28.10.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2000-2001 - BKK Landesverband Bayern

Jahresbericht 2000-2001 - BKK Landesverband Bayern

Jahresbericht 2000-2001 - BKK Landesverband Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[ Wirtschaftlichkeitsprüfung<br />

Steigerung der Erträge<br />

Für das Jahr 1999 1 erhielt die Prüfabteilung des <strong>BKK</strong><br />

<strong>Landesverband</strong>es <strong>Bayern</strong> von der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung <strong>Bayern</strong>s (KVB) und der Kassenzahnärztlichen<br />

Vereinigung <strong>Bayern</strong>s ca. 500.000 Abrechnungsbelege<br />

und Statistiken. Im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung<br />

der Ärzte und Zahnärzte<br />

wurden für 1999 fast 1,9 Millionen DM an Honorarrückführungen,<br />

Regressen und Gutschriften geltend<br />

gemacht. Somit konnten die Erträge gegenüber dem<br />

Vorjahr um rund 17 Prozent gesteigert werden.<br />

Infolge der Plausibilitätsprüfungen durch die KVB<br />

konnten außerdem rund 110.000 DM an die bayerischen<br />

<strong>BKK</strong> zurückgeführt werden.<br />

ber dem Vorjahr zu. Diese enorme Steigerung ist bei<br />

fast allen Positionen des einheitlichen Bemessungsmaßstabes<br />

auf eine intensivere Prüfung zurückzuführen.<br />

Bei den Honorarprüfungen der Zahnärzte<br />

gingen die Prüfanträge gegenüber dem Vorjahr<br />

dagegen um 12 Prozent auf 2.994 Anträge zurück.<br />

Die Abrechnungsprüfungen bei Vertragsärzten und<br />

-zahnärzten führen häufig zu Sozialgerichtsverfahren.<br />

Der <strong>BKK</strong> <strong>Landesverband</strong> <strong>Bayern</strong> betreut zur Zeit über<br />

800 laufende Verfahren vor den Sozialgerichtsinstanzen.<br />

Serviceleistungen<br />

Die Zahl der Anträge auf Prüfung der ärztlichen Be- Als Serviceleistung für die Betriebskrankenkassen prüfhandlungsweise<br />

nach § 12 der Prüfungsvereinbarung te der Fachbereich Prüfwesen wieder private Arzt- und<br />

nahm mit 6.143 Anträgen um 31,7 Prozent gegenü- Zahnarztrechnungen zur Kostenerstattung nach § 13<br />

Abs. 2 SGB V. Für 1.104 Fälle<br />

konnten Einnahmen in Höhe von<br />

Prüfung 1999<br />

18.547 DM erzielt werden.<br />

Zusätzlich prüfte der <strong>BKK</strong> <strong>Landesverband</strong><br />

<strong>Bayern</strong> auch wieder<br />

im Auftrag der Bundesknappschaft,<br />

Verwaltungsstelle München.<br />

Aus Honorarrückführungen,<br />

Regressen und Gutschriften<br />

konnte für die Bundesknappschaft<br />

ein Betrag von rund<br />

100.000 DM erzielt werden.<br />

1 Honorarrückführungen,<br />

Regresse, Gutschriften in DM<br />

Ärzte<br />

Wirtschaftlichkeit der Behandlungsweise 783.206,00<br />

Sachlich-rechnerische Richtigkeit 70.000,00<br />

Wirtschaftlichkeit der Verordnungsweise 367.842,57<br />

Sachlich-rechnerische Richtigkeit<br />

(Arzneiverordnungen) 151,62<br />

Zahnärzte<br />

Wirtschaftlichkeit der Behandlungsweise 376.263,85<br />

Sachlich-rechnerische Richtigkeit 288.064,32<br />

Plausibilitätsprüfungen gesamt 1.885.528,36<br />

1 Aufgrund der langwierigen Prüfungen sind die Werte für <strong>2000</strong> noch nicht verfügbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!