28.10.2013 Aufrufe

Manuskripte (pdf) - WDR 5

Manuskripte (pdf) - WDR 5

Manuskripte (pdf) - WDR 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOK 5 – Das Feature: 05./06.08.2012<br />

Tod einer Radsportlegende. Der Fall<br />

Marco Pantani.<br />

Für Tonina Pantaniist der Ausgang des Prozesses eine Farce. An jedem Prozesstag<br />

war sie zugegen. Sie ist davon überzeugt, dass Staatsanwälte und Gericht nicht<br />

ernsthaft nach der Wahrheit gesucht hätten; vielmehr hätten sie versucht, sie zu<br />

verschleiern.<br />

O-Ton Tonina Pantani<br />

ÜBERSETZERIN<br />

Andere Personen, die über den Tod meines Sohnes Bescheid wissen, müssen<br />

endlich vernommen werden. Dieses Urteil hier lässt mich kalt. Man hätte dem<br />

Drogendealer auch 20 Jahre Haft geben können: Das wäre mir egal gewesen! Das<br />

Geld, das mir als Schadensersatz zugesprochen wurde, erde ich spenden, und zwar<br />

für eine Radsportschule. Für einen wirklichen Radsport!<br />

SPRECHER<br />

Tonina Pantani glaubt, dass ihr Sohn ermordet wurde und dass die Auftraggeber des<br />

Mordes noch immer frei herum laufen. Das Medieninteresse am Fall Pantani und<br />

damit auch der öffentliche Druck auf das Gericht von Rimini war stets groß. Doch<br />

davon ließen sich die n Richter offenbar nicht beeindrucken, auch wenn viele strittige<br />

Punkte ungeklärt blieben. Für Staatsanwalt Berardi ist lediglich klar, dass Pantani in<br />

seinen letzten Lebenstagen kein Kokain gekauft hat.<br />

O-Ton Leonardo Berardi<br />

ÜBERSETZER<br />

Wir wissen, dass es heute zumindest eine Prozesswahrheit gibt: und zwar, dass<br />

Marco an einer Überdosis Kokain gestorben ist und dass in der Zeit vom 9. bis zum<br />

14. Februar 2004 niemand mehr ihm Kokain verkauft hat. Zumindest sind keine<br />

© Westdeutscher Rundfunk Köln 2012<br />

Dieses Manuskript einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der<br />

engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des <strong>WDR</strong> unzulässig. Insbesondere darf das<br />

Manuskript weder vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben (z.B. gesendet oder öffentlich<br />

zugänglich gemacht ) werden..<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!