22.10.2013 Aufrufe

Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen - Bundesministerium ...

Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen - Bundesministerium ...

Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen - Bundesministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siegfried Fink <strong>–</strong> der Vertraute<br />

Wer einmal krank war und ein paar Tage lang niemals infrage. „<strong>Auf</strong> Ihre Verantwortung“, entnicht<br />

vor die Tür treten konnte, erfreut sich nach- gegnete der behandelnde Arzt. „Sie wird Sie nur<br />

her an warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und<br />

einer frischen Brise in der Nase wie ein Kind.<br />

belasten.“<br />

Wie aber muss sich jemand fühlen, der elf Monate<br />

am Stück im Bett verbringt, hinterm Fenster das<br />

Kommen und Gehen der Jahreszeiten beobachtet,<br />

täglich die Sonne auf- und untergehen sieht,<br />

ohne auch nur für fünf Minuten draußen sein zu<br />

dürfen?<br />

Lucia Fink hat dies erlebt. Dennoch dürfte sich<br />

die 65-Jährige darüber nicht zu sehr ärgern. Sie<br />

wird vielmehr froh sein, ihre Umwelt überhaupt<br />

wieder wahrnehmen zu können. Denn das war<br />

anfangs nicht absehbar. Nach einem schweren<br />

Schlaganfall, erlitten im Mai 2010, erholt sich die Diese Verantwortung hat Siegfried Fink seither<br />

gebürtige Augsburgerin erstaunlich gut. Sie kann mit ganzer Leidenschaft übernommen. Und es<br />

wieder sprechen, sogar in ganzen Sätzen, auch hat sich gelohnt, da gibt es für Familie Fink kei nen<br />

wenn sie sich heute mit Äußerungen zurückhält. Zweifel. Dennoch: Lucia Finks Alltag wird noch<br />

„Sie weiß immer, welcher Wochentag gerade ist“, immer vom Nichtstun und von endlos langen<br />

sagt ihr Gatte, Siegfried Fink. „Das erstaunt uns Stunden voller ungemütlicher Unbeweglichkeit<br />

immer wieder.“ im Bett geprägt. Ihre rechte Schädeldecke wurde<br />

vorübergehend abgenommen und ist noch ein-<br />

Ärzte hätten kaum noch einen Pfifferling auf die gefroren, da ihr stark angeschwollenes Gehirn als<br />

Genesung seiner Frau gesetzt, sagt der 70-Jährige. Folge des Schlaganfalls Platz benötigte. Derzeit<br />

„Das wird nichts mehr mit ihr“, lautete deren wird das Denkzentrum von Lucia Fink nur von<br />

Einschätzung. Sogar die Einstellung der Versor- einer dünnen Hautschicht geschützt. Von vorgung<br />

wurde erwogen. Für Familie Fink kam dies ne betrachtet ist eine deutliche Mulde in ihrem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!