02.11.2013 Aufrufe

Teil 1 - FFH Arten und Lebensraumtypen (PDF 6.174 KB)

Teil 1 - FFH Arten und Lebensraumtypen (PDF 6.174 KB)

Teil 1 - FFH Arten und Lebensraumtypen (PDF 6.174 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europäische<br />

Kommission<br />

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT<br />

DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

Strom-km 1921,0 – 1872,7<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITS-<br />

ERKLÄRUNG<br />

Inhalt:<br />

Fachbeitrag Naturschutz / Biotopschutz<br />

Naturverträglichkeitserklärung <strong>Teil</strong> 1<br />

<strong>FFH</strong>-<strong>Arten</strong> <strong>und</strong> <strong>Lebensraumtypen</strong><br />

Arbeitsgemeinschaft:<br />

ID.at<br />

Integratives Donauprojekt in Österreich<br />

DonauConsult Zottl & Erber ZT-GmbH<br />

Österreichisches Institut für Raumplanung<br />

A - 1170 Wien, Klopstockgasse 34<br />

Tel.: +43 1 480 80 10, Fax DW 10<br />

eMail: office@donauconsult.at<br />

Verfasser:<br />

Technisches Büro Reckendorfer<br />

Mag. Dr. Walter Reckendorfer<br />

Gänserndorferstrasse 56<br />

A-2241 Schönkirchen<br />

tel.: +43-699-11241474<br />

mail: Walter.Reckendorfer@chello.at<br />

Projektwerber:<br />

via donau – Österreichische<br />

Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H.<br />

Donau-City-Straße 1<br />

1220 Wien<br />

Ersteller: Korner I.<br />

Datum: Februar<br />

2006<br />

Ausfertigung:<br />

Einlage: U.9.3.1<br />

Plangröße: Maßstab: A4 Datei: U_09_3_1_NVE_<strong>Teil</strong>1.pdf


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

IMPRESSUM<br />

AUFTRAGGEBER:<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Verkehr, Innovation <strong>und</strong> Technologie<br />

via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H.<br />

Donau-City-Straße 1<br />

1220 Wien<br />

AUFTRAGNEHMER:<br />

ID.at Integratives Donauprojekt in Österreich<br />

DonauConsult Zottl & Erber ZT-GmbH<br />

Österreichisches Institut für Raumplanung<br />

Klopstockgasse 34, 1170 Wien<br />

Tel.: +43 1 480 80 10, Fax DW 10<br />

eMail: office@donauconsult.at<br />

FACHLICHE LEITUNG:<br />

Dr. Ingo Korner<br />

Technisches Büro für Landschaftsökologie<br />

Theobaldgasse 16/4<br />

A-1060 Wien<br />

Tel.: +43 1 586 28 77 11<br />

eMail: ingo.korner@a-v-l.at<br />

BEARBEITUNG:<br />

Dr. Ingo Korner; DI Josef Semrad, Mag. Dr. Walter Reckendorfer<br />

Dr. Bert Mair, Dr. Karl Reiter, DI Dr. Mag. Margit Groiss<br />

Harald Rötzer, Mag. Markus Staudinger Technisches Büro Reckendorfer<br />

Technisches Büro für<br />

Gänserndorferstrasse 56<br />

Landschaftsökologie OEG<br />

A - 2241 Schönkirchen<br />

Theobaldgasse 16/4<br />

A-1060 Wien<br />

Tel.: +43 1 586 28 77 11<br />

eMail: ingo.korner@a-v-l.at<br />

Tel.: +43 699 11241474<br />

eMail: Walter.Reckendorfer@chello.at<br />

DANKSAGUNG:<br />

Die Bearbeiter möchten sich bei allen Personen <strong>und</strong> Organisationen, die sie bei der Berichterstellung durch<br />

Diskussionen oder durch das Überlassen von Daten <strong>und</strong> Unterlagen unterstützt haben, recht herzlich bedanken.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 2


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 EINLEITUNG 11<br />

2 METHODIK 12<br />

3 ÜBERSICHT ÜBER DIE SCHUTZOBJEKTE DER <strong>FFH</strong>-RICHTLINIE 15<br />

3.1 Schutzobjekte im Projektgebiet 15<br />

3.2 Erhaltungsziele 17<br />

3.2.1 Höchstrangige Erhaltungsziele 17<br />

3.2.2 Hochrangige Erhaltungsziele 18<br />

3.2.3 Sonstige Erhaltungsziele 18<br />

3.2.4 Mögliche Erhaltungsziele 18<br />

3.2.5 Vorkommen nicht repräsentativ bzw. Einstufung unklar 18<br />

4 LEBENSRAUMTYPEN DES ANHANGS I DER <strong>FFH</strong>-RICHTLINIE 20<br />

4.1 Süßwasserlebensräume 20<br />

4.1.1 3130 Schlammfluren stehender Gewässer 20<br />

4.1.1.1 Kurzbeschreibung 20<br />

4.1.1.2 Typische Pflanzenarten 22<br />

4.1.1.3 Verbreitung 22<br />

4.1.1.4 Gefährdung 23<br />

4.1.1.5 Erhaltungsziele 24<br />

4.1.1.6 Erhaltungsmaßnahmen 24<br />

4.1.1.7 Sensibilität 25<br />

4.1.1.8 Eingriffserheblichkeit 25<br />

4.1.2 3140 Armleuchteralgen-Gesellschaften 26<br />

4.1.2.1 Kurzbeschreibung 26<br />

4.1.2.2 Typische Pflanzenarten 27<br />

4.1.2.3 Typische Tierarten 27<br />

4.1.2.4 Verbreitung 27<br />

4.1.2.5 Gefährdung 28<br />

4.1.2.6 Erhaltungsmaßnahmen: 29<br />

4.1.2.7 Sensibilität 29<br />

4.1.2.8 Eingriffserheblichkeit 29<br />

4.1.3 3150 Natürliche Stillgewässer mit Wasserschweber-Gesellschaften 30<br />

4.1.3.1 Kurzbeschreibung 30<br />

4.1.3.2 Typische Pflanzenarten 31<br />

4.1.3.3 Typische Tierarten 31<br />

4.1.3.4 Verbreitung 32<br />

4.1.3.5 Gefährdung 33<br />

4.1.3.6 Erhaltungsmaßnahmen 34<br />

4.1.3.7 Sensibilität 34<br />

4.1.3.8 Eingriffserheblichkeit 34<br />

4.1.4 3240 Alpine Flüsse <strong>und</strong> ihre Ufervegetation mit Salix eleagnos 35<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 3


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.4.1 Kurzbeschreibung 35<br />

4.1.4.2 Typische Pflanzenarten 35<br />

4.1.4.3 Verbreitung 35<br />

4.1.4.4 Gefährdung 36<br />

4.1.4.5 Erhaltungsmaßnahmen 36<br />

4.1.4.6 Sensibilität 37<br />

4.1.4.7 Eingriffserheblichkeit 37<br />

4.1.5 3260 Fluthahnenfuss-Gesellschaften 38<br />

4.1.5.1 Kurzbeschreibung 38<br />

4.1.5.2 Typische Pflanzenarten 39<br />

4.1.5.3 Typische Tierarten 40<br />

4.1.5.4 Verbreitung 40<br />

4.1.5.5 Gefährdung 41<br />

4.1.5.6 Erhaltungsmaßnahmen 41<br />

4.1.5.7 Sensibilität 42<br />

4.1.5.8 Eingriffserheblichkeit 42<br />

4.1.6 3270 Zweizahnfluren schlammiger Flussufer 43<br />

4.1.6.1 Kurzbeschreibung 43<br />

4.1.6.2 Verbreitung 44<br />

4.1.6.3 Gefährdung 44<br />

4.1.6.4 Erhaltungsmaßnahmen 44<br />

4.1.6.5 Pflanzengesellschaften 44<br />

4.1.6.6 Lebensraumansprüche <strong>und</strong> Sensibilität 45<br />

4.1.6.7 Eingriffserheblichkeit 51<br />

4.1.6.8 Neuentstehung von dynamischen Habitaten 72<br />

4.1.6.9 Unwägbarkeiten 72<br />

4.1.6.10 Ausgleichsmaßnahmen 72<br />

4.2 Terrestrische Lebensräume 73<br />

4.2.1 6210 (*)Trespen-Schwingel-Kalktrockenrasen 73<br />

4.2.1.1 Kurzbeschreibung 73<br />

4.2.1.2 Typische Pflanzenarten 74<br />

4.2.1.3 Verbreitung 75<br />

4.2.1.4 Gefährdung 75<br />

4.2.1.5 Erhaltungsziele 76<br />

4.2.1.6 Erhaltungsmaßnahmen 76<br />

4.2.1.7 Sensibilität 77<br />

4.2.1.8 Eingriffserheblichkeit 77<br />

4.2.2 6240 *Osteuropäische Steppen 78<br />

4.2.2.1 Kurzbeschreibung 78<br />

4.2.2.2 Typische Pflanzenarten 79<br />

4.2.2.3 Verbreitung 79<br />

4.2.2.4 Gefährdung 80<br />

4.2.2.5 Erhaltungsziele 80<br />

4.2.2.6 Erhaltungsmaßnahmen 81<br />

4.2.2.7 Sensibilität 81<br />

4.2.2.8 Eingriffserheblichkeit 81<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 4


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.3 6410 Pfeifengraswiesen 83<br />

4.2.3.1 Kurzbeschreibung 83<br />

4.2.3.2 Typische Pflanzenarten 83<br />

4.2.3.3 Verbreitung 84<br />

4.2.3.4 Gefährdung 84<br />

4.2.3.5 Erhaltungsziele 85<br />

4.2.3.6 Erhaltungsmaßnahmen 85<br />

4.2.3.7 Sensibilität 86<br />

4.2.3.8 Eingriffserheblichkeit 86<br />

4.2.4 6431 Hochstaudenfluren der tieferen Lagen 87<br />

4.2.4.1 Kurzbeschreibung 87<br />

4.2.4.2 Typische Pflanzenarten 88<br />

4.2.4.3 Verbreitung 88<br />

4.2.4.4 Gefährdung 89<br />

4.2.4.5 Erhaltungsziele 89<br />

4.2.4.6 Erhaltungsmaßnahmen 90<br />

4.2.4.7 Sensibilität 90<br />

4.2.4.8 Eingriffserheblichkeit 90<br />

4.2.5 6440 Brenndolden-Auenwiesen 91<br />

4.2.5.1 Kurzbeschreibung 91<br />

4.2.5.2 Typische Pflanzenarten 92<br />

4.2.5.3 Verbreitung 92<br />

4.2.5.4 Gefährdung 93<br />

4.2.5.5 Erhaltungsziele 94<br />

4.2.5.6 Erhaltungsmaßnahmen 94<br />

4.2.5.7 Sensibilität 94<br />

4.2.5.8 Eingriffserheblichkeit 94<br />

4.2.6 6510 Glatthaferwiesen 96<br />

4.2.6.1 Kurzbeschreibung 96<br />

4.2.6.2 Typische Pflanzenarten 97<br />

4.2.6.3 Verbreitung 97<br />

4.2.6.4 Gefährdung 98<br />

4.2.6.5 Erhaltungsziele 99<br />

4.2.6.6 Erhaltungsmaßnahmen 99<br />

4.2.6.7 Sensibilität 99<br />

4.2.6.8 Eingriffserheblichkeit 99<br />

4.2.7 91E0 *Erlen-Eschen-Weidenauen 101<br />

4.2.7.1 Kurzbeschreibung 101<br />

4.2.7.2 Typische Pflanzenarten 103<br />

4.2.7.3 Verbreitung 103<br />

4.2.7.4 Erhaltungsziele 104<br />

4.2.7.5 Gefährdung 104<br />

4.2.7.6 Erhaltungsmaßnahmen 104<br />

4.2.7.7 Sensibilität 105<br />

4.2.7.8 Eingriffserheblichkeit 105<br />

4.2.8 91F0 Eichen-Ulmen-Eschenauen 107<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 5


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.8.1 Kurzbeschreibung 107<br />

4.2.8.2 Typische Pflanzenarten 109<br />

4.2.8.3 Verbreitung 109<br />

4.2.8.4 Gefährdung 110<br />

4.2.8.5 Erhaltungsziele 110<br />

4.2.8.6 Erhaltungsmaßnahmen 111<br />

4.2.8.7 Sensibilität 111<br />

4.2.8.8 Eingriffserheblichkeit 111<br />

4.2.9 *91G0 Pannonische Wälder mit Quercus petraea <strong>und</strong> Carpinus betulus 113<br />

4.2.9.1 Kurzbeschreibung 113<br />

4.2.9.2 Typische Pflanzenarten 114<br />

4.2.9.3 Verbreitung 114<br />

4.2.9.4 Gefährdung 115<br />

4.2.9.5 Erhaltungsziele 115<br />

4.2.9.6 Erhaltungsmaßnahmen 115<br />

4.2.9.7 Sensibilität 116<br />

4.2.9.8 Eingriffserheblichkeit 116<br />

5 ARTEN DES ANHANGS II DER <strong>FFH</strong>-RICHTLINIE 117<br />

5.1 Amphibien <strong>und</strong> Reptilien 117<br />

5.1.1 Donaukammmolch (Triturus dobrogicus) 117<br />

5.1.1.1 Kurzbeschreibung 117<br />

5.1.1.2 Lebensraum 118<br />

5.1.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 118<br />

5.1.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 121<br />

5.1.1.5 Erhaltungsmaßnahmen 122<br />

5.1.1.6 Sensibilität 123<br />

5.1.1.7 Eingriffserheblichkeit 123<br />

5.1.2 Rotbauchunke (Bombina bombina) 124<br />

5.1.2.1 Kurzbeschreibung 124<br />

5.1.2.2 Lebensraum 125<br />

5.1.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 126<br />

5.1.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 128<br />

5.1.2.5 Erhaltungsmaßnahmen 129<br />

5.1.2.6 Sensibilität 129<br />

5.1.2.7 Eingriffserheblichkeit 129<br />

5.1.3 Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) 131<br />

5.1.3.1 Kurzbeschreibung 131<br />

5.1.3.2 Lebensraum 132<br />

5.1.3.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 133<br />

5.1.3.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 136<br />

5.1.3.5 Erhaltungsmaßnahmen: 137<br />

5.1.3.6 Sensibilität 138<br />

5.1.3.7 Eingriffserheblichkeit 138<br />

5.2 Säugetiere 139<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 6


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.1 Kleine Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros) 139<br />

5.2.1.1 Kurzbeschreibung 139<br />

5.2.1.2 Lebensraum 139<br />

5.2.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 140<br />

5.2.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 140<br />

5.2.1.5 Erhaltungsziele 141<br />

5.2.1.6 Erhaltungsmaßnahmen 141<br />

5.2.1.7 Sensibilität 142<br />

5.2.1.8 Eingriffserheblichkeit 142<br />

5.2.2 Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) 143<br />

5.2.2.1 Kurzbeschreibung 143<br />

5.2.2.2 Lebensraum 144<br />

5.2.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 144<br />

5.2.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 145<br />

5.2.2.5 Erhaltungsziele 145<br />

5.2.2.6 Erhaltungsmaßnahmen 146<br />

5.2.2.7 Sensibilität 146<br />

5.2.2.8 Eingriffserheblichkeit 146<br />

5.2.3 Langflügelfledermaus (Miniopterus schreibersi) 147<br />

5.2.3.1 Kurzbeschreibung 147<br />

5.2.3.2 Lebensraum 147<br />

5.2.3.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 148<br />

5.2.3.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 149<br />

5.2.3.5 Erhaltungsziele 149<br />

5.2.3.6 Erhaltungsmaßnahmen 149<br />

5.2.3.7 Sensibilität 150<br />

5.2.3.8 Eingriffserheblichkeit 150<br />

5.2.4 Großes Mausohr (Myotis myotis) 151<br />

5.2.4.1 Kurzbeschreibung 151<br />

5.2.4.2 Lebensraum 151<br />

5.2.4.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 151<br />

5.2.4.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 153<br />

5.2.4.5 Erhaltungsziele 153<br />

5.2.4.6 Erhaltungsmaßnahmen 153<br />

5.2.4.7 Sensibilität 153<br />

5.2.4.8 Eingriffserheblichkeit 154<br />

5.2.5 Biber (Castor fiber) 155<br />

5.2.5.1 Kurzbeschreibung 155<br />

5.2.5.2 Lebensraum 155<br />

5.2.5.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 156<br />

5.2.5.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 157<br />

5.2.5.5 Erhaltungsziele 158<br />

5.2.5.6 Erhaltungsmaßnahmen 158<br />

5.2.5.7 Sensibilität 158<br />

5.2.5.8 Eingriffserheblichkeit 158<br />

5.2.6 Ziesel (Spermophilus citellus) 160<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 7


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.6.1 Kurzbeschreibung 160<br />

5.2.6.2 Lebensraum 160<br />

5.2.6.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 161<br />

5.2.6.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 162<br />

5.2.6.5 Erhaltungsziele 162<br />

5.2.6.6 Erhaltungsmaßnahmen 162<br />

5.2.6.7 Sensibilität 163<br />

5.2.6.8 Eingriffserheblichkeit 163<br />

5.3 Mollusken 164<br />

5.3.1 Bachmuschel oder Gemeine Flussmuschel (Unio crassus) 164<br />

5.3.1.1 Kurzbeschreibung 164<br />

5.3.1.2 Lebensraum 165<br />

5.3.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 166<br />

5.3.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 168<br />

5.3.1.5 Erhaltungsmaßnahmen 170<br />

5.3.1.6 Sensibilität 171<br />

5.3.1.7 Eingriffserheblichkeit 171<br />

5.3.2 Zierliche Tellerschnecke (Anisus vorticulus) 173<br />

5.3.2.1 Kurzbeschreibung 173<br />

5.3.2.2 Lebensraum 173<br />

5.3.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 173<br />

5.3.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 174<br />

5.3.2.5 Erhaltungsmaßnahmen 174<br />

5.3.2.6 Sensibilität 174<br />

5.3.2.7 Eingriffserheblichkeit 174<br />

5.4 Insekten 175<br />

5.4.1 Heldbock oder Großer Eichenbock (Cerambyx cerdo) 175<br />

5.4.1.1 Kurzbeschreibung 175<br />

5.4.1.2 Lebensraum 176<br />

5.4.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 176<br />

5.4.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 176<br />

5.4.1.5 Erhaltungsziele 177<br />

5.4.1.6 Erhaltungsmaßnahmen 177<br />

5.4.1.7 Sensibilität 177<br />

5.4.1.8 Eingriffserheblichkeit 177<br />

5.4.2 Hirschkäfer (Lucanus cervus) 178<br />

5.4.2.1 Kurzbeschreibung 178<br />

5.4.2.2 Lebensraum 179<br />

5.4.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 179<br />

5.4.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 180<br />

5.4.2.5 Erhaltungsziele 180<br />

5.4.2.6 Erhaltungsmaßnahmen 180<br />

5.4.2.7 Sensibilität 180<br />

5.4.2.8 Eingriffserheblichkeit 181<br />

5.4.3 Scharlachkäfer (Cucujus cinnaberinus) 182<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 8


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.3.1 Kurzbeschreibung 182<br />

5.4.3.2 Lebensraum 182<br />

5.4.3.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 182<br />

5.4.3.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 183<br />

5.4.3.5 Erhaltungsziele 183<br />

5.4.3.6 Erhaltungsmaßnahmen 184<br />

5.4.3.7 Sensibilität 184<br />

5.4.3.8 Eingriffserheblichkeit 184<br />

5.4.4 Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer (Graphoderus bilineatus) 185<br />

5.4.4.1 Kurzbeschreibung 185<br />

5.4.4.2 Lebensraum 186<br />

5.4.4.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 186<br />

5.4.4.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 187<br />

5.4.4.5 Erhaltungsmaßnahmen 187<br />

5.4.4.6 Sensibilität 187<br />

5.4.4.7 Eingriffseerheblichkeit 187<br />

5.4.5 Heller <strong>und</strong> dunkler Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling (Maculinea teleius, M.<br />

nausithous) 189<br />

5.4.5.1 Kurzbeschreibung 190<br />

5.4.5.2 Lebensraum 190<br />

5.4.5.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 191<br />

5.4.5.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 191<br />

5.4.5.5 Erhaltungsziele 192<br />

5.4.5.6 Erhaltungsmaßnahmen 192<br />

5.4.5.7 Sensibilität 192<br />

5.4.5.8 Eingriffserheblichkeit 193<br />

5.4.6 Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) 194<br />

5.4.6.1 Kurzbeschreibung 194<br />

5.4.6.2 Lebensraum 194<br />

5.4.6.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 195<br />

5.4.6.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 195<br />

5.4.6.5 Erhaltungsziele 196<br />

5.4.6.6 Erhaltungsmaßnahmen 196<br />

5.4.6.7 Sensibilität 196<br />

5.4.6.8 Eingriffserheblichkeit 196<br />

5.4.7 Hecken-Wollafter (Eriogaster catax) 197<br />

5.4.7.1 Kurzbeschreibung 197<br />

5.4.7.2 Lebensraum 197<br />

5.4.7.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 198<br />

5.4.7.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 198<br />

5.4.7.5 Erhaltungsziele 199<br />

5.4.7.6 Erhaltungsmaßnahmen 199<br />

5.4.7.7 Sensibilität 199<br />

5.4.7.8 Eingriffserheblichkeit 199<br />

5.4.8 Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecelia) 200<br />

5.4.8.1 Kurzbeschreibung 200<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 9


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.8.2 Lebensraum 200<br />

5.4.8.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 201<br />

5.4.8.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 203<br />

5.4.8.5 Erhaltungsmaßnahmen 204<br />

5.4.8.6 Sensibilität 204<br />

5.4.8.7 Eingriffserheblichkeit 204<br />

5.4.9 Grosse Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) 206<br />

5.4.9.1 Kurzbeschreibung 206<br />

5.4.9.2 Lebensraum 206<br />

5.4.9.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 207<br />

5.4.9.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 209<br />

5.4.9.5 Erhaltungsmaßnahmen 210<br />

5.4.9.6 Sensibilität 210<br />

5.4.9.7 Eingriffserheblichkeit 210<br />

5.5 Pflanzen 212<br />

5.5.1 Biegsames Nixenkraut (Najas flexilis) 212<br />

5.5.1.1 Kurzbeschreibung 212<br />

5.5.1.2 Lebensraum 212<br />

5.5.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 212<br />

5.5.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 213<br />

5.5.1.5 Erhaltungsmaßnahmen 214<br />

5.5.1.6 Sensibilität 214<br />

5.5.1.7 Eingriffserheblichkeit 214<br />

5.5.2 Kriech-Sellerie (Apium repens) 215<br />

5.5.2.1 Kurzbeschreibung 215<br />

5.5.2.2 Lebensraum 216<br />

5.5.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand 217<br />

5.5.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz 217<br />

5.5.2.5 Sensibilität 218<br />

5.5.2.6 Eingriffserheblichkeit 218<br />

6 LITERATUR 220<br />

7 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 222<br />

8 TABELLENVERZEICHNIS 228<br />

9 ANHANG: <strong>FFH</strong>-VERBREITUNGSKARTEN 229<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 10


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

1 EINLEITUNG<br />

Die größte zusammenhängende Aulandschaft Mitteleuropas mit freier Donau-Fließstrecke ist<br />

Gr<strong>und</strong>lage für den außerordentlichen <strong>Arten</strong>reichtum des Nationalparks Donauauen östlich<br />

von Wien. Es kann hier eine ganze Reihe von <strong>Arten</strong> <strong>und</strong> <strong>Lebensraumtypen</strong> der <strong>FFH</strong>-<br />

Richtlinie gef<strong>und</strong>en werden. Der Auwald ist von zahlreichen Altarmen durchzogen. In<br />

lediglich bei Hochwasser durchströmten Seitenarmen <strong>und</strong> in den zahlreichen Autümpeln<br />

haben sich zum Beispiel "Natürliche Stillgewässer mit Wasserschweber-Gesellschaften"<br />

entwickelt. Die regelmäßig vom Fluss veränderten Uferbereiche bieten offene<br />

Pionierstandorte für die "Zweizahnfluren schlammiger Ufer". Die besonnten Ufer der<br />

Donaualtarme beherbergen zudem wichtige Vorkommen der Europäischen Sumpfschildkröte<br />

(Emys orbicularis) <strong>und</strong> das dynamische Flusssystem bietet dem Donaukammmolch (Triturus<br />

dobrogicus) <strong>und</strong> der Rotbauchunke (Bombina bombina) große zusammenhängende Habitate<br />

mit zahlreichen Laichgewässern <strong>und</strong> günstigen Landlebensräumen. Den Weich- <strong>und</strong><br />

Hartholzauen des Gebiets kommt aufgr<strong>und</strong> der Ausdehnung <strong>und</strong> <strong>Arten</strong>zusammensetzung<br />

europaweite Bedeutung zu.<br />

Im Folgenden werden die <strong>FFH</strong>-<strong>Arten</strong> <strong>und</strong> <strong>Lebensraumtypen</strong> des Projektgebiets näher<br />

beschrieben sowie die Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts prognostiziert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 11


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

2 METHODIK<br />

Zur Beschreibung der <strong>FFH</strong>-<strong>Arten</strong> (Anhang II) im Gebiet wurden die Texte von ELLMAUER<br />

(2005a) teilweise gekürzt bzw. leicht verändert übernommen <strong>und</strong> mit Verbreitungskarten <strong>und</strong><br />

Beschreibungen zur Eingriffserheblichkeit des Flussbaulichen Gesamtprojekts ergänzt. Die<br />

Gliederung der Steckbriefe ist standardisiert. Die Tiefe <strong>und</strong> Ausführlichkeit der Bearbeitung<br />

ist abhängig vom Umfang des vorliegenden Datenmaterials <strong>und</strong> Erfahrungswissens des<br />

Bearbeiters. Aufgr<strong>und</strong> teilweise mangelhafter ökologischer Untersuchungen zu den<br />

unterschiedlichen <strong>Arten</strong> wurde auch auf Literatur aus den umliegenden europäischen<br />

Ländern zurückgegriffen. Der Kenntnisstand zur Verbreitung wie auch zur Biologie der<br />

einzelnen Tier- <strong>und</strong> Pflanzenarten der <strong>FFH</strong>-Richtlinie ist sehr unterschiedlich.<br />

Zur Beschreibung der <strong>FFH</strong>-<strong>Lebensraumtypen</strong> (Anhang I) im Gebiet wurden neben eigenen<br />

Beschreibungen ebenfalls die Texte von ELLMAUER (2005b) gekürzt bzw. leicht verändert<br />

übernommen <strong>und</strong> mit Verbreitungskarten <strong>und</strong> Beschreibungen zur Eingriffserheblichkeit des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojekts ergänzt. Die Gliederung der Steckbriefe ist standardisiert.<br />

Die Beschreibung der <strong>Lebensraumtypen</strong> erfolgte unter Auswertung vorhandener Literatur,<br />

wobei ein Schwerpunkt auf österreichische Quellen gelegt wurde. Aufgr<strong>und</strong> teilweise<br />

mangelhafter ökologischer Untersuchungen zu den unterschiedlichen <strong>Lebensraumtypen</strong><br />

musste aber auch auf Literatur aus den umliegenden europäischen Ländern zurückgegriffen<br />

werde.<br />

Die Verbreitungskarten im Anhang zeigen eine Kombination aus den NÖGIS-Daten (Natura<br />

2000: <strong>FFH</strong>-Anhang II-Tier- <strong>und</strong> Pflanzenarten <strong>und</strong> <strong>FFH</strong>-Anhang I-<strong>Lebensraumtypen</strong>) mit<br />

F<strong>und</strong>stellen im Untersuchungsgebiet.<br />

Zudem wird, wo es die Datenlage ermöglicht, die potenzielle Verbreitung von <strong>FFH</strong>-<strong>Arten</strong> <strong>und</strong><br />

Lebensräumen aufgr<strong>und</strong> von Gewässertypen in der Ist-Situation bzw. nach Realisierung des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojekts dargestellt. Dies erfolgte auch für bisher als Datenbestand<br />

nur unzureichend erfasste <strong>Lebensraumtypen</strong> wie die Zweizahnfluren (<strong>FFH</strong>-Typ 3270). Die<br />

potentielle Verbreitung dieses Typs ist in der Einlage U.7.2.3 dargestellt.<br />

Das Klassifizierungssystem der Gewässertypisierung beruht auf drei Variablen, die sich in<br />

der Datenanalyse als ökologisch aussagekräftig erwiesen haben <strong>und</strong> auch flächendeckend<br />

vorhanden sind. Alle Gewässer im Untersuchungsraum können damit klassifiziert werden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 12


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Einstrahlung:<br />

0 – 3 h/T<br />

3 – 6 h/T > 6 h/T<br />

Tiefe<br />

011<br />

021<br />

031<br />

< 0 m<br />

0 Tage<br />

012<br />

022<br />

032<br />

0 – 1.5 m<br />

013<br />

023<br />

033<br />

> 1.5 m<br />

111<br />

121 131 < 0 m<br />

< 5 Tage<br />

112<br />

122<br />

132<br />

0 – 1.5 m<br />

113<br />

123<br />

133<br />

> 1.5 m<br />

211<br />

221 231 < 0 m<br />

< 30 Tage<br />

212<br />

222<br />

232<br />

0 – 1.5 m<br />

213<br />

223<br />

233<br />

> 1.5 m<br />

311<br />

321 331 < 0 m<br />

< 120 Tage<br />

312<br />

322<br />

332<br />

0 – 1.5 m<br />

313<br />

323<br />

333<br />

> 1.5 m<br />

411<br />

421 431 < 0 m<br />

< 330 Tage<br />

412<br />

422<br />

432<br />

0 – 1.5 m<br />

413<br />

423<br />

433<br />

> 1.5 m<br />

Durchströmter Nebenarm – großes System<br />

> 330 Tage<br />

Durchströmter Nebenarm – kleines System<br />

Fluss<br />

Abbildung 1:<br />

Gewässerklassifizierungssystem<br />

Zunächst werden die Gewässer hinsichtlich ihrer Durchströmungshäufigkeit von 0 Tagen<br />

(isolierte Gewässer in der Lobau) bis zu permanent durchströmten Gewässern (Donau,<br />

Fischa, Schwechat) eingeteilt. In einem weiteren Schritt erfolgt eine Einteilung hinsichtlich<br />

Tiefe (= maximale Gewässertiefe in Metern bei Mittelwasser der Donau) <strong>und</strong> Einstrahlung<br />

(theoretische direkte Sonneneinstrahlung am 30. Mai eines jeden Jahres in St<strong>und</strong>en pro<br />

Tag).<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 13


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4<br />

3<br />

Art 1<br />

Tiefe<br />

(rel. zu MW)<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

10<br />

8<br />

Art 2<br />

6<br />

4<br />

Sonneneinstrahlung<br />

(St<strong>und</strong>en.d -1 )<br />

Art 3<br />

2<br />

0<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

10 12<br />

8<br />

Durchströmung<br />

(Monate.Jahr -1 )<br />

Abbildung 2: 3-dimensionale Nische aufbauend auf den Vorkommensgrenzen (5 <strong>und</strong> 95 % Perzentil) der <strong>Arten</strong><br />

(Beispiel)<br />

Jedem Gewässer wird ein 3-stelliger Code zugeordnet. Die erste Ziffer steht für die<br />

Anbindung, die zweite für die Sonneneinstrahlung <strong>und</strong> die dritte für die Tiefe. Permanent<br />

durchströmte Gewässer (> 330 d/Jahr) werden nach ihrer Länge unterteilt. Es wir davon<br />

ausgegangen, dass kurze, donaunahe Systeme (dynamischer Nebenarm klein) sehr Donauähnliche<br />

Verhältnisse aufweisen <strong>und</strong> daher auch eine donauähnliche Zönose beherbergen.<br />

In großen Systemen wird sich ein Gradient im Längsverlauf einstellen mit donauähnlichen<br />

Bedingungen nahe den Einströmbereichen <strong>und</strong> Bedingungen, wie sie im Gewässertyp 433<br />

herrschen, im Mündungsbereich. Die Zönose eines solchen Nebenarms (dynamischer<br />

Nebenarm groß) entspricht daher einer Mischung zwischen Donau <strong>und</strong> Gewässertyp 433.<br />

Details zur Methodik der Gewässertypisierung finden sich im Berichtsteil<br />

Gewässertypisierung (Einlage U.8.8.1). Jedem Gewässertyp wird - aufbauend auf den<br />

Vorkommensgrenzen der einzelnen <strong>Arten</strong> - eine typische <strong>Arten</strong>gemeinschaft zugeordnet. Die<br />

Zusammenhänge zwischen den <strong>Arten</strong> <strong>und</strong> den Schlüsselfaktoren werden dabei durch Wenn-<br />

Dann-Regeln ausgedrückt (BAUFELD et al. 2001).<br />

Solche Habitatmodelle werden als regelbasierte Modelle bezeichnet. Die Regeln für das<br />

Vorkommen einer Art werden dabei in der Art „wenn die Durchströmungshäufigkeit kleiner 5<br />

Tage pro Jahr ist <strong>und</strong> / oder weitere Bedingungen erfüllt sind, ist der Lebensraum für die Art<br />

geeignet“ formuliert. Dies sieht zwar einfach aus, ist aber in der Regel ein komplexes<br />

Unterfangen, wofür versierte Modellierer benötigt werden (HILDEBRANDT et al. 2005).<br />

Diese Daten werden nun als Karte flächendeckend dargestellt.<br />

Für einzelne <strong>Lebensraumtypen</strong> existieren nur unvollständige Informationen über Verbreitung<br />

<strong>und</strong> Fläche im Gesamtgebiet. Daher wurde selektiv für besonders projektrelevante<br />

<strong>Lebensraumtypen</strong> wie die Zweizahnfluren (<strong>FFH</strong>-Typ 3270) eine aktuelle Erhebung<br />

durchgeführt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 14


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

3 ÜBERSICHT ÜBER DIE SCHUTZOBJEKTE DER<br />

<strong>FFH</strong>-RICHTLINIE<br />

3.1 SCHUTZOBJEKTE IM PROJEKTGEBIET<br />

Entsprechend untenstehender Liste werden die im Projektgebiet vorhandenen Schutzobjekte<br />

auf den nachfolgenden Seiten detailliert dargestellt. Im Text sind die <strong>Lebensraumtypen</strong><br />

ergänzend zu den hier aufgelisteten offiziellen Bezeichnungen mit den in Österreich üblichen<br />

Kurzbezeichnungen angeführt. Die Fischarten der <strong>FFH</strong>-Richtlinie werden im <strong>Teil</strong> U9.3.2<br />

weiter behandelt.<br />

Prioritäre Schutzobjekte sind mit * gekennzeichnet.<br />

Tabelle 1: Übersicht über die Schutzobjekte der <strong>FFH</strong>-Richtlinie im Projektgebiet<br />

LEBENSRAUMTYPEN<br />

Süßwasserlebensräume<br />

Oligo- bis mesotrophe stehende Gewässer mit Vegetation der Littorelletea uniflorae <strong>und</strong>/oder Isoeto-<br />

Nanojuncetea<br />

CODE<br />

Oligo- bis mesotrophe kalkhaltige Gewässer mit benthischer Vegetation aus Armleuchteralgen 3140<br />

Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrocharitions 3150<br />

Alpine Flüsse <strong>und</strong> ihre Ufervegetation mit Salix eleagnos 3240<br />

Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetastion des Ranunculion fluitantis <strong>und</strong> des<br />

Callitricho-Batrachion<br />

Flüsse mit Schlammbänken mit Vegetation des Chenopodion rubri p.p. <strong>und</strong> des Bidention p.p. 3270<br />

Terrestrische Lebensräume<br />

Naturnahe Kalk-Trockenrasen <strong>und</strong> deren Verbrachungsstadien (Festuco-Brometetalia)<br />

(*Besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen)<br />

*Subpannonische Steppen-Trockenrasen 6240<br />

Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigem <strong>und</strong> tonig-schluffigen Böden (Molinion caerulea) 6410<br />

Nitrophile, staudenreiche Saumgesellschaften der tieferen Lagen entlang von Gräben, Bächen,<br />

Flüssen oder Auwäldern der Galio-Urticetea (Aegopodion podagrariae)<br />

Brenndolden-Auenwiesen (Cnidion dubii) 6440<br />

Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) 6510<br />

*Auenwälder mit Alnus glutinosa <strong>und</strong> Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae)<br />

Hartholzauen mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus<br />

angustifoliae (Ulmenion minoris)<br />

*Pannonische Wälder mit Quercus petraea <strong>und</strong> Carpinus betulus<br />

WIRBELTIERE (VERTEBRATEN)<br />

Fische <strong>und</strong> Neunaugen<br />

Bitterling 1134<br />

Frauennerfling 1114<br />

Goldsteinbeißer 1146<br />

3130<br />

3260<br />

6210<br />

6431<br />

91E0<br />

91F0<br />

91G0<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 15


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Koppe 1163<br />

Rapfen, Schied 1130<br />

Schlammpeitzger 1145<br />

Schrätzer 1157<br />

Steinbeißer 1149<br />

Steingreßling 1122<br />

Streber 1160<br />

Weißflossen-Gründling 1124<br />

Zingel 1159<br />

Amphibien<br />

Donaukammmolch 1993<br />

Rotbauchunke, Tieflandunke 1188<br />

Reptilien<br />

Europäische Sumpfschildkröte 1220<br />

Fledermäuse<br />

Kleine Hufeisennase 1303<br />

Mopsfledermaus 1308<br />

Langflügelfledermaus 1310<br />

Großes Mausohr 1324<br />

Weitere Säugetiere<br />

Biber 1337<br />

Ziesel 1335<br />

WIRBELLOSE (EVERTEBRATEN)<br />

Mollusken<br />

Bachmuschel oder Gemeine Flussmuschel 1032<br />

Zierliche Tellerschnecke<br />

Insekten<br />

Käfer<br />

Großer Eichenbock 1088<br />

Hirschkäfer 1083<br />

Scharlachkäfer 1086<br />

Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer 1082<br />

Schmetterlinge<br />

Heller Wiesenknopf Ameisen-Bläuling 1059<br />

Dunkler Wiesenknopf Ameisen-Bläuling 1061<br />

Großer Feuerfalter 1060<br />

Heckenwollafter 1074<br />

Libellen<br />

Grüne Flussjungfer 1037<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 16


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Große Moosjungfer 1042<br />

PFLANZEN<br />

Kriech-Sellerie (Apium repens) 1614<br />

Biegsames Nixenkraut (Najas flexilis) 1833<br />

3.2 ERHALTUNGSZIELE<br />

Im folgenden werden die Erhaltungsziele für die im Anhang II der <strong>FFH</strong>-Richtlinie genannten<br />

<strong>Arten</strong> (mit Ausnahme der im <strong>Teil</strong> 2 der NVE behandelten Fischarten) <strong>und</strong> für die<br />

<strong>Lebensraumtypen</strong> des Anhanges I im Natura 2000-Gebiet „Donau-Auen östlich von Wien“<br />

beschrieben. Die Klassifizierung der Erhaltungsziele der <strong>Arten</strong> geht auf DVORAK et al.<br />

(2002) zurück. Bei den Artbeschreibungen werden aber nur jene <strong>Arten</strong> detailliert dargestellt,<br />

die auch im Standarddatenbogen des Gebiets genannt sind. Fischotter,<br />

Bechsteinfledermaus, Kleines Mausohr, Große Hufeisennase, Goldener Scheckenfalter,<br />

Schmale Windelschnecke <strong>und</strong> Trauerbock werden deshalb nicht weiter behandelt.<br />

<strong>Lebensraumtypen</strong>, die innerhalb des Natura 2000-Gebiets „Donau-Auen östlich von Wien“<br />

nur am Braunsberg vorkommen, sind für das Flussbauliche Gesamtprojekt nicht relevant <strong>und</strong><br />

werden nicht weiter behandelt.<br />

3.2.1 HÖCHSTRANGIGE ERHALTUNGSZIELE<br />

• LRT 3130: Schlammfluren<br />

• LRT 3150: Natürliche Stillgewässer mit Wasserschweber-Gesellschaften<br />

• LRT 3270 Zweizahnfluren schlammiger Flussufer<br />

• LRT 6240 *Osteuropäische Steppen<br />

• LRT 6440 Brenndolden-Auenwiesen<br />

• LRT 9180 *Schlucht- <strong>und</strong> Hangmischwälder (Vorkommen nur am Braunsberg)<br />

• LRT 91E0 *Erlen-Eschen-Weidenauen<br />

• LRT 91F0 Eichen-Ulmen-Eschenauen<br />

• Europäische Sumpfschildkröte<br />

• Donaukammmolch<br />

• Langflügelfledermaus<br />

• Biber<br />

• Ziesel (Vorkommen nur am Braunsberg)<br />

• Hecken-Wollafter<br />

• Großer Eichenbock<br />

• Scharlachkäfer<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 17


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

3.2.2 HOCHRANGIGE ERHALTUNGSZIELE<br />

• LRT 6210 (*)Trespen-Schwingel-Kalktrockenrasen<br />

• LRT 6410 Pfeifengraswiesen<br />

• LRT 6510 Glatthaferwiesen<br />

• LRT 8310 Nicht touristisch erschlossene Höhlen (Vorkommen nur am Braunsberg)<br />

• LRT 91H0 *Wärmeliebende Flaumeichenwälder (Vorkommen nur am Braunsberg)<br />

• Rotbachunke<br />

• Kleine Hufeisennase<br />

• Mopsfledermaus<br />

• Großes Mausohr<br />

• Bachmuschel<br />

• Großer Feuerfalter<br />

• Heller Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling<br />

• Dunkler Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling<br />

• Grüne Flussjungfer<br />

3.2.3 SONSTIGE ERHALTUNGSZIELE<br />

• LRT 6431 Hochstaudenfluren<br />

• Hirschkäfer<br />

• Russischer Bär<br />

3.2.4 MÖGLICHE ERHALTUNGSZIELE<br />

• Fischotter<br />

• Bechsteinfledermaus<br />

• Kleines Mausohr<br />

• Große Hufeisennase<br />

• Goldener Scheckenfalter<br />

• Schmale Windelschnecke<br />

• Trauerbock<br />

3.2.5 VORKOMMEN NICHT REPRÄSENTATIV BZW. EINSTUFUNG<br />

UNKLAR<br />

• LRT 3140 Armleuchteralgen-Gesellschaften<br />

• LRT 3240 Alpine Flüsse <strong>und</strong> ihre Ufervegetation mit Salix eleagnos<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 18


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• LRT 3260 Fluthahnenfuß-Gesellschaften<br />

• LRT 91G0 *Pannonische Eichen-Hainbuchenwälder<br />

• Zierliche Tellerschnecke<br />

• Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer<br />

• Biegsames Nixenkraut<br />

• Kriech-Sellerie (Vorkommen nur im Wiener Gebietsteil)<br />

• Große Moosjunger (Vorkommen nur im Wiener Gebietsteil)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 19


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4 LEBENSRAUMTYPEN DES ANHANGS I DER <strong>FFH</strong>-<br />

RICHTLINIE<br />

4.1 SÜßWASSERLEBENSRÄUME<br />

4.1.1 3130 SCHLAMMFLUREN STEHENDER GEWÄSSER<br />

Oligo- bis mesotrophe stehende Gewässer mit Vegetation der Littorelletea uniflorae<br />

<strong>und</strong>/oder Isoeto-Nanojuncetea<br />

Abbildung 3:<br />

<strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3130 (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de)<br />

Als weitere Kurzbezeichnung wird der Begriff „Zwergbinsen- <strong>und</strong><br />

Strandlingsgesellschaften“ verwendet.<br />

4.1.1.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Lebensraumtyp umfasst Ufer- <strong>und</strong> Schlammbodenfluren von zeitweilig mit Wasser<br />

überdeckten Standorten sowie auch kurzlebige Gesellschaften auf wechselfeuchten Böden.<br />

Durch schwankende Wasserstände erfahren die Standorte einen Wechsel von drei Phasen:<br />

in der litoralen Phase sind die Standorte oft bis zu 2 Meter überschwemmt. Nach dem<br />

Rückzug des Wassers ist der Boden in der limosen Phase vollständig wassergesättigt <strong>und</strong><br />

trocknet schließlich in der terrestrischen Phase aus. Parallel zu diesen Phasen schwanken<br />

auch die Nährstoffverhältnisse der Standorte. Während der anaeroben Litoralphase werden<br />

Stickstoff-Verbindungen fixiert, welche in der terrestrischen Phase oxidiert <strong>und</strong><br />

pflanzenverfügbar werden, wodurch plötzliche Eutrophierungseffekte einsetzen. Hingegen<br />

kommt es während der litoralen Phase zu einer Freisetzung der im Schlamm geb<strong>und</strong>enen<br />

Phosphate.<br />

Die Gesellschaften finden sich auch auf anthropogenen Standorten wie Wasserlacken,<br />

Panzer- <strong>und</strong> anderen Fahrzeugspuren sowie abgelassenen Fischteichen. Charakteristisch ist<br />

hier das Trockenfallen des Bodens im Spätsommer. Für das Vorkommen von Schlammfluren<br />

ist das Auftreten von regelmäßigen Störungen, die sowohl natürliche als auch anthropogene<br />

Ursachen haben können, von großer Wichtigkeit, da die Bestände sonst von<br />

höherwüchsigen Gesellschaften verdrängt werden. Schlammfluren sind vielfach sehr<br />

kleinflächig ausgebildet, oft werden nur wenige Quadratmeter von diesem Lebensraumtyp<br />

eingenommen.<br />

Der Lebensraumtyp wird in zwei Subtypen unterteilt:<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 20


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• 3131 [Pal. Code 22.31] Ausdauernde amphibische Gesellschaften (Strandlings-<br />

Gesellschaften): Dieser Subtyp besiedelt bevorzugt kalkarm-oligotrophe (nährstoff- <strong>und</strong><br />

basenarme) Stillgewässer (Seen, Teiche, Gräben gestörte Moore) mit ausdauernden<br />

Tenagophyten, das sind Pflanzenarten welche zumindest ihren vegetativen Zyklus<br />

(Keimung, Wachstum) unter Wasserbedeckung abwickeln können. Die Standorte sind im<br />

Sommer überschwemmt.<br />

• 3132 [Pal. Code 22.32] Einjährige amphibische Gesellschaften (Zwergbinsen-<br />

Gesellschaften): Dieser Subtyp besiedelt nährstoffreichere (mesotrophe) periodisch<br />

trocken fallende, sandig bis schlammige Standorte (Teichböden <strong>und</strong> –ränder, Flussufer,<br />

austrocknende Altarme, Schlammpfützen, Fahrspuren, Ackersutten,<br />

Entwässerungsgräben) mit einjährigen Pelochthophyten, das sind<br />

Schlammbodenpflanzen, welche ihren Lebenszyklus in der limosen <strong>und</strong> terrestrischen<br />

Phase abwickeln. Die Standorte fallen im (Spät)Sommer trocken.<br />

Folgende Pflanzengesellschaft wird in den Donauauen zum Lebensraumtyp 3130 gezählt:<br />

Schlammufergesellschaft (Heleocharito acicularis-Limoselletum aquaticae)<br />

Geologie: Über allen geologischen Ausgangssubstraten<br />

Boden: semiterrestrische bis subhydrische Böden (Protopedon, Mudden, Dy, Sapropel,<br />

Gyttja); bevorzugt schlammiges Substrat, manchmal jedoch auch sandig kiesig, teilweise<br />

auch anmoorige Böden<br />

Humus: Schlamm, Torf<br />

Nährstoffhaushalt: oligo- bis mesotroph<br />

Wasserhaushalt: amphibische Standorte, zeitweise überschwemmt zeitweise austrocknend<br />

Klima: Ozeanisches bis subatlantisches Klima<br />

Seehöhe: planar bis montan<br />

Lebensraumstruktur<br />

Es handelt sich um offene bis lückige Gesellschaften, welche von zwerg- bis<br />

niedrigwüchsigen (meist


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.1.2 Typische Pflanzenarten<br />

Subtyp 3131<br />

Gr<strong>und</strong>bestand: Catabrosa acquatica, Eleocharis acicularis, Juncus bulbosus, Littorella<br />

uniflora, Limosella aquatica, Peplis portula, Persicaria amphibia, Potamogeton gramineus,<br />

Ranunculus flammula, Veronica scutellata<br />

Wertsteigernd: Deschampsia littoralis, Elatine hexandra, E. hydropiper, E. triandra, Myosotis<br />

rehsteineri, Potamogeton polygonifolius, Ranunculus reptans, Sparganium angustifolium<br />

Subtyp 3132<br />

Gr<strong>und</strong>bestand: Botrydium granulatum (A), Carex bohemica, C. viridula, Centaureum<br />

pulchellum, Cerastium dubium, Cyperus fuscus, Eleocharis acicularis, E. ovata, Glyceria<br />

declinata, Gnaphalium uliginosum, Gypsophila muralis, Hypericum humifusum, Isolepis<br />

setacea, Juncus articulatus, J. bufonius, Limosella aquatica, Peplis portula, Physcomitrella<br />

patens (A), Ranunculus sardous, Rorippa amphibia, R. palustris, Stellaria alsine, Veronica<br />

anagalloides<br />

Wertsteigernd: Anthoceros punctatus (M), Blackstonia acuminata, Centunculus minimus,<br />

Cypersus flavescens, C. michelianus, Eleocharis carniolica, Juncus capitatus, J.<br />

sphaerocarpus, J. tenageia (verschollen), Lindernia procumbens, Ludwigia palustris, Lythrum<br />

hyssopifolia, Marsilea quadrifolia, Mentha pulegium, Myosurus minimus, Pseudognaphalium<br />

luteoalbum, Radiola linoides, Riccia cavernosa (M), R. glauca (M), Sagina nodosa, Samolus<br />

valerandi, Veronica acinifolia<br />

4.1.1.3 Verbreitung<br />

Europa<br />

Der Lebensraumtyp kommt – zerstreut <strong>und</strong> immer nur kleinflächig – in ganz Europa vor. Ein<br />

Arealschwerpunkt liegt im atlantisch-subatlantischen Bereich Europas (Westeuropa) <strong>und</strong> im<br />

südlichen Europa.<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 wird der Lebensraumtyp in allen Mitgliedstaaten <strong>und</strong> allen 6<br />

biogeographischen Regionen angegeben.<br />

Österreich<br />

Innerhalb Österreichs liegt der Schwerpunkt der Verbreitung des Lebensraumtyps in der<br />

kontinentalen biogeographischen Region. Die Hauptvorkommen sind in den<br />

Teichlandschaften der Böhmischen Masse <strong>und</strong> des südöstlichen Alpenvorlandes zu<br />

lokalisieren. Wesentliche weitere Vorkommen sind für das Bodenseegebiet, größere<br />

Tieflandflüssen wie Inn, Donau <strong>und</strong> March sowie für die Seen des Alpenvorlandes <strong>und</strong> des<br />

Klagenfurter Beckens zu nennen.<br />

Donauauen<br />

Die Schlammfluren finden sich vielfach in den Verlandungsbereichen der Altwässer <strong>und</strong> sind<br />

aufgr<strong>und</strong> des Vorhandenseins einer ausgeprägten Überschwemmungsdynamik im Gebiet<br />

noch relativ häufig in typischer Ausprägung vorhanden (siehe Verbreitungskarte im Anhang).<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 22


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Im Bereich entlang der Donau sind die Schlammfluren nur sehr kleinflächig ausgebildet.<br />

Flächige Ausbildungen sind teilweise im Bereich der Verlandungszone der ehemaligen<br />

Mäander vorhanden. Von den beiden Subtypen kommen in den Donauauen östlich von Wien<br />

nur die Zwergbinsen-Gesellschaften vor.<br />

Fläche in Österreich<br />

Die Kartierung der Niederösterreichischen Natura 2000-Gebiete ergab eine Fläche von 470<br />

ha des Lebensraumtyps. Eine Auswertung der Standard-Datenbögen ergibt, dass allein in<br />

den <strong>FFH</strong>-Gebieten Österreichs r<strong>und</strong> 580 ha des Lebensraumtyps vorhanden sind. Geht man<br />

von einer Abdeckung des Lebensraumtyps von ca. einem Drittel der Flächen aus, so wäre<br />

aktuell mit einer Gesamtfläche von ca. 2.000 ha auszugehen.<br />

Fläche in der EU<br />

Deutschland schätzt r<strong>und</strong> 4.500-5.700 ha des Lebensraumtyps, Großbritannien schätzt die<br />

Fläche mit 150.000 ha, Belgien mit maximal 50 ha.<br />

Abbildung 4: Verbreitung des <strong>FFH</strong> - Lebensraumtyps 3130 in Österreich (aus ELLMAUER 2005)<br />

4.1.1.4 Gefährdung<br />

Einstufung<br />

Die Zwergbinsen- <strong>und</strong> Strandlingsgesellschaften zählen, mit wenigen Ausnahmen, zu den<br />

stark gefährdeten Vegetationseinheiten. Nach der Roten Liste der Pflanzengesellschaften<br />

Vorarlbergs werden die Gesellschaften von der Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht; z.B.<br />

Deschampsietum rhenanae) bis ungefährdet (Juncus bufonius-Gesellschaft) eingestuft.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 23


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Ähnlich breit werden die Gesellschaften für Salzburg eingestuft, wobei hier das<br />

Eleocharidetum <strong>und</strong> die Isoetes-Gesellschaft als bereits ausgestorben angeführt werden.<br />

PETUTSCHNIG (1998) führt die Zwergbinsengesellschaft in der Kategorie 1 (vom<br />

Aussterben bedroht).<br />

Entwicklungstendenzen<br />

Die Bestände des Lebensraumtyps sind in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> von veränderten Bewirtschaftungsformen z.B. der Fischteiche <strong>und</strong> Eutrophierung<br />

von Gewässern hat sich auch die Qualität des Lebensraumes erheblich verschlechtert.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Veränderung des hydrologischen Regimes durch Gr<strong>und</strong>wasser- <strong>und</strong> Pegelabsenkungen<br />

• Verlust periodischer Wasserstandsschwankungen (z.B. bei Fischteichen durch<br />

Nutzungsaufgabe)<br />

• Eutrophierung der Gewässer infolge von Nährstoffeinträgen<br />

• Intensivierung der fischereilichen Nutzung<br />

• Uferverbauungen, Uferbefestigungen <strong>und</strong> Uferbegrünungen<br />

• Freizeitnutzung (z.B. Bade- <strong>und</strong> Bootsbetrieb)<br />

Verantwortung<br />

Österreich hat mit dem Mehrerauer Bodenseeufer bei Bregenz ein beachtliches <strong>und</strong><br />

repräsentatives Vorkommen von Strandrasengesellschaften, in denen Myosotis rehsteineri<br />

<strong>und</strong> Deschampsia littoralis var. rhenana (Endemit des Bodensees) vorkommen. Darüber<br />

hinaus gibt es in Österreich eine große Variabilität von Zwergbinsengesellschaften, von<br />

denen etwa die subhalophilen pannonischen Gesellschaften am Neusiedler See <strong>und</strong> die<br />

Teichgesellschaften in der Waldviertler Teichlandschaft europäische Bedeutung aufweisen.<br />

4.1.1.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung des bestehenden Flächenausmaßes<br />

• Sicherung bzw. Entwicklung floristisch hochwertiger Bestände<br />

• Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung von oligo- bis mesotrophen Nährstoffverhältnissen in<br />

Gewässern.<br />

• Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung einer naturnahen Gewässerdynamik<br />

• Sicherung von baumfreien Flachufern<br />

Einstufung: In den Donauauen östlich von Wien sind die Schlammfluren vor allem aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer Repräsentativität als höchstrangiges Erhaltungsziel eingestuft.<br />

4.1.1.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Erhaltung der Gewässer in ihrer Hydrologie <strong>und</strong> Trophie<br />

• Weitgehender Nutzungsverzicht (mit Ausnahme von Fischteichen)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 24


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Bei Fischteichen: Beibehaltung der traditionellen extensiven Nutzung mit Perioden, in<br />

denen der Teich unbespannt bleibt<br />

• Verhinderung von Nährstoffeinträgen aus punktförmigen (Abflussrohre) bzw. flächigen<br />

(z.B. Ackerflächen) Quellen<br />

• Einrichtung von Pufferzonen r<strong>und</strong> um das Gewässer<br />

• ggf. Wiederherstellung oder Verbesserung der Windoffenheit der Uferzonen durch<br />

Beseitigung von Gehölzen<br />

4.1.1.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> des kleinflächigen <strong>und</strong> ephemeren Auftretens <strong>und</strong> der Abhängigkeit von<br />

Wasserstandsschwankungen ist von einer besonders hohen Sensibilität der<br />

Schlammfluren stehender Gewässer in den Donauauen unterhalb Wiens gegenüber<br />

wasserbaulichen Maßnahmen auszugehen.<br />

4.1.1.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Dieser Lebensraumtyp, welcher schlammige, schlickige Ufer von Stillgewässern, die schütter<br />

mit einjährigen Pflanzen bewachsen sind, umfasst, ist durch im Jahresverlauf stark<br />

wechselnde Wasserstände gekennzeichnet. Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt<br />

es zu einer Anhebung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels, wodurch sich die Situation für alle<br />

Feuchtlebensräume etwas verbessert. Durch die Sohlstabilisierung ist in Zukunft garantiert,<br />

dass es zu keiner weiteren Eintiefung der Donau <strong>und</strong> einer damit verb<strong>und</strong>enen Absenkung<br />

des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels kommt. Langfristig betrachtet wird zumindest der Status quo<br />

erhalten (siehe Karte zur potenziellen Verbreitung im Anhang).<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 25


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.2 3140 ARMLEUCHTERALGEN-GESELLSCHAFTEN<br />

Oligo- bis mesotrophe kalkhaltige Gewässer mit benthischer Vegetation aus<br />

Armleuchteralgen<br />

Abbildung 5:<br />

<strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3140 (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de)<br />

Als weitere Kurzbezeichnungen werden die Begriffe „Stillgewässer mit Armleuchteralgen“<br />

oder „Submerse Armleuchteralgenwiesen“ verwendet.<br />

4.1.2.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Lebensraumtyp kommt in oligo- bis mesotrophen, basen- <strong>und</strong>/oder kalkhaltigen, süßen<br />

bis schwach salzhaltigen Stillgewässern aller Höhenstufen vor. Typische Gewässer sind<br />

Seen <strong>und</strong> Baggerseen sowie Weiher <strong>und</strong> Tümpel in Schottergruben, Auen <strong>und</strong> Mooren. In<br />

diesen permanenten, seltener auch temporären Gewässern bilden sich ausgedehnte<br />

artenarme, häufig nur aus einer Art bestehende Bestände von Armleuchteralgen mit enger<br />

Anpassung an Wasserchemismus <strong>und</strong> Nährstoffgehalt des Gewässers. Als Pionierarten<br />

besiedeln Armleuchteralgen häufig wenig gereifte Gewässer mit schottrigem Gr<strong>und</strong>; sie<br />

können bis in eine Tiefe von ca. 20 m vorkommen, in sehr klaren Gewässern sogar noch<br />

tiefer. Armleuchteralgen sind empfindlich gegen Wasserverschmutzung. In typischen<br />

Gewässern wird ein Grenzwert von 0,02 mg/l Phosphat nicht überschritten, wenngleich<br />

einige <strong>Arten</strong> (z.B. Chara fragilis, C. vulgaris) auch in eutrophen Gewässern vorkommen<br />

können. Wesentliche Gefährdungsursachen für Armleuchteralgen in nährstoffreichen<br />

Gewässern sind die Verschlechterung des Unterwasser-Lichtklimas <strong>und</strong> die mechanische<br />

Belastung der Pflanzen durch epiphytische Algen.<br />

Geologie: über Kalk <strong>und</strong> basenreichen Gesteinen<br />

Boden: Sand-, Kies-, Schottermudden<br />

Humus: keiner bzw. geringe Schlammauflagen<br />

Nährstoffhaushalt: oligo- bis mesotroph<br />

Wasserhaushalt: meist dauerhafte seltener temporäre Stillgewässer<br />

Seehöhe: planar bis montan<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 26


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Lebensraumstruktur<br />

Der Lebensraum bildet artenarme, ausgedehnte Rein- bzw. Dominanzbestände in dichten<br />

Rasen aus, welche in tiefen Gewässern häufig den Schwimmblattgesellschaften in einem<br />

Gürtel vorgelagert sind.<br />

Dynamik<br />

Die meisten Characeen können als Erstbesiedler ursprünglich vegetationsfreier<br />

Unterwasserböden über mineralischen Substraten gelten. So können nach Aushubsarbeiten<br />

Gewässer mitunter rasant von Armleuchteralgen-Beständen besiedelt werden. Durch<br />

Eutrophierungen der Gewässer werden die Bestände auf der einen Seite durch die Trübung<br />

des Gewässers hinsichtlich der maximalen Tiefe des Vorkommens <strong>und</strong> auf der anderen<br />

Seite durch das Vordringen von Schwimmblattgesellschaften (Potametea) eingeengt.<br />

4.1.2.2 Typische Pflanzenarten<br />

Gr<strong>und</strong>bestand (Algen): Chara fragilis, C. vulgaris, Nitella mucronata<br />

Wertsteigernd: Chara aspera, C. canescens, C. connivens, C. contraria, C. hispida, C.<br />

strigosa, C. tormentosa, Lychnothamnus barbatus, Nitella hyalina, N. opaca, N. syncarpa,<br />

Nitellopsis obtusa, Tolypella intricata, T. prolifera<br />

4.1.2.3 Typische Tierarten<br />

Vogelarten: Als Nahrungsflächen für bestimmte Entenarten von Bedeutung, z.B.<br />

Schnatterente (Anas strepera), Kolbenente (Netta rufina).<br />

Fledermausarten: Für viele heimische Fledermausarten stellt dieser Lebensraumtyp ein<br />

potenzielles Jagdgebiet dar bzw. wird zum Trinken aufgesucht.<br />

Flusskrebsarten: Edelkrebs (Astacus astacus), Steinkrebs (Austropotamobius torrentium),<br />

Dohlenkrebs (Austropotamobius pallipes) (natürliche Vorkommen für Dohlenkrebse nur in<br />

Oberkärnten).<br />

4.1.2.4 Verbreitung<br />

Europa<br />

Der Lebensraumtyp kommt in ganz Europa vor. Sein Verbreitungsschwerpunkt liegt in Mittel<strong>und</strong><br />

Osteuropa, nach Westen verarmt der Typus zusehends <strong>und</strong> die Siedlungsgewässer<br />

werden flacher.<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 wird der Lebensraumtyp in allen Mitgliedstaaten <strong>und</strong> in 5<br />

biogeographischen Regionen (alpin, atlantisch, boreal, mediterran <strong>und</strong> kontinental)<br />

angegeben.<br />

Österreich<br />

Ein Überblick zur Verbreitung der Armleuchteralgen-Gesellschaften innerhalb Österreichs ist<br />

aufgr<strong>und</strong> sehr spärlicher Angaben nicht möglich. Hinweise zu einem Vorkommen gibt es<br />

jedoch aus allen B<strong>und</strong>esländern, insbesondere aus den Seen des Salzkammergutes (OÖ, S,<br />

St), aus dem Klagenfurter Becken (K), aus dem Bodensee (V), Neusiedler See (B), Lunzer<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 27


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

See, Erlaufsee (NÖ), Hechtensee (St), Egelsee <strong>und</strong> Vilsalpsee (T) sowie aus den<br />

Donauauen (W <strong>und</strong> NÖ).<br />

Donauauen<br />

Im Projektgebiet findet man diesen Lebensraumtyp vor allem im Bereich der Lobau (siehe<br />

Verbreitungskarte im Anhang).<br />

Fläche in Österreich<br />

Eine halbwegs abgesicherte Flächenschätzung ist für den Lebensraumtyp aufgr<strong>und</strong> des sehr<br />

lückigen Kenntnisstandes über die Vorkommen nicht möglich. Eine Auswertung der<br />

Standard-Datenbögen ergibt, dass für die <strong>FFH</strong>-Gebieten Österreichs r<strong>und</strong> 1.000 ha des<br />

Lebensraumtyps angegeben werden. Die Erfassung der Wasserflächen Österreichs<br />

(Stillgewässer) von CORINE Landcover ergab eine Fläche von 43.685 ha. Somit kann in<br />

einer ersten, groben Annäherung von einer Fläche des Lebensraumtyps in Österreich von<br />

r<strong>und</strong> 5.000-10.000 ha ausgegangen werden.<br />

Fläche in der EU<br />

Deutschland schätzt r<strong>und</strong> 71.000-78.000 ha des Lebensraumtyps, Großbritannien schätzt<br />

die Fläche mit 1.000 ha an, Belgien mit ca. 150 ha, Griechenland 1.900 ha.<br />

4.1.2.5 Gefährdung<br />

Einstufung<br />

Die Armleuchteralgen-Gesellschaften zählen, mit wenigen Ausnahmen, zu den stark<br />

gefährdeten Vegetationseinheiten. Nach Roter Liste der Pflanzengesellschaften Vorarlbergs<br />

<strong>und</strong> Salzburgs sind die „Submersen Armleuchteralgenwiesen“ mit einer Gefährdung von 1-3<br />

(vom Aussterben bedroht bis gefährdet) eingestuft.<br />

Entwicklungstendenzen: Die Bestände des Lebensraumtyps sind in den letzten Jahrzehnten<br />

sicherlich stark zurückgegangen.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Veränderung des hydrologischen Regimes durch Gr<strong>und</strong>wasser- <strong>und</strong> Pegelabsenkungen<br />

• Eutrophierung der Gewässer infolge von Nährstoffeinträgen (Einleitungen oder diffuse<br />

Einträge)<br />

• Verschlammung des Gewässergr<strong>und</strong>es<br />

• Intensivierung der fischereilichen Nutzung<br />

• Uferverbauungen, Uferbefestigungen <strong>und</strong> Uferbegrünungen<br />

• Wassertrübung <strong>und</strong> Eutrophierung infolge intensiver Beweidung der Uferzonen<br />

• Übernutzung durch Freizeitbetrieb (z.B. Bade- <strong>und</strong> Bootsbetrieb)<br />

• Zerstörung der Gewässer durch Verfüllung (Kleingewässer)<br />

Verantwortung: Aufgr<strong>und</strong> mangelnder Informationen können keine Angaben zur<br />

Verantwortung Österreichs innerhalb der EU 15 für den Lebensraumtyp gemacht werden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 28


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.2.6 Erhaltungsmaßnahmen:<br />

• Erhaltung der Gewässer in ihrer Hydrologie <strong>und</strong> Trophie<br />

• Weitgehender Nutzungsverzicht<br />

• Verhinderung von Nährstoffeinträgen aus punktförmigen (Abflussrohre) bzw. flächigen<br />

(z.B. Ackerflächen) Quellen<br />

• Einrichtung von Pufferzonen r<strong>und</strong> um das Gewässer<br />

4.1.2.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit <strong>und</strong> der Abhängigkeit von spezifischen hydrologischen<br />

Verhältnissen weisen die Armleuchteralgen-Gesellschaften der Donauauen unterhalb Wiens<br />

eine besonders hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen auf.<br />

4.1.2.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Dieser Lebensraumtyp, welcher nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche Stillgewässer in<br />

basen- oder kalkhaltigem Milieu mit artenarmen Beständen von bestimmten Grünalgen, den<br />

so genannten Armleuchteralgen umfasst, benötigt kalkreiches, hartes Wasser. Die<br />

Untergruppe der Glanzleuchteralgen hingegen benötigt weiches, neutrales bis saures<br />

Wasser. Es kann daher zwischen Hartwasser- <strong>und</strong> Weichwasser-Armleuchteralgen<br />

Gesellschaften unterschieden werden. Da einzelne <strong>Arten</strong> auf eine sehr "feinfühlige" Art an<br />

den Nährstoffgehalt <strong>und</strong> Wasserchemismus angepasst sind, können sich Bestände dieser<br />

Algen nur dann dauerhaft halten, wenn das Wasser sauber <strong>und</strong> unbelastet ist. Da sie auf<br />

Wasserbewegung empfindlich reagieren, findet man sie in größeren Stillgewässern meist in<br />

windstillen Buchten. Armleuchteralgen haben zudem einen ausgesprochenen<br />

Pioniercharakter, sie gelten als Erstbesiedler ursprünglich vegetationsfreier<br />

Unterwasserböden. Sie besiedeln rasch einen Standort, können aber durch Konkurrenz<br />

höherer Pflanzen, Eintrübung des Wassers oder durch Änderung des Wasserchemismus<br />

ebenso rasch wieder verschwinden.<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es zu einer Anhebung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels, wodurch sich die Situation für alle Feuchtlebensräume etwas<br />

verbessert. Durch die Sohlstabilisierung ist in Zukunft garantiert, dass es zu keiner weiteren<br />

Eintiefung der Donau <strong>und</strong> einer damit verb<strong>und</strong>enen Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels<br />

kommt. Langfristig betrachtet wird zumindest der Status quo erhalten (siehe Karte zur<br />

potenziellen Verbreitung im Anhang).<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 29


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.3 3150 NATÜRLICHE STILLGEWÄSSER MIT<br />

WASSERSCHWEBER-GESELLSCHAFTEN<br />

Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder<br />

Hydrocharitions<br />

Abbildung 6:<br />

<strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3150 (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de)<br />

Als weitere Kurzbezeichnung wird der Begriff „Submerse Makrophyten- <strong>und</strong><br />

Schwimmblattgesellschaften“ verwendet.<br />

4.1.3.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Lebensraumtyp umfasst natürliche nährstoffreiche (meso- bis eutrophe) Stillgewässer<br />

(Weiher, Seen, Altarme, Teiche) mit Schwimmblatt- oder Wasserpflanzenvegetation. Die<br />

Vegetation ist relativ artenarm <strong>und</strong> wird von Hydrophyten (ausdauernde Wasserpflanzen)<br />

<strong>und</strong> Pleustophyten (auf der Wasseroberfläche passiv treibende Pflanzen) gebildet, welche<br />

folgende Wuchsformen aufweisen können: am Boden wurzelnde Pflanzen mit<br />

Schwimmblättern <strong>und</strong>/oder Unterwasserblättern (Batrachiiden <strong>und</strong> Elodiden mit den<br />

Untergruppen Myriophyllide <strong>und</strong> Potamide) oder aus dem Wasser herausragenden Blättern<br />

(Stratiotiden) <strong>und</strong> nicht im Boden wurzelnde Pflanzen mit Unterwasserblättern<br />

(Ceratophyllide) oder auf dem Wasser schwimmenden Blätter (oder blattartigen Sprossen)<br />

deren Wurzeln frei ins Wasser hängen (Hydrocharide) oder stark reduziert sind (Lemnide).<br />

Aufgr<strong>und</strong> des Nährstoffreichtums sind die Gewässer des Lebensraumtyps trüb (sommerliche<br />

Sichttiefe von ca. 1-5 Meter) mit schmutzig grauer bis blaugrüner Wasserfarbe. Der<br />

Lebensraumtyp bildet das erste Glied der Verlandungsreihen eutropher Stillgewässers,<br />

welche ab einer Wassertiefe von ca. 4 Metern in die Seerosen-Vegetation <strong>und</strong> weiter in die<br />

amphibischen <strong>und</strong> terrestrischen Vegetationszonen übergehen.<br />

Geologie: indifferent hinsichtlich Geologie, jedoch nicht über sehr sauren Gesteinen<br />

Boden: Mudden, Gyttja, Sapropel<br />

Humus: keiner bzw. Schlammauflagen<br />

Nährstoffhaushalt: meso- bis eutroph meist basenreich (pH > 6)<br />

Wasserhaushalt: dauerhafte Stillgewässer<br />

Seehöhe: Schwerpunkt in den tieferen Lagen, einzelne Gesellschaften reichen aber bis in<br />

die Bergstufe<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 30


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Lebensraumstruktur<br />

Die Vegetation des Lebensraumtyps ist entweder mit an der Wasseroberfläche<br />

schwimmenden (einschichtig) oder gemeinsam mit submers schwebenden <strong>Arten</strong><br />

(zweischichtig) sehr einfach aufgebaut oder bildet vom Stillgewässergr<strong>und</strong> (bis in etwa 7 m<br />

Tiefe reichende) hochwachsende, mehrschichtige Bestände. Oft bilden die wenigen Bestand<br />

bildenden Pflanzen eine dichte Unterwasservegetation aus.<br />

Dynamik<br />

Durch Nährstoffeintrag ins Gewässer kommt es zu einem vermehrten Pflanzenwachstum<br />

<strong>und</strong> einer beschleunigten Verlandung. Im seichter werdenden Wasser werden die<br />

Gesellschaften des Lebensraumtyps daher allmählich von den Folgegesellschaften der<br />

Verlandungsreihe verdrängt (Seerosen-Gesellschaften, Röhrichte, Großseggenrieder etc.).<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Wasserbelastungen durch Nährstoff- oder Schadstoffeinträge kann es aber<br />

auch zu einem Sauerstoffmangel im Wasserkörper kommen, wodurch die Wasserpflanzen<br />

schließlich gänzlich absterben <strong>und</strong> verfaulen.<br />

4.1.3.2 Typische Pflanzenarten<br />

Gr<strong>und</strong>bestand: Ceratophyllum demersum, Elodea canadensis, Hippuris vulgaris, Lemna<br />

gibba, L. minor, L. trisulca, Myriophyllum spicatum, M. verticillatum, Persicaria amphipia var.<br />

natans, Potamogeton crispus, P. lucens, P. natans, P. pectinatus, P. perfoliatus, Ranunculus<br />

aquatilis, R. trichophyllus, Spirodela polyrhiza, Utricularia australis, U. vulgaris<br />

Wertsteigernd: Ceratophyllum submersum, Hottonia palustris, Hydrocharis morsus-ranae, L.<br />

trisulca, L. turionifera, Myriophyllum alternifolium, Potamogeton acutifolius, P. alpinus, P.<br />

coloratus, P. compressus, P. filiformis, P. friesii, P. obtusifolius, P. praelongus, P. pusillus, P.<br />

trichoides, Ranunculus rionii, Riccia fluitane (M), R. renana (M), Ricciocarpus natane (M),<br />

Ranunculus circinatus, Stratiotes aloides<br />

4.1.3.3 Typische Tierarten<br />

Fledermausarten: Für nahezu alle heimischen Fledermausarten stellt dieser Lebensraumtyp<br />

ein potenzielles Jagdgebiet dar bzw. wird zum Trinken aufgesucht.<br />

Fischarten: Rhodeus sericeus amarus, Misgurnus fossilis, Tinca tinca, Scardinius<br />

erythrophthalmus, Leucaspius delineatus, Carassius auratus<br />

Flusskrebsarten: Sumpfkrebs (Astacus leptodactylus)<br />

Schmetterlingsarten: Elophila nymphaeata (Pyralidae), Elophila rivulalis (Pyralidae),<br />

Parapoynx nivalis (Pyralidae), Parapoynx stratiotatum (Pyralidae)<br />

Laufkäferarten: Stillgewässerverlandungen mit oftmals artenarmer Vegetation (z.B.<br />

Röhrichte) werden von anspruchsvollen <strong>Arten</strong> aus den Gattungen Bembidion (z.B. B.<br />

gilvipes, B. doris), Patrobus (z.B. P. australis), Trichocellus (T. placidus), Stenolophus (S.<br />

skrimshiranus, S. discophorus), Acupalpus (z.B. A. parvulus, A. maculatus, A. luteatus, A.<br />

exiguus), Anthracus (A. consputus, A. longicornis), Pterostichus (z.B. P. gracilis, P.<br />

aterrimus), Agonum (z.B. A. dolens, A. versutum, A. hypocrita, A. lugens, A. piceum, A.<br />

gracile), Chlaenius (z.B. C. tristis, C. sulcicollis), Oodes (O. gracilis), Badister (z.B. B.<br />

unipustulatus, B. meridionalis, B. dorsiger, B. dilatatus, B. peltatus, B. collaris), Odacantha<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 31


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

(O. melanura), Demetrias (D. monostigma, D. imperialis) <strong>und</strong> Paradromius (P. longiceps)<br />

bewohnt.<br />

Zikadenarten: Erotettix cyane, Calligypona reyi, Coryphaelus gyllenhalii, Parapotes<br />

reticulatus sowie zahlreiche weitere Charakterarten der Röhricht- <strong>und</strong> Großseggenzone.<br />

4.1.3.4 Verbreitung<br />

Europa<br />

Der Lebensraumtyp kommt in ganz Europa vor.<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 wird der Lebensraumtyp in allen Mitgliedstaaten <strong>und</strong> in allen<br />

biogeographischen Regionen angegeben.<br />

Österreich<br />

Der Lebensraumtyp hat seinen Verbreitungsschwerpunkt in der kontinentalen<br />

biogeographischen Region Österreichs, also in den Alpenvorländern, dem Granit- <strong>und</strong><br />

Gneishochland <strong>und</strong> dem Pannonischen Flach- <strong>und</strong> Hügelland. Der Lebensraumtyp ist in<br />

allen B<strong>und</strong>esländern verbreitet.<br />

Donauauen<br />

Dieser Lebensraumtyp, welcher offene, meist kleine Stillgewässer mit einer artenarmen<br />

Vegetation aus schwimmenden oder untergetauchten Pflanzen inklusive der Ufervegetation<br />

umfasst, kommt in basenreichen Gewässern mit nährstoffreichem Untergr<strong>und</strong> (oft ein<br />

schlammiger Auboden) vor. Durch etwaige Überschwemmungen wird das Wasser mit<br />

Nährstoffen angereichert.<br />

Der Lebensraumtyp ist zwar an allen Altwässern in den Donauauen östlich von Wien<br />

ausgebildet (siehe Verbreitungskarte im Anhang), jedoch leidet der überwiegende <strong>Teil</strong> der<br />

Standorte an den Folgen der Regulierung der Donau <strong>und</strong> der großflächigen Abdämmung des<br />

ehemaligen Überschwemmungsgebietes. Aufgr<strong>und</strong> der zunehmenden Verlandung der<br />

Altwässer geht die Vielfalt an Ausprägungen verloren.<br />

Fläche in Österreich<br />

Allein im B<strong>und</strong>esland Niederösterreich wurde eine Fläche von r<strong>und</strong> 1.400 ha des<br />

Lebensraumtyps in den <strong>FFH</strong>-Gebieten erfasst. Eine Auswertung der Standard-Datenbögen<br />

ergibt, dass r<strong>und</strong> 31.000 ha von dem Lebensraumtyp in den <strong>FFH</strong>-Gebieten Österreichs<br />

nominiert wurden. Die Erfassung der Wasserflächen Österreichs (Stillgewässer) von<br />

CORINE Landcover ergab eine Fläche von 43.685 ha. Somit kann in einer neuen<br />

Annäherung von einer Fläche des Lebensraumtyps in Österreich von wenigstens 30.000 ha<br />

ausgegangen werden.<br />

Fläche in der EU<br />

Deutschland schätzt r<strong>und</strong> 140.000-153.000 ha des Lebensraumtyps, Belgien ca. 500 ha,<br />

Griechenland 15.100 ha.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 32


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 7: Verbreitung des <strong>FFH</strong> - Lebensraumtyps 3150 in Österreich (aus ELLMAUER 2005)<br />

4.1.3.5 Gefährdung<br />

Einstufung<br />

Nach den Roten Liste der Pflanzengesellschaften Vorarlbergs <strong>und</strong> Salzburgs sind die<br />

unterschiedlichen Gesellschaften der „Submersen Makrophyten- <strong>und</strong><br />

Schwimmblattgesellschaften“, welche dem Lebensraumtyp zugeordnet werden können, in<br />

einer Spannbreite von + (derzeit noch nicht erkennbar gefährdet) bis 2 (stark gefährdet)<br />

eingestuft.<br />

Entwicklungstendenzen: Die Bestände des Lebensraumtyps sind in den letzten Jahrzehnten<br />

sicherlich stark zurückgegangen <strong>und</strong> haben sich qualitativ verschlechtert.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Veränderung des hydrologischen Regimes durch Gr<strong>und</strong>wasser- <strong>und</strong> Pegelabsenkungen<br />

• Eutrophierung (Hypertrophierung) der Gewässer infolge von Nährstoffeinträgen<br />

(Einleitungen oder diffuse Einträge)<br />

• Verschlammung des Gewässergr<strong>und</strong>es<br />

• Intensivierung der fischereilichen Nutzung<br />

• Uferverbauungen, Uferbefestigungen <strong>und</strong> Uferbegrünungen<br />

• Wassertrübung <strong>und</strong> Eutrophierung infolge intensiver Beweidung der Uferzonen<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 33


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Übernutzung durch Freizeitbetrieb (z.B. Bade- <strong>und</strong> Bootsbetrieb)<br />

• Zerstörung der Gewässer durch Verfüllung (Kleingewässer)<br />

Verantwortung<br />

Österreich trägt Verantwortung für die Sicherung der großen Altarmsysteme von Donau <strong>und</strong><br />

March, welche ein für Europa wichtiges <strong>und</strong> repräsentatives Vorkommen des<br />

Lebensraumtyps darstellen.<br />

4.1.3.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Erhaltung der Gewässer in ihrer Hydrologie <strong>und</strong> Trophie<br />

• Weitgehender Nutzungsverzicht<br />

• Verhinderung von Nährstoffeinträgen aus punktförmigen (Abflussrohre) bzw. flächigen<br />

(z.B. Ackerflächen) Quellen<br />

• Einrichtung von Pufferzonen r<strong>und</strong> um das Gewässer<br />

4.1.3.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit <strong>und</strong> der Abhängigkeit von spezifischen hydrologischen<br />

Verhältnissen weisen die Stillgewässer mit Wasserschweber-Gesellschaften der Donauauen<br />

unterhalb Wiens eine besonders hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen<br />

Maßnahmen auf.<br />

4.1.3.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es zu einer Anhebung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels, wodurch sich die Situation für alle Feuchtlebensräume etwas<br />

verbessert. Durch die Sohlstabilisierung ist in Zukunft garantiert, dass es zu keiner weiteren<br />

Eintiefung der Donau <strong>und</strong> keiner damit verb<strong>und</strong>enen Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels<br />

kommt. Durch die Gewässervernetzungen gehen jedoch potenzielle Flächen für diesen<br />

Lebensraumtyp verloren. Vor allem in den Bereichen Zainet Hagel, Beugen Altarm,<br />

Fischamend, Johler Arm <strong>und</strong> Äuglarm zeigt sich ein Verlust der für submerse Makrophyten<strong>und</strong><br />

Schwimmblattgesellschaften potenziell besiedelbaren Fläche (siehe Karte zur<br />

potenziellen Verbreitung im Anhang).<br />

Resümee<br />

Bei den Maßnahmen des Flussbaulichen Gesamtprojektes handelt es sich um eine „nicht<br />

erhebliche Beeinträchtigung“ im Sinne der <strong>FFH</strong>-Richtlinie. Alle Lebensraumstrukturen <strong>und</strong><br />

Standortseigenschaften, welche für den <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3150 notwendig sind, werden<br />

auch weiter im Gebiet vorhanden sein. Der „günstige Erhaltungszustand“ wird daher nicht<br />

gefährdet <strong>und</strong> durch den Stopp der Sohleintiefung auch langfristig gesichert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 34


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.4 3240 ALPINE FLÜSSE UND IHRE UFERVEGETATION MIT<br />

SALIX ELEAGNOS<br />

4.1.4.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Lebensraumtyp findet sich an Kies- <strong>und</strong> Schotterbänken an Gebirgsflüssen, welche über<br />

die Mittelwasserlinie emporragen <strong>und</strong> nur noch episodisch überflutet <strong>und</strong> mit Sand oder Kies<br />

überschüttet werden. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist der Wasserhaushalt relativ günstig. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

geringen Wasserhaltekapazität des Bodens trocknet dieser bei Niedrigwasserständen<br />

allerdings relativ rasch aus. Je nach Bodenfeuchte <strong>und</strong> Substratbeschaffenheit sind die<br />

Bestände als lockeres Gebüsch, Buschwald oder als geschlossener Wald entwickelt. Unter<br />

günstigen Verhältnissen, die für den Lebensraumtyp im Untersuchungsgebiet allerdings nicht<br />

gegeben sind, erreicht die Lavendel-Weide (Salix eleagnos) Höhen von 10-15 m. Gebüsche<br />

auf trockenen Standorten werden hingegen lediglich 2-3 m hoch. In den Gebüschen ist die<br />

Krautschicht locker <strong>und</strong> enthält auch zahlreiche Trockenrasen-<strong>Arten</strong>. Die 1-3 m hohen<br />

Sanddorndickichte sind meist gleichaltrig aufgebaut, während die Weidenbüsche einzeln <strong>und</strong><br />

aufgelockert stehen (MAYER 1974). Bei Reifung des Bodens können sich Lavendelweiden-<br />

Auen in der montanen Stufe zu Grauerlen-Auen weiterentwickeln. Durch heftige Hochwässer<br />

können die Standorte jedoch auch so stark zerstört <strong>und</strong> mit Sedimenten überlagert werden,<br />

dass es zu einer Degradation zu Alluvial-Gesellschaften (z.B. Lebensraumtyp 3220) kommt<br />

(ELLMAUER 2004).In colliner bis submontaner Stufe entwickelt sich das Lavendelweiden-<br />

Gebüsch nur noch an trockenen Standorten, dass es bei besserer Wasserversorgung von<br />

der konkurrenzkräftigeren Silber-Weide (Salix alba) verdrängt wird. In degradierten<br />

Augebieten ohne regelmäßiges Hochwasser können Fragmente des Lebensraumtyps als<br />

Relikte in Folgegesellschaften (je nach Reifung des Bodens Eschenwälder oder Heißländen-<br />

Vegetation) über Jahrzehnte hinaus erhalten bleiben.<br />

Zum <strong>FFH</strong>-Typ 3240 zählen im Gebiet die folgenden drei Pflanzengesellschaften:<br />

• Lavendelweiden-Sanddornbüsch (Salici eleagni-Hippophaetum)<br />

• Sanddorn-Berberitzengebüsch (Hippophaeo-Berberidetum)<br />

• Purpurweidengebüsch (Salix purpurea-Gesellschaft)<br />

4.1.4.2 Typische Pflanzenarten<br />

Als dominante <strong>Arten</strong> treten je nach Bodenverhältnis Salix eleagnos oder Hippophae<br />

rhamnoides in Erscheinung. Beigemischt sind weitere Baum- <strong>und</strong> Straucharten, wie Pinus<br />

sylvestris, Populus nigra, Salix alba oder Salix purpurea. Die Krautschicht wird vornehmlich<br />

von <strong>Arten</strong> der Halbtrockenrasen <strong>und</strong> Heißländen aufgebaut.<br />

4.1.4.3 Verbreitung<br />

Europäische Union (15)<br />

Der Lebensraumtyp ist auf den Alpen-Pyrenäenbogen <strong>und</strong> dessen unmittelbares Vorland<br />

beschränkt (ELLMAUER 2004). Der allgemeinen Verbreitung entsprechend hat der<br />

Lebensraumtyp innerhalb der EU 15 seinen Schwerpunkt in der alpinen <strong>und</strong> den<br />

anschließenden Bereichen der kontinentalen biogeographischen Region.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 35


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Österreich<br />

Die Hauptvorkommen des Lebensraumtyps in Österreich liegen in den Alpen <strong>und</strong> hier<br />

wiederum schwerpunktmäßig in den nördlichen <strong>und</strong> südlichen Kalkalpen (ELLMAUER 2004).<br />

Entlang der großen Flüsse reicht der Lebensraumtyp aber auch in das Nördliche <strong>und</strong><br />

Südöstliche Alpenvorland sowie bis in das Pannonikum, wo sie sich jedoch meist durch<br />

Sukzession an regulierten Flussabschnitten rasch in andere Pflanzengesellschaften<br />

weiterentwickeln. Wenige Vorkommen finden sich auch an den Donaudurchbruchsstrecken<br />

am Südrand der Böhmischen Masse<br />

Donauauen<br />

Der Lavendelweiden-Sanddornbusch <strong>und</strong> das Sanddorn-Berberitzengebüsch sind<br />

kleinräumig am Mittelwasser in der Unteren Lobau verbreitet. Genaue Flächenangaben<br />

können aus den Forstoperaten <strong>und</strong> der Biotoptypenkartierung allerdings keine gegeben<br />

werden.<br />

Fläche in Österreich<br />

Eine Auswertung der Standard-Datenbögen ergibt, dass in den <strong>FFH</strong>-Gebieten Österreichs<br />

eine Fläche von r<strong>und</strong> 1.640 ha des Lebensraumtyps vorhanden ist. ELLMAUER (2004) schätzt<br />

eine Fläche von 5.000-10.000 ha in ganz Österreich.<br />

4.1.4.4 Gefährdung<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al. 2002) werden die<br />

entsprechenden Biotoptypen (Weidenpioniergebüsch <strong>und</strong> Lavendelweiden-<br />

Sanddorngebüsch) in den Gefährdungskategorien 1 (von vollständiger Vernichtung bedroht)<br />

<strong>und</strong> 2 (stark gefährdet) eingestuft.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Veränderung des hydrologischen Regimes <strong>und</strong> des Geschiebetransportes z.B. durch<br />

flussbauliche Maßnahmen<br />

• Energiewirtschaftliche Nutzung<br />

• Uferverbauung<br />

• Schotterentnahme im Flussbereich<br />

• Freizeitnutzung (z.B. Bade- <strong>und</strong> Bootsbetrieb)<br />

4.1.4.5 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Erhaltung der Gewässer in ihrer Hydrologie<br />

• Sicherung bzw. Schaffung breiter Flusskorridore, in denen sich das Flussbett<br />

abschnittsweise verlagern kann<br />

• Aufrechterhaltung eines Geschiebekontinuums an den Flüssen<br />

• Einrichtung von Pufferzonen r<strong>und</strong> um das Gewässer<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 36


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.4.6 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Kleinflächigkeit <strong>und</strong> der Abhängigkeit von spezifischen hydrologischen<br />

Verhältnissen weist dieser Lebensraumtyp in den Donauauen unterhalb Wiens eine<br />

besonders hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen auf.<br />

4.1.4.7 Eingriffserheblichkeit<br />

Die beiden ersten Gesellschaften (Lavendelweiden-Sanddorngebüsch, Sanddorn-<br />

Berberitzengebüsch) sind typisch für nicht oder nur sehr selten überschwemmte, meistens<br />

abgedämmte Bereiche der Donauauen, wie etwa die Lobau. Aufgr<strong>und</strong> der hohen<br />

Flurabstände kommt es zu keinen Auswirkungen durch das Vorhaben.<br />

Für die Purpurweidenauen ist eine gering positive Eingriffserheblichkeit gegeben, da<br />

es zur Neuschaffung dynamischer Habitate kommt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 37


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.5 3260 FLUTHAHNENFUSS-GESELLSCHAFTEN<br />

Flüsse der planaren <strong>und</strong> collinen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis <strong>und</strong><br />

Decscallitricho-Batrachion<br />

Abbildung 8:<br />

<strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3260 (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de)<br />

Der Lebensraumtyp wird häufig unter Nutzung der deutschen Bezeichnung des Verbandes<br />

Ranunculion fluitantis verkürzt als „Fluthahnenfuß-Gesellschaften“ bezeichnet. Eine weitere<br />

Bezeichnung lautet „Unterwasservegetation an Fließgewässern der Montanstufe <strong>und</strong> der<br />

Ebene“.<br />

4.1.5.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Lebensraumtyp ist im Rhitral <strong>und</strong> Potamal von natürlichen <strong>und</strong> naturnahen<br />

Fließgewässern (Bäche <strong>und</strong> Flüsse) von der Ebene (planare Stufe) bis ins Bergland<br />

(montane Stufe) verbreitet. Entscheidender ökologischer Faktor für die Vegetation ist die<br />

Strömungsgeschwindigkeit (insbesondere die Strömungs-Extreme). Der Lebensraumtyp ist<br />

in langsam (10-25 cm/s) bis rasch (> 25 cm/s) strömendem Wasser anzutreffen. Ab einer<br />

Strömungsgeschwindigkeit von mehr als 25 cm/s setzen die rheoklinen bis rheophilen<br />

Pflanzengesellschaften ein, wobei ab 50 cm/s nur noch submerse Pflanzen auftreten. Das<br />

Wachstum von rheophilen Makrophyten ist bis zu einer längerfristig einwirkenden<br />

Strömungsgeschwindigkeit von maximal 110-120 cm/s möglich. In Mitteleuropa gibt es<br />

lediglich 2 makrophytische <strong>Arten</strong> (Ranunculus flutians, R. penicillatus), welche vom<br />

strömenden Wasser abhängig sind. Da Strömung ein sehr lebensfeindliches Milieu darstellt,<br />

können sich darüber hinaus nur wenige <strong>Arten</strong> im fließenden Wasser behaupten. Es handelt<br />

sich dabei um im Boden verankerte Hydrophyten (Gefäßpflanzen <strong>und</strong> Wassermoose) mit<br />

überwiegend langgestreckten, dahinflutenden, pfriemlichen oder fein zerteilten Blättern. Sie<br />

gehören zur Gruppe der Vallisneriiden, Pepliden <strong>und</strong> Batrachiiden. Durch die Strömung<br />

wirken Zug-, Scher- <strong>und</strong> Transportkräfte auf die Pflanzen, welche nicht nur negative<br />

Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum haben müssen. So wird etwa die Ausbreitung der<br />

Pflanzen entweder in Form von vegetativer Vermehrung oder aber auch der Verbreitung der<br />

schwimmfähigen Diasporen begünstigt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 38


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Der Lebensraumtyp kommt bevorzugt in gering bis mäßig belasteten Fließgewässern<br />

(Gewässergüteklasse II) vor. In stark belasteten (a-mesosaproben) Gewässern der<br />

Güteklasse III ist nur noch das Callitrichetum obtusangulae vorzufinden.<br />

Geologie: indifferent<br />

Boden: subhydrische Böden vom Typ des Protopedon; Substrate stellen Schluff, Sand, Kies<br />

Schotter blockiges Material dar<br />

Humus: überwiegend fehlend<br />

Nährstoffhaushalt: Gewässer von oligo- bis eutroph<br />

Wasserhaushalt: untergetauchte Pflanzengesellschaften<br />

Klima: indifferent<br />

Seehöhe: planar bis montan<br />

Lebensraumstruktur<br />

Die Verteilung der Vegetation im Flussbett spiegelt die laterale <strong>und</strong> longitudinale<br />

Strukturierung des Fließgewässers wider. Entsprechende Pflanzengesellschaften sind in den<br />

relativ seichten, strömungsreicheren Abschnitten des Gewässers (den Schnellen)<br />

ausgebildet, während die meist träge fließenden kolkartigen Vertiefungen der Bäche bzw.<br />

der Stromstrich der Flüsse vegetationsfrei bleiben. Auch innerhalb eines Vegetationspatches<br />

verteilen sich die unterschiedlichen Pflanzenarten in Abhängigkeit von den<br />

Strömungsverhältnissen. So besiedeln etwa Moose <strong>und</strong> Algen den Luv, während die<br />

Makrophyten die strömungsärmeren Leebereiche besiedeln. Anders als in Stillgewässern,<br />

wo oftmals eine klare gürtelartige Gliederung zu erkennen ist, sind daher häufig<br />

vegetationsfreie Stellen mit unterschiedlich stark bewachsenen Bereichen bzw. die<br />

verschiedenen Pflanzengesellschaften untereinander mosaikartig verzahnt. Die<br />

durchschnittliche Vegetationsbedeckung des Gewässeruntergr<strong>und</strong>es mitteleuropäischer<br />

Fließgewässersysteme durch Makrophyten ist insgesamt sehr gering. Der Deckungsgrad<br />

bezogen auf die gesamte Gewässerbreite beträgt meist weniger als 10 %.<br />

Dynamik<br />

Durch dichten Pflanzenbewuchs kann es zu einer Verlangsamung des Gewässers kommen,<br />

was die Anlagerungen kleinerer Fraktionen (z.B. Schluff oder auch organisches Material) zur<br />

Folge haben kann. Durch allmähliche Anlandung besonders in der aquatischen Randzone<br />

kann es zu einer Entwicklung hin zu Flussröhrichten kommen. Umgekehrt kommt es z.B.<br />

durch stärkere Hochwässer mitunter zu einer Zerstörung der flutenden<br />

Pflanzengesellschaften entweder infolge Überschüttung mit Sedimenten oder weil die<br />

Pflanzen aufgr<strong>und</strong> der erhöhten Fließgeschwindigkeiten weggerissen werden.<br />

4.1.5.2 Typische Pflanzenarten<br />

Berula erecta f. submersa, Brachythecium rivulare (M), Callitriche obtusangula, C.<br />

hammulata, Cinclidotus fontinaloides (M), Fontinalis antipyretica (M), Glyceria fluitans f.<br />

submersa, Groenlandia densa, Myriophyllum spicatum, M. verticillatum, Potamogeton<br />

alpinus, P. crispus, P. pec tinatus, Ranunculus fluitans, R. penicillatus, R. trichophyllus,<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 39


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Sagittaria sagittifolia f. vallisneriifolia, Sparganium emersum, Veronica anagallis-aquatica, V.<br />

beccabunga, Zannichellia palustris f. fluviatilis<br />

4.1.5.3 Typische Tierarten<br />

Fledermausarten: Für nahezu alle heimischen Fledermausarten stellt dieser Lebensraumtyp<br />

ein potenzielles Jagdgebiet dar bzw. wird zum Trinken aufgesucht.<br />

Flusskrebsarten: Edelkrebs (Astacus astacus)<br />

Laufkäferarten: Auf mehr oder weniger vegetationslosen Alluvionen leben zumeist<br />

unmittelbar an der Wasseranschlagslinie auf verschiedene Korngrößen hoch spezialisierte<br />

<strong>Arten</strong> der Gattungen Cylindera (C. arenaria viennensis), Nebria (N. livida), Elaphrus (z.B.<br />

Elaphrus ullrichii), Dyschirius (z.B. D. digitatus, D. nitidus, D. politus, D. parallelus ruficornis),<br />

Paratachys (P. fulvicollis), Bembidion (z.B. B. argenteolum, B. littorale, B. laticolle, B.<br />

splendidum, B. dalmatinum, B. modestum), Poecilus (P. subcoeruleus), Amara (A. fulva) <strong>und</strong><br />

Chlaenius (C. festivus).<br />

4.1.5.4 Verbreitung<br />

Europa<br />

Der Lebensraumtyp ist in Europa relativ weit verbreitet. Die beiden einzigen, in Mitteleuropa<br />

weitgehend auf Fließgewässer beschränkten <strong>Arten</strong> Ranunculus fluitans <strong>und</strong> R. penicillatus<br />

sind einerseits west- <strong>und</strong> zentraleuropäisch (östlich bis in die ehemalige Tschechoslowakei<br />

einerseits, andererseits bis nach Russland) verbreitet. Die <strong>Arten</strong> reichen im Norden bis etwa<br />

Irland <strong>und</strong> Nordengland, im Süden bis nach Portugal <strong>und</strong> Italien, kommen aber auf dem<br />

Balkan nicht vor. Allerdings dürfte es andere Vegetationseinheiten des Lebensraumtyps<br />

auch am Balkan geben.<br />

Europäische Union (15)<br />

Der Lebensraumtyp kommt in allen 15 Staaten der damaligen EU vor <strong>und</strong> fehlt nur in der<br />

makaronesischen biogeographischen Region.<br />

Österreich<br />

Die genaue Verbreitung des Lebensraumtyps ist in Österreich nahezu unbekannt, es liegt<br />

nur äußerst spärliches Aufnahmematerial vor. Gesicherte Nachweise gibt es aus dem<br />

Nördlichen Granit- <strong>und</strong> Gneishochland (z.B. Thaya bei Hardegg, Kamp), aus den Nordalpen<br />

(z.B. aus der Alm bei Grünau oder bei Göfis in Vorarlberg), dem nördlichen Alpenvorland <strong>und</strong><br />

dem Pannonischen Flach- <strong>und</strong> Hügelland (z.B. Fischa). Der Lebensraumtyp dürfte in allen<br />

B<strong>und</strong>esländern vorkommen, da auch floristische Angaben von Ranunculus fluitans in allen<br />

B<strong>und</strong>esländern vorliegen.<br />

Donauauen<br />

Im Projektgebiet findet man diesen Lebensraumtyp zumindest als Rumpfgesellschaft in allen<br />

Bereichen (siehe Verbreitungskarte im Anhang).<br />

Flächen in Österreich<br />

Die Erhebung der Natura 2000-Gebiete Niederösterreichs hat eine Fläche von knapp 90 ha<br />

ergeben. Eine Abgrenzung <strong>und</strong> damit eine Flächenbestimmung sind jedoch sehr schwierig.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 40


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Die Auswertung der Standard-Datenbögen ergibt eine Fläche des Lebensraumtyps in den<br />

nominierten <strong>FFH</strong>-Gebieten von ca. 400 ha. Die Angabe von Fließgewässer-Kilometern, in<br />

denen Bestände des Lebensraumtyps vorkommen, würde eine sinnvollere Information<br />

bieten.<br />

Flächen in der EU<br />

In Deutschland wird eine Fläche von 22.000 - 27.000 ha des Lebensraumtyps angegeben,<br />

Belgien gibt eine Fläche von > 500 ha an, Griechenland schätzt eine Fläche von 850 ha.<br />

4.1.5.5 Gefährdung<br />

Einstufung: Die Gesellschaften des Lebensraumtyps wird in der Roten Liste für Vorarlberg<br />

als ungefährdet bis gefährdet (Kategorien + <strong>und</strong> 3) angegeben. Im B<strong>und</strong>esland Salzburg ist<br />

das Ranunculetum fluitantis bereits ausgestorben, eine weitere Gesellschaft des<br />

Lebensraumtyps gilt hier als stark gefährdet (Kategorie 2).<br />

Entwicklungstendenzen: Aufgr<strong>und</strong> der Regulierung <strong>und</strong> Verbauung der Fließgewässer sowie<br />

der Belastung durch Abwässer ist der Lebensraumtyp in den letzten Jahrzehnten mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit sehr stark zurückgegangen bzw. qualitativ stark verarmt.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Eutrophierung durch Nährstoffeinträge<br />

• Einleitung von Abwässern <strong>und</strong> Klärwasser<br />

• Thermische Belastung durch Einleitung von Kraftwerkskühlwasser<br />

• Stauhaltung<br />

• Lauf- <strong>und</strong> Strukturveränderungen durch wasserbautechnische Maßnahmen<br />

(Laufbegradigung, Uferverbauung, Sohlebefestigung, Verrohrung)<br />

• Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung in den Wassereinzugsgebieten<br />

• Fischereiliche Übernutzung<br />

Zerstörung der Vegetation durch Freizeitnutzung (z.B. Motorbootsverkehr, Badebetrieb)<br />

Verantwortung: Aufgr<strong>und</strong> des geringen Kenntnisstandes zu diesem Lebensraumtyp ist eine<br />

Einschätzung über die Verantwortung Österreichs zu seiner Erhaltung nicht möglich.<br />

4.1.5.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Schutz <strong>und</strong> Erhaltung der Fließgewässer in ihrer Hydrologie<br />

• Verhinderung von Nährstoffeinträgen (z.B. durch Anlage von Pufferzonen entlang der<br />

Gewässer, durch zumindest biologische – wenn möglich auch chemische - Reinigung der<br />

eingeleiteten Abwässer etc.)<br />

• Renaturierung begradigter <strong>und</strong> verbauter Fließgewässer <strong>und</strong> Fließgewässerabschnitte<br />

• Sofern möglich Beseitigung wasserbautechnischer Anlagen zur Stauhaltung (z.B.<br />

Querbauwerke)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 41


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.5.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit <strong>und</strong> der Abhängigkeit von spezifischen hydrologischen<br />

Verhältnissen weisen die Fluthahnenfuss-Gesellschaften der Donauauen unterhalb Wiens<br />

eine besonders hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen auf.<br />

4.1.5.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Dieser Lebensraumtyp kommt in Bächen, kleinen bis mittelgroßen Flüssen, aber auch in<br />

durchströmten Altarmen <strong>und</strong> ständig durchflossenen, naturnahen Gräben über<br />

feinschottrigem, sandigem oder schlammigem Gr<strong>und</strong> von der Ebene bis ins Bergland vor.<br />

Ein Vorkommen dieses Typs in den Donauauen östlich von Wien ist gegeben. Vor allem in<br />

den Bereichen Lobau, Haslau-Regelsbrunn <strong>und</strong> Roßkopfarm können relevante<br />

Makrophytenarten gef<strong>und</strong>en werden (siehe Verbreitungskarte im Anhang).<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt ist einerseits mit einem Verlust andererseits mit<br />

einem verstärkten Angebot an potentiell besiedelbaren Flächen zu rechnen. Langfristig<br />

kommt es daher zu geringen Auswirkungen (siehe Karte zur potentiellen Verbreitung im<br />

Anhang).<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 42


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.6 3270 ZWEIZAHNFLUREN SCHLAMMIGER FLUSSUFER<br />

Flüsse mit Schlammbänken mit Vegetation des Chenopodion rubri p.p. <strong>und</strong> des<br />

Bidention p.p.)<br />

Abbildung 9:<br />

Zweizahnflur auf Schotterbank mit dominanten Aspekt des Milden Knöterichs (Persicaria mitis)<br />

4.1.6.1 Kurzbeschreibung<br />

Zur so genannten Pioniervegetation an periodisch trocken fallenden Sand- <strong>und</strong><br />

Kiesablagerungen des Hauptstromes <strong>und</strong> der Nebengewässer zählen mehrere<br />

Pflanzengesellschaften, die allesamt dem <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3270 zugeordnet werden.<br />

Die in dieser Klasse zusammengefassten Gesellschaften sind durch das dominante<br />

Vorkommen von sommerannuellen <strong>und</strong> daher kurzlebigen Pflanzen mit schneller<br />

Entwicklungsdynamik gekennzeichnet, die auf ein kurzfristig reichliches Nährstoffangebot<br />

angewiesen sind. Diese Bedingungen sind typischerweise an Ufer- <strong>und</strong> Spülsäumen mit<br />

rasch trockenfallenden Sedimenten mit einem hohen Anteil der Feinfraktion an der<br />

Gesamttextur ausgebildet. Zweizahngesellschaften entwickeln sich sehr rasch auf<br />

trockenfallenden Sedimenten. Die <strong>Arten</strong>gemeinschaften der Erstbesiedler bleiben instabil<br />

<strong>und</strong> offen <strong>und</strong> wechseln in ihrer Zusammensetzung mit den Bedingungen der jeweiligen<br />

Vegetationsperiode. Die Bestände sind zumeist nur kleinräumig an meso- bis eutrophen<br />

Flussufern <strong>und</strong> anderen ammoniakreichen Standorten verbreitet <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> der speziellen<br />

Ökologie durchwegs artenarm. Die Standorte fallen im Sommer periodisch trocken, sind aber<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich feucht <strong>und</strong> teilweise längere Zeit überschwemmt. Die Gesellschaften der<br />

Knöterich-Melden-Säume sind beschränkt auf den Bereich zwischen Mittel- <strong>und</strong><br />

Niedrigwasserlinie strukturreicher Ufer. Floristisch bestehen einige Verbindungen zu den<br />

Unkrautgesellschaften der Winter- <strong>und</strong> Sommerfruchtkulturen auf eher basenarmen Böden<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 43


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

(Chenopodietalia albi), von denen nach ELLENBERG (1986) einige <strong>Arten</strong> ihre Primärstandorte<br />

auf Uferbänken haben.<br />

Diese Bestände der Pioniervegetation werden dem <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3270 (Flüsse mit<br />

Schlammbänken mit Vegetation des Chenopodion rubri p.p. <strong>und</strong> des Bidention p.p.)<br />

zugeordnet.<br />

4.1.6.2 Verbreitung<br />

Die Pioniervegetation ist im gesamten Verlandungsbereich sowie auf den Schotterbänken<br />

kleinflächig <strong>und</strong> saumartig, auf Schotterinseln auch großflächig ausgebildet.<br />

4.1.6.3 Gefährdung<br />

In der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs wurde die Pioniervegetation noch<br />

nicht bearbeitet.<br />

Gefährdungsursachen sind nach ELLMAUER (2005b):<br />

• Veränderung der Pegeldynamik der Fließgewässer auf gleichbleibend niedrigem oder<br />

hohem Niveau (z.B. Stauhaltungen, Hochwasserschutzmaßnahmen)<br />

• Wasserbautechnische Maßnahmen zur Laufbegradigung <strong>und</strong> Uferbefestigung<br />

• Umgestaltung von Flach- zu Steilufern <strong>und</strong> Uferbepflanzungen<br />

• Schadstoffeinträge <strong>und</strong> Abwassereinleitungen<br />

• Intensive Freizeitnutzung der Wasserwechselzonen <strong>und</strong> Uferbereiche<br />

4.1.6.4 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Gewährleistung der jahresperiodischen Wasserstandsdynamik<br />

• Minimierung der Nährstoff- <strong>und</strong> Schadstofflasten in den Gewässern<br />

• Erhaltung <strong>und</strong> Wiederherstellung von Ausuferungsbereichen <strong>und</strong> breiten<br />

Wasserwechselzonen in Form naturnaher flacher Uferbereiche<br />

4.1.6.5 Pflanzengesellschaften<br />

Alle nachfolgend beschriebenen Gesellschaften sind für die Donauauen östlich von Wien in<br />

der Literatur beschrieben. Sie wurden bei der Bearbeitung der Pioniervegetation im Rahmen<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojektes teilweise auch aktuell aufgef<strong>und</strong>en.<br />

4.1.6.5.1 Ampferknöterich-Zweizahnflur (Polygono lapathifolii-Bidentetum)<br />

Die Gesellschaft ist auf kiesigen bis schlammigen Substraten an Gewässerufern mit<br />

reichlicher Nährstoffzufuhr ausgebildet, die im Frühling bis Frühsommer überflutet werden. In<br />

den Donauauen dominiert zumeist der Milde Knöterich (Persicaria mitis) die Gesellschaft.<br />

Das Polygono lapathifolii-Bidentetum ist im Untersuchungsgebiet nicht selten, oftmals aber<br />

nur fragmentarisch <strong>und</strong> in enger Verzahnung mit anderen Einheiten ausgebildet.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 44


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.6.5.2 Zweizahn-Wasserpfefferflur (Bidenti-Polygonetum hydropiperis)<br />

Die Zweizahnknöterich-Flur wurde in den rechtsufrigen Donauauen Im Raum Wien von FINK<br />

et al. 1987 nachgewiesen, dürfte aber häufiger im Gebiet vorkommen. Die Gesellschaft<br />

siedelt auf schlammigen, nährstoffreichen Böden, am Rande von größeren <strong>und</strong> kleineren<br />

Gewässern <strong>und</strong> Vernässungen, wo sie kleinräumige, saumähnliche Bestände bildet.<br />

4.1.6.5.3 Rotfuchsschwanzrasen (Rumici-Alopecuretum aequalis)<br />

Rotfuchsschwanzrasen sind vor allem an lehmigen bis sandig-kiesigen Ufern von Altwässern<br />

im Bereich der Mittelwasserlinie anzutreffen. In eher schattigen Bereichen dominiert zumeist<br />

der Milde Knöterich (Persicaria mitis), an sonnigeren <strong>und</strong> kiesigeren Standorten wird der<br />

Rotfuchsschwanz (Alopecurus aequalis) zunehmend häufiger (ROTTER 1999).<br />

Rotfuchsschwanzrasen scheinen den Wasserfenchel-Gesellschaften sukzessional<br />

vorgelagert zu sein <strong>und</strong> besiedeln daher dieselben Standorte wie diese.<br />

4.1.6.5.4 Graumelden-Donauknöterich-Flur (Chenopodio rubri-Polygonetum<br />

brittingeri)<br />

Die Gesellschaften der Graumeldenbestände zeigen nitratreichere Standorte zumeist<br />

schlammiger Flussufer bzw. schottriger Uferbereiche mit hohem Feinsedimentanteil an. Die<br />

schlammigen Sedimente sind reich an Ca- <strong>und</strong> Mg- Ionen <strong>und</strong> bewirken eine stark basische<br />

Bodenreaktion (GEISSELBRECHT-TAFERNER & MUCINA 1993). Der durch den hohen<br />

Ionengehalt verursachte physiologische Trockenstreß manifestiert sich in der schwachen<br />

Sukkulenz einiger steter Gänsefußgewächse. Diese Gesellschaft ist sicherlich die<br />

naturschutzfachlich interessanteste innerhalb der Schottergesellschaften der Donauauen, da<br />

es sich beim Donauknöterich (Persicaria lapathifolia ssp. brittingeri) um einen<br />

mitteleuropäischen Endemiten handelt. Die Graumelden-Donauknöterich-Flur ist eine<br />

charakteristische Stromtalgesellschaft mitteleuropäischer Flüsse <strong>und</strong> bildet Pionierbestände<br />

an Schotter- <strong>und</strong> Kiesbänken. Die Standorte liegen stets zwischen Niedrig- <strong>und</strong><br />

Mittelwasserlinie (GEIßELBRECHT-TAFERNER & MUCINA 1993).<br />

4.1.6.6 Lebensraumansprüche <strong>und</strong> Sensibilität<br />

Im Rahmen einer Detailstudie, die aufgr<strong>und</strong> der besonders hohen Sensibilität dieses<br />

Lebensraumtyps gegenüber Änderungen des Wasserstandes <strong>und</strong> der Ufergestaltung<br />

notwendig war <strong>und</strong> von der AVL in den Jahren 2004 <strong>und</strong> 2005 durchgeführt wurde, konnten<br />

die Standortsansprüche des <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyps 3270 genauer festgestellt werden. Diese<br />

Studie ermöglicht es, die Auswirkungen des Vorhabens darzustellen <strong>und</strong> teilweise auch zu<br />

quantifizieren. In den nachfolgenden Beispielen wird die Wirkung auf diesen prioritären<br />

Lebensraumtyp dargestellt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 45


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.6.6.1 Schotterinsel unterhalb des „Rostigen Ankers“ (Insel beim Hirschensprung)<br />

Abbildung 10: Habitatverfügbarkeit für Zweizahnfluren bei Mittel- <strong>und</strong> Niederwasser am Beispiel der Insel beim<br />

Hirschensprung (Fischamend)<br />

Das Zentrum der in den Abbildungen dargestellten Insel ragt über die Mittelwasserlinie <strong>und</strong><br />

ist daher von Weißweiden bestockt. Beim Wasserstand am 13.8.2003 ist landseitig der sonst<br />

durchströmte Nebenarm völlig trocken gefallen, donauseitig ist eine Schotterinsel mit einer<br />

Breite von 42 m trocken gefallen. Durch das Absinken des Wasserspiegels der Donau ist<br />

zum Aufnahmezeitpunkt ein 15 m breiter Streifen abgetrocknet, bei dem der Schotter noch<br />

von Schlamm bedeckt ist. Unmittelbar anschließend beginnt eine ca. 5 m breite<br />

Schotterzone, die ebenfalls vegetationsfrei, aber frei von Schlamm ist. Anschließend folgt ein<br />

7 m breiter Streifen, in dem h<strong>und</strong>erte Tomaten gekeimt sind <strong>und</strong> eine Höhe von 20 bis 30 cm<br />

erreichen. Unmittelbar daran steigt das Gelände stark an, dieser Streifen kann als so<br />

genannte Rohrglanzgras - Zone (Phalaris ar<strong>und</strong>inacea) bezeichnet werden. Sie ist 15 m breit<br />

<strong>und</strong> endet direkt an der Weißweidenbestockung am höchsten Bereich der Insel.<br />

Die Insel erstreckt sich von Strom-km 1906,7 -1906,3. Die Wasserspiegelanhebung beträgt<br />

in diesem Bereich zwischen 18 <strong>und</strong> 21 Zentimeter bei Mittelwasser.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 46


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Tabelle 2: Änderung der Wasserstände im Bereich Strom-km 1907 bis 1908 durch das Flussbauliche<br />

Gesamtprojekt<br />

Projekt<br />

Strom-km RNW ∆ MW ∆ Q3000 ∆ HSW ∆ HW30 ∆<br />

1907,000 146,34 0,32 147,71 0,16 148,78 0,12 150,45 0,05 152,57 0,03<br />

1906,800 146,25 0,35 147,63 0,21 148,72 0,18 150,39 0,07 152,52 0,04<br />

1906,600 146,20 0,36 147,55 0,20 148,60 0,14 150,22 0,07 152,46 0,02<br />

1906,400 146,11 0,36 147,45 0,18 148,49 0,11 150,14 0,07 152,34 -0,02<br />

1906,200 146,06 0,37 147,40 0,19 148,44 0,11 150,07 0,06 152,26 0,02<br />

1906,000 146,00 0,37 147,33 0,18 148,37 0,13 150,00 0,11 152,18 0,06<br />

Entsprechend der Inselmorphologie geht dadurch ein kleines Segment des Habitatspektrums<br />

verloren bzw. findet eine allmähliche Verlagerung der Zusammensetzung der<br />

Pflanzengesellschaften statt. Dort, wo sich die Schotterflächen deutlich über die<br />

Mittelwasserlinie erheben, kommen ca. 50 cm über MW Bestände des Rohrglanzgrases vor.<br />

Diese könnten sich durch die Anhebung der Wasserspiegel auflichten <strong>und</strong> dem <strong>FFH</strong>-<br />

Lebensraumtyp 3270 Raum bieten. Weniger gut funktioniert dieser „Abtausch“ der Habitate<br />

in jenen Bereichen, die oberhalb von MW+70 cm von Weidenpioniergesellschaften besiedelt<br />

sind. Purpur- <strong>und</strong> Silberweiden sind sehr tolerant gegenüber einer zeitweiligen<br />

Überströmung – es ist daher nicht zu erwarten, dass diese mittelfristig an Deckung<br />

abnehmen. Hier ist also die Nische von den Weiden „besetzt“, die Zweizahnfluren können<br />

diese Standorte nicht oder nur partiell nutzen.<br />

Diese Schotterinsel ist hinter mehreren Buhnenbauwerken entstanden, hat sich deutlich über<br />

Mittelwasserlinie aufgehöht <strong>und</strong> wird derzeit von einer dichten Weißweidenau dominiert. Nur<br />

zu Beginn der Schotterinsel, dort wo die Hochwässer am stärksten ansetzen, kommt eine<br />

Purpurweidenau mit einer Länge von ca. 50 m vor. Die Insel ist durch ein Seitengerinne, das<br />

bei Mittelwasser durchströmt ist, vom Treppelweg getrennt. Die Breite dieses Seitengerinnes<br />

beträgt ca. 50 m.<br />

Trotz der intensiven Hochwässer des Jahres 2002 wurden nur im Anfangsbereich der<br />

Weideninsel einige Bäume geknickt. Diese Zone wird vorwiegend von Purpurweiden<br />

dominiert. Nach ca. 30 m beginnen bereits die Weißweiden. Hier wurden nur ganz vereinzelt<br />

wenige Exemplare so stark erodiert, dass sie umgestürzt sind. Die Weidenwurzeln bilden<br />

offensichtlich ein derartig gutes, das Substrat stabilisierendes Geflecht, dass selbst<br />

Jahrh<strong>und</strong>erthochwässer kaum nennenswerte Erosionstätigkeiten entfalten konnten.<br />

Der Transekt wurde von der Wasseranschlagslinie bis in die weit über Mittelwasser<br />

positionierte Weißweidenau gelegt. Bemerkenswert ist eine sehr breite <strong>und</strong> allmählich<br />

ansteigende Zone der dichten Pioniervegetation, die unterhalb der MW-Linie beginnt <strong>und</strong> bis<br />

in die Weidenau hineinreicht.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 47


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Schotterinsel mit Weidenau, km 1906,6<br />

350<br />

Weißweidenau<br />

300<br />

250<br />

200<br />

vegetationsfrei<br />

Lückige PV<br />

mit Paradeiser<br />

Dichte<br />

Pionierveg.<br />

150<br />

MW<br />

100<br />

50<br />

RNW<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50<br />

Abbildung 11: Wasserstände RNW <strong>und</strong> MW in dunkelblau, Wasserstand zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau<br />

dargestellt.<br />

Ein Hinweis auf die lang andauernden RNW-Spiegel war das gehäufte Auftreten von<br />

Jungpflanzen verschiedener Paradeisersorten in der Zone der lückigen Pioniervegetation im<br />

Sommer 2003. Auf etwas höher gelegenen Standorten, die noch länger trocken lagen,<br />

bildeten die Paradeiserpflanzen sogar reife Früchte aus (Ursache für die Bezeichnung<br />

Paradeiserinsel bei Orth). Bei einer Entwicklungszeit von ca. 4 - 5 Monaten von der Keimung<br />

bis zur Reife sind die entsprechenden Standorte im Jahr 2003 extrem lange nicht<br />

überschwemmt gewesen. Ein weiterer Transekt, der von der Wasserlinie bis zu den<br />

höchsten Punkten der Schotterinsel reicht, wurde ebenfalls im Detail aufgenommen. Der<br />

höchste Punkt für das Profil ist jene Pionierflur, die ca. 50 m vor der Zone der Purpurweiden<br />

liegt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 48


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Flache Schotterinsel, km 1906,77<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

vegetationsfrei<br />

Vereinzelte PV<br />

mit Paradeiser<br />

Lückige PV<br />

mit Paradeiser<br />

Dichte Pionierveg.<br />

150<br />

MW<br />

100<br />

RNW<br />

50<br />

0<br />

-3 0 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 42 45 48 51 54 57 60 63 66 69 72 75 78<br />

Abbildung 12: Wasserstände RNW <strong>und</strong> MW in dunkelblau, Wasserstand zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau<br />

dargestellt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 49


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Insel beim Rostigen Anker<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

<strong>Arten</strong>zahl<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Gesamtartenzahl lückige PV dichte PV<br />

Abbildung 13: Verteilung der <strong>Arten</strong>diversität auf die Zonen der Schotterinsel, Zone der lückigen Pioniervegetation<br />

mit deutlich weniger <strong>Arten</strong> als jene der dichten Pioniervegetation, die näher zum MW liegt.<br />

Mit über 35 <strong>Arten</strong> liegt die Biodiversität dieser Schotterflächen relativ hoch (grüner Balken<br />

der Abb. 43). Der als Zone der „Lückigen Pioniervegetation“ bezeichnete, gewässernahe<br />

Streifen ist nur nach längeren Niederwasserperioden als Lebensraum verfügbar, da er sonst<br />

zu lange überströmt wird. Die <strong>Arten</strong>zahl ist dementsprechend gering, hier treten bevorzugt<br />

Weidenkeimlinge auf, die im abgelagerten Feinsediment optimale Keimbedingungen<br />

vorfinden. Anspruchsvollere <strong>Arten</strong> fehlen weitgehend, diese treten erst im<br />

Schwankungsbereich um die Mittelwasserlinie auf.<br />

Hier kommen die Gesellschaften der Ampferknöterich-Zweizahnflur (Polygono lapathifolii-<br />

Bidentetum) vor, die auf kiesigen bis schlammigen Substraten mit reichlicher Nährstoffzufuhr<br />

ausgebildet ist. Zumeist dominiert der Milde Knöterich (Persicaria mitis) die Gesellschaft. Als<br />

zweite bedeutende Gesellschaft tritt die Graumelden-Donauknöterich-Flur (Chenopodio<br />

rubri-Polygonetum brittingeri) auf, bei der es sich um die naturschutzfachlich interessanteste<br />

der Schottergesellschaften handelt. Die Graumelden-Donauknöterich-Flur ist eine<br />

charakteristische Stromtalgesellschaft mitteleuropäischer Flüsse <strong>und</strong> bildet Pionierbestände<br />

an Schotter- <strong>und</strong> Kiesbänken.<br />

4.1.6.6.2 Diversität der Zonen von Schotterflächen<br />

Die naturschutzfachliche Wertigkeit von Schotterflächen hängt stark von ihrer<br />

Höhenentwicklung ab. Resultat der Detailstudie war die nachfolgende Darstellung der<br />

Verteilung der Artdiversität entlang des Höhengradientens. Dabei ist klar ersichtlich, dass die<br />

wichtigste Zone für die Biodiversität der Schotterflächen im Bereich von 50cm unter<br />

Mittelwasser bis 50 cm über MW liegt. Oberhalb dieser Zone schließen bereits die<br />

Purpurweidenauen (bzw. deren Initialen) an.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 50


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Tabelle 3: Verteilung der Artdiversität entlang des Höhengradienten von Schotterfluren<br />

Lage Vegetationseinheit <strong>Arten</strong>zahlen<br />

RNW bis + 80 cm vegetationsfrei 0<br />

RNW + 80 cm bis 50 cm < MW lückige Pioniervegetation 9<br />

50cm < MW bis 50 cm > MW dichte Pioniervegetation 30<br />

Ab 50 cm > MW Purpurweidenau 11<br />

Ab 100 cm > MW Silberweidenau 12<br />

Anlandungen, die sich bereits mehr als einen Meter über der Mittelwasserlinie erheben, sind<br />

bereits potenziell waldfähige Standorte <strong>und</strong> werden von Aufwuchs der Silberweide dominiert.<br />

Die hier auftretende Krautschicht wird von Straußgras <strong>und</strong> Rohrglanzgras aufgebaut, <strong>Arten</strong><br />

der Pionierfluren treten stark zurück.<br />

4.1.6.7 Eingriffserheblichkeit<br />

4.1.6.7.1 Anhebung des Wasserspiegels<br />

Die Anhebung der Wasserspiegellagen der Donau resultiert aus dem Zusammenwirken der<br />

für die granulometrische Sohlstabilisierung eingebrachten Schottermenge, der Schüttungen<br />

in der Schifffahrtsrinne <strong>und</strong> der Regulierungsbauwerke. Für die Gesamtstrecke liegt die<br />

Dimension der Wasserspiegelanhebung bei Mittelwasser zwischen 16 cm <strong>und</strong> maximal 24<br />

cm. Nicht oder nur marginal betroffen sind die Lobau <strong>und</strong> die Grenzstrecke bei Bratislava.<br />

Wirkung der Wasserspiegelanhebung<br />

Aktueller<br />

Zustand<br />

Wasserspiegelanhebung<br />

Projekt<br />

Zone der Pioniervegetation<br />

Abbildung 14: potenzielle Wirkung einer Wasserspiegelanhebung bei Mittelwasser – Verlust der Verfügbarkeit<br />

von Habitaten für Zweizahnfluren<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 51


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Die hier dargestellte Wirkung wird in dieser extremen Form nicht auftreten, da das<br />

Habitatspektrum maximal um 24 cm differiert <strong>und</strong> die Gesellschaftsgrenzen keine absoluten<br />

Werte sind, sondern fließende Übergänge vorhanden sind.<br />

Die nachfolgenden Grafiken stellen die abschnittsweise sehr unterschiedliche Anhebung des<br />

Mittelwasserspiegels in der Donau dar. Aus Gründen der Darstellbarkeit wurden jeweils<br />

Abschnitte von 100 Metern Länge färbig dargestellt, wobei die Farbklassen in hellblau eine<br />

geringe Anhebung bedeuten, jene in dunkelblau eine Anhebung um 20 cm.<br />

Abbildung 15: Anhebung des Mittelwasserspiegels in Klassen – Abschnitt West<br />

Abbildung 16: Anhebung des Mittelwasserspiegels in Klassen – Abschnitt Mitte<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 52


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 17: Anhebung des Mittelwasserspiegels in Klassen – Abschnitt Ost<br />

Lokal kann es zu Flächenverlusten bzw. zu einer verringerten zeitlichen Verfügbarkeit der<br />

Flächen kommen. Ziel des Flussbaulichen Gesamtprojekts ist es daher, durch Maßnahmen<br />

wie den Uferrückbau das Hinterströmen von Anlandungen in Buhnenfeldern <strong>und</strong> die<br />

Umgestaltung der vorhandenen (zu hoch aufgeschütteten) künstlichen Inseln ein<br />

Mehrangebot der dynamischen Habitate mit entsprechender Habitatqualität zu erzielen. Mit<br />

dem Wirken einer verstärkten Dynamik in den Uferzonen kann davon ausgegangen werden,<br />

dass der kurzzeitig mögliche Verlust wieder ausgeglichen wird. Die einzige Unwägbarkeit ist<br />

die Geschwindigkeit, mit der neue Habitate entstehen. Sollte hier eine zeitliche Lücke<br />

(ökologischer bottleneck) entstehen, so ist diese durch Abänderung der Detailmaßnahmen<br />

zu kompensieren.<br />

4.1.6.7.2 Auswirkungen des Uferrückbaus<br />

Der Rückbau von Uferbefestigungen ermöglicht gr<strong>und</strong>sätzlich eine Reihe von ökologisch<br />

wertvollen (leitbildkonformen) morphologischen Prozessen:<br />

• Bildung flacher Übergänge vom Wasser zu Schotterufer zu Feinsedimentböschung <strong>und</strong><br />

letztendlich zum Geländeniveau des Auwaldes<br />

• Uferanbrüche<br />

• Totholzeintrag <strong>und</strong> Totholz als Uferstruktur (Sitzwarte für Vögel)<br />

• Geschiebe- <strong>und</strong> Feinsedimentumlagerung<br />

Art <strong>und</strong> Ausmaß dieser Prozesse hängen jedoch stark davon ab, wie vollständig <strong>und</strong> wo im<br />

Fluss der Rückbau erfolgt. Bislang gibt es wenig Erfahrung mit dem Rückbau von<br />

Uferbefestigungen in Gewässern dieser Größenordnung. Lokale Besonderheiten können<br />

großen Einfluss auf die Entwicklung der Morphologie nehmen weshalb eine Prognose sehr<br />

schwierig ist.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 53


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Nachfolgend ist ein Beispiel für die Ausformung natürlicher Ufer an Hand der Paradeisinsel<br />

dargestellt.<br />

Paradeisinsel-Uferausbildung<br />

0<br />

Uferlänge in cm<br />

50<br />

Höhe in cm<br />

100<br />

150<br />

Wasseranschlaglinie<br />

(MW - 50cm)<br />

200<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400<br />

Abbildung 18: Ufermorphologie im Bereich der Paradeisinsel – flache Gradienten im Bereich der<br />

Wasseranschlaglinie bei Mittelwasser, steilere Gradienten im Übergang zur Silberweidenau<br />

(Erosionseffekte).<br />

4.1.6.7.3 Schaffung neuer dynamischer Habitate durch Neumodellierung künstlicher<br />

Inseln<br />

Die folgende Grafik zeigt einen Querschnitt durch eine der zwei künstlichen Inseln bei<br />

Stromkilometer 1898,3, die von der Wasserstraßendirektion errichtet wurden. Durch das<br />

Hochwasser des Jahres 2002 wurden nur die Randbereiche relativ stark erodiert, im<br />

Zentrum der Insel verblieb ein kegelförmiger Haufen, der mit einer fast 0,75 m hohen<br />

Geländekante gegen die tiefer liegende Schotterinsel abfällt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 54


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Künstliche Schotterinsel, km 1898,3<br />

400<br />

350<br />

Lückige PV<br />

Schwarzpappelanflug<br />

Dichte Pionierveg.<br />

300<br />

250<br />

200<br />

vegetationsfrei<br />

ABTRAG<br />

vegetationsfrei<br />

150<br />

MW<br />

100<br />

bisheriger Lebensraum<br />

50<br />

Lebensraum nach Abtrag<br />

0<br />

0 9,7 18,7 22,7 26,7 29,7 32,7 35,7 38,7 41,7 44,7 47,7 50,7<br />

RNW<br />

Abbildung 19: Ufermorphologie einer aufgeschütteten Insel<br />

Die letzte der Inseln ist in ihrem höchsten<br />

Bereich mit Schwarzpappeln <strong>und</strong><br />

Purpurweiden bestockt, sie fällt mit einem<br />

starken Gradienten auf beide Seiten ab.<br />

Die Höhe <strong>und</strong> Gradienten der Inseln zur<br />

Donau weisen auf den anthropogenen<br />

Ursprung hin.<br />

Abbildung 20: Bewuchs der aufgeschütteten Inseln<br />

mit Pioniervegetation <strong>und</strong> Weideninitialen<br />

Die Ufer sind sehr steil ausgebildet, nur gegen den Treppelweg hin flacht sich die<br />

Anschüttung etwas ab <strong>und</strong> entspricht einem natürlichen Standort. Hier finden sich auch die<br />

typischen Pionierfluren.<br />

Die <strong>Arten</strong>zusammensetzung der Pioniervegetation entspricht zwar weitgehend jener<br />

natürlicher Standorte, jedoch ist die Biodiversität deutlich geringer. Auch die Breite der Zone,<br />

in der sich die Pioniervegetation entwickeln kann, ist weitaus geringer als bei natürlichen<br />

Standorten. Auch die Korngrößenverteilung liegt außerhalb der Norm (bezogen auf<br />

natürliche Anlandungen), ebenso die Gesamthöhe.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 55


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Für künstliche Inseln sollte eine maximale Höhe knapp über Mittelwasser angestrebt werden,<br />

da es sonst binnen kürzester Zeit zu einem permanenten Bewuchs mit Strauch- bzw.<br />

letztendlich auch Baumweiden kommt <strong>und</strong> der Standort damit für die Zweizahnfluren nicht<br />

mehr verfügbar ist. Sowohl hinsichtlich der Pioniervegetation, die zahlreiche <strong>Arten</strong> der Roten<br />

Liste enthält, als auch hinsichtlich der Vogelarten dynamischer Standorte sind Inseln ohne<br />

Gehölzbewuchs bedeutend.<br />

Im Rahmen des Flussbaulichen Gesamtprojekts ist daher vorgesehen, diese Kunstinseln<br />

generell auf ein Niveau von maximal 50 cm über MW abzusenken. Damit kann, wie im<br />

Beispiel dargestellt, jene Fläche verdoppelt werden, die für die Zweizahnfluren relevant ist.<br />

4.1.6.7.4 Schaffung dynamischer Habitate durch Gestaltung der „Hinterrinner“<br />

In vielen Fällen erstrecken sich Tiefenrinnen (Gräben) zwischen dem Ufer <strong>und</strong> vorgelagerten<br />

Kiesbänken. Deren Sohle ist praktisch immer kiesig, teilweise auch grobkiesig, <strong>und</strong> liegt<br />

zumeist auf einer Höhenlage zwischen RNW <strong>und</strong> MW bzw. vereinzelt auch darüber. Diese<br />

Flächen fallen bei Niederwasser trocken. Wenn sie sich bis über das Mittelwasserniveau<br />

erheben, werden sie oft von Hochstaudenfluren oder Weidenbewuchs dominiert <strong>und</strong> stehen<br />

daher nicht mehr als Lebensraum für <strong>Arten</strong> der Schotterfluren zur Verfügung. Unter<br />

Berücksichtigung der Sohlerosion der Donau <strong>und</strong> der dadurch bedingten<br />

Wasserspiegelabsenkung ist anzunehmen, dass diese Zonen heute jedenfalls deutlich<br />

seltener als in der Vergangenheit, im Extremfall auch gar nicht mehr, mit dem Strom<br />

verb<strong>und</strong>en bzw. durchströmt sind. Andererseits sind diese Bereiche aus fisch- <strong>und</strong><br />

gewässerökologischer Sicht außerordentlich wichtig, da dort vor allem Jungfische <strong>und</strong><br />

andere im Wasser lebende Organismen weniger strömungsexponiert <strong>und</strong> vor allem durch die<br />

vorgelagerte Kiesbank gegen Wellenschlag geschützt sind. In Absprache mit den Ökologen<br />

des Planungsteams <strong>und</strong> jenen des Leitungsausschusses wurde somit festgelegt, solche<br />

Tiefengräben, die auch als „Hinterrinner“ bezeichnet werden, auf ein tieferes<br />

Wasserspiegelniveau abzusenken, im Allgemeinen auf deutlich unter RNW. Die damit auch<br />

verb<strong>und</strong>ene Verstärkung der Inselcharakteristik der vorgelagerten Kiesbänke wird als<br />

zusätzlicher ökologischer Vorteil gesehen, etwa im Zusammenhang mit verschiedenen<br />

Vogelarten durch die Abnahme der Störungshäufigkeit. Auch die Pioniervegetation sollte<br />

dadurch neue besiedelbare Standorte vorfinden können, die einen teilweisen Ausgleich von<br />

verringerter Verfügbarkeit durch die Wasserspiegelanhebung darstellen.<br />

4.1.6.7.5 Flächenverteilung dynamischer Habitate<br />

Die Verfügbarkeit von Habitaten mit regelmäßiger Substratumlagerung ist stark von der am<br />

Standort wirksamen Sohlschubspannung abhängig. Die Sohlschubspannung als Maß für die<br />

Transportkapazität <strong>und</strong> Substratumlagerung wird von hydraulisch wirksamen<br />

wasserbaulichen Maßnahmen wie Leitwerken, Buhnen <strong>und</strong> Ufersicherungen beeinflusst.<br />

Interessanterweise sind fast alle an der Donau östlich von Wien entstandenen Inseln im<br />

Hauptstrom stromab von Leitwerken entstanden. Die Inselstrukturen bieten die größten<br />

Habitate für die dynamische Pioniervegetation, die auf periodisch trocken fallende <strong>und</strong> daher<br />

nicht permanent bewachsene Uferbereiche angewiesen ist.<br />

Im Projektgebiet verteilen sich die Schotterflächen, die als Habitat nutzbar sind, nicht<br />

gleichmäßig (siehe Beschreibung der Abschnitte im Kapitel Ist-Zustand der UVE, Einlage<br />

U.7.2).<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 56


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Flächenverteilung dynamischer<br />

Habitate<br />

800000<br />

700000<br />

600000<br />

500000<br />

m2<br />

400000<br />

300000<br />

200000<br />

100000<br />

0<br />

RNW + 50cm RNW + 100cm PV unter MW PV über MW Purpurweidenau Silberweidenau<br />

Abbildung 21: Flächenverteilung dynamischer Habitate<br />

Die Abbildung zeigt die Verteilung der Flächen dynamischer Standorte gegliedert in Klassen.<br />

Die erste Klasse umfasst den Bereich von ca. 20cm unter RNW bis 50 cm über RNW, die<br />

zweite Klasse das Höhensegment von RNW+50cm bis RNW + 100 cm, ab der dritten<br />

Höhenklasse beginnt die Zone der Pioniervegetation, die sich auch über die Klasse 4<br />

erstreckt. Ab der 5. Klasse beginnen die Pionierweidenstandorte mit Purpurweide <strong>und</strong><br />

schließlich Silberweide (Klasse 6).<br />

Auf Schotterflächen <strong>und</strong> Inseln, die nicht von Gehölzen bewachsen sind, kann die Zone der<br />

Pioniervegetation nach oben „nachrücken“. Stocken aber auf den höheren Niveaus bereits<br />

Weiden, so ist der Lebensraum mehr oder weniger permanent „besetzt“, was eine gewisse<br />

Einengung des Habitatspektrums für die Pionierarten bedeutet. Die Grafiken zur<br />

Habitatverfügbarkeit zeigen die rechnerisch ermittelte potenzielle Veränderung der<br />

Habitatfläche, die für die Gesellschaften der Pioniervegetation besiedelbar ist. Geht man von<br />

einer Wasserspiegelanhebung, bezogen auf das Mittelwasser der Donau, von 20 cm aus, so<br />

reduziert sich die Habitatfläche im Durchschnitt auf ca. 81 % des Ausgangswertes (Ist-<br />

Zustand). Da die Anhebung stark von den jeweiligen lokalen Verhältnissen <strong>und</strong> den dort<br />

umgesetzten wasserbaulichen Maßnahmen abhängt, wurde die Gesamtstrecke in 100 m<br />

lange Abschnitte gegliedert. Diese stellen die Gr<strong>und</strong>lage für die Berechnung der verfügbaren<br />

Habitatflächen <strong>und</strong> die durch die unterschiedlich starken Wasserspiegelanhebungen<br />

resultierenden Verfügbarkeiten dar. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist festzuhalten, dass es sich nicht um<br />

absolute Verluste handelt, sondern sich diese nur jeweils auf den Wasserstand von<br />

Mittelwasser beziehen. Dieser Wasserstand ist ein arithmetisches Mittel der<br />

Abflussjahresmittel der Jahre 1961 bis 1990. Dies bedeutet, dass die Lebensräume in<br />

Jahren mit mittleren <strong>und</strong> hohen Wasserführungen der Donau nicht zur Verfügung stehen, in<br />

Jahren mit geringer hingegen schon.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 57


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Durch die Aufgliederung in Einzelabschnitte können die Auswirkungen spezifiziert werden.<br />

An Hand der nachfolgenden Grafiken wird dies exemplarisch dargestellt. Das erste Beispiel<br />

(Abb. 53) zeigt den Bereich von Strom-km 1918,4 bis 1916,4, d.h. den Bereich Mannswörth.<br />

Abbildung 22: Ufermorphologie der Insel bei der Mannswörther Rohrbrücke (mit Schichtenlinien einer aktuellen<br />

terrestrischen Vermessung)<br />

Hier liegt eine größere Schotterfläche am unteren Ende der Wiener Donauinsel bei der<br />

Mannswörther Rohrbrücke. Der höchste <strong>Teil</strong> der Anlandung ist bereits von Silberweiden<br />

bestockt, d.h. er liegt mehr als einen Meter über dem Mittelwasser.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 58


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1916,4<br />

1916,5<br />

1917,3<br />

1917,4<br />

1917,5<br />

1917,6<br />

1917,7<br />

1917,8<br />

1917,9<br />

1918,0<br />

1918,3<br />

1918,4<br />

0,00 1000,00 2000,00 3000,00 4000,00 5000,00 6000,00 7000,00 8000,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

Abbildung 23: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung zwischen Stromkilometer 1918,4 <strong>und</strong> 1916,4:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

4.1.6.7.6 Flächenberechnung – Quantität der Auswirkungen<br />

Der potenzielle Flächenverlust bzw. Rückgang an Habitatfläche beträgt als rechnerisches<br />

Mittel über die Gesamtstrecke ca. 19 %. Aus dem digitalen Höhenmodell, der terrestrischen<br />

Vermessung <strong>und</strong> der Luftbildauswertung wurde eine Gesamtfläche der potenziellen<br />

Habitate für die Pioniervegetation (Zweizahnfluren) berechnet, die in der Dimension von<br />

ca. 580.000 Quadratmetern liegt. Davon würden durch die Wasserspiegelanhebung ca.<br />

110.000 Quadratmeter nicht mehr permanent verfügbar sein. In Jahren mit geringen<br />

Niederschlägen <strong>und</strong> einem unterdurchschnittlichen Wasserstand in der Donau, wie<br />

beispielsweise 2003, ist hingegen eine wesentlich größere Fläche als Habitat verfügbar, da<br />

auch die tiefer gelegenen Standorte längere Zeit nicht überströmt sind <strong>und</strong> daher besiedelbar<br />

werden.<br />

Kritisch könnte die Situation in den Buhnenfeldern werden, wenn hier Anlandungen<br />

vorhanden sind, die meist nicht über den Mittelwasserspiegel hinausreichen. Diese<br />

„artifizielle“ Höhenverteilung der Anlandungen kann zur Folge haben, dass in einzelnen<br />

Buhnenfeldern durch die Wasserspiegelanhebung nur mehr geringe oder keine Flächen zur<br />

Verfügung stehen. Generell weisen die Anlandungen in Buhnenfeldern jedoch eine<br />

wesentlich geringere Habitatqualität auf als jene natürlicher Standorte.<br />

4.1.6.7.7 Flächenverfügbarkeit in einzelnen Flussabschnitten<br />

Die verringerte Verfügbarkeit der dynamischen Habitate ist abschnittsweise stark<br />

unterschiedlich. Nachfolgend werden die wesentlichsten Bereiche dargestellt <strong>und</strong> die<br />

Auswirkungen im Detail beurteilt. Der Kartenausschnitt des Geländemodells bei<br />

Stromkilometer 1910 zeigt den Einströmbereich der Schönauer Gewässervernetzung mit<br />

einer Schotterbank, die knapp oberhalb liegt. Durch die Wasserspiegelanhebung kommt es<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 59


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

hier zu einer Verringerung der verfügbaren Habitate für die Zweizahnfluren, die als orange<br />

Fläche dargestellt werden. Betroffen sind vor allem sehr flache Bereich, die das<br />

Mittelwasserniveau knapp erreichen oder darunter liegen.<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1915,0<br />

1915,1<br />

1915,2<br />

1915,3<br />

1915,4<br />

1915,5<br />

1915,6<br />

1915,7<br />

1915,8<br />

1915,9<br />

1916,0<br />

0,00 500,00 1000,00 1500,00 2000,00 2500,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

Abbildung 24: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1916 bis 1915: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Die veränderte Verfügbarkeit von Schotterflächen betrifft hier das obere Ende (km 1915) der<br />

Anlandung bei der Barbara-Rohrbrücke, wo ca. ein Drittel der Fläche durch die<br />

Spiegelanhebung länger überströmt ist. Weiter stromaufwärts bis km 1916 sind keine<br />

nennenswerten Habitatflächen vorhanden (Abb. 56).<br />

Stromabwärts hingegen schließt eine fast einen Kilometer lange Anlandung am linken Ufer<br />

an, die sich ober- <strong>und</strong> unterhalb der Barbara-Rohrbrücke gebildet hat. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

verhältnismäßig geringen Anhebung (siehe Abb.46 bis 48) <strong>und</strong> der naturnahen<br />

Uferausbildung gehen hier relativ wenige Flächen als verfügbares Habitat verloren (Abb. 57).<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 60


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1913,0<br />

1914,0<br />

1914,1<br />

1914,2<br />

1914,3<br />

1914,4<br />

1914,5<br />

1914,6<br />

1914,7<br />

1914,8<br />

1914,9<br />

0,00 500,00 1000,00 1500,00 2000,00 2500,00 3000,00 3500,00 4000,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

Abbildung 25: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1915 bis Strom-km 1913: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Eine sehr lang gestreckte, breite Anlandung, die jedoch partiell bewaldet (<strong>und</strong> damit bereits<br />

hoch aufgelandet) ist, befindet sich linksufrig zwischen km 1911,6 <strong>und</strong> 1910,0 kurz vor der<br />

Einströmöffnung der Schönauer Gewässervernetzung. Während im Bereich des Zentrums<br />

der Anlandung kaum Habitatflächen wegfallen, so entstehen geringfügige Verluste am Ende<br />

der Insel, wo sich relativ knapp unter der Mittelwasserlinie Schotterflächen gebildet haben.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 61


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1910,0<br />

1910,1<br />

1910,2<br />

1910,3<br />

1910,4<br />

1910,5<br />

1910,7<br />

1910,8<br />

1910,9<br />

1911,0<br />

1911,2<br />

1911,3<br />

0,00 500,00 1000,00 1500,00 2000,00 2500,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

Abbildung 26: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1911,3 bis Strom-km 1910: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Abbildung 27: Verringerung der Flächenverfügbarkeit von Schotterflächen bei Stromkilometer 1910 – orange<br />

dargestellt sind die bei MW nicht mehr verfügbaren Flächen<br />

Im Abschnitt von Strom-km 1910 bis Strom-km 1907 liegt eine ehemalige Insel, die sich im<br />

Zuge der Sukzession bewaldet hat (Schwarzpappel <strong>und</strong> Silberweide sowie forstlich<br />

ausgebrachte Hybridpappeln). Hier soll im Rahmen des Flussbaulichen Gesamtprojektes ein<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 62


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

„Hinterströmen“ wieder ermöglicht werden. Am Donauufer finden sich nur punktuell<br />

Wasserbausteine als Ufersicherung, so dass sich ein natürlich geböschtes Ufer entwickeln<br />

konnte. Davon sind nur geringe <strong>Teil</strong>e durch die Wasserspiegelanhebung betroffen, speziell<br />

am Beginn der Insel bei Strom-km 1908,2 gehen tiefer gelegene <strong>Teil</strong>e verloren.<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1907,4<br />

1907,5<br />

1907,6<br />

1907,8<br />

1907,9<br />

1908,0<br />

1908,1<br />

1908,2<br />

1908,3<br />

1909,1<br />

1909,9<br />

0,00 500,00 1000,00 1500,00 2000,00 2500,00 3000,00 3500,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

Abbildung 28: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1910 bis Strom-km 1907,4: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Bemerkenswert sind auch die Ergebnisse für den Abschnitt von -km 1907 bis Strom-km<br />

1906, in dem sich die Insel beim Hirschensprung (Rostiger Anker) befindet. Auch hier gehen<br />

nur kleine Flächenanteile der Hauptinsel <strong>und</strong> des angeströmten „Inselbeginns“ verloren, d.h.<br />

die qualitativ hochwertigsten Bereich sind kaum betroffen, da sie eine ausreichende<br />

Höhenverteilung der Standorte aufweisen. Die tiefer gelegenen Anlandungen, die eine<br />

geringere Habitatqualität aufweisen, verlieren durch die Wasserspiegelanhebung weiter an<br />

Bedeutung. So treten in jenem Bereich, in dem tief liegende (auf MW bezogen) großflächige<br />

Schotterbänke vorhanden sind, nur Rumpfgesellschaften der Pioniervegetation auf.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 63


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1906,0<br />

1906,1<br />

1906,2<br />

1906,3<br />

1906,4<br />

1906,5<br />

1906,6<br />

1906,7<br />

1906,8<br />

1907,0<br />

0,00 1000,00 2000,00 3000,00 4000,00 5000,00 6000,00 7000,00<br />

m 2 Schotterfläche<br />

Abbildung 29: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1907 bis Strom-km 1906: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Im Bereich des Stromkilometers 1906 bis 1905 liegt eine der natürlichen Inseln beim so<br />

genannten Hirschensprung. Das nachfolgende Diagramm zeigt die Verringerung der<br />

Verfügbarkeit der berechneten Habitatfläche, wobei die Flächenreduktion nicht die<br />

eigentliche Insel betrifft, sondern eine Anlandung in einem Buhnenfeld bei Stromkilometer<br />

1905,3, die so tief liegt, dass es bei einer Anhebung des Mittelwasserspiegels um 15cm zu<br />

einer starken Abnahme der Verfügbarkeit kommt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 64


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1905,0<br />

1905,1<br />

1905,3<br />

1905,4<br />

1905,5<br />

1905,6<br />

1905,7<br />

1905,8<br />

1905,9<br />

1906,0<br />

0,00 1000,00 2000,00 3000,00 4000,00 5000,00 6000,00<br />

m 2 Schotterfläche<br />

Abbildung 30: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1906,0 <strong>und</strong> 1905,0: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Eine der bedeutendsten Anlandungen, die zwar durch ein Leitwerk bedingt ist, aber sonst als<br />

natürliches Produkt der flussdynamischen Prozesse zu betrachten ist, stellt die Paradeisinsel<br />

dar, die sich zwischen Strom-km 1903,5 <strong>und</strong> Strom-km 1904,7 erstreckt. Auch hier fallen –<br />

wie bei vielen anderen Beispielen keine großen <strong>Teil</strong>e der hochwertigen Habitatflächen weg,<br />

sondern <strong>Teil</strong>e der Schotterflächen, die am Rande der Insel liegen. Die wichtigsten Bereiche,<br />

die bei Strom-km 1904,6 <strong>und</strong> 1904,7 positioniert sind, verlieren maximal 15% an verfügbarer<br />

Fläche.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 65


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1903,5<br />

1903,6<br />

1903,7<br />

1903,8<br />

1903,9<br />

1904,0<br />

1904,1<br />

1904,2<br />

1904,3<br />

1904,4<br />

1904,5<br />

1904,6<br />

1904,7<br />

0,00 1000,00 2000,00 3000,00 4000,00 5000,00 6000,00 7000,00 8000,00 9000,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

Abbildung 31: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1904,7 <strong>und</strong> 1905,5: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Die Orther Inseln stellen einen weiteren Anlandungsbereich dar, der durch ein Leitwerk<br />

indiziert wurde, aber sonst als natürliches Produkt der flussdynamischen Prozesse zu<br />

betrachten ist. Im Abschnitt zwischen Strom-km 1901,4 <strong>und</strong> Strom-km 1900 (Abb. 63) liegen<br />

aufgr<strong>und</strong> der Ausformung der Inselstrukturen mit steilen Ufergradienten wenige Anteile der<br />

hochwertigen Habitatflächen weg, sondern <strong>Teil</strong>e der tiefer gelegenen Schotterflächen. Dies<br />

betrifft vor allem eine flache Anlandung innerhalb des Buhnenfeldes bei Strom-km 1900,3.<br />

Generell ergeben sich in diesem Abschnitt nur geringe Auswirkungen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 66


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1900,1<br />

1900,2<br />

1900,3<br />

1900,4<br />

1900,5<br />

1900,6<br />

1900,7<br />

1900,8<br />

1900,9<br />

1901,0<br />

1901,1<br />

1901,2<br />

1901,3<br />

1901,4<br />

0,00 2000,00 4000,00 6000,00 8000,00 10000,00 12000,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

Abbildung 32: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1901,4 <strong>und</strong> 1900: Derzeitige Flächenverfügbarkeit<br />

sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Im Abschnitt des Strom-km 1899 bis Strom-km 1898 liegt eine von Silberweiden bestockte<br />

Insel, deren Ausläufer auch aktuell nicht permanent bewachsene Schotterflächen umfassen<br />

(auf Höhe der Regelsbrunner Au). Obwohl hier relativ große Schotterflächen vorhanden sind,<br />

die sich als Habitate für die Pioniervegetation eignen, gehen nur geringe Anteile als<br />

verfügbare Fläche verloren. In diesem Abschnitt findet auch eine Kompensation der Verluste<br />

statt, da hier –als Projektbestandteil – zwei künstliche Inseln, die weit über Mittelwasser<br />

aufgeschüttet wurden, abgesenkt werden. Dadurch verdoppelt sich die auf den Inseln<br />

besiedelbare Fläche.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 67


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1898,0<br />

1898,1<br />

1898,2<br />

1898,3<br />

1898,4<br />

1898,5<br />

1898,6<br />

1898,7<br />

1898,8<br />

1898,9<br />

1899,0<br />

1899,1<br />

1899,2<br />

1899,3<br />

0,00 500,00 1000,00 1500,00 2000,00 2500,00 3000,00 3500,00<br />

m 2 Schotterfläche<br />

Abbildung 33: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1901,4 <strong>und</strong> 1900: Derzeitige Flächenverfügbarkeit<br />

sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Die Abbildung umfasst einen weiteren Donauabschnitt, in dem ebenfalls inselförmige<br />

Anlandungen innerhalb eines Leitwerkes entstanden sind, allerdings von der Größe her nicht<br />

mit den Orther Inseln vergleichbar. Jene Abschnitte von Strom-km 1896,7 bis Strom-km<br />

1896,1 sind kleinflächig ausgeprägt, hier gehen auch <strong>Teil</strong>e der die tiefer liegenden<br />

Anlandungen verloren. Die großflächigen Bereiche bei Strom-km 1896,8 bis Strom-km<br />

1897,0 werden nahezu nicht tangiert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 68


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1896,1<br />

1896,2<br />

1896,3<br />

1896,4<br />

1896,5<br />

1896,6<br />

1896,7<br />

1896,8<br />

1896,9<br />

1897,0<br />

1897,1<br />

1897,2<br />

0,00 1000,00 2000,00 3000,00 4000,00 5000,00 6000,00 7000,00 8000,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

Abbildung 34: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1901,4 <strong>und</strong> 1900: Derzeitige Flächenverfügbarkeit<br />

sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1894,1<br />

1894,2<br />

1894,3<br />

1894,4<br />

1894,5<br />

1894,6<br />

1894,7<br />

1894,8<br />

1894,9<br />

1895,0<br />

1895,1<br />

1895,2<br />

0,00 1000,00 2000,00 3000,00 4000,00 5000,00 6000,00 7000,00<br />

m 2 Schotterfläche<br />

Abbildung 35: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1895,2 <strong>und</strong> 1894,1: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Im Abschnitt Mühlhaufen von Strom-km 1895,2 bis Strom-km 1894,0 (Abb. 66) liegt ein<br />

ausgeprägtes Gleitufer (linksufrig) vor, in dem die Buhnenfelder zur Gänze verlandet sind.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> erfolgt hier auch ein vollständiger Abbau der Buhnen. Die sehr flach<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 69


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

ausgebildeten Anlandungen sind jedoch nur wenig als Habitatfläche geeignet, die<br />

Flächenverluste schwanken hier zwischen 10 <strong>und</strong> 30%.<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1892,8<br />

1892,9<br />

1893,0<br />

1893,1<br />

1893,2<br />

1893,3<br />

1893,4<br />

1893,5<br />

1893,6<br />

1893,7<br />

1893,8<br />

1893,9<br />

1894,0<br />

0,00 1000,00 2000,00 3000,00 4000,00 5000,00 6000,00 7000,00 8000,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

Abbildung 36: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1894,0 <strong>und</strong> 1892,8: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Bemerkenswert sind die Ergebnisse für den Bereich Wildungsmauer (Abb. 67), wo sich<br />

linksufrig ein Leitwerk mit sehr hoch angelandeten Inselstrukturen befindet. Obwohl in<br />

diesem Abschnitt eine relativ hohe Anhebung des Mittelwasserspiegels erfolgt (über 20cm –<br />

siehe Übersichtsgrafik), gibt es kaum eine Verringerung der Habitatfläche. Dies liegt an der<br />

Höhenausbildung der Schotterflächen, die einen sehr steilen Ufergradienten aufweisen.<br />

Durch die Spiegelanhebung ist somit nur ein sehr schmaler Uferstreifen betroffen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 70


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

1888,6<br />

1888,7<br />

1888,8<br />

1888,9<br />

1889,0<br />

1889,1<br />

1889,2<br />

1889,3<br />

1889,4<br />

1889,5<br />

1889,6<br />

1889,7<br />

1889,8<br />

1889,9<br />

1890,0<br />

0,00 1000,00 2000,00 3000,00 4000,00 5000,00 6000,00 7000,00 8000,00 9000,00 10000,00<br />

m 2 Schotterfläche<br />

Abbildung 37: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1890,0 <strong>und</strong> 1888,6: Derzeitige<br />

Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau)<br />

Zwischen Strom-km 1888,6 <strong>und</strong> Strom-km 1890 liegt die Schwalbeninsel, eine der drei<br />

bedeutenden Inselstrukturen im Projektsgebiet. Die qualitativ besten Habitatflächen liegen<br />

bei Strom-km 1889,2 <strong>und</strong> Strom-km 1889,3 – also am Inselkopf (Abb. 68 – Mitte). Hier sind<br />

nur geringe Flächenanteile durch die Wasserspiegelanhebung nach Umsetzung des<br />

Projektes nicht mehr verfügbar.<br />

4.1.6.7.8 Zusammenfassung der Eingriffserheblichkeit <strong>FFH</strong>-Typ 3270<br />

Durch die Wasserspiegelanhebung gehen abschnittsweise unterschiedlich viele Flächen<br />

hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit als Habitate verloren. Es handelt sich nicht um absolute,<br />

sondern relative Verluste, da sich die Flächenberechnung immer auf einen Wasserstand um<br />

Mittelwasser beziehen. Die Flächen sind zwar bei niedrigeren Wasserständen physisch<br />

vorhanden, fallen aber nicht lange genug trocken, um eine Besiedelung durch die<br />

Pioniervegetation der Schotterflächen zu ermöglichen. Bilanziert über die gesamte<br />

Projektstrecke kommt es im Mittelteil zu den größeren Flächeneinbußen, während im Ostteil<br />

bzw. in der Grenzstrecke <strong>und</strong> im Bereich der Marchmündung aufgr<strong>und</strong> der geringen<br />

Anhebung des Mittelwasserspiegels zu geringfügigen Beeinträchtigungen kommt. Um diesen<br />

Flächenverlust auszugleichen, werden die Projektbestandteile Uferrückbau, Abtrag<br />

künstlicher Inseln (auf ein besiedelbares Niveau), Herstellen von Hinterrinnern <strong>und</strong> Ersatz<br />

von Buhnen durch Inselschüttungen umgesetzt. Ohne diese Projektbestandteile könnte der<br />

Verlust an Verfügbarer Fläche nicht ausgeglichen werden. Mittelfristig sollten bei einer<br />

entsprechenden Dynamik am Hauptstrom sogar deutlich mehr Habitatflächen entstehen als<br />

aktuell vorhanden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 71


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.6.8 Neuentstehung von dynamischen Habitaten<br />

Dem errechneten Verlust der Habitatverfügbarkeit stehen neu geschaffene bzw. adaptierte<br />

Flächen, die im Zuge von Maßnahmen des FGP entstehen, gegenüber. Dazu zählen:<br />

• partieller Abtrag bereits vorhandener künstlicher Inseln, die meist zu hoch aufgeschüttet<br />

wurden <strong>und</strong> von Weideninitialen dominiert werden.<br />

• Neuanlage von Inseln als Ersatz von Buhnen.<br />

• Schaffung der so genannten „Hinterrinner“, die als uferparallele Gerinne ausgeführt<br />

werden <strong>und</strong> entlang der Uferböschungen (gekoppelt mit dem Uferrückbau) bzw. durch<br />

hohe Schotteranlandungen gebaggert werden. Speziell durch diese Maßnahme werden<br />

mehrere Gerinne mit (vorerst) vegetationsfreien Böschungen entstehen, die als<br />

potenzielle Standorte für die Pioniervegetation zur Verfügung stehen.<br />

• naturnah ausgeformte Böschungen, die im Zuge des Uferrückbaus entstehen.<br />

• erhöhtes Erosionspotential in den bei RNW angeb<strong>und</strong>enen Nebengewässern (Beispiel<br />

Regelsbrunn <strong>und</strong> Schönau)<br />

Die hier aufgezählten Maßnahmen sollten zu einem erhöhten Angebot von Schotterflächen<br />

führen. Nimmt man für den Uferrückbau, der über 40% der Uferlinie (ca. 30 Kilometer)<br />

umfasst, einen Durchschnittswert von 5 Meter an verfügbarer Habitatfläche an, so sollten<br />

mittelfristig bis zu 150.000 Quadratmeter neu entstehen.<br />

4.1.6.9 Unwägbarkeiten<br />

Was derzeit noch nicht abgeschätzt werden kann, weil Vergleichswerte von großen<br />

Flusssystemen fehlen, ist die Geschwindigkeit der Ausbildung naturnaher Ufer nach<br />

Umsetzung der Maßnahe Uferrückbau. Damit die Kluft zwischen verringerter<br />

Habitatverfügbarkeit <strong>und</strong> Neuentstehung nicht zu weit auseinanderklafft, ist eine<br />

Beweissicherung erforderlich. Diese ist sowohl auf abiotischer Seite hinsichtlich der<br />

Dimension der zur Verfügung stehenden Flächen, als auch auf biotischer Seite hinsichtlich<br />

der Habitateignung erforderlich.<br />

4.1.6.10 Ausgleichsmaßnahmen<br />

Da alle Maßnahmen, die zur Neuentstehung dynamischer Standorte wie Schotterflächen<br />

führen, im Projekt bereits vorgesehen sind, werden keine zusätzlichen Maßnahmen<br />

(Ausgleichsmaßnahmen) vorgesehen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 72


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2 TERRESTRISCHE LEBENSRÄUME<br />

4.2.1 6210 (*)TRESPEN-SCHWINGEL-KALKTROCKENRASEN<br />

Naturnahe Kalk-Trockenrasen <strong>und</strong> deren Verbrachungsstadien (Festuco-Brometalia)<br />

(* Besonders Bestände mit bemerkenswerten Orchideen)<br />

Abbildung 38: Verteilung der Kalktrockenrasen im niederösterreichischen <strong>Teil</strong> des Nationalparks (schraffierte<br />

Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das Flussbauliche<br />

Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw. geringe Anhebung, blau: stärkere Anhebung).<br />

4.2.1.1 Kurzbeschreibung<br />

Dieser Lebensraumtyp umfasst basiphytische Trocken- bis Halbtrockenrasen<br />

submediterraner bis subkontinentaler Prägung. Sek<strong>und</strong>äre Halbtrockenrasen sind von<br />

extensiver Mahd oder Beweidung abhängig, primäre Trockenrasen sind in Österreich<br />

edaphisch bedingt <strong>und</strong> auf klimatisch trockene Gebiete beschränkt. Auf mäßig trockenen bis<br />

wechseltrockenen Standorten bilden sich bei extensiver Mahd oder Beweidung<br />

Halbtrockenrasen, die eine weitgehend geschlossene <strong>und</strong> im Vergleich zu Trockenrasen<br />

dichtere <strong>und</strong> höherwüchsigere Krautschicht aufweisen. Der Lebensraumtyp umfasst<br />

(sub)kontinentale Halbtrockenrasen (Cirsio-Brachypodion), submediterran-subatlantische<br />

Halbtrockenrasen (Bromion erecti), dealpine Kalkfelstrockenrasen (Diantho-Seslerion) <strong>und</strong><br />

Halbtrockenrasen sandig-lehmiger basenreicher Böden (Koelerio-Phleetalia).<br />

Prioritär sind nur jene Flächen, die bedeutende Orchideenvorkommen beherbergen.<br />

Darunter ist eines der folgenden drei Kriterien zu verstehen: a) Die Fläche hat einen hohen<br />

<strong>Arten</strong>reichtum an Orchideen. b) Die Fläche beherbergt eine große (bedeutsame) Population<br />

zumindest einer b<strong>und</strong>esweit seltenen bzw. gefährdeten Orchideenart. c) Die Fläche<br />

beherbergt mehrere seltene oder sehr seltene Orchideenarten.<br />

Dieser inhaltlich ungewöhnlich breit gefasste Lebensraumtyp beinhaltet mehrere sich<br />

deutlich unterscheidende Vegetationstypen. Der wichtigste differenzierende Faktor ist die<br />

Wasserversorgung, weitere bedeutende Einfußgrößen sind Boden, Nutzung <strong>und</strong><br />

Basenversorgung. Auf mäßig trockenen bis wechseltrockenen Standorten bilden sich bei<br />

extensiver Mahd oder Beweidung Halbtrockenrasen. Im Unterschied zu den Trockenrasen<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 73


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

sind die Bestände hier durchwegs geschlossen <strong>und</strong> von breitblättrigen mittelhohen Gräsern<br />

dominiert, während Zwergsträucher, Annuelle <strong>und</strong> Sukkulenten kaum eine Rolle spielen. Ein<br />

überwiegender <strong>Teil</strong> der Bestände dieses Lebensraumtyps wurde durch traditionelle<br />

extensive Nutzung (extensive Beweidung oder einschürige Mahd, keine Düngung)<br />

geschaffen <strong>und</strong> erhalten. Bei Nutzungsaufgabe kommt es bei sek<strong>und</strong>ären Beständen zu<br />

Veränderungen in der <strong>Arten</strong>zusammensetzung <strong>und</strong> Vegetationsstruktur. Auf Gr<strong>und</strong> der<br />

geringen Produktivität verläuft dieser Prozess zunächst meist relativ langsam. Mittelfristig<br />

bilden sich Brachestadien, die von wenigen, mäh- <strong>und</strong> weideempfindlichen <strong>Arten</strong> (v. a.<br />

Saumarten) dominiert werden <strong>und</strong> in denen Lückenpioniere (v. a. Therophyten) ausfallen.<br />

Langfristig leiten einzelne, im Bestand aufkommende oder randlich einwandernde Gehölze<br />

die Sukzession zum Wald ein. Diese Entwicklung kann über die vegetative Ausbreitung<br />

durch Wurzelsprosse einiger Gehölze (v. a. Prunus spinosa, P. fruticosa, Robinia<br />

pseudacacia, Rosa pimpinellifolia) deutlich beschleunigt werden. Bei Düngung von<br />

Halbtrockenrasen kommt es zur Umwandlung der Bestände in produktivere <strong>und</strong> artenärmere<br />

Grünlandtypen. Auf sehr trockenen Standorten werden die Effekte von Düngung weniger<br />

wirksam, können aber dennoch zu deutlichen Veränderungen in der <strong>Arten</strong>zusammensetzung<br />

führen.<br />

Trockenrasenpflanzen sind extremer Sonneneinstrahlung, erhöhter Bodentemperatur <strong>und</strong><br />

häufigem Trockenstress ausgesetzt. An diese Bedingungen sind die Pflanzen mit<br />

verschiedenen Eigenschaften wie beispielsweise Rinnenblätter oder starke Behaarung in<br />

hohem Maße angepasst. Naturnahe Trockenrasen gehören zu den artenreichsten<br />

Vegetationstypen Mitteleuropas.<br />

Folgende Pflanzengesellschaften sind in diesem <strong>FFH</strong>-Typ enthalten:<br />

• Magere Kalk-Halbtrockenrasen (Onobrychido viciifoliae-Brometum)<br />

• Subkontinentale Halbtrockenrasen (Cirsio-Brachypodion pinnati)<br />

• Furchenschwingelwiese des Aubereichs<br />

• Xerothermrasen des Marchfelddammes<br />

Ausprägung:<br />

Halbtrockenrasen befinden sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des Dammes sowie<br />

auf <strong>Teil</strong>en des Hochwasserschutzdammes selbst. Die trockensten, jedoch noch<br />

Wechselfeuchte ertragenden Wiesen im Bereich der Auen gehören zu den submediterranen<br />

Halbtrockenrasen. Es handelt sich hier um artenreiche Bestände mit zahlreichen Orchideen.<br />

Auch <strong>Teil</strong>e des Hochwasserschutzdammes gehören zu diesem Lebensraumtyp.<br />

4.2.1.2 Typische Pflanzenarten<br />

In gemähten Beständen dominiert meist Aufrechte Trespe (Bromus erectus), während in<br />

beweideten <strong>und</strong> z.T. auch in verbrachten Beständen die Fieder-Zwenke (Brachypodium<br />

pinnatum) zur Dominanz gelangt. Weitere wichtige Gräser sind Furchen-Schwingel (Festuca<br />

rupicola), Zittergras (Briza media). In den artenreichen <strong>und</strong> besonders im Frühlingsaspekt<br />

sehr bunten Wiesen kommen <strong>Arten</strong> wie Wiesen-Salbei (Salvia pratensis), Aufrechter Ziest<br />

(Stachys recta), Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum), Milder Mauerpfeffer (Sedum<br />

sexangulare), Knollen-Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus), Echtes Labkraut (Galium verum),<br />

Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) in fast allen Beständen vor. Markant ist der<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 74


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Orchideenreichtum vieler Bestände. Einen Verbreitungsschwerpunkt in diesem Biotoptyp<br />

besitzen Helm-Knabenkraut (Orchis militaris), Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata),<br />

Dreizähniges Knabenkraut (Orchis tridentata), Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea)<br />

<strong>und</strong> Pyramidenstendel (Anacamptis pyramidalis). Halbtrockenrasen treten in mehreren<br />

floristisch gut differenzierten Ausprägungen auf. In der Begleitartengarnitur der Bestände des<br />

Pannonikums ist das Hervortreten kontinental verbreiteter <strong>Arten</strong> auffällig: Furchen-Schwingel<br />

(Festuca rupicola), Gelb-Lein (Linum flavum), Pannonische Kratzdistel (Cirsium<br />

pannonicum), Große Kreuzblume (Polygala major), Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca),<br />

Mittlerer Bergflachs (Thesium linophyllon), Sand-Esparsette (Onobrychis arenaria) <strong>und</strong><br />

Steppen-Bergfenchel (Seseli annuum).<br />

4.2.1.3 Verbreitung<br />

Europäische Union (15)<br />

Der Verbreitungsschwerpunkt dieses Lebensraumtyps liegt im südlichen Mitteleuropa,<br />

Südosteuropa <strong>und</strong> Südwesteuropa <strong>und</strong> dem nördlichen Mittelmeerraum. Darüber hinaus<br />

reicht das Vorkommen des Lebensraumtyps bis in die südliche boreale <strong>und</strong> in atlantische<br />

Region Europas. Innerhalb der EU 15 kommt der Lebensraumtyp mit Ausnahme der<br />

nördlichsten <strong>und</strong> südlichsten Gebiete vor. Der Lebensraumtyp wird innerhalb der EU 15 in<br />

allen Mitgliedstaaten angegeben (ESSL 2004).<br />

Österreich<br />

Naturnahe Trockenrasen <strong>und</strong> deren Verbuschungsstadien kommen in ganz Österreich vor,<br />

wobei sich die Vorkommen in Ostösterreich sowie in den Randlagen der alpinen Region<br />

häufen.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

In Österreich ist der Lebensraumtyp in 55 <strong>FFH</strong>-Gebieten anzutreffen, in Niederösterreich<br />

kommt er in 19 <strong>FFH</strong>-Gebieten vor. Die flächenmäßig größten Anteile des Lebensraumtyps<br />

finden sich hierbei in den Gebieten „Wienerwald-Thermenregion“ <strong>und</strong> „Nordöstliche<br />

Randalpen: Hohe Wand-Schneeberg-Rax“.<br />

Geschätzte Fläche in Österreich: 10.000 ha<br />

Geschätzte Fläche in Niederösterreich: 6.000 ha, davon 4.170 ha in Natura 2000-<br />

Gebieten<br />

Fläche im Natura 2000-Gebiet „Donau-Auen östlich von Wien“: r<strong>und</strong> 170 ha mit den<br />

Vorkommen am Braunsberg<br />

4.2.1.4 Gefährdung<br />

Dieser Lebensraumtyp erlitt in den letzten Jahrzehnten durch Nutzungsaufgabe <strong>und</strong><br />

nachfolgende Verbuschung bzw. Aufforstung <strong>und</strong> Düngung starke Flächenverluste.<br />

Besonders bedroht sind nährstoffarme extensiv genutzte Ausbildungen.<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs sind viele der zu diesem<br />

Lebensraumtyp gehörenden Biotoptypen stark gefährdet.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 75


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Verbuschung<br />

• Aufforstung<br />

• Nutzungsintensivierung<br />

• Nutzungsaufgabe<br />

• Nährstoffeintrag <strong>und</strong> Düngung<br />

• Verbauung<br />

• Eindringen invasiver Neophyten (v.a. Robinie im pannonischen Raum)<br />

4.2.1.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung des Flächenausmaßes<br />

• Sicherung einer für den Lebensraumtyp charakteristischen <strong>Arten</strong>zusammensetzung,<br />

insbesondere mit einem hohen Anteil an gebietstypischen, seltenen <strong>Arten</strong>- bzw.<br />

<strong>Arten</strong>gruppen<br />

• Sicherung der Bandbreite an Vegetationsvergesellschaftungen in Abhängigkeit von den<br />

standörtlichen Rahmenbedingungen bzw. der Genese <strong>und</strong> Bewirtschaftungstradition<br />

• Sicherung eines für den genetischen Austausch funktionstüchtigen Vorkommensmusters<br />

des Lebensraumtyps im Gebiet, bzw. ausreichend hohe Populationsgrößen relevanter<br />

<strong>Arten</strong>/<strong>Arten</strong>gruppen<br />

• Sicherung eines möglichst geschlossenen, krautigen Offencharakters (Strauch- <strong>und</strong><br />

Baumgehölze sowie andere Vertikalstrukturen vereinzelt, jedoch auf jeden Fall flächig<br />

deutlich untergeordnet)<br />

• Sicherung des spezifischen Standortsgefüges, insbesondere des Wasser- <strong>und</strong><br />

Nährstoffhaushaltes, sowie der hohen Wärmesummen <strong>und</strong> Strahlungscharakteristik im<br />

Tages- <strong>und</strong> Jahresverlauf<br />

Einstufung: Aufgr<strong>und</strong> der floristischen Ausprägung der Bestände <strong>und</strong> der flächenmäßigen<br />

Abdeckung im Gebiet kommt den Donauauen östlich von Wien eine sehr große Bedeutung<br />

beim Erhalt dieses Lebensraums zu. Der Lebensraumtyp zählt im Gebiet zu den<br />

hochrangigen Erhaltungszielen.<br />

4.2.1.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Die extensive Nutzung durch Mahd oder Beweidung sollte beibehalten werden. Die Mahd<br />

sollte möglichst einschürig, maximal zweischürig sein, da häufigere Mahd die<br />

Entwicklungsmöglichkeiten für viele Tier- <strong>und</strong> Pflanzenarten einschränkt.<br />

• Verbrachte Bestände sollten wieder in Nutzung genommen werden, falls nötig nach<br />

Durchführung einer Erstpflege (Entbuschung, z.T. Erstmahd zur Entfernung der<br />

Streuschicht). Bei stärker eutrophierten Flächen sollte in den ersten Jahren eine<br />

Aushagerungsmahd (1 x jährlich) erfolgen<br />

• Förderung der Schwendung von bereits verbuschten Bereichen<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 76


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Förderung von Pufferzonen zur Verhinderung eines Nährstoffeintrages <strong>und</strong> von<br />

Maßnahmen zur Erhöhung der Vernetzung von Einzelflächen durch (typverwandte,<br />

krautige, gräserdominierte) Puffer- <strong>und</strong> Übergangsbereiche<br />

4.2.1.7 Sensibilität<br />

Der Lebensraumtyp ist in erster Linie von der extensiven Grünlandbewirtschaftung bzw. von<br />

der Freihaltung von Verbuschung durch geeignete Pflegemaßnahmen abhängig <strong>und</strong> weist<br />

gegenüber wasserbaulichen Projekten nur eine geringe Sensibilität auf.<br />

4.2.1.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch die Oberbodentrockenheit <strong>und</strong> die dadurch bedingte Bodenerwärmung wird in<br />

Halbtrockenrasen das Tiefenwachstum der Wurzeln angeregt, wobei die krautigen <strong>Arten</strong> bis<br />

zu 60 cm Tiefe wurzeln können. (LICHTENEGGER 1997). In der Beurteilung der<br />

Auswirkungen werden diejenigen Wiesenflächen behandelt, die von Niederösterreich oder<br />

Wien als <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 6210 ausgewiesen sind. Aufgr<strong>und</strong> der als Durchschnittswert<br />

anzusehenden Bewurzelungstiefe, wurden, um eine größere Sicherheit in der Bewertung<br />

der Auswirkungen zu gewährleisten, diejenigen Flächen, die in einem Flurabstand von unter<br />

2m nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts liegen, behandelt. Eine detaillierte<br />

Darstellung der Auswirkungen findet sich im Kapitel U.7.2.1. Zusammenfassend kann<br />

festgehalten werden, dass nur wenige Halbtrockenrasen nahe zum Gr<strong>und</strong>wasserspiegel<br />

liegen. In Abhängigkeit vom Substrat könnte es zu geringfügigen Verschiebungen in<br />

der <strong>Arten</strong>zusammensetzung kommen, es treten jedoch keine Verluste dieses<br />

Lebensraumtyps auf.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 77


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.2 6240 *OSTEUROPÄISCHE STEPPEN<br />

Subpannonische Steppen-Trockenrasen<br />

Abbildung 39: Verteilung der Osteuropäischen Steppen im niederösterreichischen <strong>Teil</strong> des Nationalparks<br />

(schraffierte Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw. geringe Anhebung, blau: stärkere<br />

Anhebung).<br />

4.2.2.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Lebensraumtyp umfasst kontinentale Trockenrasen auf sehr trockenen, flachgründigen<br />

Standorten niederschlagsarmer Regionen, die wie die Steppen im südlichen Osteuropa von<br />

horstförmigen, zumeist drahtblättrigen Gräsern beherrscht werden. Daneben gedeihen<br />

niedrigwüchsige Halbsträucher <strong>und</strong> ausdauernde sowie kleine einjährige Kräuter. Es handelt<br />

sich um sehr artenreiche Rasengesellschaften auf Böden des Typs Ranker, Pararendzina<br />

oder Tschernosem. Klima <strong>und</strong> Boden bedingen die warmtrockenen Standortsverhältnisse<br />

der Trockenrasen. Sind die Standorte so extrem, dass Gehölze von Natur aus unter diesen<br />

Bedingungen nicht aufkommen können, spricht man von primären Trockenrasen. Der<br />

überwiegende Anteil der Trockenrasen Österreichs <strong>und</strong> auch von Mitteleuropa ist jedoch<br />

sek<strong>und</strong>ärer Natur, d.h. sie verdanken ihre Waldfreiheit einer Bewirtschaftung durch<br />

Beweidung oder extensive Mahd. Der Entzug von Biomasse durch Mahd oder Beweidung,<br />

die meist flachgründigen Böden <strong>und</strong> die wegen des angespannten Wasserhaushaltes<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 78


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

begrenzte Nährumsetzung im Boden sind die Ursache für die geringe Nährstoffversorgung<br />

der Steppen-Trockenrasen. Dieser Lebensraumtyp wird stark durch wenigstens zeitweilig<br />

sehr trockene Standortsbedingungen <strong>und</strong> durch starke Sonneneinstrahlung geprägt. Die<br />

Vegetationsstruktur weist daher immer wieder Bestandeslücken auf <strong>und</strong> ist niedrigwüchsig,<br />

in weniger extrem trockenen Beständen kann die Bestandesstruktur dichter <strong>und</strong><br />

höherwüchsig sein <strong>und</strong> an Halbtrockenrasen erinnern. In heutiger Zeit stellen häufig<br />

Nährstoffeinträge durch Staub <strong>und</strong> Regen eine Gefährdung für die Trockenrasen dar. Diese<br />

so genannte „Eutrophierung“ der Standorte führt oft gemeinsam mit einer fehlenden Pflege<br />

durch Mahd oder Beweidung zu einer massiven Verdrängung seltener, anspruchsloser<br />

Pflanzen durch konkurrenzstärkere Pflanzen, welche auch in den Wirtschaftswiesen zu<br />

finden sind. Auf Gr<strong>und</strong> der extremen Standortsverhältnisse schreitet die Sukzession meist<br />

nur langsam voran.<br />

Folgende Pflanzengesellschaft ist in diesem <strong>FFH</strong>-Typ enthalten:<br />

Trockenrasen der Heißländen (Teucrio botryos-Andropogonetum ischaemii)<br />

Ausprägung: Der Lebensraumtyp findet sich im Gebiet auf den Schotterrücken, den sog.<br />

Heißländen, im westlichen <strong>Teil</strong> des Gebietes, vor allem in der Lobau. Die Trockenrasen der<br />

Heißländen zeigen eine spezielle <strong>Arten</strong>kombination, bemerkenswert ist das<br />

Massenvorkommen von Orchideen. Die Heißländen sind vor allem durch Verbuschungen<br />

<strong>und</strong> durch Einwachsen von Gehölzen in ihrem Bestand gefährdet.<br />

4.2.2.2 Typische Pflanzenarten<br />

Typisch für die subpannonischen Steppen-Trockenrasen sind die borstenblättrigen Horste<br />

verschiedener Schafschwingel-Kleinarten wie Walliser Schwingel (Festuca valesiaca) <strong>und</strong><br />

Furchen-Schwingel (Festuca rupicola). Charakteristische Horstgräser sind weiters<br />

Pfriemengras (Stipa capillata) <strong>und</strong> Grauscheiden-Federgras (Stipa joannis) Zwischen den<br />

Gräsern gedeihen Steppen-Salbei (Salvia nemorosa), Illyrischer Hahnenfuß (Ranunculus<br />

illyricus), Frühlings-Adonis (Adonis vernalis), Österreichische Schwarzwurzel (Scorzonera<br />

austriaca), Österreichischer Lein (Linum austriacum), Steppen-Greiskraut (Senecio<br />

integrifolia), Brand-Orchis (Orchis ustulata) <strong>und</strong> Helm-Orchis (Orchis militaris).<br />

4.2.2.3 Verbreitung<br />

Europa<br />

Der Verbreitungsschwerpunkt von Kalk-Pionierrasen liegt in trockenen subkontinentalen<br />

Bereichen Mittel-, Ost- <strong>und</strong> Südosteuropas. Darüber hinaus reicht das Vorkommen des<br />

Lebensraumtyps bis in die boreale, subatlantische <strong>und</strong> submediterrane Region Europas.<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 kommt der Lebensraumtyp nur in den östlichen <strong>Teil</strong>en Mitteleuropas<br />

<strong>und</strong> isoliert im westlichen Mitteleuropa vor. Der Lebensraumtyp wird innerhalb der EU 15 in 4<br />

Mitgliedstaaten (AT, DE, FR, IT) angegeben. (ESSL 2004).<br />

Österreich<br />

In Österreich liegt die Hauptverbreitung der Steppen-Trockenrasen überwiegend in der<br />

kontinentalen biogeografischen Region mit einem Schwerpunkt im pannonischen Raum.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 79


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Vereinzelte Vorkommen gibt es zudem im Alpenvorland auf Schotterterrassen von Flüssen<br />

(Heißländen von Traun <strong>und</strong> Traisen). In der alpinen biogeografischen Region gibt es<br />

Vorkommen an der Thermenlinie, im Murtal <strong>und</strong> im Klagenfurter Becken.<br />

Natura 2000-Gebieten Österreichs<br />

Seiner Verbreitung entsprechend ist der Lebensraumtyp hauptsächlich in <strong>FFH</strong>-Gebieten zu<br />

finden, die in der pannonischen Region liegen. In ganz Österreich ist der Lebensraumtyp in<br />

20 Gebieten genannt. Insgesamt kommt er in 16 <strong>FFH</strong>-Gebieten Niederösterreichs vor (ESSL<br />

2004).<br />

Geschätzte Fläche in Österreich: 4.000 ha<br />

Geschätzte Fläche in Niederösterreich: 3.000 ha, davon in Natura 2000-Gebieten 2.750<br />

Hektar<br />

Fläche im Natura 2000-Gebiet „Donau-Auen östlich von Wien“: 24 ha einschließlich der<br />

Flächen am Braunsberg, die allerdings außerhalb des vom Projekt beeinflussten Gebietes<br />

liegen.<br />

4.2.2.4 Gefährdung<br />

In den letzten 50 Jahren waren für den Lebensraumtyp deutliche Flächenverluste <strong>und</strong><br />

qualitative Veränderungen zu verzeichnen. Durch Schotterabbau, Verbauung, Verbuschung<br />

bzw. Aufforstung nach Einstellung der extensiven Nutzung wurden in den letzten<br />

Jahrzehnten zahlreiche Bestände zerstört. Besonders bedroht sind sek<strong>und</strong>äre Bestände,<br />

deren Ausdehnung ehemals durch Beweidung von bodentrockenen Standorten stark<br />

vergrößert wurden <strong>und</strong> die heute brach liegen <strong>und</strong> langsam verbuschen.<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs sind „Karbonat-<br />

Schottertrockenrasen“ stark gefährdet.<br />

Gefährdungsursachen:<br />

• Nutzungsaufgabe<br />

• Nutzungsintensivierung<br />

• Zerstörung von Beständen (v. a. Umwandlung in Ackerland, Weingärten oder Bauland)<br />

• Verbuschung<br />

• fortschreitende Sukzession zu Gebüschen<br />

• Materialabbau<br />

• Nährstoffeintrag<br />

• Verbauung<br />

4.2.2.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung des bestehenden Flächenausmaßes des Lebensraumtyps mit seiner<br />

charakteristischen <strong>Arten</strong>zusammensetzung insbesondere mit einem hohen Anteil an<br />

gebietstypischen, seltenen <strong>Arten</strong>- bzw. <strong>Arten</strong>gruppen<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 80


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Sicherung der Bandbreite an Vegetationsvergesellschaftungen in Abhängigkeit von den<br />

standörtlichen Rahmenbedingungen bzw. der Genese <strong>und</strong> Bewirtschaftungstradition<br />

• Sicherung eines möglichst geschlossenen, krautigen Offencharakters<br />

• Sicherung von charakteristischen Oberflächenformen (Kleinrelief, Exposition) sowie des<br />

zumeist flachgründigen Bodenaufbaus bzw. des geologischen Untergr<strong>und</strong>es<br />

• Die extensive Nutzung durch Beweidung sollte bei sek<strong>und</strong>ären Beständen beibehalten<br />

werden. Eine Düngung hat zu unterbleiben.<br />

Einstufung: Aufgr<strong>und</strong> der Ausprägung <strong>und</strong> der Komplexbildung mit anderen<br />

<strong>Lebensraumtypen</strong> sind die Trockenrasen als höchstrangiges Erhaltungsziel im Gebiet<br />

ausgewiesen. Aufgr<strong>und</strong> der charakteristischen Flora kommt dem Gebiet trotz der<br />

kleinflächigen Ausbildung dieses Lebensraumtyps eine bedeutende Rolle beim Erhalt dieses<br />

Lebensraumtyps zu.<br />

4.2.2.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Förderung von Nutzungsmustern durch differenziertes Pflegemanagement (von<br />

Schwendung, Mahd mit Abtransport des Mähguts oder extensive Beweidung bis<br />

Eingriffsverzicht)<br />

• Verbrachte Bestände sollten wieder in Nutzung genommen werden, falls nötig nach<br />

Durchführung einer Erstpflege (Entbuschung, z.T. Erstmahd zur Entfernung der<br />

Streuschicht). Bei stärker eutrophierten Flächen sollte in den ersten Jahren eine<br />

Aushagerungsmahd (1 x jährlich) erfolgen.<br />

• Förderung des Düngeverzichts<br />

• Förderung des Schwendens von Strauch- <strong>und</strong> Baumgehölzen auf verbuschten Flächen,<br />

hierbei vor allem von invasiven Gehölzarten, unter bereichsweiser Schonung<br />

gebietstypischer/seltener <strong>Arten</strong>/Phänotypen/Formen der Gehölze<br />

• Die Anlage von Steinbrüchen, Kies- oder Sandgruben, Siedlungen etc. sollte auf Flächen<br />

dieses Lebensraumtyps unterbleiben.<br />

• Bei der Renaturierung von aufgelassenen Materialentnahmestellen sollte dieser<br />

Lebensraumtyp gezielt entwickelt werden (kein Aufbringen von humosem allochthonem<br />

Material u.ä.).<br />

• Anlage von Pufferzonen zum Schutz vor Nährstoffeinträgen<br />

4.2.2.7 Sensibilität<br />

Der Lebensraumtyp ist in erster Linie von der extensiven Grünlandbewirtschaftung bzw. von<br />

der Freihaltung von Verbuschung durch geeignete Pflegemaßnahmen abhängig <strong>und</strong> weist<br />

gegenüber wasserbaulichen Projekten nur eine geringe Sensibilität auf.<br />

4.2.2.8 Eingriffserheblichkeit<br />

In Steppenrasen erreicht die maximale Wurzeltiefe der krautigen <strong>Arten</strong> 3-4 m, die<br />

bestandsprägenden Gräser erreichen Wurzeltiefen von r<strong>und</strong> 2 m (LICHTENEGGER 1997). Auf<br />

die Heißländen der Lobau sind aufgr<strong>und</strong> der durchschnittlich hohen Flurabstände von 3 bis<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 81


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4 m <strong>und</strong> der großteils lediglich zwischen 0 <strong>und</strong> 10 cm liegenden prognostizierten GW-<br />

Anhebungen keine Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts zu erwarten.<br />

Lediglich die Flächen am Lausgr<strong>und</strong>wasser liegen in einem Bereich mit prognostizierten<br />

GW-Anhebungen von 10- 20cm. Diese Anhebungen sind allerdings bei Flurabständen von<br />

3,5 bis 4 m nicht als relevant zu betrachten. Die kleinen auf niederösterreichischem Gebiet<br />

auf Heißländen liegenden Flächen des LRT 6240 weisen ebenfalls vorwiegend hohe<br />

Flurabstände auf, so dass Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts nicht zu<br />

erwarten sind.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 82


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.3 6410 PFEIFENGRASWIESEN<br />

Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen <strong>und</strong> tonig-schluffigen Böden<br />

(Molinion caeruleae)<br />

4.2.3.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Lebensraumtyp der Pfeifengraswiesen umfasst Streuwiesen auf wechselfeuchten bis<br />

nassen, nährstoffarmen Böden von den Ebenen bis in die Bergstufe (planare bis montane<br />

Höhenstufe). Die Bezeichnung Streuwiesen ergibt sich aus der für diesen Wiesentyp<br />

charakteristischen späten Mahd der Wiesen, die eine schlechte Futterqualität des<br />

Schnittgutes bedingt, sodass dieses traditionell als Pferdeheu oder Einstreu verwendet wird.<br />

Je nach Klima <strong>und</strong> Bodenverhältnissen kommt es zur Ausbildung verschiedener<br />

Pflanzengesellschaften. Es werden Typen auf kalkhaltigen, basischen <strong>und</strong> sauren Böden<br />

sowie ein wärmeliebender, pannonischer Typ unterschieden.<br />

Ähnlich wie die Wirtschaftswiesen verdanken auch die Pfeifengraswiesen ihr Vorkommen<br />

menschlicher Tätigkeit (z. B. Kultivierung <strong>und</strong> Mahd von Feuchtgebieten). Sie sind jedoch auf<br />

eine sehr extensive landwirtschaftliche Nutzung angewiesen, da viele der charakteristischen<br />

<strong>Arten</strong> auf nährstoffarme Bedingungen spezialisiert sind <strong>und</strong> bei Düngung von<br />

konkurrenzkräftigeren Wiesenpflanzen verdrängt werden. Ein wesentlicher Faktor für die<br />

Pfeifengraswiesen ist auch ein sehr später Mähtermin im Spätsommer/Herbst, nachdem das<br />

Pfeifengras Reservestoffe für die nächste Vegetationsperiode in den bodennahen<br />

Halmknoten <strong>und</strong> in den Wurzeln<br />

eingelagert hat. Dieser<br />

Nährstoffrückzug aus den<br />

Blättern bedingt auch die<br />

prächtige strohgelbe bis orange<br />

Herbstfärbung<br />

der<br />

Pfeifengraswiesen.<br />

Folgende Pflanzengesellschaft<br />

ist in diesem <strong>FFH</strong>-Typ enthalten:<br />

Silgen-Auenwiese<br />

pratensis)<br />

(Silaetum<br />

Abbildung 40: Pfeifengraswiese<br />

Sommeraspekt<br />

im<br />

4.2.3.2 Typische Pflanzenarten<br />

Charakteristische <strong>und</strong> zumeist dominante Art ist das namensgebende Pfeifengras (Molinia<br />

caerulea, seltener auch die Schwesternart M. ar<strong>und</strong>inacea), das nur bei später oder<br />

überhaupt fehlender Mahd konkurrenzfähig ist. Dazu gesellen sich etliche auf eine gute<br />

Wasserversorgung angewiesene <strong>Arten</strong>, wie Sauergräser (vor allem Kleinseggen [Carex sp.]<br />

<strong>und</strong> Binsen [Juncus sp.]), Sumpf-Pippau (Crepis paludosa), Wild-Engelwurz (Angelica<br />

sylvestris), Färber-Scharte (Serratula tinctoria) oder Teufelsabbiss (Succisa pratensis).<br />

Daneben treten auch <strong>Arten</strong> der Wirtschaftswiesen wie z. B. Rot-Schwingel (Festuca rubra),<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 83


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Kammgras (Cynosurus cristatus), Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis), Wolliges<br />

Honiggras (Holcus lanatus), Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) oder Großer<br />

Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) auf. Bemerkenswert ist das Vorkommen etlicher<br />

Orchideen, wie des Breitblättrigen <strong>und</strong> Fleischroten Knabenkrauts (Dactylorhiza majalis <strong>und</strong><br />

D. incarnata) mit ihren leuchtend roten Blüten oder der rosa bis purpur blühenden Mücken-<br />

Händelwurz (Gymnadenia conopsea). Auffällig ist der hohe Anteil an gefährdeten <strong>Arten</strong>, die<br />

in den Pfeifengraswiesen auftreten können (z. B. Lungen-Enzian [Gentiana pneumonanthe],<br />

Pracht-Nelke [Dianthus superbus], Sibirische Schwertlilie [Iris sibirica] <strong>und</strong> Niedrige<br />

Schwarzwurz [Scorzonera humilis]).<br />

4.2.3.3 Verbreitung<br />

Europäische Union (15)<br />

Der Lebensraumtyp ist in fast allen EU-Staaten vertreten, wo er sich auf große Becken- <strong>und</strong><br />

Seenlandschaften, Flusstäler <strong>und</strong> Moorgebiete konzentriert (Belgien, Deutschland,<br />

Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande,<br />

Österreich, Schweden, Spanien, Vereinigtes Königreich).<br />

Österreich<br />

Pfeifengraswiesen sind in allen österreichischen B<strong>und</strong>esländern zu finden. Gemäß den<br />

Standortansprüchen konzentrieren sich die Vorkommen auf Flusstäler sowie Randbereiche<br />

von Seen <strong>und</strong> Mooren, wo nasse bis wechselfeuchte Böden auftreten.<br />

Natura 2000–Gebiete Österreichs<br />

Der Lebensraumtyp kommt in 60 <strong>FFH</strong>-Gebieten Österreichs vor.<br />

Donauauen<br />

Pfeifengraswiesen kommen vor allem im Bereich der Lobau in bereits seit längeren<br />

Zeiträumen abgedämmten Aubereichen vor. Sie zählen zum Typ der Pannonischen<br />

Blaugras-Pfeifengraswiesen bzw. bei intensiverer Nutzung zum Typ der Mitteleuropäischen<br />

Pfeifengraswiese. Die Streuwiesen waren noch bis in die 1950er-Jahre auch im<br />

angrenzenden Wiener Becken weit verbreitet, heute gibt es nur noch vereinzelt, etwa bei<br />

Moosbrunn oder Götzendorf großflächigere Bestände. Aufgr<strong>und</strong> der großen Auswirkung in<br />

den Standortsbedingungen der nur in geringem Maße unterschiedlichen<br />

Gr<strong>und</strong>wasserflurabstände sind die verschiedenen Wiesentypen oft eng ineinander verzahnt.<br />

Häufig gibt es daher Übergänge der Pfeifengraswiesen in Halbtrockenrasen einerseits <strong>und</strong><br />

Niedermoore oder Röhrichte <strong>und</strong> Großseggenrieder andererseits. Die Kennarten der<br />

Gesellschaft sind die dominanten namensgebenden <strong>Arten</strong> (Blaues Pfeifengras <strong>und</strong> Sumpf-<br />

Blaugras) sowie zahlreiche andere <strong>Arten</strong> wie z. B. der Lungen-Enzian oder das Preußische<br />

Laserkraut. Die Pfeifengraswiesen sind nicht selten verbracht <strong>und</strong> daher zerstreut bis dicht<br />

mit Brachezeigern etwa Schilf oder Rohr-Pfeifengras durchsetzt.<br />

Geschätzte Fläche in Österreich: 3.000 ha<br />

4.2.3.4 Gefährdung<br />

Der Lebensraumtyp war bis vor einigen Jahrzehnten deutlich häufiger. Er ist aber in den<br />

letzten Jahrzehnten dramatisch zurückgegangen, da die Streunutzung wirtschaftlich keine<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 84


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Bedeutung mehr besitzt. Das gr<strong>und</strong>legende Problem für den Schutz der verbliebenen<br />

Bestände dieses Wiesentyps ist die weitgehend fehlende Verwertungsmöglichkeit des<br />

anfallenden Mähguts.<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen Österreichs sind die im Projektgebiet zu<br />

diesem Lebensraumtyp gehörenden Biotoptypen stark gefährdet.<br />

Gefährdungsursachen:<br />

• Düngung<br />

• Nutzungsintensivierung<br />

• Nutzungsaufgabe <strong>und</strong> nachfolgende Verbuschung<br />

• Aufforstung<br />

• Entwässerung<br />

• Nährstoffeintrag aus angrenzenden Nutzflächen<br />

• Beeinträchtigung durch zu frühe oder mehrmalige Mahd<br />

• Verbauung<br />

4.2.3.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung (Entwicklung) des bestehenden Flächenausmaßes des Lebensraumtyps mit<br />

seiner gebietscharakteristischen Ausprägung <strong>und</strong> <strong>Arten</strong>zusammensetzung (pannonischer<br />

Subtyp, häufig auch in enger Verzahnung mit anderen Wiesen- <strong>und</strong><br />

Röhrichtgesellschaften), insbesondere artenreiche Bestände <strong>und</strong> Bestände mit<br />

Vorkommen seltener Pflanzenarten (wie z. B. Orchideen)<br />

• Sicherung (Entwicklung) der Bestände mit möglichst geschlossenem krautigen<br />

Offencharakter (Strauch- <strong>und</strong> Baumgehölze max. vereinzelt bzw. flächenmäßig deutlich<br />

untergeordnet)<br />

• Sicherung (Entwicklung) der für den genetischen Erhalt <strong>und</strong> Austausch funktionstüchtigen<br />

Vorkommensmuster <strong>und</strong> Flächengrößen des Lebensraumtyps im Gebiet bzw.<br />

ausreichend hoher Populationsgrößen relevanter <strong>Arten</strong>/<strong>Arten</strong>gruppen<br />

• Erhaltung des spezifischen Standortsgefüges, insbesondere des Wasser- <strong>und</strong><br />

Nährstoffhaushaltes (Vermeidung von nachhaltigen Änderungen des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserhaushalts)<br />

Einstufung: hochrangig<br />

4.2.3.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Weiterführung oder Wiederaufnahme der lebensraumtypfördernden Nutzung <strong>und</strong> Pflege<br />

(z. B. Mahd mit Abtransport des Mähguts 1 x pro Jahr, später Mahdzeitpunkt, keine<br />

Düngung) bzw. Extensivierung von aufgedüngten Flächen<br />

• Nachhaltiges bzw. wiederkehrendes, möglichst flächengreifendes Entfernen (Schwenden)<br />

von Strauch- <strong>und</strong> Baumgehölzen auf verbuschten Flächen, hierbei vor allem von<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 85


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

invasiven Gehölzarten, unter bereichsweiser Schonung gebietstypischer/seltener<br />

<strong>Arten</strong>/Phänotypen/Formen der Gehölze. Dies trifft vor allem auf die Grauweidenbestände<br />

(Salix cinerea) zu, die oft große Flächen einnehmen <strong>und</strong> zumindest zurückgeschnitten<br />

werden sollten.<br />

• Maßnahmen zur Vermeidung von randlichen Nähr- <strong>und</strong> Giftstoffeinträgen z. B. durch<br />

Anlage von Pufferflächen (Wiesenrückführungen, Ackerstilllegungen).<br />

• Erhöhung der Vernetzung von Einzelflächen durch (typverwandte, krautige,<br />

gräserdominierte) Verbindungskorridore (Erarbeitung bzw. Umsetzung raumgreifender<br />

Bewirtschaftungs- <strong>und</strong> Pflegekonzepte).<br />

4.2.3.7 Sensibilität<br />

Die Pfeifengraswiesen sind außer von einer spezifischen Form der Grünlandbewirtschaftung<br />

auch von den hydrologischen Verhältnissen abhängig <strong>und</strong> weisen daher gegenüber<br />

wasserbaulichen Projekten eine hohe Sensibilität auf.<br />

4.2.3.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Die Pfeifengraswiesen sind typisch für nicht oder nur sehr selten überschwemmte, sondern<br />

eher mit Gr<strong>und</strong>wasser überstaute Standorte, wie sie typisch für die Lobau sind. Neben der<br />

prägenden Nutzung (späte einmalige Mahd pro Jahr) ist vor allem ein hoher<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegel, der die sukzessive Bildung von Torf oder Rohhumus begünstigt,<br />

erforderlich. Die Pfeifengraswiesen der Lobau sind in den letzten Jahrzehnten durch die<br />

Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels qualitativen Verschlechterungen ausgesetzt gewesen.<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es im Bereich der Lobau zu keinen<br />

nennenswerten Auswirkungen, da die Gr<strong>und</strong>wasserspiegel kaum angehoben werden. Durch<br />

die Sohlstabilisierung ist jedoch in Zukunft garantiert, dass es zu keiner weiteren Eintiefung<br />

der Donau <strong>und</strong> einer damit verb<strong>und</strong>enen Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels kommt.<br />

Langfristig betrachtet wird zumindest der Status quo erhalten. Eine stärkere Anhebung<br />

der Gr<strong>und</strong>wasserstände würde sich gr<strong>und</strong>sätzlich positiv auswirken.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 86


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.4 6431 HOCHSTAUDENFLUREN DER TIEFEREN LAGEN<br />

Nitrophile, staudenreiche Saumgesellschaften der tieferen Lagen entlang von Gräben,<br />

Bächen, Flüssen oder Auwäldern der Galio-Urticetea (Aegopodion podagrariae)<br />

Abbildung 41: Verteilung der Saumgesellschaften im niederösterreichischen <strong>Teil</strong> des Nationalparks (schraffierte<br />

Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das Flussbauliche<br />

Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw. geringe Anhebung, blau: stärkere Anhebung).<br />

4.2.4.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Subtyp des Lebensraumtyps 6430 (Feuchte Hochstaudenfluren der planaren <strong>und</strong><br />

montanen bis alpinen Stufe) umfasst artenreiche Hochstauden- <strong>und</strong> Hochgrasfluren auf<br />

feuchten, nährstoffreichen Böden <strong>und</strong> auf Sand- <strong>und</strong> Schotterbänken kleiner Flüsse <strong>und</strong><br />

Bäche, bzw. in Auwäldern. Meist handelt es sich um kleinflächige, häufig lineare Bestände,<br />

die bevorzugt an Gewässerufern <strong>und</strong> Waldrändern auftreten. Flächige Bestände können sich<br />

u.a. nach Nutzungsaufgabe auf nährstoffreichen Feuchtbrachen ausbilden.<br />

Die feuchten Hochstaudenfluren bilden eindrucksvolle, schöne Pflanzenbestände mit<br />

zahlreichen Heil- (<strong>und</strong> Gift-) pflanzen. Da sie sich meist linear an Gewässern <strong>und</strong> Wäldern<br />

entlang ziehen, kommt ihnen als verbindender Lebensraum eine besondere Bedeutung in<br />

der Biotopvernetzung zu. Nicht in diesen Lebensraumtyp einbezogen werden artenarme<br />

Bestände an Wegen, Äckern, Grabenrändern <strong>und</strong> flächige Brachestadien von<br />

Feuchtgrünland. Ebenfalls nicht eingeschlossen sind Neophyten-Bestände mit Topinambur<br />

(Helianthus tuberosus), Drüsigem Springkraut (Impatiens glandulifera), Lanzettblättriger<br />

Aster (Aster lanceolatus), Japanischer Staudenknöterich (Fallopia japonica) <strong>und</strong> Riesen-<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 87


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Goldrute (Solidago gigantea) sowie Reinbestände von Brennnessel (Urtica dioica) <strong>und</strong><br />

Giersch (Aegopodium podagraria). Die Struktur des Lebensraumtyps wird durch die<br />

einzelnen, meist dominant auftretenden Hochstauden geprägt, an Hochgräsern können<br />

lediglich Schilf (Phragmites australis) <strong>und</strong> Rohr-Glanzgras (Phalaris ar<strong>und</strong>inacea) größere<br />

Deckungswerte einnehmen. Für Bestände in den Auen großer Flüsse ist das Vorkommen<br />

von Fluss-Greiskraut (Senecio sarracenicus) <strong>und</strong> der Kraus-Ringdistel (Carduus crispus)<br />

bezeichnend. Die Bestände werden häufig von den obgenannten Neophyten unterwandert.<br />

Ein großer <strong>Teil</strong> der Bestände dieses Lebensraumtyps ist natürlich entstanden, sie<br />

unterliegen einem zyklischen Störungsregime, da die Störereignisse meist mit großer<br />

Intensität <strong>und</strong> in episodischen Abständen auftreten. Ein <strong>Teil</strong> der Vorkommen wurde jedoch<br />

vor allem durch die Tätigkeit des Menschen geschaffen. Meist handelt es sich hierbei um<br />

Bestände auf sehr extensiv beweideten oder aufgelassenen Nutzflächen, auf denen sich<br />

Hochstaudenfluren als Sukzessionsphase ausbilden können. Diese können sich auf Gr<strong>und</strong><br />

der schwierigen Keimungs- <strong>und</strong> Etablierungsbedingungen für Gehölze zum <strong>Teil</strong> mehrere<br />

Jahrzehnte halten, werden letztlich aber von Feuchtgebüschen <strong>und</strong> –wäldern abgelöst.<br />

Bestände entlang von Fließgewässern tieferer Lagen waren vor einigen Jahrzehnten noch<br />

deutlich häufiger.<br />

Folgende Pflanzengesellschaft ist in diesem <strong>FFH</strong>-Typ enthalten:<br />

Flussgreiskraut-Gesellschaft (Senecionetum fluviatilis)<br />

4.2.4.2 Typische Pflanzenarten<br />

Für Bestände der tieferen Lagen sind Doldenblütler wie Giersch oder Geißfuß (Aegopodium<br />

podagraria), Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris), Wiesen-Kerbel (Anthriscus sylvestris),<br />

oder Rüben-Kälberkropf (Chaerophyllum bulbosum) besonders charakteristisch. In diesen<br />

Beständen sind Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria), <strong>und</strong> Echter Baldrian (Valeriana<br />

officinalis) weitere häufige Hochstauden. Sehr typisch für Hochstaudenfluren der größeren<br />

Flüsse ist das Fluss-Greiskrautes (Senecio sarracenicus) <strong>und</strong> die Kraus-Ringdistel (Carduus<br />

crispus).<br />

4.2.4.3 Verbreitung<br />

Europäische Union (15)<br />

Der Verbreitungsschwerpunkt von Hochstaudenfluren liegt im subatlantischen Bereich West-<br />

, Mittel- <strong>und</strong> Nordeuropas. Darüber hinaus reicht das Vorkommen des Lebensraumtyps bis in<br />

die subarktische, subkontinentale <strong>und</strong> submediterrane Region Europas. Der Lebensraumtyp<br />

wird innerhalb der EU 15 in allen Mitgliedstaaten mit Ausnahme Griechenlands angegeben.<br />

Österreich<br />

Der Lebensraumtyp 6430 mit zwei Subtypen ist in Österreich von den Tieflagen bis über die<br />

Waldgrenze verbreitet. Im Nördlichen <strong>und</strong> Südöstlichen Alpenvorland <strong>und</strong> im Pannonikum<br />

kommt der Subtyp der tieferen Lagen zerstreut vor allem entlang der Flusstäler vor. Er ist in<br />

vielen Gebieten häufig, tritt aber meist in kleinen Beständen auf.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 88


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Der Lebensraumtyp kommt in 88 <strong>FFH</strong>-Gebieten Österreichs vor. Davon entfallen 16 auf<br />

Niederösterreich.<br />

Fläche in Österreich<br />

keine seriösen Schätzungen vorhanden<br />

Fläche in Niederösterreich<br />

keine seriösen Schätzungen vorhanden<br />

Donauauen<br />

Im Projektgebiet ist mit 4,5 ha ein nur kleiner <strong>Teil</strong> der Hochstaudenfluren als <strong>FFH</strong>-<br />

Lebensraumtyp ausgewiesen worden. Hierbei handelt es sich um die am besten<br />

ausgeprägten Flächen, die in nur geringem Maße von Neophyten infiltriert sind. Die<br />

ausgewiesenen Flächen liegen auf der Gartenwiese bei Stopfenreuth, im Herrgottshaufen,<br />

im Thurnhaufen <strong>und</strong> am Roßkopfarm in der Stopfenreuther Au sowie am Roten Wert<br />

zwischen Orth <strong>und</strong> Eckartsau <strong>und</strong> im Mühlhaufen südlich von Eckartsau.<br />

Aufgr<strong>und</strong> unzureichender Datengr<strong>und</strong>lage können keine zuverlässigen Aussagen über die<br />

Position des Natura 2000-Gebiets „Donau-Auen östlich von Wien“ gemacht werden.<br />

4.2.4.4 Gefährdung<br />

Einige Ausprägungen des Lebensraumtyps waren vor einigen Jahrzehnten noch deutlich<br />

häufiger. Dies sind v.a. die Bestände entlang der Fließgewässer tieferer Lagen. Die<br />

Bestände der höheren Lagen <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>äre Bestände auf verbrachtem ehemaligem<br />

Feuchtgrünland haben hingegen in ihrer Ausdehnung zum <strong>Teil</strong>. sogar zugenommen.<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs ist die Flussgreiskrautflur stark<br />

gefährdet <strong>und</strong> die Pestwurzflur gefährdet. Doldenblütlerfluren sind ungefährdet.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Verbuschung<br />

• Aufforstung<br />

• Entwässerung<br />

• Eindringen invasiver Neophyten<br />

• Flussbauliche Eingriffe aller Art (v. a. Regulierungen, Kraftwerksbau)<br />

• Nutzungsintensivierung<br />

4.2.4.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung des Flächenausmaßes natürlicher Bestände<br />

• Sicherung der Gewässerdynamik naturnaher Fließgewässer<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 89


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Möglicher Erhaltungszielkonflikt: Verbrachte Feuchtwiesen sollten wieder rückgeführt<br />

werden.<br />

Einstufung<br />

Der Lebensraumtyp ist im Gebiet als sonstiges Erhaltungsziel eingestuft.<br />

4.2.4.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Bei primären Beständen ist die Erhaltung oder Wiederherstellung eines möglichst<br />

unbeeinflussten natürlichen Störungsregimes die vordringlichste Aufgabe zum Schutz des<br />

Lebensraumtyps.<br />

• Eine Spätsommermahd im zweijährigen Abstand kann für einzelne Ausprägungen des<br />

Lebensraumtyps ohne Beeinträchtigung sein <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>äre Bestände nachhaltig vor<br />

Verbuschung bewahren.<br />

• Die Sukzession zu Gehölzbeständen sollte durch Entbuschung hintan gehalten werden.<br />

• Bei an intensiv landwirtschaftlich genutzte Flächen angrenzenden Beständen sollten<br />

Pufferzonen geschaffen bzw. bewahrt werden, die den Nährstoffeintrag minimieren sollen.<br />

• Bei (vor)entwässerten Beständen sollten die ursprünglichen hydrologischen Verhältnisse<br />

wieder hergestellt werden.<br />

4.2.4.7 Sensibilität<br />

Trotz der insgesamt geringen Gefährdung sind die Hochstaudenfluren <strong>und</strong> insbesondere ihre<br />

stärker gefährdeten Typen von der hydrologischen Situation abhängig <strong>und</strong> weisen daher<br />

eine hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Projekten auf.<br />

4.2.4.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Inwieweit die hygrophilen Ufersaumstauden vom Uferrückbau profitieren, ist nicht eindeutig<br />

zu klären, da gerade diese Gesellschaft sehr stark von Neophyten bedrängt ist, die ebenfalls<br />

an dynamischen Standorten durch ihre Schnellwüchsigkeit Konkurrenzvorteile besitzen. Da<br />

die <strong>Arten</strong> der Flussgreiskrautgesellschaft oft im unteren Uferbereich entlang der<br />

Blockwurfsicherung auftreten (siehe Ist-Zustand), sie aber an ihren ursprünglichen<br />

Standorten im Bereich der höheren Ufer <strong>und</strong> Böschungen größerer Altarme großflächig von<br />

Neophytenfluren verdrängt wurden, wird sich der Uferrückbau für die Flusskrautgesellschaft<br />

durch die Schaffung neuer primärer Standorte positiv auswirken. Ob <strong>und</strong> in welchem<br />

Ausmaß Neophyten die durch den Uferrückbau neu geschaffenen Standorte dominieren<br />

werden, ist aufgr<strong>und</strong> des bisherigen Wissens nicht zu sagen. Aufgr<strong>und</strong> des derzeitigen<br />

Vorkommens im unteren Bereich der Blockwurfsicherung ist allerdings unter Bedachtnahme<br />

des zuvor gesagten von einer positiven Beeinflussung der Flussgreiskrautgesellschaft<br />

durch das Flussbauliche Gesamtprojekt auszugehen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 90


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.5 6440 BRENNDOLDEN-AUENWIESEN<br />

Abbildung 42: Vorkommen von Brenndolden-Auenwiesen im niederösterreicheischen <strong>Teil</strong> des Nationalparks<br />

(schraffierte Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw. geringe Anhebung, blau: stärkere<br />

Anhebung).<br />

4.2.5.1 Kurzbeschreibung<br />

Brenndoldenwiesen sind hochwüchsige, artenreiche Wiesen im Überschwemmungsbereich<br />

von Tieflandflüssen im kontinental-subkontinentalen Klimagebiet. Meist grenzen sie an<br />

Auwald oder an Altarme. Sie werden regelmäßig - oft mehrmals jährlich – vom Fluss<br />

überschwemmt <strong>und</strong> dadurch auf natürliche Weise mit Nährstoffen <strong>und</strong> Feuchtigkeit versorgt.<br />

Auf eine Frühjahrsüberschwemmung folgt in der Regel eine Trockenperiode, im Sommer<br />

kann es gelegentlich neuerliche Hochwässer geben. Die hydrologischen Bedingungen<br />

werden einzig von den Überschwemmungen bestimmt, nicht vom Gr<strong>und</strong>wasser - im<br />

Gegensatz etwa zu den Pfeifengraswiesen. Daher wirken sich wasserbauliche Maßnahmen<br />

am Fluss, die das Abflussverhalten regulieren, besonders negativ aus. Aufgr<strong>und</strong> dieser<br />

dynamischen Wasserversorgung spricht man bei Brenndoldenwiesen auch nicht von<br />

„Feuchtwiesen“ im klassischen Sinn, sondern eher von „wechselfeuchten“ Wiesen. Meist<br />

weisen die Bestände des Lebensraumtyps eine ausgeprägte innere Zonation in Abhängigkeit<br />

vom Mikrorelief <strong>und</strong> – damit in Zusammenhang stehend – von der Dauer der<br />

Überschwemmungen <strong>und</strong> von der Wasserversorgung auf. Die Brenndoldenwiesen<br />

entstanden durch jahrh<strong>und</strong>ertslange extensive Bewirtschaftung (Mahd, seltener auch<br />

Beweidung) auf ursprünglichen Auwaldstandorten. Sie sind ein klassisches Beispiel für eine<br />

nutzungsabhängige Kulturlandschaft. Ohne die ein- bis zweimal jährlich erfolgende Mahd<br />

werden sie allmählich wieder zu Auwald. Trotz der natürlichen „Düngung“ durch die<br />

Überschwemmungen wurden die Brenndoldenwiesen von den Landwirten üblicherweise<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 91


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

noch zusätzlich gedüngt. In den letzten Jahrzehnten erfolgte die Düngung aufgr<strong>und</strong> des<br />

Rückganges der Viehwirtschaft in den Tallagen (<strong>und</strong> damit der Abwesenheit von<br />

Wirtschaftsdünger) zunehmend mit mineralischem Handelsdünger. Seit einigen Jahren<br />

werden die meisten Wiesen nun gar nicht mehr gedüngt, da der Einsatz von Handelsdünger<br />

auf diesen Wiesen in den relevanten Förderprogrammen nicht gestattet ist (Maßnahme<br />

„Pflege ökologisch wertvoller Wiesen“ im ÖPUL, dem österreichischen Programm für eine<br />

umweltgerechte Landwirtschaft).<br />

Folgende Pflanzengesellschaften sind in diesem <strong>FFH</strong>-Typ enthalten:<br />

• Brenndolden-Auenwiese (Cnidio dubii-Violetum pumilae)<br />

• Filzseggen-Auenwiese (Ophioglosso-Caricetum tomentosae)<br />

• Glanzwolfsmilch-Gesellschaft (Veronico longifoliae-Euphorbietum lucidae)<br />

Bei DOGAN-BACHER et al. (1999) stellt der Lebensraumtyp einen <strong>Teil</strong> der Kategorie „Grünland<br />

wechselfeucht-wechseltrocken“ dar. ESSL et al. (2004) belegen den Lebensraumtyp mit dem<br />

Biotoptyp „Pannonische <strong>und</strong> illyrische Auwiese“.<br />

Ausprägung<br />

Bei den im Gebiet vorhandenen Beständen handelt es sich um rudimentär ausgebildete<br />

Gesellschaften der Brenndolden-Überschwemmungswiesen. Im Gegensatz zu den<br />

Beständen an der March fehlt hier die regelmäßige Überschwemmung. Vielfach sind die<br />

Bestände nur durch hohes Gr<strong>und</strong>wasser überstaut. Die typische Gesellschaft der<br />

Donauauen ist die des Ophioglosso-Caricetum tomentosae (Filzseggen-Auenwiese),<br />

vereinzelt findet sich auch das Cnidio dubii-Violetum pumilae (Brenndolden-Auenwiese). Im<br />

Gebiet wurden nur wenige Wiesen (insgesamt 5) dem Typ zugeordnet, es handelt sich vor<br />

allem Bestände im Bereich von ehemaligen Donauarmen innerhalb des<br />

Hochwasserschutzdammes.<br />

4.2.5.2 Typische Pflanzenarten<br />

Die charakteristischen Pflanzen sind Gräser <strong>und</strong> Kräuter, die die extremen<br />

Umweltbedingungen von Überstauung <strong>und</strong> Austrocknung vertragen. Die kennzeichnenden<br />

subkontinentalen <strong>Arten</strong> sind z.B. die namensgebende Sumpf-Brenndolde (Cnidium dubium)<br />

sowie Frühe Segge (Carex praecox), Ganzblättrige Waldrebe (Clematis integrifolia), Kanten-<br />

Lauch (Allium angulosum), Gnadenkraut (Gratiola officinalis). Häufige Begleiter sind typische<br />

Feuchtwiesenarten wie Mädesüß (Filipendula ulmaria), Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris)<br />

<strong>und</strong> Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis).<br />

4.2.5.3 Verbreitung<br />

Europa<br />

Brenndolden-Auwiesen sind in Auen der Tieflandsflüsse der trockenen kontinentalen <strong>und</strong><br />

subkontinentalen Gebiete Europas verbreitet. Ihr Areal reicht von Russland <strong>und</strong> der Ukraine<br />

bis nach Ostdeutschland <strong>und</strong> Ostösterreich mit einem disjunkten <strong>Teil</strong>areal im trockenen<br />

Rheingebiet Deutschlands (ESSL 2004). Das zu diesem Lebensraumtyp gehörige<br />

Deschampsion hat eine mehr südliche Verbreitung <strong>und</strong> kommt v.a. auf der nördlichen<br />

Balkanhalbinsel vor, von wo es ins südliche Mitteleuropa ausstrahlt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 92


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 wird das Areal des Lebensraumtyps vom Rheintal im Westen,<br />

Dänemark im Norden <strong>und</strong> der Grenze der EU 15 im Süden <strong>und</strong> Osten begrenzt. Der<br />

Lebensraumtyp wird innerhalb der EU 15 in 4 Mitgliedstaaten (AT, DE, DK, FR).<br />

Österreich<br />

Innerhalb Österreichs kommt der Lebensraumtyp im Pannonikum selten an den größeren<br />

Flüssen mit Verbreitungsschwerpunkt an der March <strong>und</strong> Thaya, seltener an der Donau<br />

östlich von Wien <strong>und</strong> an der Leitha vor (ESSL 2004). Im Südöstlichen Alpenvorland tritt er<br />

sehr selten im Strembachtal auf. Im Nördlichen Alpenvorland sehr selten in verarmten<br />

Ausbildungen an der Donau (ESSL et al. 2004). Der Lebensraumtyp kommt in Wien,<br />

Niederösterreich, Burgenland, Steiermark (sehr selten) <strong>und</strong> Oberösterreich (sehr selten oder<br />

ausgestorben) vor.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Der Lebensraumtyp kommt in 2 <strong>FFH</strong>-Gebieten in Österreich, allesamt in Niederösterreich,<br />

vor. Der Verbreitungsschwerpunkt liegt in den March-Thaya-Auen. Dort sind die<br />

Brenndoldenwiesen mit einer Ausdehnung von annähernd 800 Hektar der häufigste<br />

Wiesentyp.<br />

Geschätzte Fläche in Österreich<br />

900 ha<br />

Geschätzte Fläche in Niederösterreich<br />

950 ha, davon in Natura 2000-Gebieten: 804ha<br />

Fläche im Natura 2000-Gebiet „Donau-Auen östlich von Wien“<br />

16 ha<br />

4.2.5.4 Gefährdung<br />

In den letzten 50 Jahren waren für den Lebensraumtyp starke Flächenverluste <strong>und</strong><br />

qualitative Veränderungen zu verzeichnen. Im österreichischen Verbreitungsschwerpunkt an<br />

der March sind bis Anfang der 1980er-Jahre etwa 3/4 der im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert vorhandenen<br />

Bestände verloren gegangen (FARASIN & LAZOWSKI 1990).<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs sind die Auenwiesen dieses<br />

Lebensraumtyps stark gefährdet.<br />

Gefährdungsursachen:<br />

• Zerstörung von Beständen (v. a. Wiesenumbruch für Ackernutzung)<br />

• Nutzungsaufgabe<br />

• Nutzungsintensivierung<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 93


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Ausbleiben der Überflutungen durch Abdämmung <strong>und</strong> Kraftwerksbauten<br />

• Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung<br />

4.2.5.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung des Flächenausmaßes. Eine Zerstörung von Beständen hat zu unterbleiben.<br />

• Die Bewirtschaftung sollte in Form der traditionellen Nutzung beibehalten werden (1- oder<br />

2- schürig, keine oder nur sehr geringe Düngung)<br />

• Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung der gesellschaftstypischen <strong>Arten</strong>zusammensetzung<br />

• Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung der kleinräumigen Niveauunterschiede<br />

• Sicherung einer natürlichen Flussdynamik mit regelmäßigen Überschwemmungen<br />

Einstufung: In den Donauauen östlich von Wien sind die Brenndolden-<br />

Überschwemmungswiesen als Charakteristikum einer Tieflandaue als höchstrangiges<br />

Entwicklungsziel eingestuft. Die Beurteilung resultiert aus der hohen Verantwortung<br />

Österreichs für diesen Lebensraum innerhalb der EU 15.<br />

4.2.5.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Förderung der traditionellen Mähnutzung unter Berücksichtigung etwaiger<br />

Wiesenbrütervorkommen oder extensiver Beweidung im Rahmen eines Managements<br />

• Verbrachte Bestände sollten wieder in Nutzung genommen werden, falls nötig nach<br />

Durchführung einer Erstpflege (Entbuschung, z.T. Erstmahd zur Entfernung der<br />

Streuschicht). Dies sollte auch dann durchgeführt werden, wenn dadurch feuchte<br />

Hochstaudenfluren (6430) zurückgedrängt werden.<br />

• Die Rückführung von umgebrochenen Beständen (z.B. Ackerflächen) auf entsprechenden<br />

Standorten in Grünland sollte durchgeführt werden.<br />

• Förderung der Erhaltung von Kleinstandorten (z.B. von Sutten)<br />

• Förderung von Maßnahmen zur Erhaltung der hydrologischen Verhältnisse. Die<br />

Überflutungsdynamik sollte bei abgedämmten Beständen wieder hergestellt werden.<br />

• Förderung der Vernetzung durch Förderung des Grünlandanteils im<br />

Überschwemmungsgebiet.<br />

4.2.5.7 Sensibilität<br />

Die Brenndolden-Auenwiesen sind außer von der extensiven Grünlandbewirtschaftung auch<br />

von den hydrologischen Verhältnissen abhängig <strong>und</strong> weisen daher gegenüber<br />

wasserbaulichen Projekten eine hohe Sensibilität auf.<br />

4.2.5.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Sowohl in Pfeifengraswiesen wie auch in Brenndolden-Auenwiesen erreicht die<br />

Bewurzelungstiefe nach LICHTENEGGER (1997) im Durchschnitt r<strong>und</strong> 1 m. Die artenreichen<br />

<strong>und</strong> relativ seltenen Brenndolden-Auenwiesen würden von einer Anhebung des GW-<br />

Spiegels bei Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts stark profitieren, da sich ihr<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 94


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

hydrologischer Zustand in den letzten Jahrzehnten durch die Absenkung des GW-Spiegels<br />

infolge der Sohleintiefung der Donau kontinuierlich verschlechtert hat.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 95


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.6 6510 GLATTHAFERWIESEN<br />

Magere Flachland-Mähwiesen<br />

Abbildung 43: Verteilung der Flachland-Mähwiesen im Nationalpark<br />

4.2.6.1 Kurzbeschreibung<br />

Dieser Lebensraumtyp umfasst extensiv bewirtschaftete, ursprünglich artenreiche<br />

Heuwiesen von der Ebene bis in das Hügelland. Sie werden 1 bis 2 Mal jährlich gemäht, das<br />

erste Mal nach bzw. während der Hauptblüte der Gräser. Je nach dem lokalen<br />

Jahreszeitenverlauf erfolgt die erste Mahd im Juni (teilweise jedoch auch schon Ende Mai)<br />

<strong>und</strong> der zweite Schnitt im August oder Anfang September nach der Blüte der<br />

Sommerkräuter. Im wesentlich handelt es sich um verschiedene Typen von Glatthafer- <strong>und</strong><br />

Fuchsschwanzwiesen in ihren wenig intensiv bewirtschafteten Varianten. Diese Wiesen<br />

entwickeln sich auf frischen bis mäßig feuchten Böden. Es sind mittel- bis hochwüchsige,<br />

grasreiche Bestände mit deutlicher Schichtung. Die <strong>Arten</strong>zusammensetzung, das Verhältnis<br />

von Gräsern <strong>und</strong> Kräuter bzw. Hochgräser <strong>und</strong> Untergräsern ist neben dem Abstand zum<br />

Gr<strong>und</strong>wasser von der Dünge- <strong>und</strong> Mahdintensität abhängig.<br />

Die Zahl der Glatthaferwiesen, einstmals der häufigste Wiesentyp, wurde in den letzten<br />

Jahrzehnten stark reduziert. Sofern sie sich auf ackerfähigen Standorten befinden, sind sie<br />

von der Umwandlung in Äcker, ansonsten von der Nutzungsintensivierung, oder – vor allem<br />

in Hanglagen – von der Verbrachung oder Aufforstung betroffen. Nutzungsänderungen wie<br />

Intensivierung oder Nutzungsaufgabe spiegeln sich schon nach wenigen Jahren in<br />

Veränderungen der <strong>Arten</strong>zusammensetzung wieder. Eine entsprechend extensive Nutzung<br />

gewährleistet einen hohen <strong>Arten</strong>reichtum <strong>und</strong> damit den ökologischen Wert. Die geringe<br />

Mahdhäufigkeit erlaubt den Blütenpflanzen, zur Samenreifung zu kommen; die nur mäßige<br />

Düngung verhindert, dass einige konkurrenzstarke <strong>Arten</strong> überhand nehmen <strong>und</strong> andere<br />

verdrängen.<br />

Es treten folgende Pflanzengesellschaften auf, die diesem Typ zuzuordnen sind:<br />

• Fuchsschwanz-Frischwiese (Ranunculo repentis-Alopecuretum pratensis)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 96


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Knollen-Hahnenfuss-Glatthaferwiesen (Ranunculo bulbosi-Arrhenatheretum)<br />

• Goldhaferreiche Wiesen<br />

4.2.6.2 Typische Pflanzenarten<br />

Die Wiesenarten sind an das typische Nutzungsregime bestens angepasst: Sie können nach<br />

dem Schnitt aus der Stengelbasis oder aus unterirdischen Organen wieder austreiben oder<br />

haben einen so raschen Entwicklungszyklus, dass die Samenreife in der Zeit vor oder<br />

zwischen den Schnitten abgeschlossen werden kann. Bereits eine dritte Mahd lässt viele<br />

typische Pflanzenarten ausfallen. Neben den bestandesbildenden Hochgräsern, wie<br />

Glatthafer (Arrhenatherum elatius) oder Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis) sowie<br />

zahlreichen Untergräsern wie Wiesen-Rispengras (Poa pratensis), Ruchgras (Anthoxanthum<br />

odoratum) oder Wolligem Honiggras (Holcus lanatus) kommt der <strong>Arten</strong>reichtum durch<br />

zahlreiche Kräuter zustande. Zu den Hochgräsern zählen weiters noch Wiesen-Knäuelgras<br />

(Dactylis glomerata), Flaumhafer (Avenula pubescens), Wiesen-Schwingel (Festuca<br />

pratensis), Zittergras (Briza media) <strong>und</strong> Goldhafer (Trisetum flavescens). Manche Kräuter<br />

können aspektbildend in Erscheinung treten, etwa Wiesen-Pippau (Crepis biennis), Große<br />

Bibernelle (Pimpinella major), Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) oder Scharfer<br />

Hahnenfuß (Ranunculus acris). Auch Wiesen-Salbei (Salvia pratensis), Acker-Witwenblume<br />

(Knautia arvensis), Gemeine Flockenblume (Centaurea jacea), Gemeine Schafgarbe<br />

(Achillea millefolium), Weißes Labkraut<br />

(Galium album), Wiesen-Glockenblume<br />

(Campanula patula) <strong>und</strong> Rauher<br />

Löwenzahn (Leontodon hispidus) sind<br />

typische Vertreter dieser Wiesentypen.<br />

Knollen-Hahnenfuß (Ranunculus<br />

bulbosus) <strong>und</strong> Wiesen-Margerite<br />

(Leucanthemum<br />

vulgare)<br />

charakterisieren die Wiesen trockenerer<br />

Standorte. Typisch für den feuchteren<br />

Flügel, oft in bachnahen Bereichen, sind<br />

Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus<br />

pratensis) <strong>und</strong> Großer Wiesenknopf<br />

(Sanguisorba officinalis).<br />

Abbildung 44: Glatthaferwiese in den Donauauen<br />

4.2.6.3 Verbreitung<br />

Europa<br />

Flachland-Mähwiesen sind über fast ganz Europa (mit Ausnahme der makaronesischen<br />

Inselwelt im Atlantik <strong>und</strong> Dänemarks) verbreitet, Schwerpunkte liegen in größeren Flussauen<br />

<strong>und</strong> ähnlichen Niederungsbereichen, sowie im Hügelland auf tiefgründigen Böden. Die<br />

größte Vielfalt haben sie im südlichen Mitteleuropa.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 97


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Österreich<br />

In Österreich kommt der Lebensraumtyp sowohl im Alpenraum bis in Seehöhen von ca.<br />

1.000 m als auch außerhalb vor. Der Schwerpunkt liegt in den Alpenvorländern, in der<br />

Böhmischen Masse, den Nördlichen Kalkalpen <strong>und</strong> am Ostabfall der Zentralalpen. In<br />

Niederösterreich ist der Lebensraumtyp zerstreut bis mäßig häufig.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Der Lebensraumtyp kommt in 55 <strong>FFH</strong>-Gebieten Österreichs vor.<br />

Donauauen<br />

<strong>Teil</strong>s großflächige Glatthaferwiesenflächen gibt es am Donauufer in der Unteren Lobau im<br />

Wiener <strong>Teil</strong> des Nationalparks, bei Schönau (Großes Wiesenfeld), Fischamend (Wiesen am<br />

Donauufer sowie Schüttlau), in Orth an der Donau (Rohrhaufen, Mühlschütt, Tierboden)<br />

sowie vor allem im Bereich Eckartsau (Roter Wert, Mühlhaufen). Im weiteren Abschnitt bis<br />

Stopfenreuth liegen vereinzelt weitere Wiesen dieses <strong>FFH</strong>-Typs vor. Größere Flächen treten<br />

noch am östlichen Ende des Nationalparks im Bereich der Jägerwiese <strong>und</strong> Großen Au auf.<br />

Es kommen verschiedene Typen von Glatthaferwiesen vor, einerseits bei feuchten bzw.<br />

wechselfeuchten Bodenbedingungen die artenreichen Fuchsschwanzwiesen sowie<br />

Rohrschwingelwiesen <strong>und</strong> Übergänge zu den Pfeifengraswiesen, andererseits<br />

Trockenwiesen mit Aufrechter Trespe, die zu den Trespen-Halbtrockenrasen vermitteln.<br />

Geschätzte Fläche in Österreich: 10.000 ha<br />

4.2.6.4 Gefährdung<br />

Der Lebensraumtyp war bis zur Mitte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts weit verbreitet <strong>und</strong> stellte den<br />

Haupttyp der Futterwiesen in Österreich dar. Aufgr<strong>und</strong> der leichten Intensivierbarkeit der<br />

Standorte erlitt dieser Lebensraumtyp starke Flächenverluste in den letzten Jahrzehnten<br />

durch Umbruch, Nutzungsaufgabe <strong>und</strong> Nährstoffeintrag. Besonders bedroht sind<br />

nährstoffarme Ausbildungen außerhalb der Alpen.<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs sind die bewirtschafteten,<br />

nährstoffreicheren Wiesen dieses Lebensraumtyps gefährdet.<br />

Gefährdungsursachen:<br />

• Umbruch (v.a. auf ackerfähigen Standorten)<br />

• Nutzungsintensivierung<br />

• Verbuschung<br />

• Aufforstung<br />

• Nutzungsaufgabe<br />

• Nährstoffeintrag <strong>und</strong> Düngung<br />

• Verbauung<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 98


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.6.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung (Entwicklung) des bestehenden Flächenausmaßes des Lebensraumtyps mit<br />

seiner gebietscharakteristischen Ausprägung <strong>und</strong> <strong>Arten</strong>zusammensetzung, insbesondere<br />

artenreiche Bestände <strong>und</strong> Bestände mit Vorkommen seltener Pflanzenarten<br />

• Sicherung (Entwicklung) der Bestände mit möglichst geschlossenem krautigen<br />

Offencharakter (Strauch- <strong>und</strong> Baumgehölze max. vereinzelt bzw. flächenmäßig deutlich<br />

untergeordnet)<br />

• Sicherung (Entwicklung) der für den genetischen Erhalt <strong>und</strong> Austausch funktionstüchtigen<br />

Vorkommensmuster <strong>und</strong> Flächengrößen des Lebensraumtyps im Gebiet bzw.<br />

ausreichend hohe Populationsgrößen relevanter <strong>Arten</strong>/<strong>Arten</strong>gruppen<br />

• Erhaltung des spezifischen Standortsgefüges, insbesondere des Wasser- <strong>und</strong><br />

Nährstoffhaushaltes (Vermeidung von nachhaltigen Änderungen des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserhaushalts)<br />

Einstufung: hochrangig<br />

4.2.6.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Weiterführung oder Wiederaufnahme der lebensraumtypfördernden Nutzung <strong>und</strong> Pflege<br />

(z. B. Mahd 1 bis 2 mal pro Jahr, Mahdzeitpunkt frühestens Juni, extensive Düngung)<br />

bzw. Extensivierung von intensiv genutzten Flächen<br />

• Nachhaltiges bzw. wiederkehrendes, möglichst flächengreifendes Entfernen (Schwenden)<br />

von Strauch- <strong>und</strong> Baumgehölzen auf verbuschten Flächen, hierbei vor allem von<br />

invasiven Gehölzarten, unter bereichsweiser Schonung gebietstypischer/seltener<br />

<strong>Arten</strong>/Phänotypen/Formen der Gehölze<br />

• Maßnahmen zur Vermeidung von randlichen Nähr- <strong>und</strong> Giftstoffeinträgen z. B. durch<br />

Anlage von Pufferflächen (Wiesenrückführungen, Ackerstilllegungen)<br />

• Erhöhung der Vernetzung von Einzelflächen durch (typverwandte, krautige,<br />

gräserdominierte) Verbindungskorridore (Erarbeitung bzw. Umsetzung raumgreifender<br />

Bewirtschaftungs- <strong>und</strong> Pflegekonzepte)<br />

4.2.6.7 Sensibilität<br />

Die Glatthaferwiesen sind außer von der extensiven Grünlandbewirtschaftung in ihren<br />

feuchten Ausprägungen von den hydrologischen Verhältnissen abhängig <strong>und</strong> weisen daher<br />

gegenüber wasserbaulichen Projekten eine hohe Sensibilität auf. In einzelnen Bereichen<br />

(z.B. Untere Lobau) ist vor allem auch die Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zum<br />

Hauptstrom zu berücksichtigen.<br />

4.2.6.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Die Glatthaferwiesen kommen verstreut über das gesamte Gebiet vor <strong>und</strong> umfassen auch<br />

überschwemmte Standorte. Prägende Nutzung ist eine einmalige bis zweimalige Mahd pro<br />

Jahr, abhängig von den Hochwasserereignissen. Die Wiesen befinden sich meist in jenem<br />

Bereich, der einen Flurabstand von 1,5-3 Meter aufweist. Die Gr<strong>und</strong>wasserspiegelanhebung<br />

liegt bei maximal 24 cm bezogen auf das Mittelwasser <strong>und</strong> ist somit für die<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 99


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Wasserversorgung der Glatthaferwiesen nicht wesentlich. In Glatthaferwiesen erreichen die<br />

durchschnittlichen Wurzeltiefen nach LICHTENEGGER (1997) r<strong>und</strong> 1,60 m, wobei die Zone der<br />

dichtesten Bewurzelung nur bis ca. 80 cm reicht. Für die Beurteilung von Auswirkungen des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojektes auf das Schutzgut Glatthafer- <strong>und</strong> Fuchsschwanzwiesen<br />

wird ein relevanter Flurabstand von 2 m angenommen. Im Wiener Anteil des Projektgebietes<br />

liegen keine Glatthafer- <strong>und</strong> Fuchsschwanzwiesen in einem Bereich mit Flurabstand unter<br />

2 m, in Niederösterreich nur ein sehr geringer Anteil. Auch die Wiesen am Donauufer (z.B.<br />

Untere Lobau in Wien) liegen am natürlichen Uferdamm <strong>und</strong> weisen einen deutlich höheren<br />

Flurabstand auf (3,5 bis 5 m über MW). Eine durch das Flussbauliche Gesamtprojekt<br />

erfolgende Gr<strong>und</strong>wasseranhebung hat auf diese Wiesen keinen Einfluss.<br />

Zu kleinflächigen Flächenverlusten durch Erosion kann es im Bereich der unmittelbar am<br />

Donauufer gelegenen Wiesengebiete in Folge des Uferrückbaus kommen. Betroffen sind vor<br />

allem Wiesen in der Unteren Lobau <strong>und</strong> bei Fischamend in der Umgebung des Wirtshauses<br />

zum Rostigen Anker. Aufgr<strong>und</strong> des geringen Ausmaßes der hier in Zukunft erodierten<br />

Wiesenflächen kann von einer nicht erheblichen Beeinträchtigung ausgegangen werden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 100


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.7 91E0 *ERLEN-ESCHEN-WEIDENAUEN<br />

Auenwälder mit Alnus glutinosa <strong>und</strong> Fraxinus excelsior<br />

Abbildung 45: Verteilung der Erlen-Eschen-Weidenauen im niederösterreichischen <strong>Teil</strong> des Nationalparks<br />

(schraffierte Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw. geringe Anhebung, blau: stärkere<br />

Anhebung).<br />

4.2.7.1 Kurzbeschreibung<br />

Dieser Lebensraumtyp umfasst Überflutungs- <strong>und</strong> Druckwasserauen. Gemeinsam ist den<br />

recht unterschiedlichen Waldgesellschaften ein relativ hoch anstehendes sauerstoffreiches<br />

Gr<strong>und</strong>wasser, welches periodische Schwankungen aufweist. In den Donauauen handelt es<br />

sich um die Waldtypen des Silberweidenauwaldes, des Schwarzerlen-Eschenauwaldes <strong>und</strong><br />

des Grauerlenauwaldes. Gr<strong>und</strong>sätzlich sind die Standorte durch regelmäßig einwirkende<br />

Hochwässer geprägt, wodurch die Standorte einerseits durch die Ablagerung von Schlick,<br />

Sanden <strong>und</strong> Geröll aufgeschüttet <strong>und</strong> überlagert, andererseits jedoch auch mit reichlich<br />

Nährstoffen versorgt werden. Die von Weiden dominierten Auen besiedeln die häufig von<br />

stärkeren Hochwässern überfluteten Fluss- <strong>und</strong> Bachauen knapp oberhalb der<br />

Mittelwasserhöhe. Nach MARGL (1972) befindet sich die Zone der Weidenau zwischen ca. 30<br />

cm bis 1,5 Meter über Mittelwasser. Diese Zone wird in Normaljahren an ca. 30 Tagen<br />

überflutet. Weiden können mit ihrem biegsamen Holz <strong>und</strong> ihrem großen<br />

Regenerationsvermögen den mechanischen Belastungen durch das fließende Wasser, das<br />

mitgeführte Geschiebe oder den Eisgang Stand halten. Die Silber-Weide erträgt eine<br />

Überstauung im Wurzelbereich von bis zu einem halben Jahr, ohne Schaden zu nehmen. Als<br />

Pionierarten sind die Weiden zu rascher Erstbesiedelung von durch die Überflutung neu<br />

geschaffenen Standorten durch die Produktion einer großen Zahl flugfähiger Samen<br />

befähigt. Besonders gut ausgebildet ist dieser Lebensraumtyp dort, wo Flüsse <strong>und</strong> Bäche<br />

naturnah sind <strong>und</strong> die Wasserstände nicht durch Kraftwerke reguliert werden, so dass es zu<br />

regelmäßigen Überschwemmungen kommen kann. Die Böden sind nährstoffreich <strong>und</strong><br />

müssen immer feucht sein. Ein gemeinsames Kennzeichen ist auch, dass es sich um relativ<br />

dynamische Waldgesellschaften handelt. Bleiben regelmäßige Hochwässer aus, so gehen<br />

diese Auwälder innerhalb weniger Jahre bis weniger Jahrzehnte in andere<br />

Waldgesellschaften über. Im Übergangsbereich zwischen der Weidenau <strong>und</strong> der Eichen-<br />

Ulmen-Hartholzau befindet sich die Pappelau auf Standorten, welche in ca. zwei- bis<br />

dreijährigen Intervallen – nach MARGL (1972) im Schnitt alle 2 Jahre für 8 Tage - überflutet<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 101


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

werden. Die Standorte können teilweise gänzlich trocken fallen, wodurch Eschen <strong>und</strong> Erlen<br />

ausgeschaltet werden. Die Pappelau ersetzt die Grauerlenau in den tieferen Lagen im Osten<br />

Österreichs weitgehend.<br />

Weidenauen sind Wald- <strong>und</strong> Gebüschgesellschaften. Die Silberweide wächst baumförmig<br />

<strong>und</strong> bildet 10-20 (bis zu 30) m hohe, geschlossene Bestände. Der Unterwuchs ist in der<br />

Regel artenarm aber üppig. Die Weidenauen kommen oft saum- bis bandförmig in<br />

unmittelbarer Ufernähe des Gewässers vor, können aber auch größere Flächen an den<br />

Mittel- <strong>und</strong> Unterläufen der Flüsse bestocken. Die Silberpappel kann sich durch reichlich<br />

Wurzelbrut sehr gut vegetativ vermehren <strong>und</strong> bildet daher häufig nach flächiger Nutzung<br />

Reinbestände, welche Vorwaldcharakter aufweisen. Bestände der Schwarzpappel sind<br />

aufgr<strong>und</strong> der ungleichmäßigen Wasserversorgung lückig <strong>und</strong> schlechtwüchsig (bis ca. 20 m).<br />

Die Grauerle bildet 10-20 m hohe, einschichtige, stammzahlreiche, meist reine Bestände mit<br />

gut ausgebildeter Strauchschicht <strong>und</strong> einer von Hochstauden dominierten, artenreichen<br />

Krautschicht.<br />

Totholz spielt in naturnahen Weichholzauen in der Regel eine große Rolle ist aber in Menge<br />

<strong>und</strong> Qualität sehr abhängig von der jeweiligen Gesellschaft. Aufgr<strong>und</strong> des leicht<br />

zersetzbaren weichen Holzes der dominierenden Baumarten findet ein relativ rascher Abbau<br />

von abgestorbenen Stämmen statt. Im Zuge der Überschwemmungen werden häufig auch<br />

Stämme an- aber auch fortgeschwemmt.<br />

Natürliche Weichholzauen sind überaus dynamische Lebensräume. Geländegestalt,<br />

Bodenbildung <strong>und</strong> Vegetationsentwicklung sind eng mit der Wasserführung des<br />

Fließgewässers gekoppelt. Durch Erosion <strong>und</strong> Akkumulation werden Standorte an einem Ort<br />

vernichtet <strong>und</strong> entstehen an einem anderen Ort wieder neu. Auf den neuen, gefestigten<br />

Standorten kommt es zu einer Sukzession, bei welcher die typischen Gehölze wie Weiden,<br />

Pappeln oder Erlen sehr rasch die Vorherrschaft übernehmen können. Schon nach 20<br />

Jahren können völlig neu geschaffene Standorte mit einer 15 m hohen Silberweidenau<br />

bestockt sein (vgl. ELLENBERG 1986). Bei mehr oder weniger ungestörter Entwicklung <strong>und</strong><br />

stetiger, durch Anschwemmen von immer feineren Sinkstoffen erfolgender Erhöhung des<br />

Bodens entwickeln sich Weichholz-Auwälder allmählich zu Hartholz-Beständen. Oft handelt<br />

es sich aber um relativ lange stabil bleibende Dauergesellschaften.<br />

Folgende Pflanzengesellschaften der Donauauen werden zum Typ 91E0 gezählt:<br />

• Mandelweiden- Korbweidengebüsch (Salicetum triandrae)<br />

• Silberweidenauwald (Salicetum albae)<br />

• Grauerlenau (Alnetum incanae)<br />

• Eschen-Pappelauwald (Fraxino-Populetum)<br />

Dynamik<br />

Durch die weitgehende Einschränkung von Umlagerungsprozessen <strong>und</strong> der<br />

Überschwemmungsdynamik ist die Neubildung der Weichen Au nur in geringem Ausmaß<br />

möglich. Durch Neophyten, allen voran die Lanzett-Aster, kommt es zu einer Überprägung<br />

der floristischen Zusammensetzung. Vor allem im Bereich der Donauinseln finden jedoch<br />

noch dynamische Prozesse statt, offene Schotterflächen mit Pioniervegetation <strong>und</strong> mit<br />

Beständen der Weichen Au sind hier zu finden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 102


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.7.2 Typische Pflanzenarten<br />

Baumschicht: Grau-Erle (Alnus incana), Gemeine Esche (Fraxinus excelsior), Silber-Pappel<br />

(Populus alba), Schwarz-Pappel (Populus nigra), Traubenkirsche (Prunus padus), Silber-<br />

Weide (Salix alba), Bruch-Weide (S. fragilis), Mandel-Weide (S. triandra), Korb-Weide (S.<br />

viminalis).<br />

Strauchschicht: Hopfen (Humulus lupulus) <strong>und</strong> Kratzbeere (Rubus caesius) kommen an<br />

fast allen Standorten vor.<br />

Krautschicht: Kletten-Labkraut (Galium aparine), Echte G<strong>und</strong>elrebe (Glechoma hederacea),<br />

Großes Springkraut (Impatiens noli-tangere), Sumpf-Vergißmeinnnicht (Myosotis palustris),<br />

Rohr-Glanzgras (Phalaris ar<strong>und</strong>inacea), Wald-Sternmiere (Stellaria nemorum), Große<br />

Brennnessel (Urtica dioica).<br />

4.2.7.3 Verbreitung<br />

Europa<br />

Der Lebensraumtyp ist einerseits von Südengland <strong>und</strong> Südschweden bis zum Südrand der<br />

Südalpen, andererseits von den Ardennen bis ins Baltikum verbreitet.<br />

Österreich<br />

Weidenauwälder <strong>und</strong> Erlen-Eschenauwälder sind in Österreich schwerpunktmäßig an den<br />

Flüssen des Alpenvorlandes <strong>und</strong> des Pannonischen Flach- <strong>und</strong> Hügellandes verbreitet.<br />

Weitere Vorkommen finden sich an den großen inneralpinen Flüssen, wie z.B. Inn, Mur <strong>und</strong><br />

Drau. Der Verbreitungsschwerpunkt der Grauerlenauwälder liegt in den Alpen. In<br />

Niederösterreich gibt es Erlen-Eschen-Weidenauen v.a an den Alpenvorlandflüssen, an der<br />

Donau, der March <strong>und</strong> im Wiener Becken an Leitha, Fischa, Schwechat, Piesting <strong>und</strong><br />

Triesting. Zum Großteil handelt es sich um Restbestände ehemals ausgedehnterer<br />

Auwälder, die heute aufgr<strong>und</strong> flussbaulicher Maßnahmen massiv beeinträchtigt sind. Mit den<br />

Donau- <strong>und</strong> Marchauen verfügt Österreich über die letzten Reste großflächiger <strong>und</strong> relativ<br />

intakter Auwald-Ökosysteme von mitteleuropäischen Tieflandflüssen. Die Silberpappel-<br />

Bestände an der Donau sind für Mitteleuropa einzigartig. Österreich beherbergt weiters mit<br />

den zahlreichen Grauerlenauwäldern an den Gebirgsflüssen der Alpen gemeinsam mit<br />

Frankreich <strong>und</strong> Italien die repräsentativsten Bestände dieses Typs innerhalb der EU 15.<br />

Natura 2000-Gebieten Österreichs<br />

Der Lebensraumtyp ist in insgesamt 78 Natura 2000-Gebieten vertreten, wobei er in 25<br />

Gebieten hervorragende Repräsentativität besitzt.<br />

Donauauen<br />

Aufgr<strong>und</strong> der hohen flächenmäßigen Abdeckung der Silberweidenau in den Donauauen<br />

kommt dem Natura 2000-Gebiet eine sehr große Bedeutung im Erhalt dieses Lebensraums<br />

zu.<br />

Geschätzte Fläche in Österreich: 30.000 ha<br />

Geschätzte Fläche in Niederösterreich: 8.000 ha, davon in Natura 2000-Gebieten: 6.500<br />

ha<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 103


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Gesamtfläche im Natura 2000-Gebiet „Donau-Auen östlich von Wien“: 1.140 ha<br />

4.2.7.4 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung des derzeitig bestehenden Flächenausmaßes aller in diesem Lebensraumtyp<br />

zusammengefassten Weichholzauwälder<br />

• Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung von natürlichen oder naturnahen Weichholzauwäldern<br />

• Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung einer naturnahen Gewässerdynamik<br />

• Sicherung einer naturnahen Baumartenzusammensetzung:<br />

Einstufung: Als charakteristischer Lebensraum einer dynamischen Au zählen die<br />

Silberweidenauen zu den höchstrangigen Erhaltungszielen. Diese Einstufung wird durch die<br />

hervorragende Repräsentativität der Bestände in den Donauauen unterstrichen.<br />

4.2.7.5 Gefährdung<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al. 2002) werden die<br />

Weidenauwälder in den höchsten Gefährdungskategorien (stark gefährdet, von vollständiger<br />

Vernichtung bedroht) geführt. Grauerlenauwald <strong>und</strong> Schwarzerlen-Eschenauwald gelten als<br />

gefährdet (regional stark gefährdet).<br />

Eine ähnliche Gefährdungseinstufung wird von den Roten Listen einzelner B<strong>und</strong>esländer<br />

getroffen.<br />

Entwicklungstendenzen: In den letzten 50 Jahren waren für den Lebensraumtyp starke bis<br />

erhebliche Flächenverluste <strong>und</strong> qualitative Veränderungen zu verzeichnen.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Veränderung der Hydrologie (Regulierung der Flüsse, Abdämmung der Auwälder,<br />

Einstauen der Gewässer etc.)<br />

• Flächenverluste durch Umwandlung in Ackerflächen, Gewerbenutzung etc.<br />

• Invasion von Neopyhten (Acer neg<strong>und</strong>o, Impatiens glandulifera, Fallopia japonica,<br />

Solidago spp. etc.)<br />

• Bestandesumwandlung (insbesondere Aufforstung mit Pappel-Hybriden)<br />

Verantwortung<br />

Mit den Donau- <strong>und</strong> Marchauen verfügt Österreich über die letzten Reste großflächiger <strong>und</strong><br />

relativ intakter Auwald-Ökosysteme von mitteleuropäischen Tieflandflüssen. Die<br />

Silberpappel-Bestände an der Donau sind für Mitteleuropa einzigartig.<br />

4.2.7.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Förderung von Maßnahmen zur Renaturierung des Gewässersystems <strong>und</strong> -dynamik<br />

• Förderung der naturnahen Baumartenmischung<br />

• Förderung naturnaher Uferrandstreifen, durch Außernutzungstellen schmaler Waldstreifen<br />

entlang der Ufer von Augewässern.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 104


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Förderung von Pufferzonen.<br />

• Förderung von Tot- <strong>und</strong> Altholz vordringlich entlang der Gewässerufer.<br />

• Förderung von Überhältern als Horst- <strong>und</strong> Höhlenbäume<br />

• Förderung der Außernutzungstellung von naturnahen, repräsentativen Beständen<br />

• Förderung einer naturnahen Nutzung<br />

• In ihrer Hydrologie veränderte Standorte sollten wieder zu den natürlichen Verhältnissen<br />

rückgeführt werden<br />

• Förderung der Umwandlung von Beständen mit gesellschaftsfremden Baumarten<br />

• Zurückdrängen von invasiven <strong>Arten</strong><br />

• Rückzug von intensiven Nutzungsformen (z.B. Ackernutzung, Gewerbe etc.) aus den<br />

unmittelbaren Überschwemmungsbereichen<br />

4.2.7.7 Sensibilität<br />

Die Weichholzauen sind in besonderem Ausmaß von den hydrologischen Verhältnissen<br />

abhängig <strong>und</strong> weisen daher gegenüber wasserbaulichen Projekten eine besonders hohe<br />

Sensibilität auf. <strong>Teil</strong>weise ist vor allem auch die Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zum<br />

Hauptstrom zu berücksichtigen.<br />

4.2.7.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Sämtliche Ausprägungen der Weißweidenauen werden aufgr<strong>und</strong> der starken Bindung dieses<br />

Auentyps an die hydrologischen Verhältnisse durch das Flussbauliche Gesamtprojekt<br />

beeinflusst. Die zu erwartenden Auswirkungen auf die Bestände von Weiden, Grauerlen,<br />

Weißpappeln <strong>und</strong> Schwarzpappeln sind allerdings differenziert zu betrachten.<br />

Neben der Hochwasserdynamik ist die Gr<strong>und</strong>wasserdynamik der zweite entscheidende<br />

hydrologische Einflussfaktor für die Standorte der dynamischen Au. Durch einen raschen<br />

Anstieg des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels besteht gr<strong>und</strong>sätzlich die Gefahr einer<br />

Sauerstoffverarmung im Wurzelbereich. Das gilt allerdings nur dann, wenn es sich um wenig<br />

bewegtes, stagnierendes Wasser handelt. Da es sich bei denjenigen Flächen, in denen die<br />

stärksten Anhebungen des Gr<strong>und</strong>wassers zu erwarten sind, um Bereiche handelt, die in der<br />

Nähe der größeren, im Zuge der Projektumsetzung dynamisierten Altarme liegen, ist die<br />

Wahrscheinlichkeit eines Sauerstoffdefizits im Wurzelraum als nicht relevant zu betrachten.<br />

Weiters ist zu beachten, dass es einerseits in den vergangenen 30 Jahren um Absenkungen<br />

des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels um mindestens 0,5 m gekommen ist, die unter anderem als Folge<br />

der Sohleintiefung am Hauptstrom zu betrachten sind <strong>und</strong> die nun abschnittsweise<br />

unterschiedlich stark reduziert werden. Auch durch die Gewässervernetzungen der letzten<br />

10 Jahre kam es stellenweise zu gravierenden Absenkungen des Gr<strong>und</strong>wassers bis zu<br />

einem Meter, die nun im Zuge des Flussbaulichen Gesamtprojekts ausgeglichen werden.<br />

Insgesamt sind also die Auswirkungen der Gr<strong>und</strong>wasserspiegelanhebung auf die<br />

Bestände der Weichholzauen positiv zu sehen.<br />

Beachtet werden sollte allerdings die Möglichkeit, dass der Anstieg des Gr<strong>und</strong>wassers zu<br />

schnell erfolgt <strong>und</strong> tiefwurzelnde Individuen dadurch geschädigt werden, dass der<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 105


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Wurzelraum über zu lange Zeit hinweg ständig durchnässt ist. Solche negativen<br />

Auswirkungen eines zu schnellen Gr<strong>und</strong>wasseranstieges wären aufgr<strong>und</strong> physiologischer<br />

Unterschiede bei Pappeln eher zu erwarten als bei Weiden <strong>und</strong> Grauerlen. Sollte es zu<br />

partiell negativen Auswirkungen durch die Anhebung des Gr<strong>und</strong>wassers kommen, so<br />

müssen sie im Sinne des prozessorientierten Zieles einer Dynamisierung flussnaher<br />

Aubereiche als zeitlich begrenzt betrachtet werden. Da das Ökosystem der Weichen Au auf<br />

dynamische Veränderung über Zerstörung (Abtrag) <strong>und</strong> Neuschaffung ihrer Standorte<br />

angewiesen ist, können sich strukturell <strong>und</strong> funktionell sehr naturnahe Wälder in relativ<br />

kurzer Zeit von 20 bis 30 Jahren regenerieren.<br />

Für die Grauerlenau (Alnetum incanae) <strong>und</strong> den Eschen-Pappelauwald (Fraxino-Populetum),<br />

die beide bereits höhere Flurabstände aufweisen, kommt es zu einer geringfügig positiven<br />

Wirkung durch die Anhebung der Gr<strong>und</strong>wasserstände. Langfristig sind durch die<br />

Sohlstabilisierung deutlich positive Effekte zu erwarten.<br />

Durch den Uferrückbau kommt es kurzfristig zu einer geringfügigen Verringerung der Fläche<br />

der Weichholzauen. <strong>Teil</strong>weise können Bestände der Silberweidenauen durch die verstärkte<br />

Erosion im Uferbereich verwüstet werden, teilweise werden auch Rodungen erforderlich<br />

sein, um die Abschwemmung größerer Treibholzmengen mit daraus resultierenden<br />

Problemen für den Hochwasserschutz <strong>und</strong> die Schifffahrt zu verhindern. Im Abschnitt U13<br />

(Forstwirtschaft) erfolgt eine Abschätzung der insgesamt betroffenen Waldfläche. Nur ein<br />

<strong>Teil</strong> davon ist dem <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 91E0 zuzuordnen. Längerfristig kann mit einer<br />

Neubildung von Silberweidenauen auf tieferen Stellen der dynamisierten Ufer <strong>und</strong><br />

sogar mit einer geringfügigen Ausweitung des Flächenausmaßes der Weichholzauen<br />

auf Kosten von Hybridpappelforsten im Uferbereich gerechnet werden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 106


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.8 91F0 EICHEN-ULMEN-ESCHENAUEN<br />

Hartholzauen mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder<br />

Fraxinus angustifolia<br />

Abbildung 46: Verteilung der Eichen-Ulmen-Eschenauen im niederösterreichischen <strong>Teil</strong> des Nationalparks<br />

(schraffierte Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw. geringe Anhebung, blau: stärkere<br />

Anhebung).<br />

4.2.8.1 Kurzbeschreibung<br />

Stabile Auwälder (Hartholzauwälder) sind Waldgesellschaften entlang von großen Strömen,<br />

Flüssen oder Bächen. Sie nehmen die am seltensten überschwemmten Standorte der Au<br />

ein, wobei tiefwurzelnde Laubbäume noch teilweise das strömende Gr<strong>und</strong>wasser erreichen.<br />

Die Wälder werden nur noch von episodischen Überschwemmungen bzw. in ihren höchsten<br />

Lagen nur noch von Katastrophenhochwässern erreicht. Diese Hochwässer lagern nur mehr<br />

sehr geringe Mengen Lehm <strong>und</strong> Schlick (Auenlehm) ab. Erosionserscheinungen spielen<br />

kaum noch eine Rolle. Stabile Auwälder haben einen vielschichtigen Aufbau <strong>und</strong> zeichnen<br />

sich durch einen großen Reichtum verschiedener Baum- <strong>und</strong> Straucharten aus. Typisch ist<br />

die oft physiognomisch auffällige Wuchsform der Lianen (Clematis vitalba, Humulus lupulus,<br />

Bryonia sp.). Vor dem Laubaustrieb der Bäume <strong>und</strong> Sträucher im Frühjahr bedecken eine<br />

Reihe von Frühjahrsblühern wie das Scharbockskraut (Ranunculus ficaria),<br />

Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), Wald-Gelbstern (Gagea lutea), Wien-Blaustern (Scilla<br />

vindobonensis) oder das Gelbe Buschwindröschen (Anemone ranunculoides) den<br />

Waldboden. Die Böden der Stabilen Au entstehen nicht nur durch Verwitterung aus den im<br />

Untergr<strong>und</strong> befindlichen Sedimenten, sondern setzten sich auch aus den, durch die<br />

Hochwässer des Einzugsgebietes abgeschwemmten Böden zusammen. Die Hochwässer<br />

versorgen den Boden mit Feuchtigkeit sowie mit organischem Material, welches die<br />

Standorte aufdüngt. Die Wuchskraft der Stabilen Auwälder ist daher außerordentlich hoch.<br />

Einzelne Baumriesen erreichen eine Höhe von über 35 m. In natürlichen Harten Auwäldern<br />

spielt Totholz in der Regel eine große Rolle. Innerhalb der Harten Au gibt es verschiedene<br />

Auwaldtypen, die sich im Bodenaufbau, in der Bodenmächtigkeit <strong>und</strong> der Höhe über dem<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegel unterscheiden. Die Feuchte Harte Au wächst in Mulden ehemaliger,<br />

bereits verlandeter Altarme <strong>und</strong> schließt mit Weiß-Pappeln (Populus alba), Feld-Ulmen<br />

(Ulmus minor) <strong>und</strong> Eschen (Fraxinus excelsior) in der Baumschicht an die Weichholzau an.<br />

Ihre Böden sind feuchtigkeitsgeprägt <strong>und</strong> weisen meistens Vergleyungen auf, da das nach<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 107


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

episodischen Überschwemmungen zurückbleibende Wasser nicht mehr abfließen kann <strong>und</strong><br />

an Ort <strong>und</strong> Stelle versickert bzw. verdunstet. Die Trockene Harte Au hingegen findet sich<br />

auf ehemaligen Uferwällen <strong>und</strong> steht häufig in Kontakt mit Heißländen über grobsandigen<br />

Böden <strong>und</strong> wird nur noch selten – ca. alle 5-10 Jahre - überschwemmt. Die Böden besitzen<br />

meist nur eine Mächtigkeit unter einem Meter. Während die beiden erwähnten Typen in<br />

linearen Strukturen die Au durchziehen, erreicht die Frische Harte Au flächige Ausdehnung.<br />

Die oft „tafelartig“ ausgebildeten Standorte werden ca. alle 2-5 Jahre an 8-4 Tagen<br />

überschwemmt. Ihre tiefgründigen Böden haben eine ausgewogene Zusammensetzung aus<br />

Sand, Lehm <strong>und</strong> eine gut ausgebildete Humusschicht. Sie zeigen keine<br />

Vergleyungserscheinungen. Bewirtschaftet wird die Harte Au hauptsächlich als Hochwald.<br />

Die wichtigste Nutzbaumart ist die Esche (Fraxinus excelsior). Im Zuge der forstlichen<br />

Nutzung wurden weite Bereiche anstelle der natürlich vorkommenden Baumarten mit Hybrid-<br />

Pappeln aufgeforstet. Regional können Grauerlenbestände die harte Au dominieren, die als<br />

Niederwald zur Brennholzerzeugung genutzt werden. Nach Kahlschlagnutzungen stellen<br />

sich häufig als Vorwald Weißpappel- oder Graupappelbestände ein, da diese <strong>Arten</strong> eine<br />

hohe Regenerationsfähigkeit über Wurzelbrut aufweisen. In intensiver genutzten<br />

Auwaldbereichen werden die Hartholzauwälder oft von strukturell relativ einförmigen Eschenoder<br />

Ahornbeständen gebildet. Die Dynamik der Hartholzauen wird von einer Vielzahl von<br />

anthropogenen bzw. halbnatürlichen Einflüssen bestimmt. Wesentlichster Faktor ist die<br />

Veränderung der Fließgewässerhydrologie durch Regulierungen bzw. energiewirtschaftliche<br />

Nutzung, wodurch die Bestände entweder weniger häufig oder überhaupt nicht mehr<br />

überschwemmt werden bzw. die Gr<strong>und</strong>wasserstände absinken. Dadurch kommt es zu einer<br />

Veränderung der Böden <strong>und</strong> einer Entwicklung hin zu anderen Laubwaldgesellschaften (z.B.<br />

Eichen-Hainbuchenwald, Buchenwald etc.). Eine halbnatürliche Dynamik stellt sich in der<br />

Harten Au durch das Ulmensterben ein, welches sich seit 1920 stark ausgebreitet hat <strong>und</strong><br />

auf den Pilz Ceratocystis ulmi zurückzuführen ist. Die Ulmen sind dadurch in der<br />

Baumschicht massiv zurückgegangen. Dagegen hat sich zum Beispiel der Berg-Ahorn in der<br />

(abgedämmten) Harten Au stärker ausgebreitet, weil er forstwirtschaftlich oft eingebracht<br />

wird <strong>und</strong> sich sehr gut verjüngt. Die Ausbreitung von invasiven Neophyten (z.B. Eschenahorn<br />

(Acer neg<strong>und</strong>o), Götterbaum (Ailanthus altissima), Himalaya-Springkraut (Impatiens<br />

glandulifera) führt ebenfalls zu einer Umwandlung der Vegetation der Hartholzauwälder.<br />

Durch die massive Veränderung der Hydrologie der Fließgewässer beginnend im 19.,<br />

besonders aber im Laufe des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> die Einengung der Überflutungsbereiche<br />

sind die Flächen der Hartholzauwälder stark zurückgegangen. Weite Bereiche am Rande der<br />

Auen wurden im letzten Jahrh<strong>und</strong>ert auch in Ackerböden umgewandelt. In den letzten<br />

Jahrzehnten haben die Ausweisung von Industriegebieten, Schotterentnahme <strong>und</strong> Anlage<br />

von Freizeiteinrichtungen große Flächen ehemaliger Hartholzauen zerstört. Mit den Donau<strong>und</strong><br />

Marchauen verfügt Österreich über die letzten Reste großflächiger <strong>und</strong> relativ intakter<br />

Auwald-Ökosysteme von mitteleuropäischen Tieflandflüssen <strong>und</strong> trägt somit für die<br />

Erhaltung einer der repräsentativsten Bestände dieses Typs innerhalb der EU 15 hohe<br />

Verantwortung.<br />

Folgende Pflanzengesellschaft ist in diesem <strong>FFH</strong>-Typ enthalten:<br />

Eschen-Ulmen-Eichenwald (Querco-Ulmetum)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 108


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Ausprägung<br />

Die Bestände in den Donauauen östlich von Wien sind zum <strong>Teil</strong> noch geprägt durch<br />

subkontinentalen Klimaeinfluss, jedoch nicht so stark wie in den Marchauen. Die Gemeine<br />

Esche (Fraxinus excelsior) wird hier im Osten des Gebietes teilweise von der<br />

Schmalblättrigen Esche (Fraxinus angustifolia) ersetzt, zum <strong>Teil</strong> bilden sich Hybriden<br />

zwischen den beiden <strong>Arten</strong>. Die Bestände selbst werden jedoch zur mitteleuropäischen<br />

verbreiteten Gesellschaft der Harten Au gestellt. Durch geänderte<br />

Überschwemmungsdynamik <strong>und</strong> forstliche Überprägung sind die Bestände in ihrer<br />

floristischen Zusammensetzung als auch in ihrer Struktur teilweise stak verändert.<br />

4.2.8.2 Typische Pflanzenarten<br />

Erste Baumschicht: Gemeine Esche (Fraxinus excelsior), Stiel-Eiche (Quercus robur),<br />

Silber- <strong>und</strong> Schwarz-Pappel (Populus alba, P. nigra), Flatter-Ulme (Ulmus laevis), auf<br />

trockenen Böden Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) <strong>und</strong> Winter-Linde (Tilia cordata)<br />

Zweite Baumschicht: Feld-Ahorn (Acer campestre), Feld-Ulme (Ulmus minor), Trauben-<br />

Kirsche (Prunus padus), Wild-Apfel (Malus sylvestris), Wild-Birne (Pyrus pyraster) <strong>und</strong> auf<br />

trockenen Böden auch Hainbuche (Carpinus betulus)<br />

Strauchschicht: Roter <strong>und</strong> Gelber Hartriegel (Cornus sanguinea, C. mas), Liguster<br />

(Ligustrum vulgare), Gewöhnlicher <strong>und</strong> Wolliger Schneeball (V. opulus, Viburnum lantana),<br />

Gewöhnlicher Spindelstrauch (Euonymus europaea), Gewöhnliche Heckenkirsche (Lonicera<br />

xylosteum)<br />

Lianen: Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba), Wilder Wein (Vitis vinifera), Hopfen<br />

(Humulus lupulus), Echtes Geißblatt (Lonicera caprifolium)<br />

Krautschicht: Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), Bär-Lauch (Allium ursinum), Klebriger<br />

Salbei (Salvia glutinosa), Geißfuß (Aegopodium podagraria), März-Veilchen (Viola odorata),<br />

Wald-Segge (Carex sylvatica), Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) <strong>und</strong> auf trockenen<br />

Böden die Weiß-Segge (Carex alba), Nickendes Perlgras (Melica nutans), Fieder-Zwenke<br />

(Brachypodium pinnatum), W<strong>und</strong>er-Veilchen (Viola mirabilis)<br />

4.2.8.3 Verbreitung<br />

Europa<br />

Hartholzauen sind an den größeren Flüssen der Tieflagen Europas verbreitet <strong>und</strong> kommen<br />

von Zentral-Polen im Osten bis zur Loire <strong>und</strong> Garonne in Frankreich im Westen <strong>und</strong> von den<br />

nordeuropäischen Niederungen bzw. Südschweden im Norden bis zur submediterrane Zone<br />

(z.B. Slawonien) <strong>und</strong> der mediterranen Zone (Iberische Halbinsel, Italien, Balkan) im Süden<br />

vor (vgl. MAYER 1984).<br />

Österreich<br />

Hartholzauwälder sind in Österreich vor allem an den größeren Flüssen des nördlichen <strong>und</strong><br />

südöstlichen Alpenvorlandes sowie des Pannonischen Flach- <strong>und</strong> Hügellandes verbreitet.<br />

Die bedeutendsten Hartholzauen liegen an der Donau östlich von Wien, da hier das<br />

Überflutungsregime noch weitgehend intakt ist. Großflächige Harte Auen an der Donau<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 109


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

finden sich in Wien, in Niederösterreich im Tullnerfeld <strong>und</strong> im Machland sowie in<br />

Oberösterreich. Weitere gut erhaltene Bestände kommen an March, Thaya <strong>und</strong> Leitha in<br />

Niederösterreich, an der Traun <strong>und</strong> am Inn in Oberösterreich, an der Salzach in Salzburg, an<br />

Enns <strong>und</strong> Mur in der Steiermark sowie in Vorarlberg am Bodensee vor.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

In insgesamt 24 Gebieten in allen B<strong>und</strong>esländern außer Kärnten. In Niederösterreich werden<br />

r<strong>und</strong> 20.000 ha angegeben, davon 15.300 ha in Natura 2000-Gebieten.<br />

Donauauen<br />

Aufgr<strong>und</strong> der hohen flächenmäßigen Abdeckung des Schutzobjektes von 2.780 ha kommt<br />

den Donauauen östlich von Wien bei der Erhaltung dieses Lebensraumtyps eine<br />

überragende Bedeutung zu.<br />

4.2.8.4 Gefährdung<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al. 2002) werden die<br />

Hartholzauwälder in den Gefährdungskategorien stark gefährdet <strong>und</strong> gefährdet geführt.<br />

Entwicklungstendenzen<br />

Durch die massive Veränderung der Hydrologie der Fließgewässer beginnend im 19.,<br />

besonders aber im Laufe des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> die Einengung der Überflutungsbereiche<br />

sind die Flächen der Hartholzauwälder massiv zurückgegangen. Zudem waren <strong>und</strong> sind<br />

nach wie vor starke qualitative Veränderungen von noch bestehenden Hartholzauwäldern in<br />

Folge von Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung, Veränderung des Überflutungsregimes, Forstwirtschaft<br />

<strong>und</strong> invasiven Neophyten zu verzeichnen.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Veränderung der Hydrologie (Regulierung der Flüsse, Abdämmung der Auwälder,<br />

Einstauen der Gewässer etc.)<br />

• Flächenverluste durch Umwandlung in Ackerflächen, Gewerbenutzung etc.<br />

• Invasion von Neopyhten (Acer neg<strong>und</strong>o, Impatiens glandulifera, Fallopia japonica,<br />

Solidago spp. etc.)<br />

• Bestandesumwandlung (insbesondere Aufforstung mit Pappel-Hybriden)<br />

• Intensive jadgliche Nutzung<br />

Verantwortung<br />

Mit den Donau- <strong>und</strong> Marchauen verfügt Österreich über die letzten Reste großflächiger <strong>und</strong><br />

relativ intakter Auwald-Ökosysteme von mitteleuropäischen Tieflandflüssen <strong>und</strong> trägt somit<br />

für die Erhaltung einer der repräsentativsten Bestände dieses Typs innerhalb der EU 15<br />

hohe Verantwortung.<br />

4.2.8.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung des vorhandenen Flächenausmaßes.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 110


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung der Waldstruktur (mehrschichtig aufgebaute Wälder).<br />

• Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung einer autypischen Überflutungsdynamik.<br />

• Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung einer naturnahen Baumartenzusammensetzung<br />

Einstufung: Aufgr<strong>und</strong> der hohen Repräsentativität der Bestände, deren flächenhaftes<br />

Vorhandensein im Gebiet <strong>und</strong> des guten Erhaltungszustandes sind die Wälder der Harten Au<br />

als fixer Bestandteil einer dynamischen Au den höchstrangigen Erhaltungszielen zugeordnet.<br />

4.2.8.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Förderung von Maßnahmen zur Renaturierung des Gewässersystems<br />

• Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung der Fließgewässerdynamik<br />

• Förderung einer naturnahen Baumartenzusammensetzung, Förderung der Kontrolle <strong>und</strong><br />

Regulierung invasiver <strong>Arten</strong><br />

• Förderung von Altholz; Förderung von Totholz unter Berücksichtigung von erforderlichen<br />

Qualitätskriterien; Förderung der Außernutzungstellung von naturnahen Flächen<br />

• Förderung von Horst- <strong>und</strong> Höhlenbäumen<br />

• Förderung von autochthonem Pflanzmaterial bei Aufforstungen<br />

• Förderung der Außernutzungstellung von naturnahen, repräsentativen Beständen<br />

• Förderung einer naturnahen Nutzung von Beständen<br />

• In ihrer Hydrologie veränderte Standorte sollten wieder zu den natürlichen Verhältnissen<br />

rückgeführt werden.<br />

• Förderung der Umwandlung gesellschaftsfremder Baumarten in die potenziell natürliche<br />

Waldvegetation<br />

• Zurückdrängen von invasiven <strong>Arten</strong><br />

• Rückzug von intensiven Nutzungsformen (z.B. Ackernutzung, Gewerbe etc.) aus den<br />

unmittelbaren Überschwemmungsbereichen<br />

• Förderung einer für die Bestände zuträglichen jagdlichen Nutzung<br />

4.2.8.7 Sensibilität<br />

Durch die weitgehend überschwemmungsfreie <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>wasserferne Lage weisen die<br />

Hartholzauen nur eine geringe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen auf.<br />

4.2.8.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Bei den Eschen-Ulmen-Eichen-Wäldern der so genannten „Harten Au“ (bzw. Stabilen Au)<br />

kann es im Rahmen des Flussbaulichen Gesamtkonzepts lediglich durch eine Veränderung<br />

der hydrologischen Verhältnisse im Wurzelraum durch die Anhebung des Gr<strong>und</strong>wassers<br />

infolge der granulometrischen Sohlverbesserung zu Auswirkungen auf das Schutzgut<br />

kommen. Die Möglichkeit einer Beeinflussung des Wurzelraumes durch ansteigendes<br />

Gr<strong>und</strong>wasser ist realistischerweise lediglich im Bereich zwischen Mühlschüttl, Gr<strong>und</strong>boden<br />

<strong>und</strong> Heustadelböden südwestlich von Orth an der Donau sowie in der Regelsbrunner Au<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 111


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

gegeben. In diesen beiden Bereichen sind Anhebungen des Gr<strong>und</strong>wassers in einer<br />

Größenordnung über 50 cm zu erwarten. Gr<strong>und</strong>sätzlich führt die Gr<strong>und</strong>wasseranhebung<br />

zu einer Verbesserung der hydrologischen Situation <strong>und</strong> zu Auswirkungen, die für die<br />

Harte Au als positiv zu betrachten sind. Durch die Sohlstabiliserung wird eine weitere<br />

Absenkung des Gr<strong>und</strong>wassers, die seit 1984 durchschnittlich 0,5 m betragen hat, verhindert<br />

wird. Die Gr<strong>und</strong>wasseranhebungen stellen also zu einem <strong>Teil</strong><br />

Wiederherstellungsmaßnahmen des ursprünglichen GW-Spiegels dar.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 112


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.2.9 *91G0 PANNONISCHE WÄLDER MIT QUERCUS PETRAEA<br />

UND CARPINUS BETULUS<br />

Abbildung 47: Verteilung der pannonischen Eichen-Hainbuchenwälder im niederösterreichischen <strong>Teil</strong> des<br />

Nationalparks (schraffierte Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch<br />

das Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw. geringe Anhebung, blau: stärkere<br />

Anhebung).<br />

4.2.9.1 Kurzbeschreibung<br />

Der prioritäre Lebensraumtyp der pannonischen Eichen-Hainbuchenwälder findet sich in den<br />

wärmsten Gebieten Österreichs in schattigen Tälern, an Nordhängen oder auf feuchten<br />

Böden in der Ebene <strong>und</strong> Hügelstufe zwischen 200 <strong>und</strong> 550 Metern. Im Gegensatz zu den<br />

eigentlichen Eichen-Hainbuchenwäldern dominiert hier oft die Eiche, während die Hainbuche<br />

nur untergeordnete Bedeutung aufweist. Sie stellen einen Übergang von den eigentlichen<br />

Eichen-Hainbuchenwäldern zu den Flaumeichenwäldern bzw. zu den Hartholzauen dar. Die<br />

Böden, auf denen diese Wälder stocken, reichen von flachgründigen Tschernosemen bis zu<br />

tiefgründigen Braunerden <strong>und</strong> Parabraunerden. In Muldenlagen können Gleyerscheinungen<br />

auftreten, auf Hängen <strong>und</strong> Kuppenlagen finden sich auch lessivierte Braunerden. Die<br />

Ausgangsmaterialien für diese Bodenbildung können sowohl basische wie auch saure<br />

Gesteine <strong>und</strong> auch Sedimente sein. Die Nutzung dieser Wälder dient vornehmlich der<br />

Brennholzgewinnung, untergeordnet auch der Wertholzerzeugung. Die Bewirtschaftung<br />

erfolgt meist als Mittelwald. Dabei werden hauptsächlich Hainbuche, schlecht gewachsene<br />

Eichen (Stockausschläge) <strong>und</strong> die Strauchschicht im Rhythmus von ca. 30 Jahren als<br />

Brennholz genutzt, während Kernwüchse der Eiche <strong>und</strong> Elsbeere mit einer Umtriebszeit von<br />

100 – 120 Jahren als Möbel- <strong>und</strong> Furnierholz Verwendung finden. Aufgr<strong>und</strong> der kurzen<br />

Umtriebszeit in traditionell bewirtschafteten Eichen-Hainbuchenwäldern ist gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

auch wenig Totholz größerer Dimensionen vorhanden. Einzig abgestorbene Überhälter<br />

bilden eine Ressource für stärkeres Totholz. Nach der Niederwaldnutzung können die<br />

Vorholzarten Birke (Betula pendula) <strong>und</strong> Zitter-Pappel (Populus tremula) einen größeren<br />

Anteil an den vorkommenden Bäumen stellen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 113


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Die syntaxonomische Gliederung der Eichen-Hainbuchenwälder ist noch keineswegs<br />

befriedigend gelöst. Es bestehen große Wissenslücken über den Aufbau <strong>und</strong> die Struktur<br />

von Eichen- Hainbuchen-Ur- <strong>und</strong> Naturwäldern (ELLMAUER 2004).<br />

Folgende Pflanzengesellschaft ist in diesem <strong>FFH</strong>-Typ enthalten:<br />

Subpannonischer Eichen-Hainbuchenwald (Primulo veris-Carpinetum)<br />

4.2.9.2 Typische Pflanzenarten<br />

Baumschicht<br />

Hainbuche (Carpinus betulus), Feld-Ahorn (Acer campestre), Trauben-, Stiel-, Zerr-Eiche<br />

(Quercus petraea, Qu. robur, Qu. cerris), Winter-Linde (Tilia cordata), Quirl-Esche (Fraxinus<br />

angustifolia), Elsbeere (Sorbus torminalis), Feld-Ulme (Ulmus minor)<br />

Strauchschicht<br />

Gemeiner Liguster (Ligustrum vulgare), Warziger Spindelstrauch (Euonymus verrucosa),<br />

Gelber Hartriegel (Cornus mas), Kreuzdorn (Rhamnus cathartica)<br />

Krautschicht<br />

Micheli-Segge (Carex michelii), Wimpern-Segge (Carex pilosa), Pfirsichblättrige<br />

Glockenblume (Campanula persicifolia), Wiener Blaustern (Scilla vindobonensis), Frühlings-<br />

Platterbse (Lathyrus vernus), Knöllchen-Zahnwurz (Dentaria bulbifera), Behaarter Günsel<br />

(Glechoma hirsuta), Arznei-Schlüsselblume (Primula veris)<br />

4.2.9.3 Verbreitung<br />

Europäische Union (15)<br />

Die pannonischen Eichen-Hainbuchenwälder haben ihre Hauptverbreitung im östlichen<br />

Mitteleuropa mit einem ausgesprochen karpatischen Verbreitungsschwerpunkt. Wälder<br />

dieses Typs kommen in den EU 15 Mitgliedsstaaten Deutschland <strong>und</strong> Österreich vor.<br />

Österreich ist innerhalb der EU 15 einer der wenigen Mitgliedsstaaten mit Anteilen an den<br />

zonalen Eichen-Hainbuchenwäldern. Somit hat der Lebensraumtyp augenblicklich in<br />

Österreich die repräsentativsten Bestände. Mit dem Beitritt von Ungarn, Slowakei <strong>und</strong><br />

Tschechien wurden die Kerngebiete des Areals dieses Lebensraumtyps in die EU integriert.<br />

Österreich<br />

Der Lebensraumtyp kommt im Osten Österreichs vor <strong>und</strong> erreicht seine Areal-Westgrenze<br />

im Wienerwald, wo er fließend in die mitteleuropäischen Eichen- Hainbuchenwälder<br />

übergeht, <strong>und</strong> am Manhartsberg. Wesentliche Verbreitungsgebiete befinden sich im<br />

Weinviertel, in der Thermenregion, im Leithagebirge, in den H<strong>und</strong>sheimer Bergen <strong>und</strong> im<br />

Burgenland (Leithagebirge <strong>und</strong> Leithaauen). Weitere Vorkommen gibt es in Wien<br />

(Leopoldsberg, Bisamberg). Nach ELLMAUER (2004) sind in 43.000 ha des Lebensraumtyps<br />

in Österreich anzutreffen, davon in Niederösterreich r<strong>und</strong> 10.000 ha.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Der Lebensraumtyp kommt in 19 <strong>FFH</strong>-Gebieten Österreichs vor, davon liegen 12 in<br />

Niederösterreich. Gut ausgeprägte Bestände liegen am Alpenostrand in den Gebieten<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 114


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

„Wienerwald-Thermenregion“, „Nordöstliche Randalpen: Hohe Wand – Schneeberg - Rax“,<br />

„H<strong>und</strong>sheimer Berge“, „Wachau“ <strong>und</strong> „Bisamberg“. Kleinere Vorkommen finden sich in den<br />

pannonisch geprägten Flusstälern der Gebiete „Kamp- <strong>und</strong> Kremstal“, „Thayatal bei<br />

Hardegg“, „Donau-Auen östlich von Wien“ sowie in der Weinviertler Klippenzone. Im<br />

Burgenland hat das Vorkommen im Leithgebirge größere Bedeutung, weitere Flächen liegen<br />

im Gebiet „Neusiedlersee-Seewinkel“ sowie im Zurndorfer Eichenwald.<br />

Donauauen<br />

Die Hainbuchenau ist kleinräumig im Untersuchungsgebiet verbreitet. Größere Bestände von<br />

pannonischen Eichen-Hainbuchenwäldern liegen im Südteil, allerdings bereits am äußersten<br />

Rand im Bereich der Hochböschung.<br />

4.2.9.4 Gefährdung<br />

Einstufung<br />

Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al. 2002) werden die<br />

Subpannonischen Eichen-Hainbuchenwälder in die Gefährdungskategorie 3 (gefährdet)<br />

eingestuft.<br />

Entwicklungstendenzen<br />

Für den Lebensraumtyp werden für die letzten Jahrzehnten erhebliche Flächenverluste <strong>und</strong><br />

qualitative Veränderungen verzeichnet.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Umwandlung der natürlichen Baumartenmischung<br />

• Invasion von standortsfremden (Baum-)<strong>Arten</strong> (z.B. Robinie, Götterbaum)<br />

• Wildschäden (Verbiss- <strong>und</strong> Schälschäden, Devastierung der Bodenvegetation)<br />

• Rodungen für Bauland- oder Landwirtschaftsflächen<br />

• Schadstoffimmissionen (z.B. unmittelbare Schädigung der Vegetation durch Ozon)<br />

4.2.9.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung des bestehenden Flächenausmaßes des Lebensraumtyps mit einer<br />

typgemäßen Baumartenmischung<br />

• Sicherung (Entwicklung) strukturreicher Bestände, insbesondere hinsichtlich eines<br />

naturnahen Alters- <strong>und</strong> Bestandesaufbaus<br />

• Sicherung unbeeinträchtigter Bestände des Lebensraumtyps insbesondere hinsichtlich<br />

Erschließung, Zerschneidung <strong>und</strong> sonstiger Störungen durch menschliche Aktivitäten<br />

Einstufung: Die Flächen besitzen höchstrangige Erhaltungswertigkeit, sind aber im Natura<br />

2000 Gebiet Donauauen nur unrepräsentativ ausgebildet.<br />

4.2.9.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Förderung einer naturnahen Baumartenmischung<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 115


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Förderung von Nieder- <strong>und</strong> Mittelwaldwirtschaft (Umtriebszeiten ca. 30-35 Jahre; maximal<br />

40 Jahre)<br />

• Förderung einer abschnittsweisen Nutzung aneinander angrenzender Waldparzellen<br />

• Förderung von stehendem Totholz<br />

• Selektives Zurückdrängen von standortsfremden <strong>Arten</strong><br />

• Wildstandsregulierungen<br />

4.2.9.7 Sensibilität<br />

Durch die weitgehend überschwemmungsfreie <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>wasserferne Lage weisen die<br />

pannonischen Eichen-Hainbuchenwälder des Projektgebiets nur eine geringe Sensibilität<br />

gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen auf.<br />

4.2.9.8 Eingriffserheblichkeit<br />

In Folge der hohen Flurabstände kommt es zu keiner Beeinflussung dieses <strong>FFH</strong>-<br />

Lebensraumtyps durch das Flussbauliche Gesamtprojekt Donau östlich von Wien.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 116


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5 ARTEN DES ANHANGS II DER <strong>FFH</strong>-RICHTLINIE<br />

5.1 AMPHIBIEN UND REPTILIEN<br />

5.1.1 DONAUKAMMMOLCH (TRITURUS DOBROGICUS)<br />

Abbildung 48:<br />

Donaukammmolch (Quelle: www.donauauen.at)<br />

Systematische Stellung: Chordata, Vertebrata, Amphibia, Caudata, Salamandridae<br />

5.1.1.1 Kurzbeschreibung<br />

Abgesehen von einzelnen jahreszeitlich sehr frühen (Anfang Jänner bis Anfang März)<br />

F<strong>und</strong>en, setzen regelmäßige Beobachtungen Ende März ein <strong>und</strong> enden Anfang November.<br />

Deutliche Häufungsmaxima liegen im Zeitraum Ende März bis Mitte Juni <strong>und</strong> Mitte August<br />

bis Anfang Oktober.<br />

Die adulten Kammmolche wandern in Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen bereits<br />

ab Februar zu den Laichgewässern. Diese Anwanderungsphase zieht sich über einen<br />

längeren Zeitraum, wobei sich die Anwanderung späterer Individuen mit der Abwanderung<br />

einzelner Tiere, die ihre Fortpflanzung schon vollzogen haben, überschneiden kann. Etwa<br />

zwei bis drei Wochen nach Aufsuchen des Wassers legt das Weibchen - nach erfolgter<br />

Aufnahme der Samenmasse (innere Befruchtung) - die etwa 200 bis 400 befruchteten Eier<br />

einzeln in der Wasservegetation nahe der Wasseroberfläche ab. Allgemein kann sich der<br />

Zeitraum der Eiablage eines Weibchens über mehrere Wochen erstrecken. 12 bis 18 Tage<br />

nach der Eiablage schlüpfen die Junglarven, die sich in Abhängigkeit von den Temperatur<strong>und</strong><br />

Nahrungsbedingungen innerhalb von 2 bis 4 Monaten bis zur Metamorphose entwickeln.<br />

Von den einheimischen Molchen sind die Kammmolchlarven am besten an das Leben im<br />

Freiwasser angepasst. Nach einer mehr an das Substrat geb<strong>und</strong>enen Anfangsphase nach<br />

dem Schlupf orientieren sich die voll ausgewachsenen Larven mehr <strong>und</strong> mehr im<br />

Freiwasser. Ihr bevorzugter Aufenthaltsort dürfte in lockeren Pflanzenbeständen im nicht zu<br />

flachen Uferbereich liegen. Nähert sich die Metamorphose, gehen die Larven mehr zum<br />

Bodenleben über. Durch diese Lebensweise sind die Larven im Gegensatz zu denen des<br />

Teichmolches einem höheren Feinddruck durch Fische ausgesetzt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 117


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Die meisten Kammmolche werden mit 2-3 Jahren geschlechtsreif. Das Höchstalter in<br />

Gefangenschaft beträgt 27 Jahre, die Lebenserwartung im Freiland 16-18 Jahre.<br />

Der Donaukammmolch verbleibt von allen drei heimischen Kammmolcharten am längsten im<br />

Wasser. In einer Langzeitstudie auf der Wiener Donauinsel war T. dobrogicus von Anfang<br />

März bis Ende Juli, meist sogar bis Mitte Oktober, im Wasser zu finden. Ablesen lässt sich<br />

diese aquatische Lebensweise auch an der Körperform: T. dobrogicus hat den kleinsten WI<br />

<strong>und</strong> die höchste ARW, was einem länglichen, kurzbeinigen <strong>und</strong> somit gut schwimmfähigen<br />

Körper entspricht.<br />

Nahrung: Im Wasser stellen neben den Kaulqappen verschiedener Froschlurche Kleinkrebse<br />

<strong>und</strong> Insekten wie deren Larven den Großteil der Beutetiere dar. Über die Nahrung der<br />

Kammmolche an Land ist wenig bekannt. Junge Kammmolche dürften sich vor allem von<br />

den in der Streuschicht am häufigsten vertretenen Milben (Acari) <strong>und</strong> Springschwänzen<br />

(Collembola) ernähren.<br />

5.1.1.2 Lebensraum<br />

Laich- bzw. Aufenthaltsgewässer (Sommerlebensraum):<br />

stehende <strong>und</strong> sehr langsam fließende vegetationsreiche, oft auch tiefere Gewässer<br />

unterschiedlichster Größe (wassergefüllte Sandgruben bzw. Steinbrüche, Weiher, Altarme,<br />

Tümpel, Löschteiche, Fischteiche).<br />

Landlebensraum: Als typische Auwaldart an der Donau <strong>und</strong> March kommt sie in erster Linie<br />

im Bereich der Weichen Au sowie in eingestreuten Feuchtwiesen vor.<br />

Populationsbestimmende Faktoren <strong>und</strong> Populationschwankungen: Für Populationen nicht<br />

permanenter Gewässer führen sehr trockene Jahre zu totalen Emergenzausfällen. Des<br />

Weiteren ist das Vorhandensein von Fischen von großer Bedeutung. Koexistenz von<br />

Amphibien <strong>und</strong> Fischen ist durchaus möglich, solange der Fischbesatz nicht künstlich erhöht<br />

wird <strong>und</strong> das Gewässer sehr vegetationsreiche, große Flachwasserbereiche aufweist.<br />

5.1.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europa<br />

T. dobrogicus hat im Vergleich zu den anderen beiden Kammmolcharten <strong>Arten</strong> das kleinste<br />

Verbreitungsareal. Es reicht von Ostösterreich über Ungarn, die Slowakei, Kroatien, Serbien,<br />

Moldawien <strong>und</strong> die Ukraine bis zur Donaumündung am Schwarzen Meer in Rumänien. Nur<br />

gestreift werden Bosnien-Herzegowina <strong>und</strong> Bulgarien. Das Verbreitungsareal ist nicht<br />

zusammenhängend. Eine Lücke besteht zwischen den südlichsten Vorkommen in Serbien<br />

<strong>und</strong> den nordwestlichsten Vorkommen in Rumänien.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 118


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 49: Verbreitung des Donaukammmolches in Europa (aus EUNIS database v2; blau: vorhanden,<br />

hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der Referenzliste für die entsprechende biogeografische<br />

Region, dunkelgrün: wiedereingebürgert)<br />

Europäische Union (15)<br />

nur in Österreich<br />

Vorkommen in den biogeographischen Regionen: Kontinentale Region (Österreich)<br />

Österreich<br />

Vertikale Verbreitung: Tiefster F<strong>und</strong>ort: 115 m – Neusiedler See (Burgenland); Höchster<br />

F<strong>und</strong>ort: 350 m – Schwarzlacke im Leithagebirge (Burgenland)<br />

Starke Meldungshäufungen, überdurchschnittlich hohe Dominanzwerte <strong>und</strong> hohe<br />

Meldedichten treten im Höhenbereich unter 200 m auf (typischer Bewohner der planaren <strong>und</strong><br />

kollinen Stufe).<br />

Wien<br />

Hauptverbreitung in den Donauauen (Lobau, Wiener <strong>Teil</strong> des Nationalparks Donau-Auen;<br />

Reste des ehemaligen Augebietes im Prater); Donauinsel<br />

Niederösterreich<br />

Hauptverbreitung in den Donau- <strong>und</strong> Marchauen; weiters im Tullner Feld, Wiener Becken<br />

<strong>und</strong> entlang der Leitha; Einzelf<strong>und</strong>e im Weinviertel, dort starke Rückgänge; als westlichste<br />

Vorkommen im Donautal gelten morphologisch beurteilte F<strong>und</strong>e bei Wallsee;<br />

Hybridisierungszone mit T. cristatus <strong>und</strong> T. carnifex im Waldviertel; möglicherweise auch mit<br />

T. carnifex in Donauauen bei Klosterneuburg. Eine gesonderte Ausweisung von<br />

Hybridpopulationen ist aus Mangel an flächendeckenden chemosystematischen<br />

Untersuchungen nicht möglich.<br />

Bestandessituation: Eingehende Populationsstudien fehlen, die Verbreitungszentren in den<br />

Donau- <strong>und</strong> Marchauen weisen – zumindest über weitere Bereiche – intakte, größere<br />

zusammenhängende Populationen auf.<br />

Potenzielle Verbreitung: Bei insgesamt unterschiedlicher Bearbeitungsdichte liegen – mit<br />

Ausnahme der Augebiete – in einigen Gebieten des Verbreitungsareals Kartierungsdefizite<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 119


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

vor. Zudem ist der Nachweis der Art bei weniger umfangreichen Untersuchungen wohl oft<br />

nicht möglich.<br />

Bestandszahlen: Insgesamt ist kaum etwas über die Bestände, geschweige über deren<br />

Entwicklungen bekannt.<br />

Abbildung 50: Verbreitung des Donaukammmolches in Österreich (aus SCHEDL 2005)<br />

Donauauen<br />

Der Kammmolch bevorzugt größere, sonnenexponierte, permanente Stillgewässer mit<br />

Flachwasserzonen, ausgeprägter Uferzonierung <strong>und</strong> gut ausgeprägter submerser Vegetation<br />

bzw. größere (temporäre) Gewässer, die im Laufe des Sommers trocken fallen können <strong>und</strong><br />

dadurch keine ausgeprägte submerse Vegetation aufweisen. Da alle Kammmolcharten nur<br />

ein geringes Ausbreitungspotential (maximal bis zu einem Kilometer) besitzen, ist die Nähe<br />

geeigneter Laichhabitate <strong>und</strong> Landlebensräume oder die Verbindung durch geeignete<br />

Strukturen (z.B. Fließgewässer) besonders wichtig.<br />

Die Donauauen östlich von Wien bieten weitläufige Lebensraumkomplexe <strong>und</strong> gehören somit<br />

zu den Kerngebieten in der Verbreitung der Art (siehe Verbreitungskarte im Anhang). Der<br />

Donau-Kammmolch ist relativ häufig <strong>und</strong> über das gesamte Gebiet verteilt. Er findet sich<br />

regelmäßig in stehenden Gewässern des Nationalparks, sofern diese eine ausreichende<br />

Flachwasserzone <strong>und</strong> üppige Wasservegetation aufweisen. Er fehlt in dynamischen, stärker<br />

durchströmten Gewässern.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 120


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Bestandszahlen: Über Bestandsgrößen <strong>und</strong> Entwicklungen ist nichts bekannt. Es ist auf<br />

Gr<strong>und</strong> der weiten Verbreitung von einem günstigen Erhaltungszustand auszugehen.<br />

5.1.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung:<br />

• IUCN Red List: LR (Lower Risk) / cd (Conservation Dependent)<br />

• Rote Liste Österreich: 2 (stark gefährdet)<br />

• Rote Liste Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark: 2 (stark gefährdet)<br />

Entwicklungstendenzen<br />

Die Situation für die Amphibien hat sich in den letzten 50 Jahren dramatisch verändert. Aus<br />

früheren Zeiten gibt es in der Regel keine Angaben über Populationsgrößen oder<br />

Bestandsentwicklungen. Bei Erhebungen im Gelände trifft man jedoch immer wieder auf<br />

ältere Personen, die davon berichten, dass vor Jahrzehnten die noch ursprünglicheren<br />

Lebensräume mit zumeist ausgeprägterem Gewässerangebot große Amphibienbestände<br />

beherbergten. Insgesamt muss von einem starken Rückgang geeigneter Laichgewässer<br />

sowie auch entsprechender Landlebensräume ausgegangen werden. Der damit<br />

einhergehende Zusammenbruch ganzer Populationen erklärt die gegenwärtige Situation der<br />

Art – übergebliebene, meist isolierte Klein- <strong>und</strong> Kleinstpopulationen über weite Strecken der<br />

Kulturlandschaft. In den (Rest)Augebieten der größeren Flüsse findet der Kammmolch<br />

teilweise noch bessere Bedingungen.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Die starke Gefährdung des Kammmolches kann großteils auf den Verlust <strong>und</strong> die<br />

Entwertung der Gewässer (Laichplatz <strong>und</strong> Sommerlebensraum) z.B. durch<br />

Gewässerverfüllungen, wasserbauliche Maßnahmen, Entwässerungen, Schutt- <strong>und</strong><br />

Müllablagerungen zurückgeführt werden.<br />

• In den Augebieten: Durch Bau von Dämmen <strong>und</strong> von Kraftwerken sind viele Gewässer<br />

verloren gegangen; aufgr<strong>und</strong> fehlender Dynamik (Hochwasserregulierung, Kraftwerksbau)<br />

stagnierende Neubildung <strong>und</strong> Verlandung der Laichgewässer; fehlende<br />

Gewässerneubildung; gebietsweise starke Nutzung der Landlebensräume durch<br />

Forstwirtschaft, Jagd, Freizeit, Industrie, Ackerbau, Schottergewinnung.<br />

• Eine weitere Gefährdungsursache – <strong>und</strong> in letzter Zeit die vielleicht vordringlichere – ist<br />

der Besatz durch Fische, da der Donaukammmolch sehr empfindlich auf Fischbesatz<br />

reagiert. Damit ist nicht nur das Umwandeln in fischereilich genutzte Gewässer gemeint,<br />

sondern durchaus auch das Einsetzen von oftmals faunenfremden Fischen durch<br />

„Privatpersonen“. Besonders tragisch wirkt sich dieser auf jene Populationen aus, die<br />

ohnehin isoliert sind <strong>und</strong> keine Ausweichmöglichkeiten haben.<br />

• Die Zerschneidung der Lebensräume durch Straßen führt zur Abtrennung der Laich- bzw.<br />

Aufenthaltsgewässer von Sommer- <strong>und</strong>/oder Überwinterungshabitaten. Die<br />

Ausbreitungsmöglichkeiten der Art werden hierdurch stark eingeschränkt. An<br />

frequentierteren Straßen ohne Amphibienschutzanlagen ist von großen Verlusten<br />

auszugehen. Überfahrene Molche fallen optisch nicht so stark auf wie etwa Kröten oder<br />

Frösche <strong>und</strong> werden vielfach sicher übersehen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 121


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Eutrophierung der Gewässer mit den Folgen von Sauerstoffmangel, Temperaturanstieg<br />

<strong>und</strong> Algenmassenentwicklungen. Anwendung von Bioziden <strong>und</strong> Mineraldünger mit<br />

toxischer <strong>und</strong> verätzender Wirkung auf Amphibien <strong>und</strong> ihre Nahrungstiere.<br />

• Verinselung von Populationen <strong>und</strong> Genetische Verarmung isolierter Kleinpopulationen.<br />

Die verbleibenden Kammmolchpopulationen unterliegen einer zunehmenden Isolation, so<br />

dass die Wieder- oder Neubesiedlung geeigneter Lebensräume nur noch eingeschränkt<br />

stattfindet. Die Gr<strong>und</strong>lagenforschung sagt voraus, dass zunehmende Verkleinerung <strong>und</strong><br />

Isolation von Einzelpopulationen zu einer Erosion der innerartlichen genetischen Vielfalt<br />

führen <strong>und</strong> Inzuchtphänomene sowie den Verlust der Anpassungsfähigkeit an sich<br />

ändernde Umweltbedingungen nach sich ziehen. Amphibien sind aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

spezifischen Lebensweise für solche Mechanismen besonders empfänglich <strong>und</strong> eine<br />

Reduktion von Fitnessparameter wie Wachstumsraten wurde für Populationen in<br />

fragmentierten Landschaften bereits nachgewiesen.<br />

Schutzstatus<br />

• <strong>FFH</strong>-Richtlinie: Anhang II<br />

• Berner Konvention: Anhang II<br />

• Naturschutzgesetze der B<strong>und</strong>esländer Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark:<br />

(voll) geschützt<br />

Verantwortung<br />

Nach den Kriterien für die Bewertung der Verantwortlichkeit von STEINICKE et al. (2002)<br />

kommt den Österreichischen Beständen aufgr<strong>und</strong> des relativ kleinen Arealanteils <strong>und</strong> der<br />

Arealrandlage keine besondere Verantwortlichkeit zu. Höchste Beachtung verdienen jedoch<br />

die Hybridpopulationen mit den Geschwisterarten Alpenkammmolch <strong>und</strong> Kammmolch.<br />

Österreich ist das einzige Land, in dem diese drei <strong>Arten</strong> aufeinander treffen. Die<br />

Kontaktzonen sind erst ansatzweise erforscht.<br />

5.1.1.5 Erhaltungsmaßnahmen<br />

Mögliche <strong>Arten</strong>schutzmaßnahmen sind:<br />

• Bestandesstützungen <strong>und</strong> genetische Auffrischung von vornehmlich kleinen <strong>und</strong> isolierten<br />

Populationen durch großgezogene Larven von gefangenen Molchpärchen aus<br />

nächstgelegenen Populationen.<br />

• Die Vernetzung der bestehenden Kammmolchgewässer muss durch Maßnahmen des<br />

Biotopverb<strong>und</strong>es – auch außerhalb von Schutzgebieten – deutlich verbessert werden.<br />

• Die Wiederherstellbarkeit von ehemaligen Habitaten bzw. Schaffung neuer Lebensräume<br />

ist im Einzugsbereich noch bestehender Vorkommen sinnvoll <strong>und</strong> auch durchführbar. In<br />

erster Linie ist an die Neuschaffung von Gewässern zu denken, wobei besser mehrere<br />

kleinere als ein größeres angelegt werden sollten.<br />

• Wiederansiedlung von Kammmolchen nach Wiederherstellung von ehemaligen<br />

Gewässern: Sofern die Tiere die nahe gelegenen Gewässer nicht ohnehin selbst wieder<br />

besiedeln, kann eine Ansiedlung in Erwägung gezogen werden. In erster Linie ist dabei an<br />

größere Larven aus nahe gelegenen Laichhabitaten zu denken (wenn dort eine große<br />

Population vorhanden ist), ansonsten sind Nachzuchttiere einzusetzen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 122


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Gewässerpflege:<br />

• Entfernen von Müll, organischem Abfall (Laub, Mähgut) oder übermäßigem natürlichen<br />

Eintrag durch Falllaub<br />

• Auslichten von Ufervegetation bei zu starker Beschattung (besonders an der Südseite); ·<br />

Anlage von Flachwasserzonen<br />

• Freihalten von Fischbesatz (Aufklärung der Bevölkerung!); Entfernen faunenfremder<br />

Fische; Rechtzeitige Sicherung von Gewässern in Abbaugebieten<br />

5.1.1.6 Sensibilität<br />

Durch die Abhängigkeit von den hydrologischen Verhältnissen weist der Donaukammmolch<br />

eine besonders hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Projektern auf.<br />

5.1.1.7 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es zu einer Anhebung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels, wodurch sich die Situation für alle Feuchtlebensräume etwas<br />

verbessert. Durch Gewässervernetzungen <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen höheren<br />

Strömungsgeschwindigkeiten in den angeb<strong>und</strong>enen Nebenarmen gehen allerdings<br />

Lebensräume verloren. Vor allem in den Bereichen Zainet Hagel, Beugen Altarm,<br />

Fischamend, Orth, Haslau-Regelsbrunn, Petronell, Spittelauer Arm <strong>und</strong> Losl-Anschüttarm<br />

zeigt sich ein Verlust von potenziellen Habitaten (siehe Karte zur potenziellen Verbreitung im<br />

Anhang).<br />

Resümee<br />

Bei den Maßnahmen des Flussbaulichen Gesamtprojektes handelt es sich um eine „nicht<br />

erhebliche Beeinträchtigung“ im Sinne der <strong>FFH</strong>-Richtlinie. Alle Lebensraumstrukturen <strong>und</strong><br />

Standortseigenschaften, welche für den Lebens- <strong>und</strong> Entwicklungszyklus des<br />

Donaukammmolches notwendig sind, werden auch weiter im Gebiet vorhanden sein. Der<br />

„günstige Erhaltungszustand“ wird daher nicht gefährdet <strong>und</strong> durch den Stopp der<br />

Sohleintiefung auch langfristig gesichert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 123


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.1.2 ROTBAUCHUNKE (BOMBINA BOMBINA)<br />

Abbildung 51: Rotbauchunke (Quelle: www.donauauen.at)<br />

Synonyme: Tieflandunke, Feuerkröte<br />

Systematische Stellung: Chordata, Vertebrata, Amphibia, Anura, Discoglossidae<br />

Im europäischen Arealteil lebt nur die Nominatform Bombina b. bombina.<br />

5.1.2.1 Kurzbeschreibung<br />

Abgesehen von jahreszeitlich sehr frühen (Anfang März) bzw. späten (Ende November)<br />

F<strong>und</strong>en, setzen regelmäßige Beobachtungen Ende März ein <strong>und</strong> enden Ende September.<br />

Lebenszyklen – Individualentwicklung: Aus den Eiern schlüpfen je nach Temperatur nach<br />

zwei bis zehn Tagen 5 – 7 mm lange Larven mit kleinen Außenkiemen <strong>und</strong> vollentwickeltem<br />

Schwanzsaum. Sie hängen anfangs meist an Eiresten, Vegetation oder Steinen, um sich<br />

dann oft in tiefere Wasserschichten zurückzuziehen, wo sie Algenaufwuchs, tote Tier- <strong>und</strong><br />

Pflanzenteile aufnehmen. In Abhängigkeit von Wassertemperatur <strong>und</strong> zur Verfügung<br />

stehender Nahrung dauert die Larvalentwicklung 5-12 Wochen, so dass in günstigen Jahren<br />

schon Mitte Juni Jungunken auftreten. Der Nachwuchs von später im Jahr einsetzenden<br />

Laichperioden (ab Anfang Juli) vollzieht seine Metamorphose dementsprechend später. Bis<br />

zur ersten Überwinterung erreichen die Jungtiere maximal 25 mm, in ihrem zweiten<br />

Lebensjahr wachsen sie auf eine Kopf-Rumpf-Länge von 30-40 mm heran <strong>und</strong> werden zum<br />

größten <strong>Teil</strong> geschlechtsreif. In ihrem dritten Lebensjahr pflanzen sie sich dann zum ersten<br />

Mal fort, schnell heranwachsende Tiere möglicherweise schon nach einem Jahr. Schließlich<br />

erreichen adulte Rotbauchunken Maximalgrößen von 45-50 mm, wobei Männchen etwa<br />

gleich groß werden wie Weibchen. Den Schwerpunkt der Laichzeit bildet der Zeitraum<br />

zwischen Ende Mai <strong>und</strong> Anfang Juni.<br />

Nahrung: Die Larven fressen vor allem den Algenaufwuchs an Pflanzen <strong>und</strong> anderen<br />

Substraten. Nach Beendigung der Metamorphose gehen Rotbauchunken sowohl im Wasser<br />

als auch an Land auf Jagd. Im Gewässer sind es neben Larven von Dipteren (Culicidae,<br />

Chironomidae) v.a. Crustaceen (Cladocera, Copepoda, Ostracoda). An Land werden<br />

Imagines von Diptera, Coleoptera, Herteroptera, Homoptera gefressen. Weiters zählen<br />

Spinnentiere, Doppelfüßer <strong>und</strong> Regenwürmer zum Beutespektrum.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 124


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.1.2.2 Lebensraum<br />

Als Laichgewässer <strong>und</strong> Sommerlebensraum bevorzugen Rotbauchunken stehende,<br />

sonnenexponierte Flachgewässer mit dichtem sub- <strong>und</strong> emersen Makrophytenbestand. Ein<br />

gut geeignetes Gewässer zeichnet sich durch eine große Stabilität der physikalischen <strong>und</strong><br />

chemischen Parameter aus. Die Eier benötigen klares <strong>und</strong> sauberes Wasser, sonst sterben<br />

sie innerhalb weniger St<strong>und</strong>en ab. Typisch ist weiters eine dicke Schlammschicht mit<br />

großem Wassergehalt. Nicht selten trocknen Reproduktionsgewässer im Hochsommer aus<br />

<strong>und</strong> besitzen somit ein eingeschränktes Prädatorenspektrum. Typische Laichhabitate <strong>und</strong><br />

Aufenthaltsgewässer sind temporäre Überschwemmungsflächen in Flußauen. Neben<br />

mittleren <strong>und</strong> größeren, permanenten, ruhigen Gewässern mit zumindest in den Randzonen<br />

reichlich vorhandener Vegetation, werden in großen Seen auch landferne Schilflacken mit<br />

geeigneten Randstrukturen angenommen. Gewässer bis zu einer Tiefe von 80 cm werden in<br />

der gesamten Ausdehnung bevölkert, in tieferen Seen bewohnt die Rotbauchunke nur die<br />

Uferzonen bis zum äußeren Schilfgürtel. Daneben sind auch Kleinstgewässer, wie winzige<br />

Tümpel <strong>und</strong> Pfützen, wo sich allerdings ausschließlich ein- bis zweijährige, noch nicht<br />

geschlechtsreife Tiere einfinden, sowie Wassergräben <strong>und</strong> Kleingewässer im Vorrand<br />

größerer Seen Sommeraufenthaltsorte der Rotbauchunke. Außerhalb der Augebiete findet<br />

man sie auch an Abbaustellen, wo durch Abgrabungen bis zum Gr<strong>und</strong>wasserhorizont kleine<br />

Weiher(gruppen) entstanden sind.<br />

Folgende Rangordnung der Laichplatzparameter im Laichplatzschema der Rotbauchunke<br />

sind nach gegenwärtigen Kenntnissen anzunehmen:<br />

• Offenes Wasser<br />

• Besonnung<br />

• Reichlicher submerser Pflanzenbewuchs zumindest in den Randzonen<br />

• Klares Wasser<br />

• Keine Strömung<br />

• Permanentes Gewässer<br />

• Mittelgroße bis große Gewässer<br />

• Vorhandensein von Zonen mit einer Maximaltiefe bis ca. 80 cm<br />

• Vertikalstrukturen<br />

Für die Verteilung der Rotbauchunken innerhalb ihrer Lebensräume ist nur das<br />

Vorhandensein der offenen Wasserstellen ausschlaggebend. Neu entstandene Gewässer<br />

werden schnell entdeckt <strong>und</strong> dann mit großer Standorttreue bewohnt, wodurch es auch zu<br />

keiner schwerpunktmäßigen Besiedlung bestimmter Auwaldzonen kommt. Auch lang<br />

andauernde <strong>und</strong> großflächige Überflutungen durch Hochwässer bedeuten keine Störung der<br />

natürlichen Aktivitäten.<br />

Frisch metamorphosierte Jungtiere halten sich oft in großen Mengen auch tagsüber im<br />

unmittelbaren Uferbereich des Laichgewässers auf. Dagegen unternehmen adulte<br />

Rotbauchunken vor allem in der Nacht wahrscheinlich zur Nahrungssuche auch Landgänge<br />

im Umfeld der Gewässer. Juvenile <strong>und</strong> subadulte Individuen sind oft in vegetationslosen<br />

Pfützen <strong>und</strong> Flachwasserbereichen zu finden. Nach der Laichperiode, insbesondere aber<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 125


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

während des Austrocknens der Gewässer, weichen adulte Unken auch auf andere<br />

suboptimale oder sogar hochgradig belastete Gewässer aus. Bevorzugte Laichgewässer<br />

weisen meist auch hohe Individuenzahlen anderer Amphibienarten auf.<br />

Obwohl die Larven auf Trübung <strong>und</strong> Verschmutzung des Wassers sehr empfindlich<br />

reagieren, wurden in Polen auch in stark verschmutzten <strong>und</strong> durch Industrieabwässer<br />

belasteten Gewässern Paarungen beobachtet. Nach Austrocknen ihrer Wohngewässer bzw.<br />

zum Sommerende verlassen die Rotbauchunken die Gewässer <strong>und</strong> verbringen den Tag in<br />

Verstecken wie Mäuse- oder Maulwurfsgängen. Als Winterquartier dienende Nagerbauten,<br />

Erdspalten, geräumigere Hohlräume im Erdreich werden von Ende September bis Mitte<br />

Oktober aufgesucht <strong>und</strong> von Mitte März bis Anfang April wieder verlassen. Auch Spalten<br />

zwischen Steinen von Eisenbahnböschungen <strong>und</strong> Bereiche unter Baumwurzeln <strong>und</strong> Steinen<br />

können als Winterquartier dienen. Bei der Überwinterung können sich große Gruppen aller<br />

Altersstufen vereinen. Die Überwinterung der Aupopulationen (Wien) erfolgt häufig am<br />

Bodengr<strong>und</strong> der im Herbst trocken fallenden Altwässer <strong>und</strong> Tümpel.<br />

5.1.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global<br />

Die Rotbauchunke besitzt ein ausgedehntes europäisch-kontinentales Verbreitungsgebiet.<br />

Die nördliche Arealgrenze verläuft über Ost-Dänemark, Süd-Schweden, entlang der<br />

deutschen <strong>und</strong> polnischen Ostseeküste über Süd-Lettland <strong>und</strong> weiter bis zum Ural, der die<br />

östliche Verbreitungsgrenze darstellt. In der pontischen Region ist die Art nördlich des<br />

Schwarzen Meeres, einschließlich der Nordkrim verbreitet <strong>und</strong> dringt bis in das Gebiet<br />

nordwestlich des Kaukasus vor. Die südlichsten Vorkommen liegen in Norwestanatolien,<br />

Türkisch-Thrakien <strong>und</strong> im nordöstlichen Griechenland. Die südwestliche Arealgrenze verläuft<br />

östlich des Balkans, der Donauniederung zwischen Balkan <strong>und</strong> Karpaten folgend bis ins<br />

Ungarische Tiefland. Über die Östlichen B<strong>und</strong>esländer Österreichs, durch Tschechien bis<br />

nach Niedersachsen zieht sich die Westgrenze des Verbreitungsgebietes.<br />

Abbildung 52: Verbreitung der Rotbauchunke in Europa (aus EUNIS database v2; blau: vorhanden, hellgrün:<br />

erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region,<br />

dunkelgrün: wiedereingebürgert)<br />

Europäische Union (15)<br />

Deutschland, Dänemark, Schweden, Österreich, Griechenland<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 126


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Vorkommen in den biogeographischen Regionen: Kontinentale Region (Deutschland,<br />

Dänemark, Schweden, Österreich), Atlantische Region (Deutschland), Mediterrane Region<br />

(Griechenland);<br />

Österreich<br />

Vertikale Verbreitung: Tiefster F<strong>und</strong>ort: 115 m (Neusiedler See, Burgenland); Höchster<br />

F<strong>und</strong>ort: 590 m (Jaidhof, Niederösterreich, Hybridzone mit Gelbbauchunke); Die<br />

überwiegende Anzahl der Meldungen (86 %) liegen aus dem Höhenbereich unter 200 m<br />

Seehöhe vor. Darüber überschneiden sich die Areale von Rot- <strong>und</strong> Gelbbauchunke unter<br />

Ausbildung einer Hybridzone.<br />

Reine Bombina bombina-Vorkommen: Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark,<br />

Oberösterreich (?)<br />

Hybridzone mit der Gelbbauchunke (Bombina variegata): Niederösterreich, Wien,<br />

Burgenland, Steiermark, Oberösterreich?<br />

Wien<br />

Hauptverbreitung in den Donauauen (Lobau, Wiener <strong>Teil</strong> des Nationalparks Donau-Auen;<br />

Reste des ehemaligen Augebietes im Prater); Donauinsel;<br />

Niederösterreich<br />

Hauptverbreitung in den Donauauen (bis Krems) <strong>und</strong> den Marchauen; weitere Vorkommen<br />

im Wiener Becken, entlang der Leitha, im Weinviertel <strong>und</strong> Tullner Feld; Als westlichste<br />

Vorkommen im Donautal gelten morphologisch beurteilte F<strong>und</strong>e unmittelbar östlich der<br />

Wachau. Entlang der Übergangszonen zum westlich <strong>und</strong> südlich anschließenden<br />

Gelbbauchunkenareal bestehen unterschiedliche breite Hübridgürtel (östliches Waldviertel,<br />

Wienerwald, Voralpen). Eine gesonderte Ausweisung von Hybridpopulationen ist aus Mangel<br />

an flächendeckenden chemosystematischen Untersuchungen nicht möglich.<br />

Bestandessituation: Eingehende Populationsstudien fehlen, die Verbreitungszentren in den<br />

Donau- <strong>und</strong> Marchauen weisen – zumindest über weitere Bereiche – intakte, größere<br />

zusammenhängende Populationen auf.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 127


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 53: Verbreitung der Rotbauchunke in Österreich (aus SCHEDL 2005)<br />

Donauauen<br />

Bombina bombina bevorzugt große zusammenhängende Gewässersysteme (Altarme,<br />

Weiher, Tümpel) in Flußauen mit reichlich Totholz (Sonn <strong>und</strong> Ruheplätze) im Wasser <strong>und</strong><br />

gut besonnten <strong>und</strong> /oder gut besonnten, gering bewachsenen Uferböschungen; zudem<br />

sollten Flachwasserzonen mit üppiger submerser <strong>und</strong> Schwimmblattvegetation (für Juvenes)<br />

vorhanden sein.<br />

Die Rotbauchunke kommt im gesamten Gebiet der Donauauen östlich von Wien vor <strong>und</strong> ist<br />

auch sehr häufig vorzufinden, da die Habitatstrukturen für die Art im Gebiet passen (siehe<br />

Verbreitungskarte im Anhang). Sowohl in den ausgedehnten Aubereichen als auch im<br />

zeitweise überschwemmten Auvorland findet die Rotbauchunke geeignete Lebensräume <strong>und</strong><br />

Laichhabitate Sie fehlt in dynamischen, stärker durchströmten Gewässern.<br />

Bestandszahlen: Über Bestandsgrößen <strong>und</strong> Entwicklungen ist nichts bekannt. Es ist auf<br />

Gr<strong>und</strong> der weiten Verbreitung von einem günstigen Erhaltungszustand auszugehen.<br />

5.1.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

• IUCN Red List: LR (Lower Risk) / cd (Conservation Dependent)<br />

• Rote Liste Österreich: 3 (gefährdet)<br />

• Rote Liste Wien, Niederösterreich, Steiermark: 2 (stark gefährdet)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 128


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Regulierung von Flüssen <strong>und</strong> der daraus resultierende Mangel an Überflutungsflächen,<br />

Errichtung von Hochwasserschutzdämmen<br />

• Entwässerung von Feuchtgebieten, Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels<br />

• Verlandung oder Verfüllung der Laichgewässer<br />

• Beschattung der Uferzonen durch Zuwachsen<br />

• Intensive Landwirtschaft bis in den Uferbereich von Gewässern, Eintrag von Bioziden in<br />

die Laichgewässer, Überdüngung der Gewässer<br />

• Umwandlung von Grünland in Acker<br />

• Fischbesatz<br />

• der zunehmende Isolationsgrad dürfte bei zahlreichen Populationen die o.g.<br />

Gefährdungen noch verstärken<br />

• Straßennetze, die die Lebensräume trennen<br />

Schutzstatus<br />

• <strong>FFH</strong>-Richtlinie: Anhang II <strong>und</strong> Anhang IV<br />

• Berner Konvention: Anhang II<br />

• Naturschutzgesetze der B<strong>und</strong>esländer Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark:<br />

(voll) geschützt<br />

Verantwortung<br />

Nach den Kriterien für die Bewertung der Verantwortlichkeit von STEINICKE et al. (2002)<br />

kommt den Österreichischen Beständen aufgr<strong>und</strong> des kleinen Arealanteils <strong>und</strong> der<br />

Arealrandlage keine besondere Verantwortlichkeit zu. Eine besondere Bedeutung ist jedoch<br />

den Hybridpopulationen von Rot- <strong>und</strong> Gelbbauchunke beizumessen.<br />

5.1.2.5 Erhaltungsmaßnahmen<br />

Bei ELLMAUER (2005a) werden keine speziellen <strong>Arten</strong>schutzmaßnahmen angeführt.<br />

5.1.2.6 Sensibilität<br />

Durch die Abhängigkeit von den hydrologischen Verhältnissen weist die Rotbauchunke eine<br />

besonders hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Projektern auf.<br />

5.1.2.7 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es zu einer Anhebung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels, wodurch sich die Situation für alle Feuchtlebensräume etwas<br />

verbessert. Durch Gewässervernetzungen <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene höheren<br />

Strömungsgeschwindigkeiten in den angeb<strong>und</strong>enen Nebenarmen gehen allerdings<br />

Lebensräume verloren. Vor allem in den Bereichen Zainet Hagel, Beugen Altarm,<br />

Fischamend, Orth, Haslau-Regelsbrunn, Petronell, Spittelauer Arm <strong>und</strong> Losl-Anschüttarm<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 129


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

zeigt sich ein Verlust von potenziellen Habitaten (siehe Karte zur potenziellen Verbreitung im<br />

Anhang).<br />

Resümee<br />

Bei den Maßnahmen des Flussbaulichen Gesamtprojektes handelt es sich um eine „nicht<br />

erhebliche Beeinträchtigung“ im Sinne der <strong>FFH</strong>-Richtlinie. Alle Lebensraumstrukturen <strong>und</strong><br />

Standortseigenschaften, welche für den Lebens- <strong>und</strong> Entwicklungszyklus der Rotbauchunke<br />

notwendig sind, werden auch weiter im Gebiet vorhanden sein. Der „günstige<br />

Erhaltungszustand“ wird daher nicht gefährdet <strong>und</strong> durch den Stopp der Sohleintiefung auch<br />

langfristig gesichert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 130


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.1.3 EUROPÄISCHE SUMPFSCHILDKRÖTE (EMYS ORBICULARIS)<br />

Abbildung 54: Europäische Sumpfschildkröte (Quelle: www.donauauen.at)<br />

Synonym: Pontische Sumpfschildkröte<br />

Systematische Stellung: Chordata, Vertebrata, Chelonia oder Testudines, Cryptodira,<br />

Emydidae<br />

Anmerkungen zu Unterarten: Die in Österreich vorkommenden autochthonen Schildkröten<br />

werden zur Nominatform (Emys orbicularis orbicularis) gezählt. Emys o. orbicularis umfasst<br />

zweifellos zwei Subspecies. Demnach müssten autochthone österreichische Tiere der<br />

Subspecies „Emys o. orbicularis II“ entsprechen, für die ein Verbreitungsgebiet im<br />

Einzugsgebiet der Donau <strong>und</strong> in Mittelfrankreich angegeben wird.<br />

5.1.3.1 Kurzbeschreibung<br />

Die Europäische Sumpfschildkröte ist ein relativ standorttreues Tier, das wegen seiner<br />

versteckten Lebensweise leicht zu übersehen ist. Diese sehr scheue, flüchtige Reptilienart<br />

(Fluchtdistanz 20 – 30 m) ist sowohl am Tag wie auch abends <strong>und</strong> nachts aktiv. Tagsüber<br />

sonnen sich die Schildkröten st<strong>und</strong>enlang am Ufer oder auf geeigneten Warten im Wasser.<br />

Bei Gefahr tauchen sie schnell <strong>und</strong> oft nahezu geräuschlos im Wasser unter. Sie<br />

schwimmen geschickt <strong>und</strong> können bei der oft in der Dämmerung <strong>und</strong> nachts erfolgenden<br />

Jagd lange tauchen. Von Oktober bis März / April halten sie eine Winterruhe im frostsicheren<br />

Bodengr<strong>und</strong> des Gewässers oder an Land. Die Paarung findet bald nach dem Verlassen der<br />

Winterquartiere zwischen Mitte April <strong>und</strong> Mitte Juni statt, sie kann aber in einzelnen Fällen<br />

auch später erfolgen. Zwischen Mai <strong>und</strong> Juli werden die durchschnittlich 5 – 16 Eier in einer<br />

ca. 12 cm breiten <strong>und</strong> 8 – 10 cm tiefen Nestgrube abgelegt. Die Grube befindet sich bis über<br />

100 m entfernt vom Gewässer, überflutungsgeschützt im lockeren, sandigen Boden. Die<br />

Reifungsdauer der Eier ist stark temperaturabhängig. Sie kann zwischen 2 – 3 Monaten bei<br />

optimalen Bedingungen (früher Ablagetermin, heißer Sommer, gute Sonnenexposition des<br />

Nestes) <strong>und</strong> bis zu 11 Monaten liegen. In letzterem Fall können die Embryonen in der Eihülle<br />

im Nest überwintern <strong>und</strong> schlüpfen erst im Frühjahr. Spät im Herbst schlüpfende Jungtiere<br />

verbleiben bis zum Frühjahr in der Nestgrube.<br />

Nahrung: Als Nahrung dienen Fische, Amphibien <strong>und</strong> Wirbellose (Schnecken, Würmer,<br />

Insekten, Kleinkrebse) sowie Aas. Gelegentlich werden auch Wasserpflanzen verzehrt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 131


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.1.3.2 Lebensraum<br />

Habitatbeschreibungen in der Lobau:<br />

Untersuchungsgebiet A – Künigltraverse: Seitenarme, unterteilt in kleine Bereiche; bei<br />

Wasserstandsenkung getrennt; mit starkem Wasserpflanzenaufkommen; max. Tiefe 1,4<br />

Meter; Schlammschicht am Gewässerboden 30-60 cm; viele Sonnplätze durch Baumreste<br />

<strong>und</strong> gute Uferstrukturen.<br />

Untersuchungsgebiet B – Großenzersdorfer Arm: langer, einförmiger Arm mit kanalartigem<br />

Profil; auch bei Niedrigwasser keine bedeutenden Strukturunterschiede; maximale Tiefe<br />

sechs Meter; Schlammschicht nur in der Mitte der Rinne 20-30 cm; Aufenthaltspräferenzen<br />

in Gewässerarmen mit dichtem Wasserpflanzenbewuchs – vor allem mit im Wasser<br />

liegenden Bäumen, die als Sonnenplätze benutzt werden.<br />

Habitatbeschreibungen im Nationalpark Donau-Auen, Niederösterreich:<br />

Lebensraum: einerseits Altarme, die künstlich abgetrennt wurden <strong>und</strong> ausschließlich<br />

Gr<strong>und</strong>wasser gespeist sind; andererseits Altarme, die von der Hochwasserdynamik der<br />

Donau beeinflusst werden; wegen der geringen Hochwasserdynamik weisen die seichten,<br />

maximal zwei Meter tiefen Gewässer mächtige Faulschlammschichten auf. Gelegentlich<br />

findet man Sumpfschildkröten in Fischteichen.<br />

Zwei Untersuchungsgewässer: beide Altwasser sind von Auwald gänzlich umgeben, der bis<br />

an die Ufer heranreicht. Die Ufer sind teilweise beschattet <strong>und</strong> bieten<br />

Deckungsmöglichkeiten. Die Gewässer weisen neben Flach – <strong>und</strong> Steilufern breite<br />

Verlandungszonen auf. Von Bibern gefällte Baumstämme bieten genügend Sonnplätze. Eine<br />

üppige submerse, emerse <strong>und</strong> Schwimmblattvegetation (z. B. Rauhes Hornblatt, Glanz-<br />

Laichkrat, Schilf, Wasser-Schwertlilie, Gelbe Teichrose, Froschbiss) zeichnen die Gewässer<br />

aus.<br />

Gewässerabschnitte werden von adulten <strong>und</strong> juvenilen Schildkröten unterschiedlich genutzt.<br />

Die Juvenes sind in seichten Gewässerabschnitte (Tiefe < 50 cm) mit einem hohen<br />

Deckungsgrad an Sumpf- <strong>und</strong> Wasserpflanzen zu finden. Vor allem Abschnitte mit<br />

Schwimmblättern (Gelbe Teichrose) werden bevorzugt. Im Falle der<br />

Untersuchungsgewässer sind das auch jene Abschnitte, die am nächsten zu den<br />

Eiablageplätzen liegen. Das längere der beiden Untersuchungsgewässer weist einen<br />

größeren Anteil an juvenilen Tieren auf, da hier bei der Anwanderung vom Nistplatz keine<br />

größeren Hindernisse zu überwinden sind. Zum zweiten Gewässer müssen Schlüpflinge eine<br />

Böschung, einen Weg <strong>und</strong> eine Forststraße überwinden. Auch breite, unstrukturierte<br />

Gewässerabschnitte stellen Barrieren für Jungtiere dar.<br />

Hibernation: Die Winterruhe wird im schlammigen Bodengr<strong>und</strong> der Gewässer, seltener in<br />

den Uferböschungen verbracht.<br />

Niststandorte in Wien: Auf Heißländen <strong>und</strong> Böschungen wurden fünf Niststandorte<br />

festgestellt. Die meisten Eiablageplätze befinden sich direkt neben einem Gewässer. Es wird<br />

davon ausgegangen, dass die Anwanderdistanz zum Eiablageort nur bis ca. 400 m beträgt.<br />

Die Gefährdung der Weibchen auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz <strong>und</strong> während<br />

der Eiablage ist in Wien wesentlich geringer als im niederösterreichischen <strong>Teil</strong> des<br />

Nationalparks.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 132


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Niststandorte in Niederösterreich: Ca. 500 m lange, ca. 12 m breite, südexponierte Böschung<br />

mit ausgebildetem Trockenrasen; die Nester waren in den Jahren 1998 <strong>und</strong> 1999<br />

durchschnittlich 14,5 Meter voneinander entfernt (min. 0,1 m; max. 45,5 m). Der<br />

Deckungsgrad der Vegetation an den Nistplätzen betrug 80-90 %, wobei höherwüchsige<br />

Pflanzen in den unteren Hanglagen, niederwüchsige, xerotherme <strong>Arten</strong> in den höheren<br />

Lagen zu finden sind. Die Eier wurden vorzugsweise 1,5-2 m unter der Böschungskrone<br />

abgelegt. Die Neigung der Böschung gewährleistet einen guten Abfluss des Regenwassers<br />

<strong>und</strong> verhindert Staunässe.<br />

Günstige Habitatstrukturen für E. orbicularis zeichnen sich durch folgende Parameter aus:<br />

• Ausgeprägt ungestörte Lage<br />

• Klimatisch wärmebegünstigte Lage<br />

• Besonnte <strong>und</strong> erreichbare Eiablageplätze in grabbarem Material<br />

• Besonnte Ruheplätze (Baumstämme, Inseln)<br />

• Gewässer mit reichem Pflanzenbewuchs <strong>und</strong> schlammigem Gr<strong>und</strong><br />

• Gewässer mit mesotrophem – eutrophem Nährstoffhaushalt<br />

• Reiche Nahrungsgr<strong>und</strong>lage an wasserlebenden (Klein-) Lebewesen <strong>und</strong> Pflanzen<br />

• Geschützte Uferzonen<br />

• Flachwasserzonen<br />

5.1.3.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europa<br />

Die Europäische Sumpfschildkröte besitzt weltweit unter allen Schildkrötenarten eines der<br />

größten Verbreitungsgebiete. Im gesamten Areal sind 13 Subspezies <strong>und</strong> noch einige<br />

unbeschriebene Taxa bekannt, die mehrere distinkte Evolutionslinien<br />

(Abstammungsgemeinschaften) oder Unterartengruppen darstellen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 133


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 55: Verbreitung der Sumpfschildkröte in Europa (aus EUNIS database v2; blau: vorhanden, hellgrün:<br />

erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region,<br />

dunkelgrün: wiedereingebürgert)<br />

Europaweit kommen 9 Unterarten der Europäischen Sumpfschildkröte vor:<br />

E. o. hispanica, E. o. fritzjuergenobsti, E. o. (galloitalica) galloitalica, E. o. (galloitalica) lanzai,<br />

E. o. (galloitalica) capolongoi, E. o. hellenica, E. o. orbicularis, E. o. colchica, „E. o. cf.<br />

hellenica“<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU (15) kommen zur Zeit 8 Unterarten in folgenden Mitgliedsstaaten vor:<br />

E. o. hispanica, E. o. fritzjuergenobsti, E. o. (galloitalica) galloitalica, E. o. (galloitalica) lanzai,<br />

E. o. (galloitalica) capolongoi, E. o. hellenica, E. o. orbicularis, „E. o. cf. hellenica“<br />

Portugal, Spanien, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Österreich, Italien, Griechenland;<br />

Vorkommen in den biogeographischen Regionen: Kontinentale Region (Deutschland,<br />

Frankreich, Italien, Österreich), Alpine Region (Italien), Mediterrane Region (Portugal,<br />

Spanien, Frankreich, Italein, Griechenland);<br />

Österreich<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich existieren Meldungen aus allen B<strong>und</strong>esländern, geht man jedoch von<br />

potenziell autochthonen Vorkommen aus, engt sich die Verbreitung auf die B<strong>und</strong>esländer<br />

Niederösterreich <strong>und</strong> Wien ein. Inwieweit ungarische Vorkommen mit Einzeltieren in die<br />

B<strong>und</strong>esländer Burgenland <strong>und</strong> Steiermark ausstrahlen, wäre unbedingt zu klären.<br />

Autochthone Vorkommen im Burgenland sind nicht bestätigt. Die F<strong>und</strong>punkte in den anderen<br />

B<strong>und</strong>esländern betreffen Einzelsichtungen, die auf Aussetzungen zurückgeführt werden. Es<br />

kann davon ausgegangen werden, dass in allen autochthonen Populationen Vermischungen<br />

mit ausgesetzten oder entwichenen Tieren stattgef<strong>und</strong>en haben. Eine Klärung des<br />

Sachverhaltes in den Donauauen ist durch die zur Zeit laufende Untersuchung (Verbreitung<br />

<strong>und</strong> genetische Variabilität der Europäischen Sumpfschildkröte in den Augebieten<br />

Ostösterreichs) von Mag. Maria Schindler zu erwarten.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 134


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Wien<br />

In folgenden Gewässern in der Lobau konnte Emys orbicularis gesichtet werden:<br />

Panozzalacke (Fasangarten Arm), Groß-Enzersdorfer Arm, Eberschüttwasser, Gewässer<br />

nördlich vom Schwarzen Loch, Kühwörther Wasser, kleines Gewässer nordöstlich der<br />

Gänsehaufentraverse; Meldungen von Lausgr<strong>und</strong>wasser, Ober Rohrwörth; In den<br />

Gewässern der oberen Lobau herrschen Schmuckschildkröten vor.<br />

Niederösterreich<br />

Die Tiere in den Auen der Donau (von Wien bis Hainburg) leben in einem mehr oder weniger<br />

ursprünglichen, zusammenhängenden Auwaldgebiet, das an vergleichbare Gebiete im<br />

östlichen Ausland anschließt, in denen Emys orbicularis zweifellos autochthon vorkommt.<br />

Trotz nachweislicher Aussetzungen <strong>und</strong> kontroversieller Beurteilung ist der Annahme, dass<br />

das Gebiet einen ursprünglichen Bestand beherbergt, wenig Stichhaltiges<br />

entgegenzustellen. Jedenfalls sprechen Subfossilf<strong>und</strong>e <strong>und</strong> regelmäßige<br />

Fortpflanzungsnachweise für ihre Plausibilität. Den vergleichsweise gut untersuchten<br />

Gebieten an der Donau mit größeren (<strong>Teil</strong>)Populationen stehen Einzelf<strong>und</strong>e an der March<br />

gegenüber. Eine erfolgreiche Fortpflanzung konnte in den Marchauen noch nicht<br />

nachgewiesen werden.<br />

Abbildung 56: Verbreitung der Sumpfschildkröte in Österreich (aus SCHEDL 2005)<br />

Donauauen<br />

Emys orbicularis bevorzugt große zusammenhängende Gewässersysteme (Altarme, Weiher,<br />

Tümpel) in Flußauen mit reichlich Totholz (Sonn <strong>und</strong> Ruheplätze) im Wasser <strong>und</strong> gut<br />

besonnten <strong>und</strong> /oder gut besonnten, gering bewachsenen Uferböschungen; zudem sollten<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 135


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Flachwasserzonen mit üppiger submerser <strong>und</strong> Schwimmblattvegetation (für Juvenes)<br />

vorhanden sein.<br />

Im Gebiet der Donauauen östlich von Wien lebt die einzig reproduzierende Population der<br />

Sumpfschildkröte in Österreich<br />

Bestand: RÖSSLER (1997, 1998) schätzte die Bestände im niederösterreichischen <strong>Teil</strong> der<br />

Donauauen auf ca. 300 Tiere. Die Schätzungen beziehen sich auf adulte <strong>und</strong> subadulte<br />

Tiere ab einem Alter von 1-2 Jahren, Schlüpflinge wurden nicht berücksichtigt. Der Wiener<br />

<strong>Teil</strong> soll nach RÖSSLER (2000) ca. 100 Tiere beherbergen. Demnach kämen auf die<br />

Nationalparkfläche von 11500 Hektar 400 Sumpfschildkröten, rechnerisch also ein Tier auf<br />

28,5 ha. Auch wenn die Schätzungen wahrscheinlich eher Minimalangaben darstellen, kann<br />

man keineswegs von hohen Dichten ausgehen. Es ist dennoch von einem günstigen<br />

Erhaltungszustand auszugehen.<br />

5.1.3.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

• IUCN Red List: LR/nt (Lower Risc, Near Threatened)<br />

• Rote Liste Österreich: 2 (stark gefährdet)<br />

• Rote Liste Niederösterreich: 1 (vom Aussterben bedroht)<br />

• Rote Liste Burgenland, Wien, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Steiermark: 5<br />

(Gefährdungsgrad nicht genau bekannt)<br />

Entwicklungstendenzen: Aufgr<strong>und</strong> der unzähligen Aussetzungen <strong>und</strong> der erst relativ späten<br />

Erforschung möglicher autochthoner Restvorkommen lassen sich dazu keine Angaben<br />

machen.<br />

Gefährdungsursachen:<br />

• Aussetzen nicht autochthoner Europäischer Sumpfschildkröten: Bei der Vermischung mit<br />

heimischen Tieren könnten überlebenswichtige spezifische Anpassungen im<br />

Fortpflanzungszyklus verloren gehen, wie eine enge jahreszeitliche Bindung der<br />

Eiablageperiode an lokalklimatische Bedingungen <strong>und</strong> das Überwintern der Jungtiere in<br />

den Gelegehöhlen.<br />

• Veränderungen der natürlichen Hydrodynamik von Flußauen, Verlust von<br />

Nebengewässern<br />

• Zerstörung bzw. Entwertung von Stillgewässern<br />

• Zerschneidung <strong>und</strong> Isolierung der <strong>Teil</strong>-Lebensräume durch unüberwindbare Barrieren<br />

• Reusenfischerei<br />

• Starker künstlicher Fischbesatz<br />

• Starke Störung an den Aufenthaltsgewässern <strong>und</strong> an den Eiablageplätzen<br />

• Betritt der Eiablageplätze<br />

• Verlust der Eiablageplätze durch Bebauung, Beschattung, Isolation<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 136


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Entnahme von Tieren aus der Natur<br />

• Tod durch Straßenverkehr<br />

• Verdrängung durch exotische Schmuckschildkröten<br />

Schutzstatus<br />

• <strong>FFH</strong>-Richtlinie: Anhang II <strong>und</strong> Anhang IV<br />

• Berner Konvention: Anhang II<br />

• Naturschutzgesetze von Wien, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Steiermark:<br />

(voll) geschützt<br />

• Naturschutzgesetze von Niederösterreich, Burgenland <strong>und</strong> Kärnten: nicht namentlich<br />

geschützt<br />

Verantwortung<br />

Nach den Kriterien für die Bewertung der Verantwortlichkeit von STEINICKE et al. (2002)<br />

kommt den Österreichischen Beständen aufgr<strong>und</strong> des kleinen Arealanteils keine besondere<br />

Verantwortlichkeit zu.<br />

5.1.3.5 Erhaltungsmaßnahmen:<br />

Sowohl Bestandsstützungen als auch etwaige Wiederansiedlungen erscheinen nur unter<br />

entsprechender Absicherung der Autochthonie der Population verantwortbar. Erst die<br />

Möglichkeit des molekularbiologischen Herkunftsnachweises ermöglicht eine exakte<br />

Bestimmung des Status der gefangenen Tiere. Damit können alle F<strong>und</strong>tiere geographischen<br />

Herkunftspopulationen zugeordnet <strong>und</strong> Aussagen über Autochthonie <strong>und</strong> Allochthonie<br />

getroffen werden. Anhand des mitochondrialen Cytochrom b – Gens lassen sich genetischgeografische<br />

Differenzierungen der Art in 7 Hauptgruppen <strong>und</strong> insgesamt 20 „Haplotypen“<br />

(weibliche Linie) vornehmen.<br />

Bestandsstützungen<br />

Bisher wurden <strong>und</strong> werden an österreichischen Populationen in Niederösterreich <strong>und</strong> Wien<br />

Hilfestellungen in Form des Schutzes der Nester gesetzt. Dabei kamen verschiedene<br />

Abdeckungen zum Einsatz, um die Nester vor Räubern zu schützen. Weitere<br />

Bestandsstützungen sind das Aussetzen etwas größerer Jungtiere, die gesichert dem<br />

autochthonen Haplotyp entsprechen. Nur die in ihrem Verhalten an das mitteleuropäische<br />

Klima angepassten Schildkröten des Haplotyps II a gewähren einen Reproduktionserfolg im<br />

Freiland.<br />

Weitere <strong>Arten</strong>schutzmaßnahmen<br />

• Anlage von Eiablageplätzen <strong>und</strong> gut besonnten, störungsfreien Plätzen<br />

• Wegfang nicht autochthoner Unterarten der Europäischen Sumpfschildkröte<br />

• Wegfang exotischer Wasserschildkröten<br />

Weitere Pflege- <strong>und</strong> Managementmaßnahmen<br />

• Schonende Pflege der Eiablageplätze (späte Mahd, Freihalten von beschattenden<br />

Gehölzen)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 137


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Ausbaggern von Gewässern, ev. Einbringen von Baumstämmen (Sonnplätze), Partielles<br />

Auslichten von Uferstrukturen, Aufwertung von Gewässern hinsichtlich Habitatverb<strong>und</strong><br />

• Besucherlenkung (Beruhigung stark gestörter Bereiche, Verhindern des Betrittes von<br />

Eiablageplätzen)<br />

5.1.3.6 Sensibilität<br />

Durch die Abhängigkeit von den hydrologischen Verhältnissen weist die Europäische<br />

Sumpfschildkröte eine besonders hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Projektern<br />

auf.<br />

5.1.3.7 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es zu einer Anhebung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels, wodurch sich die Situation für alle Feuchtlebensräume etwas<br />

verbessert. Durch Gewässervernetzungen <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene höheren<br />

Strömungsgeschwindigkeiten in den angeb<strong>und</strong>enen Nebenarmen gehen allerdings<br />

Lebensräume verloren. Durch Gewässervernetzungen <strong>und</strong> damit einhergehende Auflassung<br />

von Wegen kommt es zu einer Beruhigung.<br />

Resümee<br />

Bei den Maßnahmen des Flussbaulichen Gesamtprojektes handelt es sich um eine „nicht<br />

erhebliche Beeinträchtigung“ im Sinne der <strong>FFH</strong>-Richtlinie. Alle Lebensraumstrukturen <strong>und</strong><br />

Standortseigenschaften, welche für den Lebens- <strong>und</strong> Entwicklungszyklus der<br />

Sumpfschildkröte notwendig sind, werden auch weiter im Gebiet vorhanden sein. Der<br />

„günstige Erhaltungszustand“ wird daher nicht gefährdet <strong>und</strong> durch den Stopp der<br />

Sohleintiefung auch langfristig gesichert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 138


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2 SÄUGETIERE<br />

5.2.1 KLEINE HUFEISENNASE (RHINOLOPHUS HIPPOSIDEROS)<br />

Abbildung 57: Die Kleine<br />

Hufeisennase ist<br />

eine sensible <strong>und</strong><br />

gefährdete<br />

Fledermaus, die im<br />

Gebiet sogar in<br />

Wochenstuben<br />

vorkommt.<br />

5.2.1.1 Kurzbeschreibung<br />

Die Kleine Hufeisennase ist mit einer Länge von r<strong>und</strong> 4 cm die kleinste <strong>und</strong> zierlichste Art<br />

aus der Familie der Hufeisennasen. Ihr Rückenfell ist graubraun, der Bauch dagegen grau<br />

bis grauweiß. Der ungewöhnliche Name bezieht sich auf den häutigen, hufeisenförmigen<br />

Nasenaufsatz, der dazu dient die aus den Nasenöffnungen abgegebenen Ultraschallrufe zu<br />

bündeln <strong>und</strong> zu verstärken.<br />

In Ruhestellung hängen Hufeisennasen stets frei mit dem Kopf nach unten <strong>und</strong> hüllen dabei<br />

ihre Flughäute schützend um den Körper. Der kurze gestutzte Schwanz wird auf den Rücken<br />

umgeschlagen. Hufeisennasen sind sehr störungsempfindlich <strong>und</strong> erwachen leicht aus dem<br />

Tagesschlaf <strong>und</strong> fliegen schnell ab. Durch ihre breiten Flügel sind sie sehr wendig, schlagen<br />

Haken <strong>und</strong> können auch durch dichtes Astwerk fliegen. Zur Nahrungsaufnahme sammeln<br />

Kleine Hufeisennasen Insekten von Blättern oder fangen sie auch geschickt im Flug.<br />

Die Wochenstuben werden bevorzugt auf warmen Dachböden eingerichtet, die ab Mitte April<br />

in kleinen Kolonien bezogen werden. Die Weibchen bringen ein Junges zur Welt.<br />

Gegenwärtig ist ein Bestandsrückgang zu verzeichnen, der vermutlich vor allem auf die<br />

Intensivierung der Landwirtschaft <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen Verlust an Insekten<br />

zurückzuführen ist.<br />

5.2.1.2 Lebensraum<br />

Die Kleine Hufeisennase ist eine typische Bewohnerin kleinräumig strukturierter<br />

Kulturlandschaften. Sie jagt gerne in hügeligen <strong>und</strong> locker bewaldeten Landschaften mit<br />

strukturreichen Laubwäldern, Waldrändern <strong>und</strong> Hecken. Im Gegensatz zu anderen<br />

Fledermausarten ist die flugschwache Kleine Hufeisennase angewiesen auf geeignete<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 139


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Nahrungshabitate, die sich in nächster Umgebung zur Wochenstube befinden.<br />

Nahrungsgebiete <strong>und</strong> Wochenstube sollen zudem durch Deckung bietende, lineare<br />

Vegetationselemente verb<strong>und</strong>en sind. Die Wochenstuben befinden sich in Österreich<br />

bevorzugt auf warmen Dachböden von Kirchen, Klöstern <strong>und</strong> Schlössern aber auch von<br />

kleinen Einfamilienhäusern. Als Winterquartiere dienen fast ausschließlich Höhlen <strong>und</strong><br />

Stollen, selten bieten auch ausgedehnte Kelleranlagen von Burgen <strong>und</strong> Schlössern<br />

geeignete Räume für die Überwinterung.<br />

5.2.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global<br />

Die Hufeisennase ist von Nordafrika über Europa bis nach Mittelasien verbreitet.<br />

Europa<br />

In Europa reicht ihr Areal von der Mittelmeerregion über Westeuropa bis nach Westirland<br />

<strong>und</strong> Südwestengland. Über einen schmalen Verbreitungskorridor in den Alpen ist der<br />

westeuropäische Arealteil mit osteuropäischen Vorkommen, die im Norden bis nach<br />

Ostdeutschland <strong>und</strong> Südpolen reichen, verb<strong>und</strong>en. Seit den 1950er Jahren sind vor allem an<br />

der Nordgrenze der Verbreitung massive Arealverluste zu verzeichnen, sodass hier nur noch<br />

Restbestände vorhanden sind.<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 kommt die Art in Österreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich,<br />

Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Portugal <strong>und</strong> Großbritannien vor.<br />

Österreich<br />

In Österreich besiedelt die Kleine Hufeisennase vor allem die höher liegenden Ränder der<br />

Ebenen, Becken <strong>und</strong> Vorländer, von wo sie entlang der Täler bis tief in die Alpen eindringt.<br />

Die Abhängigkeit von der Vielgestaltigkeit auf kleinstem Raum ist sicherlich der Gr<strong>und</strong> für die<br />

Aufgabe der tieferliegenden intensiver genutzten Agrarlandschaften.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs:<br />

Die Art wird in 27 <strong>FFH</strong>-Gebieten mit repräsentativen Beständen angegeben, 8 davon liegen<br />

in Niederösterreich.<br />

Donauauen<br />

Die Kleine Hufeisennase nutzt höhlenähnliche Stollen am Braunsberg als Winterquartier.<br />

Aufgr<strong>und</strong> fehlender Datenlage können jedoch keine exakteren Angaben gemacht werden.<br />

Eine exakte Einordnung der Bedeutung des Gebietes für den Erhalt der Kleinen<br />

Hufeisennase ist aufgr<strong>und</strong> unzureichender Datenlage nicht möglich. Aufgr<strong>und</strong> der zur<br />

Verfügung stehenden Unterlagen dürfte dem Gebiet nur eine untergeordnete Bedeutung<br />

beim Erhalt dieser Art zukommen.<br />

5.2.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

IUCN: vulnerable<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 140


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Österreich: VU (gefährdet) (ZULKA 2005)<br />

Schutzstatus<br />

Anhang II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie, Anhang II der Berner Konvention <strong>und</strong> Anhang II der<br />

Bonner Konvention.<br />

5.2.1.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung der Wochenstuben- <strong>und</strong> anderer Sommerquartiere<br />

• Sicherung der Winterquartiere<br />

• Sicherung <strong>und</strong>/oder Entwicklung von Laub-, Misch- <strong>und</strong> Auwäldern sowie<br />

reichstrukturierter Waldrändern als Jagdhabitate im Umkreis von 1,5 km der<br />

Wochenstuben- <strong>und</strong> Sommerquartiere<br />

• Sicherung <strong>und</strong>/oder Entwicklung von linearen Landschaftselementen im Raum zwischen<br />

Wochenstuben- bzw. Sommer-Quartier <strong>und</strong> Jagdhabitaten als Transferbiotope<br />

Abbildung 58: : Verbreitung der Kleinen Hufeisennase in Österreich. (Volles Quadrat: aktuelle Wochenstube,<br />

offenes Quadrat: aktueller Sommerf<strong>und</strong>, Raute: aktueller Winterf<strong>und</strong>, Dreieck: aktueller April- oder<br />

Septemberf<strong>und</strong>); Quelle: SPITZENBERGER (2001).<br />

Einstufung: Die Kleine Hufeisennase zählt im Gebiet zu den hochrangigen<br />

Erhaltungszielen.<br />

5.2.1.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Schutz der Wochenstubenquartiere sowie seiner unmittelbaren Umgebung vor<br />

Beeinträchtigung (z. B. Erhalt direkter Einflugsöffnungen) <strong>und</strong> Störungen insbesondere<br />

während der Wochenstubenzeit<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 141


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Schutz der Winterquartiere (unterirdischer Hohlraum <strong>und</strong> Umkreis von 50 m um alle seine<br />

Ausgänge) vor Beeinträchtigung (z. B. Erhalt direkter Einflugsöffnungen) <strong>und</strong> Störungen<br />

• Management des Aktionsraumes der Wochenstubenkolonien (naturnahe Forstwirtschaft,<br />

Pflege von Waldrändern, Anlage von Hecken als Transferbiotope etc.)<br />

5.2.1.7 Sensibilität<br />

Fledermausarten weisen generell eine geringe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen<br />

Maßnahmen auf.<br />

5.2.1.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Die Kleine Hufeisennase ist eine Art der strukturierten Kulturlandschaft ohne jegliche<br />

Bindung an Feuchtlebensräume. Das Flussbauliche Gesamtprojekt hat daher keinerlei<br />

direkte Auswirkungen auf das Vorkommen der Kleinen Hufeisennase in den Donauauen.<br />

Eventuell profitiert die Art aber indirekt durch ein höheres Insektenangebot in Folge der<br />

Zunahme an Feuchtlebensräumen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 142


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.2 MOPSFLEDERMAUS (BARBASTELLA<br />

BARBASTELLUS)<br />

Abbildung 59: Mopsfledermaus<br />

5.2.2.1 Kurzbeschreibung<br />

Die schwarzbraune, langhaarige Mopsfledermaus ist mittelgroß <strong>und</strong> wirkt insgesamt sehr<br />

dunkel. Ihr schwarzes, breites Gesicht hat eine kurze, gedrungene Schnauze <strong>und</strong> nach oben<br />

gerichtete Nasenlöcher. Die dunklen Flügel sind lang <strong>und</strong> schmal, das Kennzeichen einer<br />

ausdauernden Fliegerin.<br />

Die Mopsfledermaus jagt meist in der Dämmerung in geringer Höhe an Waldrändern, in<br />

Gärten <strong>und</strong> Parks. Gern frisst sie kleine, weiche Insekten wie Mücken, Fliegen <strong>und</strong> kleinere<br />

Falter. Beginnend mit Anfang Mai finden sich 5 bis 30 Weibchen (in Einzelfällen bis zu 80) zu<br />

Wochenstubenkolonien zusammen <strong>und</strong> bringen jeweils ein bis zwei Junge zur Welt. Ihr<br />

ursprünglicher Lebensraum sind Zerfallsphasen von Laub- <strong>und</strong> Mischwäldern, die<br />

Mopsfledermaus ist damit eine echte „Urwaldart“. Die Quartiere <strong>und</strong> Wochenstuben befinden<br />

sich in Baumhöhlen, Spalten <strong>und</strong> in Verstecken unter abstehender Rinde.<br />

Trotz des Waldreichtums in Österreich ist die Mopsfledermaus auch hierzulande gefährdet,<br />

europaweit zählt sie zu den am stärksten gefährdeten Fledermausarten. Wichtigster<br />

Gefährdungsfaktor ist zweifellos die beinahe lückenlose Verbreitung von jungen<br />

Altersklassen-Wäldern, die den bevorzugten Lebensraum der Art, die Zerfallsphase eines<br />

Waldes, niemals erreichen. Dazu kommen Störungen, gegen die die Mopsfledermaus<br />

besonders empfindlich ist.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 143


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.2.2 Lebensraum<br />

Ursprünglich war die Mopsfledermaus wohl eine Art der Zerfallsphase des Laub- <strong>und</strong><br />

Mischwaldes mit Baumhöhlen <strong>und</strong> –spalten als bevorzugte Quartiere. Mangels dieser<br />

Lebensräume ist die Art in Mitteleuropa im Sommer zur Kulturfolgerin geworden, die gerne<br />

einsame Gebäude in Waldnähe oder Scheunen in aufgelockerten, ländlichen Gebieten als<br />

Wochenstuben nutzt. Die Männchen übersommern einzeln in Höhlen oder höhlenähnlichen<br />

Gebilden, wie Tunnels oder Dachstühle. Als Winterquartiere dienen in Österreich<br />

hauptsächlich natürliche Felshöhlen, aber auch Bergwerksstollen oder Kelleranlagen von<br />

Burgen <strong>und</strong> Schlössern. Eine wesentliche Voraussetzung für das Vorkommen der<br />

Mopsfledermaus ist die Möglichkeit, ihr Quartier sowohl im Winter als auch im Sommer<br />

kurzfristig zu wechseln. Es werden häufig die Eingangsbereiche der Höhlen mit deutlichem<br />

Einfluss des Außenklimas genutzt, sodass bei Kälteeinbrüchen rasch geschütztere Stellen<br />

aufgesucht werden können.<br />

Zum Jagdhabitat gibt es in Österreich kaum Untersuchungen, das Vorhandensein von<br />

Wäldern <strong>und</strong> die Nähe von Teichen, Tümpeln oder Bächen dürfte aber eine Rolle spielen.<br />

5.2.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global<br />

Europäisches Faunenelement.<br />

Europa<br />

Die Verbreitung reicht in einem breiten Gürtel von der Atlantikküste <strong>und</strong> Südengland unter<br />

weitgehender Aussparung der norddeutschen Tiefebene bis nach Südschweden <strong>und</strong><br />

Lettland <strong>und</strong> vom Ostrand der Pyrenäen durch die Alpen bis zum Kaukasus. Die größte<br />

Dichte erreicht die Art in Mitteleuropa, im mediterranen Raum kommt sie nur lokal vor.<br />

Europäische Union<br />

Innerhalb der EU 15 kommt die Art in Österreich, Belgien, Deutschland, Dänemark, Spanien,<br />

Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Portugal, Schweden <strong>und</strong> Großbritannien vor.<br />

Österreich<br />

In Österreich ist die Mopsfledermaus aufgr<strong>und</strong> des Waldreichtums weit verbreitet, lediglich in<br />

den waldfreien bzw. nur von kleinen Waldinseln durchsetzten Intensivagrarlandschaften<br />

Ostösterreichs fehlt sie weitgehend. Der Schwerpunkt der Verbreitung liegt in den Nördlichen<br />

Kalkalpen, die sich auch durch ihren Höhlenreichtum auszeichnen. Eine weitere<br />

Konzentration gibt es in den Östlichen Randalpen, von den Thermenalpen über die Bucklige<br />

Welt bis ins Steirische Bergland. Eine ungewöhnliche Massierung von Wochenstuben<br />

befindet sich im nordwestlichen Waldviertel.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Die Art kommt in 15 Natura 2000-Gebieten Österreichs, davon 6 in Niederösterreich, vor. Die<br />

Anzahl der Gebiete mit repräsentativen Vorkommen ist allerdings bedeutend geringer.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 144


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Donauauen<br />

Im Natura 2000-Gebiet Gebiet „Donau-Auen östlich von Wien“liegt ein bedeutendes<br />

Winterquartier dieser Art am Braunsberg. Wochenstuben dieser Art konnten im Gebiet<br />

ebenfalls nachgewiesen werden. Aufgr<strong>und</strong> fehlender Datenlage können jedoch keine<br />

exakten Angaben gemacht werden.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Lebensraumes dieser Art (Zerfallsphasen des Waldes) sowie der geringen<br />

Abdeckung des Vorkommens durch Natura 2000-Gebiete kommt den Donauauen östlich von<br />

Wien für die Erhaltung dieser Art, vor allem in der Zukunft, eine große Bedeutung zu.<br />

Abbildung 60: : Verbreitung der Mopsfledermaus in Österreich. (Volles Quadrat: aktuelle Wochenstube, offenes<br />

Quadrat: aktueller Sommerf<strong>und</strong>, Raute: aktueller Winterf<strong>und</strong>, Dreieck: aktueller April- oder Septemberf<strong>und</strong>);<br />

Quelle: SPITZENBERGER (2001).<br />

5.2.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

IUCN: vulnerable<br />

Österreich: VU (gefährdet) (ZULKA 2005)<br />

Schutzstatus<br />

Anhang II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie, Anhang II der Berner Konvention <strong>und</strong> Anhang II der<br />

Bonner Konvention.<br />

5.2.2.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung der Wochenstuben- <strong>und</strong> anderer Sommerquartiere<br />

• Sicherung der Winterquartiere<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 145


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Sicherung <strong>und</strong>/oder Entwicklung von strukturreichen Wäldern (bevorzugt Laub- <strong>und</strong><br />

Mischwälder) als Jagdhabitate im Umkreis von 4 km der Wochenstuben- <strong>und</strong><br />

Sommerquartiere<br />

Einstufung: Die Mopsfledermaus zählt im Gebiet zu den hochrangigen Erhaltungszielen.<br />

5.2.2.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Schutz der Wochenstubenquartiere sowie seiner unmittelbaren Umgebung vor<br />

Beeinträchtigung (z. B. Erhalt direkter Einflugsöffnungen) <strong>und</strong> Störungen insbesondere<br />

während der Wochenstubenzeit<br />

• Schutz der Winterquartiere (unterirdischer Hohlraum <strong>und</strong> Umkreis von 50 m um alle seine<br />

Ausgänge) vor Beeinträchtigung (z. B. Erhalt direkter Einflugsöffnungen) <strong>und</strong> Störungen<br />

• Management des Aktionsraumes der Wochenstubenkolonien (z.B. Zulassen von Altholz<strong>und</strong><br />

Zerfallsphasen in der Waldentwicklung)<br />

5.2.2.7 Sensibilität<br />

Fledermausarten weisen generell eine geringe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen<br />

Maßnahmen auf.<br />

5.2.2.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Die Mopsfledermaus überwintert im Gebiet der Donauauen <strong>und</strong> besitzt hier auch<br />

Wochenstuben. Als primäre Urwaldart <strong>und</strong> als sek<strong>und</strong>äre Kulturfolgerin ist die Art in keiner<br />

Weise an aquatische Lebensräume geb<strong>und</strong>en. Deshalb ergeben sich durch das Projekt<br />

keinerlei direkte Auswirkungen auf die Mopsfledermaus. Indirekt könnte die Art aber vom<br />

höheren Insektenangebot in Folge der Zunahme an Feuchtlebensräumen profitieren.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 146


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.3 LANGFLÜGELFLEDERMAUS (MINIOPTERUS<br />

SCHREIBERSI)<br />

Abbildung 61: Langflügelfledermaus<br />

5.2.3.1 Kurzbeschreibung<br />

Die Langflügelfledermaus ist eine kräftige, mittelgroße Fledermaus, die unterseits hellgrau<br />

<strong>und</strong> auf dem Rücken graubraun gefärbt ist. Das Fell ist glatt, die Kopf- <strong>und</strong> Nackenhaare<br />

sind kurz <strong>und</strong> kraus, die Ohren sehr klein. Typisch für die Langflügelfledermaus sind die<br />

aufgewölbte Stirn <strong>und</strong> die kurze, stumpfe Schnauze. Der Name dieser Fledermaus bezieht<br />

sich auf die besonders schlanken <strong>und</strong> langen Flügel.<br />

Die Langflügelfledermaus ist sehr wärmeliebend. Sie fliegt schon in der frühen Dämmerung<br />

aus. Die Jagd erfolgt in großen Höhen in rasantem Flug, der stark an den Schwalbenflug<br />

erinnert. Es werden ausschließlich Fluginsekten erbeutet. Die Weibchen vergesellschaften<br />

sich in den Wochenstuben zu großen Kolonien von mehreren 1000 Tieren (wobei auch<br />

Männchen <strong>und</strong> andere Fledermausarten geduldet werden). Die Weibchen bringen Ende Juni<br />

/ Anfang Juli meist ein (seltener zwei) Junge zur Welt.<br />

Die aktuelle Verbreitung der Langflügelfledermaus ist auf Reste der ehemals vorhandenen<br />

Bestände zusammengeschrumpft. Als Gr<strong>und</strong> für die massiven Bestandesrückgänge der Art<br />

in den letzten Jahrzehnten dürfte neben Störungen <strong>und</strong> Absperrungen in den Höhlen auch<br />

der Klimawandel mit feuchteren Sommern im mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen Raum<br />

verantwortlich sein.<br />

5.2.3.2 Lebensraum<br />

Die Ansprüche an die Quartiere der Langflügelfledermäuse (hohe Wärmebedürftigkeit, große<br />

Kolonien) können am besten von großen geräumigen Höhlen mit großen Eingängen erfüllt<br />

werden. Die Tiere unternehmen in ihrem Verbreitungsgebiet weite Wanderungen (bis zu<br />

mehreren 100 Kilometern) wobei zwischen den Sommer- <strong>und</strong> Winterquartieren auch<br />

Zwischenquartiere bezogen werden können. Das Jagdbiotop liegt im offenen Gelände.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 147


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.3.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Abbildung 62: : Verbreitung der Langflügelfledermaus in Österreich. (Volles Quadrat: aktuelle Wochenstube,<br />

offenes Quadrat: aktueller Sommerf<strong>und</strong>, Raute: aktueller Winterf<strong>und</strong>, Dreieck: aktueller April- oder<br />

Septemberf<strong>und</strong>); Quelle: SPITZENBERGER (2001).<br />

Global<br />

Paläarktisches Faunenelement. Das Verbreitungsareal reicht von Marokko über Europa, den<br />

Kaukasus <strong>und</strong> den Iran bis nach China <strong>und</strong> Japan.<br />

Europa<br />

In Europa bestehen Verbreitungszentren auf den Halbinseln des Mittelmeerraumes <strong>und</strong> im<br />

Karpatenbecken. Durch die ausgedehnten Wanderungen während der Fortpflanzungsperiode<br />

werden auch Quartiere von Spanien über Frankreich bis zur Westschweiz <strong>und</strong><br />

Süddeutschland bezogen. Die osteuropäische Population besiedelt die Karpaten <strong>und</strong> die<br />

pannonischen Ebenen westwärts bis Slowenien, Ostösterreich <strong>und</strong> die Nordslowakei.<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 kommt die Art in Österreich, Spanien, Frankreich, Griechenland, Italien,<br />

Portugal <strong>und</strong> Schweden vor.<br />

Österreich<br />

In Österreich ist die besonders wärmeliebende Art auf die wärmsten Landesteile, nämlich<br />

das Pannonische Tief- <strong>und</strong> Hügelland <strong>und</strong> die steirischen Hügel- <strong>und</strong> Bergregionen<br />

beschränkt.<br />

Nach ZULKA (2005) pflanzt sich die Art seit den 1960er-Jahren in Österreich nicht mehr fort.<br />

Die Zahl der Wintergäste ist auf ein Tausendstel zurückgegangen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 148


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Die Art kommt in sieben österreichischen Natura 2000-Gebieten, davon vier in<br />

Niederösterreich, vor. Allerdings ist nur in drei Gebieten ein wirklich signifikantes Vorkommen<br />

festzustellen.<br />

Donauauen<br />

Von dieser Art liegen einige wichtige Winterquartiere in den Stollen des Braunsbergs.<br />

Aufgr<strong>und</strong> fehlender Datenlage können jedoch keine exakteren Angaben gemacht werden.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der geringen Abdeckung der Vorkommen im Natura 2000-System sowie der<br />

Randlage im Verbreitungsgebiet der Art kommt den Donauauen östlich von Wien eine sehr<br />

große Bedeutung bei der Erhaltung dieser Art zu.<br />

5.2.3.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

IUCN: lower risk / near threatened<br />

Österreich: RE (regional ausgestorben oder verschollen) (ZULKA 2005)<br />

Schutzstatus<br />

Anhang II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie, Anhang II der Berner Konvention <strong>und</strong> Anhang II der<br />

Bonner Konvention.<br />

5.2.3.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung der Wochenstuben- <strong>und</strong> anderer Sommerquartiere<br />

• Sicherung der Winterquartiere<br />

• Sicherung <strong>und</strong>/oder Entwicklung von Offenlandschaften (wie Wiesen, Weiden,<br />

Trockenrasen) als Jagdhabitate im Umkreis von 5 km der Wochenstuben- <strong>und</strong><br />

Sommerquartiere<br />

Einstufung: Die Langflügelfledermaus zählt im Gebiet vor allem aufgr<strong>und</strong> ihrer Gefährdungen<br />

in Österreich als auch aufgr<strong>und</strong> der geringen Abdeckung ihrer Vorkommen im Natura 2000-<br />

Gebietssystem zu den höchstrangigen Erhaltungszielen.<br />

5.2.3.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Schutz der Wochenstubenquartiere sowie seiner unmittelbaren Umgebung vor<br />

Beeinträchtigung (z. B. Erhalt direkter Einflugsöffnungen) <strong>und</strong> Störungen insbesondere<br />

während der Wochenstubenzeit<br />

• Schutz der Winterquartiere (unterirdischer Hohlraum <strong>und</strong> Umkreis von 50 m um alle seine<br />

Ausgänge) vor Beeinträchtigung (z. B. Erhalt direkter Einflugsöffnungen) <strong>und</strong> Störungen<br />

• Management des Aktionsraumes der Wochenstubenkolonien (z.B. Beweidung von<br />

Trockenwiesen <strong>und</strong> -rasen)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 149


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.3.7 Sensibilität<br />

Fledermausarten weisen generell eine geringe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen<br />

Maßnahmen auf.<br />

5.2.3.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Die Langflügelfledermaus dürfte in den Donauauen nur überwintern (in den Höhlen des<br />

Braunsbergs), denn Hinweise auf Sommerquartiere, Durchzugsquartiere oder<br />

Wochenstuben fehlen bisher aus dem Gebiet. Selbst wenn es aber Sommervorkommen im<br />

Gebiet geben sollte, sind diese durch das Flussbauliche Gesamtprojekt nicht betroffen, weil<br />

sich durch die Lebensraumansprüche der Art keinerlei Beeinträchtigungen für die<br />

Fledermaus durch das Vorhaben ergeben. Indirekt könnte die Langflügelfledermaus aber<br />

vom höheren Insektenangebot in Folge der Zunahme an Feuchtlebensräumen profitieren.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 150


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.4 GROßES MAUSOHR (MYOTIS MYOTIS)<br />

Abbildung 63:<br />

Großes<br />

Mausohr<br />

5.2.4.1 Kurzbeschreibung<br />

Das Große Mausohr ist die größte bei uns heimische Fledermausart. Ihr Rückenfell ist<br />

graubraun bis braun, die Unterseite fast weiß. Die Ohren sind recht groß <strong>und</strong> fleischfarben<br />

mit dunklem Anflug. Die Art fliegt langsam, relativ geradlinig <strong>und</strong> jagt in der Regel in niedriger<br />

Höhe. Erst bei völliger Dunkelheit verlassen Mausohren ihr Quartier um Nahrung zu suchen.<br />

Sie können ihre Beute hören <strong>und</strong> zusätzlich mit sogenannten Riechlauten orten. Ist die Beute<br />

entdeckt, laufen <strong>und</strong> krabbeln die Mausohren am Boden geschwind hinterher, wobei sie sich<br />

mit ihren Handgelenken abstützen. Eine wichtige Nahrung sind Laufkäfer.<br />

Das Große Mausohr ist ein typisches Element der waldreichen Kulturlandschaft. Die<br />

österreichischen Populationen scheinen mit Ausnahme der Vorkommen in Vorarlberg nicht<br />

erkennbar gefährdet zu sein.<br />

5.2.4.2 Lebensraum<br />

Das Große Mausohr jagt bevorzugt über Stellen mit unbewachsenen, offenem Boden, nach<br />

Großinsekten wie z. B. Laufkäfer. Laub- <strong>und</strong> Mischwälder, insbesondere Hallenwälder<br />

gewähren den besten Zugang zu den am Boden lebenden Beutetieren. Auch frisch gemähte<br />

Wiesen, Weiden, Ackerlandschaft <strong>und</strong> sogar intensive Obstanlagen werden als Jagdhabitate<br />

genutzt. Die Wochenstuben befinden sich hauptsächlich auf Dachböden, die Winterquartiere<br />

liegen überwiegend in Höhlen <strong>und</strong> Stollen, seltener in Kellern von Großgebäuden.<br />

5.2.4.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global<br />

Europäisches Faunenelement.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 151


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 64: : Verbreitung des Großen Mausohrs in Österreich. (Volles Quadrat: aktuelle Wochenstube, offenes<br />

Quadrat: aktueller Sommerf<strong>und</strong>, Raute: aktueller Winterf<strong>und</strong>, Dreieck: aktueller April- oder Septemberf<strong>und</strong>);<br />

Quelle: SPITZENBERGER (2001).<br />

Europa<br />

Ein dichtes Vorkommen reicht von der Atlantikküste im Norden bis nach Lettland, im Süden<br />

nördlich der Alpen bis ans Schwarze Meer. Lokale Vorkommen gibt es weiters auf den<br />

Halbinseln des Mittelmeerraumes.<br />

Europäische Union<br />

Innerhalb der EU 15 kommt die Art in Österreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich,<br />

Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande <strong>und</strong> Portugal vor.<br />

Österreich<br />

Der Schwerpunkt der weiten Verbreitung in Österreich liegt in der Böhmischen Masse, in<br />

außeralpinen Becken- <strong>und</strong> einigen inneralpinen Tallandschaften. Sie umfasst das<br />

Vorarlberger Rheintal, Nördliche Alpenvorland, Mühl-, Wald- <strong>und</strong> Weinviertel sowie<br />

Klagenfurter <strong>und</strong> Lienzer Becken <strong>und</strong> die Grazer <strong>und</strong> Pullendorfer Bucht sowie einige<br />

Längstäler wie die Mur-Mürzfurche, Salzach, Inn- <strong>und</strong> Lechtal. Von den Becken- <strong>und</strong><br />

Tallandschaften strahlt die Verbreitung auch in die angrenzenden Berglandschaften aus.<br />

Österreich ist Überwinterungsraum für von Norden <strong>und</strong> Osten kommende<br />

Wochenstubentiere.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Die Art kommt in 50 österreichischen Natura 2000-Gebieten, davon 14 in Niederösterreich,<br />

vor. Allerdings ist die Anzahl der Gebiete mit signifikanten Vorkommen (28) deutlich<br />

niedriger.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 152


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Donauauen<br />

Winterquartiere dieser Art sind vom Braunsberg bekannt. Die Wochenquartiere dürften in<br />

Gebäuden außerhalb des Gebietes liegen. Aufgr<strong>und</strong> fehlender Daten können keine exakten<br />

Angaben gemacht werden.<br />

Eine exakte Einordnung der Bedeutung der Donauauen östlich von Wien für den Erhalt des<br />

Großen Mausohr ist aufgr<strong>und</strong> unzureichender Daten nicht möglich, aufgr<strong>und</strong> der zur<br />

Verfügung stehenden Unterlagen dürfte den Donauauen jedoch eine hohe Bedeutung beim<br />

Erhalt dieser Art zukommen.<br />

5.2.4.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

IUCN: lower risk / near threatened<br />

Österreich: LC (nicht gefährdet) (ZULKA 2005)<br />

Schutzstatus<br />

Anhang II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie, Anhang II der Berner Konvention <strong>und</strong> Anhang II der<br />

Bonner Konvention.<br />

5.2.4.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung der Wochenstuben- <strong>und</strong> anderer Sommerquartiere<br />

• Sicherung der Winterquartiere<br />

• Sicherung <strong>und</strong>/oder Entwicklung einer waldreichen Kulturlandschaft als Jagdhabitate im<br />

Umkreis von 8 km der Wochenstuben- <strong>und</strong> Sommerquartiere<br />

Einstufung: Aufgr<strong>und</strong> eines österreichweit bedeutenden Winterquartier ist das Große<br />

Mausohr als hochrangiges Erhaltungsziel eingestuft.<br />

5.2.4.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Schutz der Wochenstubenquartiere sowie seiner unmittelbaren Umgebung vor<br />

Beeinträchtigung (z. B. Erhalt direkter Einflugsöffnungen) <strong>und</strong> Störungen insbesondere<br />

während der Wochenstubenzeit<br />

• Schutz der Winterquartiere (unterirdischer Hohlraum <strong>und</strong> Umkreis von 50 m um alle seine<br />

Ausgänge) vor Beeinträchtigung (z. B. Erhalt direkter Einflugsöffnungen) <strong>und</strong> Störungen<br />

• Management des Aktionsraumes der Wochenstubenkolonien (z.B. Wiesenpflege)<br />

• Erhaltung oder Anlage von offenen oder niedrig bewachsenen Bodenstellen als wichtige<br />

Jagdbiotope<br />

5.2.4.7 Sensibilität<br />

Fledermausarten weisen generell eine geringe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen<br />

Maßnahmen auf.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 153


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.4.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Das Große Mausohr ist eine Art des waldreichen Kulturlandes. Die wichtigsten Jagdgründe<br />

sind Hallenwälder, frisch gemähte Wiesen, Weiden <strong>und</strong> offenes Ackerland, Wochenstuben<br />

liegen zumeist in Gebäuden <strong>und</strong> Winterquartiere in Höhlen <strong>und</strong> Stollen. Aufgr<strong>und</strong> dieser<br />

Lebensraumansprüche ergeben sich durch das Flussbauliche Gesamtprojekt keinerlei<br />

Auswirkungen auf das Große Mausohr. Indirekt könnte die Art aber vom höheren<br />

Insektenangebot in Folge der Zunahme an Feuchtlebensräumen profitieren.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 154


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.5 BIBER (CASTOR FIBER)<br />

Abbildung 65: Der<br />

Biber besitzt in<br />

den Donauauen<br />

das<br />

bedeutendste<br />

Vorkommen in<br />

Österreich. Seit<br />

der Auswilderung<br />

in den 1970er<br />

Jahren erfolgt<br />

von hier aus die<br />

Ausbreitung in<br />

die<br />

alle<br />

geeigneten<br />

Lebensräume in<br />

Ostösterreich.<br />

5.2.5.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Biber ist das größte Nagetier der nördlichen Hemisphäre. Biber leben in<br />

Familienverbänden, die in der Regel aus dem Elternpaar <strong>und</strong> den Jungtieren im ersten <strong>und</strong><br />

zweiten Lebensjahr bestehen. Im Alter von zwei Jahren gründen die Jungbiber eigene<br />

Reviere in einer mittleren Entfernung von 25 km vom Elternrevier. Jährlich werden<br />

durchschnittlich drei, maximal sechs Junge geboren. Die Jungen kommen nach r<strong>und</strong> 90<br />

Tagen Tragzeit mit flauschigem, noch nicht wasserdichtem Pelz zur Welt. Natürliche Feinde<br />

wie Bär, Wolf, Seeadler oder Fischotter bedeuten für die Jungtiere kaum noch Gefahr, sie<br />

müssen aber in den ersten Monaten gewärmt <strong>und</strong> regelmäßig gestillt werden. Biber-Paare<br />

schließen „Dauerehen“ <strong>und</strong> bleiben ein Leben lang zusammen.<br />

Biber sind reine Pflanzenfresser mit einer reichen Nahrungspalette von über 200<br />

verschiedenen Pflanzenarten. Besonders beliebt sind Teich- <strong>und</strong> Seerosen, die mit Wurzel,<br />

Stängel, Blatt <strong>und</strong> Blüte verzehrt werden. Im Herbst stellen sie sich auf den Verzehr von<br />

Rinde <strong>und</strong> Knospen um. Da sie keinen Winterschlaf halten, legen sich viele Biberfamilien<br />

einen großen Vorratshaufen aus Ästen an, der vor dem Hauptbau gelagert wird.<br />

Biber beginnen im Herbst mit dem Fällen der Bäume, um an die Knospen <strong>und</strong> an die Rinde<br />

(nicht das Holz) zu gelangen. Dabei wählen sie bevorzugt dünnere Stämme von<br />

Weichholzarten (Weiden, Pappeln), da hier das Verhältnis von Aufwand (beim Fällen) <strong>und</strong><br />

Nutzen (fressbare Rinde) am höchsten ist. Die meisten Fällungen findet man in einem etwa<br />

20 Meter breiten Streifen entlang des Gewässers, denn Biber schätzen bei drohender Gefahr<br />

die Nähe des Wassers. Aktuelle Gefährdungen sind nicht bekannt.<br />

5.2.5.2 Lebensraum<br />

Der Biber ist ein semiaquatisches Säugetier, dessen eigentlicher Lebensraum das Ufer ist.<br />

Bevorzugter Lebensraum sind Weichholzauen großer Flüsse. Von dort wandert er bis in die<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 155


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Oberläufe von Flüssen, lebt aber auch an Seen <strong>und</strong> in Sek<strong>und</strong>ärlebensräumen wie Kanälen<br />

<strong>und</strong> Teichanlagen. Die Größe eines Biberreviers hängt vom Angebot an Winternahrung ab.<br />

In reich bewaldeten Auen beansprucht eine Familie oft nur wenige h<strong>und</strong>ert Meter Uferlänge,<br />

an Gerinnen mit schütterem Ufersaum dagegen mehrere Kilometer.<br />

Die Bautätigkeit des Bibers hängt von der Beschaffenheit des Lebensraums ab. Biberburgen<br />

findet man nur an flachen, ruhigen Ufern; an Steilufern mit geeignetem Substrat gräbt der<br />

Biber dagegen Erdbaue. Da die meisten Biber bei uns an Altwässern leben, sind Dämme<br />

nicht erforderlich. Nur in kleineren Flüssen mit geringer Wasserführung, wie im Wiener<br />

Becken oder an Waldbächen, legt der Biber „Stauseen-Kette“ an.<br />

5.2.5.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global<br />

Westpaläarktisches Faunenelement.<br />

Europa<br />

Der Europäische Biber war ursprünglich weit über den gemäßigten Klimagürtel Eurasiens,<br />

von den Subtropen bis zur nördlichen Baumgrenze verbreitet. Jahrh<strong>und</strong>ertlange Verfolgung<br />

führten aber fast zur vollständigen Austrottung der Art. Der nachweislich letzte<br />

österreichische Biber wurde 1863 bei Fischamend erlegt. Der Biber überlebte nur in wenigen<br />

Restarealen, u.a. an der Elbe, der Rhone sowie in <strong>Teil</strong>en Norwegens <strong>und</strong> Polens. Im Lauf<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts wurde der Biber wieder in weiten <strong>Teil</strong>en Europas angesiedelt.<br />

Heute vermehrt sich der Europäische Biber stark, <strong>und</strong> hat u.a. Areale in Polen, Frankreich,<br />

Deutschland, Schweiz, Kroatien, Ungarn <strong>und</strong> Rumänien zurückerobert.<br />

Europäische Union (15)<br />

In der EU 15 besiedelt der Biber Areale in Österreich, Belgien, Deutschland, Finnland,<br />

Frankreich, den Niederlanden <strong>und</strong> Schweden.<br />

Österreich<br />

Im Jahr 1976 wurden 45 Europäische Biber, die großteils aus Polen stammten, am<br />

nördlichen Ufer der Donau zwischen Eckartsau <strong>und</strong> Wien ausgewildert. Nach 10 Jahren<br />

erreichte die Population eine Größe von etwa 150 Tieren.<br />

Dann begann die Eroberung neuer Lebensräume, zuerst an der March <strong>und</strong> am rechten<br />

Donauufer. Um 1990 begannen die Biber, Rußbach, Fischa <strong>und</strong> Schwechat zu besiedeln,<br />

um sich schließlich im ganzen östlichen Niederösterreich, <strong>und</strong> darüber hinaus in Tschechien<br />

<strong>und</strong> der Slowakei auszubreiten. Heute umfasst die ostösterreichische Biberpopulation mehr<br />

als 1.000 Tiere in etwa 230 Revieren.<br />

Die Besiedlung aller potenziellen Reviere in ganz Österreich ist vorhersehbar. Am<br />

bayrischen Ufer von Inn <strong>und</strong> Salzach freigelassene Biber wanderten nach Tirol <strong>und</strong> Salzburg<br />

ein, aus Ungarn kamen sie in die Leitha, <strong>und</strong> in Oberösterreich entwickelte sich eine<br />

florierende Population aus „Gefangenschaftsflüchtlingen“ aus dem Wildpark Grünau.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 156


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Biber kommen heute in 18 österreichischen Natura 2000-Gebieten vor, davon sind die<br />

meisten in Niederösterreich (8 Gebiete) <strong>und</strong> Oberösterreich (7). Die bedeutendsten<br />

Vorkommen liegen im Gebiet „March-Thaya-Auen“, entlang der Donau, am Inn <strong>und</strong> in den<br />

Salzachauen. Kleinere Vorkommen befinden sich u.a. in den Gebieten „Feuchte Ebene-<br />

Leithaauen“, „Wienerwald-Thermenregion“, „Traun-Donau-Auen“ <strong>und</strong> „Böhmerwald <strong>und</strong><br />

Mühltäler“.<br />

Abbildung 66: Verbreitung des Bibers in Österreich. (Dreieck: aktuelles Vorkommen, Kreis: historisches<br />

Vorkommen); Quelle: SPITZENBERGER (2001).<br />

Donauauen<br />

Aufgr<strong>und</strong> der großen <strong>und</strong> stabilen Population des Bibers in den Donauauen östlich von Wien,<br />

kommt dem Gebiet eine sehr große Bedeutung beim Erhalt des Bibers zu. Der Biber ist im<br />

Gebiet mittlerweile weit verbreitet <strong>und</strong> hat die potenziellen Reviere inzwischen fast<br />

vollständig besiedelt. Die Biberpopulation im Gebiet ist derzeit nicht gefährdet.<br />

5.2.5.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

IUCN: near threatened<br />

Österreich: LC (nicht gefährdet) (ZULKA 2005)<br />

Bei GEPP et al. (1994) wird der Biber noch als vom Aussterben bedroht angegeben. Hier hat<br />

sich die Situation jedoch seither deutlich zum Positiven verändert.<br />

Entwicklungstendenzen<br />

In Österreich war der Biber sehr wahrscheinlich um 1700 noch in allen großen<br />

Flusssystemen verbreitet, aber bereits 1863 wurde der letzte Biber in Niederösterreich<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 157


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

(Fischamend), 1869 in Salzburg erlegt. In der Mitte des 19. Jh. war der Eurasische Biber in<br />

Europa schließlich nur mehr in isolierten Restpopulationen (Mittel-Norwegen, Ostpolen,<br />

Rhone/Frankreich, Elbe/Deutschland, Baltische Staaten, Russland), die z.T. nur wenige<br />

H<strong>und</strong>ert Individuen umfassten, vorhanden. Im wesentlichen war starke Überbejagung (Felle,<br />

Wildbret, Bibergeil für Heilzwecke) <strong>und</strong> nur zu einem geringen <strong>Teil</strong> die Regulierung der<br />

Gewässer für den Bestandsrückgang verantwortlich. Nachdem der Biber in Österreich<br />

vollständig ausgerottet worden war wurde er einem Trend in Mitteleuropa folgend erst in den<br />

Jahren 1976-1982 wieder angesiedelt.<br />

Schutzstatus<br />

Berner Konvention Anhang III<br />

<strong>FFH</strong>-Richtlinie Anhang II, Anhang IV (Schweden <strong>und</strong> Finnland Anhang V)<br />

In Wien <strong>und</strong> Niederösterreich naturschutzrechtlich geschützt.<br />

Verantwortung<br />

Österreich besitzt mit relativ umfangreichen naturnahen Flussauen-Habitaten optimale<br />

Lebensräume für Biber. Die Donau mit ihren Nebenflüssen bildet ein europaweit wichtiges<br />

System von Wanderwegen, über das neue Gebiete erschlossen werden können, <strong>und</strong> das<br />

unbedingt erhalten werden muss.<br />

5.2.5.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung der vorhandenen Populationen.<br />

• Sicherung von bestehenden Siedlungsgebieten bzw. der Wanderungsmöglichkeiten für<br />

die subadulten Biber.<br />

Einstufung<br />

Als charakteristisches <strong>und</strong> zugleich gestaltendes Element einer dynamischen Au zählt der<br />

Biber auch aufgr<strong>und</strong> des hohen österreichischen Populationsanteils sowie seiner starken<br />

Gefährdung zu den höchstrangigen Erhaltungszielen im Gebiet.<br />

5.2.5.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

Die Biber haben sich nach ihrer Wiederansiedlung erfolgreich etabliert. Sukzessive werden<br />

alle potenziellen Habitate, auch die suboptimalen wiederbesiedelt. Gezielte<br />

Erhaltungsmaßnahmen sind, unter der Annahme dass keine Abschüsse oder Fänge<br />

genehmigt <strong>und</strong> durchgeführt werden, für den Biber nicht notwendig.<br />

5.2.5.7 Sensibilität<br />

Die Sensibilität des Bibers gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen ist einerseits durch die<br />

Abhängigkeit gegenüber der hydrologischen Situation, andererseits aber auch durch die<br />

hohe Anpassungsfähigkeit der Art bestimmt <strong>und</strong> insgesamt als mittel zu beurteilen.<br />

5.2.5.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Der Biber ist in vielerlei Hinsicht durch das Flussbauliche Gesamtprojekt betroffen, wobei<br />

sich insgesamt eine wesentliche Verbesserung der Habitatbedingungen durch das<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 158


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Projekt ergeben wird. Durch den Uferrückbau <strong>und</strong> die Entfernung des Blockwurfs am<br />

Hauptstrom entstehen neue besiedelbare Habitate mit einer entsprechenden<br />

Weichholzvegetation. Gegenwärtig ist das Vorkommen des Bibers fast ausschließlich auf die<br />

Nebenarme beschränkt, weil geeignete Habitate am Hauptstrom fehlen. In Zusammenhang<br />

mit dem Uferrückbau steht auch die Schaffung großer, weitgehend störungsfreier Gebiete<br />

durch den Rückbau des Treppelwegs, von dem auch der Biber profitieren wird, wobei<br />

allerdings anzumerken ist, dass der Biber gr<strong>und</strong>sätzlich wenig empfindlich auf Störungen<br />

reagiert. Das Unterspülen von Ufern wird zu einem erhöhten Angebot an liegendem Totholz<br />

<strong>und</strong> umgestürzten Bäumen führen, die dem Biber zumindest im frischen Zustand als<br />

Nahrung zur Verfügung stehen. Der Biber ist eine sehr anpassungsfähige Art, die ihren<br />

Lebensraum in einem gewissen Umfang auch zu ihren Gunsten gestalten kann. Beim<br />

vorliegenden Projekt sind Beeinträchtigungen für den Biber auszuschließen. Es sind im<br />

Gegenteil positive Auswirkungen zu erwarten.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 159


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.6 ZIESEL (SPERMOPHILUS CITELLUS)<br />

Abbildung 67: Das<br />

Ziesel hat in den<br />

Donauauen nur eine<br />

punktuelle<br />

Verbreitung. Als<br />

Steppenbewohner<br />

besiedelt es vor<br />

allem<br />

die<br />

Trockenrasen am<br />

Braunsberg.<br />

5.2.6.1 Kurzbeschreibung<br />

Ziesel sind rattengroße Erdhörnchen, die in geeignetem Gelände in individuenreichen<br />

Kolonien leben. Sie sind tagaktiv <strong>und</strong> sehr ortstreu. Wie ihre nächsten Verwandten, die<br />

Murmeltiere, halten auch die Ziesel einen bis zu acht Monate langen Winterschlaf.<br />

Ziesel bewohnen offene, unbebaute Flächen mit niedriger Vegetation, besonders<br />

Trockenrasen <strong>und</strong> Hutweiden. Dort legen sie Wohnbaue in der Erde an, in denen sie die<br />

Nacht <strong>und</strong> Schlechtwetter-Perioden verbringen. Auch ihren Winterschlaf von etwa Ende<br />

Oktober bis Mitte März/Anfang April halten sie in diesen Bauen. Zusätzlich gibt es noch<br />

Fluchtbaue, in denen sie Schutz vor Feinden finden, wenn der Wohnbau nicht schnell genug<br />

erreicht werden kann. Ein Wohnbau wird im Allgemeinen von einem erwachsenen Tier<br />

bewohnt – Ausnahme sind Weibchen mit ihren Jungen. Die Tiere einer Kolonie haben losen<br />

Kontakt zueinander; Warnpfiffe eines Tieres alarmieren alle Mitglieder der gesamten Kolonie.<br />

Die Zeit an der Erdoberfläche wird vor allem mit der Nahrungssuche verbracht.<br />

Hauptnahrung sind verschiedenste Gräser <strong>und</strong> Kräuter. Im Nahrungsspektrum spielt aber<br />

auch tierische Nahrung, vor allem Käfer <strong>und</strong> Raupen, eine bedeutende Rolle.<br />

5.2.6.2 Lebensraum<br />

Ideale Zieselhabitate sind offene Graslandschaften mit tiefgründigen Böden. Ursprüngliche<br />

Lebensräume wie Trockenrasen <strong>und</strong> Viehweiden sind in Österreich in den letzten<br />

Jahrzehnten rar geworden. Der Verlust an geeigneten Lebensräumen resultiert aus dem<br />

Rückgang beweideter Gebiete. Feldraine, Böschungen, Dämme <strong>und</strong> Weingärten können,<br />

sofern sie kurzrasig genug sind oder regelmäßig gemäht werden, noch kleinere Bestände<br />

beherbergen. Die meisten Zieselhabitate in Österreich sind in ihrem Weiterbestand von der<br />

Pflege durch den Menschen abhängig.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 160


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.2.6.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Abbildung 68: Verbreitung des Ziesels in Österreich. (Voller Kreis: aktuelles Vorkommen, offener Kreis:<br />

historisches Vorkommen); Quelle: SPITZENBERGER (2001).<br />

Global<br />

Das Ziesel ist ein europäisches Faunenelement.<br />

Europa<br />

Die Verbreitung des Ziesels ist auf Mittel- <strong>und</strong> Südosteuropa beschränkt. Die westliche<br />

Verbreitungsgrenze verläuft durch das nördliche Burgenland, Wien <strong>und</strong> Niederösterreich –<br />

im Norden reicht die Grenze weiter westwärts, im Süden weiter ostwärts. Das Artareal<br />

zerfällt in einen durch die Karpaten getrennten nordwestlichen <strong>und</strong> einen<br />

südosteuropäischen <strong>Teil</strong>. Isolierte Vorkommen sind zudem aus Mazedonien <strong>und</strong><br />

Nordgriechenland bekannt.<br />

Europäische Union (15)<br />

In der EU 15 gibt es das Ziesel außerhalb von Österreich nur noch in Griechenland, in<br />

Deutschland ist es bereits ausgestorben.<br />

Österreich<br />

In Österreich liegt das Verbreitungsgebiet der Ziesel im pannonisch beeinflussten Nordosten<br />

des Landes <strong>und</strong> beschränkt sich auf die B<strong>und</strong>esländer Burgenland, Niederösterreich <strong>und</strong><br />

Wien.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Das Ziesel kommt in 21 Natura 2000-Gebieten Österreichs vor, von denen 14 in<br />

Niederösterreich liegen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 161


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Donauauen<br />

Das wichtigste Zieselvorkommen im Gebiet befindet sich in den Trockenrasen am<br />

Braunsberg. Zum <strong>Teil</strong> werden Ersatzbiotope in Form von Straßen- <strong>und</strong> Wegböschungen<br />

besiedelt wie in der Nähe von Haslau <strong>und</strong> Petronell-Carnuntum. Die Population des Ziesels<br />

hat in den letzten Jahrzehnten im Gebiet, bedingt durch Lebensraumverlust, stark<br />

abgenommen. Aufgr<strong>und</strong> der Lage des Natura 2000-Gebietes in der Randlage der<br />

Verbreitung der Zieselpopulation kommt dem Gebiet beim Erhalt des Ziesels eine hohe<br />

Bedeutung zu.<br />

5.2.6.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Rote Liste Österreich (ZULKA 2005): EN (stark gefährdet)<br />

Das Ziesel wird bei GEPP et al. (1994) als vom Aussterben bedroht angegeben. Auch nach<br />

SPITZENBERGER (2001) ist der Gefährdungsgrad des Ziesels sehr hoch. Die Restbestände<br />

sind in völlig isolierte, oft nur aus wenigen Individuuen bestehende <strong>Teil</strong>populationen<br />

zerstreut. Viele der noch vorhandenen Bestände mussten in den letzten Jahrzehnten einen<br />

starken Rückgang verzeichnen. Größere Zieselpopulationen sind heute nur mehr in wenigen<br />

Trockenrasengebieten <strong>und</strong> auf Rasen, die aus nicht landwirtschaftlichen Gründen kurz<br />

gehalten werden (Golfplätze, Flugfelder etc.) vorhanden. Ein <strong>Arten</strong>schutzprogramm für die<br />

teilweise auch nur unzureichend bekannten niederösterreichischen Zieselbestände wäre<br />

dringend erforderlich.<br />

Schutzstatus<br />

<strong>FFH</strong>-Richtlinie Anhang II<br />

Streng geschützte <strong>und</strong> prioritäre Art nach der Wiener Naturschutzverordnung<br />

Bei ELLMAUER (2005a) wird das Ziesel nicht behandelt. Die Verantwortung Österreichs ist,<br />

jedenfalls innerhalb der EU(15), sehr hoch.<br />

5.2.6.5 Erhaltungsziele<br />

• Erhaltung <strong>und</strong> Vergrößerung der vorhandenen Populationen<br />

• Ausdehnung der Ziesel-Lebensräume <strong>und</strong> Verbesserung der spezifischen<br />

Strukturausstattung<br />

Einstufung: Aufgr<strong>und</strong> der hohen Verantwortung Österreichs für den Erhalt des Ziesels in der<br />

EU 15 <strong>und</strong> der starken Gefährdung (vom Aussterben bedroht) in Österreich ist das Ziesel in<br />

den Donauauen östlich von Wien als höchstrangiges Erhaltungsziel eingestuft.<br />

5.2.6.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Unterbindung von Lebensraumverlusten (durch Hintanhalten von Umackern, Aufforstung<br />

oder Umwidmung entsprechender Gebiete; Erhaltung von Rückzugsgebieten wie<br />

Böschungen, Rainen, bewachsenen Feldwegen etc.)<br />

• Beweidung oder Mahd von Ziesellebensräumen, um die Vegetation niedrig zu halten<br />

• Sicherung des Offenlandcharakters im Bereich von Kolonien<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 162


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• kein weiterer Ausbau von Feldwegen (keine Asphaltierung) im Nahbereich bekannter<br />

Ziesel-Lebensräume<br />

5.2.6.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> des Vorkommens in gewässerfernen Bereichen weist das Ziesel eine geringe<br />

Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen auf.<br />

5.2.6.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es zu keinerlei Auswirkungen auf die<br />

Zieselpopulation des Gebiets, denn die größten Vorkommen liegen am Braunsberg <strong>und</strong><br />

damit außerhalb der Austufe. In der Au selbst kommt das Ziesel nur sporadisch in<br />

Randbereichen vor, die vom Gr<strong>und</strong>wasser nicht beeinflusst sind. In Zeiten allgemein hoher<br />

Zieseldichten (in der 2. Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts) wurden in den Donauauen auch<br />

periodisch überschwemmte Gebiet besiedelt. Solche suboptimalen Bereiche hat das Ziesel<br />

aber längst geräumt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 163


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.3 MOLLUSKEN<br />

5.3.1 BACHMUSCHEL ODER GEMEINE FLUSSMUSCHEL (UNIO<br />

CRASSUS)<br />

Abbildung 69: Bachmuschel (Quelle: www.natura2000.murl.nrw.de; © Foto: Vollrath Wiese, Cismar)<br />

Synonyme: Gemeine Flussmuschel, Kleine Flussmuschel<br />

Systematische Stellung: Phylum: Mollusca, Klasse: Bivalvia, Ordnung: Unionoida, Familie:<br />

Unionidae<br />

Die sehr formenreiche Art bildet mehrere Unterarten <strong>und</strong> zahlreiche charakteristische<br />

Lokalrassen, deren Verbreitung unter anderem Rückschlüsse auf Veränderungen der<br />

Gewässersysteme in der jüngeren Erdgeschichte erlaubt. Im Einzugsbereich der Donau<br />

werden 4 Lokalrassen oder Unterarten mit unterschiedlichen ökologischen Ansprüchen<br />

unterschieden, nämlich Unio crassus cytherea, Unio crassus albensis, Unio crassus<br />

ondovensis sowie Unio crassus decurvatus.<br />

5.3.1.1 Kurzbeschreibung<br />

Lebenserwartung: Die Lebensdauer von U. crassus hängt stark von der Temperatur des<br />

Gewässers ab. Durchschnittlich liegt ihre Lebenserwartung bei 15 bis 25 Jahren, in kalten<br />

Bächen Nordeuropas sogar bei bis zu 50 Jahren, in sehr warmen Bächen kann sie aber<br />

auch unter 10 Jahren liegen.<br />

Fortpflanzung: U. crassus ist - so weit bekannt - streng getrenntgeschlechtlich. Das bedeutet,<br />

dass eine erfolgreiche Fortpflanzung von einer ausreichenden Populationsdichte abhängig<br />

ist. Die Muscheln betreiben Brutpflege; zur Entwicklung von Jungmuscheln ist eine<br />

parasitäre Phase an einem Wirtsfisch erforderlich. Während der Fortpflanzungszeit werden<br />

die Außenkiemen der weiblichen Muscheln zu Bruträumen, den sogenannten Marsupien,<br />

umgebildet. Hier werden die Eier durch mit dem Atemwasser aufgenommene Spermien<br />

befruchtet. Die Zahl der Eier liegt in der Regel unter 200.000 / Weibchen. Die Entwicklung zu<br />

fertigen Larven (Glochidien) erfolgt überwiegend in den Monaten April <strong>und</strong> Mai. Wie die<br />

Larven aller Unio-<strong>Arten</strong> sind sie obligatorische Kiemenparasiten. Das Ausstoßen der<br />

Glochidien erfolgt in locker zusammenhängenden Paketen, welche von Fischen zufällig<br />

eingeatmet oder gefressen werden müssen, wobei immer einige Larven in den<br />

Kiemenapparat gelangen. Taktile Reize veranlassen die Glochidien ihre Schalen zu<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 164


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

schließen <strong>und</strong> dabei Kiemenepithel einzuklemmen. Der Schalenschluss bleibt dauerhaft <strong>und</strong><br />

im Zuge einer unspezifischen W<strong>und</strong>verschlussreaktion wird das angeheftete Glochidium<br />

innerhalb kurzer Zeit vom Epithel überwuchert <strong>und</strong> auf diese Weise encystiert. In der Cyste<br />

entwickelt sich das Glochidium zur Jungmuschel, sofern es nicht zu Gewebs- oder<br />

Immunreaktionen kommt <strong>und</strong> die Zyste abgestoßen wird. Das parasitäre Stadium dauert<br />

etwa 4-5 Wochen, ohne dass ein Wachstum erfolgt. Das natürliche Wirtsfischspektrum ist<br />

weitgehend unbekannt, in Versuchen zeigten sich Döbel (Leuciscus cephalus), Elritze<br />

(Phoxinus phoxinus), Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus), Neunstacheliger Stichling<br />

(Pungitius pungitius), Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), Flussbarsch (Perca<br />

fluviatilis) <strong>und</strong> Koppe (Cottus gobio) als geeignet. Nach der parasitären Entwicklungsphase<br />

lebt die fertige Jungmuschel in den ersten Jahren im Hohlraumsystem des Bachgr<strong>und</strong>es, bis<br />

sie wieder an die Oberfläche kommt. Die jungen Muscheln scheinen gerade in dieser Phase<br />

sehr empfindlich auf Verschlammungen des Bachgr<strong>und</strong>es <strong>und</strong> auf Verschlechterungen der<br />

Wasserqualität zu reagieren. Bereits kleinste Veränderungen der Umweltsituation können zu<br />

einem vollkommenen Ausfall des Nachwuchses führen. Die Altmuscheln verankern sich mit<br />

dem sogenannten "Fuß", einem beweglichen zungenförmigen Muskel, im Gewässergr<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> leben als Filtrierer. Mit Hilfe des Kriechfußes können geringe Ortsveränderungen<br />

durchgeführt werden, für die Ausbreitung der Art spielen diese keine wesentliche Rolle. Die<br />

Ausbreitung erfolgt in erster Linie während des parasitischen Stadiums über den Wirtsfisch.<br />

5.3.1.2 Lebensraum<br />

Die ökologischen Ansprüche der einzelnen Unterarten sind sehr unterschiedlich <strong>und</strong> werden<br />

deshalb getrennt beschrieben:<br />

U. crassus cytherea besiedelt bevorzugt sommerkühle <strong>und</strong> unverschmutzte Bäche des Berg<strong>und</strong><br />

Hügellandes vom Metarhithral (untere Forellenregion) bis zum Metapotamal<br />

(Brachsenregion) sowie die Litoralzone von Voralpenseen. Der Verbreitungsschwerpunkt<br />

liegt im Hyporhithral (Äschenregion) <strong>und</strong> Epipotamal (Barbenregion) in Seehöhen zwischen<br />

250 <strong>und</strong> 600 m. Eine Ausnahme bilden die Vorkommen im Wiener Becken, wo sie in<br />

quellgespeisten, beschatteten Bachläufen auch in tieferen Lagen vorkommt. U. crassus<br />

cytherea ist langsamwüchsig <strong>und</strong> erreicht mit 7-30 Jahren die höchste Lebenserwartung aller<br />

Unio-<strong>Arten</strong> des Donaubeckens. Wegen ihrer Empfindlichkeit gegenüber Verschmutzung ist<br />

sie in vielen Gewässern bereits erloschen <strong>und</strong> insgesamt hochgradig in ihrem Bestand<br />

gefährdet.<br />

U. crassus albensis lebt nur in sommerwarmen Tieflandflüssen <strong>und</strong> Bächen mit potamalem<br />

Charakter. Dementsprechend besiedelt sie vorwiegend (Epi-) Metapotamal (Barben-)<br />

Brachsenregion). Ihr Verbreitungsschwerpunkt liegt bei Seehöhen unter 200 m. U. crassus<br />

albensis ist eine raschwüchsige Unterart, die Lebenserwartung beträgt etwa 5-15 Jahre (in<br />

der Donau selten bis 33 Jahre). In krassem Gegensatz zu U. crassus cytherea zeigt sie nur<br />

geringe Anforderungen an die Wasserqualität <strong>und</strong> ist in gewissem Ausmaß fähig, organische<br />

Belastung zu tolerieren.<br />

U. crassus decurvatus besiedelt kleinere Fliessgewässer, das Litoral von Seen, sowie<br />

Seeausrinne. Genauere Angaben über die ökologischen Ansprüche sind nicht bekannt. Die<br />

Ansprüche dürften aber ähnlich sein wie bei wie U. crassus cytherea.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 165


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Diese Lebensräume betreffen folgende <strong>Lebensraumtypen</strong> nach Anhang I der <strong>FFH</strong>- Richtlinie:<br />

Typ 91E0 (Auenwälder mit Alnus glutinosa <strong>und</strong> Fraxinus excelsior [Alno-Padion, Alnion<br />

incanae, Salicion albae]), Typ 3260 (Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation<br />

des Ranunculion fluitantis <strong>und</strong> des Callitricho-Batrachion) <strong>und</strong> 3160 (Dystrophe Seen <strong>und</strong><br />

Teiche).<br />

5.3.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europa<br />

Die Gemeine Bachmuschel besiedelt Flüsse <strong>und</strong> vor allem kleine <strong>und</strong> kleinste Bäche bis in<br />

den Oberlauf, im Südosten des Verbreitungsgebietes auch das Litoral von Seen. Ihr<br />

Verbreitungsgebiet umfasst ganz Europa mit Ausnahme der Britischen Inseln, der Iberischen<br />

Halbinsel <strong>und</strong> Italien, sowie das gesamte Schwarzmeergebiet <strong>und</strong> Mesopotamien. Laut<br />

IUCN Red Data Book beschränkt sich die Verbreitung auf folgende Länder: Österreich,<br />

Weißrussland, Belgien, Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich,<br />

Deutschland, Ungarn, Kasachstan, Lettland, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Moldawien,<br />

Niederlande, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei, Schweden, Schweiz <strong>und</strong> Ukraine. Die<br />

gemeine Bachmuschel bildet im südlichen <strong>Teil</strong> ihres Areals zahlreiche scharf abgrenzbare<br />

Subspecies aus, im Gebiet der nordeuropäischen Vereisung kommt jedoch nur U. crassus<br />

crassus vor. U. crassus crassus besiedelt die Flusssysteme der Ostsee, Die<br />

westeuropäische U. crassus nanus dringt ostwärts bis in das Rheinsystem vor. In<br />

Mitteleuropa treffen mehrere Unterarten verschiedener Herkunft zusammen. U. crassus<br />

cytherea ist auf das obere Donaueinzugsgebiet beschränkt. U. crassus albensis besiedelt<br />

das Einzugsgebiet der kleinen ungarischen Tiefebene mit March-Thaya Ebene <strong>und</strong> Zala im<br />

Süden. Diese Unterart vermischt sich in der Donau im Westen mit U.crassus cytherea <strong>und</strong><br />

geht im Osten allmählich in U. crassus ondovensis über. U. crassus ondovensis ist im<br />

Stromsystem der Tisza <strong>und</strong> den rechten Nebenflüssen der Donau im Alföld verbreitet.<br />

Abbildung 70: Verbreitung der Gemeinen Flussmuschel in Europa (aus EUNIS database v2; blau: vorhanden,<br />

hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der Referenzliste für die entsprechende biogeografische<br />

Region, dunkelgrün: wiedereingebürgert)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 166


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 kommt die Art in 9 Mitgliedstaaten (AT, BE, DE, DK, FI, FR, GR, LU,<br />

SE) <strong>und</strong> 5 biogeographischen Regionen (alpin, atlantisch, boreal, kontinental, mediterran)<br />

vor.<br />

Österreich<br />

Potenzielle <strong>und</strong> historische Verbreitung: Nach der Zusammenstellung historischer<br />

Verbreitungsangaben ist ein Vorkommen der Art aus allen B<strong>und</strong>esländern, mit Ausnahme<br />

Tirols, nachgewiesen. Demnach besiedelte U. crassus weite Bereiche der Böhmischen<br />

Masse, der Donauniederungen <strong>und</strong> March sowie einen Großteil des nieder- <strong>und</strong><br />

oberösterreichischen, sowie Salzburger Voralpengebiets, sowie das Litoral von Seen. Aus<br />

dem Burgenland sind Einzelf<strong>und</strong>meldungen aus der Wulka, der Strem <strong>und</strong> aus Leitha-<br />

Zubringern bekannt. Am Südostalpenrand besiedelte die Art vor allem die Flusstäler der Ost<strong>und</strong><br />

Weststeiermark sowie die Litoralzone <strong>und</strong> Zu- <strong>und</strong> Abflüsse der Seen <strong>und</strong> größeren<br />

Teiche des Klagenfurter Beckens in Kärnten. In Vorarlberg dürfte U. crassus im Litoral des<br />

Bodensees <strong>und</strong> den seenahen Zuflüssen weit verbreitet gewesen sein.<br />

Aktuelle Verbreitung: Die aktuelle Verbreitung von Unio crassus (F<strong>und</strong>orte nach 1990, von<br />

denen nicht bekannt ist, dass sie in der Zwischenzeit erloschen wären) wird im Folgenden<br />

nach Unterarten getrennt diskutiert.<br />

U. crassus cytherea:<br />

Niederösterreich: Thaya, March, Zwettl Unterlauf, Warme Fischa (uh. Bad Fischau), Pielach<br />

Mühlbäche (z.B.: Herrenmühlbach), Kremnitzbach (Unterlauf), Mank (Mühlbach bei<br />

Altenhofen), Perschling Unterlauf<br />

U. crassus albensis:<br />

Niederösterreich: Thaya, March, Taxenbach <strong>und</strong> Seebsbach<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 167


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 71: Verbreitung der Gemeine Flussmuschel in Österreich (aus OFENBÖCK 2005)<br />

Donauauen<br />

Es gibt nur mehr sehr wenige F<strong>und</strong>orte im Bereich der Donau. Sie dürfte stromabwärts ab<br />

Regelsbrunn in der Donau selbst sowie in den Altarmen Vorkommen haben (siehe<br />

Verbreitungskarte im Anhang).<br />

5.3.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

• Global: Lower risk / near threatened nach IUCN-Red Data Book<br />

• Österreich: Unio crassus cytherea: vom Aussterben bedroht<br />

Entwicklungstendenzen<br />

U. crassus war bis in die 1950er Jahre die häufigste heimische Großmuschelart <strong>und</strong><br />

besiedelte Flüsse, Bäche <strong>und</strong> selbst kleinste Gerinne in hohen Dichten. Auch aus Österreich<br />

ist bekannt, dass die Gemeine Bachmuschel in äußerst hohen Dichten vorgekommen ist.<br />

Unter anderem wurden sogar ihre Schalen zur Knopfproduktion verwendet. Heute ist sie akut<br />

vom Aussterben bedroht. Nur noch sehr wenige Bestände sind heute noch bekannt, in den<br />

meisten Beständen fehlen Jungmuscheln. Für Mitteleuropa wird der Bestandsrückgang als<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 168


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

weit über 95 % vermutet. Für Österreich liegen wenige Daten vor, die Situation dürfte sich<br />

aber ganz ähnlich darstellen.<br />

Gefährdungsursachen<br />

Die Belastung der Gewässer mit Nährstoffen, die Zerstörung der natürlichen Habitate durch<br />

Verbauungsmaßnahmen <strong>und</strong> die Veränderung der Fischfauna (zu geringe Dichte oder<br />

Fehlen von geeigneten Wirtsfischen) werden als Hauptursache für das Ausbleiben der<br />

Jungmuscheln vermutet.<br />

• Gewässereutrophierung: Neben direkter Abwassereinleitung spielt die diffuse<br />

Einschwemmung von Nährstoffen eine bedeutende Rolle, vor allem in jenen Gegenden, in<br />

denen die ursprünglich ausgedehnten Aubereiche infolge der Landkultivierung auf ein<br />

Minimum, meist einen einreihigen Gehölzstreifen, reduziert wurden oder völlig fehlen.<br />

Neben diesem diffusen Eintrag erhöhen punktuelle Überwasser- <strong>und</strong><br />

Entleerungsleitungen von Fischteichen sowie die Einleitung von Drainagewässern das<br />

Nährstoffangebot. Der Eintrag von Nährstoffen <strong>und</strong> feinpartikulärem Material führt zu<br />

vermehrten Abbauprozessen im Bodenschlamm <strong>und</strong> in weiterer Folge zur<br />

Sauerstoffzehrung im Lückenraumsystem der Gewässersohle. Jungmuscheln, die ihre<br />

ersten Lebensjahre in diesem Interstitial verbringen, ersticken infolge der Kombination von<br />

Sauerstoffverbrauch <strong>und</strong> Verstopfung der Lückenräume. Für das Überleben von<br />

Jungmuscheln wird ein Nitratgehalt von 8-10 mg/l als Grenzwert angegeben.<br />

• Eintrag von Sand <strong>und</strong> Feinsediment: Eine verheerende Wirkung auf den Lebensraum der<br />

Jungmuscheln hat der erhöhte Eintrag von Sand <strong>und</strong> Feinsediment aus dem<br />

Gewässerumland. Je nach Korngröße <strong>und</strong> Anteil organischer Stoffe verklebt dieses<br />

Feinsediment das Interstitial (Sedimentlückenraum) oder es führt zur Sauerstoffzehrung<br />

infolge biologischer Abbauaktivität. Muscheln können sich in Bereichen mit erhöhter<br />

Sandmobilität nur kurzfristig halten. Tiere in geschützten Bereichen zeigen dagegen nur<br />

sehr geringe Standortänderungen. Dies führt zu einer deutlichen Verkleinerung der für<br />

Bachmuscheln potenziell besiedelbaren Fläche. Daneben wirkt sich die Sanddrift vor<br />

allem verheerend auf die im Sediment lebenden juvenilen Muscheln aus.<br />

Feinsedimenteintrag erfolgt vor allem infolge der Erosion aus Äckern, die unmittelbar an<br />

den Gewässerrand angrenzen <strong>und</strong> über Drainageleitungen. Eine weitere Gefährdung<br />

kommt höchstwahrscheinlich durch die Einschwemmung von Staub aus Gewerbe- <strong>und</strong><br />

Straßenflächen hinzu. Dieser Staub kann eine Reihe von Substanzen <strong>und</strong> Partikeln mit<br />

toxischer Wirkung enthalten, welche die Muschel als filtrierende Organismen unmittelbar<br />

treffen.<br />

• Gewässerverbauung: Laufbegradigung mittels Uferbefestigung führt zur Vereinheitlichung<br />

der Gewässermorphologie. Die Breiten-Tiefen-Varianz wird extrem reduziert <strong>und</strong> die<br />

heterogenen Habitatbedingungen werden zerstört. Die gleichmäßige Strömung bewirkt<br />

eine Homogenisierung der Substratzusammensetzung an der Gewässersohle <strong>und</strong> führt<br />

zum Verlust von geeigneten Habitaten. Die häufig auf einreihigen Baumbewuchs<br />

reduzierte Ufervegetation kann eine ausreichende Beschattung des Gewässers kaum<br />

gewährleisten. Dadurch erhöhen sich die sommerlichen Wassertemperaturen <strong>und</strong> infolge<br />

der mangelnden Beschattung tritt vermehrtes Algenwachstum auf. Sowohl<br />

Temperaturerhöhung wie auch starkes Algenwachstum können sich auf Jungmuscheln<br />

letal auswirken.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 169


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Stauhaltungen <strong>und</strong> Unterbrechungen des Fließkontinuums: Stauhaltungen in<br />

Fließgewässern zerstören den Lebensraum von Muscheln durch Sedimentation <strong>und</strong><br />

Ablagerung organischer Substanzen im Oberwasser. Daneben verschlechtern sie infolge<br />

auftretender Sauerstoffzehrung die Wassergüte im Stauraum <strong>und</strong> wirken als<br />

Geschiebefallen. Wird dieses Geschiebe bei Stauraumspülungen mobilisiert, so<br />

„verstopfen“ die mittransportierten Feinsedimentpartikel das Lückenraumsystem<br />

flussabwärts über weite Strecken. Aber auch ohne Stauraumspülungen unterliegt der<br />

Unterwasserbereich enormen Veränderungen, beispielsweise im Temperaturregime oder<br />

Schwebstofftransport. Auch kleine Bauwerke wirken sich indirekt auf den Weiterbestand<br />

der Muscheln aus. Oft sind sie für juvenile Bachforellen, die Wirtsfische der Glochidien,<br />

nicht passierbar <strong>und</strong> stellen somit ein Verbreitungshindernis für Fisch <strong>und</strong> Muschel dar.<br />

• Fressfeinde: Muscheln haben unter der heimischen Tierwelt so gut wie keine Feinde. Nur<br />

der aus Nordamerika eingeschleppte Bisam (Ondatra zibethica L.) <strong>und</strong> - regional - der im<br />

Donaugebiet ursprünglich nicht heimische Aal werden den Beständen der Bachmuschel<br />

lokal gefährlich.<br />

• Parasiten: Aus dem Innern der Teich- <strong>und</strong> Flussmuscheln sind viele Parasiten <strong>und</strong><br />

Kommensalen nachgewiesen, die ein Entwicklungsstadium oder ihr ganzes Leben in der<br />

Muschel verbringen. Die meisten gehören zu den Saugwürmern (Trematoda) oder<br />

Fadenwürmern (Nematoda). Die heimischen Großmuscheln scheinen sie ohne sichtbare<br />

Beeinträchtigungen zu verkraften. <strong>Arten</strong> aus der Wassermilbengattung Unionicola treten<br />

bei Fluss- <strong>und</strong> Teichmuscheln als Brutparasiten auf: Sie legen ihre Eier in die<br />

Einströmöffnung des Wirtstieres, von wo aus sie in die Kiemenhöhle gelangen. Dort<br />

entwickeln sich die jungen Milbenlarven. Die fertigen Larven verlassen ihren Wirt, kehren<br />

aber später für die Umwandlung zu einem weiteren Zwischenstadium <strong>und</strong> zur letzten<br />

Ausreifung zurück.<br />

• Fischereiwirtschaftliche Ursachen: Alle Maßnahmen, die das Wirtsfischangebot<br />

beeinträchtigen, wirken sich aufgr<strong>und</strong> der parasitären Lebensweise auf die Bachmuschel<br />

aus. Der Besatz mit ausländischen oder nicht standortgemäßen Fischarten stellt daher<br />

eine potenzielle Gefährdung dar.<br />

Schutzstatus<br />

• EU: Anhang II <strong>und</strong> Anhang IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie<br />

Verantwortung<br />

Unio crassus ist als Art noch nicht akut vom Aussterben bedroht (siehe Einstufung IUCN Red<br />

Data Book). Die Verantwortlichkeit Österreichs ist daher für das Überleben der Art insgesamt<br />

als mäßig einzustufen. Allerdings sind die einzelnen Unterarten sehr unterschiedlich<br />

gefährdet.<br />

5.3.1.5 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Nachhaltige Verbesserung der Wasserqualität (Bau oder Ausbau von Kläranlagen,<br />

Nachklärbecken o.ä., Überwachung <strong>und</strong> Kontrolle potenzieller Gefährdungsquellen,<br />

Verminderung von Nährstoff <strong>und</strong> Sedimenteinträgen aus Fischteichanlagen,<br />

Verminderung des Eintrags aus landwirtschaftlichen Flächen <strong>und</strong> die Anlage von breiten<br />

Uferschutzstreifen)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 170


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

• Förderung eines natürlichen Bestandes an Wirtsfischen durch Aufbau <strong>und</strong> Erhalt eines<br />

standorttypischen Fischbestandes, Verzicht auf den Besatz mit nichtstandortgemäßen<br />

Fischarten, Schonzeiten für die befischbaren Wirtsfischarten (Döbel, Rotfeder,<br />

Flussbarsch) im Zeitraum der Infektion (April –Juli)<br />

• Reduzierung von Bisambestände<br />

Im Hinblick auf die kritische Bestandssituation (Rückgang, Überalterung) sind Maßnahmen<br />

an allen Muschelgewässern erforderlich. Durch eine Stützung des Bestandes durch<br />

künstliche Infektion geeigneter Wirtsfische könnte die Überlebenswahrscheinlichkeit der<br />

Larven entscheidend erhöht werden <strong>und</strong> die Ausbreitung von Beständen unterstützt werden.<br />

Die Nachzucht von Jungmuscheln zur Erhaltung der Bestände sowie zur Wiederbesiedlung<br />

geeigneter Habitate bis zum Greifen geeigneter Maßnahmen (natürliches<br />

Jungmuschelaufkommen) wird dringend empfohlen. Zur nachhaltigen Verbesserung der<br />

Lebensraumbedingungen müssen längerfristig Maßnahmen im weiteren Einzugsgebiet<br />

getroffen werden: Umwandlung von Fichtenmonokulturen in naturnahe Laub(misch)wälder,<br />

extensive Landnutzung angrenzender Flächen (Uferschutzstreifen), Reduktion der<br />

Feinsediment- <strong>und</strong> Sandeinträge in die Gewässer durch Auflassen von Drainagen (bzw.<br />

Schaffung von Sedimentrückhaltebecken) <strong>und</strong> Erhöhung des Retentionsvermögens im<br />

Einzugsgebiet (Entschärfung von Hochwasserspitzen, gleichmäßigere Wasserführung im<br />

Jahresverlauf). Der Erhaltung, Sanierung <strong>und</strong> Pflege naturnaher Mühlbäche, in denen die Art<br />

vorkommt, kommt ebenfalls eine hohe Bedeutung zu, da diese wegen der stabilen Abfluss<strong>und</strong><br />

Substratverhältnisse oft die letzten Refugialräume für die Bachmuschel darstellen.<br />

Unterhaltungsmaßnahmen sollten nur unter größter Rücksichtnahme auf die<br />

Bachmuschelpopulation durchgeführt werden (kein vollständiges Ablassen, schonende<br />

Räumung etc.).<br />

5.3.1.6 Sensibilität<br />

Durch die Abhängigkeit von den hydrologischen Verhältnissen weist die Gemeine<br />

Flussmuschel eine besonders hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Projektern<br />

auf.<br />

5.3.1.7 Eingriffserheblichkeit<br />

Die Gemeine Flussmuschel, ein ausgesprochener Fließwasserbewohner, bevorzugt im<br />

Gegensatz zur Flussperlmuschel weniger stark fließende Bäche <strong>und</strong> Flüsse, ist auch<br />

weniger anspruchsvoll bezüglich der Wasserqualität <strong>und</strong> verträgt auch wesentlich höhere<br />

Wassertemperaturen (über 20°C) im Sommer.<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Gewässervernetzungsmaßnahmen bzw. Uferrückbauten sollte sich die Situation für die - an<br />

naturnahe Fließgewässer geb<strong>und</strong>ene - Flussmuschel verbessern. Es ist anzunehmen, dass<br />

zusätzliche Lebensräume im Bereich der neu angeb<strong>und</strong>enen Nebenarme entstehen <strong>und</strong> es<br />

somit zu einer Vergrößerung der für Bachmuscheln potenziell besiedelbaren Fläche kommt<br />

(siehe Karte zur potenziellen Verbreitung im Anhang).<br />

Resümee<br />

Bei den Maßnahmen des Flussbaulichen Gesamtprojektes handelt es sich um<br />

Verbesserungen der Lebensraumbedingungen der Gemeine Flussmuschel.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 171


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Lebensraumstrukturen <strong>und</strong> Standortseigenschaften, welche für den Lebens- <strong>und</strong><br />

Entwicklungszyklus der Gemeine Flussmuschel notwendig sind, werden durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt geschaffen. Sich neu etablierende Bestände werden durch den<br />

Stopp der Sohleintiefung auch langfristig gesichert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 172


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.3.2 ZIERLICHE TELLERSCHNECKE (ANISUS VORTICULUS)<br />

Abbildung 72: Zierliche Tellerschnecke (Quelle: www.aquaryus.com)<br />

Systematische Stellung: Mollusca, Gastropoda, Basommatophora, Planorbidae, Anisus<br />

5.3.2.1 Kurzbeschreibung<br />

Anisus vorticulus, eine kleine Wasserlungenschnecke mit flachem, gew<strong>und</strong>enem Gehäuse,<br />

selten größer als 5 mm, tritt in unverschmutzten, kalkhaltigen Gewässern mit dichter<br />

Wasservegetation auf.<br />

5.3.2.2 Lebensraum<br />

Anisus vorticulus bewohnt klare, unverschmutzte stehende Gewässer <strong>und</strong> wird gewöhnlich<br />

im Verb<strong>und</strong> mit einer Reihe weiterer seltener Mollusken, z.B. Segmentina nitida, gef<strong>und</strong>en.<br />

5.3.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europa<br />

Die Art kommt im Großteil Europas vor mit einem Schwerpunkt in Mittel- <strong>und</strong> Osteuropa<br />

Abbildung 73: Verbreitung von Anisus vorticulus in Europa (aus EUNIS database v2; blau: vorhanden, hellgrün:<br />

erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region,<br />

dunkelgrün: wiedereingebürgert))<br />

Österreich<br />

Ansisus vorticulus war <strong>und</strong> ist selten im Gebiet zu finden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 173


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Donauauen<br />

Die zierliche Tellerschnecke bevorzugt klare, unverschmutzte stehende Gewässer.<br />

Im Projektgebiet gibt nur sehr wenige F<strong>und</strong>orte im Bereich wenig bis mäßig durchströmter<br />

Gewässer bei Haslau <strong>und</strong> Maria Ellend (Gewässertyp 123 <strong>und</strong> 223) (siehe Verbreitungskarte<br />

im Anhang). Diese F<strong>und</strong>e wurden allerdings vor Durchführung der Gewässervernetzung<br />

Regelsbrunn gemacht.<br />

5.3.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung: Die zierliche Tellerschnecke ist in der IUCN Red List nicht erfasst; in der Roten<br />

Liste Österreichs als „vom Aussterben bedroht“ <strong>und</strong> in der Niederösterreichischen<br />

Naturschutzverordnung als „gänzlich geschützt“ eingestuft.<br />

Entwicklungstendenzen: Die Bestände sind rückläufig.<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Entwässerung<br />

• Eutrophierung<br />

• Häufige Baggerungen<br />

Schutzstatus: Anhang II <strong>und</strong> Anhang IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie<br />

5.3.2.5 Erhaltungsmaßnahmen<br />

Die Art wird bei ELLMAUER (2005a) nicht behandelt, weil sie nicht auf der Referenzliste für<br />

Österreich geführt wird bzw. erst nach der Erstellung der Referenzliste entdeckt wurde. Es<br />

liegen daher keine Vorschläge für Erhaltungsmaßnahmen vor.<br />

5.3.2.6 Sensibilität<br />

Durch die Abhängigkeit von den hydrologischen Verhältnissen weist die Zierliche<br />

Tellermuschel vermutlich eine besonders hohe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen<br />

Projektern auf, wobei aber das konkrete Vorkommen <strong>und</strong> seine Ansprüche nur wenig<br />

bekannt ist.<br />

5.3.2.7 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es zu einer Anhebung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels, wodurch sich die Situation für alle Feuchtlebensräume etwas<br />

verbessert. Durch Gewässervernetzungen <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen höheren<br />

Strömungsgeschwindigkeiten in den angeb<strong>und</strong>enen Nebenarmen gehen möglicherweise<br />

potenzielle Lebensräume verloren. Auf Gr<strong>und</strong> der Seltenheit der Art <strong>und</strong> des geringen<br />

Wissens über ihre Ökologie sind keine Aussagen über die Wirkung des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojektes möglich.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 174


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4 INSEKTEN<br />

5.4.1 HELDBOCK ODER GROßER EICHENBOCK (CERAMBYX<br />

CERDO)<br />

Abbildung 74:<br />

Heldbock<br />

5.4.1.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Große Eichenbock ist der größte heimische Bockkäfer. Die Größe einzelner Individuen<br />

variiert beträchtlich <strong>und</strong> reicht von 29 bis 56 mm Länge <strong>und</strong> 9 bis 15 mm Breite.<br />

Geschlechtsspezifische Unterschiede sind kaum gegeben, außer dass die Männchen<br />

deutlich längere Fühler haben als die Weibchen. Der Körper ist braunschwarz gefärbt, die<br />

schwarzen Flügeldecken verschmälern sich nach hinten <strong>und</strong> haben dort eine rotbraune<br />

Färbung. Der Halsschild ist auf der Oberfläche stark gerunzelt <strong>und</strong> hat an den Seiten einen<br />

starken spitzen Dornfortsatz. Die Beine sind lang <strong>und</strong> kräftig.<br />

Der Heldbock ist überwiegend dämmerungs- <strong>und</strong> nachtaktiv. Seine Flugzeit ist<br />

temperaturabhängig <strong>und</strong> reicht in Österreich von Mai bis Mitte August. Die erwachsenen<br />

Käfer leben von Baumausscheidungen an Eichen. Die Tiere sind relativ flugunlustig, sie<br />

bleiben oft über Generationen am selben Brutbaum. Die Weibchen legen in Rindenritzen ihre<br />

Eier ab, aus denen nach bis zu drei Wochen die Larven schlüpfen <strong>und</strong> sich in die Rinde<br />

einfressen. Die Larven bohren sich tief in den Stamm bis ins Kernholz, sodass der<br />

Eichenbock lange Zeit als arger Forstschädling galt. Die Entwicklung des Großen<br />

Eichenbocks dauert mindestens drei Jahre. Die Larven verpuppen sich dann im Spätsommer<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 175


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

im Holz. Nach 4 bis 6 Wochen sind die Jungkäfer fertig entwickelt. Sie überwintern allerdings<br />

noch im Brutbaum <strong>und</strong> fressen sich erst zur Flugzeit durch den Stamm ins Freie.<br />

Der Große Eichenbock ist in Österreich drastisch zurückgegangen <strong>und</strong> gilt deshalb als<br />

gefährdet. Die Ursache dafür liegt wie bei allen hochspezialisierten Bockkäfern am Mangel<br />

an geeigneten Lebensräumen in den modernen Wirtschaftswäldern.<br />

5.4.1.2 Lebensraum<br />

In Mitteleuropa entwickelt sich der Große Eichenbock fast ausschließlich auf alten,<br />

kränkelnden Eichen. Bevorzugt werden locker strukturierte Eichenwälder ohne Unterwuchs<br />

(auch Baumgruppen <strong>und</strong> Parkbäume) oder Solitärbäume (Straßenalleen, Einzelbäume). Die<br />

Brutbäume müssen alt sein, einen Stammumfang von mindestens 1 – 2 m (oder mehr) in<br />

1 m Höhe haben <strong>und</strong> einen nach Süden exponierten Standort aufweisen. Bevorzugt werden<br />

die unteren Stammregionen von den Larven besiedelt. Der Große Eichenbock ist von<br />

lebendem Eichenholz abhängig.<br />

5.4.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europa<br />

Der Große Eichenbock ist in mehreren Unterarten vom südlichen Nordeuropa bis Südeuropa<br />

sowie bis zum Kaukasus <strong>und</strong> in Nordafrika beheimatet.<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 ist er in folgenden Mitgliedstaaten verbreitet: Österreich, Deutschland,<br />

Spanien, Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal <strong>und</strong> Schweden.<br />

Österreich<br />

Der Große Eichenbock ist an die Verbreitung der Eichenarten geb<strong>und</strong>en. In Österreich<br />

kommt er daher in den östlichen B<strong>und</strong>esländern Wien, Niederösterreich, Burgenland <strong>und</strong> der<br />

Steiermark vor. Die größte <strong>und</strong> vitalste Population lebt im Lainzer Tiergarten.<br />

Vorkommen in Natura 2000–Gebieten Österreichs<br />

Der Große Eichenbock kommt in 8 Natura 2000-Gebieten Österreichs in signifikanten<br />

Populationen vor, davon befinden sich 6 in Niederösterreich. Weitere Vorkommen finden sich<br />

nur in jeweils einem Natura 2000-Gebiet in Wien <strong>und</strong> der Steiermark. Niederösterreich trägt<br />

also innerhalb Österreichs die Hauptverantwortung zur Erhaltung dieser Art.<br />

Donauauen<br />

In den Donauauen östlich von Wien ist der Große Eichenbock zwar nur relativ selten, jedoch<br />

flächig vorhanden. Aufgr<strong>und</strong> der sehr hohen populationsmäßigen Abdeckung im Gebiet<br />

kommt den Donauauen östlich von Wien bei der Erhaltung dieser Art eine sehr große<br />

Bedeutung zu.<br />

5.4.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

IUCN: vulnerable<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 176


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Gefährdungsursachen<br />

ZABRANSKY (1998) räumt der Umwandlung colliner Laubwälder in Koniferenplantagen eine<br />

untergeordnete Rolle zu, sondern macht vielmehr die konsequente Verbannung der<br />

Zerfallsphase aus dem Erscheinungsbild des Waldes für das Entstehen der riesigen, in<br />

Mitteleuropa H<strong>und</strong>erte bis Tausende Quadratkilometer umfassenden Verbreitungslücken<br />

verantwortlich<br />

Schutzstatus: Anhang II der <strong>FFH</strong>-Richtlinie<br />

5.4.1.5 Erhaltungsziele<br />

Sicherung von alten, totholzreichen Eichenbeständen<br />

Einstufung: Der Große Eichenbock zählt im Gebiet vor allem aufgr<strong>und</strong> der großen Population<br />

sowie aufgr<strong>und</strong> der geringen Abdeckung im Natura 2000-System in Österreich zu den<br />

höchstrangigen Erhaltungszielen.<br />

5.4.1.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Eine möglichst großflächige Außernutzungsstellung von Optimalhabitaten <strong>und</strong> ihrer<br />

Umgebung, d.h. das Einstellen jeglicher Holzgewinnung auf bekannten Lokalitäten <strong>und</strong> in<br />

deren unmittelbaren Umgebung<br />

• Schaffung von Altholzinseln<br />

• Verjüngung von Alteichenbeständen, Ersatz von ausgefallenen Brutbäumen durch neu<br />

angepflanzte Eichen, dabei Wahrung der für die Art notwendigen Licht- <strong>und</strong><br />

Sonnenverhältnisse wie sie nur in locker strukturieren Alteichenbeständen vorhanden sind<br />

• Gezielte Entwicklung <strong>und</strong> Schutz von über 300 Jahre alten Eichen, auch einzelner<br />

Bäume, da die Art sehr standorttreu ist <strong>und</strong> sich lange mit einem Wirtsbaum zufrieden gibt<br />

5.4.1.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> des bevorzugten Vorkommens in den gewässerfernen <strong>Teil</strong>en der Au weist die Art<br />

eine geringe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Projekten auf.<br />

5.4.1.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Der Große Eichenbock ist ein monophages Insekt, das ausschließlich an absterbenden,<br />

alten Eichen vorkommt. Deshalb lebt die Art ausschließlich in der Harten Au <strong>und</strong> wird also<br />

durch das Flussbauliche Gesamtprojekt nicht berührt.<br />

Zu einer Verschiebung in der Vegetationszusammensetzung mit einer Abnahme von<br />

Harthölzern wird es durch das Projekt nicht kommen, weil die Anhebung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels in einem dafür zu geringen Umfang erfolgt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 177


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.2 HIRSCHKÄFER (LUCANUS CERVUS)<br />

Abbildung 75: Der Hirschkäfer ist<br />

als typischer Eichenbewohner<br />

eine Charakterart<br />

der Harten Au.<br />

5.4.2.1 Kurzbeschreibung<br />

Die Männchen des Hirschkäfers erreichen eine Körperlänge von bis zu 75 mm <strong>und</strong> sind<br />

damit die größten heimischen Käfer. Allerdings tragen nur die Männchen die<br />

namensgebenden, geweihartig vergrößerten Oberkiefer, die Weibchen sind also deutlich<br />

kleiner. Die zangenartigen Oberkiefer dienen den Männchen als „Waffe“ für ihre<br />

Rivalenkämpfe <strong>und</strong> zum Festhalten des Weibchens bei der Paarung. Die Weibchen werden<br />

nur maximal 45 mm lang <strong>und</strong> haben ein normal entwickeltes, voll funktionsfähiges Kiefer.<br />

Weitere Merkmale sind der glänzend schwarzbraune, massive Körper sowie der relativ<br />

große Kopf <strong>und</strong> die charakteristischen geknickten Fühler. Wenn die Ernährungslage im<br />

Larvenstadium schlecht ist, dann entwickeln sich deutlich kleinere Kümmerformen, die<br />

sogenannten „Rehkäfer“, deren „Geweih“ reduziert <strong>und</strong> somit auch weniger auffällig ist. Die<br />

Flügeldecken sind voll entwickelt <strong>und</strong> bedecken den Hinterleib vollständig. Hirschkäfer sind<br />

damit voll flugfähig, wenngleich sie mit einer Höchstgeschwindigkeit von 7 km/h<br />

einigermaßen schwerfällig aussehen.<br />

Hirschkäfer sind überwiegend dämmerungs- <strong>und</strong> nachtaktiv. Die Flugzeit der Hirschkäfer<br />

liegt zwischen Ende Mai <strong>und</strong> August, für den Flug werden warme Wetterlagen bevorzugt. Die<br />

Larve des Hirschkäfers entwickelt sich mindestens fünf Jahre in bodennahen <strong>und</strong> in<br />

unterirdischen faulenden Hölzern. Die Larven können auch in niedrigen Stöcken überleben,<br />

sodass der Hirschkäfer auch in bewirtschafteten Wäldern vorkommt. Durch den<br />

Nahrungsmangel in diesen suboptimalen Larvalhabitaten kommt es aber zur Entwicklung der<br />

schon oben angesprochenen Kümmerformen - der „Rehkäfer“. Die Konzentration der Larven<br />

in einem einzigen Baumstumpf kann mitunter recht hoch sein. Die Ernährung erfolgt von<br />

mehr oder weniger in Zersetzung befindlichem, morschem, feuchtem <strong>und</strong> verpilztem Holz,<br />

das mit der Zeit zu Mulm abgebaut wird. Die Larven verlassen zur Verpuppung den<br />

Baumstumpf <strong>und</strong> gehen in die Erde in der Umgebung des Brutsubstrates, wo sie einen<br />

Kokon anfertigen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 178


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Der Hirschkäfer wird österreichweit als potenziell gefährdet eingestuft. Die Hauptursachen<br />

liegen wie bei allen hochspezialisierten holzbewohnenden Käfern im Mangel an geeigneten<br />

Lebensräumen in den modernen Wirtschaftswäldern begründet. Insbesondere die<br />

Beseitigung der Brutsubstrate durch die Intensivierung der Forstwirtschaft, tiefe<br />

Bodenbearbeitung, Stumpf-Rodung, Anbau schnellwüchsiger <strong>Arten</strong> mit kurzen<br />

Umtriebeszeiten, Beseitigung anbrüchiger Laubbäume <strong>und</strong> einseitige<br />

Nadelholzaufforstungen sind die wesentlichen Gefährdungsursachen.<br />

5.4.2.2 Lebensraum<br />

Der Hirschkäfer bevorzugt als Lebensraum alte Laubwälder - vorzugsweise mit Eichen – z.B.<br />

Eichen-Hainbuchen-Wälder <strong>und</strong> Kiefern-Traubeneichen-Wälder der Ebene <strong>und</strong> niederer<br />

Höhenlagen, außerdem kommt er in alten Parkanlagen <strong>und</strong> Obstanlagen in Waldnähe vor.<br />

Günstig sind Altholzbestände von 150 – 250 Jahren mit einem möglichst hohen Anteil an<br />

alten <strong>und</strong> absterbenden Bäumen.<br />

Als Nahrungspflanzen geeignet sind abgesehen von den bevorzugten Eichen, auch diverse<br />

andere Laubbaumarten wie Buche, Erlen, Hainbuche, Ulmen, Pappeln, Weiden, Linden,<br />

Rosskastanie <strong>und</strong> sogar viele Obstbaumarten, wie zum Beispiel Birne, Apfel, Kirsche,<br />

Walnuss, Maulbeeren. Auch Nadelgehölze können besiedelt werden. Als<br />

Entwicklungssubstrat für die Larven dienen die vermorschenden, großen Wurzelstöcke. Da<br />

Hirschkäfer frisches Holz nicht direkt als Nahrung nutzen können ist das Auftreten<br />

verschiedener Rot- <strong>und</strong> Weißfäulepilze wegen ihrer substrataufbereitenden Wirkung<br />

lebensnotwenig. Hirschkäfer kommen deshalb nicht auf frisch gefällten Stümpfen vor. Die<br />

Larven entwickeln sich auch im Gegensatz zu vielen anderen totholzbewohnenden Käfern<br />

nicht in hohlen oder morschen Stämmen.<br />

5.4.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europa<br />

Der Hirschkäfer ist in Mittel- <strong>und</strong> Südeuropa mehr oder minder gleichmäßig verbreitet, seine<br />

nördlichen Verbreitungsgrenzen sind England <strong>und</strong> Südschweden. In alten Eichenwäldern<br />

war die Art einst häufig, heute ist sie in Mitteleuropa selten geworden <strong>und</strong> an vielen Orten<br />

verschw<strong>und</strong>en.<br />

Europäische Union<br />

Innerhalb der EU 15 ist der Hirschkäfer in folgenden Mitgliedstaaten verbreitet: Österreich,<br />

Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Portugal,<br />

Schweden <strong>und</strong> Großbritannien.<br />

Vorkommen in Österreich<br />

Die Verbreitung des Hirschkäfers ist auf die planere <strong>und</strong> kolline Höhenstufe beschränkt. Der<br />

Schwerpunkt der österreichischen Verbreitung liegt daher in den östlichen <strong>und</strong> südlichen<br />

B<strong>und</strong>esländern. Eines der vitalsten Vorkommen liegt im Lainzer Tiergarten.<br />

Natura 2000–Gebiete Österreichs<br />

Der Hirschkäfer kommt in 26 Natura 2000-Gebieten Österreichs in signifikanten<br />

Populationen vor, davon befinden sich 15 in Niederösterreich, das sind drei Viertel aller<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 179


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Gebiete. Weitere Vorkommen finden sich mit Ausnahme der westlichen B<strong>und</strong>esländer<br />

Vorarlberg, Tirol <strong>und</strong> Salzburg in allen anderen B<strong>und</strong>esländern.<br />

Donauauen<br />

Der Hirschkäfer kommt in den Donauauen östlich von Wien, insbesondere im<br />

Nationalparkgebiet, regelmäßig vor.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der hohen populationsmäßigen Abdeckung im Gebiet kommt den Donauauen<br />

östlich von Wien bei der Erhaltung dieser Art eine hohe Bedeutung zu.<br />

5.4.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

In Österreich wird der Hirschkäfer als potenziell gefährdete Art geführt (ZELENKA 1994), auf<br />

überregionaler Ebene herrschen jedoch sehr große Unterschiede. Sind die Populationen in<br />

Ostösterreich z. T. ungefährdet, so kommt den kümmerlichen Restbeständen in den<br />

westlichen B<strong>und</strong>esländern bereits ein hohes Aussterberisiko zu.<br />

Gefährdungsursachen<br />

Das Angebot an Bäumen in einem für den Hirschkäfer nutzbaren Alters- <strong>und</strong><br />

Destruktionszustand ist durch die Praktiken der modernen Waldwirtschaft mit Begünstigung<br />

schnellwüchsiger <strong>Arten</strong>, flächenhafter Nutzung, der Festlegung kürzerer Umtriebszeiten <strong>und</strong><br />

waldhygienischen Maßnahmen wesentlich geringer geworden. Vor allem<br />

großdimensionierte, morsche Eichenstümpfe sind heute zunehmend eine Rarität <strong>und</strong> zählen<br />

zu den ausgesprochenen Mangelbiotopen.<br />

Schutzstatus: Anhang II der <strong>FFH</strong>-Richtlinie.<br />

5.4.2.5 Erhaltungsziele<br />

Erhalt der Au- <strong>und</strong> Laubwälder, besonders eichenreicher älterer <strong>und</strong> totholzreicher Bestände<br />

Einstufung: Der Hirschkäfer wird in den Donauauen östlich von Wien als sonstiges<br />

Erhaltungsziel eingestuft.<br />

5.4.2.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Erhöhung des Totholzanteils<br />

• Entwicklung von Altholzinseln, um die Isolierung <strong>und</strong> Verinselung einzelner Brutstätten<br />

aufgr<strong>und</strong> der geringen Ausbreitungstendenz des Hirschkäfers hintanzuhalten<br />

• Belassen der Baumstöcke nach Erntemaßnahmen (Schlägerung)<br />

• Vermeidung des Einsatzes von Insektiziden<br />

• Anlage von Naturwaldreservaten<br />

5.4.2.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> des bevorzugten Vorkommens in den gewässerfernen <strong>Teil</strong>en der Au weist die Art<br />

eine geringe Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Projekten auf.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 180


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.2.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Projekt gibt es keine unmittelbaren Auswirkungen auf die<br />

Hirschkäferpopulation der Donauauen. Die Erosion am Ufer wird zwar zu einer Zunahme an<br />

Totholz führen (durch Unterspülen), davon sind aber nur die stromnächsten Gehölzbestände<br />

betroffen, also nur Weichhölzer. Der Hirschkäfer kommt nur in Harthölzern vor <strong>und</strong> unter<br />

diesen vor allem in Eichen. Die Anhebung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels wird in einem so<br />

geringen Umfang stattfinden, dass sich daraus keine Auswirkungen auf die<br />

Vegetationszusammensetzung ergeben wird.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 181


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.3 SCHARLACHKÄFER (CUCUJUS<br />

CINNABERINUS)<br />

Abbildung 76:<br />

Scharlachkäfer<br />

5.4.3.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Scharlachkäfer zählt zur Familie der Plattkäfer. Kopf, Halsschild <strong>und</strong> Flügeldecken des<br />

Käfers sind auffällig rot gefärbt, die Unterseite sowie die Extremitäten sind schwarz. Bei<br />

sonnigem Frühlingswetter können die Käfer fliegend oder auf frisch abgestorbenen Bäumen<br />

sitzend angetroffen werden. Scharlachkäfer suchen zur Eiablage bzw. bei der<br />

Neubesiedlung eines Baumes bevorzugt die noch fest sitzende Rinde auf frischem Totholz<br />

auf, unter der sie sich verstecken. Die längste Zeit ihres Lebens verbringen Scharlachkäfer<br />

unter den Rinden abgestorbener Bäume. Der Scharlachkäfer wird österreichweit als<br />

potenziell gefährdet eingestuft. Die Hauptursachen der Gefährdung liegen im Mangel an<br />

geeigneten Lebensräumen in den modernen Wirtschaftswäldern begründet.<br />

5.4.3.2 Lebensraum<br />

Der Scharlachkäfer ist ein Bewohner von Rindenbiotopen. Sowohl Larven als auch die Käfer<br />

leben unter der Rinde abgestorbener Laub- <strong>und</strong> Nadelbäume von totholzreichen Au- <strong>und</strong><br />

Gebirgswäldern. In den Tiefland-Auwäldern, in denen er stellenweise sogar häufig<br />

anzutreffen ist, werden stehende meist sonnenexponierte, seltener liegende Pappeln<br />

bevorzugt. Im Gebirge ist der Käfer eine ausgesprochene Rarität.<br />

5.4.3.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 kommt der Scharlachkäfer in folgenden Mitgliedstaaten vor: Österreich,<br />

Deutschland, Italien, Spanien, Finnland <strong>und</strong> Schweden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 182


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Österreich<br />

Innerhalb Österreichs ist der Scharlachkäfer nur aus Waldgebieten der Tiefland- <strong>und</strong> sehr<br />

selten der Bergstufe (planare <strong>und</strong> montane Höhenstufe) bekannt. Das überraschende Fehlen<br />

des Käfers in der Hügelstufe kann möglicherweise auf ein gewisses Feuchtebedürfnis der Art<br />

zurückzuführen sein, das hauptsächlich in den Au- <strong>und</strong> Bergwäldern erfüllt werden kann.<br />

Totholzreiche Auwälder an den Vorgebirgsflüssen, die als Bindeglieder zwischen den<br />

Hauptverbreitungsarealen dienen könnten, sind heute kaum noch vorhanden, dies könnte<br />

das Fehlen der Art in diesen Räumen erklären.<br />

Natura 2000–Gebiete Österreichs<br />

Der Scharlachkäfer kommt in 8 Natura 2000-Gebieten Österreichs in signifikanten<br />

Populationen vor, davon befinden sich 5 in Niederösterreich. Weitere Vorkommen finden sich<br />

in jeweils einem Natura 2000-Gebiet Tirols, Salzburgs <strong>und</strong> der Steiermark.<br />

Donauauen<br />

Vom Scharlachkäfer gibt es in den Auwäldern der Donau, meist unter Rinde abgestorbener<br />

Pappeln, vereinzelt F<strong>und</strong>punkte. Den Donauauen östlich von Wien kommt eine hohe<br />

Bedeutung beim Erhalt des Scharlachkäfers zu.<br />

5.4.3.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

Die IUCN Red List of Threatened Species führt Cucujus cinnaberinus in der Kategorie „VU,<br />

vulnerable“. In Österreich scheint die von GEISER (1994) als potenziell gefährdet eingestufte<br />

Art nur regional in ihren Beständen bedroht zu sein. Dies gilt für jene Vorkommen, die<br />

außerhalb der großflächigen Auwälder von Donau, March <strong>und</strong> Salzach gelegen sind, für<br />

Vorkommen am südöstlichen Arealrand (Murauen) <strong>und</strong> insbesondere für isolierte<br />

Populationen in der collinen <strong>und</strong> montanen Höhenstufe.<br />

Gefährdungsursachen: Unter arealweiter Betrachtung ist Cucujus cinnaberinus wie viele<br />

andere Totholz bewohnende Käfer im Rückgang begriffen. Insbesondere an den<br />

Arealrändern sind einst bestätigte Vorkommen heute verschw<strong>und</strong>en. Ursachen hierfür sind<br />

die modernen Praktiken der Forstwirtschaft, die es Bäumen nicht erlaubt zu altern <strong>und</strong> zu<br />

sterben bzw. danach trachten, wirtschaftlich minderwertiges Holz wie die Zitterpappel<br />

systematisch aus den Wäldern zu entfernen.<br />

Schutzstatus: Anhang II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie, Annex II der Berner Convention.<br />

5.4.3.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung <strong>und</strong>/oder Entwicklung der bestehenden Populationen<br />

• Sicherung <strong>und</strong>/oder Entwicklung von Auwäldern (speziell älteren Weichholzauen) <strong>und</strong><br />

deren Überflutungsdynamik <strong>und</strong> Gebirgswäldern mit hohem Totholzanteil<br />

Einstufung: Im Gebiet wird der Scharlachkäfer vor allem aufgr<strong>und</strong> der geringen Abdeckung<br />

im Natura 2000-System in Österreich <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> des hohen österreichischen<br />

Populationsanteils als höchstrangiges Erhaltungsziel eingestuft.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 183


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.3.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

Schaffung von Naturwaldreservaten im Umfeld der bestehenden Vorkommen<br />

5.4.3.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> des bevorzugten Vorkommens in den von den hydrologischen Verhältnissen<br />

besonders stark abhängigen Weichholzauen weist die Art eine hohe Sensibilität gegenüber<br />

wasserbaulichen Maßnahmen auf.<br />

5.4.3.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Das Flussbauliche Gesamtprojekt bringt möglicherweise gering positive Auswirkungen<br />

auf die Scharlachkäferpopulation der Donauauen. Durch die Erosion am Ufer wird es<br />

nämlich zu einer Zunahme an liegendem Totholz kommen (vor allem von Weiden <strong>und</strong><br />

Pappeln), weil ufernahe Bestände unterspült werden. Das liegende Totholz könnte unter<br />

Umständen zusätzliche Habitate bieten, wenngleich stehendes Totholz von dieser Käferart<br />

deutlich bevorzugt wird.<br />

Zu einer massiven Verschiebung in der Vegetationszusammensetzung durch Zunahme von<br />

Weichhölzern wird es durch das Projekt jedoch nicht kommen. Weil die Anhebung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels in einem dafür zu geringen Umfang erfolgt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 184


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.4 SCHMALBINDIGER BREITFLÜGEL-TAUCHKÄFER<br />

(GRAPHODERUS BILINEATUS)<br />

Abbildung 77: Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer<br />

5.4.4.1 Kurzbeschreibung<br />

Graphoderus bilineatus ist mit 12-16 mm Körperlänge ein relativ großer Käfer. Er entspricht<br />

dem typischen Schwimmkäfer-Habitus. Die stark abgeflachte Art zeichnet sich durch die<br />

charakteristische Ausdehnung der gelb-schwarzen Halsschildzeichnung von ähnlich großen<br />

Vertretern innerhalb der Schwimmkäfer aus. Eine sichere Bestimmung ist jedoch<br />

Spezialisten vorbehalten.<br />

Die Individualentwicklung von Graphoderus bilineatus vollzieht sich in Abhängigkeit von der<br />

Wassertemperatur über einen Zeitraum von etwa zwei bis zweieinhalb Monaten <strong>und</strong> erfolgt<br />

zwischen Mitte Mai <strong>und</strong> Anfang Oktober. Die zylindrischen, ca. 2 mm langen, weißlich<br />

gefärbten Eier werden wahrscheinlich in kleinen Grüppchen abgelegt. Nach zweiwöchiger<br />

Entwicklungszeit schlüpfen die Larven <strong>und</strong> verbringen ihr Leben bis knapp vor der<br />

Verpuppung submers. Wie bei anderen größeren Wasserkäfern verlässt das bis 30 mm<br />

lange, dritte Larvenstadium schließlich das Wasser, um in unmittelbarer Ufernähe eine<br />

Puppenkammer in lockeren Erdschichten oder unter dichtem Pflanzenmaterial (z. B.<br />

Sphagnum) anzulegen. Der nach etwa 10-tägiger Verpuppungsdauer schlüpfende Jungkäfer<br />

verbleibt noch einige Zeit in der Puppenkammer, um ab dem Sommer im Gewässer aktiv zu<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 185


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

werden. Graphoderus bilineatus dürfte kaum länger als zwei Saisonen leben. Die<br />

Überwinterung der adulten Käfer erfolgt wahrscheinlich unter Wasser. Sowohl Larven als<br />

auch imaginale Käfer sind auf aktives Luftholen an der Wasseroberfläche angewiesen. Die<br />

Ernährung erfolgt wahrscheinlich überwiegend räuberisch<br />

5.4.4.2 Lebensraum<br />

Graphoderus bilineatus besiedelt größere, zumeist perennierende, stehende Gewässer mit<br />

ausgedehnten Flachwasser- <strong>und</strong> Verlandungszonen. Diese sind überwiegend den <strong>FFH</strong>-<br />

<strong>Lebensraumtypen</strong> „natürliche eutrophe Seen“ (Code 3150) <strong>und</strong> „dystrophe Seen <strong>und</strong> Teiche“<br />

(Code 3160) zuzuordnen. Während isoliert inmitten der Agrarlandschaft gelegene Gewässer<br />

nicht dauerhaft besiedelt werden, liegen die Vorkommen häufig in Moor- <strong>und</strong> Waldgebieten.<br />

Das Spektrum reicht dabei von anthropogenen Braunkohletagebau-Restgewässern,<br />

Torfstichteichen bis hin zu natürlichen Seen. Entscheidend für das Vorkommen scheint das<br />

großflächige Vorhandensein besonnter, maximal einen Meter tiefer Flachwasserbereiche mit<br />

dichter emerser Vegetation zu sein. Die wenigen österreichischen F<strong>und</strong>e lassen neben der<br />

Nutzung natürlicher Seen eine Häufung an Vorkommen in Auengewässern (Donau, March)<br />

erkennen.<br />

5.4.4.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europa<br />

Graphoderus bilineatus ist ein westpaläarktisches Faunenelement, dessen Verbreitung von<br />

Frankreich im Westen, Italien <strong>und</strong> Bosnien im Süden bis nach Norwegen <strong>und</strong> Schweden im<br />

Norden sowie im Osten bis ins westliche Russland reicht.<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 sind Vorkommen aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland,<br />

Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien, Österreich, Spanien <strong>und</strong> Schweden bekannt.<br />

Lediglich in der borealen Region ist diese Art kontinuierlich verbreitet <strong>und</strong> z. T. häufig.<br />

Österreich<br />

Graphoderus bilineatus ist <strong>und</strong> war in Österreich immer nur punktuell verbreitet. Die<br />

Bestandsentwicklung in den letzten h<strong>und</strong>ert Jahren zeigt überdies einen merklichen<br />

Rückgang dieser Spezies. Nachweise liegen aus folgenden B<strong>und</strong>esländern vor: Vorarlberg,<br />

Oberösterreich, Steiermark (unbestätigte historische Literaturangabe), Kärnten,<br />

Niederösterreich, Wien, Burgenland<br />

Aktuelle Nachweise (seit 1980) liegen lediglich aus Vorarlberg, aus Wien sowie aus dem<br />

Burgenland vor, wobei es sich bei den F<strong>und</strong>en im Rheindelta um die einzige, derzeit<br />

nachweislich bestehende Population in Österreich handelt.<br />

Donauauen<br />

Aus den Donauauen gibt es folgende historische F<strong>und</strong>angaben:<br />

Lobau (NÖ), 1926, leg. Blühweiß; Zeiselmauer, 1964, leg. Wewalka; Praterau, leg. Metzler;<br />

Alte Donau, 1951, leg. Schweiger (Lichtfang beim Angelibad) (SCHWEIGER 1951); Prater,<br />

Coll. Kaufmann; Obere Lobau, fast ausgetrockneter Altarmrest, 1983, leg. Jäch<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 186


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Der F<strong>und</strong>ort in der Oberen Lobau wurde seit seiner Entdeckung im Jahr 1983 (JÄCH 1985)<br />

nicht wieder aufgesucht. Der Fortbestand dieser Population ist offensichtlich stark von den<br />

Gr<strong>und</strong>wasserverhältnissen abhängig.<br />

In den Praterauen <strong>und</strong> in den Augewässern bei Klosterneuburg sowie im österreichischen<br />

<strong>Teil</strong> der Marchauen konnte Graphoderus bilineatus trotz mehrerer gezielter<br />

Nachforschungen nicht wiederentdeckt werden.<br />

5.4.4.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

Obgleich Graphoderus bilineatus in vielen Regionen Europas, wie z. B. in Deutschland stark<br />

rückläufig oder bereits verschw<strong>und</strong>en ist, wird die Art in der IUCN Red List of Threatened<br />

Species nicht angeführt.<br />

Im Licht der relativ zahlreichen ostösterreichischen F<strong>und</strong>e in den 50er, 60er <strong>und</strong> 80er Jahren<br />

stuften WEWALKA (1983) <strong>und</strong> JÄCH (1985) Graphoderus bilineatus für Österreich als<br />

"potentiell gefährdet" ein. In der von WEWALKA & JÄCH ausgearbeiteten Fassung der<br />

Roten Liste (GEPP 1994) blieb Graphoderus bilineatus irrtümlich unberücksichtigt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> aktualisierter Kenntnisse über die Bestandssituation, Bestandsentwicklung sowie<br />

Habitatverfügbarkeit <strong>und</strong> Habitatentwicklung dieser Spezies in Österreich ist eine Korrektur<br />

der Einstufung nach oben ("stark gefährdet") notwendig.<br />

Gefährdungsursachen<br />

Als bedeutende Faktoren des Bestandsrückganges werden Gewässerschw<strong>und</strong>,<br />

Uferverbauung, Verschmutzung <strong>und</strong> Eutrophierung sowie intensive Fischzucht <strong>und</strong> hoher<br />

Wasservogelbestand genannt. Inwieweit klimatische Veränderungen für Arealregressionen<br />

verantwortlich sein könnten, ist bislang ungeklärt.<br />

Schutzstatus: Anhang II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie, Annex II der Berner Convention.<br />

5.4.4.5 Erhaltungsmaßnahmen<br />

Maßnahmen zum Schutz der Art müssen darin bestehen, den konservativen Erhalt von – vor<br />

allem kleinen, einigermaßen managebaren – Gewässern mit aktuellen Vorkommen zu<br />

gewährleisten, bzw. ihre fortwährende Entstehung (z. B. in dynamischen Auen) inklusive der<br />

spezifischen Requisiten zu ermöglichen.<br />

5.4.4.6 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit <strong>und</strong> des Vorkommens in Gewässern kann auf eine hohe<br />

Sensibilität der Art gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen geschlossen werden, wobei<br />

jedoch zum konreten Vorkommen <strong>und</strong> zu den Ansprüchen nur wenig bekannt ist.<br />

5.4.4.7 Eingriffseerheblichkeit<br />

Obwohl zur Verbreitung von Graphoderuns bilineatus in den Donauauen nur wenig bekannt<br />

ist, kann angenommen werden, dass sich mögliche isolierte Populationen auf einzelne,<br />

wahrscheinliche perennierende kleinere Gewässer beschränken. Die bisherigen F<strong>und</strong>e legen<br />

auch einen möglöichen Schwerpunkt im Wiener Anteil der Donauauen nahe (Lobau , Prater,<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 187


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Alte Donau). Die Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts hat also vermutlich<br />

kurzfristig keine Auswirkungen auf mögliche Populationen, langfristig könnte die<br />

Dynamisierung der Flusslandschaft auch die Entstehung geeigneter Habitate begünstigen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 188


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.5 HELLER UND DUNKLER WIESENKNOPF-<br />

AMEISEN-BLÄULING (MACULINEA TELEIUS, M.<br />

NAUSITHOUS)<br />

Abbildung 78:<br />

Heller<br />

Wiesenknopf-<br />

Ameisenbläuling<br />

Abbildung 79:<br />

Dunkler<br />

Wiesenknopf-<br />

Ameisenbläuling<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 189


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.5.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Helle Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling (auch Großer Moorbläuling genannt) <strong>und</strong> der<br />

Dunkle Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling (oder Schwarzer Moorbläuling), finden sich an<br />

Feuchtstandorten mit Vorkommen des Großen Wiesenknopfes, an dem die Falter die Eier<br />

ablegen. Ihre wichtigsten Lebensräume sind extensiv bewirtschaftete feuchte Wiesen <strong>und</strong><br />

Brachen. Eine der Biologie der beiden <strong>Arten</strong> angepasste Grünlandnutzung kommt demnach<br />

eine herausragende Bedeutung beim Schutz der beiden Wiesenknopf-Ameisen-Bläulinge zu.<br />

Die Seltenheit der beiden Ameisen-Bläulinge hängt nicht zuletzt mit ihrer komplizierten<br />

Ökologie <strong>und</strong> den speziellen Lebensraumansprüchen zusammen. Die Falter selbst leben nur<br />

wenige Tage, die Flugzeit reicht von Ende Juni bis Ende August, beim Dunklen<br />

Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling etwa bis Mitte September. Die Eier werden am Großen<br />

Wiesenknopf abgelegt. Die junge Raupe lebt einige Wochen in der Futterpflanze, häutet sich<br />

mehrmals <strong>und</strong> lässt sich dann zu Boden fallen. Die älteren Raupen leben ausschließlich in<br />

Nestern roter Wiesenameisen (vornehmlich Myrmica scabrinodis bzw. Myrmica rubra), die<br />

stets in geeigneter Zahl vorhanden sein müssen. Die Wirtsameise hält die Raupe für eine<br />

eigene Larve <strong>und</strong> trägt sie in ihr Nest. Dort frisst die Raupe die kleineren Ameisenlarven,<br />

überwintert, verpuppt sich im Frühjahr <strong>und</strong> verlässt als Falter wieder das Ameisennest.<br />

Zu den Hauptgefährdungsursachen der beiden <strong>Arten</strong> zählen sowohl eine Intensivierung der<br />

Wiesennutzung als auch die Aufgabe der Bewirtschaftung – zwei Trends, die in der<br />

modernen Landbewirtschaftung häufig zu erkennen sind. Erhöhte Mahdfrequenzen, Schnitte<br />

zwischen Mitte Juni <strong>und</strong> Mitte September, Aufdüngung <strong>und</strong> Entwässerungen von<br />

Feuchtwiesen schränken den Lebensraum der Wiesenknopf-Ameisen-Bläulinge ebenso ein<br />

wie Nutzungsaufgabe mit anschließender Verbuschung, Aufforstung oder Verbauung. In der<br />

Regel haben die <strong>Arten</strong>, die als besonders standortstreu gelten, nicht die Möglichkeit, auf<br />

weiter entfernt liegende Flächen auszuweichen. Bei Zerstörung des Lebensraumes<br />

erlöschen auch die Vorkommen der Wiesenknopf-Ameisen-Bläulinge.<br />

5.4.5.2 Lebensraum<br />

Der Helle <strong>und</strong> der Dunkle Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling leben auf wechselfeuchten bis<br />

nassen Wiesen, Weiden, Hochstaudenfluren, Großseggenrieden <strong>und</strong> Grünlandbrachen.<br />

Trockenere Standorte werden nur ausnahmsweise besiedelt. Von zentraler Bedeutung sind<br />

Vorkommen des Großen Wiesenknopfes (Sanguisorba officinalis), der einzigen<br />

Raupennahrungspflanze <strong>und</strong> das Vorhandensein der entsprechenden Wiesenameisen.<br />

Die beiden Wiesenknopf-Ameisen-Bläulinge können nur bei einem an ihre Ökologie<br />

angepassten Mahdtermin <strong>und</strong> Mahdrhythmus überleben. Streuwiesen, die erst im Herbst –<br />

<strong>und</strong> damit deutlich nach der Blüte der Futterpflanze – genutzt werden, haben als<br />

Lebensraum für die Wiesenknopf-Ameisen-Bläulinge besondere Bedeutung. In Gebieten<br />

intensiv bewirtschafteter Mähwiesen sind die Falter auf randliche Saumstrukturen, die nur<br />

unregelmäßig gepflegt werden, angewiesen. Hier beschränken sich die Vorkommen auf<br />

Bachufer, Grabenböschungen, junge Brachen oder Moorränder. Gelegentliche<br />

Bewirtschaftungseingriffe sind aber für die <strong>Arten</strong> zur Offenhaltung des Lebensraumes<br />

unerlässlich. Auf älteren Brachen verschwinden die Falter, da in zu hochgrasigen Bereichen<br />

ihre Wirtsameisen nicht mehr existieren können. Der Helle Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling<br />

verträgt dabei das Brachfallen weit schlechter als seine Schwesterart.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 190


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.5.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global<br />

Der Helle Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling ist von Zentraleuropa über gemäßigte<br />

Klimabereiche Asiens bis Japan verbreitet.<br />

Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling ist von Nordspanien über Mitteleuropa bis in den<br />

Kaukasus <strong>und</strong> den Ural verbreitet.<br />

Europäische Union (15)<br />

Die Haupt-Vorkommen des Hellen Wiesenknopf-Ameisen-Bläulings in der EU reichen von<br />

Frankreich über Süddeutschland <strong>und</strong> Norditalien bis Österreich, von wo sie sich nach Osten<br />

(Südpolen, Slowakei, Ungarn) fortsetzen. In Belgien ist die Art ausgerottet.<br />

Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling kommt in der EU in Nordspanien, Ostfrankreich,<br />

Süddeutschland <strong>und</strong> Österreich vor.<br />

Erfolgreiche Wiedereinbürgerungen beider <strong>Arten</strong> fanden beispielsweise in den Niederlanden<br />

statt.<br />

Österreich<br />

Der Helle <strong>und</strong> der Dunkle Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling kommen in allen B<strong>und</strong>esländern<br />

vor. Das Vorkommen des Hellen Wiesenknopf-Ameisen-Bläulings in Nordtirol ist jedoch<br />

fraglich. Die <strong>Arten</strong> sind in ihren Hauptvorkommensgebieten (Südöstliches Flach- <strong>und</strong><br />

Hügelland: Südburgenland, Südoststeiermark, <strong>Teil</strong>e Kärntens; oberösterreichischsalzburgerisches<br />

Alpenvorland; Böhmische Masse; Rheintal) weit verbreitet, jedoch handelt<br />

es sich dabei meist um sehr lokale Vorkommen. In der Regel ist der Helle Wiesenknopf-<br />

Ameisen-Bläuling deutlich seltener als seine Schwesternart.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Der Helle <strong>und</strong> der Dunkle Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling kommen in 22 bzw. 27 Natura<br />

2000-Gebieten Österreichs vor. Genauere Kenntnisse über die Populationsgrößen in den<br />

Natura 2000-Gebieten <strong>und</strong> damit über deren Bedeutung für die <strong>Arten</strong> liegen nicht vor.<br />

Donauauen<br />

Die Donauauen östlich von Wien spielen für den Erhalt der beiden Schmetterlingsarten keine<br />

besondere Rolle. Von beiden <strong>Arten</strong> fehlen aktuelle F<strong>und</strong>e. Historische Nachweise (vor 1980)<br />

gibt es aber für beide <strong>Arten</strong>; sie lassen ein Vorkommen auf den Feuchtwiesen im Gebiet<br />

möglich erscheinen.<br />

5.4.5.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

Beide <strong>Arten</strong> von der IUCN für Europa als „vulnerable“ angegeben <strong>und</strong> dürfte in den letzten<br />

25 Jahren einen Populationsrückgang um 25 bis 50 % erlitten haben. In der Roten Liste für<br />

Österreich (ZULKA 2005) werden die <strong>Arten</strong> als VU (gefährdet) eingestuft, in Niederösterreich<br />

als stark gefährdet <strong>und</strong> in Wien als ausgestorben.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 191


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Gefährdungsursachen<br />

Die Gefährdungsfaktoren betreffen beide Wiesenknopf-Ameisen-Bläulinge gleichermaßen:<br />

• Grünlandumbruch<br />

• Entwässerung<br />

• Aufforstung<br />

• Überbauung <strong>und</strong> Überschüttung der Habitate<br />

• Grünlandintensivierung (Überdüngung, erhöhte Mahdfrequenz, großflächig einheitliche<br />

<strong>und</strong>/oder ungünstig terminierte Mähzeitpunkte, Einsatz schwerer Maschinen, zu geringe<br />

Schnitthöhe, zu intensive <strong>und</strong>/oder falsch terminierte Beweidung, Biozideinsatz)<br />

• Nutzungsaufgabe von Feuchtwiesen (vorübergehend positiv!) mit nachfolgender<br />

Verbuschung oder Aufforstung,<br />

• länger andauernde Überschwemmungen im Zuge von Hochwasserereignissen<br />

• Anlage von Teichen <strong>und</strong> Stauseen.<br />

Schutzstatus<br />

Beide <strong>Arten</strong> wurden in die Anhänge II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie <strong>und</strong> in Anhang II der Berner<br />

Konvention aufgenommen <strong>und</strong> ist auch in allen Naturschutzgesetzen bzw.<br />

<strong>Arten</strong>schutzverordnungen der B<strong>und</strong>esländer als geschützt ausgewiesen.<br />

5.4.5.5 Erhaltungsziele<br />

• Sicherung der Lebensräume<br />

• Bewirtschaftung des Grünlandes unter Berücksichtigung der Biologie der Falter der<br />

Wirtsameisen <strong>und</strong> des Großen Wiesenknopfes als Raupennahrungspflanze<br />

(Mahdhäufigkeit & -zeitpunkt, Düngung),<br />

Einstufung: Beide <strong>Arten</strong> werden im Gebiet zu den hochrangigen Erhaltungszielen gezählt.<br />

5.4.5.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Erhalt bzw. Wiederaufnahme einer extensiven Wiesennutzung (keine Mahd zwischen<br />

Mitte Juni <strong>und</strong> Mitte September, Herbstmahd von Rändern <strong>und</strong> Saumstrukturen, Mahd<br />

von <strong>Teil</strong>flächen, Rotationsmahd in mehrjährigem Ryhthmus, keine Aufdüngung,<br />

Verhinderung von Bodenverdichtung, hoch aufgesetzter Schnitthorizont)<br />

• Erhalt randlicher Saumstrukturen (Bachufer, Grabenböschungen, etc.)<br />

• Planung von regionalen Biotopverb<strong>und</strong>systemen unter besonderer Berücksichtigung von<br />

wiesenknopfreichem Grünland <strong>und</strong> von Saumstrukturen<br />

5.4.5.7 Sensibilität<br />

Die <strong>Arten</strong> sind in erster Linie von der Art der Grünlandbewirtschaftung, darüber hinaus aber<br />

auch von der hydrologischen Situation der Wiesen abhängig. Insgesamt ist die Sensibilität<br />

gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen als hoch einzustufen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 192


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.5.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Die beiden Ameisen-Bläulinge werden durch das Projekt nicht direkt betroffen. Alle<br />

Feuchtwiesen im Gebiet, insbesondere Pfeifengraswiesen, bleiben erhalten <strong>und</strong> werden<br />

nicht beeinträchtigt. Es ist im Gegenteil sogar eine gewisse positive Wirkung zu erwarten,<br />

weil mit der Anhebung des Wasserspiegels auch der Gr<strong>und</strong>wasserspiegel steigt <strong>und</strong> die<br />

Wiesen damit – wenn nicht vernässt – so doch zumindest in ihrem derzeitigen Zustand<br />

erhalten werden. Das Projekt ist damit ein wichtiger Schritt, um den Verschlechterungen des<br />

Lebensraums dieser beiden <strong>Arten</strong> durch Absinken des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels<br />

entgegenzuwirken.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 193


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.6 GROßER FEUERFALTER (LYCAENA DISPAR)<br />

Abbildung 80: Großer Feuerfalter.<br />

5.4.6.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Große Feuerfalter ist mit einer Flügelspannweite von bis zu 25 mm eine der größten<br />

heimischen Bläulingsarten. Rezent kommen in Europa die beiden Unterarten L. dispar<br />

batava Oberthür 1920 <strong>und</strong> L. dispar rutilus Werneburg 1864 vor, wobei es in<br />

Niederösterreich nur letztere gibt. Der Große Feuerfalter kommt in Niederösterreich vor allem<br />

auf Nassstandorten, zerstreut aber auch in Trockenlebensräumen vor. Die Art zeichnet sich<br />

durch hohe Reproduktionsraten <strong>und</strong> hohe Mobilität aus <strong>und</strong> kann daher neue Lebensräume<br />

rasch besiedeln. Der Große Feuerfalter fliegt normalerweise in relativ niedrigen<br />

Falterdichten. Die Männchen zeigen Territorialverhalten <strong>und</strong> liefern sich zur Verteidigung<br />

eines Reviers Luftkämpfe. Das Weibchen legt die Eier auf die Blattoberseite von Ampfer-<br />

<strong>Arten</strong>. Kurze Zeit später schlüpfen die Raupen <strong>und</strong> fressen die Blattspreite in<br />

charakteristischer Weise (Fraßbild gleicht einem Fenster). Die verpuppungsreife Raupe<br />

spinnt sich im unteren Bereich der Pflanze ein. Der Große Feuerfalter weist im pannonischen<br />

Raum 2-3 Generationen auf (1. Generation von Anfang Mai bis ca. Anfang Juli, 2.<br />

Generation von ca. Ende Juli bis ca. Mitte September. In warmen Jahren können im Oktober<br />

Tiere einer partiellen 3. Generation fliegen).<br />

Zu den Hauptgefährdungsursachen dieser Art zählen die Trockenlegung von Wiesen, die<br />

Verrohrung von Gräben, intensive Wiesennutzungen <strong>und</strong> die Aufforstung von<br />

Feuchtstandorten.<br />

5.4.6.2 Lebensraum<br />

Der Große Feuerfalter nutzt in Niederösterreich eine breite Palette von Habitaten: Nass- <strong>und</strong><br />

Feuchtwiesen <strong>und</strong> deren Brachestadien, Niedermoore, feuchte Gräben, Großseggenriede,<br />

feuchte Hochstaudenfluren, Bachränder, Lichtungen in Feuchtwäldern <strong>und</strong> in Ostösterreich<br />

auch Trockenlebensräume wie Böschungen, Ruderalstandorte sowie Weg- <strong>und</strong><br />

Straßenränder.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 194


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Wichtig für eine erfolgreiche Entwicklung ist die räumliche Nähe von Futterpflanzen für die<br />

Raupen <strong>und</strong> von nektarspendenden Pflanzen für die Imagines. Die Raupen leben auf<br />

verschiedenen Ampfer-<strong>Arten</strong> wie Krauser Ampfer, Stumpfblättriger Ampfer, Riesen- oder<br />

Teich-Ampfer <strong>und</strong> Wasser-Ampfer, wobei in Niederösterreich vor allem der Krause Ampfer<br />

(Rumex crispus) <strong>und</strong> der Stumpfblättrige Ampfer (Rumex obtusifolius) genutzt werden.<br />

5.4.6.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global <strong>und</strong> Europa<br />

Der Große Feuerfalter besiedelt ein Areal, welches sich von Europa über Kleinasien,<br />

Mittelasien bis zum Amur erstreckt. Die Art ist in 32 Ländern Europas nachgewiesen. In<br />

Österreich kommt die Unterart rutilus vor.<br />

Europäische Union<br />

Innerhalb der EU 15 kommt die Art in Österreich, Belgien, Deutschland, Finnland,<br />

Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg <strong>und</strong> den Niederlanden vor.<br />

Österreich<br />

In Österreich erstreckt sich das Verbreitungsgebiet des Großen Feuerfalters auf die<br />

B<strong>und</strong>esländer Steiermark, Niederösterreich, Wien <strong>und</strong> Burgenland. In Niederösterreich<br />

besiedelt er in erster Linie den pannonisch beeinflussten Osten <strong>und</strong> dringt entlang größerer<br />

Flusstäler (Donau, Kamp) weiter nach Westen vor. Die besiedelten Höhenlagen liegen in der<br />

Regel im planar-collinen Bereich.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Der Große Feuerfalter kommt in 29 Natura 2000-Gebieten Österreichs vor, von denen 19 in<br />

Niederösterreich liegen. In Niederösterreich ist diese Art gefährdet.<br />

Donauauen<br />

Vom Großen Feuerfalter liegen aktuelle F<strong>und</strong>e vor. In den Donauauen östlich von Wien<br />

dürfte die Art daher potenziell alle Feuchtwiesen <strong>und</strong> Halbtrockenrasen besiedeln.<br />

Dem Gebiet kommt beim Erhalt der Art aufgr<strong>und</strong> des hohen österreichischen<br />

Populationsanteils eine hohe Bedeutung zu.<br />

5.4.6.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

Die Art ist in Europa nicht gefährdet, auch in Österreich ist sie in der neuesten Roten Liste<br />

als nicht gefährdet verzeichnet (ZULKA 2005). Der Große Feuerfalter ist in Ostösterreich<br />

weit verbreitet <strong>und</strong> nur in geringem Umfang bzw. lokal gefährdet.<br />

In Niederösterreich, Wien <strong>und</strong> dem Burgenland ist er jeweils als „gefährdet“ eingestuft.<br />

Schutzstatus<br />

Die Art ist in den Anhängen II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie <strong>und</strong> im Anhang der Berner<br />

Konvention verzeichnet <strong>und</strong> ist durch die Naturschutzgesetze/<strong>Arten</strong>schutzverordnungen aller<br />

B<strong>und</strong>esländer, in denen sie vorkommt, geschützt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 195


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.6.5 Erhaltungsziele<br />

Ausdehnung des Lebensraumes von Lycaena dispar <strong>und</strong> Verbesserung der spezifischen<br />

Strukturausstattung<br />

Einstufung: Der Große Feuerfalter zählt im Gebiet zu den hochrangigen Erhaltungszielen.<br />

5.4.6.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Extensivierung der Grünlandnutzungen <strong>und</strong> Vermeidung einer großflächigen Mahd von<br />

Rumex-<strong>Arten</strong> während der Flugzeit (Raupen nutzen unterschiedliche Ampferarten wie<br />

Krauser Ampfer, Stumpfblättriger Ampfer, Riesen- oder Teich-Ampfer <strong>und</strong> Wasser-<br />

Ampfer)<br />

• Erhaltung von Feucht- <strong>und</strong> Nassstandorten sowie Feuchtwiesen (kein Umbruch, keine<br />

Aufforstung, keine Trockenlegung)<br />

• vorübergehende Belassung von kleinflächigen Brachen <strong>und</strong> ungemähten Randstreifen bei<br />

der Grünlandnutzung, Erhaltung von Grabenvegetation (auch als Nektarhabitat)<br />

• abgestufte Mähintensitäten an Straßen- <strong>und</strong> Wegrändern, Böschungen, Dämmen <strong>und</strong> in<br />

öffentlichen Grünanlagen<br />

• Erhaltung ampferreicher (trockener bis feuchter) Ruderalflächen<br />

5.4.6.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der weiten Verbreitung der Art <strong>und</strong> ihrer Futterpflanzen kann von einer geringen<br />

Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen ausgegangen werden.<br />

5.4.6.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Projekt ist der Große Feuerfalter kaum betroffen. Als Larvalhabitate dienen sehr<br />

unterschiedliche Lebensräume, sofern nur die Raupenfutterpflanzen (verschiedene<br />

Ampferarten) vorkommen. Durch den Uferrückbau ist es zwar denkbar, dass<br />

Wiesenstandorte, die potenzielle Larvalhabitate darstellen, erodiert werden. Diese Verluste<br />

treten aber – falls überhaupt – dann nur sehr kleinflächig auf <strong>und</strong> sind daher zu<br />

vernachlässigen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 196


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.7 HECKEN-WOLLAFTER (ERIOGASTER CATAX)<br />

Abbildung 81: Hecken-Wollafter.<br />

5.4.7.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Hecken-Wollafter ist ein Nachtfalter <strong>und</strong> gehört zur Familie der Glucken (Lasiocampidae).<br />

Der Schmetterling ist braun gefärbt, wobei die Weibchen hellere Farbtöne aufweisen.<br />

Auf den Deckflügeln befindet sich nahe der Außenkante ein weißer, dunkel umrandeter,<br />

r<strong>und</strong>er Fleck von etwa zwei Millimeter Durchmesser. Der Kopf <strong>und</strong> Brustbereich ist wie der<br />

Körper dicht behaart. Die bis zu fünf Zentimeter langen Raupen sind dunkel, abstehend<br />

behaart mit einem rötlichen Mittelstreif auf dem Rücken.<br />

Der Hecken-Wollafter bringt nur eine Generation pro Jahr hervor. Die Raupen schlüpfen im<br />

Frühjahr (April) <strong>und</strong> leben bis zum dritten Larvalstadium gemeinsam in Gespinstnestern an<br />

Schlehen. Ab dem vierten Larvalstadium leben sie einzeln <strong>und</strong> fressen nun auch Blätter von<br />

anderen Sträuchern <strong>und</strong> Bäumen wie Hecken-Rose, Berberitze, Birke, Sal-Weide, Zitter-<br />

Pappel, Feld-Ulme, Trauben-Eiche <strong>und</strong> Obstgehölzen. Die Verpuppung erfolgt in einem<br />

festen Gespinst entweder im oder knapp über dem Erdboden. Diese Puppen können auch<br />

ein bis zwei Jahre im Erdboden bleiben <strong>und</strong> erst dann schlüpfen.<br />

Die Flugzeit der dämmerungs- <strong>und</strong> nachtaktiven Schmetterlinge findet im September <strong>und</strong><br />

Oktober statt. Nach der Paarung werden die Eier an Astgabeln von kleinen, oft stark verbissenen<br />

Schlehen abgelegt <strong>und</strong> mit Afterwolle bedeckt. Da die Schmetterlinge keinen<br />

Saugrüssel besitzen, können sie keine Nahrung aufnehmen <strong>und</strong> sterben bald nach der<br />

Paarung bzw. Eiablage.<br />

Hauptgefährdungsursachen dieser Art sind der rapide Rückgang von verbuschenden<br />

Halbtrockenrasen sowie der Rückgang der Mittelwaldbewirtschaftung.<br />

5.4.7.2 Lebensraum<br />

Der Lebensraum des Hecken-Wollafters weist in Österreich zwei Schwerpunkte auf. Die Art<br />

bevorzugt ein kleinräumiges Mosaik von offenen <strong>und</strong> geschlossenen Lebensräumen. Dabei<br />

spielen die Faktoren Windschutz <strong>und</strong> hohe Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Der Hecken-Wollafter<br />

findet diese Voraussetzungen vor allem in extrem lichten Wäldern mit ausgeprägter Kraut-<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 197


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

<strong>und</strong> Strauchschicht. Diese werden oft als Mittelwälder bewirtschaftet, wodurch Lichtungen<br />

von frisch genutzten Bereichen mit inneren Waldmänteln vorhanden sind.<br />

Ein zweiter Lebensraum sind verbuschende Halbtrockenrasen, die ebenfalls ein Mosaik von<br />

offenen Rasenflächen, Einzelbüschen, Gehölzgruppen <strong>und</strong> Waldmäntel bilden.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der strengen Bindung an diese strukturreichen Lebensräume verschwindet der<br />

Hecken-Wollafter sehr rasch bei zu starker Verbuschung ehemals offener Wiesenflächen<br />

sowie bei einer Zunahme der Beschattung in lichten Wäldern.<br />

5.4.7.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europa<br />

Der Hecken-Wollafter lebt in entsprechenden Biotopen vom Norden Spaniens bis nach<br />

Norddeutschland <strong>und</strong> ostwärts bis Russland.<br />

Europäische Union (15)<br />

In der EU 15 kommt die Art in Österreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich,<br />

Griechenland <strong>und</strong> Italien vor.<br />

Österreich<br />

In Österreich ist die Art in allen B<strong>und</strong>esländern (mit Ausnahme Osttirols) nachgewiesen,<br />

scheint jedoch in den Roten Listen als stark gefährdet auf.<br />

Natura 2000-Gebiete Österreichs<br />

Der Hecken-Wollafter findet sich in insgesamt 15 Natura 2000-Gebieten der B<strong>und</strong>esländer<br />

Wien, Niederösterreich <strong>und</strong> Burgenland. In Niederösterreich kommt der Hecken-Wollafter in<br />

erster Linie im Osten wie auch im äußersten Westen häufiger vor, wohingegen die Art<br />

dazwischen nur punktuell bekannt ist.<br />

Die wichtigsten Vorkommen liegen in den Natura 2000-Gebieten „March-Thaya-Auen“,<br />

„Donau-Auen östlich von Wien“, „Feuchten Ebene <strong>und</strong> Leitha-Auen“ <strong>und</strong> „Weinviertler<br />

Klippenzone“.<br />

Position des Natura 2000-Gebietes: Dem Gebiet kommt aufgr<strong>und</strong> der hohen<br />

populationsmäßigen Abdeckung beim Erhalt der Art eine sehr große Bedeutung zu.<br />

5.4.7.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

IUCN: data deficient<br />

Rote Liste Österreichs(HUEMER et al., 1994): „stark gefährdet<br />

Für die B<strong>und</strong>esländer Niederösterreich, Wien <strong>und</strong> Burgenland liegen keine separaten Roten<br />

Listen der Nachtfalter vor. Nach HUEMER et al. (1994) gilt der Hecken-Wollafter in<br />

Niederösterreich sowie dem nördlichen Burgenland als „gefährdet“.<br />

Entwicklungstendenzen<br />

Die Art hat in großen <strong>Teil</strong>en Österreichs starke Rückgänge zu verzeichnen <strong>und</strong> ist vor allem<br />

bis in die 1960er Jahre aus den westlichen <strong>und</strong> südlichen B<strong>und</strong>esländern nach heutigem<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 198


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Kenntnisstand völlig verschw<strong>und</strong>en. Die Extinktionstendenzen waren fast gleichzeitig auch in<br />

Nachbarländern wie der Schweiz oder in Süddeutschland zu bemerken. Die Art hat ihren<br />

Verbreitungsschwerpunkt im Osten Österreichs. Die Donauauen östlich von Wien gehören<br />

zu den wenigen Gebieten, aus denen gesicherte aktuelle F<strong>und</strong>daten vorliegen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich dürfte die Art hier im Bereich der Wiesen vorkommen, sofern die<br />

kleinräumigen Habitatstrukturen passen.<br />

Schutzstatus: <strong>FFH</strong>-Anhang II <strong>und</strong> Anhang IV. In den Naturschutzgesetzen/Verordnungen<br />

sämtlicher B<strong>und</strong>esländer (mit Vorkommen) geschützt.<br />

5.4.7.5 Erhaltungsziele<br />

• Erhalt <strong>und</strong> Vergrößerung der vorhandenen Populationen.<br />

• Verbesserung der Struktur <strong>und</strong> Ausdehnung des Lebensraumes von Eriogaster catax.<br />

Einstufung: Der Hecken-Wollafter zählt im Gebiet zu den höchstrangigen Erhaltungszielen.<br />

Ausschlaggebend für die Einstufung ist vor allem der große Populationsanteil im Gebiet <strong>und</strong><br />

die geringe Abdeckung der Vorkommen im Natura 2000-Gebietssystem.<br />

5.4.7.6 Erhaltungsmaßnahmen<br />

• Verhinderung der vollständigen Verbuschung von Halbtrockenrasen durch<br />

Wiederaufnahme einer extensiven Nutzung oder einer entsprechenden Pflege. Dabei<br />

sollte besonders im Randbereich der Flächen eine stärkere Verbuschung erhalten<br />

bleiben. Besonderes Augenmerk ist auf den Erhalt von Schlehe (Prunus spinosa) zu<br />

legen (Wichtig für die Ablage von Eiern <strong>und</strong> Nahrung der ersten Larvalstadien).<br />

• Offenhalten von Halbtrockenrasen.<br />

• Schaffung von abgestuften Waldrändern entlang von gering oder nicht bestockten<br />

Waldflächen wie Forstwegen <strong>und</strong> Waldwiesen<br />

• Aufrechterhaltung der Mittelwaldbewirtschaftung im Verbreitungsgebiet von Eriogaster<br />

catax. Dabei ist auf eine räumliche Vernetzung der aktuell genutzten Flächen zu achten<br />

(In aufeinander folgenden Jahren genutzte Flächen sollten nebeneinander liegen).<br />

• Kein großflächiger Einsatz von chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln im Forst.<br />

5.4.7.7 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Bindung an Trockenlebnensräume kann von einer geringen Sensibilität des<br />

Hecken-Wollafters gegenüber wasserbaulichen Projekten ausgegangen werden.<br />

5.4.7.8 Eingriffserheblichkeit<br />

Die beiden Habitattypen, die der Hecken-Wollafter im Gebiet besiedelt, sind lichte Wälder mit<br />

ausgeprägter Krautschicht <strong>und</strong> verbuschende Halbtrockenrasen. Da beide Lebensräume in<br />

keiner Weise von dem Projekt beeinflusst werden, ergeben sich keine Auswirkungen auf<br />

den Hecken-Wollafter.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 199


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.8 GRÜNE FLUSSJUNGFER (OPHIOGOMPHUS CECELIA)<br />

Abbildung 82: Grüne Flussjungfer (Quelle: www.donauauen.at)<br />

Synonyme: Libellula cecilia, Aeshna serpentina, Diastatomma serpentina, Aeshna<br />

spectabilis, Gomphus serpentinus, Ophiogomphus serpentinus<br />

Systematische Stellung: Arthropoda, Insecta, Odonata, Gomphidae.<br />

5.4.8.1 Kurzbeschreibung<br />

Die Flugzeit von O. cecilia beginnt Anfang Juni <strong>und</strong> reicht bis Mitte Oktober. Die<br />

Hauptflugzeit beginnt Mitte Juli <strong>und</strong> endet Ende September.<br />

Die Eiablage, die vom Weibchen ohne Begleitung des Männchens durchgeführt wird, erfolgt<br />

an kleineren Gewässern an seichten Stellen, wo sandige Substrate die Wasseroberfläche<br />

erreichen. Die Larven bevorzugen jene Bereiche im Flussbett, die grobe Sandsubstrate <strong>und</strong><br />

eine schnelle Strömung aufweisen. Sie jagen sowohl grabend als auch auf der<br />

Substratoberfläche. Die Larven graben sich ohne großen Vorschub stumpfwinklig in das<br />

Substrat. Die Larvalentwicklung dauert normalerweise 3 oder 4 Jahre, eventuell auch nur 2<br />

Jahre. Die Imagines verlassen die Larvalgewässer <strong>und</strong> verbringen die Reifezeit vor allem auf<br />

Waldlichtungen, sandigen Waldwegen <strong>und</strong> an Waldrändern, aber auch an Stillgewässern.<br />

Zumindest in manchen Regionen fliegen sie dabei auch in die Hochlagen des umliegenden<br />

Berglandes. So können in Österreich an trockenwarmen Berghängen bis in 1300 m ü. NN<br />

zahlreiche Tiere bei den Reifungsflügen beobachtet werden.<br />

Sowohl die Larven als auch die Imagines sind Räuber <strong>und</strong> fressen kleine Beutetiere. Die<br />

Larven sind bei der Beutewahl nicht wählerisch <strong>und</strong> fressen alles, was sie bewältigen<br />

können: herandriftende oder vorbeischwimmende Insektenlarven, Crustaceen, sowie dicht<br />

unter der Substratoberfläche grabende Beutetiere. So können sie selbst die flinken <strong>und</strong> stark<br />

gepanzerten Flohkrebse (Corophium spp. <strong>und</strong> Gammarus spp.) erbeuten.<br />

5.4.8.2 Lebensraum<br />

Die Grüne Flussjungfer lebt in Bächen, Flüssen sowie dynamischen Auengewässern mit<br />

sandigem Untergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> einer gewissen Strömungsgeschwindigkeit sowie einer<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 200


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Mindestbreite von 3 m. Die Gewässer weisen keinen oder nur sehr spärlichen<br />

Wasserpflanzenbewuchs auf, das Wasser muss sauerstoffreich sein. Bevorzugt werden<br />

Bäche, deren Ufer teilweise bewaldet sind <strong>und</strong> zumindest eines der Ufer sollte kahle,<br />

sandige oder lehmige Stellen aufweisen, die ganz oder teilweise in der Sonne liegen.<br />

O. cecilia besiedelt bevorzugt naturnahe, zumindest teilbesonnte Gewässer mit Gehölzen<br />

am Ufer. Diese Art ist jedoch vermutlich mehr ein guter Indikator für den naturnahen Zustand<br />

des Gewässergr<strong>und</strong>es als des gesamten Gewässerlaufs. Im Zusammenhang mit der<br />

Besiedlung eines Gewässers durch die Grüne Flussjungfer wird stets auf die Bedeutung des<br />

Substrates hingewiesen.<br />

Die Art kann sich im Lebensraumtyp „Flüsse mit Schlammbänken mit Vegetation des<br />

Chenopodium rubri p.p. <strong>und</strong> des Bidention p.p.“ (3270) fortpflanzen. Die Imagines können<br />

aber auch im Lebensraumtyp „Feuchte Hochstaudenfluren der planaren <strong>und</strong> montanen bis<br />

alpinen Stufe“ (6430) angetroffen werden.<br />

An den meisten Fließgewässern können nur wenige Individuen angetroffen werden. Nur an<br />

wenigen Fließgewässerabschnitten Österreichs können mehr als fünf adulte Exemplare pro<br />

Tag in einem Bereich von ca. 100 m Uferlänge beobachtet werden.<br />

5.4.8.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global<br />

Die Grüne Flussjungfer ist eine ostpaläarktische Art mit Verbreitungsschwerpunkt in<br />

Osteuropa <strong>und</strong> gilt als eurosibirisches Faunenelement. Die östliche Verbreitungsgrenze liegt<br />

wahrscheinlich in Kasachstan, die nördliche in Nordfinnland <strong>und</strong> Nordschweden. Im Westen<br />

reicht das geschlossene Verbreitungsgebiet bis nach Deutschland. Weiter im Westen gibt<br />

bzw. gab es nur lokal begrenzte Vorkommen.<br />

Abbildung 83: Verbreitung der Grünen Flussjungfer in Europa (aus EUNIS database v2; blau: vorhanden,<br />

hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der Referenzliste für die entsprechende biogeografische<br />

Region, dunkelgrün: wiedereingebürgert)<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 kommt die Art mit Ausnahme von Irland, Großbritannien <strong>und</strong> Norwegen<br />

in allen Mitgliedstaaten vor. In Schweden kommt die Art nur am Polarkreis vor <strong>und</strong> in<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 201


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Dänemark ist sie nur auf dem Festland zu finden. In Italien, Frankreich, Spanien <strong>und</strong><br />

Portugal ist O. cecilia nur lokal verbreitet.<br />

In Europa ist die Art sonst noch in der Schweiz, in Polen, in Slowenien, Ungarn <strong>und</strong> in<br />

Rumänien verbreitet. Aus den Baltischen Staaten, Weißrussland, der Russischen<br />

Föderation, der Ukraine, Moldau, Bulgarien, Tschechien <strong>und</strong> der Slowakei liegen vor allem<br />

alte Nachweise vor. Außerhalb Europas tritt die Art noch in kleinen Bereichen von<br />

Kasachstan <strong>und</strong> dem asiatischen <strong>Teil</strong> der Russischen Föderation auf.<br />

Österreich<br />

In Österreich ist die Grüne Flussjungfer mit Ausnahme von Tirol <strong>und</strong> Vorarlberg in allen<br />

B<strong>und</strong>esländern nachgewiesen. Aus dem Burgenland stammen aktuelle F<strong>und</strong>e von der Güns,<br />

von der Raab, vom Stooberbach, vom Tauchenbach, vom Zöbernbach, von der Rabnitz, von<br />

der Pinka, vom Zickenbach bei Güssing, von der Lafnitz, vom Nussgrabenbach, vom<br />

Rohrbach, von der Rechnitz <strong>und</strong> von der Leitha. Nur alte Nachweise von O. cecilia liegen<br />

vom Neusiedler See – Gebiet von der Hölle <strong>und</strong> vom Illmitzer Wäldchen vor.<br />

Wien<br />

Aus Wien liegt nur ein alter Nachweis aus dem 19. Bezirk von Mader aus dem Zeitraum vor<br />

1961 vor (Belegexemplar am NÖ Landesmuseum St. Pölten).<br />

Niederösterreich<br />

Aktuelle F<strong>und</strong>orte der Grünen Flussjungfer in Niederösterreich liegen am Reißbach, am<br />

Braunaubach, an der Lainsitz, an der Thaya, an der Krems, in der Altenwörther Donauau, an<br />

der March, am Marchfeldkanal <strong>und</strong> an der Pielach. Weitere aktuelle F<strong>und</strong>orte liegen in den<br />

Donauauen bei Tulln, an der Fischa, am Kamp, an der Zwettl <strong>und</strong> an der Kleinen Ysper. In<br />

Niederösterreich liegen aus dem Bereich südlich von Wien nur alte Nachweise vor.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 202


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 84: Verbreitung der Grünen Flussjungfer in Österreich (aus RAAB 2005)<br />

Donauauen<br />

Ophiogomphus cecilia bevorzugt als Fortpflanzungsgewässer Bäche, Flüsse sowie<br />

dynamische Auengewässer mit sandigem Untergr<strong>und</strong>, einer gewissen<br />

Strömungsgeschwindigkeit sowie einer Mindestbreite von 3 m. Die Gewässer weisen keinen<br />

oder nur sehr spärlichen Wasserpflanzenbewuchs auf, das Wasser muss sauerstoffreich<br />

sein. Zumindest eines der Ufer sollte kahle, sandige oder lehmige Stellen aufweisen, die<br />

ganz oder teilweise in der Sonne liegen.<br />

Im Untersuchungsgebiet kommt die Libellenart im Gebiet im Mündungsbereich der Fischa<br />

<strong>und</strong> der March vor <strong>und</strong> ist nur als äußerst seltene Gastart im Nationalpark anzutreffen.<br />

5.4.8.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

Die Grüne Flussjungfer ist in der IUCN Red List (Fassung 1994) <strong>und</strong> in der European Red<br />

List (Fassung 1991) als "endangered" <strong>und</strong> in Österreich (Fassung 2004) als „Gefährdet (VU)“<br />

eingestuft.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 203


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Entwicklungstendenzen<br />

In den letzten Jahrzehnten ist die Bestandsentwicklung dieser Art „abnehmend“ (-50 % bis -<br />

20 %), die Arealentwicklung „abnehmend“ (-50 % bis -20 %) <strong>und</strong> die Habitatentwicklung<br />

„stark abnehmend“ (-100 % bis -50 %).<br />

Gefährdungsursachen<br />

Als Hauptursache der Gefährdung dieser Art wird die Gewässerverschmutzung angegeben.<br />

Wahrscheinlich sind aber unmittelbare Eingriffe in die Fließgewässerökosysteme durch<br />

Ausbau <strong>und</strong> nachfolgende intensive Unterhaltung (Gr<strong>und</strong>räumung, Ausbaggern) viel<br />

bedeutender.<br />

Schutzstatus<br />

Die Art ist in den Anhängen II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie sowie im Anhang II der Berner<br />

Konvention verzeichnet.<br />

Verantwortung:<br />

Die Verantwortung Österreichs für den Erhalt der Grünen Flussjungfer ist mit Bezug zur<br />

Verbreitungs- <strong>und</strong> Gefährdungssituation in der EU 15 als groß einzustufen. Gr<strong>und</strong> dafür ist,<br />

dass die Art nur in zwei weiteren EU-Ländern (Deutschland, Finnland) weiter verbreitet ist<br />

<strong>und</strong> größere Vorkommen aufweist.<br />

5.4.8.5 Erhaltungsmaßnahmen<br />

Ausbaumaßnahmen an Fließgewässern sind in Hinblick auf die Erhaltung der Grünen<br />

Flussjungfer zu unterlassen <strong>und</strong> die Extensivierung von Unterhaltungsmaßnahmen sollte<br />

gefördert werden. Die Baumaßnahmen zukünftiger Fliessgewässerrenaturierungs- bzw.<br />

Vernetzungsprojekte müssen so erfolgen, dass notwendige Habitatstrukturen für diese Art,<br />

wie Sand- <strong>und</strong> Schotterbänke sowie kleinräumige Strömungswechsel wieder natürlich<br />

entstehen können. Voraussetzung ist sowohl eine relativ konstant hohe Fließgeschwindigkeit<br />

als auch das Vorhandensein ausreichend breiter Uferstreifen, in denen das Fließgewässer<br />

sein Bett selbst gestalten kann. Kleine Lichtungen mit Wiesen am Gewässer fördern die Art,<br />

da sie Bereiche mit dichtem Wald am Gewässerrand nicht besiedelt. In ausgewählten<br />

<strong>Teil</strong>bereichen wird es daher erforderlich sein, für O. cecilia Auslichtungsmaßnahmen<br />

vorzunehmen.<br />

5.4.8.6 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit <strong>und</strong> der Abhängigkeit von spezifischen hydrologischen<br />

Verhältnissen kann eine besonders hohe Sensibilität der Art gegenüber wasserbaulichen<br />

Maßnahmen im Bereich der Donauauen unterhalb Wiens angenommen werden.<br />

5.4.8.7 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es zu einer Anhebung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels, wodurch sich die Situation für alle Feuchtlebensräume etwas<br />

verbessert. Es werden ca. 40 % der bisher hart verbauten Ufer der Donau im Nationalpark<br />

rückgebaut. Bisher standen der Libelle als Habitate am Hauptstrom nur wenige Bereiche mit<br />

naturnahen Ufern zur Verfügung. Das Habitatangebot sollte sich daher in Zukunft<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 204


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

vervielfachen. Notwendige Habitatstrukturen, wie Sand- <strong>und</strong> Schotterbänke sowie<br />

kleinräumige Strömungswechsel können wieder natürlich entstehen. Auch an den neu<br />

angeb<strong>und</strong>enen Nebengewässern verbessert sich die Situation für Ophiogomphus cecilia<br />

wahrscheinlich relativ rasch. Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit der Art können jedoch keine genauen<br />

Angaben zur potenziellen Verbreitung in der Ist-Situation bzw. nach Realisierung des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojekts gemacht werden.<br />

Resümee<br />

Bei den Maßnahmen des Flussbaulichen Gesamtprojektes handelt es sich um<br />

Verbesserungen der Lebensraumbedingungen der Grünen Flussjungfer.<br />

Lebensraumstrukturen <strong>und</strong> Standortseigenschaften, welche für den Lebens- <strong>und</strong><br />

Entwicklungszyklus der Grünen Flussjungfer notwendig sind, werden durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt geschaffen. Sich neu etablierende Bestände werden durch den<br />

Stopp der Sohleintiefung auch langfristig gesichert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 205


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.4.9 GROSSE MOOSJUNGFER (LEUCORRHINIA PECTORALIS)<br />

Abbildung 85: Große Moosjungfer (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de)<br />

Systematische Stellung: Arthropoda, Insecta, Odonata, Libellulidae.<br />

5.4.9.1 Kurzbeschreibung<br />

Die Große Moosjungfer schlüpft im Mai <strong>und</strong> die Flugzeit der adulten Imagines beginnt<br />

Anfang Mai <strong>und</strong> endet Mitte Juli. Ausnahmsweise können in Österreich bis Mitte August<br />

Beobachtungen einzelner Individuen gemacht werden.<br />

Die Eiablage erfolgt bevorzugt in Gewässerabschnitten mit geringer Tiefe <strong>und</strong> dunklem<br />

Untergr<strong>und</strong>, da sich diese Bereiche rasch erwärmen. Die Eier werden im Wippflug auf freies<br />

Wasser zwischen Halmen von Schachtelhalm (Equisetum spp.) <strong>und</strong> von Seggen (Carex<br />

spp.) abgestreift.<br />

Die Larven halten sich in der Röhrichtzone bis zu einer Tiefe von ca. 50 cm auf. Die<br />

Entwicklungszeit der Larven dauert zwei Jahre. Die Larven unterliegen einem starken<br />

Räuberdruck. So werden sie in Gewässern mit hoher Ab<strong>und</strong>anz der Larven der Edellibellen<br />

stark dezimiert. Eine Koexistenz mit Fischen ist kaum möglich.<br />

Während der Reife <strong>und</strong> zum Nahrungserwerb halten sich die Imagines an Wald- <strong>und</strong><br />

Heckenrändern, aber auch auf extensiv genutzten Wiesen auf.<br />

Nach der Emergenz verlässt L. pectoralis das Entwicklungsgewässer <strong>und</strong> wandert weit<br />

umher. Etwa die Hälfte der Imagines kehrt zum Heimatgewässer zurück, der Rest sucht zur<br />

Fortpflanzung andere Gewässer auf. Haben sich die Tiere in einem Gebiet zur Fortpflanzung<br />

einmal etabliert, bleiben sie einer Lokalität oder gar einem einzelnen Kleingewässer über<br />

längere Zeit treu.<br />

Sowohl die Larven als auch die Imagines sind Räuber <strong>und</strong> fressen kleine Beutetiere.<br />

5.4.9.2 Lebensraum<br />

L. pectoralis lebt in Moorgebieten mit Weihern, Tümpeln <strong>und</strong> Torfstichen, die sie während<br />

einer bestimmten Phase der Verlandung besiedelt. Sie ist nicht an saure Gewässer<br />

geb<strong>und</strong>en. Im Süden ihres Verbreitungsgebietes lebt sie an eutrophen Teichen, Weihern <strong>und</strong><br />

Seen. Am Neusiedler See im Burgenland, wo sie sich unter anderem am Ufer aufhält, wurde<br />

die Entwicklung in einer Schottergrube festgestellt. In Süddeutschland <strong>und</strong> der Schweiz<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 206


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

pflanzt sie sich nur in Moorgewässern fort, die nicht austrocknen, fischfrei sind <strong>und</strong> einen<br />

ganz bestimmten Verwachsungsgrad durch Wasser- <strong>und</strong> Uferpflanzen aufweisen. In<br />

Ostösterreich ist sie keine typische Hochmoorlibelle. Sie entwickelt sich hier vor allem an<br />

etwas nährstoffreicheren Zwischenmoortümpeln, an anmoorigen Teichen <strong>und</strong> an<br />

Schottergrubengewässern im mittleren Verlandungsstadium. Bei den<br />

Fortpflanzungshabitaten handelt es sich um flache, stark besonnte, fischfreie oder –arme<br />

Stillgewässer, die lückiges Röhricht (v.a. aus Rohrkolben) mit dazwischen liegenden<br />

Laichkrautbeständen (typischerweise Potamogeton natans) aufweisen. Somit kann die Art in<br />

den <strong>Lebensraumtypen</strong> „Natürliche eurtrophe Seen mit einer Vegetation des<br />

Magnopotamions oder Hydrocharitions“ (3150) <strong>und</strong> „Übergangs- <strong>und</strong> Schwingmoore“ (7140)<br />

angetroffen werden.<br />

An den meisten Gewässern konnten nur Einzelexemplare festgestellt werden <strong>und</strong> nur an<br />

wenigen Gewässern kommt die Art über mehrere Jahre in einer bodenständigen Population<br />

vor.<br />

5.4.9.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global<br />

Die Grüne Moosjungfer ist eine eurosibirische Art mit mäßiger West- bzw. Nord- <strong>und</strong> weiter<br />

Süd-Verbreitung. Ostwärts reicht das Areal bis zum westsibirischen Altaigebirge, westlich bis<br />

Nordost-Frankreich <strong>und</strong> zum Pariser Becken. Im Vergleich zu den anderen Leucorrhinia-<br />

<strong>Arten</strong> ist L. pectoralis weit nach Süden vorgedrungen.<br />

Abbildung 86: Verbreitung der Großen Moosjungfer in Europa (aus EUNIS database v2; blau: vorhanden,<br />

hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der Referenzliste für die entsprechende biogeografische<br />

Region, dunkelgrün: wiedereingebürgert)<br />

Europäische Union (15)<br />

Innerhalb der EU 15 kommt die Art mit Ausnahme von Großbritannien (nur ein alter Hinweis<br />

aus dem Jahr 1859), Irland, Spanien, Portugal <strong>und</strong> Griechenland in den restlichen 10<br />

Ländern überall sehr selten vor.<br />

In Europa ist die Art sonst noch in der Schweiz, in Polen, in den Baltischen Staaten, in der<br />

Ukraine, in Ungarn, in Slowenien, in Kroatien, in Bosnien-Herzegovina, in der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Jugoslawien, in Mazedonien <strong>und</strong> in Rumänien lokal verbreitet. Für Bulgarien,<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 207


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Weißrussland, die Russische Föderation <strong>und</strong> Moldau liegen nur alte Daten vor. Außerhalb<br />

Europas ist die Art im Kaukasus, im asiatischen <strong>Teil</strong> der Russischen Föderation <strong>und</strong> in der<br />

Mongolei verbreitet. Einzelne Nachweise liegen auch aus der Türkei vor.<br />

Österreich<br />

Die Grüne Moosjungfer ist in Österreich mit Ausnahme von Vorarlberg in allen<br />

B<strong>und</strong>esländern nachgewiesen. Aus dem Burgenland stammen aktuelle F<strong>und</strong>e von L.<br />

pectoralis aus dem Neusiedler See – Gebiet <strong>und</strong> zwar einerseits von den Waldrändern,<br />

Mähwiesen <strong>und</strong> trockenwarmen Hängen des Leithagebirges bei Jois, Breitenbrunn <strong>und</strong><br />

Schützen am Gebirge. Andererseits liegen von den Lacken <strong>und</strong> Schottergruben des<br />

Seewinkels, vor allem im Bereich des Illmitzer Wäldchens zahlreiche Nachweise vor. Aus<br />

denselben Bereichen liegen auch zahlreiche alte <strong>und</strong> ältere Daten vor.<br />

Wien<br />

Bis zum Jahr 2003 gelangen in Wien Nachweise an neun verschiedenen Gewässern, <strong>und</strong><br />

zwar am Oberleitner Wasser in der Oberen Lobau, am Lusthauswasser im Prater, am<br />

Tritonwasser, am Hüttenteich <strong>und</strong> an der Kreimellacke auf der Donauinsel, am Küniglwasser,<br />

Kühwörter Wasser <strong>und</strong> Mittelwasser in der Unteren Lobau <strong>und</strong> an einem Gartenteich im 13.<br />

Bezirk.<br />

Niederösterreich<br />

Aktuelle F<strong>und</strong>orte der Großen Moosjungfer in Niederösterreich mit zumeist nur wenigen<br />

Exemplaren liegen von zwei Hochmooren mit alten Torfstichen (Schwarzes Moos <strong>und</strong><br />

Bummer Moos), von einem Teich bei Wolfshof, von drei extensiv genutzten Karpfenteichen<br />

(Großer Herrnteich, Kufsteinteich <strong>und</strong> Schweizerteich) im Waldviertel, von einer bereits seit<br />

längerem ungenützten Schottergrube zwischen Markgrafneusiedl <strong>und</strong> Strasshof, einem<br />

Ziegelteich bei Schönkirchen-Reyersdorf, von den Donauauen bei Grafenwörth, Utzenlaa,<br />

Tulln, Stockerau, Klosterneuburg <strong>und</strong> Eckartsau, der Unteren Lobau, von der Feuchten<br />

Ebene, von Traisen <strong>und</strong> von einem kleinen Tümpel an der Warmen Fischa vor. Die alten<br />

Nachweise aus Niederösterreich stammen aus dem Rohrwald bei Karnabrunn, aus Stillfried<br />

an der March, Gutenstein, Stiftried, Mannersdorf am Leithagebirge <strong>und</strong> vom Spielberger<br />

Moor.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 208


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 87: Verbreitung der Großen Moosjungfer in Österreich (aus RAAB 2005)<br />

Donauauen<br />

Leucorrhinia pectoralis bevorzugt als Fortpflanzungsgewässer nährstoffreiche<br />

Zwischenmoortümpel, anmoorige Teiche oder Schottergrubengewässer im mittleren<br />

Verlandungsstadium. Diese Stillgewässer sollten flach, stark besonnt sowie fischfrei oder -<br />

arm sein <strong>und</strong> lückiges Röhricht (v.a. aus Rohrkolben) <strong>und</strong> dazwischen liegende<br />

Laichkrautbestände (typischerweise Potamogeton natans) aufweisen.<br />

Im Untersuchungsgebiet kommt die Libellenart in der Lobau vor, wo sie vor allem in den<br />

selten überschwemmten, mit Gr<strong>und</strong>wasser überstauten Gewässern – typische Standorte der<br />

Lobau - anzutreffen ist (siehe Verbreitungskarte im Anhang). In den letzten Jahren sind diese<br />

Standorte durch die schleichende Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels qualitativen<br />

Verschlechterungen ausgesetzt gewesen.<br />

5.4.9.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

Die Große Moosjungfer ist in der IUCN Red List (Fassung 1994) nicht erfasst, in der<br />

European Red List (Fassung 1991) als "Taxa known to be threatened but currently <strong>und</strong>er<br />

review by IUCN" <strong>und</strong> in Österreich (Fassung 2004) als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 209


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Entwicklungstendenzen<br />

In den letzten Jahrzehnten ist die Bestandsentwicklung dieser Art „stark abnehmend“ (-100<br />

% bis -50 %), die Arealentwicklung „abnehmend“ (-50 % bis -20 %) <strong>und</strong> die<br />

Habitatentwicklung „stark abnehmend“ (-100 % bis -50 %).<br />

Gefährdungsursachen<br />

Die Hauptursache des Rückgangs von L. pectoralis ist die natürliche Verlandung <strong>und</strong> die<br />

Zerstörung ihrer Larvengewässer. Die Eutrophierung, Fischbesatz <strong>und</strong> zu starke<br />

Beschattung der Entwicklungsgewässer engt ihren Lebensraum ebenfalls ein.<br />

Schutzstatus<br />

Die Art ist in den Anhängen II <strong>und</strong> IV der <strong>FFH</strong>-Richtlinie sowie im Anhang II der Berner<br />

Konvention verzeichnet.<br />

Verantwortung<br />

Die Verantwortung Österreichs für den Erhalt der Großen Moosjungfer ist mit Bezug zur<br />

Verbreitungs- <strong>und</strong> Gefährdungssituation in der EU 15 als groß einzustufen, da die Art<br />

innerhalb der EU nur in Deutschland <strong>und</strong> Frankreich weiter verbreitet ist.<br />

5.4.9.5 Erhaltungsmaßnahmen<br />

Da diese Art weder vegetationslose Gewässerabschnitte noch die bereits stark verlandenden<br />

Bereiche besiedelt, sondern nur Gewässer, die sich in den Zwischenstadien der Verlandung<br />

befinden, besteht gerade bei dieser Art besonderer Handlungsbedarf. Erfahrungen aus<br />

Deutschland belegen, dass gerade bei dieser Art durch gezielte Pflegemaßnahmen an den<br />

Fortpflanzungsgewässern die Populationen verstärkt <strong>und</strong> deren Ausbreitung erfolgreich<br />

gefördert werden kann.<br />

5.4.9.6 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit <strong>und</strong> der Abhängigkeit von spezifischen hydrologischen<br />

Verhältnissen kann eine besonders hohe Sensibilität der Art gegenüber wasserbaulichen<br />

Maßnahmen im Bereich der Donauauen unterhalb Wiens angenommen werden.<br />

5.4.9.7 Eingriffserheblichkeit<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es im Bereich der Lobau zu keinen<br />

nennenswerten Auswirkungen, da die Gr<strong>und</strong>wasserspiegel kaum angehoben werden. Durch<br />

die Sohlstabilisierung ist jedoch in Zukunft garantiert, dass es zu keiner weiteren Eintiefung<br />

der Donau <strong>und</strong> einer damit verb<strong>und</strong>enen Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels kommt.<br />

Langfristig betrachtet wird zumindest der Status quo erhalten (siehe Karte zur potenziellen<br />

Verbreitung im Anhang).<br />

Resümee<br />

Bei den Maßnahmen des Flussbaulichen Gesamtprojektes handelt es sich um keine<br />

Beeinträchtigung im Sinne der <strong>FFH</strong>-Richtlinie. Alle Lebensraumstrukturen <strong>und</strong><br />

Standortseigenschaften, welche für den Lebens- <strong>und</strong> Entwicklungszyklus der Großen<br />

Moosjungfer notwendig sind, werden auch weiter im Gebiet vorhanden sein. Der<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 210


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Erhaltungszustand wird daher nicht gefährdet <strong>und</strong> durch den Stopp der Sohleintiefung auch<br />

langfristig gesichert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 211


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.5 PFLANZEN<br />

5.5.1 BIEGSAMES NIXENKRAUT (NAJAS FLEXILIS)<br />

Abbildung 88: Biegsames Nixenkraut (Quelle: http://plants.usda.gov)<br />

Systematische Stellung: Cormobionta, Angiospermae, Monocotyledonae, Alismatidae,<br />

Najadales, Najadaceae, Najas<br />

5.5.1.1 Kurzbeschreibung<br />

Wasserpflanze, 5-30 cm lang, einhäusig, vollständig untergetaucht, zart. Stengel biegsam,<br />

schlaff, niederliegend <strong>und</strong> reich verzweigt. Hydrophyt, Therophyt, sommergrün<br />

Im Vergleich zu anderen Makrophyten wie z.B. Luronium natans oder Potamogeton<br />

polygonifolius ist wenig über die Biologie <strong>und</strong> Ökologie der Art bekannt.<br />

5.5.1.2 Lebensraum<br />

Hauptvorkommen: nährstoffreiche Gewässer<br />

Das Biegsame Nixenkraut besiedelt kalkreiche, neutrale bis leicht basische Sand- <strong>und</strong><br />

Siltböden im flachen Wasser der Grenzzone mesotropher Seen (meist um 0,5 m, selten aber<br />

bis 3 m tief). Der Wasserstand kann sich im Verlauf des Jahres stark änderen. In einigen<br />

Regionen Europas wächst es auch in oligotrophen Seen. Bei eutrophen Verhältnissen wird<br />

es in grössere Wassertiefen verdrängt oder verschwindet ganz. Oft wächst es gemeinsam<br />

mit Najas marina <strong>und</strong> N. minor.<br />

5.5.1.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Global<br />

Die Art ist sehr disjunkt über ein großes zirkumpolares Areal verbreitet. Während sie in<br />

Eurasien überall nur zerstreut <strong>und</strong> selten auftritt, soll sie in Michigan (USA) nicht selten sein.<br />

Das Biegsame Nixenkraut ist ein (nordisch)-subozeanisch-zirkumpolares Florenelement.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 212


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Europa<br />

In Europa ist es vor allem in Irland heimisch, kommt aber in ganz Nord- <strong>und</strong> Mitteleuropa bis<br />

62°N zerstreut vor: Britische Inseln, Deutschland (v. a. Norddeutschland), Dänemark,<br />

Fennoskandien, im Baltikum sowie in Russland. In Europa ist die Art schon immer selten<br />

gewesen.<br />

Abbildung 89: Verbreitung von Najas flexilis in Europa (aus EUNIS database v2; blau: vorhanden, hellgrün:<br />

erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region,<br />

dunkelgrün: wiedereingebürgert)<br />

Österreich: keine Information verfügbar<br />

Wien: keine Information verfügbar<br />

Niederösterreich: keine Information verfügbar<br />

Donauauen<br />

Das Biegsame Nixenkraut bevorzugt nährstoffreiche Gewässer. Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit der<br />

Art im Projektgebiet können jedoch keine genauen Angaben zur Verbreitung bzw.<br />

potenziellen Verbreitung in der Ist-Situation bzw. nach Realisierung des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts gemacht werden. Es ist zudem nicht auszuschließen, dass es sich bei dem<br />

Einzelf<strong>und</strong> aus den Donauauen um einen Bestimmungsfehler seitens des Probennehmers<br />

handelt.<br />

5.5.1.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

Das Biegsame Nixenkraut ist weder in der IUCN Red List noch in der Roten Liste<br />

Österreichs erfasst.<br />

Entwicklungstendenzen<br />

In Europa ist die Art schon immer selten gewesen, vielerorts ist sie stark zurückgegangen<br />

<strong>und</strong> heute mindestens gefährdet. In West- bzw. Mitteleuropa ist sie einzig in Irland noch<br />

ungefährdet (ca. zwanzig F<strong>und</strong>stellen). Der Rückgang soll auch mit der Versauerung vieler<br />

Gewässer in Zusammenhang stehen (Luftverschmutzung, Saurer Regen).<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 213


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Gefährdungsursachen<br />

• Wasserverschmutzung (Camping, Motorboote, Einleitungen, Landwirtschaft)<br />

• Versauerung (saurer Regen)<br />

• Eutrophierung (u. a. Verschlammung, Veralgung)<br />

• Konkurrenz durch andere Wasserpflanzen<br />

• geringe Anzahl der F<strong>und</strong>orte<br />

Verantwortung<br />

Die internationale Verantwortung Österreichs in Mitteleuropa ist möglicherweise hoch.<br />

5.5.1.5 Erhaltungsmaßnahmen<br />

Mögliche <strong>Arten</strong>schutzmaßnahmen sind:<br />

• Verstärkung der Wasserschutzmassnahmen; problematische Einläufe sanieren; Lenkung<br />

der Freizeitaktivitäten<br />

• in internationaler Zusammenarbeit weitere Maßnahmen zur Luftreinhaltung durchführen<br />

• keine Düngung; genügend große Pufferzonen schaffen; allenfalls konkurrenzstärkere<br />

Pflanzen reduzieren<br />

• Ex Situ-Vermehrung von Material aus benachbarten Gebieten; allfällige Wiederansiedlung<br />

vorgängig wissenschaftlich prüfen<br />

5.5.1.6 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit <strong>und</strong> der Abhängigkeit von spezifischen hydrologischen<br />

Verhältnissen kann eine besonders hohe Sensibilität der Art gegenüber wasserbaulichen<br />

Maßnahmen im Bereich der Donauauen unterhalb Wiens angenommen werden, wobei<br />

jedoch zur konkreten Bestandessituation nur sehr wenig bekannt ist.<br />

5.5.1.7 Eingriffserheblichkeit<br />

Da durch das Flussbauliche Gesamtprojekt keine Auswirkungen auf die<br />

Gefährdungsursachen von Najas flexilis zu erwarten sind, ist anzunehmen, dass der Status<br />

quo erhalten bleibt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 214


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

5.5.2 KRIECH-SELLERIE (APIUM REPENS)<br />

Synonyme: Helosciadium repens, Apium nodiflorum subsp. repens<br />

Abbildung 90: Kriech-Sellerie<br />

5.5.2.1 Kurzbeschreibung<br />

Die Pflanze gehört zur Familie der Doldenblütler, für die schirmförmige Blütendolden<br />

charakteristisch sind. Oft handelt es sich um aromatisch riechende Pflanzen, die zum <strong>Teil</strong> als<br />

Kulturpflanzen in unsere Gärten Einzug gef<strong>und</strong>en haben. Einige Beispiele sind Liebstöckl,<br />

Petersilie, Kümmel, Fenchel <strong>und</strong> Echter Sellerie. Im Gegensatz zur Kulturpflanze Sellerie ist<br />

der Kriech-Sellerie eine sehr seltene, nicht essbare, kleine, unscheinbare Wildpflanze, denn<br />

er wird lediglich 10-30 cm hoch. Ein typisches Merkmal ist der niederliegende, kriechende<br />

oder im Wasser flutende Stängel, an dessen Knoten sich Wurzeln bilden können. Die Blätter<br />

sind in mehrere r<strong>und</strong>liche bis eiförmige Abschnitte unterteilt. Zudem besitzen die<br />

Blütendöldchen des Kriech-Sellerie charakteristische Hüllchenblätter. Die Laubblätter sind<br />

einfach gefiedert, die <strong>Teil</strong>blätter im Umriss eiförmig <strong>und</strong> grob gezähnt. Die drei bis sechsstrahligen<br />

Doppeldolden tragen weiße Blüten, die insekten- oder selbstbestäubt sind. Die<br />

Hülle besteht aus 3–6, das Hüllchen aus 5–7 Hochblättern. Die r<strong>und</strong>lichen Früchte sind 0,7–<br />

1 mm lang, die <strong>Teil</strong>früchte werden durch Wind, Wasser oder exozoochor durch Tiere<br />

ausgebreitet.<br />

Verwechslungsmöglichkeiten: A. repens kann mit schlechtwüchsigen, kleinen <strong>und</strong> nicht<br />

blühenden Individuen von Berula erecta (Berle), die ähnliche Habitate besiedelt, verwechselt<br />

werden. Sehr ähnlich ist außerdem Apium nodiflorum, das aber in Österreich nicht<br />

vorkommt.<br />

Lebensweise<br />

Apium repens ist eine wintergrüne, gr<strong>und</strong>blattrosettenlose, hemikryptophytische<br />

Kriechstaude. Je nach Standort fluten die Triebe im Wasser oder bilden aufrechte Lufttriebe.<br />

Wie viele <strong>Arten</strong>, die im Bereich wellenbeeinflusster Standorte siedeln, bildet auch Apium<br />

repens dichte, klonal wachsende Bestände. Dies gewährleistet eine gute Verankerung der<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 215


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Pflanzen im Substrat. Die Blühperiode beginnt in den planar-kollinen Lagen Anfang Juni <strong>und</strong><br />

kann bei Mahd oder Beweidung bis zum ersten Frost andauern. Insektenbesuch kann<br />

beobachtet werden (Schratt-Ehrendorfer, unveröff.), wegen der Kleinheit der Blüten könnte<br />

man auch Wind- oder Selbstbestäubung vermuten. Die generative Vermehrung erfolgt über<br />

kleine Früchte, der Fruchtansatz scheint aber oft gering zu sein (NEILREICH 1857-1858;<br />

SCHRATT-EHRENDORFER 2001). Vor allem an Sek<strong>und</strong>ärstandorten dürfte auch<br />

Ausbreitung über Rhizomstücke erfolgen (SCHRATT-EHRENDORFER 2001). SCHOSSAU<br />

(2000, zitiert in STÖHR et al. in Druck) konnte die Regeneration von Sprossfragmenten<br />

nachweisen. Auch ZUKOWSKI et al. (1988) messen der vegetativen Ausbreitung eine<br />

bedeutende Rolle zu.<br />

5.5.2.2 Lebensraum<br />

Autökologie<br />

Der Lebensraum der Pflanze sind quellige Bereiche in lückigen Kleinseggenwiesen,<br />

Entwässerungsgräben, im Sommer trockenfallende Altarme oder zeitweise überschwemmte<br />

Teichufer mit geringem Bewuchs. Entscheidende Faktoren für das Auftreten des Kriech-<br />

Sellerie sind eher nährstoffarme, feuchte <strong>und</strong> meist zeitweilig überflutete Böden sowie wenig<br />

Konkurrenz durch andere Pflanzen. Außerdem ist der Kriech-Sellerie auch mäßig trittfest.<br />

Solche Verhältnisse können außer in den oben genannten ursprünglichen Lebensräumen<br />

auch auf vom Menschen stark veränderten Standorten auftreten. So konnte beispielsweise<br />

beobachtet werden, dass sich der Kriech-Sellerie kurzfristig stark vermehrte, als im Bereich<br />

eines Entwässerungsgrabens eine Baustelle errichtet wurde. In den durch Baumaschinen<br />

verursachten feuchten Furchen konnten sich über einige Zeit hinweg Pflanzen halten.<br />

Aus jüngster Zeit gibt es vereinzelte Nachweise aus einigen Friedhöfen im Westen Wiens.<br />

Der Kriech-Sellerie bildet dort kleine, etwa 5 cm hohe Bestände mit kriechenden Ausläufern.<br />

Vorwiegend wächst er an halbschattigen Stellen mit artenarmen Rasen <strong>und</strong> an schwach<br />

betretenen Weg- <strong>und</strong> Grabrändern. Die regelmäßige Bewässerung <strong>und</strong> die regelmäßige<br />

Mahd dürften dazu führen, dass sich der Kriech-Sellerie gegenüber höherwüchsigen<br />

Pflanzen durchsetzen kann.<br />

Betrachtet man einen längeren historischen Zeitraum, so erscheint es durchaus<br />

wahrscheinlich, dass der Kriech-Sellerie früher auch auf Viehweiden im Flachland auftrat.<br />

Dort gab es nämlich immer wieder vom Vieh kahlgetretene feuchte Mulden, die der Pflanze<br />

als Lebensraum hätten dienen können.<br />

Populationsökologie<br />

In den Ufersäumen von Primärstandorten (Seen, Altwässer, Bäche, Gräben, Quellfluren)<br />

unterwandert Apium repens mit seinem Ausläufersystem die Begleitarten <strong>und</strong> bildet mit<br />

ihnen niederwüchsige, manchmal beinahe schwimmrasenartige Bestände. Wie viele <strong>Arten</strong><br />

halboffener Standorte wird Apium repens durch dichter werdende Vegetation oder das<br />

Einwandern höherwüchsiger Pflanzen rasch verdrängt. FUKAREK & VOIGTLÄNDER (1982)<br />

beobachteten, dass die Ausläufer im dichten Unterwuchs nicht mehr den Erdboden erreichen<br />

<strong>und</strong> daher allmählich vertrocknen. An feuchten Sek<strong>und</strong>ärstandorten gewinnt die Art durch<br />

Öffnen der Standorte durch Viehbetritt oder Bade- <strong>und</strong> Freizeitaktivitäten. An rasenartigen<br />

Sek<strong>und</strong>ärstandorten, wo nicht Beweidung sondern mehrmalige Mahd pro Jahr das<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 216


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Vorkommen der Art ermöglicht, bildet Apium repens an relativ trockeneren Standorten zwar<br />

niedrigwüchsige aber dicht geschlossene Herden, die selbst höherwüchsige Pflanzen am<br />

Aufkommen hindern. Diese Herden, die vermutlich einem Klon entsprechen, können über<br />

einen Quadratmeter groß werden.<br />

5.5.2.3 Verbreitung <strong>und</strong> Bestand<br />

Europa<br />

Apium repens ist ein europäischer Endemit. Sein Gesamtreal ist auf das ozeanische bis<br />

subozeanische, submeridionale bis nördlich temperate Europa mit Schwerpunkt in der<br />

planarkollinen Stufe beschränkt. Innerhalb Europas kommt die Art hauptsächlich in Mittel<strong>und</strong><br />

Osteuropa vor (TUTIN, 1978), in Westeuropa ist sie selten.<br />

In Österreich kam Apium repens ehemals mit Ausnahme der Steiermark in allen<br />

B<strong>und</strong>esländern vor. Besonders reiche Vorkommen lagen in Niederösterreich, wo sie<br />

NEILREICH (1857–58) für das Marchfeld, das Marchtal <strong>und</strong> die Feuchte Ebene südlich von<br />

Wien als „gemein“ <strong>und</strong> „oft massenhaft“, <strong>und</strong> für die Donauauen als „selten“ angibt. Auch<br />

heute kommt Apium repens hier noch am relativ häufigsten an Primärhabitaten vor<br />

(Donauauen oberhalb von Wien, Lobau, Marchtal, Feuchte Ebene), während es in den<br />

übrigen B<strong>und</strong>esländern ausgestorben ist oder nur sehr punktuelle Vorkommen hat. Rezente<br />

F<strong>und</strong>e aus Tirol stammen aus der Umgebung Kitzbühels <strong>und</strong> aus dem Außerfern sowie im<br />

Burgenland aus der Umgebung von Gattendorf. In Wien <strong>und</strong> Salzburg (Flachgau) siedelte<br />

sich Apium repens in den letzten Jahren an Sek<strong>und</strong>ärstandorten in regelmäßig gemähten<br />

Rasen an. Dazu zählen Wien XIII, Hietzinger Friedhof (Gruppe 74 nahe Seckendorff-Gudent-<br />

Weg, Gräber WALZ <strong>und</strong> GRÖPL), Wien XIV Pausingergasse 23 (Naturgarten), Baumgartner<br />

Friedhof (Gruppe 19, Grab LEWOLD ENSLEIN <strong>und</strong> Gruppe 20, Grab KAINZ) , Wien XXII,<br />

Lobau, Trittrasen am Großenzersdorfer Arm bzw. Ufer des Großenzersdorfer Armes um das<br />

Kasernbrückl. Das Vorkommen am Ufer des Mühlwassers bei der Brücke des Binsenweges<br />

dürfte erloschen sein, ebenso das in Wien XXIII am Liesinger Friedhof (Grab MARIA SEHER<br />

nahe der Südostecke des Friedhofes).<br />

5.5.2.4 Gefährdung <strong>und</strong> Schutz<br />

Einstufung<br />

IUCN Red List: vom Aussterben bedroht<br />

Österreich: vom Aussterben bedroht, im Rheintal <strong>und</strong> Bodenseegebiet (POLATSCHEK et al.<br />

1997) sowie im Klagenfurter Becken (HARTL et al. 1992) bereits ausgestorben, ausgerottet<br />

oder verschollen (NIKLFELD & SCHRATT-EHRENDORFER 1999).<br />

Obwohl in Österreich von Apium repens derzeit knapp 40 F<strong>und</strong>orte jüngeren Datums<br />

bekannt sind, wurde die Art wegen ihrer sensiblen Feuchthabitate <strong>und</strong> der Kleinheit aller<br />

ihrer Populationen als vom Aussterben bedroht eingestuft. Diese Einstufung gilt aber nur für<br />

die höchstens 10 Populationen an Primärhabitaten bzw. naturnahen Standorten <strong>und</strong> nicht für<br />

Sek<strong>und</strong>ärvorkommen in häufig geschnittenen Grasflächen, die den größten <strong>Teil</strong> der rezenten<br />

F<strong>und</strong>e ausmachen.<br />

Entwicklungstendenz: Apium repens ist an Primärstandorten in seinem gesamten<br />

Verbreitungsgebiet stark im Rückgang (TUTIN 1968).<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 217


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Gefährdungsursachen<br />

In Österreich sind dieselben Faktoren für den Rückgang von Apium repens an<br />

Primärstandorten verantwortlich, wie sie zum Beispiel VOGEL & BÜSCHER (1988), GREEN<br />

(1980) oder KÄSERMANN (1999) für Deutschland, West- <strong>und</strong> Nordeuropa oder die Schweiz<br />

angeben: Durch Drainagemaßnahmen, Hochwasserschutzbauten <strong>und</strong> Flussregulierungen<br />

werden der Gr<strong>und</strong>wasserspiegel abgesenkt, die jährlichen Überschwemmungen<br />

eingedämmt oder nivelliert sowie ufernahe Sand- <strong>und</strong> Schlammstandorte durch nicht<br />

besiedelbare Blocksteinwürfe ersetzt. Standorte im Grünland werden durch Düngung<br />

eutrophiert <strong>und</strong> somit zerstört, die Weidewirtschaft wird intensiviert, Wassergräben<br />

zugeschüttet <strong>und</strong> Feuchtwiesen trockengelegt. Als „natürliche“ Gefährdungsfaktoren sind die<br />

Seltenheit der Art, die Kleinheit der Populationen <strong>und</strong> die Sukzession von offenen hin zu<br />

geschlossenen Standorten anzuführen. Die Vorkommen von Apium repens in Kärnten<br />

wurden 1960 das letzte Mal beobachtet, <strong>und</strong> danach durch Nährstoffzunahme <strong>und</strong><br />

Umwandlung eines Großteils der Standorte in Maisäcker vernichtet. Die<br />

Gefährdungsursachen für Apium repens an Sek<strong>und</strong>ärstandorten umfassen: Bebauungen,<br />

Nivellierungen, Grabungen oder Bodenumbruch mit nachfolgender Aussaat von<br />

Rasenmischungen, zu geringe Mahdfrequenz sowie zu intensiver Betritt der nur mäßig<br />

trittfesten Art. Auf den Wiener Friedhöfen könnte außerdem das Ausbleiben regelmäßiger<br />

Bewässerung der Gräber den Rückgang der Art verursachen.<br />

Schutzstatus: Flora-Fauna-Habitat-Richtlinien der Europäischen Kommission: Anhang II <strong>und</strong><br />

IV<br />

Naturschutzverordnungen in den österreichischen B<strong>und</strong>esländern: W: streng geschützt <strong>und</strong><br />

prioritär NÖ: gänzlich geschützt<br />

Verantwortung<br />

Apium repens ist in Mitteleuropa zwar weit verbreitet, seine Vorkommen sind aber sehr<br />

zerstreut <strong>und</strong> überall von einem starken Rückgang betroffen. Die Verantwortung Österreichs<br />

für die Bestände der Art ist also hoch. Die verbliebenen Primärvorkommen sollten unbedingt<br />

geschützt werden. In letzter Zeit werden vor allem in Deutschland <strong>und</strong> Österreich immer<br />

wieder Sek<strong>und</strong>ärvorkommen von Apium repens entdeckt. Diese Vorkommen in<br />

Rinderweiden, an Badeteichen oder auf Gräbern (in Wien auf mehreren Friedhöfen) können<br />

nicht als Ersatz für die Primärhabitate an Ufern verschiedener Gewässertypen angesehen<br />

werden.<br />

5.5.2.5 Sensibilität<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Seltenheit <strong>und</strong> der Abhängigkeit von spezifischen hydrologischen<br />

Verhältnissen kann eine besonders hohe Sensibilität der Art gegenüber wasserbaulichen<br />

Maßnahmen im Bereich der Donau unterhalb Wiens angenommen werden.<br />

5.5.2.6 Eingriffserheblichkeit<br />

Das Vorkommen der Kriech-Sellerie beschränkt sich auf meist sek<strong>und</strong>äre Standorte in der<br />

Lobau, also nicht oder sehr selten überschwemmte, sondern eher mit Gr<strong>und</strong>wasser<br />

überstaute Standorte. Wichtig ist neben offenen, lichtreichen Bedingungen vor allem ein<br />

hoher Gr<strong>und</strong>wasserspiegel. Die Standorte in der Lobau sind in den letzten Jahrzehnten<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 218


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

durch die Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels qualitativen Verschlechterungen ausgesetzt<br />

gewesen.<br />

Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt kommt es im Bereich der Lobau zu keinen<br />

nennenswerten Auswirkungen, da die Gr<strong>und</strong>wasserspiegel kaum angehoben werden. Durch<br />

die Sohlstabilisierung ist jedoch in Zukunft garantiert, dass es zu keiner weiteren Eintiefung<br />

der Donau <strong>und</strong> keiner damit verb<strong>und</strong>enen Absenkung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels kommt.<br />

Langfristig betrachtet wird zumindest der Status quo erhalten.<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 219


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

6 LITERATUR<br />

BAUFELD, R., O. GROPENGIESSER & J. PFAU: <strong>Teil</strong>projekt 2: Bodenk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Ökologie – <strong>Teil</strong>bereich<br />

Ökologische Auswirkungen Terrestrische Ökologie – <strong>Teil</strong> 5: Prognose. In: HAFERKORN (Hrsg.) Rückgewinnung<br />

von Retentionsflächen <strong>und</strong> Altauenreaktivierung an der Mittleren Elbe in Sachsen-Anhalt. Abschlussbericht des<br />

BMBF - Forschungsvorhabens FKZ 0339576.LAU, Halle. 2001<br />

ELLMAUER, T. (Hrsg.): Entwicklung von Kriterien, Indikatoren <strong>und</strong> Schwellenwerten zur Beurteilung des<br />

Erhaltungszustandes der Natura 2000-Schutzgüter. Band 2: <strong>Arten</strong> des Anhangs II der Fauna-Flora-Habitat-<br />

Richtlinie. Im Auftrag der neun österreichischen B<strong>und</strong>esländer, des B<strong>und</strong>esministerium f. Land- <strong>und</strong><br />

Forstwirtschaft, Umwelt <strong>und</strong> Wasserwirtschaft <strong>und</strong> der Umweltb<strong>und</strong>esamt GmbH. 2005a.<br />

ELLMAUER, T. (Hrsg.): Entwicklung von Kriterien, Indikatoren <strong>und</strong> Schwellenwerten zur Beurteilung des<br />

Erhaltungszustandes der Natura 2000-Schutzgüter. Band 3: <strong>Lebensraumtypen</strong> des Anhangs I der Fauna-Flora-<br />

Habitat-Richtlinie. Im Auftrag der neun österreichischen B<strong>und</strong>esländer, des B<strong>und</strong>esministerium f. Land- <strong>und</strong><br />

Forstwirtschaft, Umwelt <strong>und</strong> Wasserwirtschaft <strong>und</strong> der Umweltb<strong>und</strong>esamt GmbH. 2005b.<br />

GEPP, J. (Hrsg.): Rote Listen gefährdeter Tiere Österreichs. Grüne Reihe des B<strong>und</strong>esministeriums für Umwelt,<br />

Jugend <strong>und</strong> Familie Band 2. Styria, Graz 1994<br />

HILDEBRANDT, J., DZIOCK, F., BÖHMER, H.J., FOLLNER, K., SCHOLTEN, M., SCHOLZ, M. & K. HENLE:<br />

Lebensraum „Stromlandschaft Elbe“ – eine Synthese. In: SCHOLZ M., STAB, S., DZIOCK, F. & K. HENLE:<br />

Lebensräume der Elbe <strong>und</strong> ihrer Auen, Band 4, Weißensee Verlag Berlin. 2005.<br />

HÖTTINGER, H. & J. PENNERSTORFER: Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – Tagfalter<br />

(Lepidoptera: Rhopalocera & Hesperiidae). Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Naturschutz, St. Pölten 1999<br />

PETUTSCHNIG, W.: Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen Kärntens. Carinthia II 188/108. 1998. S. 201-218.<br />

RÖSSLER, M..: Erster Überblick über die Population der Europäischen Sumpfschildkröten (Emys orbicularis) im<br />

Wiener <strong>Teil</strong> des Nationalparks Donau-Auen, Bereich Lobau. Jahresbericht 2000. Unveröffentlichte Studie im<br />

Auftrag der Forstverwaltung Lobau. Wien, 2000.<br />

RÖSSLER, M.: Populationsökologie <strong>und</strong> Habitatansprüche der Europäischen Supfschildkröte (Emys orbicularis)<br />

im Nationalpark Donau-Auen. Gr<strong>und</strong>lage für Schutzmaßnahmen. Jahresbericht 1997 des Schildkrötenprojekts.<br />

Unveröffentlichte Studie im Auftrag der Nationalpark Donau-Auen GmbH, Orth/Donau. Wien, 1997.<br />

RÖSSLER, M.: Populationsökologie <strong>und</strong> Habitatansprüche der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis)<br />

im Nationalpark Donau-Auen. Gr<strong>und</strong>lage für Schutzmaßnahmen. Jahresbericht 1998 des Schildkrötenprojekts.<br />

Unveröffentlichte Studie im Auftrag der Nationalpark Donau-Auen GmH, Orth/Donau. Wien, 1998.<br />

SPITZENBERGER, F.: Die Säugetierfauna Österreichs. Grüne Reihe des B<strong>und</strong>esministeriums für Land- <strong>und</strong><br />

Forstwirtschaft, Umwelt <strong>und</strong> Wasserwirtschaft Band 13. Austria Medien Service, Graz 2001<br />

STEINICKE, H., HENLE, K. & GRUTTKE, H.: Bewertung der Verantwortlichkeit Deutschlands für die Erhaltung<br />

von Amphibien- <strong>und</strong> Reptilienarten. B<strong>und</strong>esamt für Naturschutz. Bonn-Bad Godsberg, 2002.<br />

http://www.jncc.gov.uk/ProtectedSites/SACselection/species.asp?FeatureIntCode=S4056 (November 2005)<br />

http://nbn.nhm.ac.uk/nhm/bin/nbntaxa.dll/taxon_details?taxon_key=NBNSYS0000006641 (November 2005)<br />

http://www.ukbap.org.uk/UKPlans.aspx?ID=99 (November 2005)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 220


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

http://www.ville-ge.ch/cjb/rsf/deu/fiches/pdf/naja_flex_d.pdf (November 2005)<br />

http://plants.usda.gov (November 2005)<br />

www.donauauen.at (November 2005)<br />

www.natura2000.munlv.nrw.de (November 2005)<br />

Ausführliche Literaturlisten zu den einzelnen <strong>Arten</strong> des Anhangs II der FF-Richtlinie finden sich bei ELLMAUER<br />

(2005a)<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 221


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

7 ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1: Gewässerklassifizierungssystem 13<br />

Abbildung 2: 3-dimensionale Nische aufbauend auf den Vorkommensgrenzen (5 <strong>und</strong><br />

95 % Perzentil) der <strong>Arten</strong> (Beispiel) 14<br />

Abbildung 3: <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3130 (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de) 20<br />

Abbildung 4:<br />

Verbreitung des <strong>FFH</strong> - Lebensraumtyps 3130 in Österreich (aus<br />

ELLMAUER 2005) 23<br />

Abbildung 5: <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3140 (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de) 26<br />

Abbildung 6: <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3150 (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de) 30<br />

Abbildung 7: Verbreitung des <strong>FFH</strong> - Lebensraumtyps 3150 in Österreich (aus<br />

ELLMAUER 2005) 33<br />

Abbildung 8: <strong>FFH</strong>-Lebensraumtyp 3260 (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de) 38<br />

Abbildung 9: Zweizahnflur auf Schotterbank mit dominanten Aspekt des Milden<br />

Knöterichs (Persicaria mitis) 43<br />

Abbildung 10: Habitatverfügbarkeit für Zweizahnfluren bei Mittel- <strong>und</strong> Niederwasser am<br />

Beispiel der Insel beim Hirschensprung (Fischamend) 46<br />

Abbildung 11: Wasserstände RNW <strong>und</strong> MW in dunkelblau, Wasserstand zum<br />

Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt. 48<br />

Abbildung 12: Wasserstände RNW <strong>und</strong> MW in dunkelblau, Wasserstand zum<br />

Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt. 49<br />

Abbildung 13: Verteilung der <strong>Arten</strong>diversität auf die Zonen der Schotterinsel, Zone der<br />

lückigen Pioniervegetation mit deutlich weniger <strong>Arten</strong> als jene der dichten<br />

Pioniervegetation, die näher zum MW liegt. 50<br />

Abbildung 14: potenzielle Wirkung einer Wasserspiegelanhebung bei Mittelwasser –<br />

Verlust der Verfügbarkeit von Habitaten für Zweizahnfluren 51<br />

Abbildung 15: Anhebung des Mittelwasserspiegels in Klassen – Abschnitt West 52<br />

Abbildung 16: Anhebung des Mittelwasserspiegels in Klassen – Abschnitt Mitte 52<br />

Abbildung 17: Anhebung des Mittelwasserspiegels in Klassen – Abschnitt Ost 53<br />

Abbildung 18: Ufermorphologie im Bereich der Paradeisinsel – flache Gradienten im<br />

Bereich der Wasseranschlaglinie bei Mittelwasser, steilere Gradienten im<br />

Übergang zur Silberweidenau (Erosionseffekte). 54<br />

Abbildung 19: Ufermorphologie einer aufgeschütteten Insel 55<br />

Abbildung 20: Bewuchs der aufgeschütteten Inseln mit Pioniervegetation <strong>und</strong><br />

Weideninitialen 55<br />

Abbildung 21: Flächenverteilung dynamischer Habitate 57<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 222


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 22: Ufermorphologie der Insel bei der Mannswörther Rohrbrücke (mit<br />

Schichtenlinien einer aktuellen terrestrischen Vermessung) 58<br />

Abbildung 23: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung zwischen Stromkilometer<br />

1918,4 <strong>und</strong> 1916,4: Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht<br />

mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau) 59<br />

Abbildung 24: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1916 bis 1915:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW<br />

verfügbaren Fläche (blau) 60<br />

Abbildung 25: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1915 bis Stromkm<br />

1913: Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei<br />

MW verfügbaren Fläche (blau) 61<br />

Abbildung 26: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1911,3 bis<br />

Strom-km 1910: Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht<br />

mehr bei MW verfügbaren Fläche (blau) 62<br />

Abbildung 27: Verringerung der Flächenverfügbarkeit von Schotterflächen bei<br />

Stromkilometer 1910 – orange dargestellt sind die bei MW nicht mehr<br />

verfügbaren Flächen 62<br />

Abbildung 28: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1910 bis Stromkm<br />

1907,4: Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr<br />

bei MW verfügbaren Fläche (blau) 63<br />

Abbildung 29: Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung bei Strom-km 1907 bis Stromkm<br />

1906: Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei<br />

MW verfügbaren Fläche (blau) 64<br />

Abbildung 30: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1906,0 <strong>und</strong> 1905,0:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW<br />

verfügbaren Fläche (blau) 65<br />

Abbildung 31: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1904,7 <strong>und</strong> 1905,5:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW<br />

verfügbaren Fläche (blau) 66<br />

Abbildung 32: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1901,4 <strong>und</strong> 1900:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW<br />

verfügbaren Fläche (blau) 67<br />

Abbildung 33: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1901,4 <strong>und</strong> 1900:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW<br />

verfügbaren Fläche (blau) 68<br />

Abbildung 34: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1901,4 <strong>und</strong> 1900:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW<br />

verfügbaren Fläche (blau) 69<br />

Abbildung 35: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1895,2 <strong>und</strong> 1894,1:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW<br />

verfügbaren Fläche (blau) 69<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 223


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 36: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1894,0 <strong>und</strong> 1892,8:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW<br />

verfügbaren Fläche (blau) 70<br />

Abbildung 37: Flächenverfügbarkeit zwischen Stromkilometer 1890,0 <strong>und</strong> 1888,6:<br />

Derzeitige Flächenverfügbarkeit sowie Anteil der nicht mehr bei MW<br />

verfügbaren Fläche (blau) 71<br />

Abbildung 38: Verteilung der Kalktrockenrasen im Nationalpark (schraffierte Flächen); Im<br />

Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw.<br />

geringe Anhebung, blau: stärkere Anhebung). 73<br />

Abbildung 39: Verteilung der Osteuropäischen Steppen im Nationalpark (schraffierte<br />

Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels<br />

durch das Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb:<br />

keine bzw. geringe Anhebung, blau: stärkere Anhebung). 78<br />

Abbildung 40: Pfeifengraswiese im Sommeraspekt 83<br />

Abbildung 41: Verteilung der Saumgesellschaften im Nationalpark (schraffierte Flächen);<br />

Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw.<br />

geringe Anhebung, blau: stärkere Anhebung). 87<br />

Abbildung 42: Vorkommen von Brenndolden-Auenwiesen im Nationalpark (schraffierte<br />

Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels<br />

durch das Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb:<br />

keine bzw. geringe Anhebung, blau: stärkere Anhebung). 91<br />

Abbildung 43: Verteilung der Flachland-Mähwiesen im Nationalpark 96<br />

Abbildung 44: Glatthaferwiese in den Donauauen 97<br />

Abbildung 45: Verteilung der Erlen-Eschen-Weidenauen im niederösterreichischen <strong>Teil</strong><br />

des Nationalparks (schraffierte Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die<br />

Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das Flussbauliche<br />

Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw. geringe<br />

Anhebung, blau: stärkere Anhebung). 101<br />

Abbildung 46: Verteilung der Eichen-Ulmen-Eschenauen im niederösterreichischen <strong>Teil</strong><br />

des Nationalparks (schraffierte Flächen); Im Hintergr<strong>und</strong> ist die<br />

Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das Flussbauliche<br />

Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw. geringe<br />

Anhebung, blau: stärkere Anhebung). 107<br />

Abbildung 47: Verteilung der pannonischen Eichen-Hainbuchenwälder im<br />

niederösterreichischen <strong>Teil</strong> des Nationalparks (schraffierte Flächen); Im<br />

Hintergr<strong>und</strong> ist die Veränderung des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt dargestellt (orange <strong>und</strong> gelb: keine bzw.<br />

geringe Anhebung, blau: stärkere Anhebung). 113<br />

Abbildung 48: Donaukammmolch (Quelle: www.donauauen.at) 117<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 224


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 49: Verbreitung des Donaukammmolches in Europa (aus EUNIS database v2;<br />

blau: vorhanden, hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der<br />

Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region, dunkelgrün:<br />

wiedereingebürgert) 119<br />

Abbildung 50: Verbreitung des Donaukammmolches in Österreich (aus SCHEDL 2005) 120<br />

Abbildung 51: Rotbauchunke (Quelle: www.donauauen.at) 124<br />

Abbildung 52: Verbreitung der Rotbauchunke in Europa (aus EUNIS database v2; blau:<br />

vorhanden, hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der<br />

Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region, dunkelgrün:<br />

wiedereingebürgert) 126<br />

Abbildung 53: Verbreitung der Rotbauchunke in Österreich (aus SCHEDL 2005) 128<br />

Abbildung 54: Europäische Sumpfschildkröte (Quelle: www.donauauen.at) 131<br />

Abbildung 55: Verbreitung der Sumpfschildkröte in Europa (aus EUNIS database v2;<br />

blau: vorhanden, hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der<br />

Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region, dunkelgrün:<br />

wiedereingebürgert) 134<br />

Abbildung 56: Verbreitung der Sumpfschildkröte in Österreich (aus SCHEDL 2005) 135<br />

Abbildung 57: Die Kleine Hufeisennase ist eine sensible <strong>und</strong> gefährdete Fledermaus, die<br />

im Gebiet sogar in Wochenstuben vorkommt. 139<br />

Abbildung 58: : Verbreitung der Kleinen Hufeisennase in Österreich. (Volles Quadrat:<br />

aktuelle Wochenstube, offenes Quadrat: aktueller Sommerf<strong>und</strong>, Raute:<br />

aktueller Winterf<strong>und</strong>, Dreieck: aktueller April- oder Septemberf<strong>und</strong>);<br />

Quelle: SPITZENBERGER (2001). 141<br />

Abbildung 59: Mopsfledermaus 143<br />

Abbildung 60: : Verbreitung der Mopsfledermaus in Österreich. (Volles Quadrat: aktuelle<br />

Wochenstube, offenes Quadrat: aktueller Sommerf<strong>und</strong>, Raute: aktueller<br />

Winterf<strong>und</strong>, Dreieck: aktueller April- oder Septemberf<strong>und</strong>); Quelle:<br />

SPITZENBERGER (2001). 145<br />

Abbildung 61: Langflügelfledermaus 147<br />

Abbildung 62: : Verbreitung der Langflügelfledermaus in Österreich. (Volles Quadrat:<br />

aktuelle Wochenstube, offenes Quadrat: aktueller Sommerf<strong>und</strong>, Raute:<br />

aktueller Winterf<strong>und</strong>, Dreieck: aktueller April- oder Septemberf<strong>und</strong>);<br />

Quelle: SPITZENBERGER (2001). 148<br />

Abbildung 63: Großes Mausohr 151<br />

Abbildung 64: : Verbreitung des Großen Mausohrs in Österreich. (Volles Quadrat:<br />

aktuelle Wochenstube, offenes Quadrat: aktueller Sommerf<strong>und</strong>, Raute:<br />

aktueller Winterf<strong>und</strong>, Dreieck: aktueller April- oder Septemberf<strong>und</strong>);<br />

Quelle: SPITZENBERGER (2001). 152<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 225


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 65: Der Biber besitzt in den Donauauen das bedeutendste Vorkommen in<br />

Österreich. Seit der Auswilderung in den 1970er Jahren erfolgt von hier<br />

aus die Ausbreitung in die alle geeigneten Lebensräume in Ostösterreich. 155<br />

Abbildung 66: Verbreitung des Bibers in Österreich. (Dreieck: aktuelles Vorkommen,<br />

Kreis: historisches Vorkommen); Quelle: SPITZENBERGER (2001). 157<br />

Abbildung 67: Das Ziesel hat in den Donauauen nur eine punktuelle Verbreitung. Als<br />

Steppenbewohner besiedelt es vor allem die Trockenrasen am<br />

Braunsberg. 160<br />

Abbildung 68: Verbreitung des Ziesels in Österreich. (Voller Kreis: aktuelles Vorkommen,<br />

offener Kreis: historisches Vorkommen); Quelle: SPITZENBERGER<br />

(2001). 161<br />

Abbildung 69: Bachmuschel (Quelle: www.natura2000.murl.nrw.de; © Foto: Vollrath<br />

Wiese, Cismar) 164<br />

Abbildung 70: Verbreitung der Gemeinen Flussmuschel in Europa (aus EUNIS database<br />

v2; blau: vorhanden, hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in<br />

der Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region,<br />

dunkelgrün: wiedereingebürgert) 166<br />

Abbildung 71: Verbreitung der Gemeine Flussmuschel in Österreich (aus OFENBÖCK<br />

2005) 168<br />

Abbildung 72: Zierliche Tellerschnecke (Quelle: www.aquaryus.com) 173<br />

Abbildung 73: Verbreitung von Anisus vorticulus in Europa (aus EUNIS database v2;<br />

blau: vorhanden, hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der<br />

Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region, dunkelgrün:<br />

wiedereingebürgert)) 173<br />

Abbildung 74: Heldbock 175<br />

Abbildung 75: Der Hirschkäfer ist als typischer Eichenbewohner eine Charakterart der<br />

Harten Au. 178<br />

Abbildung 76: Scharlachkäfer 182<br />

Abbildung 77: Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer 185<br />

Abbildung 78: Heller Wiesenknopf-Ameisen-bläuling 189<br />

Abbildung 79: Dunkler Wiesenknopf-Ameisen-bläuling 189<br />

Abbildung 80: Großer Feuerfalter. 194<br />

Abbildung 81: Hecken-Wollafter. 197<br />

Abbildung 82: Grüne Flussjungfer (Quelle: www.donauauen.at) 200<br />

Abbildung 83: Verbreitung der Grünen Flussjungfer in Europa (aus EUNIS database v2;<br />

blau: vorhanden, hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der<br />

Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region, dunkelgrün:<br />

wiedereingebürgert) 201<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 226


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

Abbildung 84: Verbreitung der Grünen Flussjungfer in Österreich (aus RAAB 2005) 203<br />

Abbildung 85: Große Moosjungfer (Quelle: www.natura2000.munlv.nrw.de) 206<br />

Abbildung 86: Verbreitung der Großen Moosjungfer in Europa (aus EUNIS database v2;<br />

blau: vorhanden, hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der<br />

Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region, dunkelgrün:<br />

wiedereingebürgert) 207<br />

Abbildung 87: Verbreitung der Großen Moosjungfer in Österreich (aus RAAB 2005) 209<br />

Abbildung 88: Biegsames Nixenkraut (Quelle: http://plants.usda.gov) 212<br />

Abbildung 89: Verbreitung von Najas flexilis in Europa (aus EUNIS database v2; blau:<br />

vorhanden, hellgrün: erwähnt im EUNIS Atlas, türkis: erwähnt in der<br />

Referenzliste für die entsprechende biogeografische Region, dunkelgrün:<br />

wiedereingebürgert) 213<br />

Abbildung 90: Kriech-Sellerie 215<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 227


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

8 TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tabelle 1: Übersicht über die Schutzobjekte der <strong>FFH</strong>-Richtlinie im Projektgebiet 15<br />

Tabelle 2: Änderung der Wasserstände im Bereich Strom-km 1907 bis 1908 durch das<br />

Flussbauliche Gesamtprojekt 47<br />

Tabelle 3: Verteilung der Artdiversität entlang des Höhengradienten von Schotterfluren 51<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 228


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

9 ANHANG: <strong>FFH</strong>-VERBREITUNGSKARTEN<br />

Übersichtskarte 1 – Projektgebiet West – terrestrische <strong>FFH</strong>-<strong>Lebensraumtypen</strong> (A3)<br />

Übersichtskarte 2 – Projektgebiet Ost – terrestrische <strong>FFH</strong>-<strong>Lebensraumtypen</strong> (A3)<br />

Anhang 1: Verbreitung – Triturus dobrogicus<br />

Anhang 2: Potenzielle Verbreitung – Triturus dobrogicus<br />

Anhang 3: Verbreitung – Bombina bombina<br />

Anhang 4: Potenzielle Verbreitung – Bombina bombina<br />

Anhang 5: Verbreitung – Ophiogomphus cecilia<br />

Anhang 6: Verbreitung – Leucorrhina pectoralis<br />

Anhang 7: Potenzielle Verbreitung – Leucorrhinia pectoralis<br />

Anhang 8: Verbreitung – Unio crassus<br />

Anhang 9: Potenzielle Verbreitung – Unio crassus<br />

Anhang 10: Verbreitung – Anisus vorticulus<br />

Anhang 11: Potenzielle Verbreitung – Anisus vorticulus<br />

Anhang 12: Verbreitung – Lebensraumtyp 3130<br />

Anhang 13: Potenzielle Verbreitung – Lebensraumtyp 3130<br />

Anhang 14: Verbreitung – Lebensraumtyp 3140<br />

Anhang 15: Potenzielle Verbreitung – Lebensraumtyp 3140<br />

Anhang 16: Verbreitung – Lebensraumtyp 3150<br />

Anhang 17: Potenzielle Verbreitung – Lebensraumtyp 3150<br />

Anhang 18: Verbreitung – Lebensraumtyp 3260<br />

Anhang 19: Potenzielle Verbreitung – Lebensraumtyp 3260<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!