28.10.2013 Aufrufe

Die schöne Seiten

Es soll Menschen geben, die ihre Wohnzimmerwände mit falschen Buchrücken schmücken. Buchrücken, die in goldenen Lettern verkünden, dass man in den Büchern, die sie angeblich zieren, etwas über Madame Bovary, einen jungenWerther oder Zauberberge erfahre. Doch hinter den entzückenden Rücken klafft nichts als eine gähnende Leere aus billigem Karton. Viele würden sich eine solche Dreistigkeit wohl nie erlauben, schrecken jedoch nicht davor zurück, Bücher ins Regal zu stellen, in denen man tatsächlich blättern kann, deren Inhalt ihnen aber weitgehend unbekannt ist. Schliesslich kann, wer etwas auf sich hält, nicht ein ganzes Möbel mit Kristalltieren und Familienfotos füllen. Und vor der Leere des Regals fürchten sich mindestens so viele Menschen wie vor der Entdeckung ihrer

Es soll Menschen geben, die ihre Wohnzimmerwände mit falschen Buchrücken schmücken. Buchrücken, die in goldenen Lettern verkünden, dass man in den Büchern, die sie angeblich zieren, etwas über Madame Bovary, einen jungenWerther oder Zauberberge erfahre. Doch hinter den entzückenden Rücken klafft nichts als eine gähnende Leere aus billigem Karton. Viele würden sich eine solche Dreistigkeit wohl nie erlauben, schrecken jedoch nicht davor zurück, Bücher ins Regal zu stellen, in denen man tatsächlich blättern kann, deren Inhalt ihnen aber weitgehend unbekannt ist. Schliesslich kann, wer etwas auf sich hält, nicht ein ganzes Möbel mit Kristalltieren und Familienfotos füllen. Und vor der Leere des Regals fürchten sich mindestens so viele Menschen wie vor der Entdeckung ihrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(2456 mü.M.) mit der «Sine Sole Sileo»<br />

(«Ohne Sonne schweige ich») dasgenauste<br />

Exemplar der Welt. Vom21. März bis<br />

zum 23. September kann diese Äquatorialsonnenuhr,<br />

deren Zifferblatt parallel<br />

zur Äquatorebene steht, die Zeit auf 10<br />

Sekunden angeben. Im Winter fungiert<br />

sie als Monduhr. Dader Mond letztlich<br />

Sonnenlicht reflektiert, kann man bei<br />

Kenntnis seines Standes auch daraus die<br />

Zeit berechnen.<br />

Auch präzise Stücke für den Privatgebrauch<br />

findet man: Helios hat mit der<br />

«Subsolaris» eine Globus-Sonnenuhr entwickelt,<br />

deren Anzeige auf einem transparenten<br />

Schirm erfolgt. Ein integrierter<br />

Hohlspiegel reflektiert die Sonne und<br />

zeigt die Tages-und Jahreszeit über einen<br />

Lichtpunkt an. Für rund 3600 Franken<br />

erhält man solch ein Unikat für jeden gewünschten<br />

Standort. Alternativ bietet<br />

der Produzent auch günstige Exemplare<br />

an, so mit «Aurora» eine Tisch-Uhr zum<br />

Selberbauen (etwa 90 Franken).<br />

raffinierte Modelle<br />

Interessenten mit grossem Budget<br />

dürften auch bei David Harber fündig<br />

werden. Von der Kugelskulptur über<br />

Obelisken bis zu mit Wasserspielen kombinierten<br />

Kunstwerken verwandelt der<br />

Engländer jedes Grundstück in einen<br />

Lustgarten. Unddassdas uralteKonzept<br />

auch mit Hightech zusammengeht, zeigt<br />

Andreas Kamolz. Für die Bauhaus-Universität<br />

Weimar hat der Produkt-Designer<br />

die «Lux Aeterna» entwickelt. Bei<br />

dieser Uhr wird Sonnenlicht durch eine<br />

Kugellinse in einem Brennpunkt fokussiert.<br />

Über Lichtwellenleiter wird die<br />

Information vom Brennpunkt zum Uhr-<br />

Element geleitet. Das futuristische Exemplar<br />

kann man in Weimar besichtigen.<br />

Neugierig geworden? Falls Sie etwa<br />

Ihrer Jüngsten den «Trick» mit der gebastelten<br />

Uhr demonstrieren wollen – es<br />

verhält sich mit dem Bierdeckel wie mit<br />

der (gar nicht so platten) Erde: <strong>Die</strong> Pappscheibe<br />

ist nicht der Mittelpunkt, um<br />

den sich alles dreht. Es ist doch vielmehr<br />

die Kleine, die Sonne eben! Florian Zobl<br />

● www.davidharber.co.uk; www.heliossonnenuhren.de;www.markepunktsechs.de;<br />

www.zeitzentrale.ch<br />

Alle Zeit<br />

der Welt<br />

seit 1760<br />

10CFWMoQ7DMBBDvyiRfb5rkx2cyqqBqTykGt7_ozVlA5aBn9--Z1TceW6vY3snQfcig8LS0Ou6OJOUaouFCVkzUA80efTO-LsUIgzAmEyBirWxFt19DX4ZBzUlYwpg9Xt-fhbhnoeGAAAA<br />

«Wir führen nur Marken,<br />

die Geschichte geschrieben haben.<br />

So wie wir auch.»<br />

René Beyer<br />

Uhren & Juwelen<br />

Bahnhofstrasse 31 8001 Zürich<br />

beyer-ch.com<br />

10CAsNsjY0MDQx0TU2MjA2NQIALeYQVQ8AAAA=

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!