen wegen streitbarem Fahr und Fußweg<br />

wird Augenschein gemacht.<br />

Joh. Michael Rünzler Georgs, Johannes Rünzler und Schwester Magdalena Rünzler Kläger Kontra Georg<br />

Rünzler, Beklagter Georg muss den Kindern Muttergut und Aussteuer bezahlen.<br />

Seite 490:<br />

Anton Spiegel Kläger Kontra Bruder Michael Spiegel Testament von Mutter Maria Fußenegger wird<br />

aufgehoben.<br />

Seite 491:<br />

Mr. Georg Mayer Kläger Kontra Mr. Christian Feuerstein wegen Schulden.<br />

Seite 492:<br />

Mr. Josef Rüf Oberdorf Kläger Kontra Joh. Martin Herburger wegen Pferd.<br />

Seite 493-495:<br />

Anton Rhomberg Kläger Kontra Joh. Martin Zumtobel wegen Streue und Knospen.<br />

Seite 495:<br />

Mr. Jakob Huber Kläger Kontra Georg Ilg wegen Schulden.<br />

Seite 496:<br />

Mr. Andreas Rhomberg Kläger Kontra Johannes Albrich wegen Füllen.<br />

Seite 497:<br />

Zacharias Hefel Zunftmeister des Schuhmacher- und Rotgerberhandwerks soll diejenigen namhaft machen,<br />

welche am letzten Zunfttag getanzt haben.<br />

Seite 498:<br />

Martin Ulmer Maler und Mr. Martin Klocker Kläger Kontra Anton Ulmer sel. Kinder wird abgewiesen.<br />

Martin Gmeiner Kläger Kontra Johannes Mohr wegen Schulden.<br />

Seite 499:<br />

Johannes Mohr hat an seinem Mahd in Weben zuviel von der Gemeinde weggespettet.<br />

Martin Schmid und Anton Rümmele erscheinen nicht vor Gericht.<br />

Seite 500:<br />

Hl. Ammann Joh. Kaspar Feuerstein Kläger Kontra Johannes Schwendinger wird verschoben.<br />

Seite 501-502: 16.02.1762<br />

Josef Hilbe und seine Brüder beklagen sich wegen Schätzung des Mähdergeldes.<br />

Seite 503:<br />

Die gesamten Mr. des Schuhmacher- und Rotgerberhandwerks seien nicht vor Gericht erschienen.<br />

Seite 504-505:<br />

Testament Johannes Huber Niederdorf und Schwester Elisabeth Huber des Ludwig Luger Hausfrau im<br />

Hatlerdorf. Des Schulmeisters Joh. Georg Thurnher Hausfrau Franziska Klocker sel. ist gestorben, haben ein<br />

Kind Namens Katharina Thurnher, welches nach Ableben der Huber Geschwister nichts erben würde,<br />

verordnen daher der Base Franziska Klocker sel. Kind Namens Katharina Thurnher, damit sie der Mutter Tod<br />

nicht entgelten muss, wollen sie statt der Mutter das Kind als rechtmäßige Erbin einsetzen, am 10.02.1762<br />

Seite 506-507:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!