11.10.2013 Aufrufe

EIB Info - Sonderausgabe - European Investment Bank

EIB Info - Sonderausgabe - European Investment Bank

EIB Info - Sonderausgabe - European Investment Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit ihrem Darlehensbeitrag von 30 Mio EUR<br />

für den moldauischen Straßenbausektor<br />

führte die <strong>EIB</strong> erstmals eine derartige Operation<br />

in der Republik Moldau durch. Mit den<br />

bereitgestellten Mitteln begannen 2009 die<br />

Sanierungsarbeiten an mehreren Straßenabschnitten,<br />

die von zentraler Bedeutung für<br />

die internationale Anbindung Moldaus sind<br />

oder deren Reparaturbedürftigkeit am größten<br />

war. Derzeit konzentrieren sich die Bauarbeiten<br />

auf die Straße zwischen Chisinau und<br />

Hincesti. Später sind Arbeiten an der Strecke<br />

zwischen Calarasi und Chisinau geplant.<br />

Beide Straßen verbinden die Hauptstadt Moldaus<br />

mit Rumänien. Die Verbesserung der<br />

Straßeninfrastruktur dürfte die wirtschaftliche<br />

Erholung des Landes vorantreiben, weil<br />

sie die Transportkosten senken und die Verkehrssicherheit<br />

erhöhen wird. Außerdem erleichtert<br />

sie den Zugang zu den EU-Märkten,<br />

eröffnet neue Handelsmöglichkeiten und<br />

trägt dazu bei, verstärkt ausländische Direktinvestitionen<br />

ins Land zu holen.<br />

Da ein besseres Verkehrsnetz die Beziehungen<br />

zwischen der erweiterten EU und ihren<br />

Nachbarländern stärkt, erhielt das Projekt<br />

auch Mittel aus der Nachbarschafts-Investitionsfazilität<br />

(NIF). Die <strong>EIB</strong> beteiligte sich damit<br />

erstmals an der Finanzierung eines Vorhabens<br />

in Moldau. Das Land kommt seit einem<br />

entsprechenden Beschluss der Europäischen<br />

Kommission für Finanzierungsbeiträge der<br />

<strong>EIB</strong> in Betracht. Die Zusammenarbeit zwi-<br />

schen der Republik Moldau und der <strong>Bank</strong><br />

wurde mit einem Rahmenvertrag besiegelt,<br />

der 2007 in Kraft trat.<br />

Modernes Verkehrskreuz gibt<br />

den Handelsbeziehungen der<br />

Republik Moldau Auftrieb<br />

Neben einem guten Straßennetz spielen<br />

auch gute Flugverbindungen eine wichtige<br />

Rolle. 2008 wurden für den Hauptflughafen<br />

der Republik Moldau Mittel aus der Nachbarschafts-Investitionsfazilität<br />

(NIF) sowie Finanzierungsbeiträge<br />

der <strong>EIB</strong> und der EBWE zugesagt.<br />

Die beiden IFI vereinbarten, sich an der<br />

Sanierung und Modernisierung der Flughafeninfrastruktur<br />

zu beteiligen.<br />

Der Flughafen Chisinau – das Haupteintrittstor<br />

in das Land – verzeichnet seit 2000 mit<br />

einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum<br />

von 15% kontinuierlich steigende Passagierzahlen.<br />

Im Jahr 2008 wurde die Schwelle<br />

von 800 000 Passagieren überschritten.<br />

Der Flughafen bietet bereits über 20 internationale<br />

Ziele an. Das erhöhte Passagieraufkommen<br />

und die damit einhergehende Zunahme<br />

der Flugbewegungen belasteten die<br />

veraltete Flughafeninfrastruktur und brachten<br />

sie an die Grenze ihrer Kapazitäten. Mit<br />

dem Darlehen der <strong>EIB</strong> und der EBWE über 40<br />

Mio EUR werden die Start- und Landebahn,<br />

die Rollbahnen und das Vorfeld sowie Flughafensignal-<br />

und technische Anlagen saniert<br />

ÖSTLICHE NACHBARLÄNDER<br />

INTERNAL ISSUES<br />

Flughafen Chisinau – wichtigster Verkehrszugang zur Republik Moldau<br />

und einige Bauarbeiten am Fluggastterminal<br />

durchgeführt.<br />

Dadurch kann der Flughafen der stetig wachsenden<br />

Zahl von Passagieren mehr Sicherheit<br />

und Bequemlichkeit bieten und die Kapazitäten<br />

zu ihrer Abfertigung bereitstellen.<br />

Im Rahmen der Projektvorbereitung hat der<br />

Flughafen einen Umweltplan erstellt, um sicher<br />

zu stellen, dass die Modernisierungsmaßnahmen<br />

den EU- und anderen internationalen<br />

Sicherheits- und Umweltstandards<br />

entsprechen.<br />

Ein modernisierter Flughafen ist für die internationale<br />

Zusammenarbeit von zentraler Bedeutung<br />

und wird zur Entwicklung und Stärkung<br />

der Wettbewerbsfähigkeit der Republik<br />

Moldau beitragen. p<br />

<strong>EIB</strong>-<strong>Info</strong>rmationen <strong>Sonderausgabe</strong> – 2010 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!