28.10.2013 Aufrufe

Skript - Fachbereich Mathematik - Technische Universität Darmstadt

Skript - Fachbereich Mathematik - Technische Universität Darmstadt

Skript - Fachbereich Mathematik - Technische Universität Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und damit<br />

<br />

|<br />

Also,<br />

Ω<br />

2. L 2 -REGULARITÄTSTHEORIE 36<br />

ϕf| ≤ Cf L 2 (Ω)ϕ L 2 (Ω)<br />

≤ Cf L 2 (Ω)(∇u L 2 (W1) +ξ 2 D h k ∇u L 2 (W1))<br />

≤ C<br />

<br />

f 2 L2 (Ω) +u2 H1 1<br />

(W1) +<br />

4 ξ2D h k∇u2 L2 (Ω)<br />

1<br />

4 Dh k∇u2 L2 1<br />

(V) ≤<br />

4 ξDh k∇u2 L2 (Ω) ≤ C(f2 L2 (Ω) +u2 H1 (W1) )<br />

für h klein genug, d.h. ∇u ∈ H 1 (V) und<br />

u H 2 (V) ≤ C(f L 2 (Ω) +u H 1 (W1)).<br />

Wähle η ∈ C∞ c (Rd ) mit η = 1 auf W1, η = 0 auf Rd \ W2 und 0 ≤ η ≤ 1.<br />

Mit ϕ = η2u in (15) erhalten wir<br />

<br />

fϕ = (∇ϕ)∇u = η 2 <br />

(∇u)(∇u)+ 2η(∇η)u∇u<br />

und<br />

d.h.<br />

Also<br />

Ω<br />

Ω<br />

Ω<br />

≥ η∇u 2 L2 (Ω) −CuL 2 (W2)η∇uL2 (W2)<br />

≥ 1<br />

2 η∇u2 L2 (W2) −Cu2 L2 (Ω)<br />

<br />

|<br />

Ω<br />

ϕf| ≤ C <br />

fL2 (Ω)uL2 (Ω)<br />

≤ C<br />

∇u L 2 (W1) ≤ η∇u L 2 (Ω) ≤<br />

Ω<br />

<br />

f 2 L2 (Ω) +u2 L2 <br />

(Ω) ,<br />

<br />

f 2 L2 (Ω) +u2 L2 <br />

(Ω) .<br />

u H 1 (W2) ≤ C(f L 2 (Ω) +u L 2 (Ω).<br />

Theorem 2.2 (Höhere innere Regularität). Sei aij,a0,bi ∈ Cm+1 (Ω), m ∈<br />

N, f ∈ Hm (Ω) und u ∈ H1 (Ω) eine schwache Lösung von (14). Dann ist<br />

u ∈ H m+2<br />

loc (Ω) und für V ⊂⊂ Ω gilt:<br />

<br />

,<br />

u H m+2 (V ) ≤ C f H m (Ω) +u L 2 (Ω)<br />

wobei C nur von Ω, V und aij, bi, a0 abhängt.<br />

<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!