22.10.2013 Aufrufe

Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen - Bundesministerium ...

Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen - Bundesministerium ...

Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen - Bundesministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geworden sind: in die Einrichtung „Basis“ der schließe die Augen und weine manchmal.“ Oder<br />

Aidshilfe Frankfurt, im Stadtteil Nordend. Das er hört laut Musik, ohne Rücksicht auf seinen senist<br />

für die beiden montags und mittwochs ein siblen Freund nehmen zu müssen.<br />

Stückchen Lebensqualität in einem ansonsten<br />

wenig freudvollen Alltag. Für Michael Karge, Denn bei aller Liebe: Manchmal fühlt sich Karge<br />

weil er dann ein paar freie Stunden hat, für Frank von Frank Schröter genervt: „Ich höre seine Klagen<br />

Schröter, weil er mal rauskommt, unter Leute. und Anweisungen ja jeden Tag.“ Beispielsweise Fragen<br />

wie: „Was tust du da, was suchst du da?“, oder<br />

In einem Hinterhof hocken ein paar <strong>Männer</strong> um Schröter moniere die Kälte, wenn Karge das Fenseinen<br />

runden Steintisch und genießen die Son- ter einen Moment länger geöffnet habe. Es sind<br />

ne. Smalltalk in breitem Hessisch, es geht um die eben auch hier die kleinen Dinge, die eine Bezie-<br />

Skandale von Staatschef Berlusconi und Star- hung belasten können. Freunde rieten Michael<br />

designer Galliano. Drinnen werden Berliner und Karge immer wieder: „Du musst mehr für dich<br />

Sahnetorte gereicht, dichter Zigarettenqualm tun!“ Und das möchte er künftig auch. „Einfach<br />

erfüllt die Luft. Auch Frank Schröter qualmt Ket- mal essen gehen, sich verabreden oder wegfahren.“<br />

te. Er blüht hier auf, geht von einem Tisch zum<br />

anderen, kichert, feixt und flirtet. „Unter Freunden<br />

spielt er gerne den Macker“, sagt Michael Karge<br />

und schmunzelt. Auch wenn Schröter seinen<br />

Gesprächspartnern heute eine traurige Nachricht<br />

überbringen muss: „Mein Neffe ist vor zwei Tagen<br />

gestorben. Eine Überdosis Heroin. Mit 30 Jahren!<br />

Schlimm, oder?“ Wirklich betroffen wirkt Schröter<br />

jedoch nicht; es wirkt, als gehörten Schicksalsschläge<br />

bereits zu seinem Alltag.<br />

Es ist beeindruckend, mit welcher Kraft und Ausdauer<br />

Michael Karge sich für seinen Partner enga- Dennoch zweifelt Michael Karge nicht. Weder an<br />

giert, ja aufopfert. Vieles davon entlädt sich in den seinen Gefühlen für seinen Partner noch an der<br />

wenigen Momenten, in denen Karge alleine ist. Richtigkeit seiner Taten; denn er bekommt auch<br />

Zum Beispiel, wenn sein Partner ohne ihn zum etwas zurück: „Ich bin nicht gerne allein.“ Frank<br />

Kaffeetrinken in die „Basis“ der Aidshilfe fährt Schröter nehme ihn, immer wenn er es brauche,<br />

oder ein Pfleger von dort mal mit Frank Schröter in den Arm. Zum Beispiel, als Karge vor zwei Jahin<br />

den Zoo fährt. „Dann lege ich mich aufs Bett, ren seinen Vater verlor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!