02.11.2013 Aufrufe

Teil 1 - FFH Arten und Lebensraumtypen (PDF 6.174 KB)

Teil 1 - FFH Arten und Lebensraumtypen (PDF 6.174 KB)

Teil 1 - FFH Arten und Lebensraumtypen (PDF 6.174 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

NATURVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG TEIL 1<br />

4.1.4.1 Kurzbeschreibung 35<br />

4.1.4.2 Typische Pflanzenarten 35<br />

4.1.4.3 Verbreitung 35<br />

4.1.4.4 Gefährdung 36<br />

4.1.4.5 Erhaltungsmaßnahmen 36<br />

4.1.4.6 Sensibilität 37<br />

4.1.4.7 Eingriffserheblichkeit 37<br />

4.1.5 3260 Fluthahnenfuss-Gesellschaften 38<br />

4.1.5.1 Kurzbeschreibung 38<br />

4.1.5.2 Typische Pflanzenarten 39<br />

4.1.5.3 Typische Tierarten 40<br />

4.1.5.4 Verbreitung 40<br />

4.1.5.5 Gefährdung 41<br />

4.1.5.6 Erhaltungsmaßnahmen 41<br />

4.1.5.7 Sensibilität 42<br />

4.1.5.8 Eingriffserheblichkeit 42<br />

4.1.6 3270 Zweizahnfluren schlammiger Flussufer 43<br />

4.1.6.1 Kurzbeschreibung 43<br />

4.1.6.2 Verbreitung 44<br />

4.1.6.3 Gefährdung 44<br />

4.1.6.4 Erhaltungsmaßnahmen 44<br />

4.1.6.5 Pflanzengesellschaften 44<br />

4.1.6.6 Lebensraumansprüche <strong>und</strong> Sensibilität 45<br />

4.1.6.7 Eingriffserheblichkeit 51<br />

4.1.6.8 Neuentstehung von dynamischen Habitaten 72<br />

4.1.6.9 Unwägbarkeiten 72<br />

4.1.6.10 Ausgleichsmaßnahmen 72<br />

4.2 Terrestrische Lebensräume 73<br />

4.2.1 6210 (*)Trespen-Schwingel-Kalktrockenrasen 73<br />

4.2.1.1 Kurzbeschreibung 73<br />

4.2.1.2 Typische Pflanzenarten 74<br />

4.2.1.3 Verbreitung 75<br />

4.2.1.4 Gefährdung 75<br />

4.2.1.5 Erhaltungsziele 76<br />

4.2.1.6 Erhaltungsmaßnahmen 76<br />

4.2.1.7 Sensibilität 77<br />

4.2.1.8 Eingriffserheblichkeit 77<br />

4.2.2 6240 *Osteuropäische Steppen 78<br />

4.2.2.1 Kurzbeschreibung 78<br />

4.2.2.2 Typische Pflanzenarten 79<br />

4.2.2.3 Verbreitung 79<br />

4.2.2.4 Gefährdung 80<br />

4.2.2.5 Erhaltungsziele 80<br />

4.2.2.6 Erhaltungsmaßnahmen 81<br />

4.2.2.7 Sensibilität 81<br />

4.2.2.8 Eingriffserheblichkeit 81<br />

PROJEKTWERBER: via donau<br />

VERFASSER: AVL, TB Reckendorfer<br />

Februar 2006 Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!