17.10.2013 Aufrufe

Spielehandbuch 2000 - Österreichisches Spiele Museum

Spielehandbuch 2000 - Österreichisches Spiele Museum

Spielehandbuch 2000 - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEOMAG-MAGNETSPIEL<br />

Verlag: Plastwood<br />

Vertrieb: Prosynth HandelsgesmbH<br />

Magnet-Konstruktionsspiel<br />

1 oder mehrere <strong>Spiele</strong>r ab 3 Jahren<br />

Ein neuer Trend aus Italien. Das Spiel besteht aus<br />

Magnetstäbchen in fünf Farben und aus verzinkten<br />

Stahlkugeln. Kreiere nach Deiner Phantasie Millionen<br />

von Figuren, zwei- oder dreidimensional, und lass Dich<br />

von dem Magnetfluss dieses Spiels leiten. Lerne spielend<br />

mit dem GEOMAG Deine Feinmotorik zu schulen.<br />

GEOMAG hilft Dir dabei, die Kraft der Magneten auf<br />

spielerische Weise zu perfektionieren, indem sie sich<br />

selbst, wie von Geisterhand, ausrichten. Ein Spiel, das<br />

Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.<br />

GIPF project 2 [ e ]<br />

TAMSK<br />

Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit<br />

Autor: Kris Burm<br />

Strategiespiel * 2 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

Sanduhren sind die Spielfiguren, darüber müssen<br />

Ringe abgelegt werden. Der <strong>Spiele</strong>r am Zug dreht<br />

seine Sanduhr während des Setzens um, auf dem<br />

neu betretenen Feld darf ein Ring platziert werden.<br />

Je mehr Felder man besuchen kann, desto mehr<br />

Ringe kann man loswerden. 3 Schwierigkeitsgrade, 1)<br />

Sanduhrstatus egal, 2) bewegte Sanduhren werden<br />

gedreht, abgelaufene Sanduhr scheidet aus 3) 15-sek-<br />

Sanduhr zwingt Gegner zum Zug binnen 15 sek. Über<br />

TAMSK-Potentiale mit dem Spiel GIPF zu kombinieren.<br />

Zweites Spiel der Serie GIPF project<br />

GOLF MASTERS<br />

Verlag: Goldsieber<br />

Vertrieb: Simba Toys Österreich<br />

Autoren: Rolf Rötgers, Oliver Bolten<br />

Geschicklichkeitsspiel * 1-4 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

Golf macht Spaß, vor allem wenn man es unabhängig<br />

von Wind und Wetter daheim auf dem<br />

Wohnzimmertisch spielen kann. Aus fünf<br />

puzzleähnliches Teilen lassen sich immer wieder<br />

neue Golflöcher zusammensetzen, absolut naturgetreu<br />

ausgestattet mit Bäumen, Sträuchern, Sandbunkern,<br />

Wasser und natürlich Tee und Loch. Dazu kommt<br />

die <strong>Spiele</strong>rfigur mit ihrem beweglichen Arm, samt<br />

Spezialregel für den Bunker, und die flaumleichten<br />

Bälle. Eine liebevoll und akkurat gemachte Simulation,<br />

beinahe Pflicht für jeden Golfer. Zusammenarbeit mit<br />

dem Sportsender DSF.<br />

GIGANTEN [ e d b ]<br />

Verlag: Kosmos<br />

Vertrieb: Ing. Oskar Kauffert Handels GmbH<br />

Autor: Wilko Manz<br />

Wirtschafts- und Logistikspiel<br />

3 oder 4 <strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren<br />

Auf dem Plan liegen Förderplättchen mit unterschiedlich<br />

wertvollen Ölquellen. Die Aktionskarten liefern<br />

Verkaufslizenzen und Bewegungspunkte für LKW<br />

und Eisenbahn zur Umsetzung der Transportlogistik.<br />

Quellen außer Reichweite der eigenen Bahn können<br />

nicht oder nur sehr teuer fördern, Ölverkäufe bringen<br />

Geld je nach aktuellem Kurs. Das Spiel endet, wenn<br />

die staatliche Eisenbahn die Küste erreicht, dann gibt<br />

es nochmals Geld für jeden eigenen Ölturm.<br />

GIPF project 3 [ e d ]<br />

ZERTZ<br />

Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit<br />

Autor: Kris Burm<br />

Positionsspiel * 2 <strong>Spiele</strong>r ab 9 Jahren<br />

Zertz - das Spiel mit dem kleiner werdenden Plan, im<br />

Spiel sind 36 Ringe sowie 5 weiße, 7 graue und 9<br />

schwarze Kugeln. Die Ringe liegen als Sechseck<br />

aus, Spielziel ist, 2 Kugeln pro Farbe oder 3 weiße<br />

oder 4 graue oder 5 schwarze Kugeln zu erobern.<br />

Der <strong>Spiele</strong>r am Zug legt entweder eine Kugel auf<br />

einen Ring und entfernt einen anderen Ring am<br />

Rand oder schlägt Kugel(n) durch Überspringen, es<br />

besteht Schlagzwang. Isoliert man durch Entfernen<br />

eines Ringes eine Kugel, bekommt man sie. Drittes<br />

Spiel der Serie GIPF project<br />

GIPF project 1 [ e d ]<br />

GIPF<br />

Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit<br />

Autor: Kris Burm<br />

Positionsspiel * 2 <strong>Spiele</strong>r ab 9 Jahren<br />

Jeder <strong>Spiele</strong>r muss pro Zug einen Stein einsetzen<br />

und ins Feld schieben, wer vier Steine in einer Reihe<br />

hat, darf sie zurück in den Vorrat nehmen, lückenlos<br />

angrenzende eigene und fremde Steine gehen mit,<br />

fremde Steine sind damit aus dem Spiel. Wer nicht<br />

mehr setzen kann, hat verloren. Gelungenes Zwei-<br />

Personenspiel und eine erfreuliche Erweiterung der<br />

Produktpalette auf diesem Gebiet. Mit Regeln für<br />

Grund-, Standard- und Profi-Spiel. Erstes Spiel der<br />

Serie Gipf project.<br />

Glücksferkel<br />

Verlag: Haba<br />

Vertrieb: Im beratenden Fachhandel<br />

Autor: Heinz Meister<br />

Würfel/Taktikspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren<br />

Jeder stellt sein Ferkel zur passenden Schubkarre, in<br />

Runde 1 würfelt man das Ferkel von der Schubkarre<br />

in den Rundkurs, ab Runde 2 hat jeder <strong>Spiele</strong>r nach<br />

dem Würfeln 2 Möglichkeiten: Ferkel weiterziehen oder<br />

ein Kleeblatt in die eigene Schubkarre legen. Endet<br />

der Zug auf einem besetzten Feld, geht das andere<br />

Ferkel zu seiner Schubkarre, seine Kleeblätter gehen<br />

auch zum Kind am Zug. Geht man freiwillig zurück<br />

zur Schubkarre, kann man die Kleeblätter in Sicherheit<br />

bringen. Sind alle Kleeblätter bei den Kindern, gewinnt,<br />

wer die meisten hat.<br />

GRIPS Alpha-Bert<br />

Hersteller: VTech<br />

Vertrieb: Simba Toys Österreich<br />

Serie: grips ... die Vorschul-Spezialisten<br />

<strong>Spiele</strong>risches Lernen von<br />

Buchstaben, Zählen, Rechnen und Logik<br />

ab 4 Jahren<br />

Alpha-Bert, der fröhliche ABC-Spezialist mit der lustigen<br />

Bildschirmanimation bietet 18 pädagogisch wertvolle<br />

Lernspiele, 5 für Buchstaben, 5 für Zählen<br />

und Rechnen, 4 für Logik und 4 für Musik und<br />

<strong>Spiele</strong>. Dazu hat er Pianofunktion, Demofunktion<br />

und eine freundliche Stimme. Die Programme in 3<br />

Schwierigkeitsstufen können über ein Membranfeld<br />

direkt angewählt werden und stehen im 1- oder 2-<strong>Spiele</strong>r-Modus<br />

zur Verfügung.<br />

Seite 26 <strong>Österreichisches</strong> <strong>Spiele</strong> Handbuch <strong>2000</strong><br />

c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!