11.10.2013 Aufrufe

Verifikationstest für einen mikromechanischen Shutter im Rahmen ...

Verifikationstest für einen mikromechanischen Shutter im Rahmen ...

Verifikationstest für einen mikromechanischen Shutter im Rahmen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verifikationstest</strong> <strong>für</strong> <strong>einen</strong> <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> des Raumfahrtprojekts MERTIS<br />

Diplomarbeit<br />

von<br />

Fabian Böck<br />

aus Germering<br />

zur Erlangung des akademischen Grads Diplom-Ingenieur (FH) an der<br />

Hochschule <strong>für</strong> angewandte Wissenschaften München<br />

Fachbereich 06<br />

Feinwerk- und Mikrotechnik / Physikalische Technik<br />

Studiengang Feinwerktechnik/Mechatronik<br />

Studienrichtung Feingerätetechnik<br />

Referent: Prof. Dr. R. Froriep<br />

Koreferent: Prof. Dr. N. Stockhausen<br />

Betreuer: Dr. Th. Zeh<br />

Tag der Einreichung: 20.04.2010<br />

Germering, 20.04.2010


(Intentionally left blank)


Hochschule München<br />

Fakultät <strong>für</strong> Feinwerk- und Mikrotechnik, Physikalische Technik<br />

Labor <strong>für</strong> Steuerungs- und Regelungstechnik<br />

Prof. Dr.-Ing. R. Froriep<br />

Kurzfassung der Diplomarbeit<br />

Von Fabian Böck, geb. am 18.01.1985<br />

Eingereicht am: 20.04.2010<br />

Angefertigt bei: Kayser-Threde GmbH, München. Betreuer: Dr. Ing. Thomas Zeh<br />

sowie an der Hochschule München<br />

Thema: <strong>Verifikationstest</strong> <strong>für</strong> <strong>einen</strong> <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong> <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> des<br />

Raumfahrtprojekts MERTIS<br />

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Auslegung, Ausführung und Auswertung<br />

von geeigneten <strong>Verifikationstest</strong>s zur Überprüfung und zum Nachweis der vollen<br />

Funktionsfähigkeit eines <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong>s innerhalb der spezifizierten<br />

Anforderungen.<br />

Der <strong>Shutter</strong> ist Bestandteil eines optischen Messgeräts, das an Bord eines Merkursatelliten zur<br />

Untersuchung der Merkuroberfläche eingesetzt wird.<br />

Damit die Einsatzfähigkeit des <strong>Shutter</strong>s zum Öffnen und Verschließen eines optischen<br />

Strahlengangs während der Einsatzdauer, die einer 6-jährigen Reise folgt, sichergestellt<br />

werden kann, müssen aufwendige Maßnahmen ergriffen werden, um eine besonders hohe<br />

Ausfallsicherheit in extremen Umgebungsbedingungen zu gewährleisten.<br />

Hierzu wird die Lebensdauer des <strong>Shutter</strong>s überprüft und relevante Einflussgrößen werden<br />

aufgedeckt, untersucht und quantifiziert, die die Funktionsfähigkeit während des Betriebs<br />

beinträchtigen könnten. Diese Einflussgrößen werden in eine regelungstechnische<br />

Systemuntersuchung übernommen, um die Robustheit und Stabilität der verwendeten<br />

Positionsregelung zu überprüfen und nachzuweisen.


Munich University of Applied Sciences<br />

Department of Precision and Micro-Engineering, Engineering Physics<br />

Laboratory for Control Engineering<br />

Prof. Dr.-Ing. R. Froriep<br />

Abstract of Diploma-Thesis<br />

By Fabian Böck, born January 18, 1985<br />

Submitted on: 20.04.2010<br />

Prepared at: Kayser - Threde GmbH, Munich; Supervisor: Dr.-Ing. Thomas Zeh<br />

and at MUAS<br />

Subject: Verification test for a micromechanical shutter in the context of the<br />

MERTIS spacecraft Mission<br />

The present exposition is concerned with the design, <strong>im</strong>plementation and interpretation of<br />

applicable verification tests for the inspection and evidence of operability of a<br />

micromechanical shutter within the specified requirements.<br />

The <strong>Shutter</strong> provides a component part of an optical instrument on board of a mercury<br />

satellite for the examination of the mercury’s surface.<br />

For assuring the shutter’s operational readiness regarding the opening and closing of an<br />

optical path for the specified duration of the mission after 6 years of travelling through space,<br />

extensive procedures are necessary to provide an extraordinary safeguarding against failure in<br />

rough ambient conditions.<br />

Therefore the shutter’s durability is revised and the relevant influencing variables, which<br />

could alloy the operability during handling, are exposed, studied and quantified. Those<br />

influencing variables are adopted to a control engineering system investigation for assuring<br />

and demonstrating the positioning control system’s robustness and stability.


Inhalt:<br />

1. EINLEITUNG .......................................................................................................................................... 1<br />

2. AUFGABENSTELLUNG ........................................................................................................................... 6<br />

3. GRUNDLAGEN DES MIKROMECHANISCHEN SHUTTERS UND DESSEN VERIFIKATIONSPROZESS ............... 7<br />

3.1. FUNKTION UND AUFBAU DES SHUTTERS ........................................................................................................ 7<br />

3.2. DER VERIFIKATIONSPROZESS IN DER RAUMFAHRT ............................................................................................ 9<br />

3.3. ANALYSE UND KLASSIFIZIERUNG DER RELEVANTEN ANFORDERUNGEN (REQUIREMENTS) ........................................ 11<br />

4. VERIFIKATION DER MECHANISCHEN BELASTBARKEIT .......................................................................... 12<br />

4.1. VORGEHENSWEISE .................................................................................................................................. 12<br />

4.2. VORBEREITUNG ...................................................................................................................................... 14<br />

4.3. DURCHFÜHRUNG .................................................................................................................................... 16<br />

4.4. AUSWERTUNG ........................................................................................................................................ 17<br />

5. VERIFIKATION DER LEBENSDAUER ...................................................................................................... 19<br />

5.1. AUFBAU DES LEBENSDAUERPRÜFSTANDES (GROUND SUPPORT EQUIPMENT) ...................................................... 20<br />

5.2. MESSTECHNISCHE DATENERFASSUNG ......................................................................................................... 21<br />

5.3. DURCHFÜHRUNG DES TEST ....................................................................................................................... 22<br />

5.4. AUSWERTUNG DES TESTS ......................................................................................................................... 27<br />

6. VERIFIKATION DES REGELUNGSSYSTEMS ............................................................................................ 35<br />

6.1. UNTERSUCHUNG DES STATISCHEN UND DYNAMISCHEN VERHALTENS ................................................................. 35<br />

6.1.1. Mechanische Struktur .................................................................................................................... 36<br />

6.1.2. Aktorik ........................................................................................................................................... 46<br />

6.1.3. Sensorik ......................................................................................................................................... 50<br />

6.1.4. Stromregelkreis ............................................................................................................................. 57<br />

6.1.5. Positionsregelung .......................................................................................................................... 60<br />

6.2. ANALYSE DER STÖRGRÖßEN ...................................................................................................................... 65<br />

6.2.1. Mechanische Struktur .................................................................................................................... 65<br />

6.2.2. Aktorik ........................................................................................................................................... 66<br />

6.2.3. Sensorik ......................................................................................................................................... 80<br />

6.3. ROBUSTHEITSUNTERSUCHUNG ................................................................................................................... 85<br />

6.3.1. Anforderungsanalyse .................................................................................................................... 85<br />

6.3.2. Ausgangspunkt der Untersuchung ................................................................................................ 85<br />

6.3.3. Messtechnische Robustheitsuntersuchung ................................................................................... 91<br />

6.3.4. S<strong>im</strong>ulationstechnische Robustheitsuntersuchung ......................................................................... 93<br />

6.4. STABILITÄTSUNTERSUCHUNG ..................................................................................................................... 96<br />

7. MÖGLICHKEITEN ZUR OPTIMIERUNG VON REGLER, ROBUSTHEIT UND STABILITÄT ............................ 100<br />

8. DISKUSSION ..................................................................................................................................... 104<br />

9. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK ............................................................................................... 107<br />

10. VERWENDETE ABKÜRZUNGEN .......................................................................................................... 109<br />

11. ANHANG .......................................................................................................................................... 110<br />

A TABELLEN ................................................................................................................................................. 110<br />

B LABVIEW SOFTWARE ................................................................................................................................. 117<br />

C MAGNETFELDSIMULATION ........................................................................................................................... 120<br />

D MATLAB‐SIMULINK MODELL DES SHUTTERSYSTEMS ....................................................................................... 124<br />

E ABBILDUNGSVERZEICHNIS ............................................................................................................................ 125<br />

F LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................................................................... 128


1. Einleitung<br />

1. Einleitung<br />

Nach den erfolgreichen Raumfahrtunternehmungen Mariner 10 und Messenger der US<br />

Raumfahrtbehörde NASA ist Bepi Colombo erst die dritte Mission zum Merkur. Diese hat –<br />

unter der Leitung der europäischen und japanischen Raumfahrtbehörden ESA und JAXA -<br />

das Ziel, zwei Sonden auf eine über sechsjährige Reise in die Umlaufbahnen des Merkurs zu<br />

schicken, um dort die ausführlichsten und detailliertesten Untersuchungen des Planeten<br />

durchzuführen, die jemals angedacht wurden.<br />

Abbildung 1-1: Die drei Hauptmodule der Mertis Raumsonde [1]<br />

1


1. Einleitung<br />

Für diese Mission wird eine Raumsonde entwickelt, die in drei Hauptmodule unterteilt ist:<br />

Das Mercury Transfer Module (MTM) beschleunigt die Sonde mittels solarelektrischen<br />

Antriebs. Durch Ausnutzung mehrerer intelligenter Swing-By-Manöver<br />

an Erde, Venus und Merkur zusätzlich beschleunigt, erreicht die Sonde schließlich sie<br />

Zielposition wo das MTM abgetrennt wird<br />

Mittels Flüssigkeitsraketen werden die anderen Module in die Zielumlaufbahn des<br />

Mercury Magnetospheric Orbiter (MMO) gebracht. Die von der japanischen<br />

Organisation JAXA gelieferte Sonde hat dort den Auftrag, u.a. die Interaktion von<br />

Magnetosphäre und Sonnenwind zu erforschen.<br />

Nach dem Abtrennen des Mercury Planetary Orbiter (MPO) wird dieser in <strong>einen</strong><br />

weiter innenliegenden Orbit befördert, von wo aus eine genaue Kartierung der<br />

Oberfläche, eine Charakterisierung ihrer Zusammensetzung und Rückschlüsse auf den<br />

Planetenaufbau möglich sind.<br />

MTM und MPO werden von der europäischen ESA geliefert. Aufgrund der großen Nähe zur<br />

Sonne herrschen <strong>im</strong> Merkurorbit besonders raue Umgebungsbedingungen, die große<br />

technologische Herausforderungen an die Mission darstellen. Extreme Temperaturen, das<br />

starke Gravitationsfeld der Sonne sowie deren riesige Strahlungsleistung sind mitunter<br />

Gründe, warum die ESA vor dieser Mission noch k<strong>einen</strong> Ausflug in die „heißen“ Regionen<br />

des Sonnensystems unternommen hat.<br />

Merkur hat als sonnennächster Planet eine Oberflächentemperatur von bis zu 470°C. Da er<br />

über keine Atmosphäre verfügt, kann die von der Oberfläche emittierte und reflektierte<br />

langwellige Strahlung <strong>im</strong> infraroten Spektralbereich ungehindert von Messgeräten in der<br />

Umlaufbahn detektiert werden. Hierzu wird bei der Bepi Colombo Mission speziell <strong>für</strong> diesen<br />

Zweck ein Messinstrument <strong>im</strong> MPO vorgesehen: MERTIS.<br />

Die Abkürzung MERTIS steht <strong>für</strong> Mercury Radiometer and Thermal Infrared Spectrometer<br />

und stellt ein optisches Messinstrument dar, das der mineralogischen und thermographischen<br />

Kartierung der Merkuroberfläche <strong>im</strong> Bereich infraroter Wellenlängen von 7-14µm dient.<br />

Aufgrund der spektralen Signaturen mineralogischen Gesteins in diesem Wellenlängenbereich<br />

kann die Oberflächenzusammensetzung identifiziert und kartiert werden, was entscheidend<br />

<strong>für</strong> das Verständnis der Entwicklung dieses Planeten und darüber hinaus des gesamten<br />

Sonnensystems ist.<br />

2


1. Einleitung<br />

Teil dieses Instruments ist ein<br />

mikromechanischer <strong>Shutter</strong>, dargestellt<br />

in Abbildung 1-2. Dessen Funktion ist<br />

es, zu Kalibrierungszwecken <strong>einen</strong><br />

optischen Strahlengang am<br />

Eingangsspalt des Messgeräts periodisch<br />

zu öffnen und zu schließen. Der <strong>Shutter</strong><br />

besteht aus einer mikrogefrästen<br />

Titanstruktur mit flexiblen<br />

Abbildung 1-2: Engineering Modell des <strong>Shutter</strong>s<br />

Festkörpergelenken (flexible hinges),<br />

über die ein Plättchen (shutter blade)<br />

bewegt werden kann, das zum Verschluss des Eingangsspalts dient. Die Bewegung wird über<br />

<strong>einen</strong> Voice-Coil-Actuator, bestehend aus Helmholtzspulen (coils) in Maxwellanordnung<br />

sowie einem Permanentmagnet auf elektromagnetischem Weg erzeugt. Um die Position des<br />

Plättchens zu erfassen, ist ein weiterer Dauermagnet an der <strong>Shutter</strong>wippe angebracht, durch<br />

den das mechanische Positionssignal mit Hilfe eines magnetoresistiven Sensors (GMR-<br />

Sensor) in ein elektrisches Signal gewandelt wird.<br />

Zur Demonstration und grundsätzlichen Überprüfung der Realisierbarkeit des <strong>Shutter</strong>s wurde<br />

in einer vorrausgehenden Masterarbeit [2] ein Demonstratormodell entworfen. Auf diesen<br />

Erkenntnissen aufbauend wurde ein Engineering Modell entwickelt, das sämtliche angestrebte<br />

Zielfunktionen bereits in einem relativ weit fortgeschrittenem Entwicklungsstadium beinhaltet<br />

und in Abbildung 1-2 dargestellt ist. Da die Struktur aufgrund der filigranen Festkörperlager<br />

stark zu mechanischen Schwingungen neigt, muss das System elektronisch gegengekoppelt<br />

werden, um die geforderten Positionierungszeiten einzuhalten.<br />

Deshalb stellt ein weiteres zentrales Element, dessen Wirkungsweise den dynamischen<br />

Betrieb des <strong>Shutter</strong>s überhaupt erst ermöglicht, das Regelungssystem dar. Dieses ist da<strong>für</strong><br />

verantwortlich, dass das <strong>Shutter</strong>blade innerhalb weniger Millisekunden den Eingangsspalt des<br />

Messinstruments gezielt verschließen bzw. öffnen kann.<br />

Hierzu wurde ein Regler auf analogelektronischer Basis realisiert. Um diesen auszulegen<br />

wurde das System in einer weiteren Vorgängerarbeit [3] unter regelungstechnischen<br />

Gesichtspunkten untersucht und ein digitaler Regler in einem Rapid Control Prototyping<br />

System entworfen. Dabei wurde die Tauglichkeit einer PD-T1 Reglerstruktur nachgewiesen<br />

und diese mit einem Analogregler umgesetzt.<br />

3


1. Einleitung<br />

Der erzielte Regeleffekt kann keinem einzelnen Bauteil zugeordnet werden, da das Verhalten<br />

des Regelungssystems und damit die Bewegung der <strong>Shutter</strong>wippe von einer Vielzahl an<br />

äußeren und inneren Einflussgrößen abhängt, deren Auftreten sowie Auswirkungen von den<br />

physikalischen Wirkzusammenhängen der einzelnen Komponenten herrühren. Die<br />

Beschreibung und das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist <strong>für</strong> eine robuste Auslegung<br />

des Reglers von herausragender Bedeutung, da das gewünschte Systemverhalten und damit<br />

dessen Funktionen nur innerhalb gewisser Grenzen dieser Einflussgrößen <strong>im</strong> spezifizierten<br />

Bereich liegt und sichergestellt werden kann.<br />

Die volle Funktionsfähigkeit ist unerlässlich, da es ansonsten zu Einschränkungen des<br />

Spektrometers kommen würde. Hierdurch ergäben sich fatale Auswirkungen auf die Qualität<br />

der Forschungsergebnisse, die aufgrund der Länge der Gesamtmissionszeitdauer von 7 bis 8<br />

Jahren und der damit verbundenen Kosten <strong>für</strong> alle Beteiligten inakzeptabel wäre. Aufgrund<br />

der extremen Umgebungsbedingungen ist der Aufwand <strong>für</strong> eine Min<strong>im</strong>ierung des<br />

Ausfallrisikos bei Raumfahrtprodukten besonders hoch. Um die Fehlerquellen zu min<strong>im</strong>ieren<br />

und damit ihre Robustheit unter Einsatzbedingungen sicherzustellen, müssen deshalb<br />

sämtliche Produkte aufwendige Verifikationsprozeduren und -tests durchlaufen.<br />

Da bei solchen raumfahrttechnischen Großprojekten eine Vielzahl an Entwicklern und<br />

Herstellern aus den unterschiedlichsten Branchen innerhalb eines komplizierten<br />

Vertragsnetzwerks beteiligt sind, muss eine Vergleichbarkeit und Reproduzierbarkeit der<br />

Entwicklungs- und Teststufen gewährleistet werden. Hierzu wurden von den<br />

Raumfahrtorganisationen Richtlinien erlassen, um die Auftragnehmer bei der<br />

Produktentwicklung und den Verifikationsprozeduren zu unterstützen und damit ein<br />

möglichst hohes Robustheitsniveau zu erreichen.<br />

Im <strong>Rahmen</strong> der vorliegenden Diplomarbeit sollen an vorangehende Untersuchungen<br />

anknüpfend durch Verifikationsprozesse das Engineering Model (EM) des MERTIS Short<br />

Term <strong>Shutter</strong>s (MSTS) untersucht und die fehlerfreie Funktion des Systems nachgewiesen<br />

bzw. überprüft werden. Durch den Nachweis der Einhaltung verschiedener Anforderungen<br />

(requirements) kann die Qualifizierung des Entwurfs <strong>für</strong> die nächste Entwicklungsstufe<br />

unterstützt und sichergestellt werden.<br />

4


1. Einleitung<br />

Nach einer kurzen Einführung in die wesentlichen Punkte des funktionellen <strong>Shutter</strong>aufbaus in<br />

Kapitel 3 wird kurz auf die Verifikationsrichtlinien eingegangen, an denen sich der Aufbau<br />

dieser Arbeit orientiert. Unter diesen Gesichtspunkten werden dann Methoden zur<br />

Verifikation der verschiedenen Anforderungen ausgewählt, um eine möglichst hohe<br />

Funktionssicherheit der Komponenten zu gewährleisten.<br />

Aufgrund der hohen Belastung, denen der <strong>Shutter</strong> <strong>im</strong> Betrieb und während der Startphase der<br />

Trägerrakete ausgesetzt ist, wird in diesem Zusammenhang die Belastbarkeit des <strong>Shutter</strong>s<br />

bezüglich äußerer Krafteinwirkung sowie während des Dauerbetriebs sichergestellt, was in<br />

Kap. 4 und 5 untersucht wird.<br />

Um eine robuste Funktion des Regelungsystems sicherzustellen, werden in Kap. 6 zunächst<br />

wesentliche Systembestandteile auf Grundlage der Untersuchung des statischen und<br />

dynamischen Verhaltens ermittelt und charakterisiert, um <strong>im</strong> Anschluss die Wirkung<br />

ausschlaggebender Einfluss- bzw. Störgrößen zu analysieren und zu quantifizieren, die <strong>im</strong><br />

Laufe der Untersuchungen <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> der Diplomarbeit als verfikationsrelevant identifiziert<br />

wurden.<br />

Um die Ergebnisse dieser Untersuchungen zu verifizieren, wird auf den Erkenntnissen aus [3]<br />

aufbauend ein regelungstechnisches Modell des <strong>Shutter</strong>s entworfen und mit fortlaufendem<br />

Erkenntnisstand aktualisiert und erweitert. Dieses wird s<strong>im</strong>ulationstechnisch ausgewertet und<br />

bildet die Basis <strong>für</strong> die weitergehenden Untersuchungen bezüglich Robustheit und Stabilität.<br />

Ausgehend auf den Ergebnissen der Vorgängerarbeiten [3] und [2] wird der <strong>Shutter</strong> zunächst<br />

in Betrieb genommen und eine Untersuchung der Auswirkungen von Einflussgrößen auf das<br />

Gesamtsystem durchgeführt.<br />

Um diese auf analytischem Weg zu bestätigen, wird eine numerische S<strong>im</strong>ulation<br />

durchgeführt, in welche sämtliche <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> dieser Diplomarbeit ermittelten<br />

Untersuchungsergebnisse der Subsysteme einfließen.<br />

Da <strong>im</strong> realen Messaufbau des Gesamtsystems die Einflussgrößen kaum voneinander trennbar<br />

sind, kann mit den S<strong>im</strong>ulationsergebnissen nun eine Aussage über die Gewichtung einzelner<br />

Einflussgrößen hinsichtlich deren Auswirkung auf die Robustheit/Stabilität der Regelung in<br />

„Worst-Case“ Betriebssituationen getroffen werden.<br />

Abschließend werden in Kap. 7 die Ergebnisse sowie mögliche Maßnahmen zur Erhöhung der<br />

Robustheit diskutiert.<br />

Im <strong>Rahmen</strong> dieser Diplomarbeit waren somit die folgende Verifikationsmaßnahmen<br />

durchzuführen und auszuwerten:<br />

5


2. Aufgabenstellung<br />

2. Aufgabenstellung<br />

Aufbau, Durchführung und Auswertung eines <strong>Shutter</strong>-Lebensdauertests und<br />

mechanischen Lasttests sowie der dazu nötigen Voruntersuchungen<br />

Ermittlung, Untersuchung und Quantifizierung des statischen und dynamischen<br />

Systemverhaltens und möglicher Störeinflüsse auf den Regelkreis und ggfs. Methoden<br />

zu deren Verringerung<br />

Theoretische und praktische Untersuchung der quantitativen Auswirkung der<br />

untersuchten inneren und äußeren Störgrößen auf die Robustheit des Regelungsystems<br />

bzw. dessen Regelgüte sowie dessen Stabilität<br />

Opt<strong>im</strong>ierung und Verifikation des Regelungssystems bzgl. Robustheit und Stabilität<br />

6


3. Grundlagen des <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong>s und dessen Verifikationsprozess<br />

3. Grundlagen des <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong>s und dessen Verifikationsprozess<br />

3.1. Funktion und Aufbau des <strong>Shutter</strong>s<br />

Wie aus dem Blockschaltbild aus Abbildung 3-1 zu entnehmen ist, besteht das Gesamtsystem<br />

aus dem elektronischen Teil, dem <strong>Shutter</strong> Control Board, und dem elektromechanischen Teil,<br />

dem <strong>Shutter</strong> selbst, bestehend aus mechanischer Struktur, elektromagnetischem Aktor und<br />

Sensor.<br />

Abbildung 3-1: Blockschaltskizze des <strong>Shutter</strong>systems mit Kennzeichnung der Wechselwirkung der<br />

Komponenten<br />

Über das <strong>Shutter</strong> Elektronik Board werden sämtliche Bauteile mit Strom versorgt. Das<br />

Eingangssignal (INPUT) gibt den zeitlichen Positionierungsablauf der <strong>Shutter</strong>wippe vor.<br />

Dieses Eingangssignal wird nun zunächst dem verstärkten Sensorsignal angeglichen, da die<br />

beiden Signale dem Regler als Soll- und Istwert der <strong>Shutter</strong>auslenkung zugeführt werden.<br />

Aufgrund eines Unterschieds von Soll und Istwert gibt der Regler dann ein Signal aus, das,<br />

über die Endstufe verstärkt, den Aktor antreibt. Dieser lenkt die <strong>Shutter</strong>wippe zum<br />

Verschließen des Strahlengangs aus. Die Position des Verschlussplättchens wird<br />

währenddessen über <strong>einen</strong> Magnetfeldsensor und <strong>einen</strong> an der <strong>Shutter</strong>wippe angebrachten<br />

Dauermagneten gemessen und elektrisch zurückgeführt. Dadurch wird die Gegenkopplung<br />

geschlossen. Die in diesem Kreislauf enthaltenen Komponenten werden als Regelkreis<br />

bezeichnet. Die <strong>für</strong> die Verifikation besonders wesentlichen Messgrößen, das Positionssignal<br />

sowie der Spulenstrom, der den Aktor treibt, werden nach außen geführt. Über diese können<br />

<strong>im</strong> Laufe der Verifikationsuntersuchungen verschiedene Einflüsse detektiert und<br />

nachgewiesen werden.<br />

7


3. Grundlagen des <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong>s und dessen Verifikationsprozess<br />

Für den Verifikationsprozess wesentliche Signale sowie die betreffende Baugruppe sind in<br />

Tabelle 11-1 (Anhang A) aufgelistet. Aufgrund der Störung dieser Signale durch äußere<br />

Einwirkung, wie z.B. Schwankungen der Versorgungspannung oder innere Einwirkung, wie<br />

z.B. Änderung der Federkonstante der Festkörpergelenke aufgrund von<br />

Ermüdungserscheinungen, kann es zur Fehlfunktion kommen. Um diese Größen zu erfassen,<br />

werden verschiedene Tests durchgeführt. Aufgrund der Vielzahl von unterschiedlichen<br />

Einflüssen auf die Funktionstüchtigkeit des <strong>Shutter</strong>s ist es notwendig, die wichtigsten<br />

Komponenten <strong>im</strong> späteren Verlauf der <strong>Verifikationstest</strong>s getrennt zu untersuchen. Dadurch<br />

können aus den Testergebnissen die wesentlichsten Einflussparameter ermittelt werden, um<br />

diese dann in die Gesamtsystembetrachtung einfließen zu lassen, um dort mögliche<br />

Auswirkungen zu erfassen. Hierdurch lässt sich die Wechselwirkung der Komponenten, die<br />

<strong>für</strong> eine „Worst-Case“ und Robustheitsuntersuchung von Interesse sind, aufzeigen. Dabei<br />

können die Ursachen <strong>für</strong> mögliche Schadens,- bzw. Versagensszenarien, die sich <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong><br />

der <strong>Verifikationstest</strong>s einstellen können, ermittelt werden.<br />

Um den wichtigen Begriff der Verifikation verständlich zu machen, wird er zunächst unter<br />

raumfahrttechnischen Aspekten erklärt.<br />

8


3. Grundlagen des <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong>s und dessen Verifikationsprozess<br />

3.2. Der Verifikationsprozess in der Raumfahrt<br />

Die Verifikation ist ein Überbegriff, unter welchem Maßnahmen gebündelt werden, die zur<br />

Sicherstellung und zum Nachweis der Einhaltung von Anforderungen (requirements) dienen,<br />

die in den Spezifikationen (specifications) zusammengefasst sind.<br />

Diese möglicherweise nötigen Maßnahmen sind von NASA und ESA festgelegt worden und<br />

werden in den sog. „spaceflight-verification-standards“ festgehalten.<br />

Hierin werden festgelegt<br />

die grundlegenden Konzepte des Verifikationsprozesses<br />

Kriterien, nach welchen eine Verifikationsstrategie definiert werden kann<br />

und Regeln, die bei der Umsetzung des Verifikationsplans eingehalten werden<br />

müssen.<br />

Die Verifikation wird in zwei Teilprozesse untergliedert: Qualifizierungsverifikation<br />

(Qualification Verification) und Abnahmeverifikation (Acceptance Verification).<br />

Ziel der Qualifizierungsverifikation ist es, dem Auftraggeber (hier: DLR) nachzuweisen, dass<br />

es grundsätzlich möglich ist, mit dem Referenzdesign des entwickelten<br />

Bauteils/Moduls/Geräts die von ihm in den Spezifikationen (specification) festgelegten<br />

Anforderungen (requirements) und die <strong>im</strong> Interface Control Document vereinbarten<br />

Parameter zu erzielen.<br />

Beispiele <strong>für</strong> solche Anforderungen sind die Lebensdauer, die ein Bauteil/Modul/Gerät<br />

mindestens erreichen muss, Belastungen, denen es ausgesetzt werden kann,<br />

Betriebsspannungen, die eingehalten werden müssen, oder das zeitliche Verhalten, das<br />

toleriert wird.<br />

Eine Übersicht der Anforderungen, die in dieser Arbeit verifiziert werden, wird in Tabelle 3-1<br />

gegeben.<br />

Bei der Abnahmeverifikation ist zu prüfen, inwieweit ein ganz best<strong>im</strong>mtes, auszulieferndes<br />

und deshalb mit Seriennummer gekennzeichnetes Bauteil/Modul/Gerät die Anforderungen<br />

innerhalb der Spezifikationen erfüllt, somit mit dem Referenzdesign übereinst<strong>im</strong>mt und frei<br />

9


3. Grundlagen des <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong>s und dessen Verifikationsprozess<br />

von Material- und Fertigungsmängeln ist. Voraussetzung <strong>für</strong> die Abnahmeverifikation ist die<br />

vorausgehende Qualifizierungsverifikation eines baugleichen Modells.<br />

Einige hier angewandte grundlegende Methoden, die <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> der<br />

Qualifizierungsverifikation angewendet und empfohlen werden, sind:<br />

Verifikation durch theoretische oder empirische Analyse (Verification by Analysis)<br />

Verifikation durch Tests (Verification by Test)<br />

Verifikation durch Inspektion<br />

Grundlegende Methoden, die <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> der Abnahmeverifikation angewendet und<br />

empfohlen werden, sind:<br />

Verifikation durch Tests (Verification by Test)<br />

Verifikation durch Inspektion<br />

Aufgrund möglicher Überschneidungen bzw. Übereinst<strong>im</strong>mungen bei<br />

Qualifizierungsverifikation und Abnahmeverifikation wird <strong>im</strong> Folgenden allgemein von<br />

Verifikation gesprochen.<br />

10


3. Grundlagen des <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong>s und dessen Verifikationsprozess<br />

3.3. Analyse und Klassifizierung der relevanten Anforderungen (Requirements)<br />

Bevor geeignete Verifikationsmethoden festgelegt werden können, müssen zunächst die<br />

relevanten Anforderungen analysiert und dementsprechend geeignete Prozeduren (Analyse-,<br />

Test-, Inspektionsprozedur) definiert werden, mittels derer die Einhaltung überprüft und<br />

dokumentierbar sowie reproduzierbar nachgewiesen werden kann.<br />

Der <strong>Rahmen</strong> dieser Arbeit wird auf die Verifikation der Anforderungen bzgl. der<br />

Spezifikationen von Lebensdauer, mechanischen Belastbarkeit und Robustheit/Stabilität des<br />

Regelungssystems beschränkt.<br />

Einen Überblick über die relevanten Spezifikationen, die betroffenen Bauteile/Baugruppen<br />

und die gewählten Verifikationsmethoden gibt die nachfolgend dargestellte Tabelle 3-1.<br />

Spezifikation Anforderung Verifikations-<br />

Bezeichnung Wert<br />

methode<br />

Lebensdauer Laufzeit 2 Jahre Test/<br />

Zyklenzahl 1.3E9<br />

Inspektion<br />

1<br />

Mechanische<br />

Belastbarkeit<br />

Mittlere Beschleunigungsamplitude<br />

37g-39g je nach<br />

Belastungsachse<br />

Test/<br />

Inspektion<br />

Verifikationsrelevante Bauteile<br />

Mechanische Struktur, Aktorik<br />

Mechanische Struktur,<br />

Verbindungselemente<br />

Reglerrobustheit Temperaturarbeitsbereich -10°C…+50°C Analyse/ Test Mechanische Struktur, Aktorik,<br />

Umgebungsdruck → 0 bar<br />

Sensorik, analogelektronischer<br />

Regler (AC/DC)<br />

Positionstoleranz ± 0.1875mm<br />

Zeitverhalten<br />

Verschlusszeit T closing


4. Verifikation der mechanischen Belastbarkeit<br />

4. Verifikation der mechanischen Belastbarkeit<br />

4.1. Vorgehensweise<br />

Um zu überprüfen, ob der <strong>Shutter</strong> den be<strong>im</strong> Raketenstart auftretenden dynamischen<br />

Belastungen standhalten kann und somit die Festigkeit zuvor in der analytischen Auslegung<br />

ausreichend bemessen wurde und der <strong>Shutter</strong> frei von Material-, Fertigungs-, und<br />

Montagemängeln ist, wird ein Vibrationstest durchgeführt.<br />

Bei diesem Test wird der <strong>Shutter</strong> entsprechend seiner späteren Einbaulage und den daraus<br />

resultierenden Belastungsrichtungen in der Trägerrakete auf einem Rütteltisch mittels<br />

Adapter montiert. Der in Abbildung 4-1 dargestellte Rütteltisch arbeitet nach demselben<br />

Prinzip wie der Aktor des <strong>Shutter</strong>s: Ein Voice-Coil-Actuator bewegt den Rütteltisch auf und<br />

ab und überträgt die Beschleunigungen und die daraus resultierenden Kräfte nahezu<br />

ungedämpft auf die <strong>Shutter</strong>struktur.<br />

Abbildung 4-1: Testaufbau des mechanischen Belastungstests<br />

In der Schwingungsmesstechnik werden grundsätzlich zwei verschiedene<br />

Belastungssignaltypen unterschieden:<br />

Sinusförmige Belastung: Anregung mit periodischer Sinusschwingung, die<br />

idealerweise nur eine diskrete Frequenz enthält: Um Material bzw. Fertigungsfehler<br />

aufdecken zu können, werden sinusförmige Kleinsignalamplituden aufgebracht, um<br />

12


4. Verifikation der mechanischen Belastbarkeit<br />

so den Frequenzgang des Systems zu ermitteln. Hieraus können somit die<br />

Eigenfrequenzen der Struktur verifiziert werden, die auf analytischem Weg best<strong>im</strong>mt<br />

wurden: Eine signifikante Abweichung der Resonanzfrequenzen zwischen<br />

mathematischem Modell und den Testergebnissen würde auf Montage- oder<br />

Materialfehler hinweisen. Die Eingangsamplituden müssen betragsmäßig auf die<br />

Resonanzüberhöhungen, die auf analytischem Weg ermittelt wurden, abgest<strong>im</strong>mt<br />

werden, damit eine Resonanzkatastrophe vermieden wird, die aufgrund<br />

unrealistischer Testbedingungen zur Zerstörung des <strong>Shutter</strong>s führen würde [4].<br />

Zwischen Auslenkungsamplitude , Beschleunigung und Anregungsfrequenz ω<br />

ergibt sich folgender Zusammenhang:<br />

<br />

Da es schwierig ist, bei niedrigen Frequenzen eine definierte Beschleunigung zu<br />

erzeugen, werden <strong>im</strong> Bereich von 5-20Hz die Auslenkungen anstelle der<br />

Beschleunigungen spezifiziert. Die spezifizierten Amplituden können Tabelle 11-2<br />

entnommen werden.<br />

Rauschsignal Belastung: Hierbei wird das Bauteil Erschütterungen ausgesetzt, die<br />

mit Zufallssignalen erzeugt werden und deren Energieinhalt über die spektrale<br />

Beschleunigungsdichte (acceleration spectral density, ASD) best<strong>im</strong>mt wird:<br />

<br />

|| <br />

Mit den spektralen Beschleunigungsamplituden A(f) innerhalb der Bandbreite df [5].<br />

Abbildung 4-2 zeigt die spezifizierten spektralen Beschleunigungsdichten bei den<br />

dazugehörigen Frequenzen. Wird der quadratische Mittelwert der Fläche gebildet,<br />

indem die Quadratwurzel des Integrals gezogen wird, ergibt sich hieraus der<br />

Mittelwert der aufgebrachten Beschleunigungsamplituden ARMS als Vielfaches der<br />

Erdbeschleunigung g=9.81m/s 2 , die in Tabelle 11-3 aufgeführt sind.<br />

13


ASD [g^2/Hz]<br />

15<br />

10<br />

4. Verifikation der mechanischen Belastbarkeit<br />

Abbildung 4-2: Für den Random-Test spezifizierte spektrale Beschleunigungsdichte<br />

4.2. Vorbereitung<br />

5<br />

0<br />

20 300 470 600 960<br />

Die Beträge der zu ertragenden Belastungen sind in Richtung der Achsen des Mertis-<br />

Instruments und der Trägerrakete spezifiziert. Um die Spezifikationen ohne vektorielle<br />

Umrechnung auf das <strong>Shutter</strong>- Koordinatensystem umsetzen zu können, wird der <strong>Shutter</strong> auch<br />

während des Tests in seiner späteren Einbaulage <strong>im</strong> Messinstrument ausgerichtet. Dazu wird<br />

ein Adapter verwendet. Der Adapter und die Drehung des Koordinatensystems werden in<br />

Abbildung 4-3 veranschaulicht. Dessen Montagefläche ist um 11° gegenüber der<br />

Horizontalen geneigt, um das Koordinatensystem des <strong>Shutter</strong>s mit dem des Mertis-<br />

Instruments und der Trägerrakete in<br />

Übereinst<strong>im</strong>mung zu bringen. Dadurch<br />

werden die Beschleunigungs- und<br />

Kraftvektoren <strong>im</strong> <strong>Shutter</strong>-<br />

Koordinatensystem auf die gleiche Weise<br />

gedreht, wodurch vektorielle<br />

Umrechnungen der Messergebnisse<br />

vermieden werden. Der Adapter und dessen<br />

Befestigung müssen ausreichende<br />

Steifigkeit aufweisen, um sog.<br />

Abbildung 4-3: CAD-Bild des <strong>Shutter</strong> auf<br />

Monagesockel und Drehung des Koordinatensystems<br />

Spektrale Beschleunigungsdichte<br />

f[Hz]<br />

14<br />

1450<br />

Z‐Axis<br />

Z‐Axis<br />

X‐Axis<br />

Y‐Axis<br />

Antiresonanzen – also gegenphasiges<br />

Anschwingen - zu vermeiden.


4. Verifikation der mechanischen Belastbarkeit<br />

Um in der Vibrationsmesstechnik die Frequenzantwort zu messen, werden<br />

Beschleunigungssensoren verwendet, mit denen die aus der Anregung resultierenden<br />

Beschleunigungsamplituden und Phasenverschiebungen gemessen werden können, die in<br />

Richtung der Anregungsachse auftreten.<br />

Das funktional relevante Element <strong>für</strong> die Belastungsverifikation der mechanischen<br />

<strong>Shutter</strong>strukur stellen die flexiblen Festkörpergelenke der <strong>Shutter</strong>wippe dar. Diese bilden<br />

aufgrund ihrer Abmessungen den mechanischen Schwachpunkt des Systems, bei dem eine<br />

Schädigung aufgrund von äußeren Krafteinwirkungen auftreten könnte. Da es sich bei der<br />

<strong>Shutter</strong>wippe des auf den Adapter montierten <strong>Shutter</strong>s aus Sicht des Messaufbaus um ein<br />

„inneres“ schwingungsfähiges Feder-Masse-System 2. Ordnung handelt, ist <strong>für</strong> die<br />

messtechnische Auswertung das Antwortverhalten der <strong>Shutter</strong>wippe gegenüber der Anregung<br />

des Shakers von Interesse, um die analytisch ermittelten Resonanzfrequenzen der Struktur zu<br />

verifizieren.<br />

In einem Prüflabor werden die Beschleunigungssignale mittels piezoelektrischer<br />

Messumformer aufgenommen, welche in der kleinsten verfügbaren Ausführung eine Masse<br />

von 2.5g aufweisen. Durch die geringe dynamische Masse der <strong>Shutter</strong>wippe von ca. 0.25g<br />

bedingt, ist eine Messung der Frequenzantwort an der <strong>Shutter</strong>wippe nicht möglich, da das<br />

Gewicht des Sensors das Schwingungs- und Belastungsverhalten der <strong>Shutter</strong>wippe verfälscht.<br />

Deshalb werden die verfügbaren Beschleunigungsaufnehmer an dem Montageblock<br />

angebracht. Damit konnte der Frequenzgang der <strong>Shutter</strong>wippe nicht erfasst werden, um so die<br />

analytisch ermittelten Resonanzfrequenzen zu verifizieren.<br />

Damit bei einer späteren Auswertung eventuell auftretende Schädigungen wie Risse in der<br />

Titanstruktur oder Degradationen in der elektromagnetischem Aktorik und Sensorik des<br />

<strong>Shutter</strong>s detektiert werden können, ist das statische und dynamische <strong>Shutter</strong>verhalten anhand<br />

einiger charakteristischer Systemmerkmale nach seiner Fertigstellung in einem Eingangstest<br />

erfasst worden, wie Kap.6.1 beschreibt.<br />

Durch die erneute Ermittlung des Verhaltens nach Durchführung des Belastungstests kann<br />

aufgrund der Änderung einiger charakteristischer Parameter, die mit einer Schädigung<br />

einhergehen würden, auf diverse Schädigungsszenarien geschlossen werden, wie in Kap. 6.1<br />

erläutert.<br />

15


4.3. Durchführung<br />

4. Verifikation der mechanischen Belastbarkeit<br />

Abbildung 4-1 zeigt den zur Durchführung des Tests verwendeten Rütteltisch (Shaker),<br />

welcher den Aluminium-Adapter in vertikaler Richtung auf- und ab bewegt. Um die<br />

verschiedenen Belastungsachsen zu ermöglichen, wird der Alu-Würfel jeweils um 90°<br />

verkippt montiert.<br />

Der Test wird mit der Verifikation der sog. „Acceptance Test Level“ Spezifikationen<br />

begonnen. Hierbei wird der <strong>Shutter</strong> Belastungen ausgesetzt, deren Höhe und Zeitverhalten<br />

den in Realität zu erwartenden entspricht, um die spezifizierte Festigkeit sicherzustellen sowie<br />

<strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> einer Qualitätsuntersuchung Fertigungs- und Materialmängel auszuschließen.<br />

Zunächst wird der Test mit Random Belastung durchgeführt: Dazu wird ein stochastisches<br />

Signal einer Bandbreite von 2000 Hz mit den oben angegebenen mittleren<br />

Beschleunigungsamplituden und spektralen Beschleunigungsdichten jeweils 2 Minuten pro<br />

Achse aufgebracht.<br />

Danach wird ein sinusförmiger Lastzyklus mit den in Tabelle 11-2 spezifizierten<br />

Auslenkungs-, bzw. Beschleunigungsamplituden aufgebracht. Daraufhin wird der <strong>Shutter</strong> in<br />

einem weiteren Test höheren Belastungen ausgesetzt, als <strong>im</strong> Normbetrieb zu erwarten sind,<br />

um die Einhaltung der sog. „Qualification Test Level“ Spezifikationen sicherzustellen, in<br />

denen ausreichende Sicherheitsfaktoren bzgl. der Versagensgrenze einkalkuliert sind. Hierbei<br />

wird die Lastamplitude bei Sinusanregung um den Faktor 1,5 erhöht. Dabei kam es zum<br />

Ermüdungsbruch einer Anschlussleitung des GMR-Sensors, woraufhin der Test beendet und<br />

ausgewertet wird.<br />

16


4.4. Auswertung<br />

4. Verifikation der mechanischen Belastbarkeit<br />

Um mögliche Degradationen der <strong>Shutter</strong>struktur feststellen zu können, werden die <strong>für</strong> die<br />

Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften des Festkörperfederelements relevanten<br />

statischen Kennlinien aufgezeichnet sowie eine Sichtprüfung der Titanstruktur mit<br />

Lichtmikroskop durchgeführt. Abbildung 4-4 zeigt die Federkonstante über der Auslenkung.<br />

Federkonstante c[N/m]<br />

37<br />

36,5<br />

36<br />

35,5<br />

35<br />

34,5<br />

34<br />

Federkonstante SR4<br />

0 0,5 1 1,5<br />

Auslenkung s[mm]<br />

Abbildung 4-4: Vergleich der Federkonstanten vor (blau) und nach (rot) dem Vibrationstest<br />

Hier lassen sich keine außergewöhnlichen Änderungen feststellen: Die Veränderung der<br />

Federkonstante liegt in einem Bereich von 0.25N/m bis 0.5N/m und damit innerhalb der<br />

Messgenauigkeit des Versuchsaufbaus. Auch bei der mikroskopischen Inspektion lassen sich<br />

keinerlei Risse oder plastische Verformungen feststellen.<br />

Zur Überprüfung der Aktoreigenschaften wird die Auslenkung über dem Spulenstrom<br />

ermittelt. Dabei kann darauf geschlossen werden, dass keine Änderung der geometrischen<br />

Positionen der Aktorbauteile durch die Erschütterungen stattgefunden hat. Eine Verschiebung<br />

der Magnetposition hätte z.B. eine Änderung der Luftspaltabmessungen zur Folge. Die<br />

dadurch veränderten Feldverteilungen würden sich auf den Wirkungsgrad des Aktors<br />

auswirken. Dies konnte jedoch, wie aus Abbildung 4-5 zu entnehmen ist, nicht festgestellt<br />

werden.<br />

17<br />

SR#4 Pretest<br />

SR#4 Posttest


Auslenkung [mm]<br />

1,8<br />

1,5<br />

1,2<br />

0,9<br />

0,6<br />

0,3<br />

-2E-15<br />

4. Verifikation der mechanischen Belastbarkeit<br />

Aktorkennlinie SR4<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6<br />

Coilcurrent I[A]<br />

Abbildung 4-5:Vergleich der Aktorkennlinie vor (blau) und nach (rot) dem Vibrationstest<br />

Die Mutmaßung einer Entmagnetisierung des Aktormagneten durch Erschütterung, wie sie<br />

bei weichmagnetischen Materialien beobachtet wird, kann hierdurch widerlegt werden. Die<br />

Angaben des Herstellers, dass diese Mechanismen bei den hartmagnetischen<br />

Seltenerdenelementen nicht auftreten, kann dementsprechend bestätigt werden [6].<br />

18<br />

SR#4<br />

CoilA+B<br />

Pretest<br />

SR#4<br />

CoilA+B<br />

Posttest


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Ziel des sog. Lebensdauertests ist es, die einwandfreie Funktionstüchtigkeit des<br />

<strong>Shutter</strong>systems über die gesamte Dauer der Bepi-Colombo Merkur-Mission sicherzustellen.<br />

Da der Ausfall des <strong>Shutter</strong>s zum Verlust der Kalibriermöglichkeit des Thermal-<br />

Infrarotspektrometers führen würde, könnten die mineralogischen Messergebnisse aufgrund<br />

der kosmischen Hintergrundstrahlung verfälscht und unbrauchbar werden. Aus Platzgründen<br />

kann der <strong>Shutter</strong> nicht redundant ausgeführt werden, wie dies oft bei missionsrelevanten<br />

Bauteilen in der Raumfahrt üblich ist. Um während des Betriebs mögliche Schadens- bzw.<br />

Versagensursachen, wie z.B. Materialermüdung zu erfassen, wird das gesamte <strong>Shutter</strong>system<br />

einem Dauertest unterzogen.<br />

Unter Materialermüdung wird die Schädigung oder das Versagen von Werkstoff und Bauteil<br />

unter zeitlich veränderlicher, häufig wiederholter Beanspruchung verstanden. Es bilden sich<br />

bevorzugt an Fehlstellen, Kerben und Querschnittsübergängen nach kleinerer oder größerer<br />

Schwingspielzahl Anrisse. Die Risse vergrößern sich mit den weiteren Schwingspielen,<br />

schließlich tritt der Restbruch ein. Dies geschieht bei einer Beanspruchungshöhe, die weit<br />

unterhalb der statischen Festigkeit liegen kann. Je höher die Beanspruchung, desto kürzer<br />

die Lebensdauer. Die Gefahr des Ermüdungsschadens ist bei allen häufig wiederholt<br />

belasteten Bauteilen gegeben [7].<br />

Um zusätzlich zur mechanischen Struktur das gesamte <strong>Shutter</strong>system einschließlich<br />

Elektronik, Aktorik und Sensorik (vgl. Abbildung 3-1) einem Dauertest unterziehen zu<br />

können, wird das gesamte Engineering Model des <strong>Shutter</strong>s innerhalb der spezifizierten<br />

Betriebsbedingungen, die in Kap. 3.3 erläutert sind, <strong>für</strong> den Test verwendet. Da sich <strong>im</strong> Laufe<br />

des Tests eine erhöhte Verifikationsrelevanz des Aktors bzw. der elektromagnetischen<br />

Bauelemente herausstellt, wird der Fokus in zunehmendem Maße von der mechanischen<br />

Struktur auf diesbezügliche Untersuchungen verlagert.<br />

19


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

5.1. Aufbau des Lebensdauerprüfstandes (Ground Support Equipment)<br />

Um den Testablauf vor Fremdeinflüssen zu schützen, wird der Aufbau in einem Gehäuse<br />

untergebracht. Der <strong>Shutter</strong> wird auf einem Montagewinkel aus Aluminium fixiert und dieser<br />

wiederum mit der Bodenplatte des Gehäuses verschraubt, um so die Montagebedingungen <strong>im</strong><br />

Instrument zu generieren, da diese von Einfluss auf das Schwingungsverhalten sind. Ebenso<br />

wird das Elektronikboard über Sechskantgewindebolzen befestigt. Die über Lötverbindungen<br />

am Board befestigten Signalleitungen werden an die Datenerfassungshardware geführt, wo sie<br />

über die integrierte Klemmleiste mit deren I/O-Ports verdrahtet werden. Die<br />

Versorgungsspannungen werden von den Labornetzteilen zur Platine geführt. Da während des<br />

Betriebs bei der spezifizierten Testfrequenz von 100Hz mit einer erhöhten Erwärmung der<br />

Spule aufgrund elektrischer Verlustleistung zu rechnen ist, wird an ihr ein Pt1000 Element<br />

angebracht, um die Temperatur zu überwachen. Um <strong>im</strong> Falle einer Überhitzung die<br />

Stromzufuhr vom System zu trennen, wird das Controlboard über <strong>einen</strong> Relaisschalter mit<br />

dem Labornetzteil verbunden. Das Relais kann mittels Transistorschaltung über <strong>einen</strong><br />

digitalen TTL Ausgang der Datenerfassungshardware geschaltet werden. Den Testaufbau<br />

zeigt Abbildung 5-1.<br />

Abbildung 5-1: Versuchsanordnung zur Verifikation der Lebensdauer<br />

20


5.2. Messtechnische Datenerfassung<br />

5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Zur messtechnischen Überwachung des Lebensdauertests werden die vom Elektronikboard<br />

zur Verfügung gestellten Signale (vgl. Abbildung 11-2 und Tabelle 11-4) erfasst, mittels derer<br />

während des Dauertests eine Überwachung sämtlicher Funktionen ermöglicht wird. Des<br />

Weiteren kann aufgrund parametrischer Abhängigkeiten der Signale von charakteristischen<br />

statischen und dynamischen <strong>Shutter</strong>eigenschaften auf eine mögliche Degradation von<br />

Bauteilen bzw. deren Fehlverhalten geschlossen werden.<br />

Hardware<br />

Zu Erfassung der Signale wird das Multifunktions-Datenerfassungsmessgerät NI-USB6210<br />

der Firma National Instruments, das in Abbildung 11-2 schematisch dargestellt wird,<br />

verwendet. Dieses stellt 16 analoge Eingänge zur Verfügung, deren AD-Wandler die Signale<br />

mit 16Bit Auflösung bei einer max<strong>im</strong>alen Gesamtdatenrate <strong>für</strong> alle Kanäle von 250kS/s<br />

digitalisieren. Außerdem sind jeweils vier digitale TTL/CMOS I/O Ports sowie zwei 32Bit<br />

Counter/T<strong>im</strong>er mit einer Taktrate von 80MHz vorhanden. Somit ist nur ein Gerät <strong>für</strong><br />

sämtliche Mess- und Steueraufgaben nötig. Das Gerät kommuniziert über eine bidirektionale<br />

Hochgeschwindigkeits- USB-Verbindung mit einem Windows-Rechner. Die Verbindung<br />

wird gleichzeitig zur Stromversorgung des Geräts verwendet, weshalb die analogen Ausgänge<br />

mit max<strong>im</strong>al 50mA belastet werden können.<br />

Das Gerät ist speziell <strong>für</strong> die Verwendung mit dem graphischen Programmiersystem<br />

LabVIEW in Verbindung mit dem Treiberpaket NI-DAQmx konzipiert, was den Vorteil<br />

bietet, dass die Hardware direkt über LabVIEW angesprochen werden kann, um analoge und<br />

digitale Ports sowie Counter-/T<strong>im</strong>erfunktionen zu programmieren, ohne auf dem Umweg über<br />

Low-Level- Treibermodule auf Gerätefunktionen zurückgreifen zu müssen.<br />

Software<br />

Die zur Ansteuerung der Datenerfassungshardware nötige Software wird mit dem graphischen<br />

Programmiersystem LabVIEW erstellt.<br />

Sämtliche zur Ansteuerung und Messdatenerfassung erforderlichen Operationen können<br />

hiermit auf einer Ebene <strong>im</strong> Datenfluss eingebunden werden:<br />

Damit können die Kanäle zur Ein-und Ausgabe von Signalen über die <strong>im</strong> NI-DAQmx Paket<br />

<strong>im</strong>plementierten Treiberfunktionen direkt angesprochen und an die zur Aufbereitung der<br />

Eingangssignale nötigen Prozesse auf Betriebssystemebene, wie z.B. Signalverarbeitung<br />

21


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

(Vorfilterung etc.) und Datenverarbeitung (Abspeicherung) weitergereicht werden. Eine<br />

Beschreibung der Software kann Anhang 11.B entnommen werden.<br />

5.3. Durchführung des Test<br />

Ursprünglich wurde <strong>für</strong> die Dauer des Tests eine Anzahl von knapp 1.3 Mrd.<br />

Schließen/Öffnen - Zyklen angesetzt. Das Zeitverhalten eines Zyklus entspricht der<br />

Periodendauer des pulsweitenmodulierten Steuerungssignals, weshalb sich bei Normbetrieb<br />

eine Testlaufzeit von ca. 2,5 Jahren ergäbe. Um diese Laufzeit zu verkürzen, wird ein<br />

beschleunigter Lebensdauertest 2 bei erhöhter Betriebsfrequenz durchgeführt. Hierbei muss<br />

beachtet werden, dass die gewählte Frequenz außerhalb des in Kap. 6.1.1 ermittelten Gebiets<br />

der Resonanzerhöhung der mechanischen Struktur liegt, um den Einfluss von resonanten<br />

Verstärkungen auf die Ergebnisse ausschließen zu können. Des Weiteren muss die geforderte<br />

Auslenkungsamplitude erreicht werden, um die während des Normbetriebs bei<br />

Max<strong>im</strong>alauslenkung vorhandenen Spannungen der Feder zu generieren, die zur<br />

Beanspruchung des Materials am Festkörpergelenk führen, deren Ermüdungsfestigkeit<br />

überprüft wird.<br />

Geht man davon aus, dass, wie in [3] dargestellt, die <strong>Shutter</strong>wippe bei einer max<strong>im</strong>alen<br />

Stellgröße von ICoil=1A in einer Zeit t1≈6ms auf den Sollwert von s=1,6mm ausgelenkt<br />

werden und mit einer aus der gedämpften Eigenfrequenz resultierenden Zeitkonstanten<br />

t2=4,5ms wieder in die Nulllage zurückkehren kann, so ergibt sich eine max<strong>im</strong>ale<br />

Testfrequenz, bei der noch eine periodische Auslenkung in die Solllagen erreicht werden<br />

kann:<br />

<br />

=99,5Hz<br />

<br />

Diese kann in Realität jedoch nicht erreicht werden. Grund hier<strong>für</strong> ist, dass das<br />

Elektronikboard zu Beginn des Tests bereits über eine PD-T1-Regelung verfügt, die<br />

provisorisch auf eine Betriebsfrequenz von 10Hz konfiguriert ist. Deren harter<br />

Stellgrößenausschlag verzögert die Zeitkonstante be<strong>im</strong> Einschwingen der <strong>Shutter</strong>wippe in die<br />

2<br />

HALT (Highly Accellerated Life Test) ist ein ursprünglich aus der Entwicklung/Verifikation von<br />

elektronischen Bauteilen stammender Begriff: hierbei wird die Lebensdauer von Bauteilen um <strong>einen</strong> bekannten<br />

Betrag durch extreme Umgebungsbedingungen (erhöhte Temperatur etc.) künstlich reduziert, um aus den<br />

statistischen Ausfallszeitpunkten dann die Lebensdauer bei Normbedingungen zurückzurechnen. Bei<br />

mechanischen Bauteilen/Baugruppen sind beschleunigte Lebensdauertests eher unüblich, da bei einer Erhöhung<br />

der Belastungsfrequenz meist nicht kalkulierbare Effekte eine Rolle spielen: durch erhöhte Massenträgheiten,<br />

resonante Verstärkungen <strong>im</strong> Frequenzspektrum bis hin zu quantenmechanischen Effekten in der Gitterstruktur<br />

des Materials können die Messergebnisse verfälscht werden.<br />

22


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Nulllage auf ca. t2=8ms. Dadurch erniedrigt sich fmax theoretisch auf ca. 71Hz. Oberhalb<br />

dieser Frequenz sind negative Stellgrößen nötig, um die <strong>Shutter</strong>wippe aus der oberen Solllage<br />

auf elektromagnetischem Weg in die Nulllage zu beschleunigen, da die Rückstellkraft der<br />

Feder alleine nicht ausreicht, die <strong>Shutter</strong>wippe vor dem nächsten Führungspuls in die<br />

Nullposition zu bringen. Um deshalb die auf zunächst 100Hz spezifizierte Testfrequenz zu<br />

erreichen, werden negative Stellgrößenausschläge ermöglicht.<br />

Bei der Frequenz von 100Hz könnte somit die Testdauer auf 3 Monate reduziert werden. Da<br />

sich mit der Frequenz der Leistungsumsatz des Aktors erhöht, wird die<br />

Temperaturabschaltung vorerst auf eine Temperatur von 60°C konfiguriert, die an der<br />

Außenseite der Spule erfasst wird.<br />

Da die abgetasteten, teilweise pulsförmigen Signale hohe Frequenzanteile beinhalten, wird<br />

unter Berücksichtigung der Wandlerresourcen festgelegt, dass Rechtecksignale bis zur<br />

fünfzigsten Oberwelle rekonstruierbar sein sollen. Unter Einhaltung des Abtasttheorems<br />

werden dann per Software die Konfigurationen des DAQ-Geräts zur Erzeugung, Erfassung,<br />

Darstellung und Abspeicherung der betreffenden Signale durchgeführt.<br />

Durchführung des Tests bei 100Hz Betriebsfrequenz:<br />

Bei einer Pulswiederholfrequenz von 100Hz ergibt sich eine Abtastrate je Kanal von<br />

fAbtast=10 <br />

. Die dementsprechend gewählten DAQ Einstellungen sind in Tabelle 11-5<br />

<br />

ersichtlich.<br />

Bei dem Regler, der auf dem Elektronikboard realisiert ist, das <strong>für</strong> die Durchführung des<br />

Tests zur Verfügung steht, handelt es sich um <strong>einen</strong> PD-T1 Regler. Dieser ist auf 10Hz<br />

Betriebsfrequenz eingestellt, damit während des Tests Zwischenmessungen durchgeführt<br />

werden, die das Verhalten bei Normalbetrieb (10Hz Pulswiederholfrequenz, 16%<br />

Tastverhältnis) zeigen. Der Verstärkungsanstieg des differenzierenden Anteils zu höheren<br />

Frequenzen hin hat be<strong>im</strong> Betrieb mit 100Hz eine geringfügig größere Auslenkung zur Folge.<br />

Wird die Pulsweite des Steuersignals zu gering gewählt, kann der obere Sollwert jedoch nicht<br />

mehr erreicht werden. Bei zu großer Wahl der Pulsweite stellt sich ein Offset der Position ein<br />

und der untere Sollwert kann aufgrund der Masseträgheiten nicht mehr eingehalten werden.<br />

Deshalb wird hier zunächst eine mittlere Einstellung von 50% <strong>für</strong> das Tastverhältnis gewählt.<br />

Trotz der zugelassenen negativen Stellgrößen von Ineg=-0.5A zeigt sich bei der<br />

Inbetriebnahme, dass die fallenden Flanken des Positionssignals direkt stetig in die steigenden<br />

23


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Flanken übergehen. Dies könnte zwar durch eine Reduzierung der Pulsweite vermieden<br />

werden, was jedoch zur Folge hätte, dass der geforderte obere Sollwert der Auslenkung nicht<br />

mehr erreicht wird. Die Stellgröße befindet sich dabei zwischen dem „Einbremsvorgang“ des<br />

Aktors an der fallenden Flanke und dem Beschleunigungsvorgang an der steigenden Flanke<br />

dauerhaft in ihrer positiven Begrenzung von Ipos=1A, wobei der Umkehrpunkt der<br />

<strong>Shutter</strong>wippe noch in der Nullposition gehalten werden kann.<br />

Dies deutet darauf hin, dass der Aktor des <strong>Shutter</strong>s unter der, bei dieser Testkonfiguration<br />

gegebenen Leistungsaufnahme, an den, dem Wirkungsgrad entsprechenden Grenzen seiner<br />

möglichen dynamischen Aussteuerbarkeit betrieben wird. Die max<strong>im</strong>al erlaubte Temperatur<br />

von 60°C am Messpunkt wird mit knapp 30°C jedoch deutlich unterschritten. Der zeitliche<br />

Verlauf von Spulenstrom und Positionssignal zu Beginn des Tests wird in Abbildung 5-2<br />

dargestellt. Um aus dem erfasstem Sensorsignal in [V] das Positionssignal in [mm] zu<br />

ermitteln, wird in der Software eine Wertetabelle der nicht-linearen Sensorkennlinie geladen.<br />

Nach Splineinterpolation der Kennlinie werden dann die Positionswerte in [mm] gespeichert<br />

und können graphisch rekonstruiert werden.<br />

Nach ca. 16 Stunden Dauerbetrieb weist der <strong>Shutter</strong> eine deutliche Degradierung auf. Der<br />

Test mit dieser Einstellung wird daher unterbrochen und eine erste Auswertung der<br />

Messergebnisse vorgenommen, die in Kap. 5.4 beschrieben werden.<br />

I[A],s[mm]<br />

1,6<br />

1,3<br />

1<br />

0,7<br />

0,4<br />

0,1<br />

‐0,2<br />

‐0,5<br />

Spulenstrom und Auslenkung bei Testbeginn (SR3)<br />

0 0,01 0,02<br />

t[s]<br />

Abbildung 5-2: : Die <strong>für</strong> die Beurteilung der Funktionsfähigkeit wichtigsten Signale: Spulenstrom und<br />

Auslenkung der <strong>Shutter</strong>wippe<br />

24<br />

Spulenstrom<br />

Position


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Durchführung des Tests bei 40Hz Betriebsfrequenz:<br />

Nach Abbruch des Tests bei 100Hz aufgrund von Temperatureinflüssen und Austausch des<br />

<strong>Shutter</strong>s durch ein baugleiches Modell wird nun versucht, die Verlustleistung des Aktors zu<br />

reduzieren, indem die Elektronik <strong>für</strong> den unidirektionalen Betrieb umgerüstet wird. Dies hat<br />

jedoch zur Folge, dass Frequenzen, die mit ausreichendem Frequenzabstand oberhalb der<br />

Resonanzerhöhung der <strong>Shutter</strong>struktur liegen, nicht mehr erzeugt werden können. Grund<br />

hier<strong>für</strong> ist wiederum, dass die passive Rückstellkraft des Federelements <strong>im</strong> Festkörpergelenk<br />

der <strong>Shutter</strong>wippe nicht ausreicht, das <strong>Shutter</strong>plättchen bis zum nächsten Führungspuls in die<br />

Nullposition zu ziehen.<br />

Deshalb wird <strong>für</strong> den erneuten Testanlauf eine Frequenz von nur 40Hz gewählt, um dem<br />

resonanten Verstärkungsbereich auszuweichen. Der Zeitabstand zwischen den Steuer<strong>im</strong>pulsen<br />

ist nun groß genug, damit der Aktor ihnen problemlos folgen kann. Zur zusätzlichen<br />

Reduzierung der Verlustleistung wird daher die Pulsweite auf 35% verringert. Der zeitliche<br />

Verlauf des sich ergebenden Aktorstroms sowie der Auslenkung ist in Abbildung 5-3<br />

dargestellt. Aufgrund der Auswertung der Ergebnisse des 100Hz Betriebs wird die<br />

Schaltschwelle <strong>für</strong> die Temperaturabschaltung nun auf 40°C erniedrigt. Am<br />

Temperaturmesspunkt sind in dieser Betriebsart nur kleine Abweichungen von der<br />

Umgebungstemperatur feststellbar. Aufgrund ausreichender Ressourcen der<br />

Erfassungshardware bleibt die Abtastrate unverändert. Die Einstellungen, die in der<br />

Erfassungssoftware gewählt werden, sind in Tabelle 11-6 aufgelistet.<br />

I[A],s[mm]<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

‐0,2<br />

Spulenstrom und Auslenkung vor Testbeginn (SR1)<br />

0 0,005 0,01 0,015 0,02 0,025<br />

t[s]<br />

Abbildung 5-3: Spulenstrom und Positionssignal <strong>im</strong> 40Hz Betrieb<br />

25<br />

CurAna<br />

PosAna


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Ab einer Anzahl von 250Mio. Zyklen tritt ebenfalls eine deutliche Degradation auf, die bis<br />

zum Abschluss dieser Arbeit kontinuierlich zun<strong>im</strong>mt.<br />

Da sich die Auswirkung auf die Positionierungsgenauigkeit des <strong>Shutter</strong>s jedoch als wesentlich<br />

geringer erweist als be<strong>im</strong> Betrieb mit 100Hz, kann der <strong>Shutter</strong> in dieser Testkonfiguration bis<br />

zum Abschluss der Diplomarbeit ohne erneuten Abbruch <strong>im</strong> Dauerbetrieb laufen. Die<br />

Testauswertung und die Abnahme des Wirkungsgrades werden in Kap. 5.4 diskutiert.<br />

26


5.4. Auswertung des Tests<br />

5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Zur Auswertung der Tests werden die aufgezeichneten Signale in eine Textdatei gespeichert.<br />

Die benötigten Zusatzinformationen, wie z.B. die gewählten Konfigurationsparameter werden<br />

<strong>im</strong> Fileheader der Datei abgelegt. Die Signale können damit graphisch rekonstruiert und evtl.<br />

eintretende Degradationen dokumentiert und veranschaulicht werden.<br />

Ergebnisse des Tests bei 100Hz Betriebsfrequenz:<br />

Die <strong>für</strong> die Ermittlung, Gewichtung und Beurteilung von evtl. auftretenden Degradationen<br />

relevantesten Signale sind der Strom durch die Maxwellspule sowie das Positionssignal des<br />

GMR-Sensors, aus dem über die nichtlineare Sensorkennlinie die Auslenkung des <strong>Shutter</strong>s<br />

zurückgerechnet wird. Die Entwicklung des Aktorstroms mit zunehmender Zyklenzahl ist in<br />

Abbildung 5-4 dargestellt.. Hier ist die Ursache <strong>für</strong> den Abbruch des Tests klar zu erkennen:<br />

Spulenstrom I[A]<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

‐0,5<br />

Aktorstrom SR3<br />

0 0,01 0,02<br />

t[s]<br />

Abbildung 5-4: Kontinuierliche Verlängerung der Strompulse <strong>im</strong> 100Hz Betrieb durch den erhöhten<br />

Energiebedarf des Stellers, um das <strong>Shutter</strong>blade zu positionieren<br />

Der erste positive rechteckförmige Strompuls, der aufgrund des D-Anteils des Reglers bis in<br />

die Begrenzung geht, treibt den Aktormagneten entgegen der Federrückstellkraft axial zu den<br />

Luftspulen. Während etwa der ersten Hälfte des ersten positiven Stellpulses in Abbildung 5-4<br />

wird die <strong>Shutter</strong>wippe in die Nullposition eingebremst. Die zugehörigen Positions- bzw.<br />

Auslenksignale zeigen Abbildung 5-5 bzw. Abbildung 5-6. Darin wird ersichtlich, dass die<br />

„Bremswirkung“ des Aktors mit fortschreitender Testdauer trotz unverändeter Stellamplitude<br />

verringert wird, was zu einem stärkeren Unterschwingen an der unteren Sollposition führt.<br />

27<br />

nach 0Zyklen bzw.<br />

0h Laufzeit<br />

nach 3.06E6 Zyklen<br />

bzw. 8.30h Laufzeit<br />

nach 5.67E6 Zyklen<br />

bzw. 15.45h Laufzeit


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Der Auslenkvorgang wird ebenfalls stark verzögert. Um trotzdem die obere Sollwertlage zu<br />

erreichen, führt dies zu einer Verlängerung der positiven Rechteckpulse. Auch die<br />

Überwschwinger der oberen Solllage nehmen leicht zu. Da die obere Sollposition mit<br />

zunehmender Testlaufzeit zunehmend später erreicht wird, kann sie nur noch kürzer bis zur<br />

folgenden negativen Führungsflanke gehalten werden kann. Hierdurch verkürzt sich<br />

wiederum der Strompuls in der Mitte, der nicht in die Begrenzung geht und da<strong>für</strong><br />

verantwortlich ist, die Wippe in der oberen Sollwertlage auszuregeln.<br />

Auslenkung x [mm]<br />

Abbildung 5-5: Verringerung der Regelgüte <strong>im</strong> 100Hz Betrieb aufgrund der verringerten Verstärkung<br />

U[V]<br />

1,6<br />

1,3<br />

1<br />

0,7<br />

0,4<br />

0,1<br />

‐0,2<br />

2,1<br />

1,6<br />

1,1<br />

0,6<br />

0,1<br />

Auslenkung SR3<br />

0 0,005 0,01 0,015 0,02<br />

Abbildung 5-6: Verlauf des Sensorausgangssignals <strong>im</strong> 100Hz Test-Betrieb<br />

t[s]<br />

0 0,005 0,01 0,015 0,02<br />

t[s]<br />

Sensorsignal SR3<br />

28<br />

nach 0Zyklen<br />

bzw. 0h<br />

Laufzeit<br />

nach 3.06E6<br />

Zyklen bzw.<br />

8.30h Laufzeit<br />

nach 5.67E6<br />

Zyklen bzw.<br />

15.45h Laufzeit<br />

nach 0Zyklen bzw. 0h Laufzeit<br />

nach 3.06E6 Zyklen bzw. 8.30h<br />

Laufzeit<br />

nach 5.67E6 Zyklen bzw.<br />

15.45h Laufzeit


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Mit zunehmender Laufzeit des Tests verlängert sich der in die Begrenzung laufende Puls<br />

kontinuierlich, was mit einer ständigen Erhöhung der Leistungsaufnahme des Aktors<br />

einhergeht. Hierbei liegt nahe, dass eine Verschlechterung des Aktorwirkungsgrads da<strong>für</strong><br />

verantwortlich ist.<br />

Eine Erhöhung der Federkonstante und damit der Rückstellkraft des Festkörperlagers ist<br />

auszuschließen. Hiermit wäre eine Erhöhung des Elastizitäts-Moduls also der Federsteifigkeit<br />

verbunden. Diese kann aber unter den gegebenen Testbedingungen nur durch die Folgen einer<br />

plastischen Verformung, z.B. einer Kaltverfestigung durch Versetzungsbewegungen <strong>im</strong><br />

Material verurscht werden.<br />

Um diese Annahme zu bestätigen, werden nun die statischen Kennlinien von Aktor und<br />

Festkörpergelenk aufgenommen. Im <strong>Rahmen</strong> eines Eingangstests wurde das statische<br />

Verhalten bereits <strong>im</strong> Ausgangszustand vor Testbeginn ermittelt, wie in Kap. 6 beschrieben ist.<br />

Durch Vergleich dieser statischen Kennlinien vor Testbeginn und nach Abbruch, die in<br />

Abbildung 5-7 und Abbildung 5-8 dargestellt sind, lässt sich die Ursache des Fehlverhaltens<br />

verdeutlichen:<br />

Federkonst c[N/m]<br />

44<br />

42<br />

40<br />

38<br />

36<br />

34<br />

32<br />

Federkonstante SR3<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Auslenkung x[mm]<br />

Abbildung 5-7: Vergleich der Federkonstanten vor und nach dem Test bei 100Hz<br />

In Abbildung 5-7 zeigt sich, dass sich die Federkennlinie <strong>im</strong> Vergleich zum Ausgangszustand<br />

nicht innerhalb der Messgenauigkeit geändert hat. Die Steigung der Aktorkennlinie in<br />

29<br />

SR#3<br />

Predegradation<br />

SR#3<br />

Postdegradation


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Abbildung 5-8 hat sich jedoch deutlich reduziert. Diese Steigung entspricht der<br />

Proportionalverstärkung der Regelstrecke.<br />

Auslenkung x[mm]<br />

]<br />

1,8<br />

1,5<br />

1,2<br />

0,9<br />

0,6<br />

0,3<br />

-2E-15<br />

Aktorkennlinie SR3<br />

Δ=‐20.25%<br />

0 0,2 0,4 0,6<br />

Spulenstrom I[A]<br />

Abbildung 5-8:Vergleich der Aktorkennlinien vor und nach dem Test bei 100Hz<br />

Bei einer Abnahme ist eine höhere Strom- und damit Leistungsaufnahme erforderlich, um den<br />

<strong>Shutter</strong> statisch um den gleichen Betrag auszulenken. Da mit steigender Leistungsaufnahme<br />

wiederum eine Erwärmung des Aktors durch die <strong>im</strong> Ohmschen Anteil der Spule umgesetzten<br />

Wirkleistung einhergeht, erwärmt sich die Spule mit zunehmender Testdauer <strong>im</strong>mer stärker,<br />

wie auch durch Messung mittels Pt1000 Element festgestellt wird: Am Messpunkt beträgt die<br />

Zunahme der Temperatur ca. 10°C. Dieser befindet sich jedoch an der Außenseite der Spule,<br />

weshalb aufgrund der thermodynamischen Gegebenheiten <strong>im</strong> Inneren ein wesentlich höherer<br />

Temperaturanstieg anzunehmen ist. Aufgrund der Aktord<strong>im</strong>ensionen ist diese jedoch nicht<br />

erfassbar.<br />

Da das Verhalten des Aktormagneten, das <strong>für</strong> die Auslenkung des <strong>Shutter</strong>s ursächlich ist, eine<br />

Temperaturabhängigkeit aufweist, verstärkt sich der Degradierungseffekt überproportional,<br />

da mit steigendem Strom die Erwärmung und mit steigender Erwärmung wiederum der Strom<br />

ansteigt.<br />

Aufgrund dieser Erkenntnisse werden nun gesondert Untersuchungen zur Verifikation des<br />

Aktors angestellt, um genaueren Aufschluss über dieses Phänomen zu erhalten. Diese werden<br />

<strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> der Robustheitsuntersuchung des Reglers gesondert in Kap. 6.2.2 erörtert.<br />

30<br />

SR#3 Before<br />

Degradation<br />

SR#3 After<br />

Degradation


5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Ergebnisse des Tests bei 40Hz Betriebsfrequenz:<br />

Auch be<strong>im</strong> 40Hz Betrieb werden wieder Spulenstrom und Positionssignal als<br />

Hauptindikatoren genutzt, um Degradationen aufzudecken. Um hier direkt die Einflüsse auf<br />

das Verhalten <strong>im</strong> spezifizierten Betriebsmodus detektieren zu können, wird die Testfrequenz<br />

während der Akquirierung der Messzyklen, die <strong>für</strong> die Auswertung herangezogen werden, auf<br />

die <strong>im</strong> Normalbetrieb verwendeten 10Hz und 16% Pulsweite herabgesetzt. Dies hat wiederum<br />

den Vorteil, dass das Controlboard mit Regelung ebenfalls <strong>im</strong> spezifizierten Frequenzbereich<br />

arbeitet und Einflüsse auf das Messergebnis, die auf den Frequenzgang während der Messung<br />

zurückzuführen wären, ausgeschlossen werden können.<br />

Des Weiteren können <strong>im</strong> Falle einer erneuten Bauteildegradation der Auswirkungen auf das<br />

Verhalten <strong>im</strong> Normalbetrieb effektiver quantitativ abgeschätzt werden, da der<br />

Leistungsumsatz des Aktors während der Messung dem <strong>im</strong> Normalbetrieb entspricht.<br />

In Abbildung 5-9 und Abbildung 5-10 bzw. Abbildung 5-11 sind jeweils die Messungen von<br />

Aktorstrom über der Zeit sowie <strong>Shutter</strong>auslenkung bzw. Sensorsignal über der Zeit, die bei<br />

einer Pulswiederholfrequenz von 10Hz und einer Pulsweite von 16% gemessen werden,<br />

aufgetragen. Nach einer Testlaufzeit von knapp fünf Monaten werden ca. 380 Mio. Zyklen<br />

absolviert. Dabei zeigen sich keinerlei Schädigungen oder Auffälligkeiten an der<br />

mechanischen Struktur, die <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> einer Verifikation näher zu untersuchen wären. Laut<br />

Untersuchungsergebnissen <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> von Wöhlerversuchen befindet sich die verwendete<br />

Titanlegierung nach einer Wechselspielzahl von ca. 3 Mio. <strong>im</strong> Bereich der Dauerfestigkeit.<br />

Dort können theoretisch beliebig viele Lastwechsel unterhalb einer best<strong>im</strong>mten Lastgrenze<br />

ertragen werden, ohne dass es zur Schädigung durch Rissbildung oder –ausbreitung kommt.<br />

Diese Grenzanzahl von Schwingspielen wurde <strong>im</strong> Test um knapp den Faktor 100<br />

überschritten. Deshalb kann darauf geschlossen werden, dass geometrische Auslegung,<br />

Ausgangsmaterial sowie fertigungstechnische Bearbeitung genügend Sicherheitsspielraum<br />

bieten, sodass die mechanische <strong>Shutter</strong>struktur die in den Spezifikationen geforderten ca. 30<br />

Mio. Arbeitszyklen unbeschadet übersteht.<br />

31


Spulenstrom [A]<br />

1,1<br />

0,9<br />

0,7<br />

0,5<br />

0,3<br />

0,1<br />

5. Verifikation der Lebensdauer<br />

‐0,10,017<br />

0,019 0,021 0,023 0,025 0,027<br />

Abbildung 5-9: Aktorstrom SR1 bei 10Hz Verifikationsfrequenz nach unterschiedlicher Testzyklenzahl<br />

Aus Abbildung 5-9 ist jedoch ersichtlich, dass sich mit zunehmender Zyklenzahl erneut ein<br />

stetig anwachsender Strombedarf des Aktors einstellt, der sich sowohl in einer Verlängerung<br />

des in die Begrenzung laufenden Strompulses zur Auslenkung in die obere Sollposition als<br />

auch bei der Stromaufnahme zu Ausregelung der oberen Sollposition widerspiegelt.<br />

Betrachtet man Abbildung 5-10 bzw. Abbildung 5-11, so ist hier besonders augenscheinlich,<br />

dass der Betrag der Überschwinger in der oberen Solllage zwischen Testbeginn und ca. 250<br />

Mio. Zyklen zunächst zunehmen, dann zu ca. 350 Mio. Zyklen hin wieder abnehmen.<br />

Auslenkung x[mm]<br />

1,7<br />

1,65<br />

1,6<br />

1,55<br />

1,5<br />

1,45<br />

1,4<br />

1,35<br />

1,3<br />

Spulenstrom SR1<br />

t[s]<br />

Auslenkung SR1<br />

0,012 0,014 0,016 0,018 0,02 0,022 0,024<br />

t[s]<br />

Abbildung 5-10: Auslenkung SR1 bei 10Hz Verifikationsfrequenz nach unterschiedlicher Testzyklenzahl<br />

32<br />

SR1 0 Cycles<br />

SR1 2.509E8 Cycles<br />

SR1 3.67E8 Cycles<br />

SR1 0 Cycles<br />

SR1 2.509E8 Cycles<br />

SR1 3.67E8 Cycles


Positionssignal [V]<br />

5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Abbildung 5-11: Sensorsignal SR1 bei 10Hz Verifikationsfrequenz nach unterschiedlicher Testzyklenzahl<br />

Der Betrag der Unterschwinger n<strong>im</strong>mt jedoch kontinuierlich zu. Im eingeschwungenen<br />

Zustand bei ca. 0.022s äußert sich die Degradation bezüglich der Auslenkung betragsmäßig<br />

kaum.<br />

Um die Ursachen <strong>für</strong> die Veränderung des Zeitverhalten festzustellen, werden nach 370 Mio.<br />

Zyklen die statischen Kenngrößen ermittelt und wiederum mit den vor Testbeginn<br />

aufgezeichneten verglichen. Wie Abbildung 5-12 zeigt, bleibt die Federkonstante<br />

unverändert, wohingegen der Wirkungsgrad des Aktors auch be<strong>im</strong> Testbetrieb mit 40Hz<br />

nachlässt, was Abbildung 5-13 entnommen werden kann.<br />

Federkonstante c [N/m]<br />

2,1<br />

2<br />

1,9<br />

1,8<br />

1,7<br />

1,6<br />

1,5<br />

1,4<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

Sensorsignal SR1<br />

0,012 0,017 0,022<br />

Abbildung 5-12: Änderung der Federkonstante SR1 während des 40Hz Betriebs<br />

t [s]<br />

Federkonstante SR1<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Auslenkung x [mm]<br />

33<br />

SR1 0 Cycles<br />

SR1 2.509E8 Cycles<br />

SR1 3.67E8 Cycles<br />

SR1<br />

Federkonstante<br />

c=dF/dx vor dem<br />

Test<br />

SR1<br />

Federkonstante<br />

c=dF/dx nach<br />

377Mio Zyklen


Auslenkung x[mm]<br />

1,8<br />

1,5<br />

1,2<br />

0,9<br />

0,6<br />

0,3<br />

‐2E‐15<br />

5. Verifikation der Lebensdauer<br />

Aktorkennlinie SR1<br />

0 0,2 0,4<br />

Spulenstrom I[A]<br />

0,6<br />

Abbildung 5-13: Änderung des Aktorwirkungsgrades SR1 während des 40Hz Betriebs<br />

Aufgrund des schleichenden Eintretens nach einer Testdauer von ca. 5 Monaten könnten<br />

hierbei Alterungsprozesse als Ursache vermutet werden. Dies kann jedoch ausgeschlossen<br />

werden, da <strong>für</strong> Neodym eine alterungsbedingte Degradationsrate von nur 1%/100Jahren<br />

angegeben wird [8]. Ein weiterer Mechanismus, der zur zeitabhängigen Degradierung von<br />

Permanentmagneten führt, sind verschiedene korrosive Reaktionen des Magnetmaterials mit<br />

der Umgebung. Da der Magnet jedoch mit einer Beschichtung zum Schutz vor<br />

Korrosionsprozessen versehen ist, können diese aufgrund von Herstellerangaben<br />

ausgeschlossen werden [9].<br />

Somit kann das Verhalten wiederum auf die Einwirkung von Temperatur und externen<br />

Feldern zurückzuführt werden, wie in Kap. 6.2.2 untersucht wird, da sie die wesentlichsten<br />

Mechanismen darstellen, die zu Verlusten der Aufmagnetisierung und damit einer<br />

Einschränkung der elektromagnetischen Krafterzeugung führen.<br />

34<br />

Δ=‐5.46%<br />

SR1 Strom<br />

[A]vor dem Test<br />

SR1 Strom [A]<br />

nach 377Mio<br />

Zyklen


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

6.1. Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens<br />

Das regelungstechnische Äquivalent zur Beschreibung der Vorgänge <strong>im</strong> MSTS, wie in<br />

Abbildung 6-1 dargestellt, besteht aus einem Führungsgrößenformer und einem kaskadierten<br />

Regelkreis. Dieser setzt sich aus einer inneren Schleife, dem Stromregelkreis mit der Aktorik<br />

als Regelstrecke sowie einer äußeren Schleife, dem Positionsregelkreis, zusammen. Die<br />

Regelstrecke der äußeren Schleife stellt dabei die innere Schleife zusammen mit dem<br />

mechanischen Anteil des <strong>Shutter</strong>s dar.<br />

Abbildung 6-1: Signalflussplan des Regelungssystems<br />

Am Eingang des Regelkreises wird der zeitliche Ablauf der Positionierzyklen in Form von<br />

digitalen Schaltpulsen vorgegeben. Diese müssen zunächst auf den oberen und unteren<br />

Spannungspegel des Positionssensorsignals konditioniert werden. Hierzu werden die Pegel<br />

durch <strong>einen</strong> analogen Sollwertformer begrenzt und optional mit einem Vorfilter Tiefpass<br />

gefiltert.<br />

Dieser wird zunächst nicht berücksichtigt, da er durch die Verzögerung der Führungsgröße<br />

das Regelverhalten des <strong>Shutter</strong>s verlangsamt. Die gebildete Stellgröße des äußeren Reglers<br />

wird dem inneren Regelkreis zugeführt. Durch die Rückstellkraft der Feder wird über den<br />

Aktormagneten zwar eine Rückwirkung auf den inneren Regelkreis durch Gegeninduktion in<br />

der Maxwellspule erzeugt. Da dieser praktisch vernachlässigbar ist, wird er <strong>im</strong> Folgenden<br />

nicht mehr berücksichtigt.<br />

Die einzelnen Subsysteme von Positionsregelkreis und Stromregelkreis werden nun zunächst<br />

getrennt untersucht, wo<strong>für</strong> folgende Gründe besonders ausschlaggebend sind:<br />

35


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Hintergrund <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> des mechanischen Last- und Lebensdauertests:<br />

Zur Charakterisierung des elektromechanischen Verhaltens des <strong>Shutter</strong>s <strong>im</strong><br />

Ausgangszustand vor den ersten <strong>Verifikationstest</strong>s werden verschiedene statische und<br />

dynamische Kenngrößen erfasst, deren Werte sich <strong>im</strong> Laufe des Betriebs zeit-,<br />

frequenz-, last- und temperaturabhängig ändern können und somit eine quantitative<br />

Aussage über mögliche Degradation von Material- und Bauteilparametern zulassen.<br />

Des Weiteren können aus den Änderungen der Parameter Rückschlüsse von<br />

Kenngrößeneinflüssen auf die Funktionsfähigkeit und Einhaltung der Spezifikationen<br />

während der angestrebten Lebensdauer gemacht werden.<br />

Hintergrund <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> der Reglerverifikation:<br />

Um eine Robustheits- und Stabilitätsuntersuchung durchführen zu können, sollten die<br />

möglichen Störgrößen bekannt sein, um so eine Gewichtung bezüglich ihres<br />

Einflusses auf die Störfestigkeit des Regelkreises abschätzen und daraufhin wiederum<br />

den Ursachen entgegenwirken zu können. Um diese Gewichtung möglicher<br />

Störgrößen zu identifizieren, wird besonderer Wert auf die getrennte Betrachtung der<br />

Subsysteme gelegt.<br />

6.1.1. Mechanische Struktur<br />

Identifikation, Modellbildung<br />

Abbildung 6-2: Signalflussplan der Positionsregelstrecke<br />

Aus vorangegangen Betrachtungen [3] ist bekannt, dass es sich bei der mechanischen<br />

<strong>Shutter</strong>struktur um ein gedämpft schwingungsfähiges PT2-Glied mit niedriger Dämpfung<br />

(D


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

wurde das elektromagnetische Gesamtverhalten des Stromregelkreises mit Aktor in Näherung<br />

beschrieben. Hinter dem Zustandekommen dieses Faktors steht eine Reihe komplexer<br />

physikalischer Gesetzmäßigkeiten, deren Berücksichtigung <strong>für</strong> eine Untersuchung der<br />

Robustheit nötig ist, da <strong>für</strong> die Regelgüte entscheidende innere Störeinflüsse innerhalb des<br />

Aktors eingekoppelt werden. Aus diesem Grund werden der Aktor und die Strecke nun<br />

getrennt betrachtet, wie <strong>im</strong> entsprechenden Signalflussplan in Abbildung 6-2 verdeutlicht<br />

wird.<br />

Die mechanische Struktur stellt ein Feder-Masse-Dämpfersystem dar, wie in Abbildung 6-3<br />

schematisch gezeigt.<br />

Abbildung 6-3: Schematische Darstellung des <strong>Shutter</strong>s als Feder-Dämpfer-Masse System<br />

Durch Ansatz der aus der Energieerhaltung resultierenden allgem<strong>einen</strong> Kräftebilanz lässt sich<br />

die inhomogene Differentialgleichung 2. Ordnung zur Beschreibung der erzwungen<br />

gedämpften Schwingung herleiten:<br />

Mit<br />

<br />

<br />

<br />

c: Federkonstante<br />

d: viskose Dämpferkonstante<br />

m: dynamische Masse<br />

F(t): zeitlicher Verlauf der anregenden Kraft<br />

folgt:<br />

<br />

<br />

und <br />

<br />

37


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Wird der Ansatz auf die Federkonstante c normiert, erhält man:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Aus der Lösung der Differentialgleichung folgt <strong>für</strong> den harmonischen Oszillator:<br />

<br />

<br />

Hierin ist ω0 die Eigenkreisfrequenz des ungedämpften Systems oder Kennkreisfrequenz des<br />

Systems, mit der der Oszillator <strong>für</strong> d=0 auf eine Anregung hin schwingen würde.<br />

Wäre der <strong>Shutter</strong> also ungedämpft und würde er mit einem einmaligen, sprungförmigen<br />

Eingangssignal beaufschlagt werden, so würde der <strong>Shutter</strong> bis t→∞ mit gleichbleibender<br />

Amplitude bei einer Frequenz ω0 schwingen.<br />

Das gedämpfte System antwortet jedoch bei sprungförmiger Anregung nicht mehr mit der<br />

Kreisfrequenz , sondern mit einer gedämpften Eigenkreisfrequenz ωe, deren Wert von den<br />

Systemparametern m, c und d abhängt.<br />

Man führt deshalb das LEHR’sche Dämpfungsmaß D <strong>für</strong> die gedämpfte harmonische<br />

Schwingung als einheitenlose Energiegröße zur vollständigen Beschreibung des<br />

Schwingungsverhaltens ein:<br />

Mit <br />

erhält man<br />

<br />

Per Definition wird<br />

<br />

<br />

√ <br />

<br />

<br />

1<br />

<br />

1<br />

<br />

<br />

38<br />

bzw. <br />

2


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

also dem Proportionalitätsfaktor der mechanischen Struktur.<br />

Durch Einsetzen in die Differentialgleichung ergibt sich:<br />

1<br />

<br />

2<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Da eine Darstellung <strong>im</strong> Frequenzbereich eine wesentlich effektivere und genauere Analyse<br />

des Systemverhaltens <strong>im</strong> Hinblick auf eine Robustheits-/Stabilitätsuntersuchung ermöglicht,<br />

wird das Modell mittels Differentiationssatz der LAPLACE-Transformation in den<br />

Bildbereich transformiert:<br />

<br />

39<br />

<br />

1<br />

2<br />

1<br />

Setzt man s=jω, erhält man <strong>für</strong> Real- und Imaginärteil:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hieraus ergibt sich <strong>für</strong> den Betrag | |<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

und <br />

| | <br />

und die Phase φjω<br />

φjω arctan <br />

<br />

arctan<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1 <br />

<br />

<br />

2 <br />

<br />

<br />

2 <br />

1 <br />

<br />

<br />

Differenziert man nun den Betrag nach der Kreisfrequenz und setzt das Differential gleich<br />

Null, erhält man die Frequenz , bei der die Amplitude max<strong>im</strong>al wird:<br />

||<br />

= 0 ; 2 1 <br />

<br />

<br />

<br />

2 <br />

<br />

4 0 ;


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

12 <br />

Die Frequenz wird als Resonanzfrequenz bezeichnet. Für d→0 folgt und<br />

l<strong>im</strong> →| | ∞ (Resonanzkatastrophe).<br />

Aus dem Phasengang φjω geht hervor, dass <strong>für</strong> d > 0 die Phase an der Stelle<br />

<strong>im</strong>mer um<br />

gedreht hat.<br />

Statisches Verhalten<br />

φj ∞ 90°<br />

Feder:<br />

Zur praktischen Ermittlung der statischen Kraft-Weg-Kennlinie, also der Federkennlinie des<br />

mechanischen Streckenteils, wird der <strong>Shutter</strong> in kl<strong>einen</strong> Schritten mittels<br />

Mikrometerverstelltisch ausgelenkt und die Auslenkung mittels Laser-Triangulationssensor<br />

geprüft. Die Rückstellkraft der Feder wird dabei mit einer Feinwägezelle, die an der<br />

Auslenkeinheit axial zur Bewegungsrichtung angebracht ist, ermittelt.<br />

Stellt man den Zusammenhang zwischen Kraft und Weg dar, erhält man <strong>einen</strong> zunächst<br />

scheinbar linearen Verlauf.<br />

Zur Verifikation der <strong>im</strong> obigen Ansatz vorausgesetzten Linearität wird die Rückstellkraft F<br />

nach der Auslenkung x differenziert, womit sich die Federkonstante ergibt:<br />

<br />

<br />

Der Zusammenhang zwischen Federkonstante c und Auslenkung x wird in Abbildung 6-4<br />

gezeigt. Es zeigt sich, dass aufgrund der kl<strong>einen</strong> Messgrößen Schwankungen infolge von<br />

Messunsicherheiten auftreten. Werden diese durch eine lineare Interpolation ausgeglichen, so<br />

ist eine leichte Progression der Federkonstante festzustellen. Der Anstieg ist bei den noch<br />

folgenden Messungen nur teilweise reproduzierbar. Die Wägezelle verfügt über k<strong>einen</strong><br />

Kalibriernachweis und ist nicht <strong>für</strong> den Betrieb in horizontaler Belastungsrichtung<br />

spezifiziert, weshalb keine konkrete Aussage über die Ursache der Progression getroffen<br />

werden kann.<br />

40


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Für die weiteren Untersuchungen wird der Anstieg deshalb vernachlässigt und die<br />

Proportionalitätskonstante mit<br />

1<br />

<br />

1<br />

36 linearisiert, wodurch die Gültigkeit des analytisch beschriebenen Übertragungsverhaltens<br />

gewahrt wird.<br />

Federkonstnte c[N/m]<br />

39<br />

37<br />

35<br />

33<br />

31<br />

29<br />

Federkonstante<br />

0 0,5 1<br />

Auslenkung [mm]<br />

1,5 2<br />

Abbildung 6-4: Kraft-Weg Kennlinie (Pr<strong>im</strong>ärachsen) der Federn von SR3(blau) und SR#4(rot) sowie deren<br />

Federkonstanten c=dF/dx von SR3( blau) und SR4 (rot)<br />

Masse:<br />

Zur Ermittlung der dynamischen Masse m wird der <strong>Shutter</strong> in den zuvor erwähnten Aufbau<br />

installiert und dieser samt Triangulationssensor über <strong>einen</strong> rechten Winkel verkippt, sodass<br />

die Erdbeschleunigung die <strong>Shutter</strong>wippe axial zur zuvor ermittelten Rückstellkraft der Feder<br />

zieht. Die sich somit ergebende Auslenkung der <strong>Shutter</strong>wippe stellt sich ausschließlich<br />

aufgrund der auf die bewegliche Masse wirkenden Erdbeschleunigung ein. Man erhält den<br />

Zusammenhang ∙<br />

mit g=9,81 [m/s2 ]. Hieraus ergibt sich als Mittelwert <strong>für</strong> beide<br />

<strong>Shutter</strong> m=0,000245kg.<br />

41<br />

Federkonstante<br />

SR1<br />

Federkonstante<br />

SR3<br />

Federkonstante<br />

SR4


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Dämpfung:<br />

Da die Dämpfung geschwindigkeitsabhängig ist, lässt sie sich nur anhand des dynamischen<br />

Verhaltens ermitteln.<br />

Dynamisches Verhalten<br />

Durchführung der Frequenzgangermittlung<br />

Im <strong>Rahmen</strong> der Ermittlung des dynamischen Verhaltens durch Test muss auf eine getrennte<br />

Betrachtung der Streckenteile verzichtet werden, da die Erzeugung eines mechanischen<br />

Testsignals zur Anregung der mechanischen Struktur mit einem nicht vertretbaren<br />

gerätetechnischen Aufwand verbunden wäre. Eine<br />

An die Betrachtungen der Streckenparameter <strong>im</strong> Zeitbereich anknüpfend, wie sie in [3]<br />

durchgeführt wurden, soll nun eine Ermittlung der Streckenparameter weiterer<br />

<strong>Shutter</strong>exemplare erfolgen, da sich die Modelle aufgrund unvermeidbarer<br />

Fertigungsschwankungen unterscheiden. Da sich die Erzeugung von sprungförmigen<br />

Stromsignalen als problematisch erwiesen hat 3 , wird zur Best<strong>im</strong>mung des dynamischen<br />

Verhaltens der Positionsregelstrecke ein sinusförmiges Signal in den Stromregler eingespeist<br />

und die Antwort des GMR-Sensors gemessen. Dabei wird <strong>im</strong> Bereich von 0.1Hz – 200Hz <strong>im</strong><br />

0,01Hz Intervall die normierte Amplitudenverstärkung und Phasenverschiebung zwischen<br />

Positionssensorausgang und Spuleneingang ermittelt und aufgetragen, wie in Abbildung 6-5<br />

ersichtlich ist. Aufgrund der nichtlinearen Übertragungsteile ist der Frequenzgang jedoch nur<br />

<strong>für</strong> kleine Aussteuerungen um den Arbeitspunkt gültig. Dieser muss auf die Hälfte der<br />

Sollauslenkung gelegt werden, da nur hier eine Aussteuerung ohne Begrenzung möglich ist:<br />

In der oberen Solllage bei 1.6mm würde die Auslenkung der <strong>Shutter</strong>wippe aufgrund der<br />

großen Resonanzüberhöhung mechanisch begrenzt. Eine Verkleinerung des Eingangssignals<br />

ist mit den gegebenen Messmitteln nicht möglich. Aufgrund der asymmetrischen Betriebsart<br />

des Emitterfolgers in der Endstufe würde das Eingangssignal auf die positiven Halbwellen<br />

begrenzt werden.<br />

3<br />

Hierzu wurde der sog. Inrush-Current verschiedener Labornetzteile überprüft. Dabei zeigt sich, dass es bei<br />

Schalten kapazitiven Lasten trotz eingestellter Strombegrenzung zu extremen Überschwingen der Strompulse<br />

kommt<br />

42


Amplitude[dB]<br />

Abbildung 6-5: Frequenzgang der Regelstrecke<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

‐120<br />

0 50 100 150 200<br />

‐150<br />

Best<strong>im</strong>mung der Streckenparameter aus den Messergebnissen:<br />

Da sich die Frequenzgänge der verschiedenen <strong>Shutter</strong>exemplare aufgrund unterschiedlicher<br />

Parameter geringfügig unterscheiden, soll <strong>für</strong> die mathematische Modellbildung aus den<br />

exper<strong>im</strong>entell ermittelten Verläufen, durch Mittelwertbildung, ein allgemeineres Modell<br />

erzeugt werden, das in Näherung auch <strong>für</strong> künftige <strong>Shutter</strong>exemplare repräsentativ ist. Zu<br />

diesem Zweck wird der Frequenzgang der untersuchten <strong>Shutter</strong>exemplare <strong>im</strong> relevanten<br />

Bereich um die Resonanzerhöhung mit einer Auflösung von 0.001Hz ermitteln, wie<br />

exemplarisch aus Abbildung 6-6 ersichtlich ist.<br />

A[dB]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

‐10<br />

‐20<br />

‐30<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

A 0 =53dB<br />

@f 0 =60,14Hz<br />

f 0 =60,14Hz<br />

@ ϕ 0=‐90°<br />

Frequenzgang Strecke<br />

Frequenz[Hz]<br />

Resonanzüberhöhung der Strecke<br />

55 57 59 61 63 65<br />

Frequenz[Hz]<br />

Abbildung 6-6: Best<strong>im</strong>mung der dynamischen Kenndaten der Regelstrecke von SR4<br />

43<br />

0<br />

‐30<br />

‐60<br />

‐90<br />

‐180<br />

0<br />

‐30<br />

‐60<br />

‐90<br />

‐120<br />

‐150<br />

‐180<br />

Phase[deg]<br />

Phase[deg]<br />

Amplitude<br />

(normiert)<br />

Phase<br />

Amplitude<br />

(normiert)<br />

Phase


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Hierzu wird zunächst die Streckenverstärkung auf KPS=1 normiert. Als Betrag <strong>für</strong> A0 an der<br />

Stelle der Eigenkreisfrequenz ω0, also bei der Grenzfrequenz, bei der die Phase φ0=-90° und<br />

die Verstärkung A0 um 3dB gegenüber der resonanten Verstärkung AR abgefallen ist, wird<br />

aufgrund der Messergebnisse als realistischer Mittelwert A0= 50dB angesetzt. Für die<br />

Kennfrequenz bzw. Eigenfrequenz des ungedämpften Systems f0 bei dieser Verstärkung wird<br />

f0=60Hz ermittelt, woraus <strong>für</strong> ω0=2·π·f0=377 <br />

folgt. Dieser Wert lässt sich nun aus den<br />

<br />

abhängigen Größen Federkonstante c und dynamischer Masse m prüfen. Setzt man als<br />

Mittelwert <strong>für</strong> die Federkonstante c=36[N/m] an, erhält man <strong>für</strong> <br />

44<br />

<br />

383/,<br />

woraus sich eine Abweichung von Δf0=1Hz, also gute Übereinst<strong>im</strong>mung zur<br />

Frequenzgangermittlung, ergibt.<br />

Dämpfungsermittlung:<br />

Die Dämpfung d kann aus dem Dämpfungsmaß D best<strong>im</strong>mt werden, indem in die obige<br />

Betragsfunktion der ermittelte Wert <strong>für</strong> die Verstärkung G0 an der Stelle ω0 eingesetzt wird,<br />

woraus folgt:<br />

| ω | <br />

<br />

1 <br />

2 <br />

<br />

2 G <br />

Werden die Proportionalverstärkungen von Strecke und Aktor als linear angenommen, folgt:<br />

<br />

<br />

<br />

Betrachtet man den auf 1 normierten Frequenzgang in Abbildung 6-5 und normiert ihn auf die<br />

Streckenverstärkung <br />

<br />

<br />

31.12, erhält man<br />

G dB 50 31.12 18.87.<br />

Mit <br />

G, <br />

<br />

und √<br />

erhält man √<br />

wiederum<br />

∙<br />

<br />

<br />

297.12 ∙ 10 <br />

<br />

. bzw. 1.854 ∙ 10<br />

∙∙<br />

und hieraus<br />

1 <br />

999.9975 ∙ 10 bzw. fR=59.99985 [Hz]


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Durch die sehr niedrige Dämpfung liegen die Resonanzfrequenz fR und die ungedämpfte<br />

Eigenkreisfrequenz f0 also sehr dicht beieinander, wodurch sie messtechnisch nicht mehr<br />

getrennt werden können.<br />

Analog zu elektrischen Schwingkreisen ist auch <strong>für</strong> die mechanische Resonanz ein Gütefaktor<br />

definiert: √<br />

<br />

<br />

<br />

Um hiermit die Ergebnisse exper<strong>im</strong>entell zu bestätigen, wird der Amplitudengang <strong>im</strong> Bereich<br />

der Resonanz mit erhöhter Auflösung gemessen und daraus die Resonanzbandbreite zwischen<br />

den -3dB Eckfrequenzen zu B=0.1145Hz ermittelt, wie Abbildung 6-7 dargestellt.<br />

Amplitude[dB]<br />

55<br />

54<br />

53<br />

52<br />

51<br />

50<br />

49<br />

48<br />

47<br />

46<br />

45<br />

B(‐3dB)=0.1145Hz<br />

Dämpfungsermittlung<br />

59,3 59,35 59,4 59,45 59,5<br />

Frequenz[Hz]<br />

Abbildung 6-7: Ermittlung der Dämpfung über die Resonanzbandbreite<br />

Damit folgt mit d=179.22·10 -6 größenordnungsmäßig gute Übereinst<strong>im</strong>mung mit dem obigen<br />

Wert.<br />

Mit den Parametern c, d und m ist die mechanische Struktur damit vollständig best<strong>im</strong>mt und<br />

kann s<strong>im</strong>ulationstechnisch nachgebildet werden.<br />

45<br />

‐30<br />

‐50<br />

‐70<br />

‐90<br />

‐110<br />

‐130<br />

‐150<br />

Phase[deg]<br />

‐3dB<br />

Amplitudeng<br />

ang SR4 (<br />

normiert)<br />

Phasengang<br />

SR4


6.1.2. Aktorik<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Bei der bisherigen Betrachtung des Regelungssystems, wie sie in [3] durchgeführt wurden, ist<br />

der Aktor aufgrund der geringen Linearitätsabweichungen der dort beschriebenen<br />

Auslenkung/Aktorstrom-Kennlinie in Näherung als konstanter Übertragungsfaktor der dort<br />

definierten Regelstrecke mit 3.2 <br />

angenommen worden. Aufgrund der Ergebnisse<br />

<br />

des Lebensdauertest in Kap. 5 zeigt sich ein Fehlverhalten des Aktors, das auf eine<br />

Temperaturabhängigkeit des Aktormagneten zurückzuführen ist. Da der Einfluss der<br />

permanetmagnetischen Eigenschaften sowie anderer Störgrößen auf das Verhalten des Aktors<br />

in der obigen Betrachtungsweise nur schlecht abgeschätzt werden kann, wird der Aktor <strong>im</strong><br />

Folgenden genauer betrachtet, wie Abbildung 6-8 zu entnehmen ist: Zur Untersuchung des<br />

Verhaltens des Aktors zu Verifikationszwecken und <strong>im</strong> Hinblick auf eine<br />

Störgrößenuntersuchung muss der Aktor in <strong>einen</strong> elektrischen und <strong>einen</strong> magnetischen<br />

Übertragungsteil aufgegliedert werden.<br />

Abbildung 6-8: Signalflussplan des Aktors<br />

Elektrischer Übertragungsteil:<br />

Abbildung 6-9: Schematische Darstellung des Aktors und dessen Zusammenhang mit dem Feder-Dämpfer-<br />

Massesystems der Positonsregelstrecke<br />

Der elektrische Anteil besteht aus einer Parallelschaltung zweier Spulen A und B, <strong>für</strong> die gilt:<br />

|| <br />

46


Daraus folgt <strong>für</strong> die Übertragungsfunktion:<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

|| 1<br />

<br />

47<br />

<br />

<br />

Statisches Verhalten<br />

Für Gleichströme stellt der Blindwiderstand der Induktivität <strong>einen</strong> Kurzschluss dar und die<br />

Kennlinie kann beschrieben werden durch:<br />

<br />

Dynamisches Verhalten<br />

Aufgrund der 2. Ordnung <strong>im</strong> Nennerpolynom stellt die Spule ein gedämpft<br />

schwingungsfähiges System dar. Abbildung 6-10 zeigt den Frequenzgang der<br />

Übertragungsfunktion || mit 3.2 und 120μ.<br />

Ampl. [dB], Phase[deg]<br />

0<br />

‐10<br />

‐20<br />

‐30<br />

‐40<br />

‐50<br />

‐60<br />

‐70<br />

‐80<br />

‐90<br />

‐100<br />

Frequenzgang I/U Maxwellanordnung<br />

1 10 100 1000 10000 100000 1000000<br />

f[Hz]<br />

Abbildung 6-10: Frequenzgang der Parallelschaltung der Spulen A und B<br />

Amplitude[dB]<br />

Phase[deg]<br />

Die Tiefpasswirkung der Induktivität bzgl. des Spulenstroms verursacht eine Verlangsamung<br />

des Aktorverhaltens.


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Magnetischer Übertragungsteil:<br />

Statisches Verhalten:<br />

Die Lorentzkraft, die <strong>für</strong> die Auslenkung der <strong>Shutter</strong>wippe ursächlich ist, ist eine vektorielle<br />

Größe, deren Richtung senkrecht zu den Vektoren der magnetischen Flussdichte B und des<br />

Stromflusses I ist. Im Falle eines vollständig homogenen B-Feldes, wie es bei einer<br />

Helmholtz- bzw. Maxwellspule idealerweise vorliegt, vereinfacht sich der Zusammenhang<br />

GLorentz zwischen durchflutendem Strom I und der in axialer Richtung wirkenden Kraft F, wie<br />

in Abschnitt 6.2.2 nachgewiesen, zu:<br />

∙∙<br />

mit l: Länge des Spulendrahts; I: Strom; B: Flussdichte des Magneten am Arbeitspunkt.<br />

Werden die Induktivitäten des Aktors also mit Gleichströmen unterschiedlicher Höhe<br />

beaufschlagt, stellt sich aufgrund des feldtheoretischen Zusammenhangs, der in Kap. 6.2.2<br />

näher beschrieben ist, die Lorentzkraft ein. Diese ist über dem Strom aufgetragen in<br />

Abbildung 6-11 dargestellt. Zunächst wird der leicht nichtlineare Verlauf der Kennlinie nicht<br />

berücksichtigt und die Kraft dem eingeprägten Strom und den Aktorparametern<br />

näherungsweise als proportional angenommen. Für die Proportionalverstärkung der Aktorik,<br />

sprich dessen statisches Übertragungsverhalten, ergibt sich somit:<br />

Kraft[N]<br />

0,07<br />

0,06<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

0<br />

<br />

<br />

stationäre Aktorkennlinie<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6<br />

Strom [A]<br />

Abbildung 6-11: statische Kraft-Strom Kennlinie der Aktoren von SR3 und SR4<br />

48<br />

Kraft/Strom<br />

Kennlinie SR3<br />

Kraft/Strom<br />

Kennlinie SR4<br />

Kraft/Strom<br />

Kennlinie SR1


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Da somit die Kraft F, welche die Auslenkung erzeugt, proportional zum Strom I ist, wird als<br />

Ausgangsgröße <strong>für</strong> Gelektrisch der Spulenstrom gewählt. Da der Strom I die Regelgröße der<br />

Stromregelung ist, wird der elektrische Teil des Aktors zum Stromregelkreis gezählt, dessen<br />

Strecke er darstellt.<br />

Die magnetische Flussdichte B des Aktormagneten stellt <strong>einen</strong> weiteren<br />

Proportionalitätsfaktor dar, der die Proportionalverstärkung der Aktorik kennzeichnet:<br />

μ ∙μ ∙<br />

Wie in Kap. 6.2.2 hergeleitet, ist das B-Feld abhängig von den magnetischen Charakteristika<br />

des Dauermagneten, dem externen H-Feld und Temperatureinflüssen. Diese stellen neben den<br />

Einflüssen auf die Sensorik die Hauptstöreinflüsse des Regelungssystems bzgl. der<br />

Reglerrobustheit dar und werden deshalb gesondert in Kap. 6.2.2 und 6.3 beschrieben.<br />

Das externe H-Feld wird bei Durchflutung der Maxwellspule erzeugt und ist von den<br />

geometrischen Abmessungen sowie dem Ort abhängig und kann aus dem Biot-Savart-Gesetz<br />

hergeleitet werden [10]:<br />

3<br />

3<br />

2 <br />

2 <br />

∙ 15<br />

/ 24<br />

4 3 / 4 6 …<br />

∙ <br />

2 <br />

∙ 15<br />

/ 16<br />

4 3 / 4 …<br />

∙ <br />

Mit den magnetischen Feldstärken Hz bzw. Hr in axialer bzw. radialer Richtung, der<br />

Wicklungszahl N, dem halben Spulenabstand D, dem Spulenradius R sowie den Ortsvariablen<br />

z 4 und r in axialer bzw. radialer Richtung.<br />

Für 2D = R erhält man <strong>einen</strong> linearen Verlauf des Feldgradienten [10]<br />

3<br />

3<br />

2 <br />

49<br />

∙ <br />

2 ∙<br />

/ ∙ <br />

2 ∙<br />

/ Hieraus resultiert wiederum ein linearer Kraftverlauf des idealisierten Maxwellspulenaktors,<br />

der in Realität gut angenähert wurde, wie Abbildung 6-11 zeigt.<br />

4 von der Mitte beider Spulen aus gezählt


Dynamisches Verhalten<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Durch die Wechselwirkung von magnetischem und elektrischem Feld, die durch den<br />

Rückführzweig über die Gegeninduktion in Abbildung 6-8 dargestellt ist, sind komplexe<br />

Vorgänge die Folge, die sowohl messtechnisch als auch analytisch <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> dieser Arbeit<br />

nicht behandelt werden können und deshalb vernachlässigt werden.<br />

6.1.3. Sensorik<br />

Um den Positionsregelkreis zu schließen und die zur Unterdrückung der mechanischen<br />

Schwingneigung nötige Gegenkopplung zu <strong>im</strong>plementieren, muss das Ausgangssignal zur<br />

Differenzbildung mit dem Eingangssignal an den Eingang zurückgeführt werden. Da am<br />

Eingang jedoch ein elektrisches Signal die Sollposition vorgibt und am Ausgang mit der<br />

<strong>Shutter</strong>position ein mechanisches Signal vorliegt, müssen die Signale zunächst auf<br />

vergleichbare physikalische Größen zurückgeführt werden. Hierzu ist in der Rückkopplung<br />

eine Sensorik <strong>im</strong>plementiert, die das mechanische Positionssigal in ein elektrisches wandelt,<br />

wodurch die Differenzbildung am Eingang elektronisch realisiert werden kann.<br />

Die Wandlung wird dabei auf elektromagnetischem Weg realisiert: Der eigentliche Sensor<br />

basiert auf einem magnetoresistiven Messverfahren. Dieser wandelt magnetische Signale in<br />

elektrische. Dies bedeutet, dass das mechanische Positionssignal nicht direkt gemessen<br />

werden kann, sondern zunächst in ein magnetisches Signal transformiert werden muss. Hierzu<br />

ist an der <strong>Shutter</strong>wippe ein Permanentmagnet angebracht, der am Sensoreingang ein<br />

magnetisches Signal erzeugt, dessen Größe abhängig von der Auslenkung der <strong>Shutter</strong>wippe<br />

ist. Da es sich be<strong>im</strong> Ausgangssignal des Sensors um ein differentielles Signal handelt, muss es<br />

zunächst mit einem Differenzverstärker verstärkt werden, um Störungen zu unterdrücken und<br />

<strong>einen</strong> Massebezug herzustellen.<br />

Bei der vorausgehenden Betrachtung in [3] wurde das Verhalten der Sensorik als<br />

Gesamtsystem betrachtet, als dessen Eingang die <strong>Shutter</strong>auslenkung in mm sowie als<br />

Ausgang die Sensorspannung verwendet wurden.<br />

Aufgrund der Empfindlichkeit der elektromagnetischen Komponenten gegenüber<br />

Umgebungseinflüssen stellt die Sensorik wie die Aktorik einer der Haupteinflussfaktoren auf<br />

die Robustheit des Regelungssystems dar. Um <strong>einen</strong> genaueren Aufschluss über die<br />

Wirkungsweise dieser inneren Störgrößen zu erhalten und diese, wie in Kap. 6.2.3<br />

beschrieben gesondert analysieren zu können, muss die Sensorik in ihren wesentlichen<br />

Bestandteilen getrennt und deren Verhalten separiert untersucht werden.<br />

50


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Deshalb wird zunächst eine Trennung der Übertragungsglieder des Sensormagneten, des<br />

Positionssensors sowie der Verstärkerschaltungen vorgenommen, wie Abbildung 6-12 zu<br />

entnehmen ist.<br />

Positionssensorik<br />

Abbildung 6-12:Signalflussplan der Sensorik und Signalaufbereitung<br />

Statisches Verhalten<br />

Aufgrund messtechnischer Gegebenheiten ist es nur möglich, das statische<br />

Gesamtübertragungsverhalten <br />

zwischen dem Abstand von Magnet und Sensor als<br />

<br />

Eingangsgröße und der Brückenspannung des Sensors als Ausgangsgröße <strong>im</strong> Testaufbau zu<br />

ermitteln und diese dann durch analytisches Vorgehen zu trennen.<br />

Hierzu wird der Sensor zusammen mit dem Sensormagneten auf einem Mikrometerverstelltisch,<br />

wie der Aufbau in Abbildung 6-13 gezeigt, montiert. Der Magnet lässt sich<br />

dadurch schrittweise gegenüber dem Sensor verfahren. Infolgedessen kann die<br />

Gesamtübertragungskennlinie der Sensorik ermittelt werden:<br />

Dabei wird die Sensorbrücke mit einer 2,5V<br />

Referenzspannung versorgt und die Position des<br />

Sensormagneten in einem Abstand von s=0mm bis<br />

s=4mm senkrecht zur längsseitigen Sensorfront<br />

mittels Mikrometerverstellschraube verfahren.<br />

Wird dabei in 0.1mm Abständen die<br />

Abbildung 6-13: Aufbau zur Vermessung der<br />

Sensorik<br />

Brückenausgangsspannung ermittelt, so lässt sich<br />

die statische Kennlinie aufnehmen. Um eine<br />

Vergleichbarkeit mit den Herstellerspezifikationen<br />

zu erhalten, wird die Empfindlichkeit des Sensors bzgl. des Magnetabstands durch Division<br />

mit der Versorgungsspannung hergestellt und wie in Abbildung 6-14 dargestellt.<br />

51


Ausgangsspannung incl. Voff<br />

[mV/Vcc]<br />

120<br />

Vsat 100<br />

Vao 80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Sensor+Magnetkennlinie<br />

Vuo<br />

0<br />

0 0,5 xsat 1xao 1,5 2<br />

Abstand [mm]<br />

2,5 xau 3 3,5 4<br />

Abbildung 6-14: Sensorempfindlichkeit-Magnetabstands Kennlinie mit Lage der oberen (xao,Vao) und unteren<br />

(xau,Vau) Grenze des Arbeitsbreichs sowie der Sättigung (xsat,Vsat)<br />

Die Kennlinie des Sensors weist starke Nichtlinearitäten auf, was dazu führt, dass der<br />

benötigte Arbeitsbereich von Δs=1,62mm rechts des Max<strong>im</strong>ums bei xsat=0.6mm liegen muss.<br />

GMR-Sensor<br />

Zur ortsfesten Erfassung der magnetischen Flussdichte des Permanentmagneten und damit der<br />

<strong>Shutter</strong>position wird ein sog. GMR-Sensor verwendet. Dieser basiert auf dem<br />

quantenphysikalischen Phänomen des riesenmagnetoresistiven Effekts und ändert deshalb<br />

s<strong>einen</strong> Ohmschen Widerstand in Abhängigkeit zum magnetischen Feld B, das seine<br />

Längsseite durchströmt. Der Sensor ist, wie in Abbildung 6-16 dargestellt, als integrierte<br />

Wheatstonesche Messbrücke aufgebaut.<br />

Nehmen die Widerstandswerte der beiden ungeschirmten GMR Widerstände R12 und R34<br />

entsprechend der magnetischen Flussdichte B ab, so verschieben sich aufgrund deren<br />

diagonaler Anordnung die Potentiale an den Punkten +Vout und –Vout gegenläufig, so dass sich<br />

die Brückenspannung ΔVout entsprechend mit dem Faktor 2 und dementsprechend die<br />

Sensorempfindlichkeit ändert:<br />

Δ Δ Δ Δ 52


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Daraus resultiert der vom Hersteller angegebene Verlauf der Sensorempfindlichkeit<br />

gegenüber der magnetischen Flussdichte B an den ungeschirmten Widerständen, der<br />

Abbildung 6-15 zu entnehmen ist.<br />

Abbildung 6-16: Messbrücke des GMR-Sensors<br />

Abbildung 6-15: Kennlinie der B-Feld Empfindlichkeit des<br />

GMR-Sensors<br />

Da der Verlauf symmetrisch bezüglich der Ausgangsspannung ist, kann die Polung des<br />

Magneten vernachlässigt und der rechte Teil der Kennlinie betrachtet werden, dessen<br />

spezifizierte Kenndaten Tabelle 11-11 zu entnehmen sind.<br />

Mit zunehmender Flussdichte B schließt sich einem kl<strong>einen</strong> nichtlinearen Bereich BLin der<br />

lineare Arbeitsbereich des Sensors an, dem wieder ein nichtlinearer Bereich folgt. Be<strong>im</strong><br />

Durchschreiten dieses Bereichs erreicht die Empfindlichkeit <strong>einen</strong> Sättigungswert BSat, von<br />

dem sie bei weiterer Zunahme des B-Feldes wieder abfällt.<br />

Die Kennlinie weist <strong>einen</strong> Offset Voff der Ausgangsspannung auf. Dieser kann aufgrund der<br />

hohen Sensorempfindlichkeit jedoch in einer ungeschirmten Umgebung aufgrund nicht<br />

vermeidbarer externer Felder nicht direkt messtechnisch ermittelt werden.<br />

Der Offset weist jedoch, wie bereits in Untersuchungen in [3] festgestellt, <strong>einen</strong> großen<br />

Streubereich innerhalb gleicher Bauteilchargen auf, wie in Tabelle 11-11 aufgelistet. Für eine<br />

getrennte Betrachtung von Sensor und Magnet sowie zur Best<strong>im</strong>mung deren Arbeitsbereiche,<br />

ausgehend von der Kennlinie in Abbildung 6-14, ist der Offsetwert jedoch von entscheidender<br />

Bedeutung, weshalb er <strong>im</strong> Folgenden analytisch best<strong>im</strong>mt wird.<br />

Hierzu werden die Werte von VPeak=VSat-Voff=110mV und BSat=25mT aus dem Datenblatt<br />

herangezogen, da sie die geringsten Streuungen aufweisen. Werden die Werte VSat=107.2mV<br />

bzw. xSat=0.6mm aus der Kennlinie in Abbildung 6-14 ermittelt, so folgt <strong>für</strong> Voff=-2.8mV, was<br />

53


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

in guter Übereinst<strong>im</strong>mung mit den Herstellerspezifikationen steht. Hieraus wird die<br />

Herstellerkennlinie nun mit diesem Wert reproduziert, wie in Abbildung 6-17 dargestellt.<br />

VBrücke [mV/Vcc]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

‐20<br />

Abbildung 6-17: reproduzierte Sensorkennlinie<br />

Durch Invertierung dieser Kennlinie und anschließender Reihenschaltung/Multiplikation mit<br />

der gemessenen Kennlinie, wie <strong>im</strong> Signalflussplan in Abbildung 6-18 aufgezeigt, kann nun<br />

die vom Sensor „gesehene“ Kennlinie des Sensormagneten mit numerischen<br />

Interpolationsverfahren in der S<strong>im</strong>ulationssoftware S<strong>im</strong>ulink rekonstruiert werden. Das<br />

Ergebnis wird in Abbildung 6-19 dargestellt. Hierin wird deutlich, dass der nichtlineare<br />

Abfall der Kennlinie durch den Sensormagneten verursacht wird.<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

B lin<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0<br />

Sensorkennlinie<br />

Flussdichte B[mT]<br />

Abbildung 6-18: Signalflussplan zur Rekonstruktion der Magnetkennlinie<br />

54<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Vout[mV/Vcc]<br />

‐10 10 30 50 70 90 110<br />

Dieses Ergebnis wird nun verifiziert, indem, wie in Kap. 6.2.3 erläutert, die Kennlinie des<br />

Magneten in der magnetischen Finite Elemente Software femm s<strong>im</strong>ulationstechnisch erzeugt<br />

wird. Die Gegenüberstellung der beiden Kennlinien wird in Abbildung 6-19 veranschaulicht.<br />

B sat<br />

V sat<br />

V peak<br />

V off


magn. Flussdichte B[mT]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Abbildung 6-19: Vergleich der aus Messergebnissen rekonstruierten und der mit FEM berechnete Kennlinie des<br />

Sensormagneten<br />

Darin ist eine deutliche Abweichung festzustellen.<br />

Dynamisches Verhalten<br />

Kennlinie des Sensormagneten<br />

0,8 1,3 1,8 2,3 2,8<br />

achsialer Abstand s[mm] von der Magnetfront<br />

Laut Herstellerangaben <strong>im</strong> Datenblatt zeigt sich be<strong>im</strong> dynamischen Verhalten des GMR-<br />

Sensors erst eine Frequenzabhängigkeit oberhalb von 1MHz. Die Grenzfrequenz liegt dadurch<br />

weit oberhalb des <strong>für</strong> die <strong>Shutter</strong>sensorik relevanten Bereichs. Dies wurde bereits in früheren<br />

Messungen bestätigt und muss daher <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> dieser Arbeit nicht untersucht werden.<br />

Messverstärker<br />

Grundsätzlich beachtet werden sollte, dass Messbrücken an den Ausgangsklemmen nur<br />

hochohmig belastet werden, damit die Messung nicht durch nachfolgende Messeinheit<br />

verfälscht wird. Aus diesem Grund ist der bisher in Form eines niederohmigen Subtrahierers<br />

(Eingangs<strong>im</strong>pedanz 10kΩ), mittels OPV aufgebaute Messverstärker eher nachteilig, da die<br />

Belastung der Brücke zu einer Messabweichung führt.<br />

Anstelle dessen soll eine verbesserte Messschaltung mit hoher Eingangs<strong>im</strong>pedanz verwendet<br />

werden. Hierzu sind sog. Instrumentierungsverstärker besonders prädestiniert. Diese zeichnen<br />

sich durch <strong>einen</strong> hohen Eingangswiderstand, hohes Gleichtaktunterdrückungsverhältnis und<br />

geringen Eingangsoffset aus, um so max<strong>im</strong>ale Messpräzision zu ermöglichen. Um Bauteile<br />

und damit Platz auf der Platine zu sparen, wurde ein Schaltungstyp aus zwei, anstatt drei<br />

55<br />

mit S<strong>im</strong>ulink<br />

rekonstruiert<br />

mit femm<br />

ermittelt


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Operationsverstärken gewählt, wie in Tabelle 11-7 dargestellt wird. Um das statische und<br />

dynamische Verhalten des Verstärkers zu identifizieren, werden die in Abbildung 6-20 bzw.<br />

Abbildung 6-21 dargestellte statische Übertragungskennlinie bzw. Frequenzgang<br />

messtechnisch aufgenommen und die Messergebnisse mittels einer SPICE<br />

Schaltungss<strong>im</strong>ulations-Software verifiziert:<br />

Statisches Verhalten:<br />

Ua[V]<br />

‐1,5 ‐1 ‐0,5 ‐2 0 0,5 1 1,5<br />

Abbildung 6-20: statische Kennlinie des Sensorverstärkers<br />

Die statische Kennlinie des Instrumentenverstärkers weist bis zur Begrenzung bei der<br />

Versorgungsspannung von 7.2V ein vollständig lineares Verhalten auf. Die Offsetspannung<br />

kann durch Abgleich vernachlässigbar klein gehalten werden.<br />

Dynamisches Verhalten:<br />

A[dB]<br />

Abbildung 6-21: Frequenzgang des Sensorverstärkers<br />

Instrumentenverstärker<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

‐4<br />

‐6<br />

‐8<br />

Ud[V]<br />

Instrumentenverstärker<br />

30<br />

80<br />

25<br />

60<br />

20<br />

40<br />

15<br />

20<br />

10<br />

0<br />

5<br />

‐20<br />

0<br />

‐40<br />

‐50,001<br />

0,01 0,1 1 10 100 1000‐60<br />

‐10<br />

‐80<br />

‐15<br />

‐100<br />

‐20<br />

Frequenz[kHz]<br />

‐120<br />

56<br />

Phase [deg]<br />

statische Kennlinie<br />

gemessen<br />

statische Kennlinie<br />

s<strong>im</strong>uliert<br />

Amplitudengang<br />

‐ s<strong>im</strong>uliert<br />

Amplitudengang<br />

‐ gemessen<br />

Phasengang ‐<br />

s<strong>im</strong>uliert<br />

Phasengang ‐<br />

gemessen


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Der Frequenzgang des Instrumentenverstärkers weist eine deutliche Resonanzoberhöhung von<br />

5dB <strong>im</strong> Bereich von 100kHz bis 1Mhz auf. Diese ist auf die Parallelschaltung einer Kapazität<br />

am Widerstand zur Einstellung der Verstärkung zurückzuführen (vgl. Tabelle 11-7).<br />

Dadurch wird der Rauschanteil des Sensorsignals bei der Inbetriebnahme überproportional<br />

verstärkt. Mittels S<strong>im</strong>ulationssoftware wird deshalb der Einfluss der Kapazität auf das<br />

dynamische Verhalten untersucht und festgestellt, dass diese überflüssig ist.<br />

6.1.4. Stromregelkreis<br />

Aufgrund der unerwarteten Ergebnisse, die bei der Inbetriebnahme/Opt<strong>im</strong>ierung des<br />

Analogreglers eingetreten sind und in Kap. 6.3 beschrieben werden, wird die Betrachtung des<br />

Positionsregelkreis auf dessen Steller erweitert, der später als innere Regelschleife<br />

identifiziert wird: Die typischerweise bei PD-Regelungen auftretende Regelabweichung<br />

konnte bei der Inbetriebnahme des Analogreglers <strong>im</strong> Gegensatz zum Betrieb <strong>im</strong> dSPACE-<br />

System nicht festgestellt werden. Als Ursache hier<strong>für</strong> wird zunächst ein I-Anteil in der<br />

Schaltung <strong>im</strong> Anschluss an den Positionsreglerausgang vermutet. Dies bestätigt sich bei der<br />

Untersuchung der schaltungstechnischen Realisierung des zuvor als rein proportional<br />

betrachteten Stromstellers [3], der den Aktor treibt.<br />

Abbildung 6-22 zeigt den Aufbau der Schaltung, die zur Ermittlung des statischen und<br />

dynamischen Verhaltens in SPICE nachgebildet wurde.<br />

Abbildung 6-22: Schaltungstechnische Realisierung des Stromregelkreises<br />

57


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Aufgrund der Beschaltung des Operationsverstärkers U1 und der Zuführung von Soll und Ist-<br />

Wert des Aktorstroms an die differentiellen Eingänge lässt sich die Schaltung als PI-<br />

Regelkreis identifizieren: Die am Messwiderstand abfallende, zum Ist-Wert des Aktorstrom<br />

proportionale Spannung wird am Sensorverstärker um den Faktor (1+ R9/R10) verstärkt und<br />

dem invertierenden Eingang des PI-Reglers zugeführt. Die Einstellung der Parameter KPR und<br />

TN des PI-Reglers wird durch die äußere Beschaltung des OPVs U1 sowie die<br />

Gegentaktendstufe festgelegt. Da sie als Sourcefolger ausgeführt ist, liefert sie be<strong>im</strong><br />

Überschreiten der Schwellspannung von 2.5V am Gate <strong>einen</strong> Drain-Source-Strom am<br />

Ausgang, der der Gatespannung proportional ist und die Regelstrecke treibt.<br />

Damit ergibt sich folgende Einstellung der Reglerparameter:<br />

1<br />

4.7∙10 Um eine verifizierte Aussage bezüglich des Einflusses auf die äußere Schleife treffen zu<br />

können, wird der als Stromregelkreis identifizierte Steller sowohl messtechnisch als auch<br />

s<strong>im</strong>ulationstechnisch untersucht, da es bei kaskadierten Regelkreisen wichtig ist, dass die<br />

Geschwindigkeit der inneren Schleife höher als die der äußeren ausgelegt wird.<br />

Die innere Schleife der Kaskadenstruktur ist somit vom Prinzip her wie in Abbildung 6-23<br />

gezeichnet ausgeführt.<br />

Abbildung 6-23: Signalflussplan des Stromregelkreises<br />

Abbildung 6-24 und Abbildung 6-25 zeigen die Betrags- bzw. Phasendarstellung des<br />

Frequenzgangs | | <br />

<br />

des geschlossenen Stromregelkreises. Da keine baugleiche Spule<br />

58


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

des <strong>Shutter</strong>s zur Messung vorlag, wird die Messung mit einer ohmschen Last durchgeführt<br />

und die Induktivität der Spule dann s<strong>im</strong>ulationstechnisch realisiert.<br />

A[dB]<br />

20<br />

0<br />

0,001<br />

‐20<br />

0,01 0,1 1 10 100 1000 10000<br />

‐40<br />

‐60<br />

‐80<br />

‐100<br />

Abbildung 6-24: Normierte Amplitudengänge des Stromregelkreises<br />

Phase[deg]<br />

50<br />

0<br />

‐100<br />

‐150<br />

‐200<br />

‐250<br />

‐300<br />

‐350<br />

Frequenz[kHz]<br />

Abbildung 6-25: Phasengang des Stromregelkreises<br />

Stromregelkreis<br />

Stromregelkreis<br />

‐50<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100 1000 10000<br />

Frequenz[kHz]<br />

Hierbei lässt sich jedoch wie bereits in [3] kein integrierendes Verhalten innerhalb des<br />

Frequenzbereichs feststellen, der <strong>für</strong> die äußere Regelschleife von Relevanz ist. Die<br />

Resonanzüberhöhung und Phasendrehung bei ca. 3Mhz resultiert aus dem<br />

Übertragungsverhalten des NMOS-Transistors, dessen Grenzfrequenz an dieser Stelle liegt.<br />

Auffällig bei der Gesamtbetrachtung des Stromregelkreises ist jedoch, dass unter<br />

Berücksichtigung der Induktivitäten bei ca. 8kHz eine Resonanzüberhöhung festzustellen ist<br />

59<br />

Amplitudengang<br />

gemessen ‐ ohne<br />

Induktivität<br />

Amplitudengang<br />

s<strong>im</strong>uliert ‐ ohne<br />

Induktivität<br />

Amplitudengang<br />

s<strong>im</strong>uliert ‐ mit<br />

Induktivität<br />

Phasengang<br />

gemessen ‐ ohne<br />

Induktivität<br />

Phasengang<br />

s<strong>im</strong>uliert ‐ ohne<br />

Induktivität<br />

Phasengang<br />

s<strong>im</strong>uliert ‐ mit<br />

Induktivität


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

(grün), die bei Vernachlässigung der Induktivitäten (blau bzw. rot) nicht auftritt. Diese<br />

Resonanz ist auf die zweite Ordnung der Parallelschaltung der zwei Spulen zurückzuführen,<br />

tritt jedoch bei der isolierten Untersuchung des Aktors in Kap. 6.1.2 nicht hervor und muss<br />

somit aus der Wechselwirkung mit dem Stromregelkreis herrühren, da parasitäre<br />

Teilkapazitäten zwischen den Spulenwindungen bei der s<strong>im</strong>ulationstechnischen Untersuchung<br />

nicht berücksichtigt und deshalb als Ursache ausgeschlossen werden können.<br />

6.1.5. Positionsregelung<br />

Zur Auslegung der Positionsregelung, wie sie in [3] durchgeführt wurde, wurde ein<br />

mathematisches Reglermodell verwendet, das über ein Echtzeit-Signalverarbeitungssystem in<br />

den realen Regelkreis eingebettet wurde, um so die Reglerparameter zu ermitteln. Bei der<br />

darauffolgenden Umsetzung der Regelung in <strong>einen</strong> realen Schaltkreis traten dann signifikante<br />

Abweichungen auf, weshalb die Parameter korrigiert und die analogelektronische<br />

Realisierung neu ausgelegt werden musste.<br />

Diese Ergebnisse bestätigen sich bei der Inbetriebnahme/Opt<strong>im</strong>ierung des Reglers, die in Kap.<br />

6.3.2 beschrieben wird. Darüber hinaus tritt zusätzlich zur Abweichung der Regelparameter<br />

keine bleibende Regelabweichung auf, die jedoch <strong>für</strong> die gewählte PD-T1 Reglerstruktur<br />

kennzeichnend ist.<br />

Diese Feststellung ist in Kap. 6.1.5 beschrieben und führt bereits zu einer genaueren<br />

Betrachtung des Stromregelkreises <strong>im</strong> vorigen Kapitel. Da dort kein ursächliches Verhalten<br />

festgestellt werden kann, das zur El<strong>im</strong>inierung der bleibenden Regelabweichung führt, wird<br />

die Untersuchung auf die analogelektronische Positionsregelung ausgebaut.<br />

Die Realisierung analogelektronischer PID-T1 Regler wird grundsätzlich auf Basis<br />

beschalteter Operationsverstärkerschaltungen durchgeführt, da hiermit das gewünschte<br />

Reglerverhalten, das zuvor meist mathematisch beschrieben wird, mit wenigen elektronischen<br />

Komponenten umgesetzt werden kann und sich des Weiteren verschiedene<br />

schaltungstechnische Vorteile wie hoher Eingangswiderstand und Gleichtaktverstärkung<br />

sowie niedriger Ausgangswiderstand ergeben.<br />

Aufgrund der hohen Leerlaufverstärkung müssen die Verstärker zur Linearisierung extern<br />

rückkoppelt werden. Diese Rückkopplung muss aus Gründen der Stabilität an den negativen<br />

Eingang erfolgen. Hieraus ergibt sich dann die grundlegende Beschaltung, mit denen ein<br />

Operationsverstärker betrieben werden kann. Diese wird in Abbildung 6-26 dargestellt.<br />

60


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Abbildung 6-26: Grundlegende Beschaltung eines Operationsverstärkers<br />

Hierbei sind jedoch parasitäre Einflüsse zu berücksichtigen, durch die eine Abweichung des<br />

realen Verstärkerverhaltens von der mathematischen Reglerbeschreibung auftritt.<br />

Um dieses Verhalten anhand eines regelungstechnischen Äquivalents beschreiben und<br />

untersuchen zu können, muss zunächst ein elektrotechnisches Modell erzeugt werden. Die<br />

Elemente Z1 und Z2 sind dabei Platzhalter <strong>für</strong> beliebige lineare Netzwerke, A0 die<br />

Übertragungsfunktion des realen Verstärkers und U die Spannungen an den jeweiligen<br />

Klemmen.<br />

Für den Spannungsteiler gilt:<br />

Aus der Eingangsmasche folgt:<br />

Aus der Ausgangsmasche folgt:<br />

Durch Einsetzen und Auflösen erhält man:<br />

<br />

bzw. <br />

<br />

<br />

61<br />

<br />

<br />

<br />

bzw.


mit <br />

<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

und <br />

<br />

62<br />

sowie <br />

Somit lässt sich nun der Signalflussplan erzeugen, der in Abbildung 6-27 dargestellt ist.<br />

Für 0 erhält man <strong>einen</strong> invertierenden OPV, <strong>für</strong> 0 <strong>einen</strong> invertierenden OPV.<br />

Mit 0 und A0→∞ wird das Verhalten des OPVs ideal. Für den realen OPV hingegen<br />

gilt:<br />

<br />

<br />

1<br />

1 1<br />

1<br />

Mit : Leerlaufverstärkung des realen OPVs<br />

, : erste und zweite Grenzfrequenz des realen OPVs<br />

Abbildung 6-27: regelungstechnisch äquivalente Beschreibung eines reellen, beschalteten Operationsverstärkers<br />

Das statische und dynamische Verhalten des beschalteten Verstärkers ist von der Ausführung<br />

der Netzwerke Z1 und Z2 abhängig, die in Abbildung 6-28 dargestellt sind.<br />

Abbildung 6-28: Beschaltung des PID-regelnden OPVs<br />

Mittels dieser Impedanzen lässt sich nun das Verhalten des Reglers beschreiben und<br />

analysieren, wobei <strong>für</strong> den PD-T1 Regler C2 nicht enthalten ist. Somit lässt sich nun das


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Verhalten des realen Analogreglers s<strong>im</strong>ulationstechnisch untersuchen und mit dem idealisiert<br />

beschriebenem PD-T1-Modell vergleichen.<br />

Dynamisches Verhalten<br />

Zur Ermittlung des dynamischen Übertragungsverhaltens der beiden Eingänge wird in<br />

MATLAB der Frequenzgang ermittelt, der in Abbildung 6-29 gezeigt wird:<br />

A[dB]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

‐50<br />

0<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100<br />

‐100<br />

1000<br />

‐10<br />

f[kHz]<br />

‐150<br />

Abbildung 6-29: Frequenzgang des PD-T1 Reglers ohne Vergleicher, KPR=8.9 Tv=0.0038 T1=0.0003<br />

Da sich die Proportionalverstärkung von invertierendem und nicht invertierendem Eingang<br />

mit <br />

Frequenzgang ‐ PD‐T 1 Regler ohne vorgeschaltetes Vergleichsglied<br />

<br />

und . 1 <br />

<br />

um 1 unterscheidet, tritt mit abnehmender<br />

Verstärkung eine zunehmende relative Verstärkungsdifferenz der beiden Eingänge auf.<br />

Wird exemplarisch ein Verstärkungsfaktor von KPR=-9 <strong>für</strong> den invertierenden Eingang<br />

gewählt, weist der nichtinvertierende Eingang betragsmäßig eine relative Abweichung der<br />

Verstärkung von 10% auf. Durch die Differenzbildung entsteht ein Phasenunterschied der<br />

beiden Eingänge von 180°.<br />

Zur Untersuchung des Regelverhaltens <strong>im</strong> Zeitbereich von Regler mit vorgeschalteter<br />

Differenzbildung bzw. mit direkter Differenzverstärkung werden die in Abbildung 6-30<br />

dargestellten Reglermodelle in ein S<strong>im</strong>ulink-Modell des <strong>Shutter</strong>s eingebettet und die Verläufe<br />

von Regel- und Stellgröße verglichen.<br />

63<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Phi[deg]<br />

Gr Mag[dB] Ue‐<br />

Gr Mag[dB] Ue+<br />

Gr Phase[deg] Ue‐<br />

Gr Phase[deg] Ue+


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Abbildung 6-30: Regler ohne (links) und mit (rechts) vorgeschaltetem Vergleichsglied zur Bildung der<br />

Regeldifferenz<br />

Hierdurch kann festgestellt werden, wie in Abbildung 6-31 veranschaulicht, dass der<br />

Verstärkungsunterschied von Regler mit vorgeschaltetem Vergleicher und Regler ohne<br />

Vergleicher nicht vernachlässigbar ist, wie der Amplitudengang zunächst vermuten lässt:<br />

Abbildung 6-31: Regelgröße x und Stellgröße y des PD-T1 Regler mit bzw. ohne Vergleicher<br />

Die Reglerparameter wurden dabei mit KPR=8.9, Tv=0.0038 und T1=0.0003 so gewählt, dass<br />

sich <strong>für</strong> den Regler ohne Vergleicher ein opt<strong>im</strong>aler Regelgrößenverlauf in der oberen Solllage<br />

einstellt. Bei identischen Reglerparametern weisen die Kenngrößenverläufe des Reglers mit<br />

Vergleicher deutliche Abweichungen auf.<br />

Ursache hier<strong>für</strong> ist eine Verfälschung der Regeldifferenz durch die unterschiedliche<br />

Verstärkung der beiden Eingänge:<br />

Auch wenn die Führungsgröße gleich der Rückführgröße ist, also w=r gilt, so ist die<br />

Regeldifferenz <strong>im</strong> Unterschied zum Regler mit Vergleicher e≠0, wodurch sich ein<br />

abweichender Verlauf der Stellgröße ergibt.<br />

64


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Die Ergebnisse <strong>für</strong> den digitalen Regler, die <strong>im</strong> RTS ermittelt werden, können deshalb nicht<br />

unverändert auf den verwendeten Analogregler übertragen, werden wie in Abschnitt 6.3.2<br />

weiterführend diskutiert wird.<br />

6.2. Analyse der Störgrößen<br />

Um Einflussgrößen auf das Regelverhalten in einer anschließenden Robustheitsuntersuchung<br />

des Gesamtsystems zu analysieren, werden nun wesentliche Bauteile auf mögliche innere<br />

Störgrößen getrennt untersucht, um diese hinsichtlich ihrer Auswirkungen zu gewichten.<br />

Diese Störungen können sich während der Lebensdauer des <strong>Shutter</strong>s bilden, wobei deren<br />

Wirkung das Regelverhalten der Positionsregelung beeinträchtigen kann.<br />

Für eine weiterführende Betrachtung einer „Worst-Case“-Betriebssituation werden zusätzlich<br />

Störgroßen von verschiedenen Bauteilen anhand von ESA bzw. Herstellerspezifikationen<br />

ermittelt, welche in Tabelle 11-10 angeführt werden. Deren max<strong>im</strong>al mögliche<br />

störungsabhängige Parameterschwankungen sind sehr klein, so dass sie nur <strong>im</strong> Worst-Case-<br />

Fall von Relevanz sind, wenn also die Fehlerauswirkung einzelner Bauteilparameter in der<br />

Summe zu einem max<strong>im</strong>al möglichen Gesamtfehler führt.<br />

6.2.1. Mechanische Struktur<br />

In Abbildung 6-32 wird der Eingriffspunkt möglicher Störeinflüsse auf die mechanische<br />

<strong>Shutter</strong>struktur dargestellt.<br />

Abbildung 6-32: Signalflussplan der Positionsregelstrecke<br />

65


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Als Störung der beweglichen <strong>Shutter</strong>teile kommt grundsätzlich eine Veränderung der Feder-<br />

Masse-Dämpfer Parameter c, m und d in Frage. Unter realistischen Bedingungen kann sich<br />

jedoch nur die Federkonstante c nennenswert ändern. Da hierbei jedoch wie in Kap. 4 und 5<br />

beschrieben keine mechanischen Degradationen zu beobachten waren, liegen keine<br />

Referenzwerte vor, die hierbei angenommen werden können. Deshalb wird <strong>für</strong> den „Worst-<br />

Case“ ein Fehlerkoeffizient der Federkonstante von ±20% in der analytischen<br />

Robustheitsuntersuchung angenommen.<br />

6.2.2. Aktorik<br />

Um die Störgroßen an den korrekten Punkten ansetzen zu können, muss der Aktor, wie bereits<br />

in Kap. 6.1.2 erwähnt, in <strong>einen</strong> elektrischen und <strong>einen</strong> magnetischen Übertragungsteil wie in<br />

Abbildung 6-8 aufgegliedert werden:<br />

Dabei ist ersichtlich, dass die Auftrennung nötig ist, da eine der Hauptstörgrößen, die<br />

magnetischen Störungen des Aktors, zwischen dem elektrischen Teil des Aktors und der<br />

nachfolgenden mechanischen Struktur angreifen. Deshalb werden der zuvor<br />

zusammengefasste elektrische, magnetische und der zuvor abgetrennte mechanische Teil der<br />

Strecke der äußeren Schleife separat betrachtet.<br />

Abbildung 6-33: Signalflussplan des Aktors<br />

Aufgrund der Ergebnisse der Auswertung des Lebensdauertests bei einer auf 100Hz erhöhten<br />

Betriebsfrequenz, die Grund <strong>für</strong> den Abbruch waren, wird versucht die Ursache der<br />

degenerativen Effekte zu ermitteln, um <strong>einen</strong> Ausschluss ihres Auftretens be<strong>im</strong> Normalbetrieb<br />

verifizieren zu können. Wie bereits in Kap. 5.4 festgestellt, ist eine Störung der magnetischen<br />

Eigenschaften in Form eines Verlusts der Aufmagnetisierung des NdFeB Permanentmagneten<br />

66


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

da<strong>für</strong> verantwortlich, dass der Wirkungsgrad des Aktors, der in Abbildung 6-35 dargestellt ist,<br />

kontinuierlich abn<strong>im</strong>mt. Da eine Entmagnetisierung aufgrund von Erschütterung, wie sie bei<br />

weichmagnetischen Materialien auftritt, bei den hartmagnetischen Seltenerdenmetallen, zu<br />

denen auch NdFeB zählt, nicht stattfindet, kommen noch thermische Effekte als Hauptursache<br />

in Frage, die zur Entmagnetisierung in einer kurzen Zeitspanne führen. Grundsätzlich werden<br />

Dauermagnete durch eine Hystereseschleife, wie in Abbildung 6-34 skizziert, charakterisiert.<br />

Abbildung 6-34: Hysteresekurve eines seltenerden Permanentmagneten [11]<br />

Verifikation durch Analyse<br />

Abbildung 6-35: Schematische Schnittzeichnung<br />

des Voice-Coil-Actuators<br />

Das wichtigste Instrument zur Charakterisierung<br />

von Permanentmagneten stellt der als<br />

Entmagnetisierungskurve oder B-H Kurve<br />

bezeichnete 2. Quadrant der Hysterese dar. Zum<br />

Verständnis der dargestellten Eigenschaften soll<br />

zunächst eine grundlegende Einführung in die<br />

Phänomene des Permanentmagnetismus gegeben<br />

werden: Ursache <strong>für</strong> den Dauermagnetismus und<br />

die daraus resultierenden magnetischen Felder<br />

sind magnetische Momente , die<br />

67


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Vektorgrößen darstellen und deren Summe geteilt durch das Materialvolumen die<br />

Magnetisierung <br />

ergeben. Oft verwendet man in den Entmagnetisierungskurven auch<br />

<br />

die magnetische Polarisation , die mit über die Permeabilitätskonstante<br />

µ0=4·10 -7 [Vs/Am] zusammenhängt. Man erhält:<br />

μ∙ μ ∙ dm<br />

dV<br />

Aus der Magnetisierung resultieren die Felder:<br />

: magnetische Flussdichte [T]<br />

: magnetische Feldstärke [A/m]<br />

Zur Beschreibung der Felder und der resultierenden Phänomene wie Kräfte, Drehmomente,<br />

Energien etc. verwendet man die Maxwellgleichungen [12]:<br />

∙ 0 magnetische Flusserhaltung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

68<br />

Amperesches Gesetz<br />

Faradaysches Gesetz<br />

∙ Coulombsches Gesetz<br />

Mit : Stromdichte [A/m 2 ], : elektrische Feldstärke [V/m], : elektrische Flussdichte<br />

[As/m 2 ], : elektrische Ladungsdichte [As/m 3 ].<br />

Die sogenannte Konstitutionsrelation liefert den Zusammenhang zwischen den in den<br />

Maxwellgleichungen enthaltenen Feldern und sowie der Magnetisierung :<br />

μ∙ μ ∙<br />

Aufgrund der darin enthaltenen Abhängigkeit der Magnetisierung von ergibt sich die<br />

Einteilung des Magnetismus in unterschiedliche Klassen. Diese Abhängigkeit von wird<br />

über die einheitenlose Größe der Suszeptibilität beschrieben:<br />

∙<br />

Per Definition wird: μ 1 und es folgt:<br />

μ∙μ ∙<br />

Die Einteilung in die Basisklassen wird wie folgt vorgenommen:<br />

Diamagnetismus: 0, || ≪1<br />

Paramagnetismus: 0, || ≪1<br />

Ferromagnetismus: 0, || 1


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Für technische Anwendungen relevant ist ausschließlich der Ferromagnetismus. Materialien<br />

aus dieser Klasse lassen sich in hart- und weichmagnetisch einteilen. Bei hartmagnetischen<br />

Materialien, zu denen auch das <strong>im</strong> <strong>Shutter</strong>aktor verwendete NdFeB zählt, existiert kein<br />

eindeutiger Zusammenhang zwischen und , sondern der Effekt der Hysterese ist<br />

best<strong>im</strong>mend 5 . Abbildung 6-34 zeigt den B(H) und J(H) Zusammenhang. Bei<br />

permanentmagnetischen Materialien ist der 2. Quadrant der Hysterese, die<br />

Entmagnetisierungskurve, <strong>für</strong> die praktische Anwendung relevant. Die wichtigsten darin<br />

enthaltenen Parameter sind:<br />

Remanenzinduktion Br [T]: Nach dem Abschalten des äußeren H-Feldes in einem bis zur<br />

Sättigung aufmagnetisiertem ferromagnetischen Werkstoff verbleibende Magnetisierung.<br />

Koerzitivfeldstärke HcB [kA/m]: äußere magnetische Feldstärke, die die magnetische<br />

Flussdichte B eines zuvor bis zur Sättigung aufmagnetisierten ferromagnetischen Materials<br />

zu Null werden lässt.<br />

Koerzitivfeldstärke HcJ [kA/m]: äußere magnetische Feldstärke, die die magnetische<br />

Polarisation J eines zuvor bis zur Sättigung aufmagnetisierten ferromagnetischen Materials<br />

zu Null werden lässt. Je höher dieser Wert, desto höher die benötigte Energie bzw. Feldstärke<br />

Hsat um <strong>einen</strong> Magneten bis zur Sättigung aufzumagnetisieren.<br />

Max<strong>im</strong>ales Energieprodukt (B·H)max [kJ/m 3 ]: Hyperbeln <strong>im</strong> 2.Quadranten beschreiben die<br />

Stellen, an denen B·H=konstant. An der Stelle, an der eine der Hyperbeln die B(H)-Kurve<br />

tangiert, liegt der Punkt der Entmagnetisierungskurve, bei dem das Produkt B·H max<strong>im</strong>al<br />

wird, d.h. der Arbeitspunkt, an dem die höchste Energiedichte erreicht wird, da gilt:<br />

1<br />

2 ∙<br />

Verhält sich der Magnet linear mit konstanter Permeabilität µr wie <strong>im</strong> Falle des<br />

Aktormagneten, berechnet sich das max<strong>im</strong>ale Energieprodukt zu:<br />

1 <br />

∙ ∙ 4∙μ ∙μ Permanente (bzw. relative) Permeabilität µr: Durchlässigkeit des Materials <strong>für</strong> magnetische<br />

Felder.<br />

5<br />

Weichmagnetische Materialien weisen ebenfalls eine Hysterese auf; diese ist jedoch bis um den Faktor >1000<br />

geringer.<br />

69


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

In modernen permanentmagnetischen Materialien wie NdFeB liegt auf der<br />

Entmagnetisierungskurve ein lineares Verhalten von J(H) bzw. B(H) 6 vor, bis zu dem Punkt,<br />

an dem die Kurve nach unten abknickt. Durch externe Einwirkung eines H-Feldes wird die<br />

magnetinterne Feldverteilung beeinflusst, weshalb der Arbeitspunkt des Magneten auf der<br />

B(H)-Kurve hoch und runter verschoben wird. Liegt die Verschiebung innerhalb des linearen<br />

Bereichs, dann nennt sich die entstehende Entmagnetisierung reversibel und die Linearität<br />

kann in der M(H) Darstellung durch Einführung der Suszeptibilität beschrieben werden:<br />

∙<br />

wobei die Remanenzmagnetisierung ist. Mit μ ∙ erhält man<br />

μ ∙∙<br />

und hieraus μ ∙ . In B(H)-Darstellung ergibt sich dann:<br />

μ ∙μ ∙<br />

Die hierin enthaltene permanente bzw. relative Permeabilität, die oben mit μ 1<br />

definiert wurde, beschreibt somit die Steigung der B(H)-Kurve. Die Gleichungen sind auch<br />

<strong>für</strong> Abweichungen vom linearen Verhalten gültig, jedoch sind dann μ und abhängig von H.<br />

Abbildung 6-36: Darstellung des Verlaufs von<br />

B und H-Feldlinien <strong>im</strong> Inneren und der<br />

Umgebung eines zylinderförmigen<br />

Permanentmagneten [28]<br />

Abbildung 6-36 zeigt die B- und H-Feldverteilung<br />

eines zylinderförmigen Dauermagneten. Auffällig<br />

ist hier besonders, dass das B-Feld <strong>im</strong>mer<br />

geschlossene Schleifen aufweist und außerhalb des<br />

Magneten μ ∙μ ∙ 7 gilt, während das H-<br />

Feld innerhalb des Magneten dem B-Feld<br />

entgegen gerichtet ist. Dies führt dazu, dass das<br />

H-Feld dazu neigt, seine eigene Quelle zu<br />

entmagnetisieren, wodurch die Lage des<br />

Arbeitspunktes <strong>im</strong> 2. Quadranten, also bei<br />

negativen H-Feld Koordinaten der<br />

Hystereseschleife, begründet ist: Bei Entnahme<br />

des Magneten aus dem magnetischem Kreis, in<br />

6 Bei der Betrachtung nur einer Raumrichtung kann die skalare Schreibweise verwendet werden<br />

7 μ 1 <strong>für</strong> Luft<br />

70


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

den er zur Aufmagnetisierung eingebracht wurde, fällt die Flussdichte B von der<br />

Remanenzinduktion Br auf den geometriebedingten Wert des Arbeitspunkts 8 . Dieses innere<br />

Feld kann mit dem sog. Entmagnetisierungsfaktor N beschrieben werden, der ausschließlich<br />

von der Geometrie des Magneten abhängt und vom Hersteller Vakuumschmelze <strong>im</strong> Protokoll<br />

der Warenausgangsprüfung mitgeliefert wird bzw. aus Tabellenwerken entnommen werden<br />

kann.<br />

Das innere Feld kann dann best<strong>im</strong>mt werden zu H=Hi=-N·M. Mit μ ∙ μ ∙ erhält<br />

man <strong>für</strong> die Magnetgeometrie ein konstantes B/H-Verhältnis. Dieses Verhältnis entspricht<br />

einer Schergerade, die als Arbeitsgerade dient und <strong>im</strong> offenen Kreis von der Magnetgeometrie<br />

sowie -material 9 abhängig ist. Sie kann beschrieben werden durch:<br />

<br />

μ ∙H 1N<br />

N cotβ<br />

β ist hierbei der Winkel, den die Arbeitsgerade mit der B-Achse einschließt.<br />

Zur analytischen Ermittlung des Arbeitspunktes wird die Arbeitsgerade in die<br />

Entmagnetisierungskurve (Abbildung 6-37) entsprechend der in Tabelle 11-9 aufgeführten,<br />

vom Hersteller gelieferten Daten aufgetragen und der sich ergebende Arbeitspunkt abgelesen.<br />

Bei einem üblichen Magnetfeldmessverfahren, z.B. mittels Permagraph, wie sie vom<br />

Hersteller durchführt wurde, wird die Flussdichte B in axialer Richtung in Abhängigkeit der<br />

äußeren Feldstärke H ermittelt. Daraus können über die oben dargestellten Zusammenhänge<br />

die Charakteristika ermittelt werden, die der Hersteller bei der Auslieferung bereitstellt.<br />

8<br />

Bei Abschaltung des äußeren Feldes fällt die Flussdichte von der Sättigung Bsat auf die Remanenz Br<br />

9<br />

Der Arbeitspunkt ergibt sich aufgrund der inneren Feldverteilung, die inhomogen ist. Sie hängt von der<br />

Geometrie und Reluktanz ab, die über µr definiert wird und ein Maß <strong>für</strong> den Widerstand des Materials bzgl. des<br />

magnetischen Flusses ist. Innerhalb des Magnetmaterials stellt sie somit den Widerstand dar, der dem<br />

entmagnetisierenden Feld entgegengerichtet ist. Da µr=1 <strong>für</strong> Luft und µr≈1 <strong>für</strong> NdFeB kann er <strong>für</strong> die<br />

Ermittlung von N <strong>im</strong> offenen Kreis vernachlässigt werden. [18] Be<strong>im</strong> geschlossenen magnetischen Kreis ist das<br />

Verhältnis zusätzlich von der Reluktanz der weichmagnetischen Flussleitstücke und der Luftspaltgröße abhängig<br />

[26].<br />

71


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Abbildung 6-37: Entmagnetisierungskurve des Aktormagneten mit den ermittelten Arbeitspunkten ohne (rot)<br />

bzw. mit (grün) externem Feld, das durch 1A Spulenstrom erzeugt wird, bei einer Magnettemperatur von 20°.<br />

Um die ermittelten Werte am Arbeitspunkt zu überprüfen, wird der Magnet mit der<br />

kostenfreien Finite Elemente Software femm berechnet. Hierbei wird der Magnet <strong>im</strong> linearen<br />

Arbeitsbereich über die geometrischen Abmessungen, die relative Permeabilität µr, sowie die<br />

Koerzitivfeldstärke HcB vollständig beschrieben, so dass das Programm mittels numerischer<br />

Methoden die aus den Maxwell-Gleichungen resultierenden Differential-Gleichungen lösen<br />

kann und die Felder sowie die daraus resultierenden Phänomene wie Kräfte, Energien etc.<br />

berechnen und graphisch darstellen kann:<br />

Die Ergebnisse der numerischen Finite-Elemente-Berechnung und der Ermittlung aus der<br />

Entmagnetisierungskurve zeigen eine sehr gute Übereinst<strong>im</strong>mung. Des Weiteren zeigt die<br />

Finite-Elemente-Berechnung, dass die beiden Pole die Orte der höchsten Feldstärken<br />

darstellen. Das B-Feld wird durch geschlossene Flusslinien veranschaulicht. Die Richtung der<br />

H-Feldvektoren ist außerhalb des Magneten dieselbe, innerhalb des Magneten<br />

entgegengesetzt der B-Feldvektoren. Die zur Auslenkung der <strong>Shutter</strong>wippe nötige Lorentz-<br />

Kraft in axialer Richtung wird nur durch die radial gerichteten B-Feld Komponenten erzeugt.<br />

Die Komponenten von Spule und Magnet müssen dabei antiparallel am Nordpol des<br />

Magneten gerichtet sein, damit der Magnet in die gewünschte Richtung abgestoßen wird,<br />

72


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

parallel am Südpol des Magneten sein, damit der Magnet in die gewünschte Richtung<br />

angezogen wird, da gilt:<br />

∙<br />

Mit I: die Spule durchflutender Strom, l: Länge des Spulendrahts. Die Kraftrichtung ist<br />

entsprechend der rechten-Hand-Regel <strong>im</strong>mer senkrecht zu beiden Komponenten des<br />

Kreuzproduktes gerichtet.<br />

Wird nun zusätzlich ein externes Feld Hext angelegt, so dass<br />

<br />

H μ 1N<br />

N <br />

dann verschiebt sich die Arbeitsgerade um den Betrag Hext/(1-N) parallel entlang der<br />

horizontalen Achse [13]. Um die Verschiebung des Arbeitspunktes durch das externe H-Feld<br />

zu ermitteln, wird die Maxwell-Spule in femm s<strong>im</strong>uliert, um <strong>für</strong> eine "Worst-Case"-<br />

Betrachtung die max<strong>im</strong>al auftretenden Beträge der Feldstärke H bei einem stationären<br />

Spulenstrom von Igesamt=1A und einer Wicklungszahl je Spule von N=225 zu berechnen. Das<br />

Ergebnis ist in 11.C dargestellt und liefert eine max<strong>im</strong>ale Feldstärke in axialer Richtung von<br />

Hext=20000[A/m]. Die Verschiebung beträgt somit 47620[A/m]. Wie aus Abbildung 6-37<br />

ersichtlich ist, ist die Verschiebung bei einer Umgebungstemperatur von T=20°C<br />

vernachlässigbar, da die Entmagnetisierungskurve hier über den gesamten Bereich bis zur<br />

Koerzitivfeldstärke HcB linear ist und die Abnahme der Flussdichte deshalb, wie oben<br />

beschrieben, in diesem Bereich reversibel ist.<br />

Der Prozess der Entmagnetisierung und damit der Verlauf der Entmagnetisierungskurve sind<br />

jedoch stark temperaturabhängig. Hierbei wird zwischen reversiblem und irreversiblem<br />

Systemverhalten unterschieden. Abbildung 6-38 zeigt die vom Hersteller zur Verfügung<br />

gestellten Entmagnetisierungskurven mit der Temperatur als Parameter. Hierin werden wieder<br />

wie oben die Arbeitspunkte eingezeichnet. Liegt der Arbeitspunkt <strong>im</strong> linearen Bereich der<br />

Entmagnetisierungskurve, so ist die Abnahme der Flussdichte B reversibel.<br />

73


Reversible Entmagnetisierung:<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Dieser reversible Anteil kann über die Abnahme der Remanenzinduktion Br mittels dem<br />

Temperaturkoeffizienten Tk(Br) <strong>im</strong> Bereich von 20°C-100°C quantifiziert werden. Hierbei gilt<br />

der Zusammenhang:<br />

20° ∙1TkBr ∙ T 20°C<br />

In Abbildung 6-42 wird der somit ermittelte, temperaturabhängige reversible Anteil der<br />

Entmagnetisierung, bezogen auf 20°C, in Lila (rev. Analyse) dargestellt.<br />

Nichtreversible Entmagnetisierung:<br />

Wird durch Temperatur oder äußeres Feld der Arbeitspunkt jedoch in den nichtlinearen,<br />

steileren Bereich geschoben, so tritt eine bleibende Abnahme der Flussdichte B auf.<br />

Hierzu sind in der in Abbildung 6-38 dargestellten Entmagnetisierungskurve die sich bei 60°C<br />

und 120°C ergebenden Arbeitspunkte jeweils ohne (rot) und mit (grün) externem Feld Hext<br />

exemplarisch dargestellt. Werden nun alle Arbeitspunkte bei den verschiedenen<br />

Temperaturen jeweils mit und ohne externem Feld aufgetragen und die zugehörigen<br />

Flussdichteänderungen ermittelt, so lässt sich die prozentuale irreversible einschließlich<br />

reversibler mit (blau: rev. + irrev. +H_ext Analyse) und ohne (grün: irrev. + rev. Analyse)<br />

externem Feld wie in Abbildung 6-42 darstellen 10 . Geht die Temperatur bzw. das externe Feld<br />

jedoch zurück, stellt sich ein anderer Arbeitspunkt ein, der aufgrund der Abnahme des Feldes<br />

jedoch auf einer neuen B-H Kurve liegt. Da die genauen Vorgänge die hier auftreten bis heute<br />

ungenügend bekannt sind, lässt sich der exakte Verlauf der neuen B-H Kurve und damit die<br />

Lage des Arbeitspunktes auf der Kurve nicht analytisch ermitteln [14].<br />

Be<strong>im</strong> Entwurf magnetischer Kreise <strong>für</strong> elektrische Maschinen wird deshalb versucht durch<br />

geeignete Wahl des Arbeitspunktes über Magnetgeometrie und –material eine Verschiebung<br />

des Arbeitspunktes in den nichtlinearen Bereich unter allen Betriebsbedingungen zu<br />

vermeiden [15]. Die Lage des Arbeitspunktes <strong>im</strong> 2. Quadranten, die sich nach irreversiblen<br />

Vorgängen einstellt, kann jedoch abgeschätzt werden. Hierzu wird der reversible Anteil, der<br />

über die Gleichung <strong>für</strong> den Temperaturgang ermittelt wird, vom Arbeitspunkt, der sich bei<br />

der betrachteten Temperatur einstellt, abgezogen [16]. Durch Differenzenbildung mit dem<br />

reversiblen Anteil lassen sich der irreversible und der durch das externe Feld bedingte Anteil<br />

näherungsweise extrahieren.<br />

10<br />

Der Spulenstrom der be<strong>im</strong> realen Aktor das externe Feld erzeugt, führt wiederum zur Veränderung der<br />

Temperaturverhältnisse, was bei der analytischen Betrachtung jedoch nicht berücksichtigt wird.<br />

74


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Abbildung 6-38: Entmagnetisierungskurven bei verschiedenen Temperaturen des Aktormagneten mit den<br />

ermittelten Arbeitspunkten ohne (rot) bzw. mit (grün) externem Feld, das durch 1A Spulenstrom erzeugt wird.<br />

Verifikation durch Test<br />

Um die analytisch ermittelten Aussagen bzgl. der thermischen Degradation zu bestätigen und<br />

sie in die „Worst-Case“- / Robustheitsuntersuchung einfließen lassen zu können, werden<br />

verschiedene relative Messungen mit unterschiedlichen Messmitteln durchgeführt. Die<br />

Messung der Magnetfeldgrößen wird von zahlreichen Randbedingungen beeinflusst, so dass<br />

es hier nicht <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> eines gerechtfertigten Aufwandes möglich ist, die absoluten Größen<br />

reproduzierbar zu erfassen. Als Messmittel standen die in Tabelle 6-1 aufgeführten Geräte zur<br />

Verfügung.<br />

Messmittel Messgröße<br />

Fluxgate-<br />

Magnetometer bzw.<br />

Saturationskern-<br />

Magnetometer bzw.<br />

Foerster-Sonde bzw.<br />

Oerstedmeter<br />

vektorielle<br />

Feldstärke H<br />

Signalumform<br />

er<br />

Förstersonde<br />

75<br />

Beschreibung<br />

Weichmagnetische Kerne werden mittels<br />

zweier gegensinniger Empfängerspulen in die<br />

Sättigung getrieben. Bei Abwesenheit eines<br />

externen Magnetfelds heben sich die<br />

induzierten Spannungen auf. Liegt ein Feld an,<br />

so wird durch die vektorielle Komponente des<br />

Feldes in Richtung der Kerne ein der<br />

Feldstärke proportionales Signal in den Spulen<br />

erzeugt


Gaussmeter bzw.<br />

Teslameter<br />

Fluxmeter Magnetischer<br />

Fluss ϕ<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Feldstärke H Hallsonde <br />

Helmholtzspule<br />

Tabelle 6-1: Übersicht über die zur Magnetfeldmessung verwendeten Messmittel<br />

Wird der Hallsensor von einem Strom<br />

durchflossen und in ein dazu senkrecht<br />

verlaufendes Magnetfeld gebracht, wird<br />

aufgrund des Hall-Effekts ein zum Produkt<br />

aus Strom und magnetischer Feldstärke<br />

proportionales Spannungssignal erzeugt<br />

Wird in die Helmholtzspulen ein magnetisches<br />

Feld eingebracht, so wird in den Spulen eine<br />

Spannung induziert, die proportional zur<br />

Änderungsgeschwindigkeit des magnetischen<br />

Flusses ist. Daraus ergibt sich der<br />

Zusammenhang: . Hieraus lassen<br />

sich die verwandten Größen B, H, J, m, µ<br />

ermitteln.<br />

Wegen der starken Ortsabhängigkeit des H-Feldes und der kl<strong>einen</strong> Feldstärkebeträge<br />

aufgrund der geringen Abmessungen des Magneten sind die Messergebnisse starken<br />

Schwankungen unterworfen, weshalb unterschiedliche Messreihen mit den verschiedenen<br />

Messmitteln durchgeführt und die Ergebnisse gemittelt werden.<br />

Reversible Entmagnetisierung:<br />

Peltier-Elemente-<br />

Stack<br />

Isolierung<br />

Dauermagnet<br />

Alu-Kühlkörper<br />

Helmholtz-Spule<br />

Um die reversible thermische<br />

Entmagnetisierung messen zu können, muss<br />

der Magnet jeweils auf den interessierenden<br />

Temperaturen gehalten werden, während die<br />

Messgröße erfasst wird. Hierbei stellt sich<br />

das Problem, dass die als Wärmequellen<br />

verfügbaren elektrothermischen Wandler<br />

<strong>einen</strong> großen Wirkleistungsumsatz haben,<br />

der aufgrund des Durchflutungsgesetzes ein Magnetfeld bedingt, was die Erfassung der<br />

Messgröße behindert, weshalb folgende Maßnahmen vorgenommen werden, die schematisch<br />

in Abbildung 6-39 dargestellt sind 11 Abbildung 6-39: Schematische Darstellung des Aufbaus<br />

zur Best<strong>im</strong>mung der Flussdichte mittels Helmholtzspule<br />

: Der Dauermagnet wird in einer Passbohrung<br />

eingebracht, die in <strong>einen</strong> Alu-Kühlkörper gebohrt ist. Dadurch kann eine gleichmäßige<br />

Temperaturverteilung <strong>im</strong> Magneten erreicht werden. Durch die große Wärmekapazität von<br />

der der Magnet somit umgeben ist, kann er länger auf der Solltemperatur gehalten werden, da<br />

11<br />

Für Temperaturen kleiner der Raumtemperatur muss der Aufbau innerhalb der Helmholtzspule umgedreht<br />

werden, damit die Wärme mit einem weiteren Kühlkörper nach oben abgezogen werden kann.<br />

76


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

die Energiezufuhr zu den Peltier-Elementen während des Messvorgangs unterbrochen werden<br />

muss. Um zusätzlich Wärmeverlust zu vermeiden, wird eine Styropor Isolierung angebracht.<br />

Auf den Aluminium-Körper wird zur Temperaturkontrolle ein PT1000-Element in der Nähe<br />

der Bohrung aufgebracht. Be<strong>im</strong> Erreichen der Solltemperaturen von +50°C bzw. -10°C<br />

werden die Peltier-Elemente abgeschaltet sowie das Messgerät angeschaltet. Während die<br />

Temperatur <strong>im</strong> Magneten sich wieder auf Raumtemperatur einstellt, wird die dabei<br />

auftretende Änderung der magnetischen Flussdichte <br />

um reproduzierbare Messwerte zu ermöglichen. Die Messanordnungen sind in Abbildung<br />

77<br />

<br />

den entsprechenden mittels<br />

PT1000Element erfassten Temperaturen zugeordnet. Als extrem problematisch hat sich<br />

hierbei der zeitliche Drift des Messgeräts erwiesen, der manuell mittels Drehreglern<br />

kompensiert werden muss, was selbst bei konstanter Raumtemperatur unmöglich ist.<br />

Hierdurch sind auch die betragsmäßigen Abweichungen gegenüber den analytischen<br />

Ergebnissen zu erklären, wie in Abbildung 6-42 (rot: rev. Test) ersichtlich ist.<br />

Vernachlässigbar hingegen ist der Temperaturdrift des Helmholtzspulenwirkwiderstands Rc<br />

sowie des Eingangswiderstands des Messgeräts Rin. Somit gilt, dass aufgrund des<br />

Zusammenhangs<br />

∙ <br />

1 <br />

mit B: magn. Flussdichte, C: Spulenkonstante, ϕ: magn. Fluss, V: Magnetvolumen,<br />

die gemessene reversible Änderung des Flusses proportional der reversiblen<br />

Flussdichtenänderung ist.<br />

Nichtreversible Entmagnetisierung:<br />

Zur Messung der nichtreversiblen Entmagnetisierung werden<br />

Magnet mehrere baugleiche Magneten <strong>im</strong> Temperaturschrank<br />

Justage<br />

ausgelagert. Die Temperatur wird dabei von 50°C bis 120°C in<br />

Hallsonde<br />

5°C Schritten nach oben gefahren und nach jedem Schritt die<br />

Signalverbindung<br />

zum Gaussmeter<br />

relative Entmagnetisierung mit zwei Messmitteln (Gaussmeter,<br />

Oerstedmeter) best<strong>im</strong>mt. Da bei beiden Messverfahren die<br />

Abbildung 6-40: Schematische magnetische Feldstärke H die erfasste Messgröße darstellt,<br />

Darstellung des Hallsondenfühlers<br />

mit aufmontierter Justagevor- sind die ermittelten Ergebnisse ortsabhängig. Deshalb werden<br />

richtung<br />

die Messobjekte durch geeignete Justagemittel in <strong>einen</strong><br />

definierten Abstand (Oerstedmeter 100mm, Gaussmeter 2,5mm) zum Messfühler gebracht,


100<br />

Magnet<br />

Empfangsspulen<br />

Weichmagnetischer<br />

Kern<br />

Förstersonde<br />

Signalleitungen zum<br />

Fluxgate-Magnetometer<br />

Abbildung 6-41: Schematische Darstellung<br />

des Messaufbaus zur Best<strong>im</strong>mung<br />

der Feldstärke H mittels Förstersonde<br />

B‐Feld Abnahme [%]<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

a a<br />

12<br />

Die Feldstärken H werden jeweils an Nord- und Südpol gemessen.<br />

78<br />

6-41 und Abbildung 6-40 schematisch dargestellt. Um<br />

die max<strong>im</strong>ale Empfindlichkeit der Sensoren auszunützen,<br />

werden die Längsachsen der Magneten, die parallel zu<br />

den axialen H-Feldvektoren verlaufen, (vgl. Abbildung<br />

6-36) senkrecht zur Stromrichtung in den Sensoren<br />

ausgerichtet. Durch Mittelwertbildung der<br />

Messergebnisse der verschiedenen Messmittel, Magneten<br />

und Polungen 12 erhält man dann das in Abbildung 6-42<br />

dargestellte Ergebnis (orange: irrev. Test):<br />

Entmagnetisierung<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

‐10‐5 ‐10<br />

‐15<br />

‐20<br />

‐25<br />

‐30<br />

‐35<br />

‐40<br />

‐45<br />

‐50<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120<br />

‐55<br />

T[°C]<br />

irrev. + rev.<br />

Analyse<br />

irrev. Test<br />

rev. Test<br />

rev. Analyse<br />

irrev. Analyse<br />

irrev. + rev. +<br />

H_ext Analyse<br />

Abbildung 6-42: relative Abnahme der Flussdichte infolge reversibler bzw. irreversibler Entmagnetisierung<br />

aufgrund von Einflüssen der Umgebungstemperatur bzw. externen Feldern<br />

Tendenziell kann die oben auf analytischem Weg best<strong>im</strong>mte Temperaturabhängigkeit der<br />

Entmagnetisierung auch exper<strong>im</strong>entell mit guter Übereinst<strong>im</strong>mung nachgewiesen werden.<br />

Aufgrund der vielen Randbedingungen, die auf die Messergebnisse einwirken, kann ohne eine<br />

detaillierte Untersuchung keine konkrete Aussage über die Ursache der geringen<br />

betragsmäßigen Abweichung gegenüber der analytischen Ermittlung aus der<br />

Entmagnetisierungskurve getroffen werden.


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Die Kenntnisse, die über die funktionellen Zusammenhänge von Magnettemperatur bzw.<br />

äußeren Feldeinfluss und eintretender Entmagnetisierung <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> der Aktorverifikation<br />

gewonnen werden, fließen in die folgende Robustheitsuntersuchung ein.<br />

Da wie oben erwähnt die Lorentz-Kraft F bei homogenem Feldverlauf proportional zum<br />

Strom I und der magnetischen Flussdichte B ist, wirkt sich eine Degradation von B direkt auf<br />

die Reglerrobustheit aus. Um diese Proportionalität von B und I und damit die<br />

Feldhomogenität <strong>im</strong> realen Aktor zu verifizieren, wird die exper<strong>im</strong>entell ermittelte statische<br />

Aktorkennlinie FLorentz (ISpule) 13 mit der FEM Software femm auf numerischem Weg überprüft:<br />

Hierzu werden die sich exper<strong>im</strong>entell ermittelten Wertepaare von Spulenstrom und<br />

<strong>Shutter</strong>auslenkung herangezogen, um die bei diesen Wertepaaren theoretisch auftretende<br />

Lorentzkraft analytisch zu ermitteln. Der dadurch ermittelte Zusammenhang zwischen<br />

Spulenstrom, Magnetposition und daraus resultierender Kraft wird mit der exper<strong>im</strong>entell<br />

ermittelten Kennlinie F(I) verglichen. Hierdurch wird die Gültigkeit der aufgrund von<br />

Feldhomogenität und der Orthogonalität der Feldvektoren von Magnet und Spule<br />

angenommene Vereinfachung [2] F=B·I·l bzw. Kps= <br />

∙ nachgewiesen, um sie in der<br />

nachfolgenden Robustheitsuntersuchung anzuwenden.<br />

Lorentzkraft F [N]<br />

0,07<br />

0,06<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

0<br />

statische Strom‐Kraft Kennlinie<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6<br />

Spulenstrom [I]<br />

Abbildung 6-43: Vergleich der gemessenen mit der berechneten Kraft-Strom-Kennlinie<br />

Abbildung 6-43 zeigt, dass in Realität Verluste des Wirkungsgrads auftreten, wo<strong>für</strong> vielerlei<br />

Ursachen in Frage kommen: hierbei spielen sowohl Messfehler bei den Messungen von<br />

Strom, Kraft und Auslenkung eine Rolle als auch Abweichungen des Magneten von seiner<br />

13<br />

Die statische Kraft-Strom Kennlinie F(I) lässt sich aus der statischen Weg-Strom Kennlinie x(I) und der<br />

statischen Kraft-Weg-Kennlinie F(x)=c·x ermitteln.<br />

79<br />

<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Fehler [%]<br />

Fehler<br />

gemessen<br />

berechnet


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

idealen zur Spule konzentrischen Position und thermische Effekte, die in der Rechnung nicht<br />

berücksichtigt wurden.<br />

6.2.3. Sensorik<br />

Abbildung 6-44:Signalflussplan der Sensorik<br />

Die Sensorik stellt wie die Aktorik <strong>einen</strong> der Haupteinflussfaktoren auf die Robustheit des<br />

Regelungssystems dar, weshalb die einwirkenden Störgrößen gesondert analysiert werden.<br />

Um die Störeinflüsse zu verringern, wird <strong>im</strong> Laufe der Analyse eine Temperaturkompensation<br />

<strong>im</strong>plementiert.<br />

Wie den Herstellerangaben in Tabelle 11-11 zu entnehmen ist, driften sowohl die Werte der<br />

Brückenwiderstände gleichsinnig über der Temperatur als auch die Sensorempfindlichkeit,<br />

was letztendlich in einer Temperaturabhängigkeit des Sensorsignals ΔVout resultiert.<br />

Zusätzlich tritt noch eine temperaturbedingte reversible Entmagnetisierung des<br />

Sensormagneten <strong>im</strong> Bereich von -10°C- +50°C auf, die Einfluss auf das Sensorsignal ausübt.<br />

Da die Regelgüte und die Positionstreue der <strong>Shutter</strong>auslenkung (siehe Kap. 6.3) mit dem<br />

Faktor der Signalverstärkung unmittelbar von der Genauigkeit des Messsignals abhängen,<br />

sind nur sehr kleine Temperaturabhängigkeiten tolerierbar, da die Requirements eine<br />

uneingeschränkte Funktionsfähigkeit von -10C° bis +50°C fordern. Neben der<br />

Temperaturabhängigkeit weist die Übertragungskennlinie in Abbildung 6-15 nur <strong>einen</strong><br />

kl<strong>einen</strong> linearen Arbeitsbereich auf, über dessen Grenzen hinaus starke Nichtlinearitäten<br />

auftreten. Der Einfluss der Temperaturstörgrößen sowie der Lage des Arbeitsbereichs auf der<br />

Sensorkennlinie wird durch die <strong>im</strong> Folgenden beschriebenen Verifikationsmaßnahmen<br />

überprüft, um die Auswirkungen auf die Reglerrobustheit untersuchen zu können.<br />

80


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Sensormagnet<br />

Bei dem <strong>für</strong> die Abstandsmessung verwendeten Dauermagneten handelt es sich um <strong>einen</strong><br />

NdFeB Magnet vom Typ N-35. Für NdFeB existiert eine Normreihe, wobei die<br />

Legierungszusammensetzung bezüglich des max<strong>im</strong>alen Energieprodukts (BH)max genormt ist,<br />

dessen Wert <strong>im</strong> gaußschen Einheitensystem ([MGsOe]) der Typenbezeichnung entspricht. Da<br />

<strong>für</strong> den gegebenen Sensormagneten seitens Lieferanten keine Warenausgangskontrolle<br />

durchgeführt wurde und keine geeigneten Messmittel zur Verfügung stehen, werden zur<br />

Charakterisierung der Eigenschaften die Normwerte angenommen, die in Tabelle 11-12<br />

aufgeführt sind. Der zur Festlegung des Arbeitspunkts nötige Permeanzkoeffizient<br />

<br />

cotβ wird über den geometrie- und materialabhängigen<br />

<br />

Entmagnetisierungsfaktor N ermittelt. Der offene magnetische Kreis kann durch eine<br />

äquivalente elektrische Schaltung modelliert werden, wobei die inhomogene innere<br />

Feldverteilung durch die geometrie- und materialabhängige Reluktanz 14 repräsentiert wird.<br />

Aus der Analyse des magnetischen Kreises kann dann wg. µrNdFeB≈1 eine Näherung <strong>für</strong> den<br />

Zusammenhang von N mit der Geometrie eines zylinderförmigen Stabmagneten best<strong>im</strong>mt<br />

werden: <br />

<br />

[17]. Mit Länge l=1mm und Durchmesser d=1mm folgt Pc=2.25. Das<br />

Ergebnis zeigt sehr gute Übereinst<strong>im</strong>mung mit den Werten, die in der Literatur mit<br />

beispielsweise N=0.3116 [18] angegeben werden.<br />

Hieraus resultieren die in Tabelle 11-12 aufgeführten Eigenschaften.<br />

Temperaturkoeffizient des Brückenwiderstands:<br />

Zur Best<strong>im</strong>mung des Temperaturkoeffizienten des Brückenwiderstands werden die<br />

Widerstände zwischen den jeweils benachbarten bzw. gegenüberliegenden Anschlusspads<br />

best<strong>im</strong>mt. Da die Temperaturgänge aller 6 Parallelschaltungskombinationen mit<br />

TkRnm=0.22[%/K] identisch sind, kann daraus geschlossen werden, dass der<br />

Temperaturkoeffizient der einzelnen Widerstände dem des Gesamtbrückenwiderstands<br />

entspricht, der auch <strong>im</strong> Datenblatt mit 0.24±0.02[%/K] angegeben ist.<br />

Setzt man an:<br />

1 <br />

14<br />

Die Reluktanz oder auch magnetischer Widerstand ist der Proportionalitätsfaktor zwischen magnetischer<br />

Durchflutung und magnetischem Fluss. Der Kehrwert der Reluktanz wird als Permeanz bzw. magnetischer<br />

Leitwert bezeichnet.<br />

81


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

zeigt sich durch Ersetzen von Rnm durch RnmTk in der oben angegebenen<br />

Brückenübertragungsfunktion <br />

, dass sich die Temperaturkoeffizienten der einzelnen<br />

<br />

Widerstände aufheben würden. Dies würde bedeuten, dass der Temperaturgang des Sensors<br />

allein vom Temperaturkoeffizienten der Sensorempfindlichkeit abhängt, der <strong>im</strong> Datenblatt mit<br />

0.23[%/K] <strong>im</strong> Mittel angegeben wird.<br />

Temperaturkoeffizient der Magnetfeldempfindlichkeit:<br />

Um den Wert aus dem Datenblatt überprüfen zu können, wird der Temperaturgang der<br />

Brückenempfindlichkeit S[ <br />

ermittelt. Der <strong>im</strong> Temperaturschrank ermittelte Wert <strong>für</strong><br />

∙<br />

dS/dT liegt bei -0.36[%/K]. Geht man davon aus, dass die Magnetfeldverteilung innerhalb des<br />

Temperaturschrankes während der Messung konstant bleibt und das Messergebnis nicht<br />

beeinflusst, kann die zuvor aufgestellte Annahme nicht bestätigt werden, dass der<br />

Temperaturkoeffizient der Ausgangsspannung ausschließlich vom Temperatureinfluss auf die<br />

Brückenempfindlichkeit abhängig ist. Dies lässt sich auf eine in Realität auftretende<br />

Asymmetrie der Widerstandswerte der Brücke zurückführen, wodurch keine vollständige<br />

Auslöschung des Temperaturgangs der einzelnen Brückenwiderstände stattfindet, wie oben<br />

idealisiert angenommen wurde.<br />

Aus der starken Exemplarstreuung der betragsmäßigen Asymmetrie der<br />

Sensorbrückenwiderstände ergeben sich deshalb folgende Auswirkungen:<br />

Da die Messbrücke aufgrund einer Asymmetrie der Widerstände nicht abgeglichen ist,<br />

tritt eine Variationen der Offsetspannungen innerhalb gleicher Chargen entsprechend<br />

der Streuung der Brückenwiderstände auf.<br />

Hierdurch wird die Auswirkung des Temperaturgangs der Brückenwiderstände umso<br />

stärker bemerkbar je größer der Betrag der Asymmetrie.<br />

Die Temperaturkompensation muss somit auf den Temperaturgang jedes Sensors<br />

separat abgest<strong>im</strong>mt werden.<br />

82


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Temperaturkompensation<br />

Zusätzlich zum Temperaturgang des Sensors weist der Sensormagnet wie der Aktormagnet<br />

<strong>einen</strong> linearen, <strong>im</strong> spezifizierten Temperaturbereich reversiblen Temperaturkoeffizienten der<br />

magnetischen Flussdichte am Arbeitspunkt auf. Der Temperaturdrift der Sensorik setzt sich<br />

somit pr<strong>im</strong>är aus dem Temperatureinfluss auf die Ausgangsspannung des Sensors sowie auf<br />

den Sensormagneten zusammen.<br />

Da die Temperaturabhängigkeit der Sensorik starke Störungen des Regelverhaltens<br />

verursacht, muss diese weitestgehend kompensiert werden. Um den Drift zu ermitteln und ihn<br />

hieraufhin schaltungstechnisch zu el<strong>im</strong>inieren, wird der Sensormagnet mittels<br />

Mikrometerverstelltisch in die Mitte des Sensorarbeitsbereichs verfahren, wodurch sich an der<br />

Sensorbrücke eine Ausgangsspannung von 140mV bei 2.5V Versorgungsspannung einstellt.<br />

In dieser Einstellung wird die Sensorik nun <strong>im</strong> Kl<strong>im</strong>aschrank betrieben und der spezifizierte<br />

Temperaturbereich von -10°C bis +50°C durchfahren. Dabei wird die Versorgungsspannung<br />

nachgeregelt, so dass die Ausgangsspannung konstant auf 140mV gehalten wird.<br />

Der aufgezeichnete Drift der Versorgungsspannung der in Abbildung 6-45 abgebildet ist,<br />

entspricht dem Gesamttemperaturgang der Sensorik. Da die Temperaturkoeffizienten von<br />

Sensor und Magnet linear und gleichsinnig negativ sind, kann ihre Wirkung auf die<br />

Brückenausgangsspannung aufgrund der Proportionalität, die über die Widerstandsbrücke zur<br />

Eingangsspannung besteht, über diese wiederum kompensiert werden.<br />

Brückenversorgung Vcc[V]<br />

2,9<br />

2,8<br />

2,7<br />

2,6<br />

2,5<br />

2,4<br />

2,3<br />

2,2<br />

2,1<br />

2<br />

Kompensation des Sensoriktemperaturgangs<br />

TkKomp=0.47[%/K]<br />

TkSens=‐0.36[%/K]<br />

‐10 0 10 20 30 40 50<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 6-45: Verlauf der zur Kompensation des Sensoriktemperaturgangs nötigen<br />

Brückenversorgungsspannung<br />

83<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

Sensorbrückenspannung [mV/V]<br />

Brückenversorgungsspannung<br />

zur Kompensation des<br />

SensorikTemperaturgangs<br />

Temperaturdrift der<br />

Sensorempfindlichkeit


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Durch Quotientenbildung der konstanten Sensorausgangsspannung und der nachgeregelten<br />

Brückenversorgungsspannung kann der temperaturabhängige Drift der Ausgangsspannung zu<br />

-0.36[%/K] best<strong>im</strong>mt werden. Die verbleibende Differenz von -0.11[%/K] kann nun aufgrund<br />

der proportionalen Fehlerfortpflanzung über die Brücke auf den Temperaturgang des<br />

Magneten zurückgeführt werden, der vom Hersteller in guter Übereinst<strong>im</strong>mung mit<br />

-0.12[%/K] (vgl. Tabelle 11-12) angegeben wird.<br />

Da der Temperaturgang der Sensorik nun betragsmäßig bekannt ist, kann er kompensiert<br />

werden. Hierzu wird zwischen Referenzspannungsversorgung und Brückeneingangsklemmen<br />

ein OPV geschaltet, der in der Gegenkopplung mit einem weiterem GMR Sensor so<br />

beschaltet wird, dass sich die Verstärkung so verhält, dass ein Verlauf von Vcc erzielt wird,<br />

der dem oben dargestellten entspricht. Die verwendete Schaltung wird in Tabelle 11-8<br />

dargestellt, das dadurch erzielte temperaturabhängige statische bzw. dynamische Verhalten in<br />

Abbildung 6-46 bzw. Abbildung 6-47.<br />

URefOut<br />

‐10 ‐5 ‐2 0 5 10<br />

Abbildung 6-46: statische Kennlinie der Schaltung zur Kompensation des Temperaturkoeffizienten des Sensors<br />

Abbildung 6-47: Frequenzgang der Temperaturkompensationsschaltung<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

‐4<br />

‐6<br />

‐8<br />

URefIn<br />

Temperaturkompensation<br />

0,0001 150<br />

‐10<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100 1000<br />

T↑<br />

A[dB]<br />

10<br />

0<br />

‐20<br />

‐30<br />

‐40<br />

‐50<br />

‐60<br />

84<br />

T↑<br />

Temperaturkompensation<br />

Frequenz [kHz]<br />

200<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Phase[deg]<br />

Statische Kennlinie T=20°C<br />

Amplitudengang<br />

s<strong>im</strong>uliert 20°C<br />

Amplitudengang<br />

gemessen 20°C<br />

Phasengang<br />

s<strong>im</strong>uliert 20°C<br />

Phasengang<br />

gemessen 20°C


6.3. Robustheitsuntersuchung<br />

6.3.1. Anforderungsanalyse<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Ziel der Robustheitsuntersuchung ist es nachzuweisen, dass die <strong>Shutter</strong>wippe in allen in Kap.<br />

3.3 spezifizierten Betriebssituationen innerhalb der geforderten Toleranzen positioniert<br />

werden kann.<br />

6.3.2. Ausgangspunkt der Untersuchung<br />

Messtechnische Untersuchung<br />

Den Ausgangspunkt der nachfolgend angestellten Untersuchungen stellt eine PD-T1-Regelung<br />

dar, deren Parameter <strong>im</strong> dSPACE HIL-System auf die Regelstrecke des <strong>Shutter</strong>modells SR#1<br />

opt<strong>im</strong>iert und getestet wurden. Der dadurch <strong>im</strong> Real-T<strong>im</strong>e-System erzielte zeitliche Verlauf<br />

der Regelgröße x ist [3] einschließlich des vom Signalverlauf einzuhaltenden Toleranzfensters<br />

dargestellt. Die Stellgröße wurde dabei auf Imax=0.7A begrenzt. Die so gefundene opt<strong>im</strong>ale<br />

Konfiguration der Parameter des digitalen Reglers wurde daraufhin auf Schaltungsebene<br />

analogelektronisch realisiert. Der bei einer Stellgrößenbegrenzung von wiederum Imax=0.7A<br />

erzielte Signalverlauf wird ebenfalls in [3] dargestellt.<br />

Hierbei wurde ein Nachstellbedarf der Parameter festgestellt, um mit dem Analogregler<br />

dasselbe Regelungsverhalten des <strong>Shutter</strong>s wie <strong>im</strong> dSPACE-System zu erzeugen, dessen<br />

Ursache jedoch nicht geklärt werden konnte. In beiden Fällen konnten die geforderten Zeitund<br />

Positionstoleranzen bezüglich der oberen Sollwertlage erreicht werden. Hierzu wurde der<br />

Regler bezüglich des Überschwingens in der oberen Sollwertlage opt<strong>im</strong>iert, was jedoch ein<br />

Einhalten der zeitlichen Toleranz des Einschwingvorgangs in das Lagetoleranzfenster der<br />

unteren Solllage erschwert. Hier<strong>für</strong> verantwortlich zeigt sich der starke Stellgrößenausschlag,<br />

den der D-Anteil aufgrund schneller Regeldifferenzänderungen verursacht.<br />

Da der <strong>Shutter</strong> SR#1 <strong>für</strong> die angestrebten Untersuchungen nicht mehr zur Verfügung steht,<br />

muss der opt<strong>im</strong>ierte Reglerentwurf zunächst auf die Strecke eines baugleichen Modells SR#4<br />

übertragen werden. Dies ist nötig da, sich die Parameter der mechanischen Struktur aufgrund<br />

von fertigungstechnischen Toleranzen min<strong>im</strong>al unterscheiden. Die zum Entwurf des SR#1-<br />

Reglers verwendete Control-Elektronik soll zunächst unverändert übernommen werden, mit<br />

Ausnahme der Sensorik: Da die verwendeten GMR-Sensoren selbst innerhalb gleicher<br />

Chargen stark unterschiedliche Offsetwerte der statischen Kennlinie aufweisen, muss die<br />

Sensorbrückenspannung abgeglichen und die Sollwertvorgabe an das Signal der<br />

Messverstärkerschaltung angepasst werden.<br />

85


Digitaler Regler<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Bei der Einstellung der Reglerparameter des SR#4 wird nun der Regelgrößenverlauf, der in<br />

[3] am SR#1 erzielt wurde, approx<strong>im</strong>iert, um so, von den vorliegenden Ergebnissen<br />

ausgehend, die <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> der Verifikation durchzuführende Robustheits-<br />

/Stabilitätsuntersuchung bzw. Opt<strong>im</strong>ierung anzuschließen.<br />

Der Verlauf von Regel- und Stellgröße des somit an den <strong>Shutter</strong> SR#4 angepassten<br />

Regelkreises ist in Abbildung 6-48 dargestellt.<br />

x[mm], y[A]<br />

1,6<br />

1<br />

0,4<br />

SR#4‐PDT1‐Opt<strong>im</strong>um<br />

0 0,008 0,016 0,024<br />

Abbildung 6-48: Erzielter Regelgrößenverlauf mit der auf SR#4 übertragenen Konfiguration<br />

Die Parameter des digitalen Reglers wurden dabei wie folgt konfiguriert:<br />

Reglerparameter Wert<br />

Führungsgröße (oberer Sollwert) W[V] 2.3<br />

Proportionalverstärkung KPR 7.8<br />

Vorhaltzeit TV 0.00315<br />

Verzögerung T1 0.0003<br />

Tabelle 6-2: Für die Einstellung des digitalen Regler <strong>im</strong> dSPACE-System gefundenen Parameterkonfigurationen<br />

Aufgrund des fehlenden I-Anteils sowie der in Realität begrenzten Proportionalverstärkung<br />

entsteht be<strong>im</strong> PD-T1- Regler, wie in Abbildung 6-49 dargestellt, eine bleibende<br />

Regelabweichung, weshalb bei dieser Reglereinstellung die Amplitude der Führungsgröße<br />

gegenüber der gewünschten Sollauslenkung um ca. 10% erhöht werden muss, um diese zu<br />

erreichen.<br />

86<br />

1,8075<br />

1,4325<br />

0,1875<br />

0,05<br />

‐0,2‐0,01<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04‐0,1875<br />

t[s]<br />

1,62<br />

Position x<br />

Stellgröße y<br />

Toleranzbereich


U[V]<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Bleibende Regelabweichung des DSPACE Reglers<br />

‐0,01 0 0,01 0,02 0,03<br />

t [s]<br />

Abbildung 6-49: Abweichung von Sollwertsignal und rückgeführtem Sensorsignal be<strong>im</strong> digitalem Regler<br />

Durch die Berücksichtigung der Verzögerung T1 be<strong>im</strong> digitalen Regler müssten dessen<br />

ermittelte Parameter nun nahezu unverändert auf den realen, mittels Operationsverstärker<br />

aufgebauten Regler übernommen werden können.<br />

Analoger Regler:<br />

Bei Inbetriebnahme des analogen Reglers treten Abweichungen vom Verhalten des digitalen<br />

Reglers auf. Die Ergebnisse der Auslegung des digitalen Reglers <strong>im</strong> RTS müssen deshalb<br />

korrigiert und der analoge Regler erneut konfiguriert werden. Das dSPACE System dient<br />

dabei zur Generierung der Eingangs- und Aufzeichnung der Ausgangssignale. Der Regler<br />

wird nun so konfiguriert, dass die Überschwinger nach steigender bzw. fallender Flanke, also<br />

An-, bzw. Ausregelzeit in etwa ausgeglichen sind.<br />

Für die Einstellung des analogelektronischen Reglers wurden die Parameter wie folgt<br />

gewählt:<br />

Reglerparameter Wert<br />

Führungsgröße (oberer Sollwert) w[V] 2.096<br />

Proportionalverstärkung KPR 7.5<br />

Vorhaltzeit TV 0.0046<br />

Verzögerung T1 0.0005<br />

Tabelle 6-3: Parmetereinstellungen des analogelektronischen Reglers<br />

87<br />

Sollwertsignal<br />

Rückführsignal


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Deutlich erkennbar ist bei Betrachtung der Signalverläufe in Abbildung 6-50 bzw. Abbildung<br />

6-51, dass sich trotz sehr niedriger Proportionalverstärkung praktisch keine bleibende<br />

Regelabweichung einstellt, deren Auftreten aufgrund des fehlenden I-Anteils jedoch<br />

charakteristisch <strong>für</strong> das Verhalten eines PD-T1 Reglers ist.<br />

x[mm],y[A]<br />

1,6<br />

1<br />

0,4<br />

SR#4‐PDT1‐Analog I=0.7A<br />

0 0,008 0,016 0,024<br />

Abbildung 6-50: Führungs-, Stell- und Regelgröße des nachgestellten Analogreglers<br />

Abbildung 6-51: Führungs-, Stell- und Regelgröße des nachgestellten Analogreglers<br />

88<br />

1,8075<br />

1,4325<br />

0,1875<br />

0,05<br />

‐0,2‐0,01<br />

0 0,01 0,02 0,03 0,04‐0,1875<br />

t[s]<br />

Toleranzbereich<br />

1,62<br />

Fuehrungsgroesse w[mm]<br />

Regelgroesse x[mm]<br />

Stellgroesse y[A]


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Die Klärung der hier<strong>für</strong> verantwortlichen Ursache wird <strong>für</strong> eine weitere Beurteilung der<br />

Regelung als essentiell erachtet, weshalb hierzu die in Kap. 6.1.4 und Kap. 6.1.5<br />

beschriebenen Untersuchungen durchgeführt werden, bei denen letztendlich die<br />

schaltungstechnische Realisierung der Regler als verantwortlich gezeichnet werden kann: Um<br />

aus Bauraum- und Gewichtsgründen die Anzahl an Bauteilen zu reduzieren, wurde auf eine<br />

separate Subtrahiererschaltung zur Bildung der Regeldifferenz verzichtet, womit die<br />

signifikanten Abweichungen begründet werden können.<br />

S<strong>im</strong>ulation:<br />

Die analytische Verifikation der Robustheit wird durch S<strong>im</strong>ulation mittels MATLAB-<br />

S<strong>im</strong>ulink durchgeführt.<br />

Die Ausgangssituation der s<strong>im</strong>ulationstechnischen Untersuchung der Reglerrobustheit bzw.<br />

Stabilität in sog. „Worst-Case“-Betriebssituationen stellen ebenfalls die Ergebnisse der<br />

Modellbildungs- und S<strong>im</strong>ulationsprozesse dar, die in [3] durchgeführt wurden.<br />

Die Blockparameter, S<strong>im</strong>ulationseistellungen, S<strong>im</strong>ulationssteuerung, sowie die <strong>für</strong> die<br />

Modellbildungen und Variation der verschiedenen Parameter und Koeffizienten nötigen<br />

Berechnungen und Funktionsaufrufe werden über ein m-file Skript durchgeführt<br />

Mit fortschreitender Charakterisierung und Quantifizierung des statischen und dynamischen<br />

Verhaltens der Subsysteme sowie deren Hauptstöreinflüsse in den vorangegangenen Kapiteln<br />

wird das Modell zunehmend erweitert und präzisiert, um genaueren Aufschluss über das<br />

Regelungsverhalten zu erlangen.<br />

Hierdurch wird es ermöglicht in der Praxis am realen System auftretende Effekte <strong>im</strong> Detail zu<br />

untersuchen, die <strong>im</strong> realen System nur schwer isolierbar und nachvollziehbar sind. Eine<br />

Beschreibung des MATLAB-S<strong>im</strong>ulink Modells kann 11.D sowie der beiliegenden CD<br />

entnommen werden. Hierin werden zunächst die zuvor best<strong>im</strong>mten Systemparameter<br />

zusammen mit den <strong>für</strong> den digitalen Regler ermittelten Kenngrößen verwendet, wobei sich<br />

gute Übereinst<strong>im</strong>mung des realen und des s<strong>im</strong>ulierten Verlaufs von Regelgröße x bzw.<br />

Stellgröße y zeigt. Da die schaltungstechnische Realisierung in Form des verwendeten und<br />

um das gewöhnlicherweise separate Subtrahiererglied reduzierten Analogreglers jedoch<br />

gravierende Abweichung zeigt, kann die übliche mathematische Reglerbeschreibung nicht<br />

weiter verwendet werden, da sie die Regeldifferenz als Eingangsgröße voraussetzt. Das<br />

Modell des Reglers muss deshalb abgewandelt und über das regelungstechnische Äquivalent<br />

eines OPVs mit differentiellem Eingang beschrieben werden (vgl. Abschnitt 6.1.5).<br />

89


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Hierin werden nun die <strong>für</strong> den Analogregler best<strong>im</strong>mten Reglerparameter einschließlich der<br />

wichtigsten Operationsverstärkerkenngrößen eingesetzt, wobei sich wieder gute<br />

Übereinst<strong>im</strong>mung mit dem Verhalten des realen Analogreglers zeigt. Die <strong>für</strong> die<br />

Robustheitsuntersuchung verwendeten Reglerparameter werden in Tabelle 6-4 dargestellt.<br />

Reglerparameter Wert<br />

Führungsgröße (oberer Sollwert) w[V] 2.096<br />

Proportionalverstärkung KPR 8.9<br />

Vorhaltzeit TV 0.0038<br />

Verzögerung T1 0.0003<br />

Tabelle 6-4: Für die s<strong>im</strong>ulationstechnischen Untersuchungen verwendeten Reglerparameter<br />

Ein Vergleich der S<strong>im</strong>ulationsergebnisse von digitalem und analogem Regler ohne<br />

Vergleicher liefert deutliche Abweichungen der durch den D-Anteil bedingten bleibenden<br />

Regeldifferenz, wie ebenfalls in Kap. 6.1.5 gezeigt.<br />

Als Folge dessen kann der digitale Regler des RTS nicht mehr best<strong>im</strong>mungsgemäß <strong>für</strong> eine<br />

Opt<strong>im</strong>ierung bzw. Robustheitsuntersuchung des analogen Reglers eingesetzt werden, da<br />

aufgrund der erheblichen Abweichungen des Regelverhaltens eine Aussage bzgl. der<br />

Opt<strong>im</strong>alkonfiguration sowie Robustheit und Stabilität nicht auf den analogen Regler<br />

übertragen werden kann.<br />

Zur Best<strong>im</strong>mung der Idealkonfiguration des S<strong>im</strong>ulink-Reglermodells ohne Vergleicher<br />

müssen die <strong>für</strong> den realen Regler gefundenen Parameter noch min<strong>im</strong>al angepasst werden, da<br />

eine Abweichung des Verhaltens von Modell und realem System nie vollständig vermieden<br />

werden kann.<br />

Für die Temperatur des Aktormagneten während des 10Hz Betriebs bei Raumtemperatur wird<br />

T=30°C angenommen, da diese aufgrund der geringen Abmessungen des Magneten sowie<br />

dessen Bewegung während des Betriebs nicht wie die restlichen Größen in den<br />

vorangegangen Kapiteln messtechnisch erfasst werden konnte.<br />

Der somit durch S<strong>im</strong>ulation erzielte Verlauf von Regel- und Stellgröße bei einer Verwendung<br />

des Analogreglers ohne Vergleicher wird in Abbildung 6-52dargestellt.<br />

90


x[mm], y[A]<br />

1,6<br />

1<br />

0,4<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

SR#4‐PD‐T1‐S<strong>im</strong>ulation 0 0,008 0,016 0,024<br />

Abbildung 6-52: In der S<strong>im</strong>ulation angepasster Opt<strong>im</strong>alverlauf von Regel- und Stellgröße<br />

6.3.3. Messtechnische Robustheitsuntersuchung<br />

Zur Untersuchung der Robustheit des realen Gesamtsystems werden sämtliche Komponenten<br />

einschließlich Elektronikboard in einer Thermal-/Vakuumkammer betrieben. Hierdurch<br />

können thermische Einflüsse auf die Reglerrobustheit in einer evakuierten Betriebsumgebung<br />

untersucht werden (vgl. [3]). Wie in Abbildung 6-53 dargestellt wird zunächst das Verhalten<br />

ohne Kompensation des Temperaturgangs der Sensorik ermittelt. Hierin erkennt man, dass der<br />

Gesamtdrift der Sensorik dem der Aktorik überwiegt und sich die Ergebnisse der getrennten<br />

Störgrößenuntersuchung bestätigen: Aufgrund der Abnahme der GMR-Empfindlichkeit und<br />

der magnetischen Flussdichte des Sensormagneten bei hohen Temperaturen meldete der<br />

Sensor ständig ein verkleinertes Rückführsignal. Hieraus resultiert eine vergrößerte<br />

Regelabweichung und dadurch wiederum eine Vergrößerung der Stellamplitude. Letztendlich<br />

führt dies trotz Abnahme der Aktormagnetflussdichte zu einer Vergrößerung der Regelgröße<br />

gegenüber dem Betrieb bei Raumtemperatur. Bei Temperatur kleiner der Raumtemperatur<br />

treten die gegenläufigen Effekte auf. Bei Temperaturen oberhalb der Raumtemperatur tritt<br />

eine deutliche Schwingneigung auf.<br />

91<br />

Toleranzbereich<br />

1,8075<br />

1,4325<br />

0<br />

0,1875<br />

0,05<br />

‐0,2<br />

‐0,01 0 0,01<br />

t[s]<br />

0,02 0,03 0,04‐0,1875<br />

1,62<br />

Stellgröße y, Umgebung 20°C,<br />

Aktormagnet 30°C<br />

Position x, Umgebung 20°C,<br />

Aktormagnet 30°C


x[mm], y[A]<br />

1,6<br />

1<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

SR#4‐PD‐T1‐Thermal‐Vakuum‐unkompensiert 0 0,008 0,016 0,024<br />

1,8075<br />

1,4325<br />

0,4<br />

Thermal‐Vakuum,<br />

Raumtemperatur,<br />

unkompensiert<br />

Thermal‐Vakuum, 50°C,<br />

unkompensiert<br />

0,1875<br />

0<br />

0,05<br />

‐0,01<br />

‐0,2<br />

0 0,01<br />

t[s]<br />

0,02 0,03 0,04<br />

‐0,1875<br />

Abbildung 6-53: Drift der Regelgröße x innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs ohne Kompensation<br />

des Sensoriktemperaturgangs<br />

Um nun die in Abschnitt 6.2.3 beschriebene Temperaturkompensation verifizieren zu können,<br />

wird diese nun in die Schaltung eingebunden, wodurch der Temperaturkoeffizient deutlich<br />

reduziert werden kann, wie Abbildung 6-54 zeigt. Es findet jedoch eine min<strong>im</strong>ale<br />

Überkompensation statt, sodass sich die Richtung der temperaturabhängigen<br />

Regelgrößenänderung umkehrt.<br />

s[mm], Cur_Ana[A]<br />

1,6<br />

0,4<br />

‐0,2‐0,01<br />

0 0,01 t[s] 0,02 0,03 0,04‐0,1875<br />

Abbildung 6-54:Drift der Regelgröße x innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs mit Kompensation des<br />

Sensoriktemperaturgangs<br />

92<br />

1,62<br />

Toleranzbereich<br />

SR#4‐PDT1‐Thermal‐Vakuum kompensiert<br />

‐0,01 0 0,008 0,01 0,016 0,02 0,024 0,03 0,04<br />

1<br />

1,8075<br />

1,62<br />

Toleranzbereich1,4325<br />

Thermal‐Vakuum, +50°C,<br />

kompensiert<br />

Thermal‐Vakuum, ‐10°C,<br />

kompensiert<br />

0,1875<br />

0,05


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

6.3.4. S<strong>im</strong>ulationstechnische Robustheitsuntersuchung<br />

Im Modellaufbau in S<strong>im</strong>ulink wird nun zunächst der zuvor als Hauptstörgröße identifizierte<br />

und quantifizierte Temperatureinfluss auf Aktorik und Sensorik an den jeweiligen<br />

Eingriffsstellen <strong>im</strong> Regelkreis berücksichtigt.<br />

Da die Temperatur des Aktormagneten unter Betriebsbedingungen messtechnisch nicht erfasst<br />

werden kann, wird unabhängig von den komplexen thermodynamischen Zusammenhängen<br />

<strong>für</strong> die S<strong>im</strong>ulation in Näherung eine über den spezifizierten Betriebstemperaturbereich<br />

konstante Temperaturdifferenz zwischen Aktormagnet und Umgebung von +10°C<br />

angenommen.<br />

Dabei ergeben sich die in Abbildung 6-55 dargestellten Verläufe von Regel- und Stellgröße<br />

<strong>für</strong> den Regelkreis ohne Kompensation des Sensoriktemperaturgangs. Da der reversible<br />

Temperaturgang der Sensorik mit KT=-0.47[%/K] dem des Aktor Magneten mit<br />

KT=-0.112[%/K] deutlich überwiegt, ergibt sich gleichsinnig mit der Änderung der<br />

Temperatur eine Änderung der Regeldifferenz e. Diese ist letztendlich durch ihre Wirkung<br />

über den Vorwärtszeig des Regelkreises hinweg Ursache <strong>für</strong> die erhöhte Regelgröße.<br />

x[mm], y[A]<br />

1,6<br />

1<br />

0,4<br />

SR#4‐PD‐T1‐unkompensiert‐S<strong>im</strong>ulation 0 0,008 0,016 0,024<br />

Toleranzbereich<br />

1,8075<br />

1,4325<br />

0<br />

0,1875<br />

0,05<br />

‐0,2‐0,01<br />

0 0,01<br />

t[s]<br />

0,02 0,03 0,04‐0,1875<br />

Abbildung 6-55: S<strong>im</strong>ulation der Einflüsse der ermittelten Temperaturstörgrößen auf die Robustheit des<br />

Regelkreises ohne Temperaturkompensation<br />

Wird die Temperaturkompensation in Tabelle 11-8 entsprechend in Kap. 6.1.5 beschrieben<br />

einschließlich des gemessenen Temperaturgangs des Gegenkopplungswiderstands modelliert,<br />

kann die Robustheit wie am realen System erheblich verbessert werden. Da die<br />

temperaturabhängige Verfälschung der Regeldifferenz durch die Sensorik weitgehend<br />

93<br />

1,62<br />

Stellgröße y, Umgebung ‐10C°, Aktormagnet 0°C<br />

Regelgröße x, Umgebung ‐10°C, Aktormagnet 0°C<br />

Stellgröße y, Umgebung 50C°, Aktormagnet 60°C<br />

Regelgröße x, Umgebung 50°C, Aktormagnet 60°C<br />

Stellgröße y, Umgebung 20°C, Aktormagnet 30°C<br />

Position x, Umgebung 20°C, Aktormagnet 30°C


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

beseitigt werden kann, überwiegt nun der Temperaturgang der Aktorik. Dies zeigt sich wie in<br />

Abbildung 6-56 abgebildet mit einer Umkehr des Gesamttemperaturgangs, wie ebenfalls<br />

durch Messung festgestellt.<br />

Abbildung 6-56: S<strong>im</strong>ulation der Einflüsse der ermittelten Temperaturstörgrößen auf die Robustheit des<br />

Regelkreises mit Temperaturkompensation<br />

Abbildung 6-57: S<strong>im</strong>ulation der Auswirkung einer Änderung der Federkonstante um +-20%<br />

94


Worst Case<br />

6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Für die S<strong>im</strong>ulation der beiden möglichen „Worst-Case“ Fälle, bei denen sich ein max<strong>im</strong>al<br />

möglicher Einfluss der Drifts von Bauteilparametern auf die Regelgröße einstellt, werden nun<br />

die in Tabelle 11-10 aufgeführten Parameterkoeffizienten bzw. absoluten Abweichungen der<br />

Bauteile in das S<strong>im</strong>ulink-Modell integriert. Dabei werden die Vorzeichen derjenigen Werte,<br />

die dem Zufall unterliegen können, wie z.B. die Alterungskoeffizienten der<br />

Elektronikbauteile, <strong>im</strong> <strong>einen</strong> Fall so gewählt, dass der durch Integration über die Dauer zweier<br />

Führungspulse ermittelte Energieinhalt des Stromreglerstellsignals, das die Aktorspule<br />

während eines Öffnen/Schließen Zyklus treibt, max<strong>im</strong>al bzw. min<strong>im</strong>al wird. Hierzu werden<br />

über ein Skript die Koeffizientenintervalle geladen, über Schleifenbedingungen durchlaufen,<br />

dabei jeweils in das S<strong>im</strong>ulinkmodell geladen, die S<strong>im</strong>ulation durchgeführt und der Wert des<br />

Koeffizienten innerhalb des jeweiligen Intervalls gehalten, <strong>für</strong> den das Integral die größte<br />

Änderung bezüglich des betreffenden „Worst-Case“ - Falls aufweist.<br />

Der Grund <strong>für</strong> die Wahl dieser Vorgehensweise liegt darin, dass die Auslenkung des <strong>Shutter</strong>s<br />

letztlich vom Energieinhalt des Stellsignals abhängt, das in die Spule eingeprägt wird. Eine<br />

aufwändige Fehlerrechnung kann somit über die automatisierte Ermittlung der „Worst-Case“-<br />

Koeffizienten umgangen werden.<br />

Bei den Koeffizienten, die abhängig von den Umgebungsbedingungen sind und <strong>im</strong> Hinblick<br />

auf eine „Worst-Case“ Untersuchung keine sog. unsicheren Parameter darstellen, wie es z.B.<br />

bei den Temperaturkoeffizienten der elektrischen Bauteile aufgrund eindeutiger<br />

physikalischer Gesetzmäßigkeiten der Fall ist, wird das Vorzeichen entsprechend der <strong>im</strong><br />

jeweiligen schl<strong>im</strong>msten Fall eintretenden Umgebungsbedingungen gewählt. Der Verlauf, der<br />

sich in den jeweiligen Fällen einstellt, wird in Abbildung 6-58 dargestellt.<br />

95


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Abbildung 6-58: S<strong>im</strong>ulationsergebnisse der beiden möglichen "Worst-Case" Szenarios<br />

6.4. Stabilitätsuntersuchung<br />

Die Untersuchung der Stabilität des Reglers sowie des offenen Regelkreises wird sowohl<br />

messtechnisch mittels Frequenzganganalysator als auch s<strong>im</strong>ulationstechnisch mittels<br />

MATLAB- S<strong>im</strong>ulink durchgeführt.<br />

Messtechnische Untersuchung<br />

Zum Zeitpunkt der Durchführung der messtechnischen Stabilitätsanalysen wurde <strong>im</strong> Zuge des<br />

analogelektronischen Entwicklungsfortschritts ein abgewandelter PD-T1 Regler in die<br />

Control-Elektronik integriert, der die folgenden Reglerparameter aufweist.<br />

Reglerparameter Wert<br />

Proportionalverstärkung KPR 12.5<br />

Vorhaltzeit TV 0.0022<br />

Verzögerung T1 0.00011<br />

Tabelle 6-5: Einstellung der Parameter des <strong>für</strong> die Stabilitätsuntersuchung verwendeten Reglers<br />

Zur Best<strong>im</strong>mung des Frequenzgangs und der Stabilitätseigenschaften, die Abbildung 6-59<br />

entnommen werden können, wird der Amplituden- und Phasenverlauf mittels<br />

Frequenzganganalysator gemessen. Daraus können die Phasenreserve φR an der Stelle der<br />

96


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Durchtrittsfrequenz sowie die Amplitudenreserve AR bei der Frequenz, bei der gilt Δφ=180°<br />

abgelesen werden.<br />

Amplitude[dB]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0,001 0,1 10 1000<br />

‐10<br />

AR= 24dB<br />

‐20<br />

‐30<br />

Stabilitätsreserve des Reglers<br />

f[kHz]<br />

Abbildung 6-59:Mit Frequenzganganalysator gemessene Stabilitätsreserve des analogelektronischen Reglers<br />

Zur Charakterisierung der Stabilität des offenen Regelkreises muss dieser in Arbeitspunkte<br />

gefahren werden, die den Ruhelagen der oberen bzw. unteren Sollauslenkung des <strong>Shutter</strong>s<br />

entsprechen. Grund hier<strong>für</strong> ist, dass Aussagen bezüglich des Übertragungsverhaltens anhand<br />

von Übertragungsfunktion bzw. Frequenzgang nur <strong>für</strong> linear-zeitinvariantes Verhalten<br />

Gültigkeit haben. Dieses kann be<strong>im</strong> <strong>Shutter</strong>regelkreis nur in einem kl<strong>einen</strong> Arbeitsbereich um<br />

die Arbeitspunkte existieren, da die Übertragungsglieder nicht-lineares Verhalten aufweisen.<br />

Eine Aussteuerung um den oberen Sollwert ist jedoch nicht möglich, da aufgrund der starken<br />

Überhöhung der Verstärkung an der Resonanzfrequenz der mechanischen Struktur eine<br />

Begrenzung durch den mechanischen Anschlag stattfinden würde, wenn eine<br />

Eingangssignalamplitude gewählt wird, die noch innerhalb der Messgenauigkeit der <strong>für</strong><br />

diesen Frequenzbereich verfügbaren Messgeräte liegt.<br />

Ebenso ist eine Aussteuerung um den unteren Arbeitspunkt unmöglich, da aufgrund des<br />

asymmetrischen Leistungstreibers nur positive Stellsignale möglich sind. Deshalb kann<br />

hinsichtlich der Stabilität in diesen beiden Arbeitspunkten mit Hilfe der <strong>für</strong> LZI-Glieder<br />

gültigen Stabilitätskriterien keine Aussage getroffen werden.<br />

Um dennoch die grundsätzliche Vorgehensweise zur Best<strong>im</strong>mung der Stabilitätsreserve eines<br />

LZI-Glieds zu demonstrieren sowie <strong>einen</strong> Anhaltspunkt <strong>für</strong> den Verlauf des Frequenzgangs<br />

97<br />

140<br />

50<br />

‐40<br />

‐130<br />

‐220<br />

‐310<br />

‐400<br />

Phase[deg]<br />

ϕ R =60°<br />

Mag real<br />

Phase real


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

des offenen Regelkreises Go zu erhalten, wird der Offset entsprechend einer Ruhelage bei<br />

halber Sollauslenkung gewählt. Der dabei gemessene Frequenzgang sowie die daraus<br />

best<strong>im</strong>mte Phasen- und Amplitudenreserve werden in Abbildung 6-60 abgebildet.<br />

0 [deg]<br />

AR= 34dB0<br />

1,00E‐03 1,00E‐01 1,00E+01 1,00E+03 Phase<br />

‐50<br />

‐100<br />

Amplitude [dB]<br />

Stabilitätsreserve des Frequenzgangs des offenen Regelkreises Go 100<br />

100<br />

50<br />

‐100<br />

‐150<br />

‐200<br />

‐250<br />

Frequenz [kHz]<br />

Abbildung 6-60: Durch Messung mit dem Frequenzganganalysator ermittelte Stabilitätsreserve des offenen<br />

Regelkreises am Arbeitspunkt bei halber Sollauslenkung<br />

Für das linearisierte Übertragungsverhalten des offenen Regelkreises Go erhält man <strong>für</strong> die<br />

Amplitudenreserve AR=34dB und φR=46°. Erfahrungswerten entsprechend [19] stellt sich mit<br />

diesen Werten eine gute Kompromisslösung aus gutem Störverhalten und gutem<br />

Führungsverhalten. Somit kann ausgesagt werden, dass <strong>im</strong> Kleinsignalbereich um den<br />

gewählten Arbeitspunkt aufgrund der Phasen- und Amplitudenreserve der Regelkreis gute<br />

Stabilität aufweist, was aufgrund der Nichtlinearitäten jedoch nicht <strong>für</strong> die anderen<br />

Arbeitspunkte angenommen werden kann.<br />

S<strong>im</strong>ulationstechnische Untersuchung:<br />

Um die Messung analytisch bestätigen zu können und eine Betrachtung der Stabilität an den<br />

beiden Gleichgewichtslagen durchzuführen, wird eine Untersuchung in MATLAB-/S<strong>im</strong>ulink<br />

durchgeführt, indem das Reglermodell an die Reglerkonfiguration angepasst wird, die <strong>für</strong> die<br />

vorige messtechnische Untersuchung verwendet wurde. Dabei wird ein oberer (x=1.62mm)<br />

sowie unterer (x=0.05mm) Arbeitspunkt <strong>für</strong> die Linearisierung des nichtlinearen offenen<br />

Regelkreises gewählt und das Modell zwischen Führungsgrößenformerausgang und<br />

Sensorausgang mittels S<strong>im</strong>ulink-Control-Design-Toolbox linearisiert. Damit ist das LZI-<br />

Übertragungsverhalten an diesen Arbeitspunkten bekannt, und die Stäbilitätsreserve kann wie<br />

98<br />

ϕR =46°<br />

‐200<br />

‐300<br />

‐400<br />

Mag real<br />

Phase real


6. Verifikation des Regelungssystems<br />

Abbildung 6-61 entnommen werden kann, best<strong>im</strong>mt werden: Für die Phasenreserven erhält<br />

man φRUAP= 36.8° bzw. φROAP= 52.8°, <strong>für</strong> die Amplitudenreserven ARUAP=32.8dB und<br />

AROAP=21,2dB.<br />

Abbildung 6-61: Nach Linearisierung an den Arbeitspunkten bei 0.05mm und 1.62mm s<strong>im</strong>ulationstechnisch<br />

ermittelte Verläufe des Frequenzgang<br />

Zwischen Messung und S<strong>im</strong>ulation kann eine gute Übereinst<strong>im</strong>mung festgestellt und somit<br />

dem Regelkreis mit guter Genauigkeit stabiles Verhalten an den Arbeitspunkten zugesprochen<br />

werden.<br />

99


7. Möglichkeiten zur Opt<strong>im</strong>ierung von Regler, Robustheit und Stabilität<br />

7. Möglichkeiten zur Opt<strong>im</strong>ierung von Regler, Robustheit und Stabilität<br />

Führungsverhalten:<br />

Um den Einfluss der Reglerparameter KPR, TV und T1 auf das Verhalten von Regelgröße x und<br />

Stellgröße y aufzuzeigen und so <strong>einen</strong> Anhaltspunkt <strong>für</strong> die nachfolgenden<br />

Entwicklungsschritte nötigen Einstellprozesse zu ermöglichen, werden ausgehend vom<br />

Modell das <strong>für</strong> die Robustheitsuntersuchung <strong>im</strong> vorigen Kapitel verwendete wurde, die<br />

Reglerparameter jeweils um +50% (High) und -50% (Low) variiert und in Abbildung 7-1<br />

dargestellt.<br />

Abbildung 7-1: Einfluss der Reglerparameter Kpr, Tv und T1 auf das Verhalten von Regel- und Stellgröße (links)<br />

sowie Frequenzgang (rechts) des PD-T1 Reglers<br />

Dabei ist deutlich zu erkennen, dass eine Änderung des Parameters Tv den größten Einfluss<br />

auf die Regelgröße bewirkt. Da der Toleranzbereich von Auftraggeberseite nicht endgültig<br />

spezifiziert und eine Dehnbarkeit nicht ausgeschlossen ist, wurde in den vorangegangenen<br />

Untersuchungen das Verhalten bzgl. eines Einschwingvorgangs in die obere Solllage<br />

opt<strong>im</strong>iert. Dabei wird das Toleranzfenster um ca. 1ms überschritten. Ein vollständiges<br />

Einhalten des Toleranzbereichs ist nur möglich, wenn, ausgehend von den <strong>für</strong> die<br />

100


7. Möglichkeiten zur Opt<strong>im</strong>ierung von Regler, Robustheit und Stabilität<br />

Robustheitsuntersuchung verwendeten Parametern, der Wert von TV reduziert und so eine<br />

schnelleres Abschwingen in die unter Solllage gewährleistet wird. Die hierbei in der oberen<br />

Solllage entstehenden Überschwinger müssen dabei in Kauf genommen werden.<br />

Einfluss der Reglerparameter auf die Stabilitätsreserve:<br />

In Abbildung 7-2 wird der durch Linearisierung der Übertragungsfunktion des offenen<br />

Regelkreises erzeugte Frequenzgang, <strong>für</strong> die in Tabelle 6-4 eingestellten Reglerparameter,<br />

abgebildet. In dieser Konfiguration kann eine, gegenüber Abbildung 6-61 deutlich erhöhte<br />

Stabilitätsreserve erreicht werden. Durch Vergleich mit den Auswirkungen der<br />

Parametervariation auf den Frequenzganzgang des Reglers in Abbildung 7-1 soll nun der<br />

grundsätzliche Einfluss der Parameterwahl auf die Stabilität des Regelkreises erörtert werden:<br />

Abbildung 7-2: Durch Linearisierung an den Arbeitspunkten, die der oberen bzw. unteren Sollauslenkung<br />

entsprechen, s<strong>im</strong>ulierter Verlauf des Frequenzgangs<br />

Kpr: Durch eine Variation von Kpr kann die Durchtrittsfrequenz verschoben werden.<br />

Hierdurch kann die Lage der Phasenreserve an den Scheitelpunkt der durch den D-Anteil<br />

bedingten Phasenanhebung, an dem die höchste Phasenreserve auftritt, feinjustiert werden, da<br />

die Sollauslenkung auch über die Führungsgröße eingestellt werden kann. Zusätzlich<br />

verschiebt sich die Stelle, an der die kritische 180° Phasendrehung auftritt, etwas zu höheren<br />

Frequenzen. Wird die Durchtrittsfrequenz jedoch über den Scheitelpunkt der D-Anteil<br />

101


7. Möglichkeiten zur Opt<strong>im</strong>ierung von Regler, Robustheit und Stabilität<br />

bedingten Phasenanhebung geschoben, reduziert sich die Phasenreserve, wodurch der<br />

Regelkreis bei zu großer Wahl von KPR instabil wird.<br />

Tv: Die Grenzfrequenz des D-Anteils muss in jedem Fall so gewählt werden, dass die<br />

Anhebung der Phase vor dem resonanzbedingten Phasensprung der mechanischen Struktur<br />

ansetzt, um den Regelkreis zu stabilisieren. Je größer dieser Wert gewählt wird, desto<br />

niedriger ist die Grenzfrequenz und damit die Startfrequenz der Phasenanhebung. Zwar<br />

können die Überschwinger nach der steigenden Führungsflanke bei gleichzeitig verzögertem<br />

Einschwingvorgang in die untere Solllage reduziert werden, jedoch fällt der Phasengang dann<br />

auch steiler zu höheren Frequenzen ab, was die Stabilitätsreserve je nach Lage der<br />

Durchtrittsfrequenz schmälern kann.<br />

T1: Je niedriger T1 gewählt wird, desto mehr können die Überschwinger an der steigenden<br />

Führungsflanke reduziert werden ohne eine Auswirkung an der fallenden Flanke zu<br />

verursachen. Gleichzeitig verschiebt sich die Eckfrequenz des Phasenabfalls nach der, durch<br />

den D-Anteil bedingten Phasenanhebung, wobei ein steilerer Abfall der Phase zu hohen<br />

Frequenzen hin und damit, je nach Lage der Durchtrittsfrequenz, eine Minderung der<br />

Stabilitätsreserve die Folge ist.<br />

Opt<strong>im</strong>ierung der Störeigenschaften:<br />

Stabilisierung des Magneten:<br />

Durch Erwärmen des Magneten auf die max<strong>im</strong>al auftretende Arbeitstemperatur des VCAs<br />

wird der Arbeitspunkt des Magneten in der Entmagnetisierungskurve <strong>im</strong> vornherein gezielt<br />

auf <strong>einen</strong> niedrigen Flussdichtewert gebracht. Dieser neue Arbeitspunkt liegt auf der sich<br />

ergebenden B-H Kurve wieder <strong>im</strong> linearen Bereich, weshalb sich bei erneuter Erwärmung auf<br />

die max<strong>im</strong>ale Betriebstemperatur keine weitere irreversible Entmagnetisierung einstellt und<br />

das Temperaturverhalten damit vorhersagbarer wird. In Kauf genommen werden muss bei der<br />

Stabilisierung des Arbeitspunktes natürlich eine Abnahme des B-Felds gegenüber den<br />

Herstellerangaben [9]. Gleiches gilt <strong>für</strong> die Stabilisierung gegenüber externen Feldern [20].<br />

102


7. Möglichkeiten zur Opt<strong>im</strong>ierung von Regler, Robustheit und Stabilität<br />

Erhöhung des Permeanz-Koeffizienten:<br />

Durch Vergrößerung des Länge/Durchmesser-Verhältnisses lässt sich der<br />

Permeanzkoeffizient erhöhen [21], wodurch der Arbeitspunkt auf der B-H Kurve zu höheren<br />

Flussdichten hin verschoben wird. Hierdurch stellt sich ein größerer Abstand des<br />

Arbeitspunktes zu dem nichtlinearen Knick der Entmagnetisierungskurve ein, wodurch eine<br />

höhere Stabilität gegenüber Temperatur- und externen Feldeinflüssen erreicht wird.<br />

Gleichzeitig kann der Wirkungsgrad des Aktors erhöht werden, da über die Verschiebung des<br />

Arbeitspunktes eine Erhöhung der am Arbeitspunkt vorliegenden Flussdichte stattfindet, die<br />

sich aufgrund deren Zusammenhangs mit der Lorentz-Kraft direkt auf den statischen<br />

Verstärkungsfaktor Kps=FLorentz/ISpule auswirkt.<br />

Wahl des Magnetwerkstoffs:<br />

Grundsätzlich wird die „Stärke“ eines Magneten durch den Wert der Remanenzflussdichte Br<br />

charakterisiert, sein Widerstand gegenüber Entmagnetisierung mit der intrinsischen<br />

Koerzitivfeldstärke HCi. Da diese jedoch über die in Abschnitt 6.2.2 hergeleiteten<br />

Zusammenhänge miteinander konkurrieren, ist eine Erhöhung der Remanenzflussdichte Br<br />

meist mit einer Erniedrigung der Koerzitivfeldstärke HCi verbunden, also einer geringeren<br />

Stabilität gegenüber Entmagnetisierung [22]. Das <strong>im</strong> Aktormagnet verwendete VAC745<br />

Material weist eine der höchsten am Markt erhältlichen Remanenzflussdichten auf, womit<br />

jedoch auch eine Erniedrigung der Hci verbunden ist. Gleichzeitig weisen NdFeB Magnete<br />

den höchsten Temperaturkoeffizienten der am Markt erhältlichen Seltenerdenmagneten auf<br />

[23]. Dies führt dazu, dass der Aktor mit dieser Magnetkonfiguration zwar den höchsten<br />

Wirkungsgrad unter Idealbedingungen aufweist, aber gleichzeitig bei Abweichungen von<br />

diesen Idealbedingungen das größte Fehlverhalten <strong>im</strong> Bezug auf die Robustheit erzeugt.<br />

Den geringsten Temperaturkoeffizient weisen Sm2Co17-Magnete mit -0.03 [%/K] auf.<br />

Aufgrund der ca. doppelt so hohen Curietemperatur gegenüber NdFeB-Magneten weisen die<br />

Entmagnetisierungskurven auch bei hohen Temperaturen <strong>einen</strong> deutlich größeren linearen<br />

Bereich auf, weshalb auch bei großen Temperaturen und äußeren Feldern keine irreversible<br />

Entmagnetisierung auftritt. Des Weiteren sind SmCo-Legierungen weniger korrosionsanfällig,<br />

weshalb sie keines so aufwendigen Coatings bedürfen [11].<br />

103


8. Diskussion<br />

8. Diskussion<br />

Im Anschluss sollen nun mögliche Fragen geklärt werden, die sich dem Leser stellen könnten<br />

und auf deren Klärung in den vorangegangenen Kapiteln nicht explizit Rücksicht genommen<br />

wurde:<br />

1.) Warum wird der Lebensdauertest nicht bei 50°C bzw. -10°C durchgeführt, um so die<br />

Robustheit des Systems nachzuweisen?<br />

2.) Warum wurde das Verhalten des Aktors bei unterschiedlichen Leistungsaufnahmen<br />

und Umgebungstemperaturen nicht einfach s<strong>im</strong>uliert um Aufschluss bzgl. der<br />

Einflussgrößen auf das Verhalten des Dauermagneten zu erlangen?<br />

3.) Warum werden der Aktor und die Sensorik so aufwendig systemtheoretisch<br />

untersucht, wo doch das Verhalten einfach in der Kl<strong>im</strong>akammer bzw. in der T-/V-<br />

Kammer + HIL-System ermittelt hätte werden können?<br />

4.) Warum wird die Option eines Vorfilters bei den Untersuchungen nicht berücksichtigt?<br />

5.) Warum wurde die Stabilität nicht <strong>im</strong> HIL-System untersucht, obwohl sich dort die<br />

Auswirkungen von Parameteränderungen in Echtzeit darstellen lassen?<br />

6.) Warum wurde nicht einfach eine andere Reglerstruktur ausprobiert, um evtl. besseres<br />

Regelungsverhalten zu erzielen?<br />

7.) Warum wird das gebildete Modell des Reglers ohne Vergleicher nicht auf das RTS<br />

übertragen?<br />

104


8. Diskussion<br />

Zu 1.) Je mehr störende Einflussgroßen auf das System einwirken, desto schwieriger sind<br />

diesen best<strong>im</strong>mte quantitative Auswirkungen auf das Regelverhalten des <strong>Shutter</strong>s zuzuordnen,<br />

sofern diese nicht direkt messtechnisch erfasst werden können. Da während des Tests<br />

zusätzliche Störeinflusse eintreten können, wie <strong>im</strong> Falle der Magnetdegradation geschehen,<br />

könnten deren Auswirkungen somit nicht von denen der Umgebungstemperatur nachweislich<br />

getrennt werden.<br />

Zu 2.) Die S<strong>im</strong>ulation nichtlinearer dynamischer Magnetfelder erfordert eine<br />

grundlagenorientierte Modellierung der Aktorik, die sich nicht wie bei einem gewöhnlichem<br />

magnetischem Kreis über einfache analytische Näherungen durchführen lässt. Aufgrund einer<br />

Vielzahl an wechselwirkenden elektromagnetischen Vorgängen kann das Problem nur mit<br />

großem s<strong>im</strong>ulationstechnischen Aufwand durch Einsatz teurer numerischer Softwarepakete<br />

und tiefgründige feldtheoretische Kenntnisse mit repräsentativer Genauigkeit gelöst werden.<br />

Zu 3.) Für eine bloße Betrachtung der Gesamtsystemstörung wäre eine solche Untersuchung<br />

vollkommen ausreichend. Wird die Untersuchung jedoch mit dem Hintergrund der Gestaltung<br />

möglicher Opt<strong>im</strong>ierungsansätze verfolgt, ist eine detailierte Kenntnis über das Verhalten der<br />

einzelnen Komponenten jedoch von herausragender Bedeutung, da nur so gezielt Eingriffe<br />

auf das Systemverhalten vorgenommen werden können und so das blinde Picken nach<br />

Körnern in einer Black-Box vermieden werden kann.<br />

Zu 4.) Vorfilter böten zwar prinzipiell durchaus die Möglichkeit das Regelverhalten zu<br />

beeinflussen:<br />

Durch die Wahl einer hohen Proportionalverstärkung der Regelung können Störungen auf das<br />

System schnell ausgeregelt werden, was jedoch be<strong>im</strong> Führungsverhalten zu starken<br />

Überschwingern führt. Diese können nun wiederum durch Vorfilterung der Führungsgröße<br />

verringert werden, wobei die Anregelzeit zum Erreichen der Sollwertlage stark zun<strong>im</strong>mt.<br />

Jedoch hat sich bereits in der Vorgängerarbeit die Einhaltung des spezifizierten zeitlichen<br />

Toleranzfensters als wesentlich kritischer als die Ausregelung von externen Störeinflüssen<br />

erwiesen. Hinzu kommt, dass eine sinnvolle Ausregelung von externen Störsprüngen, deren<br />

Amplituden sowohl positiv als auch negativ sein können, nur mit einem symmetrischen<br />

Steller erreicht werden kann. Somit wird die Untersuchung des Vorfilters verzichtet.<br />

105


8. Diskussion<br />

Zu 5.) Das <strong>für</strong> den Entwurf der Regelung verwendete RTS arbeitet ausschließlich <strong>im</strong><br />

Zeitbereich. Die Best<strong>im</strong>mung der Stabilitätsgrenzen und –reserven stellt sich dort aufgrund<br />

der großen Sensibilität des Regelkreises gegenüber Änderungen der Reglerparameter als<br />

wesentlich ungenauer als <strong>im</strong> Frequenzbereich heraus. Im Frequenzbereich kann hingegen –<br />

unter Berücksichtigung eines als linear angenommenen Arbeitsbereichs - eine präzise<br />

Darstellung der Stabilität anhand des Amplituden- und Phasengangs des offenen Regelkreises<br />

vorgenommen werden.<br />

Zu 6.) Durch die analogelektronische Realisierung wird die Auswahl bereits auf eine PID-<br />

Regelung und deren Derivate beschränkt.<br />

Hauptproblem ist hierbei eine Regelung auf eine bestehende Elektronik aufzusetzen, deren<br />

dynamisches Verhalten zunächst untersucht und bei der Auslegung der Regelung<br />

berücksichtigt werden muss. Dies führt zu einer Kompromisslösung bei der nicht mehr die<br />

eigentliche Regelungsaufgabe <strong>im</strong> Mittelpunkt steht, sondern vielmehr ein Anpassen an<br />

unbekanntes Elektronikverhalten nach dem Trial-und Error-Prinzip.<br />

Zu 7.) Die Modellierung des Operationsverstärkers mit der nötigen Gegenkopplung führt zu<br />

einer sog. „algebraischen Schleife“, bei der dem Solver theoretisch zum Zeitpunkt n der<br />

Zustand zum Zeitpunkt n+1 bekannt sein müsste, um sinnvolle Ergebnisse zu erhalten.<br />

Kann die Schleife, wie in diesem Fall, nicht el<strong>im</strong>iniert werden, muss der Solver dieses<br />

Kausalitätsproblem umgehen, indem rechenintensive Iterationsalgorithmen eingesetzt werden.<br />

Um den Fehler zu min<strong>im</strong>ieren, muss die Schrittweite aufgrund der großen Signaldynamik<br />

stark verkleinert werden. Dies führt zu derart hohem Rechenaufwand, dass mit gegebenen<br />

Mitteln eine Lösung in „Echtzeit“ nicht mehr möglich ist.<br />

106


9. Zusammenfassung und Ausblick<br />

9. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Aufgabe dieser Arbeit war es, anhand gegebener Spezifikationen geeignete<br />

Verifikationsmaßnahmen zu entwickeln, auszuführen sowie deren Ergebnisse auszuwerten,<br />

um so die volle Funktionstüchtigkeit des <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong>s innerhalb der<br />

Anforderungen nachzuweisen, bzw. Einflussgrößen aufzudecken und zu quantifizieren, die<br />

die Funktionsfähigkeit während des Betriebs beinträchtigen könnten. Diese Einflussgrößen<br />

wurden daraufhin in eine regelungstechnische Systemuntersuchung übernommen, um die<br />

Robustheit und Stabilität der Regelung zu überprüfen bzw. nachzuweisen, die in einer<br />

Vorgängerarbeit entwickelt wurde.<br />

Hierzu wurden zunächst Voruntersuchungen und Eingangstests durchgeführt, um über<br />

Referenzmessungen des statischen und dynamischen Verhaltens der wichtigsten Subsysteme<br />

eine Charakterisierung und Modellierung des elektromechanischen Verhaltens des <strong>Shutter</strong>s <strong>im</strong><br />

Ausgangszustand vor den ersten <strong>Verifikationstest</strong>s vorzunehmen.<br />

Um nach der 6 –jährigen Reise zum Einsatzort <strong>einen</strong> einwandfreien Betrieb während der einbis<br />

zweijährigen Missionsdauer sicherstellen zu können, wurde der <strong>Shutter</strong> einem Dauertest<br />

bei einer erhöhten Betriebsfrequenz unterzogen. Hierzu wurde ein automatisierter Testablauf<br />

entwickelt, der die Aufzeichnung, Auswertung und Dokumentation relevanter Messgrößen<br />

während des Betriebs <strong>im</strong> Prüfstand ermöglicht, wobei eine Identifikation auftretender<br />

Degradationen durchgeführt wurde.<br />

Durch die Auswertung der erfassten Messdaten konnten somit Veränderungen festgestellt<br />

werden, deren Ursachen daraufhin durch analytische und exper<strong>im</strong>entelle Untersuchungen<br />

best<strong>im</strong>mt und nachgewiesen wurden.<br />

Mit dem aufgrund der Messergebnisse zunehmenden Erkenntnisstand über die Relevanz der<br />

Störeinflüsse bzgl. der Robustheit des Gesamtsystems wurde deutlich, dass das Verhalten der<br />

elektromagnetischen Komponenten, die in Aktor und Sensorik enthalten sind, den weitaus<br />

größten Einfluss auf die Regelgüte und damit Positionstreue des <strong>Shutter</strong>blades ausüben.<br />

Aufgrund dessen wurden diese beiden Subsysteme <strong>im</strong> Detail untersucht und deren Einflüsse<br />

<strong>für</strong> eine Gewichtung <strong>im</strong> Hinblick auf das Gesamtsystem modelliert und parametrisiert.<br />

Anschließend wurde versucht, die Auswirkungen bzgl. des Gesamtsystems in einer HIL-<br />

Umgebung zu bestätigen.<br />

107


9. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Dabei stellte sich heraus, dass <strong>im</strong> realen Messaufbau des Gesamtsystems die Auswirkungen<br />

der Einflussgrößen aufgrund der Rückkopplung ohne separate messtechnische Erfassung<br />

kaum voneinander trennbar sind.<br />

Deshalb wurde ein parallel über den Verlauf der Arbeit ständig erweitertes S<strong>im</strong>ulationsmodell<br />

verwendet, in welches die Messergebnisse der Subsystemuntersuchungen integriert wurden.<br />

Somit konnte das Verhalten des realen <strong>Shutter</strong>s einschließlich der relevanten Komponenten<br />

mit guter Genauigkeit nachgebildet werden, um aufgrund der S<strong>im</strong>ulationsergebnisse eine<br />

Aussage über die Gewichtung einzelner Einflussgrößen hinsichtlich deren Auswirkung auf<br />

die Robustheit/Stabilität der Regelung in „Worst-Case“ Betriebssituationen zu treffen.<br />

Durch eine Best<strong>im</strong>mung der Temperaturentwicklung des Aktors wäre vermutlich eine<br />

vollständige Kompensation des Temperaturgangs der Regelgröße möglich.<br />

108


10. Verwendete Abkürzungen<br />

10. Verwendete Abkürzungen<br />

CMOS Complementary Metal Oxide Semiconductor<br />

DAQ Data Aquisition<br />

DLR Deutsches Zentrum <strong>für</strong> Luft- und Raumfahrt<br />

ECSS European Cooperation for Space Standardization<br />

ESCC European Space Components Coordination<br />

EGSE Electronic Ground Support Equipment<br />

dSPACE Digital Signal Processing And Control Engineering<br />

ESA European Space Agency<br />

EM Engineering Model<br />

FEM Finite Elemente Methode<br />

GMR Giant Magneto Resistive<br />

HIL Hardware in the loop<br />

JAXA Japan Aerospace Exploration Agency<br />

LZI linear-zeit-invariant<br />

LVTTL Low Voltage Transistor Transistor Logic<br />

MATLAB MATrix LABoratory<br />

MERTIS Mercury Radiometer and Thermal Infrared Spectrometer<br />

MSTS Mertis Short Term <strong>Shutter</strong><br />

NASA National Aeronautics and Space Administration<br />

NMOS n-Kanal-Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor<br />

OPV Operationsverstärker<br />

PSU Power Supply Unit<br />

RMS Root Mean Square<br />

RTS Real T<strong>im</strong>e System<br />

SPICE S<strong>im</strong>ulation Program with Integrated Circuit Emphasis<br />

TTL Transistor Transistor Logic<br />

T-/V Thermal/Vakuum<br />

VCA Voice Coil Actuator<br />

109


11. Anhang<br />

A Tabellen<br />

Versorgung ↔<br />

Vorstufen + Conditioning<br />

11. Anhang<br />

Spannungsversorgung der Transistorstufen zur<br />

Umformung des Steuerungssignals INPUT und damit<br />

Abst<strong>im</strong>mung des unteren und oberen Sollwerts<br />

(Führungsgröße des Reglers) auf das entsprechende<br />

Positionssignal des Sensors<br />

Spannungsversorgung der Transistorendstufe zur<br />

Erzeugung des digitalen Positionssignals<br />

Spannungsversorgung des Messverstärkers zur<br />

Verstärkung und Filterung des Sensorsignals<br />

Spannungsversorgung der Referenzspannungsquelle<br />

zur Versorgung des Positionssensors<br />

Versorgung → Regelung Spannungsversorgung des analogelektronischen<br />

Versorgung → Endstufen<br />

Reglers zur Regelung des Positionssignals<br />

Spannungsversorgung der<br />

Leistungsgegentaktendstufen (Power-MOSFETS in<br />

asymmetrisch versorgter komplementärer<br />

Versorgung → Sensorik<br />

Emitterfolgerschaltung) zum Treiben des Aktors<br />

Referenzspannungsversorgung der Messbrücke des<br />

GMR-Sensors<br />

Mechanische Struktur ↔ Sensorik Ein auf der <strong>Shutter</strong>wippe montierter Dauermagnet<br />

erzeugt bei Auslenkung aufgrund des GMR-Effekts<br />

eine Widerstandsänderung in der Messbrücke des<br />

Positionssensors<br />

Sensorik →<br />

Vorstufen + Conditioning<br />

Vorstufen + Conditioning<br />

→ Regelung<br />

Temperaturkompensation und Verstärkung des<br />

Positionssensorsignals<br />

Bildung der Regeldifferenz aus Führungsgröße und<br />

Positionssignal sowie der resultierenden Stellgröße<br />

mittels analogelektronischem Regler<br />

Regelung → Endstufen Ansteuerung der PI-geregelten Leistungsendstufen<br />

über den Stellgrößenausgang des Reglers<br />

Endstufen ↔ Voice Coil Actuator Treiben der Helmholtzspulen in Maxwellanordnung<br />

zur Erzeugung eines homogenen Magnetfelds<br />

110


Voice-Coil-Actuator ↔ Mechanische<br />

Struktur<br />

11. Anhang<br />

Maxwellspule mit hartmagnetischem NdFeB<br />

Dauermagnet erzeugt bei Durchflutung Lorentzkraft,<br />

die senkrecht zur Spulenwicklung und Stromfluss<br />

sowie den magnetischen Feldvektoren gerichtet ist.<br />

Dieser Kraft entgegen gerichtet ist die aus der<br />

Feldenergie des permanentmagnetischen Kerns<br />

resultierende Kraft. Durch die Abstoßung der Kräfte<br />

erfolgt die Auslenkung des Spulenkerns einschließlich<br />

der daran befestigten und über Festkörpergelenke<br />

beweglichen <strong>Shutter</strong>wippe.<br />

Voice-Coil-Actuator →<br />

Der Spulenstrom wird über <strong>einen</strong> Messwiderstand<br />

Vorstufen + Conditioning<br />

detektiert. Dabei wird das abfallende äquivalente<br />

Spannungssignal über <strong>einen</strong> OPV verstärkt und nach<br />

außen geführt, um die Stellgröße des Reglers damit<br />

extern zugänglich zu machen<br />

Tabelle 11-1: Wechselwirkung der Komponenten<br />

Frequenzbereich 0 – 20Hz 20 – 100Hz Durch-<br />

Qualification Acceptance Qualification Acceptance fahrrate<br />

Auslenkung 6,6mm 9,9mm 2Oct/min<br />

Beschleunigung 10,7g 16g<br />

Tabelle 11-2: Spezifikation des sinusförmigen Belastungszyklus<br />

Belastungsrichtung (Mertis Koordinatensystem) X Y Z<br />

Mittlere Beschleunigungsamplitude ARMS [g] 39.588 37.814 37.036<br />

Tabelle 11-3: spezifizierte mittlere Beschleunigungsamplituden<br />

Signalname<br />

MSTS_CLOSE_NOM<br />

Signalart<br />

Digitales Spannungssignal:<br />

3.5V LVTTL<br />

111<br />

Beschreibung<br />

Über Pulsweitenmodulation<br />

erzeugtes Steuerungssignal <strong>für</strong> den<br />

Öffnungs-/Schließvorgang des<br />

<strong>Shutter</strong>s, aus dem das Stellsignal<br />

des Positionsreglers geformt wird.<br />

Das Signal wird in <strong>einen</strong><br />

Zählereingang zurückgeführt, um<br />

die Anzahl der absolvierten<br />

Testzyklen zu zählen.<br />

MSTS_POS_ANA Analoges Spannungssignal: Mittels GMR-Sensor erfasstes und<br />

verstärktes Positionssignal der<br />

<strong>Shutter</strong>wippe<br />

MSTS_CUR_ANA Analoges Spannungssignal Der Strom, der vom Regler als<br />

Stellgröße mittels<br />

Gegentaktendstufe durch den VCA


MST_POS_DIG<br />

MSTS_GND<br />

PT_CUR_RTN<br />

PT1000_TMP_RTN<br />

11. Anhang<br />

Digitales Spannungssignal:<br />

3.5V LVTTL<br />

112<br />

getrieben wird, wird über <strong>einen</strong><br />

niederohmigen Messwiderstand<br />

und eine nicht invertierende<br />

Operationsverstärkerstufe in ein<br />

äquivalentes Spannungssignal<br />

gewandelt, um messtechnisch ohne<br />

Belastung der Schaltung gemessen<br />

zu werden.<br />

Über Transistorschaltschwellen in<br />

der Ansteuerelektronik wird das<br />

analoge in ein digitales<br />

Positionssignal gewandelt.<br />

Massenpotentiale Bezugsmassen <strong>für</strong><br />

Ansteuerelektronik,<br />

Temperatursensorik,<br />

MSTS_TMP_SHDW Digitales Spannungssignal:<br />

3.5V LVTTL<br />

Temperaturabschaltung<br />

Steuersignal <strong>für</strong> die<br />

Temperaturabschaltung<br />

Tabelle 11-4: Übersicht über die zur Überwachung der Funktionsfähigkeit relevanten Signale<br />

Betriebsfrequenz fBetrieb 100Hz<br />

Pulsweite 50%<br />

Abtastrate fAbtast FBetrieb*NOberwelle*2 10000S/s<br />

Samples pro Periodendauer fAbtast/fBetrieb 100S<br />

Speicherrate TSpeicher*fBertrieb 360000 1/Cycle<br />

(<strong>für</strong> TSpeicher=1h=3600s)<br />

Verwendetes <strong>Shutter</strong>modell SR#3<br />

Tabelle 11-5: Konfiguration <strong>für</strong> den 100Hz Testbetrieb:<br />

Betriebsfrequenz fBetrieb 40Hz<br />

Pulsweite 35%<br />

Abtastrate fabtast FBetrieb*NOberwelle*2 10000S/s<br />

Samples pro Periodendauer fAbtast/fBetrieb 250S<br />

Speicherrate TSpeicher*fBetrieb 144000 1/Cycle<br />

(<strong>für</strong> TSpeicher=1h=3600s)


11. Anhang<br />

Verwendetes <strong>Shutter</strong>modell SR#1<br />

Tabelle 11-6: Konfiguration <strong>für</strong> den 40Hz Testbetrieb<br />

Instrumentierungsverstärker Ersatzschaltbild<br />

Tabelle 11-7: Messverstärker<br />

Stromlaufplan Ersatzschaltbild<br />

Tabelle 11-8: Temperaturkompensation<br />

Br [kG] 14.26 µr 1.050<br />

[T] 1.426 Jr‘ 1.392[T]<br />

HcB [kOe] 13.52 N 0.58<br />

[kA/m] 1076<br />

HcJ [kOe] 15.11 ρ 7.59[g/cm 3 ]<br />

[kA/m] 1203<br />

(BH)max [MGOe] 49.0 A 234.67[mm 2 ]<br />

[kJ/m 3 ] 390 d 5.26[mm]<br />

cotβ 0.724<br />

|B|AP<br />

113<br />

0.59 [T]<br />

-|H|AP<br />

668[kA/m]<br />

Tk(Br) -0.115 [%/K] (20°C-100°C)<br />

Tk(HcJ) -0.73 [%/K] (20°C-100°C)<br />

Tabelle 11-9: Übersicht über die wichtigsten physikalischen Eigenschaften des Aktormagneten aus der<br />

Warenausgangsprüfung des Lieferanten


11. Anhang<br />

Baugruppe Bauteil/Hersteller Parameter Wert Quelle<br />

Umgebung Temperatur Abs. Temp. -10°C, +50°C <strong>Shutter</strong>-<br />

Elektronik<br />

Allgemein<br />

Metallschichtwiderstände TK 15<br />

Tantalkondensatoren<br />

(FIRADEC)<br />

Operationsverstärker<br />

RH1499M<br />

(Linear Tech.)<br />

Führungs- Referenzspannung<br />

größenformer RH1009<br />

(Linear Tech.)<br />

Stromregelkreis<br />

Präzisionsmesswiderstand<br />

(Isabellenhütte)<br />

114<br />

Requ.<br />

ESCC Detail<br />

Specification<br />

No.<br />

4001/011<br />

AK<br />

(ppm/K)<br />

16 0.05%/2000hrs<br />

TK ±10%@-55°C ESCC Detail<br />

±8%@85°C<br />

Specification<br />

AK ±2%<br />

No.<br />

3002/003<br />

Offset +3.5µV/K Herstellerdatenblatt<br />

TK max±15mV<br />

@( -55C°


11. Anhang<br />

Symbol Parameter Conditions Min. Typ. Max Unit<br />

Vcc Supply Voltage - 5 9 V<br />

S Sensitivity B=(1.8…8)mT 8 10 12 <br />

∙<br />

TCS Temperature Coefficient of S Tamb=(-40…+125)°C -0.23 -0.20 -0.18 %/K<br />

RB Bridge resistance 4 5 7 kΩ<br />

TCRB Temperature coefficient of<br />

RB<br />

Tamb=(-40…+125)°C 0.22 0.24 0.26 %/K<br />

VPeak Max<strong>im</strong>um output voltage - 110 - mV/V<br />

BLin<br />

BSat<br />

Linear magnetic flux density<br />

range<br />

Saturation magnetic flux<br />

density<br />

115<br />

1.8 - 8 mT<br />

- ±25 - mT<br />

Voff<br />

TCVoff<br />

ΕLin<br />

Offset Voltage per Vcc<br />

Temperature coefficient of<br />

Voff<br />

Linearity Error<br />

-5<br />

Tamb=(-40…+125)°C -30<br />

B=(1.8…8)mT -<br />

-<br />

-8<br />

1.5<br />

+5<br />

+20<br />

3<br />

mV/Vcc<br />

μ<br />

∙<br />

% of<br />

VOut<br />

ε Hysteresis Error - 1 2.5 % of<br />

Tabelle 11-11: Übersicht über die wichtigsten Kenndaten des GMR-Sensors<br />

Arbeitsbereich<br />

Grenze <strong>Shutter</strong>position Abstand Sensor<br />

Magnet<br />

Sensorausgangssignal<br />

(bezogen auf<br />

Versorgungsspannung)<br />

VOut<br />

B-Feld des<br />

Sensormagneten<br />

(am Sensor)<br />

untere Auslenkung xu=0mm su=2.66mm Uau=14,3mV/V Bu=2,26mT<br />

obere Auslenkung<br />

xo=1.6mm<br />

Abbildung 11-1: Arbeitsbereich der Sensorik<br />

So=1.06mm Uao=97,68mV/V Bo=11.74mT


11. Anhang<br />

Größe Wert D<strong>im</strong>ension<br />

Min Max<br />

Br 1.18 1.25 [T]<br />

11.8 12.5 [kGs]<br />

HcB 859 [kA/m]<br />

10.8 [Oe]<br />

HcJ 955 [kA/m]<br />

12 [Oe]<br />

(BH)max 263 294 [kJ/m]<br />

33 37 [MGsOe]<br />

N 0.3077 -<br />

TkBr -0.10 -0.12 [%/K]<br />

TkHcj -0.6 -0.6 [%/K]<br />

Tabelle 11-12: Eigenschaften des Sensormagneten [24], [25]<br />

116


B LabVIEW Software<br />

MSTS_CLOSE_NOM<br />

MSTS_TMP_SHDW<br />

MSTS_GND<br />

MSTS_CUR_ANA_A<br />

MSTS_CUR_ANA_B<br />

MSTS_POS_ANA_A<br />

MSTS_POS_ANA_B<br />

MSTS_POS_DIG<br />

PT1000_TMP<br />

PT1000_TMP_RTN<br />

PT_CUR<br />

PT_CUR_RTN<br />

11. Anhang<br />

117<br />

NI USB6210<br />

Abbildung 11-2: Anschlussbelegung und Aufbau des Messdatenerfassungssystems<br />

Der Benutzer wird zunächst durch zwei Fenster (Abbildung 11-4 und Abbildung 11-5) zur<br />

Eingabe der Optionen durch Drücken der „Next“-Taste geleitet, um dann zum<br />

„Messbildschirm“ Abbildung 11-3 zu gelangen.<br />

Abbildung 11-3: Hauptfenster der Messdatenerfassungssoftware<br />

USB


11. Anhang<br />

Abbildung 11-4: Fenster <strong>für</strong> die Einstellen der Signaloptionen<br />

Abbildung 11-5: Fenster <strong>für</strong> Einstellung zum Laden- und Speichern der Daten<br />

118


11. Anhang<br />

Nr. Beschreibung<br />

1 Popup-Menü mit der Auswahlmöglichkeit zum Starten/Stoppen der<br />

Datenerfassung sowie Ausgabe des daraus resultierenden Programmzustands<br />

mit aquiring/idle.<br />

2 Ausgabe des aktuellen Zyklenzählerstandes.<br />

3 Anzeige des gewählten Dateipfades zum Speicherort der erfassten Daten<br />

Anzeige der Dateigröße der aktuellen Aufzeichnungsdatei<br />

Anzeige des aktuellen Aufzeichnungsstatus mit speichernd/nicht speichernd<br />

Eingabeknopf zum pausieren/Fortsetzen der Aufzeichnung<br />

4 Ausgabe der Temperatur am Temperatursensor.<br />

5 Ausgabe des Erfassungsgerätestatus mit aktiv/inaktiv.<br />

6 Graphische Ausgabe des zeitlichen Spulenstromsignals in [A].<br />

7 Eingabemöglichkeit der Wiederholfrequenz und Pulsweite des Betriebssignals<br />

während der Aufzeichnung.<br />

8 Graphische Ausgabe des analogen, zeitlichen Sensorsignals in [V] und des<br />

daraus errechneten Positionssignals in [mm].<br />

9 Anzeige der aktuellen Betriebsfrequenz und Pulsweite.<br />

10 Statusanzeige der Temperaturabschaltung mit abgeschaltet/nicht abgeschaltet,<br />

sowie <strong>im</strong> Status „abgeschaltet“ Ausgabe des Zeitpunkts der Abschaltung.<br />

11 Graphische Ausgabe des digitalen LVTTL Positionssignals.<br />

12 Umschaltmöglichkeit des Anzeigemodus zwischen manuell/automatisch:<br />

Bei geringen Rechnerresourcen führt das ständige automatische Erneuern der<br />

Anzeigen dazu, dass die erfassten Daten nicht mehr innerhalb eines begrenzten<br />

Zeitfensters verarbeitet und aufgezeichnet werden können, was zu<br />

Speicherüberlauf, Datenverlust und Programmabsturz führen kann. Deshalb<br />

kann in solchen Situationen auf manuelle Erneuerung der Anzeigen<br />

umgeschaltet werden.<br />

13 Anzeige der aktuellen Testlaufzeit und der noch zu absolvierenden Testzyklen.<br />

14 Eingabemöglichkeit von Ober-/Untergrenzen der Signale und Ausgabe der<br />

Anzahl der Über-/Unterschreitung.<br />

15 Knöpfe zur manuellen Aktualisierung der Anzeigen (siehe 12).<br />

16 Eingabemöglichkeit der Betriebssignalwiederholfrequenz und Pulsweite.<br />

17 Einstellmöglichkeit der Signalabtastrate, der Größe des zu reservierenden<br />

Zwischenspeichers <strong>für</strong> die Abtastwerte, sowie der je Programmzyklus aus dem<br />

Zwischenspeicher auszulesenden Anzahl an Abtastwerten, die dann zu Ausgabe<br />

zur Verfügung stehen.<br />

18 Eingabemöglichkeit des Startwerts des Zyklenzählers, der Zählrichtung sowie<br />

der zu zählenden Flankenrichtung.<br />

19 Einstellmöglichkeit des Speisestroms des PT1000 Sensors<br />

20 Eingabemöglichkeit des Dateipfades des Sensor-Lookup-Tables<br />

21 Eingabeknopf zur Aktivierung der Datenaufzeichnung einschließlich<br />

Auswahlmöglichkeit des Dateipfades.<br />

22 Auswahlmöglichkeit der Formatierung der Aufzeichnungsdatei zwischen<br />

Binärformat, einfacher Tabelle und erweiterter Tabelle<br />

23 Eingabemöglichkeit eines Kommentars und der <strong>Shutter</strong>seriennummer<br />

24 Eingabemöglichkeit der zu absolvierenden Testzyklen, der Speicherfrequenz<br />

sowie der Dateigröße, nach der eine neue Datei erstellt wird<br />

Tabelle 11-13: Übersicht über die Funktionalität der LabVIEW Messdatenerfassungssoftware<br />

119


C Magnetfelds<strong>im</strong>ulation<br />

11. Anhang<br />

Die <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> der Verifikation von Aktorik und Sensorik in Kap. 6.2.2 und 6.2.3<br />

beschriebenen Testergebnisse werden mittels der Finite Elemente Software femm überprüft.<br />

Hierzu wird eine magnetostatische Analyse der des Sensormagneten, Aktormagneten sowie<br />

der Maxwellspule durchgeführt. Dabei werden <strong>für</strong> den Aktor die folgenden Daten verwendet<br />

und S<strong>im</strong>ulationsergebnisse erzielt:<br />

Aktormagnet Typ NdFeB Vacodym HR HcB 1076kA/m<br />

1mm<br />

µr 1.050<br />

rzapfen 0.5mm Lzapfe<br />

n<br />

r 1.5mm L 3mm<br />

Maxwellspule N 225 I 1A<br />

rinnen 1.15mm raussen 2.9mm LCoilA,B 3.6mm<br />

d 1.3mm ddraht 0.15mm<br />

Tabelle 11-14: Einstellung der Parameter <strong>für</strong> die Magnetfelds<strong>im</strong>ulation<br />

120


11. Anhang<br />

S<strong>im</strong>ulation der magnetischen Feldstärke des Aktormagneten<br />

Abbildung 11-6: magn. Feldstärke H und Verlauf der Feldlinien des Aktormagneten<br />

Abbildung 11-7: Verlauf der normal zu den Polflächen gerichten Komponente der magnetischen Feldstärke H<br />

in radialer Richtung an den beiden Polen<br />

Abbildung 11-8: Verlauf der parallel zur Längsachse gerichtete Komponente der Feldstärke entlang der<br />

Längsachse<br />

121


11. Anhang<br />

S<strong>im</strong>ulation der magnetischen Flussdichte des Aktormagneten<br />

Abbildung 11-9: Flusslinien und magnetischen Flussdichte B des Aktormagneten am Arbeitspunkt<br />

Abbildung 11-10: Verlauf des Betrags der magnetischen Flussdichte B in radialer Richtung an den beiden Polen<br />

Abbildung 11-11: Verlauf der parallel zur Längsachse gerichtete Komponente der Feldstärke entlang der<br />

Längsachse<br />

122


11. Anhang<br />

S<strong>im</strong>ulation der Feldstärke und Flussdichte der Maxwellspule<br />

Abbildung 11-12: Verlauf der durch die Spule erzeugten Feldlinien und Betrag der Feldstärke H (links)<br />

Verlauf der parallel zur Längsachse gerichtet Komponente der Feldstärke entlang der Längsachse (unten<br />

rechts), Verlauf der parallel zur Längsachse gerichtete Komponente der Flussdichte entlang der<br />

Längsachse (oben rechts)<br />

Kennlinie des Sensormagneten<br />

Abbildung 11-13: Zur Ermittlung des Arbeitspunkts des Sensormagneten verwendete<br />

Entmagnetisierungskurvenschar [25]<br />

123


11. Anhang<br />

D MATLAB-S<strong>im</strong>ulink Modell des <strong>Shutter</strong>systems<br />

Aufgrund des Modellumfangs wird hier nur die Basisebene des mit dem Hauptschleife des<br />

Regelkreises abgebildet. Das Gesamtmodell mit Beschreibung der Subsysteme ist der<br />

beiliegenden CD zu entnehmen.<br />

Abbildung 11-14: S<strong>im</strong>ulinkmodell des Gesamtsystems bestehend aus Subsystem-Blöcken<br />

124


E Abbildungsverzeichnis<br />

11. Anhang<br />

Abbildung 1-1: Die drei Hauptmodule der Mertis Raumsonde [1] ......................................................................... 1<br />

Abbildung 1-2: Engineering Modell des <strong>Shutter</strong>s ................................................................................................... 3<br />

Abbildung 3-1: Blockschaltskizze des <strong>Shutter</strong>systems mit Kennzeichnung der Wechselwirkung der<br />

Komponenten .......................................................................................................................................................... 7<br />

Abbildung 4-1: Testaufbau des mechanischen Belastungstests ............................................................................ 12<br />

Abbildung 4-2: Für den Random-Test spezifizierte spektrale Beschleunigungsdichte ......................................... 14<br />

Abbildung 4-3: CAD-Bild des <strong>Shutter</strong> auf Monagesockel und Drehung des Koordinatensystems ...................... 14<br />

Abbildung 4-4: Vergleich der Federkonstanten vor (grün) und nach (rot) dem Vibrationstest ............................ 17<br />

Abbildung 4-5:Vergleich der Aktorkennlinie vor (blau) und nach (rot) dem Vibrationstest ................................ 18<br />

Abbildung 5-1: Versuchsanordnung zur Verifikation der Lebensdauer ................................................................ 20<br />

Abbildung 5-2: : Die <strong>für</strong> die Beurteilung der Funktionsfähigkeit wichtigsten Signale: Spulenstrom und<br />

Auslenkung der <strong>Shutter</strong>wippe ............................................................................................................................... 24<br />

Abbildung 5-3: Spulenstrom und Positionssignal <strong>im</strong> 40Hz Betrieb ...................................................................... 25<br />

Abbildung 5-4: Kontinuierliche Verlängerung der Strompulse <strong>im</strong> 100Hz Betrieb durch den erhöhten<br />

Energiebedarf des Stellers, um das <strong>Shutter</strong>blade zu positionieren ........................................................................ 27<br />

Abbildung 5-5: Verringerung der Regelgüte <strong>im</strong> 100Hz Betrieb aufgrund der verringerten Verstärkung ............. 28<br />

Abbildung 5-6: Verlauf des Sensorausgangssignals <strong>im</strong> 100Hz Test-Betrieb ........................................................ 28<br />

Abbildung 5-7: Vergleich der Federkonstanten vor und nach dem Test bei 100Hz ............................................. 29<br />

Abbildung 5-8:Vergleich der Aktorkennlinien vor und nach dem Test bei 100Hz ............................................... 30<br />

Abbildung 5-9: Aktorstrom SR1 bei 10Hz Verifikationsfrequenz nach unterschiedlicher Testzyklenzahl .......... 32<br />

Abbildung 5-10: Auslenkung SR1 bei 10Hz Verifikationsfrequenz nach unterschiedlicher Testzyklenzahl ....... 32<br />

Abbildung 5-11: Sensorsignal SR1 bei 10Hz Verifikationsfrequenz nach unterschiedlicher Testzyklenzahl ...... 33<br />

Abbildung 5-12: Änderung der Federkonstante SR1 während des 40Hz Betriebs .............................................. 33<br />

Abbildung 5-13: Änderung des Aktorwirkungsgrades SR1 während des 40Hz Betriebs .................................... 34<br />

Abbildung 6-1: Signalflussplan des Regelungssystems ........................................................................................ 35<br />

Abbildung 6-2: Signalflussplan der Positionsregelstrecke .................................................................................... 36<br />

Abbildung 6-3: Schematische Darstellung des <strong>Shutter</strong>s als Feder-Dämpfer-Masse System ................................ 37<br />

Abbildung 6-4: Kraft-Weg Kennlinie (Pr<strong>im</strong>ärachsen) der Federn von SR3(blau) und SR#4(rot) sowie deren<br />

Federkonstanten c=dF/dx von SR3( blau) und SR4 (rot) ...................................................................................... 41<br />

Abbildung 6-5: Frequenzgang der Regelstrecke ................................................................................................... 43<br />

Abbildung 6-6: Best<strong>im</strong>mung der dynamischen Kenndaten der Regelstrecke von SR4 ........................................ 43<br />

Abbildung 6-7: Ermittlung der Dämpfung über die Resonanzbandbreite ............................................................. 45<br />

Abbildung 6-8: Signalflussplan des Aktors........................................................................................................... 46<br />

Abbildung 6-9: Schematische Darstellung des Aktors und dessen Zusammenhang mit dem Feder-Dämpfer-<br />

Massesystems der Positonsregelstrecke ................................................................................................................ 46<br />

Abbildung 6-10: Frequenzgang der Parallelschaltung der Spulen A und B .......................................................... 47<br />

Abbildung 6-11: statische Kraft-Strom Kennlinie der Aktoren von SR3 und SR4 ............................................... 48<br />

Abbildung 6-12:Signalflussplan der Sensorik und Signalaufbereitung................................................................. 51<br />

Abbildung 6-13: Aufbau zur Vermessung der Sensorik ....................................................................................... 51<br />

Abbildung 6-14: Sensorempfindlichkeit-Magnetabstands Kennlinie ................................................................... 52<br />

Abbildung 6-16: Messbrücke des GMR-Sensors .................................................................................................. 53<br />

Abbildung 6-15: Kennlinie der B-Feld Empfindlichkeit des GMR-Sensors ......................................................... 53<br />

Abbildung 6-17: reproduzierte Sensorkennlinie ................................................................................................... 54<br />

Abbildung 6-18: Signalflussplan zur Rekonstruktion der Magnetkennlinie ......................................................... 54<br />

Abbildung 6-19: Vergleich der aus Messergebnissen rekonstruierten und der mit FEM berechnete Kennlinie des<br />

Sensormagneten .................................................................................................................................................... 55<br />

Abbildung 6-20: statische Kennlinie des Sensorverstärkers ................................................................................. 56<br />

Abbildung 6-21: Frequenzgang des Sensorverstärkers ......................................................................................... 56<br />

Abbildung 6-22: Schaltungstechnische Realisierung des Stromregelkreises ........................................................ 57<br />

Abbildung 6-23: Signalflussplan des Stromregelkreises ....................................................................................... 58<br />

Abbildung 6-24: Normierte Amplitudengänge des Stromregelkreises ................................................................. 59<br />

Abbildung 6-25: Phasengang des Stromregelkreises ............................................................................................ 59<br />

Abbildung 6-26: Grundlegende Beschaltung eines Operationsverstärkers ........................................................... 61<br />

Abbildung 6-27: regelungstechnisch äquivalente Beschreibung eines reellen, beschalteten Operationsverstärkers<br />

.............................................................................................................................................................................. 62<br />

Abbildung 6-28: Beschaltung des PID-regelnden OPVs ...................................................................................... 62<br />

Abbildung 6-29: Frequenzgang des PD-T1 Reglers ohne Vergleicher, KPR=8.9 Tv=0.0038 T1=0.0003 ............... 63<br />

125


11. Anhang<br />

Abbildung 6-31: Regelgröße x und Stellgröße y des PD-T1 Regler mit bzw. ohne Vergleicher .......................... 64<br />

Abbildung 6-30: Regler ohne (links) und mit (rechts) vorgeschaltetem Vergleichsglied zur Bildung der<br />

Regeldifferenz ....................................................................................................................................................... 64<br />

Abbildung 6-32: Signalflussplan der Positionsregelstrecke .................................................................................. 65<br />

Abbildung 6-33: Signalflussplan des Aktors......................................................................................................... 66<br />

Abbildung 6-34: Hysteresekurve eines seltenerden Permanentmagneten [11] ..................................................... 67<br />

Abbildung 6-35: Schematische Schnittzeichnung des Voice-Coil-Actuators ....................................................... 67<br />

Abbildung 6-36: Darstellung des Verlaufs von B und H-Feldlinien <strong>im</strong> Inneren und der Umgebung eines<br />

zylinderförmigen Permanentmagneten [28] .......................................................................................................... 70<br />

Abbildung 6-37: Entmagnetisierungskurve des Aktormagneten mit den ermittelten Arbeitspunkten ohne (rot)<br />

bzw. mit (grün) externem Feld, das durch 1A Spulenstrom erzeugt wird, bei einer Magnettemperatur von 20°. 72<br />

Abbildung 6-38: Entmagnetisierungskurven bei verschiedenen Temperaturen des Aktormagneten mit den<br />

ermittelten Arbeitspunkten ohne (rot) bzw. mit (grün) externem Feld, das durch 1A Spulenstrom erzeugt wird. 75<br />

Abbildung 6-39: Schematische Darstellung des Aufbaus zur Best<strong>im</strong>mung der Flussdichte mittels Helmholtzspule<br />

.............................................................................................................................................................................. 76<br />

Abbildung 6-40: Schematische Darstellung des Hallsondenfühlers mit aufmontierter Justagevor-richtung ........ 77<br />

Abbildung 6-42: relative Abnahme der Flussdichte infolge reversibler bzw. irreversibler Entmagnetisierung<br />

aufgrund von Einflüssen der Umgebungstemperatur bzw. externen Feldern ........................................................ 78<br />

Abbildung 6-41: Schematische Darstel-lung des Messaufbaus zur Best<strong>im</strong>mung der Feldstärke H mittels<br />

Förstersonde .......................................................................................................................................................... 78<br />

Abbildung 6-43: Vergleich der gemessenen mit der berechneten Kraft-Strom-Kennlinie ................................... 79<br />

Abbildung 6-44:Signalflussplan der Sensorik ....................................................................................................... 80<br />

Abbildung 6-45: Verlauf der zur Kompensation des Sensoriktemperaturgangs nötigen<br />

Brückenversorgungsspannung .............................................................................................................................. 83<br />

Abbildung 6-46: statische Kennlinie der Schaltung zur Kompensation des Temperaturkoeffizienten des Sensors<br />

.............................................................................................................................................................................. 84<br />

Abbildung 6-47: Frequenzgang der Temperaturkompensationsschaltung ............................................................ 84<br />

Abbildung 6-48: Erzielter Regelgrößenverlauf mit der auf SR#4 übertragenen Konfiguration ............................ 86<br />

Abbildung 6-49: Abweichung von Sollwertsignal und rückgeführtem Sensorsignal be<strong>im</strong> digitalem Regler ....... 87<br />

Abbildung 6-50: Führungs-, Stell- und Regelgröße des nachgestellten Analogreglers ........................................ 88<br />

Abbildung 6-51: Führungs-, Stell- und Regelgröße des nachgestellten Analogreglers ........................................ 88<br />

Abbildung 6-52: In der S<strong>im</strong>ulation angepasster Opt<strong>im</strong>alverlauf von Regel- und Stellgröße ................................ 91<br />

Abbildung 6-53: Drift der Regelgröße x innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs ohne Kompensation des<br />

Sensoriktemperaturgangs ...................................................................................................................................... 92<br />

Abbildung 6-54:Drift der Regelgröße x innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs mit Kompensation des<br />

Sensoriktemperaturgangs ...................................................................................................................................... 92<br />

Abbildung 6-55: S<strong>im</strong>ulation der Einflüsse der ermittelten Temperaturstörgrößen auf die Robustheit des<br />

Regelkreises ohne Temperaturkompensation ........................................................................................................ 93<br />

Abbildung 6-56: S<strong>im</strong>ulation der Einflüsse der ermittelten Temperaturstörgrößen auf die Robustheit des<br />

Regelkreises mit Temperaturkompensation .......................................................................................................... 94<br />

Abbildung 6-57: S<strong>im</strong>ulation der Auswirkung einer Änderung der Federkonstante um +-20% ............................ 94<br />

Abbildung 6-58: S<strong>im</strong>ulationsergebnisse der beiden möglichen "Worst-Case" Szenarios .................................... 96<br />

Abbildung 6-59:Mit Frequenzganganalysator gemessene Stabilitätsreserve des analogelektronischen Reglers .. 97<br />

Abbildung 6-60: Durch Messung mit dem Frequenzganganalysator ermittelte Stabilitätsreserve des offenen<br />

Regelkreises am Arbeitspunkt bei halber Sollauslenkung .................................................................................... 98<br />

Abbildung 6-61: Nach Linearisierung an den Arbeitspunkten bei 0.05mm und 1.62mm s<strong>im</strong>ulationstechnisch<br />

ermittelte Verläufe des Frequenzgang .................................................................................................................. 99<br />

Abbildung 7-1: Einfluss der Reglerparameter Kpr, Tv und T1 auf das Verhalten von Regel- und Stellgröße (links)<br />

sowie Frequenzgang (rechts) des PD-T1 Reglers ................................................................................................ 100<br />

Abbildung 7-2: Durch Linearisierung an den Arbeitspunkten, die der oberen bzw. unteren Sollauslenkung<br />

entsprechen, s<strong>im</strong>ulierter Verlauf des Frequenzgangs .......................................................................................... 101<br />

Abbildung 11-1: Arbeitsbereich der Sensorik ..................................................................................................... 115<br />

Abbildung 11-2: Anschlussbelegung und Aufbau des Messdatenerfassungssystems ......................................... 117<br />

Abbildung 11-3: Hauptfenster der Messdatenerfassungssoftware ...................................................................... 117<br />

Abbildung 11-4: Fenster <strong>für</strong> die Einstellen der Signaloptionen .......................................................................... 118<br />

Abbildung 11-5: Fenster <strong>für</strong> Einstellung zum Laden- und Speichern der Daten ................................................ 118<br />

Abbildung 11-6: magn. Feldstärke H und Verlauf der Feldlinien des Aktormagneten ....................................... 121<br />

Abbildung 11-7: Verlauf der normal zu den Polflächen gerichten Komponente der magnetischen Feldstärke H in<br />

radialer Richtung an den beiden Polen ................................................................................................................ 121<br />

126


11. Anhang<br />

Abbildung 11-8: Verlauf der parallel zur Längsachse gerichtete Komponente der Feldstärke entlang der<br />

Längsachse .......................................................................................................................................................... 121<br />

Abbildung 11-9: Flusslinien und magnetischen Flussdichte B des Aktormagneten am Arbeitspunkt ................ 122<br />

Abbildung 11-10: Verlauf des Betrags der magnetischen Flussdichte B in radialer Richtung an den beiden Polen<br />

............................................................................................................................................................................ 122<br />

Abbildung 11-11: Verlauf der parallel zur Längsachse gerichtete Komponente der Feldstärke entlang der<br />

Längsachse .......................................................................................................................................................... 122<br />

Abbildung 11-13: Zur Ermittlung des Arbeitspunkts des Sensormagneten verwendete<br />

Entmagnetisierungskurvenschar [25] ................................................................................................................. 123<br />

Abbildung 11-12: Verlauf der durch die Spule erzeugten Feldlinien und Betrag der Feldstärke H (links) Verlauf<br />

der parallel zur Längsachse gerichtet Komponente der Feldstärke entlang der Längsachse (unten rechts), Verlauf<br />

der parallel zur Längsachse gerichtete Komponente der Flussdichte entlang der Längsachse (oben rechts) ...... 123<br />

Abbildung 11-14: S<strong>im</strong>ulinkmodell des Gesamtsystems bestehend aus Subsystem-Blöcken .............................. 124<br />

Tabelle 3-1: Wichtige Spezifikationen des <strong>Shutter</strong>s ............................................................................................. 11<br />

Tabelle 6-1: Übersicht über die zur Magnetfeldmessung verwendeten Messmittel .............................................. 76<br />

Tabelle 6-2: Für die Einstellung des digitalen Regler <strong>im</strong> dSPACE-System gefundenen Parameterkonfigurationen<br />

.............................................................................................................................................................................. 86<br />

Tabelle 6-3: Parmetereinstellungen des analogelektronischen Reglers ................................................................ 87<br />

Tabelle 6-4: Für die s<strong>im</strong>ulationstechnischen Untersuchungen verwendeten Reglerparameter ............................. 90<br />

Tabelle 6-5: Einstellung der Parameter des <strong>für</strong> die Stabilitätsuntersuchung verwendeten Reglers ....................... 96<br />

Tabelle 11-1: Wechselwirkung der Komponenten .............................................................................................. 111<br />

Tabelle 11-2: Spezifikation des sinusförmigen Belastungszyklus ...................................................................... 111<br />

Tabelle 11-3: spezifizierte mittlere Beschleunigungsamplituden ....................................................................... 111<br />

Tabelle 11-4: Übersicht über die zur Überwachung der Funktionsfähigkeit relevanten Signale ........................ 112<br />

Tabelle 11-5: Konfiguration <strong>für</strong> den 100Hz Testbetrieb: .................................................................................... 112<br />

Tabelle 11-6: Konfiguration <strong>für</strong> den 40Hz Testbetrieb ....................................................................................... 113<br />

Tabelle 11-7: Messverstärker .............................................................................................................................. 113<br />

Tabelle 11-8: Temperaturkompensation ............................................................................................................. 113<br />

Tabelle 11-9: Übersicht über die wichtigsten physikalischen Eigenschaften des Aktormagneten aus der<br />

Warenausgangsprüfung des Lieferanten ............................................................................................................. 113<br />

Tabelle 11-10: Für die analytische Robustheits-/Stabilitätsuntersuchung verwendete Worst-Case Daten ......... 114<br />

Tabelle 11-11: Übersicht über die wichtigsten Kenndaten des GMR-Sensors ................................................... 115<br />

Tabelle 11-12: Eigenschaften des Sensormagneten [24], [25] ............................................................................ 116<br />

Tabelle 11-13: Übersicht über die Funktionalität der LabVIEW Messdatenerfassungssoftware ........................ 119<br />

Tabelle 11-14: Einstellung der Parameter <strong>für</strong> die Magnetfelds<strong>im</strong>ulation ........................................................... 120<br />

127


F Literaturverzeichnis<br />

11. Anhang<br />

[1]. ESA. http://esamult<strong>im</strong>edia.esa.int/<strong>im</strong>ages/Science/BepiColombo. [Online]<br />

[2]. Hurni, Andreas. Design and Construction of the <strong>Shutter</strong> Demonstrator Model for the Mercury Radiometer<br />

and Thermal Infrared Spektrometer.<br />

[3]. Hannemann, Marcel. Entwurf der Positionsregelung <strong>für</strong> <strong>einen</strong> <strong>mikromechanischen</strong> <strong>Shutter</strong> zur Integration<br />

in <strong>einen</strong> Merkurorbiter.<br />

[4]. ECSS. E-10-03A Standart Testing Dokument 4.5.3.<br />

[5]. NASA. http://analyst.gdfc.nasa.gov/ryan/mola01.html#freq. [Online]<br />

[6]. Vacuumschmelze. Persönliche Nachricht bezgl. Erschütterungen von Permanentmagneten. 27.11.2009.<br />

[7]. Haibach, Erwin. Betriebsfestigkeit - Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung. Berlin, Heidelberg, New<br />

York : Springer-Verlag, 2005. 3-540-29363-9.<br />

[8]. Magcraft Advanced Magnetic Materials. www.rare-earth-magnets.com. [Online] http://www.rare-earthmagnets.com/Permanent-Magnet-Selection-and-Design-Handbook.pdf.<br />

[9]. Vacuumschmelze. www.vacuumschmelze.de. [Online]<br />

http://www.vacuumschmelze.de/fileadmin/documents/broschueren/dmbrosch/DM_PD002_de.pdf.<br />

[10]. Meyrath, Todd P. [Online] 2003. http://george.ph.utexas.edu/~meyrath/informal/electromagnets.pdf.<br />

[11]. MS-Schramberg GmbH & Co. KG. www.magnete.de. [Online] http://www.magnete.de/download/kattechinfo_de.pdf.<br />

[12]. Kupfmüller, Karl, Mathis, Wolfgang und Reibiger, Alfred. Theoretische Elektrotechnik: Eine<br />

Einführung. Berlin : Springer, 2008. 3540785892.<br />

[13]. Permagsoft. www.permagsoft.com. [Online] http://www.permagsoft.com/assets/applets/StabilityD.pdf.<br />

[14]. Arnold Magnetic Technologies. www.arnoldmagnetics.com. [Online]<br />

https://www.arnoldmagnetics.com/mtc/pdf/Magnetics_2007_070409.<br />

[15]. Campbell, Dr. Peter. Magnetweb. [Online] http://www.magnetweb.com/design.htm.<br />

[16]. Phase Motion Control Ningbo Ltd. [Online] http://www.phasemotorparts.com/Tech-Support-p9.html.<br />

[17]. Meeker, David. Circuit model of a uniformly magnetized cylindrical permanent magnet. [Online]<br />

http://www.femm.info/Archives/misc/BarMagnet.pdf.<br />

[18]. Chen, Du-Xing, Brug, James A. und Goldfarb, Ronald B. Demagnetizing Factors for Cylinders. IEEE<br />

TRANSACTIONS ON MAGNETICS. VOL. 21, 1991, NO. 4, JULY.<br />

[19]. Mann/Schiffelgen/Froriep. Einführung in die Regelungstechnik. München Wien : Carl Hanser, 2005. 3-<br />

446-40303-5.<br />

[20]. Dexter Magnetic Technologies. www.dextermag.com. [Online]<br />

http://www.dextermag.com/uploadedfiles/Reference_Design_Manual.pdf.<br />

[21]. Joseph, R.I. Ballistic Demagnetisation Faktor in Uniformly Magnetized Cylinders. Journal of Applied<br />

Physics. Vol. 37, 1966, No. 13, Dez. .<br />

[22]. Magnetic Materials Producers Association. www.intemag.com. [Online]<br />

http://www.intemag.com/pdf/MMPAPMG-88.pdf.<br />

[23]. Allegro Microsystems Inc. www.allegromicro.com. [Online]<br />

http://www.allegromicro.com/en/products/Design/magmtls.pdf.<br />

[24]. ChenYang Technologies GmbH. chenyang-ism.com. [Online] http://www.chenyang-ism.com/DE-Mag-<br />

NdFeB.pdf.<br />

[25]. AMF Magnetics. www.amfmagnetics.com.au. [Online]<br />

http://www.amfmagnetics.com.au/brochures/AMFbrochure.pdf.<br />

[26]. BFE, Bundesamt <strong>für</strong> Energie. [Online]<br />

http://www.bfe.admin.ch/php/modules/enet/streamfile.php?file=000000009079_01.pdf&name=000000260028_<br />

Anhang.pdf.<br />

[27]. Vacuumschmelze. www.vacuumschmelze.de. [Online]<br />

http://www.vacuumschmelze.de/fileadmin/documents/broschueren/unternehmen/VAC_D_2006.pdf.<br />

[28]. Regensburg, Uni. [Online] http://www.physik.uniregensburg.de/studium/praktika/chem/Magnetische%20Felder,%20Ferromagnetismus%20.pdf.<br />

128


Danksagung<br />

Zum Abschluss der Diplomarbeit möchte ich noch denjenigen danken, die mir mit ihrer<br />

Unterstützung bei der Umsetzung geholfen haben. In ganz besonderem Maße danke ich Herrn<br />

Prof. Dr.-Ing. Rainer Froriep von der Hochschule München sowie Herrn Dr.-Ing. Thomas Zeh<br />

und Herrn Dipl.-Ing Hans-Georg Preißler von der Firma Kayser-Threde GmbH in München.<br />

Auch allen hier nicht namentlich aufgeführten, die mir durch Rat und Tat zur Seite standen<br />

gebührt mein aufrichtiger Dank.


Name: Fabian Böck<br />

Geb.: 18.01.1985<br />

Matr. – Nr.: 0780640501<br />

06FMD8F <strong>im</strong> WS09/10<br />

Erklärung<br />

Gemäß § 13 Abs. 5 RaPo<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die Diplomarbeit selbstständig verfasst, noch nicht anderweitig<br />

<strong>für</strong> Prüfungszwecke vorgelegt, keine anderen als die angegebenen Quellen oder Hilfsmittel<br />

benutzt, sowie wörtliche und sinngemäße Zitate als solche gekennzeichnet habe.<br />

Germering, den 20.April 2009<br />

____________________________________<br />

Fabian Böck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!