22.10.2013 Aufrufe

Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen - Bundesministerium ...

Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen - Bundesministerium ...

Auf fremdem Terrain – Wenn Männer pflegen - Bundesministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zur Blutverdünnung. Weitere Arzneien hat Dah- Auch wenn Ingo Dahmer nicht jede Regung seiner<br />

mer abgesetzt. „Alles, was im Krankenhaus ver- Frau einzuordnen vermag, er versucht es so gut<br />

abreicht würde, um sie pflegeleichter zu machen.“ er kann. Dabei tauscht er sich stets mit seinem<br />

Soll heißen: Schmerz- und Beruhigungsmittel. Er Hausarzt aus. Auch in einem Forum im Internet<br />

ist sicher: „Sie leidet seither nicht mehr.“ bietet Dahmer Menschen in vergleichbaren Situationen<br />

inzwischen Rat an. Auch das helfe ihm.<br />

Überhaupt, die Ärzte. Mit ihnen verbindet Ingo Ingo Dahmer zweifelt nicht daran, dass das beste<br />

Dahmer ein kritisches Verhältnis. Denn: „Ärzte Pflegeergebnis zu Hause, in seiner Obhut, erzielt<br />

kennen sich kaum mit Wachkomapatienten aus.“ werde. Ingo Dahmer schenkt sich einen Kaffee<br />

Und das ist nicht verwunderlich: „Bei Wachkoma- nach, nimmt einen Schluck und sagt: „Manche<br />

patienten ist jede Diagnose eine Gratwanderung“, Wachkomapatienten sind wieder relativ fit geheißt<br />

es dazu in einem Artikel auf der Internetsei- worden.“ Er denkt dabei vor allem an einen Fall<br />

te des WDR. „Es gibt keine Sicherheit, wie eine kla- aus der Schweiz. Nach einem Schlaganfall gelang<br />

re Prognose sie liefern soll.“ Denn viele Untersu- es einem Mann, wieder zu sprechen. Nach 14 Jahchungsmethoden<br />

seien „unzulänglich“. Studien<br />

des Neurowissenschaftlers Steven Laureys an der<br />

belgischen Uni in Lüttich hätten ergeben, dass ein<br />

Drittel aller Diagnosen bei Patienten im Wachkoma<br />

falsch seien. Das Wachkoma gehöre zu den<br />

„am wenigsten verstandenen medizinischen Phänomenen.“<br />

ren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!