29.10.2013 Aufrufe

Bericht (PDF 10.751 KB)

Bericht (PDF 10.751 KB)

Bericht (PDF 10.751 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG FISCHEREI<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 EINLEITUNG 8<br />

1.1 Aufgabenstellung 8<br />

1.2 Untersuchungsraum 8<br />

2 BEWERTUNGSVORGANG 9<br />

2.1 Faktoren für die Bestimmung der Beeinflussungssensibilität 10<br />

2.1.1 Stellenwert der Fischerei 10<br />

2.1.2 Dauerhaftigkeit der Oberflächengewässer 10<br />

2.1.3 Erreichbarkeit und Befischbarkeit des Fischwassers 11<br />

2.1.4 Fischbestand 14<br />

2.1.5 Fischökologische Bedingungen 14<br />

2.1.6 Fischereiliche “Hotspots“ 16<br />

2.1.7 Erholungsfunktion 17<br />

3 IST-SITUATION UND BEEINFLUSSUNGSSENSIBILITÄT 19<br />

3.1 Revierbeschreibungen und Revierordnung 19<br />

3.1.1 Fischereirevier I5 (Donauhafen) 19<br />

3.1.2 Fischereirevier I21 (Donau-Oder-Kanal I - DOK I) 22<br />

3.1.3 Fischereirevier I5B2 (Albern NÖ, Mannswörth) 24<br />

3.1.4 Fischereirevier I15 (Donau Mühlleiten) 27<br />

3.1.5 Fischereirevier Schwechat 28<br />

3.1.6 Fischereirevier I6 (Fischamend) 30<br />

3.1.7 Fischereirevier I5D (Schonrevier Schönau) 31<br />

3.1.8 Fischereirevier I8 (Oberes Schönauer Wasser, Mannsdorf) 34<br />

3.1.9 Fischereirevier I7 (Orth, Haslau, alte Fischa, Untere Fischa) 36<br />

3.1.10 Fischereirevier I13A (WWF Regelsbrunn) 43<br />

3.1.11 Fischereirevier I9 (Eckartsau, Faden) 44<br />

3.1.12 Fischereirevier I13B (Petronell) 46<br />

3.1.13 Fischereirevier I10 (Eckartsau, Narrischer Arm, Rundelle) 47<br />

3.1.14 Fischereirevier I13C (Roßkopfarm) 50<br />

3.1.15 Fischereirevier I11 (Stopfenreuth) 52<br />

3.1.16 Fischereirevier I14 (Hainburg) 54<br />

3.1.17 Fischereirevier I1 (Marchmündung) 56<br />

3.1.18 Fischereirevier I3 (Wolfsthal) 57<br />

3.2 Ausfang 59<br />

3.3 Besatz 61<br />

3.4 Die Fischerei im Managementplan für den Nationalpark Donau-Auen 61<br />

3.4.1 Allgeimeines zur Fischerei im Nationalpark Donau-Auen (Managementplan -<br />

Nationalpark Donau-Auen, 1999) 61<br />

3.4.1.1 Entwicklungsziele 61<br />

3.4.1.2 Fischereiordnung 62<br />

PROJEKTWERBER: via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H. VERFASSER: ezb, TB Zauner<br />

FEBRUAR 2006 Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!