01.03.2013 Aufrufe

Bericht Terrestrische Vegetation

Bericht Terrestrische Vegetation

Bericht Terrestrische Vegetation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT<br />

DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

Strom-km 1921,0 – 1872,7<br />

UMWELTVERTRÄGLICHKEITS-<br />

ERKLÄRUNG<br />

Inhalt:<br />

Fachbeitrag Pflanzen<br />

<strong>Terrestrische</strong> <strong>Vegetation</strong><br />

<strong>Bericht</strong><br />

Arbeitsgemeinschaft:<br />

ID.at<br />

Integratives Donauprojekt in Österreich<br />

DonauConsult Zottl & Erber ZT-GmbH<br />

Österreichisches Institut für Raumplanung<br />

A - 1170 Wien, Klopstockgasse 34<br />

Tel.: +43 1 480 80 10, Fax DW 10<br />

eMail: office@donauconsult.at<br />

Projektwerber:<br />

via donau – Österreichische<br />

Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H.<br />

Donau-City-Straße 1<br />

1220 Wien<br />

Ersteller: Korner I.<br />

Datum: Februar<br />

2006<br />

Verfasser:<br />

AVL – Arge <strong>Vegetation</strong>sökologie und<br />

Landschaftsplanung OEG<br />

Ausfertigung: Einlage: U.7.2.1<br />

Plangröße: Maßstab: A 4 Datei: U_07_2_1_Terrestr_<strong>Vegetation</strong>.<br />

pdf<br />

Europäische<br />

Kommission


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

IMPRESSUM<br />

AUFTRAGGEBER:<br />

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie<br />

via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H.<br />

Donau-City-Straße 1<br />

1220 Wien<br />

AUFTRAGNEHMER:<br />

ID.at Integratives Donauprojekt in Österreich<br />

DonauConsult Zottl & Erber ZT-GmbH<br />

Österreichisches Institut für Raumplanung<br />

Klopstockgasse 34, 1170 Wien<br />

Tel.: +43 1 480 80 10, Fax DW 10<br />

eMail: office@donauconsult.at<br />

FACHLICHE LEITUNG:<br />

Dr. Ingo Korner<br />

Technisches Büro für Landschaftsökologie OEG<br />

Theobaldgasse 16/4<br />

A-1060 Wien<br />

Tel.: +43 1 586 28 77 11<br />

eMail: ingo.korner@a-v-l.at<br />

BEARBEITUNG:<br />

Dr. Ingo Korner; Dr. Bert Mair, Dr. Karl Reiter,<br />

Mag. Markus Staudinger<br />

Technisches Büro für Landschaftsökologie OEG<br />

Theobaldgasse 16/4<br />

A-1060 Wien<br />

Tel.: +43 1 586 28 77 11<br />

eMail: ingo.korner@a-v-l.at<br />

DANKSAGUNG:<br />

Die Bearbeiter möchten sich bei allen Personen und Organisationen, die sie bei der <strong>Bericht</strong>erstellung durch Diskussionen<br />

oder durch das Überlassen von Daten und Unterlagen unterstützt haben, recht herzlich bedanken.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 2


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 EINLEITUNG 9<br />

1.1 Aufgabenstellung 9<br />

1.2 Untersuchungsraum 9<br />

1.3 Grundlagen 9<br />

2 METHODIK 11<br />

2.1.1 Ökologische Entwicklungsziele 11<br />

2.1.2 Modellierung der potenziellen <strong>Vegetation</strong> der Donauauen 12<br />

3 BESCHREIBUNG UND BEWERTUNG DER IST-SITUATION 15<br />

3.1 Historisches Leitbild 15<br />

3.2 Die hydrogeomorphologischen Schlüsselprozesse 16<br />

3.3 Dominante Habitattypen 19<br />

3.3.1 Hauptstrom 19<br />

3.3.2 Nebenarme 19<br />

3.3.3 <strong>Vegetation</strong>sfreie Schotterflächen 19<br />

3.3.4 Dynamische Au 20<br />

3.3.5 Altarme 20<br />

3.3.6 Periodische Kleingewässer 21<br />

3.3.7 Stabile Au 21<br />

3.4 Ökologische Charakterisierung der Strecke 22<br />

3.5 Rechtliche Grundlagen 22<br />

3.6 Aktueller Zustand der Donauauen 23<br />

3.6.1 Teilabschnitt 1: Kraftwerk Freudenau bis Schönau (Strom-km 1921 bis 1910) 24<br />

3.6.1.1 Allgemeine Beschreibung 24<br />

3.6.1.2 Historische Situation 25<br />

3.6.2 Teilabschnitt 2: Schönau bis Wildungsmauer (Strom-km 1910 bis 1895) 27<br />

3.6.2.1 Allgemeine Beschreibung 27<br />

3.6.2.2 Insel unterhalb des Rostigen Ankers 27<br />

3.6.2.3 Paradeiserinsel 28<br />

3.6.2.4 Buhnenfeld bei Haslau (Strom-km 1902) 28<br />

3.6.2.5 Leitwerk Regelsbrunn 28<br />

3.6.2.6 Historische Situation 29<br />

3.6.3 Teilabschnitt 3: Wildungsmauer bis Marchmündung (Strom-km 1895 bis 1880) 31<br />

3.6.3.1 Allgemeine Beschreibung 31<br />

3.6.3.2 Buhnenfeld bei Strom-km 1879,5 32<br />

3.6.3.3 Historische Situation 33<br />

3.6.4 Teilabschnitt 4: Grenzstrecke (Strom-km 1880 bis 1872) 35<br />

3.6.4.1 Allgemeine Beschreibung 35<br />

3.6.4.2 Historische Situation 35<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 3


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.7 Grundlagen - Relevante Projekte 37<br />

3.8 Darstellung der idealisierten <strong>Vegetation</strong>sabfolge im räumlichen<br />

Querschnitt 40<br />

3.9 Darstellung der idealisierten <strong>Vegetation</strong>sabfolge im zeitlichen Querschnitt41<br />

3.10 Ökologische Ansprüche der Auwaldgesellschaften 42<br />

3.11 Abhängigkeit der terrestrischen <strong>Vegetation</strong> vom Flurabstand 44<br />

3.12 Beschreibung der <strong>Vegetation</strong>seinheiten und Biotoptypen 50<br />

3.12.1 Strauchweidenauen 51<br />

3.12.1.1 Lavendelweiden-Sanddornbusch (Salici eleagni-Hippophaetum) 52<br />

3.12.1.2 Sanddorn-Berberitzengebüsch (Hippophao-Berberidetum) 52<br />

3.12.1.3 Mandelweiden-Korbweidengebüsch (Salicetum triandrae) 53<br />

3.12.1.4 Purpurweidengebüsch (Salix purpurea-(Salicetea purpureae)-Gesellschaft) 53<br />

3.12.1.5 Liguster-Schlehen-Gebüsch (Ligustro-Prunetum) 54<br />

3.12.2 Baumweidenau 54<br />

3.12.2.1 Silberweidenauwald (Salicetum albae) 54<br />

3.12.2.2 Grauerlenauwald (Alnetum incanae) 57<br />

3.12.2.3 Eschen-Pappelauwald (Fraxino-Populetum) 57<br />

3.12.3 Stabile (Harte) Auwälder 59<br />

3.12.3.1 Eschen-Ulmen-Eichenwald (Querco-Ulmetum) 59<br />

3.12.3.2 Subpannonischer Eichen-Hainbuchenwald (Primulo veris-Carpinetum) 61<br />

3.12.4 Forste 62<br />

3.12.4.1 Hybridpappelforste 62<br />

3.12.5 Röhrichte und Großseggenrieder 63<br />

3.12.5.1 Großröhrichte (Phragmition communis) 64<br />

3.12.5.1.1 Schilfröhricht (Phragmitetum vulgaris) 64<br />

3.12.5.1.2 Seebinsen-Röhricht (Scirpetum lacustris) 65<br />

3.12.5.1.3 Röhricht des Schmalblättrigen Rohrkolbens (Typhetum angustifoliae) 65<br />

3.12.5.1.4 Röhricht des Breitblättrigen Rohrkolbens (Typhetum latifoliae) 66<br />

3.12.5.1.5 Wasserschwaden-Röhricht (Glycerietum aquaticae) 66<br />

3.12.5.1.6 Igelkolben-Graben-Gesellschaft (Spaganietum erecti) 67<br />

3.12.5.1.7 Sumpfwolfsmilch-Staudenflur (Phragmiti-Euphorbietum palustris) 67<br />

3.12.5.2 Grossseggen-Bestände (Magnocaricion elatae) 67<br />

3.12.5.2.1 Steifseggen-Sumpf (Caricetum elatae) 67<br />

3.12.5.2.2 Sumpfseggen-Gesellschaft (Caricetum acutiformis) 68<br />

3.12.5.2.3 Sumpfreitgras-Verlandungsgesellschaft (Calamagrostietumcanescentis) 68<br />

3.12.5.2.4 Schlankseggen-Sumpf (Caricetum gracilis) 69<br />

3.12.5.2.5 Blasenseggen-Sumpf (Caricetum vesicariae) 69<br />

3.12.5.2.6 Uferseggen-Sumpf (Galio palustris-Caricetum ripariae) 69<br />

3.12.5.2.7 Rohrglanzgras-Bestände (Phalaridetum arundinaceae) 70<br />

3.12.5.2.8 Sumpfried-Bestände (Eleocharitetetum palustris) 70<br />

3.12.5.2.9 Wasserschwertlilien-Sumpf (Iris pseudacorus- Gesellschaft) 70<br />

3.12.5.3 Bachbegleitende Röhrichte (Nasturtio-Glyceretalia) 71<br />

3.12.5.3.1 Gesellschaft des Flutenden Schwadengrases (Glyceretum fluitantis) 71<br />

3.12.5.3.2 Rohrglanzgras-Flußröhricht (Rorippo-Phalaridetum) 71<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 4


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.5.4 Wasserfenchel-Kleinröhrichte (Oenanthion aquaticae) 72<br />

3.12.5.4.1 Wasserfenchel-Kressen-Gesellschaft (Oenantho aquaticae-Rorippetum<br />

amphibiae) 72<br />

3.12.5.4.2 Pfeilkraut-Röhricht (Sagittario-Sparganietum emersi) 72<br />

3.12.5.4.3 Gesellschaft der Wurzelnden Waldbinse (Scirpetum radicantis) 72<br />

3.12.6 Kleinseggensümpfe (Scheuchzerio-Caricetea fuscae) 72<br />

3.12.6.1 Basenreicher Kleinseggensumpf mit Sternmoos (Amblystegio stellati-Caricetum<br />

dioicae) 73<br />

3.12.7 Zwergbinsengesellschaften (Nanocyperetalia) 73<br />

3.12.7.1 Schlammufergesellschaft (Heleocharito acicularis-Limoselletum aquaticae) 73<br />

3.12.8 Zweizahn-Knöterich-Melden-Ufersäume (Bidentetea tripartitii) 73<br />

3.12.8.1 Ampferknöterich-Zweizahnflur (Polygono lapathifolii-Bidentetum) 74<br />

3.12.8.2 Zweizahn-Wasserpfefferflur (Bidenti-Polygonetum hydropiperis) 74<br />

3.12.8.3 Rotfuchsschwanzrasen (Rumici-Alopecuretum aequalis) 74<br />

3.12.8.4 Graumelden-Donauknöterich-Flur (Chenopodio rubri-Polygonetum brittingeri) 74<br />

3.12.9 Xerotherme Ruderalgesellschaften (Onopordetalia acanthii) 75<br />

3.12.9.1 Beifuß-Rainfarn-Flur (Tanaceto-Artemisietum vulgaris) 75<br />

3.12.10 Nitrophile Staudenfluren und Saumgesellschaften (Lamio albi-Chenopodietalia<br />

boni-henrici) 75<br />

3.12.10.1 Saum des Kleinblütigen Springkrauts (Impatiens parviflora-Gesellschaft) 75<br />

3.12.10.2 Schuppenkardensaum (Cephalarietum pilosae) 75<br />

3.12.10.3 Brennessel-Giersch-Staudenflur (Aegopodium podagraria-Gesellschaft; Urtica<br />

dioica-Gesellschaft) 76<br />

3.12.10.4 Schwarz-Holunder-Gebüsch (Sambucus nigra-Gesellschaft) 76<br />

3.12.11 Schleiergesellschaften (Convolvuletalia sepium) 76<br />

3.12.11.1 Flußgreiskraut-Gesellschaft (Senecionetum fluviatilis) 76<br />

3.12.11.2 Lanzettblatt-Sternblumen-Staudenflur (Aster lanceolatus-Gesellschaft) 77<br />

3.12.11.3 Gesellschaft der Riesen-Goldrute (Solidago gigantea-Gesellschaft) 77<br />

3.12.12 Nasse Wiesen und Mädesüß-Hochstaudenfluren (Molinietalia) 78<br />

3.12.12.1 Silgen-Auenwiese (Silaetum pratensis) 79<br />

3.12.12.2 Brenndolden-Auenwiese (Cnidio dubii-Violetum pumilae) 79<br />

3.12.12.3 Filz-Seggen-Auenwiese (Ophioglosso-Caricetum tomentosae) 80<br />

3.12.12.4 Kammseggenried (Caricetum intermediae) 80<br />

3.12.12.5 Glanzwolfsmilch-Gesellschaft (Veronico longifoliae-Euphorbietum lucidae) 80<br />

3.12.13 Gedüngte Frischwiesen (Arrhenatheretalia) 82<br />

3.12.13.1 Fuchsschwanz-Frischwiese (Ranunculo repentis-Alopecuretum pratensis) 82<br />

3.12.13.2 Goldhaferreiche Wiesen 82<br />

3.12.13.3 Knollen-Hahnenfuss-Glatthaferwiesen (Ranunculo bulbosi-Arrhenatheretum) 83<br />

3.12.14 Flutrasen (Potentillo-Polygonetalia) 83<br />

3.12.14.1 Straußgras-Schotterflur (Rumici crispi-Agrostietum stoloniferae) 83<br />

3.12.14.2 Rohrschwingel-Rasen (Dactylido-Festucetum arundinaceae) 84<br />

3.12.15 Halbtrockenrasen (Brometalia erecti) 85<br />

3.12.15.1 Magere Kalk-Halbtrockenrasen (Onobrychido viciifoliae-Brometum) 85<br />

3.12.15.2 Subkontinentale Halbtrockenrasen (Cirsio-Brachypodion pinnati) 85<br />

3.12.15.3 Furchenschwingelwiese des Aubereichs 86<br />

3.12.15.4 Xerothermrasen des Marchfelddammes 86<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 5


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.16 Kontinentale Trockenrasen (Festucetalia valesiacae) 87<br />

3.12.16.1 Trockenrasen der Heißländen (Teucrio botryos-Andropogonetum ischaemii) 87<br />

3.13 Vertiefende Studie zur Pioniervegetation auf hochdynamischen<br />

Schotterstandorten 89<br />

3.13.1 Anlandungen mit Schotter-Pioniervegetation 93<br />

3.13.1.1 Insel beim Hirschensprung (unterhalb des „Rostigen Ankers“) 93<br />

3.13.1.2 Anlandung oberhalb der Fischamündung 96<br />

3.13.1.3 Buhnenfeld bei Haslau 97<br />

3.13.1.4 Leitwerkverlandung bei Regelsbrunn 98<br />

3.13.1.5 Künstliche Schotterinsel bei Regelsbrunn 100<br />

3.13.1.6 Buhnenfeld bei Strom-km 1890,2 101<br />

3.13.1.7 Schwalbeninsel bei Stopfenreuth 102<br />

3.13.1.8 Anlandung bei Hainburg, Strom-km 1881,2 105<br />

3.13.1.9 Anlandung bei der Ruine Röthelstein 106<br />

3.13.1.10 Insel gegenüber der Marchmündung 106<br />

3.13.1.11 Schotterinsel gegenüber der Thebener Burg 107<br />

3.13.2 Standortqualität von Buhnenfeldern und Schotterinseln 108<br />

3.13.3 Biodiversität der Schotterfelder 109<br />

3.13.4 Vergleich zwischen Buhnenfeldern und natürlichen Schotterinseln/ -ufern 110<br />

3.13.5 Neuentstehung dynamischer Standorte 110<br />

3.13.6 Uferausbildung 111<br />

3.14 <strong>Vegetation</strong> auf den Schotterbänken – soziologische Zuordnung 115<br />

3.14.1 Methodik 115<br />

3.14.2 Ergebnisse 115<br />

3.14.2.1 Klasse der Zweizahn-Knöterich-Melden-Ufersäume (Bidentetea tripartitii) 116<br />

3.14.2.1.1 Verband der Zweizahn-Knöterich-Melden-Ufersäume (Bidention tripartitii) 116<br />

3.14.2.1.2 Verband der Graumelden-Bestände (Chenopodion glauci) 116<br />

3.14.2.2 Therophytenreiche synanthrope Gesellschaften (Stellarietea mediae) 117<br />

3.14.2.2.1 Unkrautgesellschaften der Winter- und Sommerfruchtkulturen auf basenarmen<br />

Böden (Chenopodietalia albi) 117<br />

3.14.2.3 Ruderale Beifuß- und Distelgesellschaften (Artemisietea vulgaris) 117<br />

3.14.2.3.1 Xerotherme zweijährige Ruderalgesellschaften (Onopordetalia acanthii) 117<br />

3.14.2.4 Nitrophile Säume und Uferstaudenfluren (Galio-Urticetea) 118<br />

3.14.2.4.1 Nitrophile Staudenfluren (Lamio albi-Chenopodietalia boni-henrici) 118<br />

3.14.2.4.2 Flußgreiskraut-Schleiergesellschaften (Senecionion fluviatilis) 118<br />

3.14.2.5 Nährstoffreiche Wiesen, Weiden und Rasen (Molinio-Arrhenatheretea) 118<br />

3.14.2.5.1 Fettweiden und Parkrasen (Cynosurion) 118<br />

3.14.2.5.2 Flutrasen-Gesellschaften (Potentillion anserinae) 119<br />

3.14.2.6 Röhrichte und Großseggenrieder (Phragmiti-Magnocaricetea) 119<br />

3.14.2.6.1 Wasserfenchel-Kleinröhrichte (Oenanthetalia aquaticae) 119<br />

3.14.2.7 Zwergbinsen-Gesellschaften (Isoeto-Nanojuncetea) 119<br />

3.14.2.7.1 Zwergbinsen-Verband (Nanocyperion) 119<br />

3.14.2.8 Uferweidenwälder und -gebüsche (Salicetea purpureae) 120<br />

3.14.2.8.1 Initiale des Silberweidenauwaldes (Salicion albae) 120<br />

3.15 Landschaftsgliederung und -dynamik 121<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 6


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.15.1 Landschaftsgliederung auf Basis des digitalen Höhenmodells 121<br />

3.15.2 Das Höhenmodell 121<br />

3.15.3 Adaptierung des Höhenmodells 122<br />

3.15.4 Landschaftstypen 122<br />

3.15.5 Korrelation zwischen Landschaftstyp und <strong>Vegetation</strong> 124<br />

4 UMWELTWIRKUNGEN DES VORHABENS 126<br />

4.1 Übersicht der Umweltwirkungen 126<br />

4.1.1 Relevante Wirkungen 126<br />

4.1.1.1 Raumveränderung 126<br />

4.1.1.2 Hydraulische Veränderungen in Oberflächengewässern 127<br />

4.1.1.3 Grundwasserveränderungen 127<br />

4.1.2 Punktuell relevante Wirkungen 128<br />

4.1.2.1 Verkehrsaufkommen 128<br />

4.1.2.2 Flächeninanspruchnahme (Nutzungsänderung) 128<br />

4.1.2.3 Luftschadstoffe 128<br />

4.1.2.4 Staubemissionen 129<br />

4.1.2.5 flüssige Emissionen 129<br />

4.1.3 Offensichtlich nicht relevante Wirkungen 129<br />

4.1.3.1 Visuelle Beeinflussung 129<br />

4.1.3.2 Lärm 129<br />

4.1.3.3 Erschütterung / Wellenschlag 129<br />

4.1.4 Maßnahmen im Übergangsbereich von Wasser zum Land 130<br />

4.1.5 Maßnahmen im Uferbereich 130<br />

4.1.6 Maßnahmen im Hinterland 131<br />

4.1.7 Maßnahmen an Nebengewässern 133<br />

4.1.8 Darstellung der Beeinflussung der Landschaft durch Hochwässer 133<br />

4.2 Auswirkungen in der Betriebsphase 134<br />

4.2.1 Quantitative Veränderung von Lebensräumen und Habitaten mit dynamischer<br />

Substratumlagerung 136<br />

4.2.1.1 Anhebung des RNW und des MW am Hauptstrom durch granulometrische<br />

Sohlverbesserung sowie Um- und Neubau von Buhnen 136<br />

4.2.1.2 Erosion von Anlandungen in Buhnenfeldern durch den Umbau von Buhnen 139<br />

4.2.1.3 Geschiebemobilisierung infolge des Uferrückbaues durch eine Erhöhung der<br />

Erosionsdynamik an der Uferlinie 140<br />

4.2.1.4 Erhöhung der Erosionsdynamik an der Uferlinie durch den Uferrückbau 140<br />

4.2.1.5 Erhöhung der Fließgeschwindigkeit in Nebengewässern durch Sohlertüchtigung,<br />

Rückbau von Traversen und Uferrückbau im Zuge der Abflussaufteilung 142<br />

4.2.2 Qualitative Veränderung von Lebensräumen und Habitaten mit dynamischer<br />

Substratumlagerung 144<br />

4.2.2.1 Verringerung des Geschiebetransports im Hauptstrom (Schifffahrtsrinne) infolge<br />

der granulometrischen Sohlverbesserung 144<br />

4.2.3 Quantitative Veränderung semiterrestrischer Habitate 146<br />

4.2.3.1 Verflachung der Uferzone und Erhöhung der Überschwemmungsfrequenz<br />

flussnaher Bereiche 146<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 7


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

4.2.3.2 Sohlertüchtigung in den Nebengewässern 147<br />

4.2.4 Qualitative Veränderung semiterrestrischer Habitate 147<br />

4.2.4.1 Erhöhung der Anbindungsdauer der Nebengewässer 148<br />

4.2.4.2 Erhöhung der Fließgeschwindigkeit in Nebengewässern 149<br />

4.2.5 Veränderung der hydrologischen Verhältnisse im Wurzelraum 150<br />

4.3 Auswirkungen in der Bauphase 170<br />

4.3.1 Flächeninanspruchnahme 170<br />

4.3.2 Luftschadstoffe 171<br />

4.3.3 Staubemissionen 171<br />

4.4 Konfliktfall 171<br />

5 FESTLEGUNG VON SCHUTZ- UND EINGRIFFSMINIMIERENDEN<br />

MAßNAHMEN, BEURTEILUNG DER WIRKSAMKEIT UND<br />

RESTBELASTUNG 173<br />

6 BEWEISSICHERUNG UND KONTROLLEN 175<br />

7 ZUSAMMENFASSUNG 176<br />

8 LITERATUR 178<br />

9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 184<br />

10 KARTENBEILAGEN 186<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 8


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

1 EINLEITUNG<br />

1.1 AUFGABENSTELLUNG<br />

Projektträger für das Flussbauliche Gesamtprojekt und Auftraggeber der im Folgenden näher<br />

beschriebenen wasserbaulichen Planungen (Generelles Projekt) ist die via donau –<br />

Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m.b.H. (früher: Wasserstraßendirektion). Gegenstand<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojektes ist die Entwicklung wasserbaulicher Maßnahmen<br />

an der österreichischen Donau östlich von Wien, welche geeignet sind,<br />

• die Sohle der Donau zwischen Wien und der Marchmündung stabil zu halten, und<br />

zwar auf Basis der Methode der granulometrischen Sohlverbesserung,<br />

• die Verhältnisse für die Schifffahrt zu verbessern, speziell die möglichen Abladetiefen<br />

bei Niederwasser, und<br />

• ökologische Verbesserungen zu erzielen, einerseits im Sinn eines möglichst weitgehenden<br />

Rückbaues von Ufersicherungen, überall dort, wo dies mit den anderen Projektszielen<br />

vereinbar ist, andererseits durch die Anbindung von Nebenarmen (Gewässervernetzung).<br />

Für alle Maßnahmen, die im Rahmen des Projektes umgesetzt werden, wird nachfolgend<br />

dargestellt, wie sich diese auf das Schutzgut Pflanzen und deren Lebensräume auswirken.<br />

1.2 UNTERSUCHUNGSRAUM<br />

Projektbereich des Flussbaulichen Gesamtprojektes ist die rund 48 km lange Donaustrecke<br />

zwischen der Staustufe Wien-Freudenau (Strom-km 1921) und dem slowakischen Donauabschnitt<br />

östlich von Berg (Strom-km 1872,7). Somit sind durch das Vorhaben sowohl der Nationalpark<br />

Donau-Auen in seinem Wiener und niederösterreichischen Anteil als auch Natura<br />

2000-Gebiete in beiden Bundesländern betroffen. Das Projektgebiet definiert sich über den<br />

Hochwasserabflussbereich und reicht rechtsufrig bis zum Hochgestade, linksufrig bis zum<br />

Hochwasserschutzdamm.<br />

Standortgemeinden für vorliegendes Projekt sind die Bundeshauptstadt Wien sowie die<br />

niederösterreichischen Gemeinden Groß-Enzersdorf, Eckartsau, Mannsdorf an der Donau,<br />

Orth an der Donau, Engelhartstetten, Schwechat, Fischamend, Haslau–Maria Ellend,<br />

Scharndorf, Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Hainburg an der Donau und<br />

Wolfsthal.<br />

1.3 GRUNDLAGEN<br />

Als Planungsgrundlagen standen eine Vielzahl von Publikationen, Diplomarbeiten und Dissertationen,<br />

wissenschaftliche Studien und Praktikumsergebnisse über die Donauauen allgemein<br />

und den Nationalpark im speziellen zur Verfügung. Als erster Schritt wurden die verfügbaren<br />

Unterlagen gesichtet und auf ihre Relevanz und Datenqualität überprüft. Da einige<br />

der Unterlagen nicht systematisch erhoben wurden oder die Erhebungen bereits längere Zeit<br />

zurückliegen, wurden zusätzliche Freilanduntersuchungen durchgeführt, die sich vor allem<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 9


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

auf den Auwald und speziell auf die Habitate der Schotterpioniervegetation (FFH-<br />

Lebensraumtyp 3270) beziehen. Weiters wurde auf Basis eines 3D-Geländemodells für das<br />

gesamte Projektgebiet die potenzielle <strong>Vegetation</strong>sbedeckung modelliert, um eine höhere<br />

Aussageschärfe garantieren zu können.<br />

Für die Planung des Projekts und auch für die Beurteilung der Auswirkungen standen auch<br />

zusätzliche Quellen zur Verfügung (z.B. MARGL 1972, 1973, FRAISSL 1993, SCHRATT 1991,<br />

1993). Angaben über die FFH-Lebensraumtypen stammen aus den Datensätzen der Länder<br />

Niederösterreich und Wien, der Biotoptyp wurde nach der Infrarot-Auswertung nach DOGAN-<br />

BACHER et al. (1999) und dem Standortstyp nach MARGL (1972) eingestuft. Angaben über<br />

das Vorkommen der Gesellschaften im Untersuchungsgebiet und über den Gefährdungsstatus<br />

richten sich nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen nach ESSL et al. (2002, 2004).<br />

Die Darstellung der räumlichen Verteilung der Waldflächen erfolgt mittels Interpretation von<br />

Forstoperaten (MA 49, Österr. Bundesforste).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 10


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

2 METHODIK<br />

Die wesentlichste Voraussetzung für die Beurteilung eines Projektes hinsichtlich seiner Umweltverträglichkeit<br />

ist ein gesichertes Wissen über die Lebensräume und deren Arten im betroffenen<br />

Projektgebiet. Die verfügbaren Unterlagen wurden in einer vorbereitenden Projektphase<br />

der UVE zum Flussbaulichen Gesamtprojekt aufbereitet. In dieser Zusammenstellung<br />

finden sich Literaturzitate sowie laufende Forschungsarbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen,<br />

die sich mit den Donauauen beschäftigen (Stand Jänner 2005). Darüber hinaus wird<br />

für die Darstellung der terrestrischen <strong>Vegetation</strong> im Projektgebiet die Systematische Gliederung<br />

der Pflanzengesellschaften verwendet, die in den nachfolgenden Kapiteln aufgelistet ist.<br />

Da sich im Zuge der Ersterfassung vorhandener Daten gezeigt hat, dass für einzelne, für die<br />

UVE relevante Schutzgüter keine ausreichenden Grundlagen zur Verfügung stehen, wurde<br />

in einer vertiefenden Bearbeitung, die neue Erhebungen im Gelände umfasste, ein höherer<br />

Detaillierungsgrad der Information hergestellt. Die damit gewonnenen Daten sollen sicherstellen,<br />

dass eine für die UVE ausreichende Bearbeitung möglich ist. Der Umfang der Freilandarbeiten<br />

und der darauffolgenden Auswertungen ist jedoch quantitativ nicht geeignet,<br />

gleichzeitig als Referenz für ein umfassendes Monitoring der projektbedingten Auswirkungen<br />

zu fungieren.<br />

2.1.1 ÖKOLOGISCHE ENTWICKLUNGSZIELE<br />

Die ökologische Planung von flussbaulichen Maßnahmen erfordert zunächst die Definition<br />

eines ökologischen Entwicklungszieles. Unter dem ökologischen Entwicklungsziel versteht<br />

man das maximal realisierbare ökologische Potenzial, das unter den herrschenden Rahmenbedingungen<br />

erreichbar ist. Es ist ein abschnittsbezogenes Planungsziel, das möglichst<br />

am typspezifischen Leitbild auszurichten ist. Das Leitbild beschreibt das funktionell intakte,<br />

natürliche Gewässer mit seinem Umland ohne anthropogene Eingriffe. Als Referenz können<br />

unbeeinflusste vergleichbare Gewässer oder historische Verhältnisse herangezogen werden.<br />

Als wesentliche Grundlagen und Richtlinien zur Festlegung der ökologischen Entwicklungsziele<br />

auf Basis eines Leitbildes haben sich in der internationalen Diskussion ein ökosystemarer<br />

Ansatz, die Nachhaltigkeit des Projektes und die Abwägung zwischen Ursprünglichkeit<br />

und Reversibilität herauskristallisiert.<br />

Ökosystemarer Ansatz<br />

Der Planung und Konzeption von flussbaulichen Maßnahmen muss ein holistischer systemorientierter<br />

Ansatz zu Grunde gelegt werden. Alle Maßnahmen für einzelne (Teil)abschnitte<br />

müssen daher in ein Konzept für die gesamte Strecke eingebettet sein. Die unterschiedlichen<br />

Ansprüche einzelner Arten, Ernährungstypen oder höherer Taxa wie Fische oder Makrophyten<br />

sind in diesen Ansatz zu integrieren.<br />

Nachhaltigkeit<br />

Eine weitere wesentliche Grundlage für ökologische Planungen im Rahmen des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojektes ist die Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit bedeutet, dass ohne menschliches<br />

Eingreifen und Managementmaßnahmen ein dynamisches Gleichgewicht zwischen der<br />

Neu- bzw. Umbildung und dem Verschwinden von unterschiedlichen Landschaftselementen<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 11


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

besteht. Dies kann nur durch die Wiederherstellung der Leitprozesse erreicht werden. Wenn<br />

eine nachhaltige Erhaltung eines gewünschten Landschaftselementes nicht möglich ist,<br />

muss der gewünschte Zustand (das ökologische Entwicklungsziel für ein bestimmtes System)<br />

durch Managementmaßnahmen aufrechterhalten werden.<br />

Ursprünglichkeit und Reversibilität<br />

Vor allem für die Planung von Gewässervernetzungen ist auch das Konzept der Reversibilität<br />

von Bedeutung. Restaurierung „sensu stricto“ fordert die Wiederherstellung der ursprünglichen<br />

(historischen) Zustände. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Frage, inwieweit unter den<br />

gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen (z.B. Hochwasserschutz, Trinkwasserentnahmen,<br />

Schifffahrt) eine Wiederherstellung der Leitprozesse möglich ist ,bzw. welche ökologischen<br />

Entwicklungen sich bei eingeschränkten Restaurierungsmöglichkeiten einstellen. In<br />

einzelnen Abschnitten kann es durchaus sinnvoll sein, nicht den historischen Zustand wiederherzustellen,<br />

sondern andere, ursprünglich im Ökosystem vorhandene Habitate, nachhaltig<br />

zu sichern. Dies trifft vor allem auf Bereiche zu, wo Maßnahmen die Gefahr in sich bergen,<br />

eine „eingespielte“ Lebensgemeinschaft aus dem Gleichgewicht zu bringen, aber nur<br />

geringfügig zur Revitalisierung eines dynamischen Systems beitragen.<br />

Prozessverständnis<br />

Um den Erfolg von Gewässervernetzungen langfristig zu gewährleisten und vorhersagbare<br />

Ergebnisse zu erzielen, muss die Planung der Maßnahmen auf wissenschaftlichen Konzepten<br />

und einem Verständnis der wesentlichen Strukturen und Prozesse von Fluss-Au-<br />

Systemen basieren.<br />

Als Entscheidungsgrundlage für die Erstellung von ökologischen Richtlinien für zukünftige<br />

flussbauliche Gestaltungsmaßnahmen und Restaurierungsprojekte sind daher Informationen<br />

über<br />

� die ursprüngliche Habitatdiversität der Donauauen<br />

� über die Leitprozesse, die nachhaltige Verhältnisse ermöglichen, und ihre Wirkung<br />

auf Indikatororganismen und<br />

� über die Reversibilität einzelner Gewässersysteme<br />

notwendig.<br />

2.1.2 MODELLIERUNG DER POTENZIELLEN VEGETATION DER<br />

DONAUAUEN<br />

Der Zusammenhang von Geländehöhe bzw. Relief und <strong>Vegetation</strong> ist eine Tatsache, die<br />

außer Streit steht (STRAHLER 1981). Mit den automatisierten Methoden der Erstellung von<br />

digitalen Höhenmodellen (DHM) durch stereoskopische Auswertungen bzw. verstärkt durch<br />

Laser - Scanner lassen sich die Grundfaktoren Höhe und Reliefparameter für eine rechnergestützte<br />

<strong>Vegetation</strong>smodellierung gewinnen (vgl. REITER 1993, GOTTFRIED 1996,<br />

HÖRSCH 2001). Da es für das Untersuchungsgebiet Daten direkt wirkender edaphischer,<br />

klimatischer, geomorphologisch-prozeßgebundener oder auch anthropogener Standortsfaktoren<br />

nicht gibt, müssen diese indirekt über Höhenmodelle erhoben werden. Standortsver-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 12


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

hältnisse und folglich Auentypisierungen können indirekt aus verschiedenen Reliefformen<br />

bzw. Höhenstufen abgeleitet werden.<br />

Das Höhenmodell<br />

Für das Untersuchungsgebiet gibt es ein Höhenmodell, das im Auftrag der via donau (vormals<br />

Wasserstraßendirektion) erstellt wurde und von unserer Arbeitsgruppe in den letzten<br />

Monaten intensiv hinsichtlich vegetationskundlicher Sachverhalte analysiert wurde. Das Höhenmodell<br />

wurde auf Basis der Laser Scanner Daten der Firma TopoSys bzw. durch die Ableitung<br />

von dreidimensionalen Koordinaten aus der dichten Punktewolke des Laser-Scanns<br />

durch das IPF (Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung der TU Wien) erstellt. Dieses<br />

Modell stellt eine der besten Grundlagen zur Raumerkundung der Landschaft östlich von<br />

Wien dar. Das Höhenmodell – im Besonderen das „shaded relief“ – macht alle geomorphologischen<br />

Formen sichtbar. Alte, längst ausgetrocknete Flussarme, kleinste Erhebungen bis<br />

hin zu den Bombentrichtern des zweiten Weltkriegs werden in diesem Modell sichtbar. Aus<br />

der Zusammenschau von Geomorphologie, relativen Höhenstufen, Gewässernetz und einer<br />

Orientierung an der Karte der forstlichen Standortskartierung nach MARGL wurde z.B. durch<br />

unsere Arbeitsgruppe bereits eine Abgrenzung von Flächen der dynamischen und der stabilen<br />

Au vorgenommen. Die für die Abgrenzung leitenden Faktoren beinhalten indirekt auch<br />

Faktoren wie Bodentyp, Bodenreife oder auch Flurabstand.<br />

Vom Höhenmodell zu einer ersten groben <strong>Vegetation</strong>skarte<br />

Für Untersuchungen zur Auswirkung der von der via donau geplanten Arbeiten zur Sohlestabilisierung<br />

der Donau wurde von unserer Arbeitsgruppe zunächst eine erste, jedoch noch<br />

sehr grob skalierte <strong>Vegetation</strong>skarte erstellt. Um die errechneten Daten bzw. Grenzen der<br />

<strong>Vegetation</strong> verifizieren zu können, wurden im Freiland 150 Einzelpunkte in verschiedenen<br />

Höhenlagen (Frühjahr 2003) sowie 10 Querprofile mit insgesamt über 1200 Punkten (Herbst<br />

2002) eingemessen und vegetationsökologisch dokumentiert. Alle Freilanderhebungen im<br />

Untersuchungsgebiet unsere Arbeitsgruppe wurden in Bezug zu analysierten Daten aus dem<br />

hochauflösenden Höhenmodell gesetzt. Für die einzelnen Baumarten wurde ein sogenannter<br />

„ecological envelop“ bezogen auf die Geländehöhe bestimmt, d.h. es wurde die Höhenamplitude<br />

in cm über Mittelwasser der einzelnen Baumarten bestimmt. Aus dem Wissen um die<br />

Verteilung der einzelnen Baumarten in der Höhenerstreckung im Aubereich östlich von Wien<br />

konnte auch für die einzelnen <strong>Vegetation</strong>stypen, die die Bäume jeweils aufbauen, eine Höhenamplitude<br />

erstellt werden. Durch eine vegetationskundliche bzw. synsystematische Analyse<br />

der durchgeführten <strong>Vegetation</strong>saufnahmen wurden <strong>Vegetation</strong>stypen bestimmt. So<br />

konnte neben der Erstellung des „ecological envelop“ für jede Baumart indirekt (über die einzelnen<br />

Arten der <strong>Vegetation</strong>saufnahme) und direkt (Verschneidung des Mittelpunktes der<br />

Aufnahmefläche mit dem Höhenmodell) auch der „ecological envelop“ für <strong>Vegetation</strong>stypen<br />

in ihrer Gesamtheit bestimmt werden.<br />

Da nur die Geländehöhe als Faktor für die Parametrisierung des Modells unter dem Gesichtspunkt<br />

der hohen Komplexität der Auenvegetation zu wenig ist, wurde auch noch die<br />

von der Arbeitsgruppe erstellt Karte der dynamischen bzw. stabilen Au für die Parametrisierung<br />

des Modells herangezogen.<br />

Der Umstand, dass sich aber in den Bereichen der dynamischen und der stabilen Au unterschiedliche<br />

Auwaldgesellschaften auf derselben relativen Höhe befinden, ist hauptsächlich<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 13


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

auf die Bodenreife und den Bodenaufbau zurückzuführen. Diese Parameter bezogen auf<br />

Auentyp (dynamisch, stabil) und Geländehöhe kamen nur für die Waldflächen zur Anwendung.<br />

Alle Nicht – Waldflächen wurden aus der Luftbildinterpretation zu den Biotoptypen der<br />

Firma Umweltdata übernommen. So entstand aus der Karte der interpretierten Biotoptypen<br />

und der modellierten Karte der Waldtypen eine Karte, die flächendeckend die <strong>Vegetation</strong> im<br />

Untersuchungsgebiet widerspiegelt.<br />

So konnte eine Karte der potenziellen <strong>Vegetation</strong> erstellt werden, die auch über jene Flächen<br />

ausreichend Informationen liefert, die forstlich verändert wurden. Dadurch können die Auswirkungen<br />

nicht nur auf den Ist-Zustand, sondern auch hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen,<br />

die den „Umbau“ zu naturnahen Beständen vorsehen, beurteilt werden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 14


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3 BESCHREIBUNG UND BEWERTUNG DER IST-<br />

SITUATION<br />

Als Grundlage für die Bewertung des Ist-Zustandes wurde gemäß der international üblichen<br />

Vorgangsweise zuerst das historische Leitbild definiert.<br />

3.1 HISTORISCHES LEITBILD<br />

Naturschutzfachliche Leitbilder für die Landschaftsentwicklung sollen jene Zustände von<br />

Landschaften und ihren Lebensräumen beschreiben, die nach derzeitigem Stand des Wissens<br />

als optimal für die Erhaltung der gebietscharakteristischen Lebensgemeinschaften betrachtet<br />

werden. Sie stellen einen Anhaltspunkt dar, der in einem absehbaren Planungshorizont<br />

nicht erreicht werden kann, aber wichtige Informationen über die landschaftsprägenden<br />

Prozesse gibt.<br />

Bei der Erstellung solcher Leitbilder wird der derzeitige Wissensstand zusammengefasst und<br />

davon ausgegangen, dass für einen überschaubaren Zeitraum keine gravierenden sprunghaften<br />

Änderungen zu erwarten sind, sondern – innerhalb einer landschafts- und ökosystembezogenen<br />

Bandbreite – die Entwicklungstendenzen absehbar sind.<br />

Die für die Erarbeitung eines naturschutzfachlichen Leitbildes wichtigsten Komponenten des<br />

Expertenwissens sind:<br />

• Die Ausgangs- bzw. Rahmenbedingungen der Landschaftsentwicklung, das sogenannte<br />

Landschaftspotenzial<br />

• Die Steuerungsfaktoren der Landschaftsentwicklung (abiotische, biotische und<br />

anthropogene Faktoren)<br />

• Die biologische Antwort der lebenden Systeme (Arten, Lebensgemeinschaften und<br />

Ökosysteme) auf die Prozesse der Landschaftsentwicklung bzw. die Rückkopplung<br />

mit diesen.<br />

Für mitteleuropäische Auenökosysteme und deren terrestrische Komponenten ist diese Wissensbasis<br />

durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen weitgehend gegeben. Der<br />

schwierige Versuch, das vorhandene Wissen nicht nur systematisch zusammenzustellen,<br />

sondern auch zu operationalisieren und damit zu einer Ausgangsbasis für prediktive Modellbildung<br />

und Eingriffsbeurteilung zu machen, wurde bislang allerdings noch kaum unternommen.<br />

Diese Lücke wurde nun im Zuge der UVE-Bearbeitung (Phase Variantenbewertung) für<br />

die Donauauen im Abschnitt Wien-Hainburg in mehreren Schritten geschlossen, da sonst<br />

eine seriöse Eingriffsbeurteilung mangels Referenzsystem nicht möglich erschien.<br />

Ein detailliertes Leitbild für die Donauauen östlich von Wien wurde im Rahmen der Variantenuntersuchung<br />

zum Flussbaulichen Gesamtprojekt von RECKENDORFER, KORNER &<br />

ZAUNER (2004) entwickelt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 15


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.2 DIE HYDROGEOMORPHOLOGISCHEN SCHLÜSSEL-<br />

PROZESSE<br />

Die Donau bei und unterhalb von Wien war bis zu ihrer Regulierung in Haupt-, Neben- und<br />

Altarme gegliedert, deren mittlere Breite stark variierte (15 bis 550 Meter). Die Analyse historischer<br />

Karten zeigt, dass praktisch das gesamte Gewässersystem bei Niederwasser durchströmt<br />

war. Stillwasserbereiche waren nur in Buchten und eventuell in donaufernen Altarmen<br />

mit hoher Sinuosität zu finden (MOHILLA & MICHELMAYR 1995, Abb. 3).<br />

Abbildung 1: Historisches Gewässerssystem unterhalb Wien (Grundlage: PASETTI 1859)<br />

Die unterschiedlichen und wechselnden Abflüsse führten zu großer räumlicher und zeitlicher<br />

Heterogenität hinsichtlich der Strömungs- und Tiefenverhältnisse, und der daraus resultierenden<br />

Substratfraktionierung. Diese Heterogenität war auf Grund der flachen Gradienten<br />

von der Stromsohle bis in die Au-Stufen unabhängig von den Wasserständen im saisonalen<br />

Verlauf gewährleistet. Eine hohe ökologische Qualität der Uferzonen war daher über den<br />

gesamten Bereich der Wasserstandsschwankungen gegeben.<br />

Diese flachen Gradienten konnten auf Dauer nur durch eine hohe geomorphologische Dynamik<br />

erhalten werden. Innerhalb der südlichen Niederterrasse und dem Wagram konnte<br />

sich die Donau weitgehend frei bewegen und pendelte um mehrere Kilometer aus. Daraus<br />

resultierte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein dynamisches Gleichgewicht zwischen der<br />

Neu- bzw. Umbildung und dem Verschwinden von unterschiedlichen Landschaftselementen.<br />

Diese Prozesse fanden in Zeitabständen von Jahren bis Jahrzehnten statt (mesoforme und<br />

makroforme Gestaltungsprozesse).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 16


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

1800<br />

Abbildung. 2: historische Situation der Donau im Bereich Regelsbrunn um 1800<br />

Die starke Umlagerungstätigkeit wird durch die Dominanz großflächiger Schotter- und Sandflächen<br />

dokumentiert. Am Beispiel des Machlandes in Oberösterreich zeigt sich, dass innerhalb<br />

von 46 Jahren 75 % der Aufläche der Niederterrasse durch Seitenerosion umgeformt<br />

wurde (HOHENSINNER et al. 2001). Dieser Prozess wirkt der natürlichen Anlandung von<br />

Feinsedimenten entgegen. Vor allem Hochwässer führten zu Feinsedimentablagerungen, die<br />

lokal eine Mächtigkeit von bis zu zwei Metern aufwiesen. Die Migration der Seitenarme verhinderte<br />

allerdings die Akkumulation solcher Ablagerungen. Daraus resultierten niedrige<br />

Flurabstände von meist unter 2 Metern (bezogen auf Niederwasser) und eine Dominanz<br />

„junger“ Standorte. Die Lage dieser Pionierstandorte kann weitgehend durch die Geomorphologie<br />

der Flussarme erklärt werden. Große Umlagerungsflächen finden sich in der Nähe<br />

des Hauptarmes. Schon in wenigen Kilometern Entfernung von der Donau sind kaum mehr<br />

Schotterflächen zu finden. Eine detaillierte Analyse der Geomorphologie deutet darauf hin,<br />

dass vor allem linksufrig, „stagnierende“ und „träge fließende“ Gewässer vorhanden waren<br />

1750<br />

Abbildung 3: Geomorphologische Dynamik im Bereich Haslau; blau – Wasserflächen, gelb - Schotterflächen<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 17


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

% Schotter<br />

Meter<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000<br />

Entfernung zu Strommitte (m)<br />

Abbildung 4: Relativer Anteil an Schotterflächen in Abhängigkeit von<br />

der Entfernung zum Hauptstrom<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

5000<br />

(hohe Sinuosität, geringe<br />

Fliesstiefen und<br />

damit niedrige Strömungsgeschwindigkeiten).<br />

Dem<br />

gegenüber finden sich<br />

am Fuße des Hochgestades<br />

die breitesten<br />

Donauarme mit hoher<br />

geomorphologischer<br />

Dynamik. Eisstöße und<br />

große Hochwässer<br />

führten auch in donaufernen<br />

Gewässern<br />

immer wieder (in Abständen<br />

von Jahrzehnten<br />

bis Jahrhunderten)<br />

zu Störungen der Sukzession<br />

und verhinderten<br />

damit ein Verlan-<br />

Abbildung 5: Breite des historischen Inundationsgebietes von Wien bis Hainburg (Grundlage: PASETTI<br />

1859); dunkelblau – Hauptarm, hellblau – Mittelwasserabfluß, braun – Überschwemmungsgebiet<br />

(Eisstoss 1830)<br />

den dieser Gewässertypen. Unter diesen Rahmenbedingungen war auch eine Neubildung<br />

von Gewässern der Auenrandzone (Stillwasser- und Verlandungshabitate) möglich.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 18


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Auch donauferne Bereiche waren früher in das Abflussgeschehen integriert. Das Inundationsgebiet<br />

wies eine mittlere Breite von 9 km auf (südliches Hochgestade bis zur Grenze des<br />

Eisstoßes von 1830). Diese großflächigen Retentionsräume gewährleisteten bei großen Abflussereignissen<br />

sowohl einen langsamen und kontinuierlichen Anstieg des Wasserstandes<br />

als auch eine hohe Verweildauer im System.<br />

3.3 DOMINANTE HABITATTYPEN<br />

Die Schlüsselprozesse führen im lateralen Gradienten zu einer großen Vielfalt von Habitattypen<br />

von ausgedehnten Schotterflächen mit Ruhigwasserzonen im Hauptstrom über fließende<br />

Nebengewässer und Umlagerungszonen bis hin zu Verlandungshabitaten in höher gelegenen<br />

Aubereichen und stromfernen Altarmen.<br />

3.3.1 HAUPTSTROM<br />

Unter den aquatischen Habitaten weist der Hauptstrom die größte Flächenausdehnung auf.<br />

Die im Vergleich zu den anderen Armen höheren Fliessgeschwindigkeiten und Tiefen bedingen<br />

auch eine enorme Geschiebedynamik.<br />

In diesem Habitattyp dominieren rheophile Faunenelemente mit spezifischen Anpassungen<br />

an Strömung und Substrat. Vor allem den Kontaktzonen zum Untergrund und Ufer kommt<br />

entscheidende Bedeutung als Lebensraum zu. Strömungsberuhigte Zonen sind bei niederer<br />

Wasserführung die tiefen Kolke, ansonsten die bei natürlicher Uferentwicklung zahlreiche<br />

Ausweitungen und kleine Buchten, Bereiche im Strömungsschatten von Schotterbänken und<br />

Mündungsbereiche von Altarmen. Kies und Schotter sind das dominierende Sohlsubstrat.<br />

Dieser Sohlkies enthält ein kleinräumiges, meist gut mit Sauerstoff versorgtes Lückenraumsystem<br />

mit enormer innerer Oberfläche, welches für die Selbstreinigungsprozesse von außerordentlicher<br />

Bedeutung ist.<br />

3.3.2 NEBENARME<br />

Furkationssysteme sind unter anderem durch die Aufzweigung des Flussbettes in einzelne<br />

durchflossene Arme charakterisiert. Neben einem Hauptarm werden innerhalb des<br />

Abflussprofiles Nebenarme mit geringeren Wassermengen dotiert. Diese Nebenarme sind oft<br />

über Furten oberstromig mit dem Hauptarm verbunden. Bei geringen Abflüssen (während<br />

herbstlicher Niederwasserphasen) kann die Verbindung zum Hauptarm unterbunden werden.<br />

Hinsichtlich der abiotischen Rahmenbedingungen unterscheiden sich Nebenarme vom<br />

Hauptarm durch geringere Fließgeschwindigkeiten, höhere Anteile von feinkörnigen Substratfraktionen<br />

und relativ stabile Sohlverhältnisse sowie reich strukturierte Uferzonen.<br />

Flussmorphologische Analysen (HOHENSINNER et all.2001) zeigen, dass ein konstant hoher<br />

Anteil permanent durchflossener Gewässer das System prägte.<br />

3.3.3 VEGETATIONSFREIE SCHOTTERFLÄCHEN<br />

Ausgedehnte Schotterbänke finden sich als prägendes Element des Gesamtsystems an den<br />

Gleitufern des Hauptsstromes und der Nebenarme. Typisch für diese Habitate sind flache<br />

Gradienten im aquatischen (Strömung, Tiefe, …) und terrestrischen Bereich. Die überströmten<br />

Flachwasserzonen sind für viele aquatische Organismen von essentieller Bedeutung, da<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 19


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

sie zumindest zeitweilig an diesen Lebensraum gebunden sind. Gleiches gilt für trockengefallene<br />

Bereiche, die von vielen terrestrischen Tiergruppen genutzt werden.<br />

Die Schotterflächen werden nach dem Abtrocknen relativ rasch von einjährigen Pflanzenarten<br />

besiedelt. Pioniervegetation dynamischer Standorte und Schlammfluren zählen zu den<br />

hochgradig gefährdeten Lebensräumen und waren an der Donau ursprünglich auf großen<br />

Flächen mit folgenden Gesellschaften verbreitet:<br />

• Straußgras-Schotterfluren (Rumici crispi-Agrostietum stoloniferae)<br />

• Zweizahn-Knöterich-Melden-Ufersäume (Bidention tripartitii), hier vor allem die Gesellschaft<br />

der Ampferknöterich-Zweizahnflur (Polygono lapathifolii-Bidentetum).<br />

• Graumelden-Bestände (Chenopodion glauci): Die wichtigste Gesellschaft dieses Verbandes<br />

stellt die Graumelden-Donauknöterich-Flur (Chenopodio rubri-Polygonetum brittingeri)<br />

dar.<br />

Als Leitarten der ursprünglichen Verhältnisse (die beiden ersten sind bereits ausgestorben)<br />

können unter anderem folgende Arten bezeichnet werden:<br />

• Deutsche Tamariske � (Myricaria germanica)<br />

• Zwerg-Rohrkolben � (Typha minima)<br />

• Schlammling (Limosella aquatica)<br />

3.3.4 DYNAMISCHE AU<br />

Die dynamische Au ist jener flussnahe Bereich, der vor der Regulierung regelmäßig von<br />

Hochwässern umgelagert wurde und von breiten Flussarmen durchzogen ist. Sie zeichnet<br />

sich ursprünglich durch sehr geringe Flurabstände aus, kann aber auch lokal hoch aufgeschüttete<br />

Grobsediment-Anlandungen aufweisen. Durch die niedrigen Flurabstände könnten<br />

(ohne die Uferbefestigung) schon bei erhöhtem Mittelwasser bzw. HSW vegetationsbedeckte<br />

Bereiche großflächig überflutet werden. Auf diesen großen, seichten Flächen liegen bereits<br />

im Frühjahr hohe Wassertemperaturen vor, was ganz wesentlich die Produktivität von Ausystemen<br />

bestimmt. Leitbiotope der dynamischen Au sind:<br />

• Sumpfkresse - Knöterich – Pionierrasen<br />

• Schwarzpappel-Pioniergesellschaften<br />

• Purpur-, Korb- und Mandelweidenau<br />

• Dynamische Weißweidenauen<br />

• Fließwasser-Röhrichte<br />

• Eschen - Pappelau als Übergang zur Harten Au<br />

3.3.5 ALTARME<br />

Einseitig angebundene Altarme und isolierte Altwässer hatten in ihrer Flächenausdehnung<br />

eine nur geringe Bedeutung, spielten aber dennoch auf Grund ihrer langen Uferlinien hinsichtlich<br />

der Verzahnung von Wasser- und Landlebensräumen eine wichtige Rolle.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 20


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Sie entstehen meist durch sukzessive verlandende Einströmbereichen von Nebenarmen. Die<br />

Verlandungen ergeben sich auf Grund von Schotteranlandungen in den Furten bzw. auf<br />

Grund von Totholzakkumulationen. Je nach Höhenlage der abgetrennten Oberwasserverbindung<br />

sind diese Altarme mehr oder weniger häufig durchströmt. Infolge von Erosionsprozessen<br />

während Hochwasserereignissen weisen sie zum Teil steile Ufer auf. Offene Altarme<br />

sind die Vorfluter und Abflussrinnen für das nach Überschwemmungen abfließende Wasser<br />

bzw. bei sinkenden Wasserständen aus dem Schotterkörper der Alluvialflächen austretendes<br />

Grundwasser. In diesem Gewässertyp kommt es daher zu keinen nennenswerten Feinsedimentauflagen.<br />

Längere Stagnationszeiten führen auf Grund der Nährstoffsituation und der<br />

Temperaturverhältnisse zu erhöhter Produktivität.<br />

Kommt es zur unterstromigen Abtrennung von Altarmen, so ist die Konnektivität zum Hauptstrom<br />

nur mehr periodisch gegeben. Nur bei flächiger Überflutung im Zuge von Hochwasserereignissen<br />

besteht eine Verbindung zu den anderen Wasserkörpern. Infolge des unterbrochenen<br />

Abflusses kommt es durch Schwebstoffeintrag bei Überflutungen und/oder autochthoner<br />

Produktion zu zunehmenden Feinsedimentablagerungen und fortschreitender Verlandung.<br />

3.3.6 PERIODISCHE KLEINGEWÄSSER<br />

Mit sukzessiver Verlandung kommt es neben einer Flächen- und Tiefenreduktion der Gewässer<br />

auch zu einer Änderung vieler abiotischer Parameter. Faktoren wie Beschattung,<br />

Sauerstoffgehalt und Wassertemperatur weisen durchwegs „extremere“ Ausprägung auf.<br />

Daraus resultiert eine artenarme aquatische Lebensgemeinschaft. Diese ist von Spezialisten<br />

geprägt, die auch eine zeitweise Austrocknung des Gewässers tolerieren.<br />

3.3.7 STABILE AU<br />

Die nur episodisch von Hochwässern durchpulsten flussferneren Bereiche, die oft von einem<br />

Saumgang durchzogen und von verlandenden Altwässern durchsetzt sind, gelten als stabile<br />

Au. Überschwemmungen erfolgen nur mehr in mehrjährigen Intervallen, wobei in erster Linie<br />

Feinmaterial sedimentiert. Da flächige Erosion hier auch über längere Perioden betrachtet<br />

fehlt, weisen die Böden bereits einen höheren Reifegrad auf. Auch die Flurabstände liegen<br />

generell etwas höher als jene der dynamischen Au. Der Begriff „Stabile Au“ ist jedoch nicht<br />

gleichzusetzen mit einer abgedämmten Au, sondern bezeichnet Teile der Auenlandschaft,<br />

die bereits sein längeren Zeiträumen nicht mehr umgelagert wurden. So sind bereits auf historischen<br />

Karten, die eine Momentaufnahme darstellen, die bereits 150 bis 200 Jahre zurückliegt,<br />

Teile der Auen annähernd so dargestellt, wie sie sich noch heute präsentieren.<br />

Als Leitbiotope der „stabilen“ Au sind folgende Gesellschaften einzustufen:<br />

• Eichen-Ulmenwälder (flächig)<br />

• Weißweidenauen (grundwassernahe)<br />

• Eschen - Pappelauen (grundwassernahe)<br />

• Schwarzpappelbestände (grundwasserfern)<br />

• Flussröhrichte (an schmalen Saumgängen)<br />

• Stillgewässer-Röhrichte und Schwimmblattgesellschaften<br />

• Schlankseggen-Riede<br />

• Zwergbinsen-Gesellschaften<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 21


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.4 ÖKOLOGISCHE CHARAKTERISIERUNG DER STRECKE<br />

Die Donau entspricht unterhalb von Wien bis zur Hainburger Pforte mit einem durchschnittlichen<br />

Gefälle von 40 Zentimeter pro Kilometer und einer Strömungsgeschwindigkeit von 1 bis<br />

3 Meter pro Sekunde dem Typus eines Gebirgsflusses. Die Schneeschmelze im Gebirge<br />

verursacht Hochwässer vom späten Frühjahr bis in den Hochsommer, niederschlagsbedingte<br />

Hochwässer können das ganze Jahr über auftreten. Für die Tier- und Pflanzenwelt ist die<br />

Donauniederung eine bedeutende Wanderstrecke entlang der Ost-West-Achse.<br />

Die ursprüngliche Donau wird dem Furkationstyp zugeordnet. Vor der Regulierung im 19.<br />

Jahrhundert existierte ein reich gegliedertes System von Haupt-, Neben- und Altarmen, deren<br />

Abflusskapazität ständig wechselte. Die Dynamik der Donau führte zur ständigen Neu-<br />

und Umbildung der Landschaft. Neue Gewässer entstanden, Inseln wurden gebildet, Altwässer<br />

verlandeten, Waldflächen kamen auf und wurden durch größere Hochwässer wieder abgetragen.<br />

Auch heute sind diese flussmorphologischen Grundprinzipien (kleinmaßstäblich)<br />

noch erkennbar und sollen durch das Flussbauliche Gesamtprojekt wieder in größerem Umfang<br />

wirksam werden.<br />

In Österreich gibt es nur noch zwei freie Fließstrecken der Donau mit sehr unterschiedlichem<br />

Charakter. Das enge Tal der Wachau und die weite Ebene stromab von Wien mit dem Nationalpark<br />

Donau-Auen, das eigentliche Projektgebiet. Dieser Abschnitt ist der bedeutendste<br />

Lebensraum für verschiedene Flussfischarten wie Schretzer, Streber und Zingel. Von den<br />

insgesamt rund 60 Fischarten im Nationalpark finden etliche ihre Laichplätze nur in den<br />

Flachwasserbereichen des Hauptstromes.<br />

Für viele Wasservogelarten aus dem Norden Europas ist der offene Strom ein wichtiges Winterquartier<br />

und bedeutsamer Futterplatz, wie z.B. für Schellente und Krickente. Der Seeadler<br />

kommt regelmäßig an die Donau, nach vielen Jahrzehnten gibt es wieder erste Brutversuche.<br />

Auf den Schotterbänken finden sich im Frühjahr die bereits stark gefährdeten Kiesbrüter ein,<br />

weil hier die letzten Kiesbereiche im österreichischen Donauraum liegen. Teilweise stehen<br />

die Altarme noch in Verbindung mit dem Strom. Hierher ziehen verschiedene Fischarten, um<br />

ihre Laichgebiete und Kinderstuben zu finden. Die Donau entspricht derzeit Qualitätsstufe<br />

zwei. Alle Nebenarme und die Altwässer stehen über den Grundwasserkörper direkt mit ihr<br />

in Verbindung. Aus diesem Grund ist das Hintanhalten einer weiteren Eintiefung der Donau<br />

von großer Bedeutung.<br />

Neben den Auwäldern, die zu den bereits ausdauernden Gesellschaften des Auenökolsystems<br />

zählen, kommt es am Hauptstrom und größeren Nebengewässern regelmäßig zur<br />

Um- und Neubildung von Habitaten. Die Pioniervegetation dynamischer Standorte und<br />

Schlammfluren zählen zu den hochgradig gefährdeten Lebensräumen und nehmen einen<br />

entsprechen hohen Stellenwert für den Nationalpark ein.<br />

3.5 RECHTLICHE GRUNDLAGEN<br />

International sind folgende Rechtsmaterien relevant (siehe auch Einlage U.9.1 – Naturschutz):<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 22


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

• Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere für Wat- und Wasservögel, von internationaler<br />

Bedeutung (Ramsar-Konvention vom 2.2.1971)<br />

• UNESCO Umweltprogramm MAB „Man and the Biosphere“ („Der Mensch und die Biosphäre“)<br />

vom 23.10.1970 mit der Definition von Biosphärenreservaten<br />

• Natura 2000: Setzt sich aus der FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie - Richtlinie<br />

92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume<br />

sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen) und der Vogelschutz-Richtlinie (Richtlinie<br />

des Rates 79/409/EWG vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten)<br />

zusammen.<br />

Durch die Nominierung der Donauauen östlich von Wien als Natura 2000-Gebiet hat sich die<br />

Republik Österreich verpflichtet, für einen „günstigen Erhaltungszustand“ zu sorgen. Somit<br />

lässt sich eine nationale Verpflichtung ableiten, einen Mindeststandard (Ist-Zustand) zu garantieren.<br />

Das Zulassen eines weiteren Eintiefungsprozesses mit gleichzeitiger kontinuierlicher<br />

Anlandung im Hinterland bringt eine „wesentliche Beeinträchtigung“ der Schutzgüter mit<br />

sich, woraus sich die Verpflichtung zu Maßnahmen (Sohlstabilisierung, Uferrückbau, Gewässervernetzungen,<br />

etc.) ableitet.<br />

Von nationaler Bedeutung sind:<br />

• Vereinbarung gem Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern Niederösterreich<br />

und Wien zur Errichtung und Erhaltung eines Nationalparks Donau-Auen samt Anlagen<br />

vom 28.1.1997<br />

• Naturschutz- und Nationalparkgesetze der Bundesländer Wien und Niederösterreich<br />

Auf europäischer Ebene sind vor allem die „Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie“ (FFH-Richtlinie)<br />

und die „Vogelschutzrichtlinie“ zu beachten. Deren wesentliche Zielsetzung ist die Schaffung<br />

eines europaweiten Schutzgebietsystems mit einheitlichen Kriterien für bedrohte Tier- und<br />

Pflanzenarten sowie für seltene Lebensräume. Unter dem Namen „Natura 2000“ werden die<br />

Mitgliedsstaaten verpflichtet, ein Netz besonderer Schutzgebiete einzurichten. In dieses „Natura<br />

2000-Netzwerk“ sollen sowohl die FFH-Richtlinie als auch die Vogelschutzrichtlinie einbezogen<br />

werden. Die Intention der EU mit diesen beiden Richtlinien war nicht, den Naturschutz<br />

in den Mitgliedsstaaten zu regulieren, sondern vielmehr europaweite Mindeststandards<br />

im Naturschutz zu setzen. Weder wird a priori jegliche Land- oder Ressourcennutzung<br />

innerhalb der vorgeschlagenen Gebiete verhindert, noch verlangt die Richtlinie einen bestimmten<br />

rechtlichen Schutzstatus dieser Gebiete. Gefordert ist, dass innerhalb der Natura<br />

2000-Gebiete der günstige Erhaltungszustand von bestimmten Lebensraum- und Habitattypen<br />

gewahrt bleibt oder im Idealfall verbessert wird. Wie dies in der Praxis umgesetzt wird,<br />

liegt beim jeweiligen Mitgliedsstaat. Dies kann durch rechtlichen Schutz geschehen, jedoch<br />

sind auch Vertragsnaturschutz oder Verwaltungsvereinbarungen mögliche Mittel der Umsetzung.<br />

In Österreich ist der Naturschutz im Kompetenzbereich der einzelnen Bundesländer.<br />

3.6 AKTUELLER ZUSTAND DER DONAUAUEN<br />

Für die Darstellung der ökologisch bedeutenden Bereiche in der Uferzone des Hauptstroms<br />

der Gesamtstrecke wurde zwischen relativ naturnahen Strukturen und Sekundärstruktur mit<br />

einer geringeren, aber doch nicht zu vernachlässigenden Bedeutung unterschieden. Um eine<br />

bessere Übersicht zu gewährleisten, wurde die Strecke in 4 Abschnitte gegliedert:<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 23


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

• Teilabschnitt 1: Kraftwerk Freudenau bis Schönau, Strom-km 1921 bis Stromkm<br />

1910 - AHP-Erhaltungsstrecke (AHP: Austrian Hydro Power), gestreckter Verlauf,<br />

Kiesbänke<br />

• Teilabschnitt 2: Schönau bis Wildungsmauer, Strom-km 1910 bis Strom-km<br />

1895 - realisierte Gewässervernetzungen, gestreckter Verlauf und Bogenfolge, alternierende<br />

Kiesbänke mit Buhnenfeldverlandungen, Leitwerke sowie Fischamender Insel<br />

und Paradeiserinsel<br />

• Teilabschnitt 3: Wildungsmauer bis Marchmündung, Strom-km 1895 bis Stromkm<br />

1880 - großes Potential für Gewässervernetzungen, gestreckter Verlauf und Bogenfolge,<br />

Leitwerke, Buhnenfelder und Schwalbeninsel<br />

• Teilabschnitt 4: Marchmündung bis Staatsgrenze, Strom-km 1880 bis Strom-km<br />

1874 - Grenzstrecke mit Auflandungstendenz (Stauraum Gabčikovo), kein Nationalpark,<br />

strukturarm<br />

3.6.1 TEILABSCHNITT 1: KRAFTWERK FREUDENAU BIS<br />

SCHÖNAU (STROM-KM 1921 BIS 1910)<br />

3.6.1.1 Allgemeine Beschreibung<br />

Dieser Teilabschnitt erstreckt sich vom Kraftwerk Freudenau bis zum Strom-km 1910. Es<br />

handelt sich dabei um die AHP-Erhaltungsstrecke. Der AHP wurde hier im Wasserrechtsbescheid<br />

für den Bau und Betrieb des Kraftwerks Freudenau vorgeschrieben, für eine Sohlstabilisierung<br />

durch Zugabe von Normalgeschiebe zu sorgen, solange keine bessere Lösung<br />

gefunden ist.<br />

Die Strecke ist gekennzeichnet durch einen gestreckten Verlauf mit fixen Schotterbänken<br />

(„point bars“) an den Gleithängen.<br />

Unterhalb des Kraftwerks Freudenau beginnt neben den städtisch stark überprägten Bereichen<br />

des Hafens Lobau und des Alberner Hafens als erste von mehreren naturnahen Strukturen<br />

bei Strom-km 1918 die Insel bei der Mannswörther Rohrbrücke. Der Insel ist eine langgezogene<br />

Kiesfläche vorgelagert, die sich über fast einen Kilometer erstreckt. Die Strecke<br />

flussabwärts wird von alternierenden Kiesbänken geprägt, vor denen jeweils kurze Buhnen<br />

positioniert sind (bei Strom-km 1916,7 rechtsufrig sowie bei Strom-km 1915 linksufrig). Eine<br />

kleinere Kiesbank liegt unterhalb der Schwechatmündung bei Strom-km 1913,7. Unmittelbar<br />

danach beginnt bei Strom-km 1913,2 eine langgezogene Kiesbank mit teilweise dichtem<br />

Weidenbewuchs auf Höhe der Beugenau. Die Übergangsbereiche von den flachen, nur wenig<br />

über RNW liegenden Kiesflächen zur dicht bewachsenen Silberweidenau sind die typischen<br />

Standorte der Pioniervegetation. Diese zählen zu den vegetationsökologisch bedeutenden<br />

Strukturen dieses Abschnittes. Diese wertvollen Bereiche werden weder durch Neubau<br />

von Buhnen noch durch stärkere Haufenrandbaggerungen beeinträchtigt. Knapp oberhalb<br />

von Strom-km 1911 liegt der Stromstrich ganz nahe dem rechten Ufer, so dass sich<br />

linksufrig in einer ausgeprägten Gleitufersituation eine knapp über RNW liegende Kiesinsel<br />

bildet. Dabei handelt es sich um eine der wenigen Situationen, in denen ohne die Einwirkung<br />

von Leitwerken oder Buhnen Anlandungen entstehen. Von Strom-km 1910 bis Strom-km<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 24


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

1910,4 hat sich am linken Ufer oberhalb der Schönauer Traverse eine Inselstruktur entwickelt,<br />

die bereits stark bewaldet ist, aber im Strömungsschatten hinter der Insel ausgedehnte<br />

Kiesflächen aufweist.<br />

3.6.1.2 Historische Situation<br />

Der Aubereich war hier ursprünglich in eine Vielzahl von Inseln aufgespalten. Das rechte<br />

Ufer war im Vergleich zum linken sicher etwas dynamischer, was sich an einem höheren<br />

Anteil an Umlagerungsflächen zeigt. Auch die Sinuosität der Altarme war niedriger, was auf<br />

etwas höhere Strömungsgeschwindigkeiten hindeutet.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 25


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT<br />

DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

Strom-km 1921,0 - 1872,7<br />

EINREICHPROJEKT 2005<br />

Inhalt:<br />

Josephinische Landesaufnahme (1764-87)<br />

(Teilabschnitt 1: KW Freudenau bis Schönau)<br />

Arbeitsgemeinschaft:<br />

Verfasser:<br />

ID.at<br />

Technisches Büro Reckendorfer<br />

Integratives Donauprojekt in Österreich Mag. Dr. Walter Reckendorfer<br />

DonauConsult Zottl & Erber ZT-GmbH Gänserndorferstr. 56<br />

A-1170 Wien, Klopstockgasse 34 A - 2241 Schönkirchen<br />

Projektwerber:<br />

Datum: Mai 2005<br />

via donau - Österreich<br />

Wasserstraßengesellschaft m. b. H.<br />

Donau-City-Straße 1<br />

Layout: Groiss<br />

1220 Wien<br />

Abb. 6 Historische Situation im Teilabschnitt 1<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 26


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.6.2 TEILABSCHNITT 2: SCHÖNAU BIS WILDUNGSMAUER<br />

(STROM-KM 1910 BIS 1895)<br />

3.6.2.1 Allgemeine Beschreibung<br />

Dieser Teilabschnitt zeichnet sich durch einen mehr oder weniger gestreckten Verlauf und<br />

eine daran anschließende Bogenfolge aus. In diesem Abschnitt wurden bereits einige Gewässervernetzungsmaßnahmen<br />

(Schönau, Orth, Regelsbrunn) realisiert.<br />

In diesem Abschnitt liegt rechtsufrig knapp unterhalb von Strom-km 1910 der Melchiarhaufen.<br />

Diese ehemalige Insel ist am oberen Ende mit einigen Buhnen versehen, ansonsten<br />

jedoch unverbaut. Der ehemals durchströmte, uferparallele Seitengraben ist weitgehend verlandet<br />

und führt nur mehr im untersten Drittel Wasser. Eine Wiederanbindung ist vorgesehen.<br />

Der Haufen ist bereits vollständig bewaldet (Weidenau) und weist im Uferbereich eine<br />

nur schmale Schotterfläche mit Flachufer auf. Die Insel selbst steigt mit einer Steilkante an<br />

und setzt sich vorwiegend aus Feinsediment zusammen. Die Höhenlage beträgt ca. 3 bis 4<br />

Meter über RNW. Linksufrig folgt bei Strom-km 1908,3 die Anlandung beim Mannsdorfer<br />

Hagel, die mit einer ausgeprägten Schotterfläche beginnt und aus insgesamt drei Inselteilen<br />

besteht, die zur Gänze bewaldet sind.<br />

3.6.2.2 Insel unterhalb des Rostigen Ankers<br />

Gegenüber des Mannsdorfer Hagels befindet sich eine der naturnahen Strukturen des Abschnittes,<br />

die Insel unterhalb des Rostigen Ankers (Strom-km 1907 bis Strom-km 1906,2).<br />

Wenngleich auch hier am Inselbeginn mehrere zum Teil bereits überschotterte Buhnen liegen,<br />

bietet die Insel eine der bedeutendsten Pionierstandorte für die <strong>Vegetation</strong> dynamischer<br />

Standorte sowie Habitate für Vogelarten, die auf freie Schotterflächen angewiesen sind.<br />

Das Zentrum der Insel erhebt sich ca. 1,5 bis 2 Meter über die Mittelwasserlinie und ist daher<br />

von Weißweiden bestockt. Bei niedrigem Wasserstand (RNW) ist der landseitige und bei MW<br />

durchströmte Nebenarm völlig trocken, donauseitig erstreckt sich die Schotterinsel auf einer<br />

Breite von ca. 40 m. Unmittelbar danach steigt das Gelände stark an, dieser Streifen entspricht<br />

einer Rohrglanzgras - Zone (Phalaris arundinacea). Sie ist 15 m breit und endet direkt<br />

an der Weißweidenbestockung am höchsten Bereich der Insel. Nur zu Beginn der Schotterinsel,<br />

wo die Hochwässer am stärksten ansetzen, kommt eine Purpurweidenau mit einer<br />

Länge von ca. 50 m vor. Trotz der intensiven Hochwässer des Jahres 2002 wurden nur im<br />

Anfangsbereich der Weideninsel einige Bäume geknickt, diese Zone wird vorwiegend von<br />

Purpurweiden dominiert. Nach ca. 30 m beginnen bereits die Weißweiden. Hier wurden nur<br />

ganz vereinzelt wenige Exemplare so stark erodiert, dass sie umgestürzt sind. Insgesamt<br />

bilden Weidenwurzeln offensichtlich ein derartig gutes, das Substrat stabilisierende Geflecht,<br />

dass selbst Jahrhunderthochwässer kaum starke Erosionstätigkeiten entfalten konnten.<br />

Fast bis zum Strom-km 1905,6 erstreckt sich eine flache Schotterbank in einer typischen<br />

Gleitufersituation. Erst danach treten wieder verlandete Buhnenfelder auf, die bis zum Stromkm<br />

1905,2 reichen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 27


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.6.2.3 Paradeiserinsel<br />

Bei Strom-km 1905,4 befindet sich ein Leitwerk, das maßgeblich an der Entstehung der Paradeiserinsel<br />

beteiligt war. Auch wenn die Insel quasi ein Sekundärprodukt ist, zählt sie zu<br />

den naturnäheren Objektes dieses Donauabschnittes. Beginnend mit Strom-km 1905 verläuft<br />

eine flache Schotteranlandung bis zur eigentlichen Insel, die bei höheren Wasserständen um<br />

Mittelwasser hinterströmt wird. Bei Niederwasser verhindert die Schotterzunge das Hinterströmen<br />

der Insel. Im Gegensatz zur Schwalbeninsel wurde hier keine Uferbefestigung angebracht,<br />

so dass das Ufer frei durch Hochwässer erodierbar ist. Ein sehr dichter Bewuchs<br />

mit Silberweide bildet jedoch eine „biologische“ Sicherung und sorgt für die Stabilität der Insel.<br />

Rechtsufrig drängt bei Strom-km 1903 ein Leitwerk den Stromstrich nach links und verursacht<br />

bei Haslau die Ausbildung eines stark verlandeten, aber flachen Buhnenfeldes, das bis<br />

zum Strom-km 1901 reicht. Die mangelnde Höhenentwicklung bedingt die geringere Wertigkeit<br />

des Bereiches für semiterrestrische Habitate. Das große Orther Leitwerk am linken Ufer<br />

ist die Ursache der als Ausflugsziel sehr beliebten Orther Inseln, die zwar Sekundärstrukturen<br />

darstellen, aber dennoch eine beträchtliche ökologische Wertigkeit aufweisen (wenngleich<br />

die Gradienten der Inselstrukturen zu steil sind, um einer Insel nahe zu kommen).<br />

3.6.2.4 Buhnenfeld bei Haslau (Strom-km 1902)<br />

Unmittelbar am Donauufer bei Haslau (vis a vis des Uferhauses von Orth) befindet sich ein<br />

ausgedehntes, mehrere hundert Meter langes Buhnenfeld in einer Gleithangsituation. Zusätzlich<br />

liegt ein Leitwerk am rechten Donauufer, das die Strömung an das Orther Ufer ablenkt.<br />

Infolgedessen kam es zu einer fast flächigen Anlandung von Schotter innerhalb des<br />

Buhnenfeldes mit extrem flachen Gradienten vom Ufer zur Strommitte.<br />

Die Anlandungen liegen jedoch mit wenigen Ausnahmen in Ufernähe durchwegs deutlich<br />

unterhalb der Mittelwasserlinie, so dass nur wenig Lebensraum für die Entwicklung einer<br />

Zone der Pioniervegetation vorliegt. Nur in Jahren mit extrem langandauernden Perioden mit<br />

Niedrigwasser können diese Bereiche von der <strong>Vegetation</strong> besiedelt werden. Die Artenzahlen<br />

sind zudem weitaus geringer als auf natürlichen Inselstrukturen. Ab dem Strom-km 1900<br />

erstreckt sich rechtsufig eine längere Anlandung beim Mitterhaufen, die ebenso wie einige<br />

andere keine vollständige Hinterströmung aufgrund von Anlandungen zulassen. In der Mitte<br />

der Anlandung existiert noch eine schmale Querverbindung zur Donau, die die Insel in zwei<br />

Teile trennt. Im Strömungsschatten der dicht mit Silberweide bestockten Insel bildet sich eine<br />

langgezogen Feinsedimentbank, die fast 250 m lang ist. Dahinter liegen zwei kleinere künstliche<br />

Inseln, die von der WSD geschüttet wurden.<br />

Bei Strom-km 1898 treten beidufrig Buhnenfelder mit einer eher geringen bis mittleren Verlandungstendenz<br />

auf.<br />

3.6.2.5 Leitwerk Regelsbrunn<br />

Am Donauufer selbst haben sich in dem langgezogenen Leitwerk sowie danach folgenden<br />

Buhnen, die etwas steiler als 90° zur Donau gegen Stromstrich stehen, ausgedehnte Schotterfelder<br />

gebildet. Auf dem Luftbild von 1994 ist zu erkennen, dass der Wasserstand von<br />

1994 mit dem heutigen weitgehend übereinstimmt. Ein Vergleich der Luftbilder von 1994 mit<br />

denen aus 2003 zeigt deutliche Unterschiede im der Gewässermorphologie. Gegenüber der<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 28


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Situation von 1994 dürften sich die Schotterinseln innerhalb des Buhnenfeldes deutlich aufgehöht<br />

haben, ebenso ist ein dichterer Weidenbewuchs auf den Buhnen selbst festzustellen.<br />

Die Erhöhung der Schotterbänke ist an Hand des Vorhandenseins von zahlreichen Strauchweiden<br />

auf dem höchsten Punkt der Insel, vor allem Purpurweiden, aber auch buschförmige<br />

Silberweiden, abzuleiten. Bezogen auf RNW befindet sich der höchste Punkt der Weideninsel<br />

um ca. 2 m über dem Wasserspiegel. Die Leitwerkfelder lassen sich folgendermaßen<br />

charakterisieren:<br />

Feld 5 und 4 weisen bereits an den höchsten Stellen einen dichten Bewuchs mit einer<br />

Weißweidenau auf (Stammdurchmessern bis 30 cm, d.h. Alter von 15-20 Jahren).<br />

Das Feld 3 beinhaltet eine annähernd sichelförmige Schotteranlandung, die ca. ein Viertel<br />

des Feldes einnimmt und an den höchsten Bereichen von Gehölzpionieren bestockt ist<br />

(Strauchweiden, vor allem Purpurweiden- und Silberweidenjungwuchs). Dahinter findet sich<br />

landseitig eine Zone mit Feinsedimentablagerungen, in denen derzeit extrem viele Weiden<br />

keimen. Die kleine Schotterinsel fällt donauseitig mit einem starken Gradienten ab, die maximale<br />

Höhendifferenz beträgt etwas über 2 m zum derzeitigen Wasserstand, die Uferzone<br />

ist mit ca. 10 m Breite im Durchschnitt jedoch sehr schmal. Das Feld 2 weist einen völlig anderen<br />

Charakter auf, es handelt sich um eine Feinsedimentablagerung, die fast die Hälfte<br />

des Buhnenfeldes einnimmt. Der Rest wird bei RNW von stagnierendem Wasser bedeckt.<br />

Da keine Einströmöffnung vorhanden ist, veralgt die Wasserfläche sehr stark. Die Sandbank<br />

befindet sich im Schnitt ca. 1 m über dem derzeitigen Wasserniveau. Sie ist zu 95 % von<br />

Weidenjungwuchs bewachsen, vor allem Weißweidenkeimlinge mit einer durchschnittlichen<br />

Höhe von 40 cm, die Deckungswerte liegen bei ca. 80 %. In den höchsten Bereichen kommen<br />

Purpurweiden auf. Das Feld 1, das am Beginn des Leitwerkes liegt, ist komplett verlandet,<br />

und zwar mit relativ grobem Schotter, der offensichtlich durch Hochwässer hier aufgeworfen<br />

wird. Die Schotterfläche liegt ca. 0,75 m über dem RNW - Wasserspiegel, bis zur<br />

höchsten Erhebung steigt das Niveau nochmals um ca. 1m an, dieser Bereich ist bereits<br />

dicht mit Silberweiden bestockt, die einen Stammdurchmesser von durchschnittlich 20 cm<br />

aufweisen.<br />

Der weitere Abschnitt umfasst ein sehr langes Buhnenfeld, das bei Strom-km 1986 beginnt<br />

und sich bis Strom-km 1984 erstreckt. In diesem Bereich wurde festgelegt, sämtliche Buhnen<br />

zu entfernen und damit wieder ein unfragmentiertes Gleitufer herzustellen.<br />

3.6.2.6 Historische Situation<br />

Der Aubereich war ursprünglich in eine Vielzahl von Inseln aufgespalten. Das rechte Ufer<br />

war im Vergleich zum linken sicher etwas dynamischer, was sich an einem höheren Anteil an<br />

Umlagerungsflächen zeigt. Auch die Sinuosität der Altarme war niedriger, was auf etwas<br />

höhere Strömungsgeschwindigkeiten hindeutet. Unterstützt werden diese Befunde durch<br />

eine Auswertung der Pasetti-Karte, die zeigt, dass die Bereiche Orth an der Donau und Eckartsau<br />

Ost einen geringeren Anteil an Schotterhabitaten haben.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 29


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT<br />

DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

Strom-km 1921,0 - 1872,7<br />

EINREICHPROJEKT 2005<br />

Inhalt:<br />

Josephinische Landesaufnahme (1764-87)<br />

(Teilabschnitt 2: StrmKm 1910 bis StrmKm 1895)<br />

Arbeitsgemeinschaft:<br />

Verfasser:<br />

ID.at<br />

Technisches Büro Reckendorfer<br />

Integratives Donauprojekt in Österreich Mag. Dr. Walter Reckendorfer<br />

DonauConsult Zottl & Erber ZT-GmbH Gänserndorferstr. 56<br />

A-1170 Wien, Klopstockgasse 34 A - 2241 Schönkirchen<br />

Projektwerber:<br />

Datum: Mai 2005<br />

via donau - Österreich<br />

Wasserstraßengesellschaft m. b. H.<br />

Donau-City-Straße 1<br />

Layout: Groiss<br />

1220 Wien<br />

Abb. 7: Historische Situation im Teilabschnitt 2<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 30


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.6.3 TEILABSCHNITT 3: WILDUNGSMAUER BIS MARCHMÜN-<br />

DUNG (STROM-KM 1895 BIS 1880)<br />

3.6.3.1 Allgemeine Beschreibung<br />

Die Donau zeigt in diesem Bereich zunächst einen gestreckten Verlauf, daran schließt eine<br />

Bogenfolge an. Der Bereich weist ein großes Potential für Gewässervernetzungen auf.<br />

Dieser Abschnitt ist wesentlich stärker von Sekundärstrukturen geprägt als alle anderen.<br />

Gleich zu Beginn befindet sich linksufrig eines der größten Leitwerke der Donau östlich von<br />

Wien, das von Strom-km 1893,8 bis 1893 reicht und dann in ein Buhnenfeld übergeht. In<br />

diesem Bereich verläuft knapp hinter dem Donauufer ein periodisch wasserführendes Gerinne<br />

parallel zur Donau, das an zwei Stellen Verbindungen zum Narrischen Arm ermöglicht.<br />

Hinter dem Leitwerk und im anschließenden Buhnenfeld könnte eine weitere Teststrecke<br />

(Naturversuch) eingerichtet werden, in der ausschließlich der Uferrückbau in einem Buhnenfeld<br />

Untersuchungsgegenstand ist.<br />

Rechtsufrig erstreckt sich ab Strom-km 1892 ein weiteres Buhnenfeld mit flächigen Anlandungen<br />

am Gleitufer, hinter einem kurzen, unter RNW gelegenen Leitwerk. Bei Strom-km<br />

1891 befindet sich linksufrig ein weiteres Leitwerk, das für massive Anlandungen, aber auch<br />

für die Entstehung der Schwalbeninsel verantwortlich ist.<br />

Die Schwalbeninsel bei Strom-km 1889 stellt die naturnäheste Struktur des Abschnittes dar,<br />

ist jedoch mit Blockwurf donauseitig befestigt, der im Zuge der Baumaßnahmen zum Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekt rückgebaut wird, und sehr hoch über RNW (bis zu 4 Meter) aufgelandet<br />

ist. Der flächige Baumbewuchs wird stirnseitig von Purpurweiden gebildet, die anschließend<br />

in der klassischen Sukzessionsabfolge in eine Silberweidenau übergehen. Die<br />

höchsten Teile der Insel werden bereits von einer Pappelau dominiert. Hinter der Schwalbeninsel<br />

sollte uferseitig durch geringe Adaptierungen wieder ein durchgängig bei RNW durchströmtes<br />

Gerinne hergestellt werden.<br />

Das linke Ufer ab km 1888 ist anthropogen stark überformt und wird von Sekundärstrukturen<br />

wie ausgedehnten Buhnenfeldern geprägt. Wenn diese Regulierungsbauwerke und die darin<br />

entstandenen Kies- und Sandablagerungen als bedeutend für die <strong>Vegetation</strong>sökologie bezeichnet<br />

werden, so ist daraus nicht abzuleiten, dass derartige Bauwerke positiv zu bewerten<br />

sind, sondern es lässt im Gegenteil den Schluss zu, dass es sonst keine relevanten Strukturelemente<br />

gibt. Wie die Studie der AVL zur Biodiversität von Sand- und Kiesflächen gezeigt<br />

hat, unterscheiden sich natürliche und sekundäre Strukturen deutlich in ihrer Standortsqualität<br />

(siehe dazu Kapitel 3.14). In Buhnenfeldern treten wesentlich weniger typische Arten auf,<br />

als an naturnahen Inseln und Kiesbänken<br />

Als naturnähere Objekte sind unterhalb der Hainburger Brücke am rechten Ufer der Johler<br />

Haufen mit dem dahinterliegenden Johler Arm (ein Nebenarm der Donau, der allerdings erst<br />

über MW angebunden ist) und einer vorgelagerten Kiesbank als wertvolle bzw. sensible Bereiche<br />

einzustufen. Der ökologische Wert kann jedoch durch Maßnahmen, wie sie im Rahmen<br />

der integrativen ökologischen Planung vorgesehen sind, deutlich erhöht werden.<br />

Ab Strom-km 1884,5 erstreckt sich linksufig eine der größten Kiesbänke am Gleitufer gegenüber<br />

von Hainburg (Thurnhaufen). Sie reicht fast bis in die Strommitte und erreicht derzeit<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 31


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

nur eine Höhe, die deutlich unter HSW liegt. Dies ist möglicherweise auf die Baggerungen<br />

zurückzuführen, die zum Freihalten der Schifffahrtsrinne erforderlich sind, da diese durch<br />

Ländenrechte am rechten Ufer nicht genau den flussmorphologischen Bedingungen folgt.<br />

Bedingt durch die Höhenlage tritt derzeit kein ausdauernder Bewuchs mit Weiden auf, dafür<br />

stehen große Flächen als Habitat für die Pioniervegetation zur Verfügung. Die Kiesbank stellt<br />

daher eine der wertvollen Flächen in diesem Abschnitt dar und zählt auch zu den wichtigen<br />

Bruthabitaten für Vogelarten, die auf Kiesbänken brüten (Flussregenpfeifer, Flussuferläufer).<br />

Ebenfalls am linken Ufer liegt ein Buhnenfeld, das mit Baggermaterial überschüttet und als<br />

künstliche Insel gestaltet wurde. Obwohl die Randlinienausbildung nicht jenen einer natürlichen<br />

Struktur entspricht und auch die Neigungswinkel der Böschungen zu steil sind sowie<br />

die Oberfläche einheitlich als Plateau ausgeformt wurde, stellt die Kunstinsel dennoch eine<br />

bedeutende Sekundärstruktur dar, die bis auf HSW-Niveau ein potenzielles Brutgebiet für auf<br />

Schotter brütende Vögel darstellt. Die Größe der Insel ermöglicht sogar mehrere Brutstandorte<br />

im Längsverlauf.<br />

Das Leitwerk Röthelstein, in dem sich massive Anlandungen gebildet haben, das jedoch<br />

auch breite Stillgewässer umfasst, weist ebenfalls ökologisch nicht uninteressante Strukturen<br />

auf und bietet die Möglichkeit, durch einen Rückbau des Leitwerkes einen tief angebundenen<br />

Nebenarm zu schaffen. Die aus Wasserbausteinen errichteten Traversen, die das Gewässersystem<br />

derzeit fragmentieren, sind fast flächig von Silberweiden bewachsen. Dies weist<br />

auf eine Höhe des Leitwerkes von zumindest 0,5 bis 1 Meter über Mittelwasser hin.<br />

Die wenigen Kiesflächen, die stromseitig der Leitwerkanlandung vorgelagert sind, stellen<br />

aufgrund der Lage knapp über RNW keine repräsentativen Lebensräume aus Sicht der terrestrischen<br />

<strong>Vegetation</strong> dar, sind allerdings einer der regelmäßig frequentierten Brutplätze<br />

von Flussregenpfeifer und Flussuferläufer. Die Leitwerkanlandung entspricht einer Silberweidenau,<br />

ist aber teilweise durch Feinsedimente sehr aufgehöht. Ein stärkeres Einwirken der<br />

Erosionskräfte durch eine Durchströmung kann sich aus Sicht der <strong>Vegetation</strong> durchaus positiv<br />

auswirken.<br />

3.6.3.2 Buhnenfeld bei Strom-km 1879,5<br />

In diesem Bereich verläuft die Donau in einem engen Bogen zwischen der Erhebung des<br />

Braunsberges bei Hainburg und dem Thebener Kogel auf slowakischer Seite. Unmittelbar<br />

am Fuße des Braunsberges beginnt ein sehr langes Leitwerk, das den Donaustrom vom<br />

rechten Ufer in Richtung Marchmündung drängt. Knapp nach der Ruine Röthelstein hat sich<br />

eine sehr große, langgezogene Anlandung mit einer dichten Weißweidenau gebildet. In deren<br />

Strömungsschatten bildete sich, durch die Gleitufersituation zusätzlich begünstigt, eine<br />

ausgedehnte Schotterfläche. Das Donauufer fällt hier sehr flach ab, vom Treppelweg beginnend<br />

erstreckt sich eine ca. 120 Meter lange Anlandung. Diese reicht bis weit in den Donaustrom<br />

hinein und liegt auf einer Breite von fast 60 Meter nur knapp oberhalb der RNW-Linie.<br />

Erst gegen das Ufer hin steigt das Niveau etwas an. Nur unmittelbar vor dem Treppelweg<br />

reicht die Schotteranlandung über das Mittelwasserniveau hinaus und ist daher als Standort<br />

für die Pioniervegetation geeignet.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 32


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.6.3.3 Historische Situation<br />

Der Aubereich war ursprünglich in eine Vielzahl von Inseln aufgespalten. Das rechte Ufer<br />

war im Vergleich zum linken sicher etwas dynamischer was sich an einem höheren Anteil an<br />

Umlagerungsflächen zeigt. Auch die Sinuosität der Altarme war niedriger, was auf etwas<br />

höhere Strömungsgeschwindigkeiten hindeutet. Unterstützt werden diese Befunde auch<br />

durch eine Auswertung der Pasetti-Karte.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 33


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Abb. 8: Historische Situation im Teilabschnitt 3<br />

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT<br />

DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

Strom-km 1921,0 - 1872,7<br />

EINREICHPROJEKT 2005<br />

Inhalt:<br />

Josephinische Landesaufnahme (1764-87)<br />

(Teilabschnitt 3: StrmKm 1895 bis StrmKm 1880)<br />

Arbeitsgemeinschaft:<br />

Verfasser:<br />

ID.at<br />

Technisches Büro Reckendorfer<br />

Integratives Donauprojekt in Österreich Mag. Dr. Walter Reckendorfer<br />

DonauConsult Zottl & Erber ZT-GmbH Gänserndorferstr. 56<br />

A-1170 Wien, Klopstockgasse 34 A - 2241 Schönkirchen<br />

Projektwerber:<br />

Datum: Mai 2005<br />

via donau - Österreich<br />

Wasserstraßengesellschaft m. b. H.<br />

Donau-City-Straße 1<br />

Layout: Groiss<br />

1220 Wien<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 34


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.6.4 TEILABSCHNITT 4: GRENZSTRECKE (STROM-KM 1880<br />

BIS 1872)<br />

3.6.4.1 Allgemeine Beschreibung<br />

Die Grenzstrecke ist bereits vom Stauraum Gabčikovo beeinflusst. Sie weist eine Auflandungstendenz<br />

auf und ist nicht Teil des Nationalparks Donauauen. Der letzte Teilabschnitt<br />

wird gleich zu Beginn noch von den Ausläufern der langgestreckten Kiesbank geprägt, die<br />

bereits ab der Marchmündung beginnt. Ansonsten kommen nach einem sehr geraden Donauabschnitt<br />

nur mehr rechtsufrig ab dem Strom-km 1877,5 Anlandungen in einem langen<br />

Buhnenfeld vor, die jedoch nur wenig über RNW liegen und daher für die terrestrische <strong>Vegetation</strong><br />

nicht von großer Bedeutung sind. Das einzige naturnahe Element am Hauptstrom stellt<br />

eine flächig von Silberweiden bewachsene Insel dar, die bei Wasserständen über Mittelwasser<br />

auch hinterströmt wird. Der südöstliche Teil der Insel war noch vor wenigen Jahrzehnten<br />

wesentlich dynamischer und von offenen Schotterflächen geprägt. In Folge der geringen<br />

Fließgeschwindigkeiten durch den Bau der Staustufe Gabčikovo haben sich hier Feinsedimente<br />

abgelagert, was dazu geführt hat, dass sich statt der Pioniervegetation jetzt eine flächige<br />

Bestockung mit jungen Silberweiden gebildet hat. Dies stellt zwar einen natürlichen<br />

Prozess dar, führt jedoch mangels einer Neubildung von Schotterflächen zu einer sukzessiven<br />

Abnahme dieses Lebensraumtyps. Die Insel, die hinter dem Buhnenfeld über mehr als 1<br />

km Länge verläuft, liegt ca. 2-2,5 m über RNW und ist flächig von Weiden dominiert. Die Bestandeshöhe<br />

der Weiden beträgt ca. 18-20 m, der durchschnittliche Brusthöhendurchmesser<br />

der Bäume reicht von 20 cm bis zu 45 cm, nur in wenigen Fällen auch darüber. Die Oberfläche<br />

der Insel ist durch die Strömungsdynamik bei Hochwässern teilweise stark zerfurcht und<br />

weist auch kleine periodische Stillgewässer und rinnenförmige Verbindungen von der Donau<br />

zum Altarm hin auf. Der Nebenarm der Donau ist ca. 10 m breit und wird an zahlreichen Stellen<br />

von Querwerken (Blockwurf) unterbrochen. Gegen das Hinterland hat sich eine extrem<br />

steile Böschung mit einer Höhe von 2,5-3 m ausgebildet. Dahinter befindet sich ein Mischbestand<br />

von Hybridpappeln mit Übergängen zur Harten Au, wofür einige Stieleichen charakteristisch<br />

sind. Auch das Ufer zur Insel hin, die von Weiden bewachsen ist, ist als Steilufer<br />

ausgebildet, die Höhendifferenz zur Gewässersohle liegt hier bei ca. 2,5 m. Am Rande des<br />

Gewässers befinden sich zahlreiche Weidenaltbäume. Die Insel war noch vor 20 Jahren nur<br />

zu ca. einem Drittel von Weiden dominiert, dies hat sich mittlerweile durch die natürliche<br />

Sukzession geändert. Auch der Mittel- und Ostteil der Insel bei Strom-km 1876,3 ist bereits<br />

flächendeckend mit Weiden bestockt. Diese erreichen Stammdurchmesser zwischen 20 und<br />

40 cm. Im Unterwuchs dominiert flächig das Rohrglanzgras, was darauf hinweist, dass das<br />

Niveau der Insel nur 1,2-1,5 m über RNW liegt. Nur im Strömungsschatten der Weidenbestockung<br />

befinden sich bei Strom-km 1876,4 kleinflächige Bestände von Pioniervegetation.<br />

3.6.4.2 Historische Situation<br />

Die Grenzstrecke war dominiert von einem breiten Hauptarm. Neben diesem Hauptarm erkennt<br />

man auf den Karten des 18. Jahrhunderts auch die Nebenarme Losl-Anschüttarm und<br />

Äuglarm. Die flussmorphologische Situation ähnelt der heutigen. Daraus kann man schließen,<br />

dass die hydrogeomorphologische Dynamik in diesem Gebiet nicht sehr ausgeprägt<br />

war.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 35


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Abb. 9: Historische Situation im Teilabschnitt 4<br />

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT<br />

DONAU ÖSTLICH VON WIEN<br />

Strom-km 1921,0 - 1872,7<br />

EINREICHPROJEKT 2005<br />

Inhalt:<br />

Josephinische Landesaufnahme (1764-87)<br />

(Teilabschnitt 4: Grenzstrecke)<br />

Arbeitsgemeinschaft:<br />

Verfasser:<br />

ID.at<br />

Technisches Büro Reckendorfer<br />

Integratives Donauprojekt in Österreich Mag. Dr. Walter Reckendorfer<br />

DonauConsult Zottl & Erber ZT-GmbH Gänserndorferstr. 56<br />

A-1170 Wien, Klopstockgasse 34 A - 2241 Schönkirchen<br />

Projektwerber:<br />

Datum: Mai 2005<br />

via donau - Österreich<br />

Wasserstraßengesellschaft m. b. H.<br />

Donau-City-Straße 1<br />

Layout: Groiss<br />

1220 Wien<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 36


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.7 GRUNDLAGEN - RELEVANTE PROJEKTE<br />

Projekt<br />

Flussbauliches Gesamtprojekt Donau, Variantenauswahl: Modellierung der<br />

potenziellen <strong>Vegetation</strong> der Donauauen östlich von Wien<br />

Auftraggeber<br />

WSD<br />

Zeitraum der Datenerhebung 2002<br />

Status abgeschlossen<br />

Kontaktperson Dr. Ingo Korner, Arge <strong>Vegetation</strong>sökologie und Landschaftsplanung, Theobaldgasse<br />

16/4, 1060 Wien<br />

Tel: 0043 1 586728 77, DW 11; email: ingo.korner@a-v-l.at<br />

Urheber<br />

AVL, Institut für Ökologie & Naturschutz<br />

Projekt<br />

Projekt Hochwassermarken – Abhängigkeit der Verteilung der Baumarten in<br />

den Auwäldern östlich von Wien<br />

Auftraggeber WSD<br />

Zeitraum der Datenerhebung 2002<br />

Status abgeschlossen<br />

Kontaktperson Univ. Prof. Mag. Dr. Georg Grabherr, Institut für Ökologie & Naturschutz,<br />

Althanstrasse 14, 1090 Wien,<br />

Tel.: 0043 1 4277 54370; email: grab@pflaphy.pph.univie.ac.at<br />

Urheber<br />

Institut für Ökologie & Naturschutz der Universität Wien<br />

Projekt<br />

Auftraggeber Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

Zeitraum der Datenerhebung Ersterehebung Winter 2003/2004<br />

Status<br />

Kontaktperson<br />

Urheber<br />

Projekt<br />

Auftraggeber<br />

Zeitraum der Datenerhebung<br />

Status<br />

Kontaktperson<br />

Urheber<br />

Konzeption und Aufbau eines Altbaumkataster - Erfassung wertvoller Altbäume<br />

In Arbeit<br />

Dr. Christian Baumgartner, Nationalpark Donau-Auen GmbH, Schloss Orth,<br />

2304 Orth/D<br />

Ludwig Dorfstetter<br />

Gewässervernetzung und Lebensraum-Management Donau-Auen in den<br />

Nationalpark-Gebieten Untere Lobau, Schüttelau und Orther Au – „Weiche Au“:<br />

<strong>Vegetation</strong>sdaten und Erläuterungsbericht<br />

Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

2000<br />

abgeschlossen<br />

Dr. Werner Lazowski, Kagraner Anger 22, 1220 Wien<br />

Tel: 0043 1 2045204<br />

Dr. Werner Lazowski, Dr. Matthias Mann<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 37


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Projekt<br />

Ausbreitungsmodelle ausgesuchter Neophyten an Gewässer- und Wegrändern<br />

im Nationalpark Donau-Auen<br />

Auftraggeber Diplomarbeit an der Universität Wien, Betreuung: Univ. Prof. Dr. Georg Grabherr,<br />

Dr. Thomas Wrbka<br />

Zeitraum der Datenerhebung 2004-2005<br />

Status In Arbeit<br />

Kontaktperson Constanze Rak (Diplomandin Universität Wien) in Zusammenarbeit mit Ulrike<br />

Bergmann<br />

Urheber<br />

Projekt<br />

Constanze Rak in Zusammenarbeit mit Ulrike Bergmann<br />

Ökologische Beweissicherung Umbau der Gänshaufentraverse<br />

Auftraggeber Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

Zeitraum der Datenerhebung 2000<br />

Status abgeschlossen<br />

Kontaktperson Dr. Christian Baumgartner, Nationalpark Donau-Auen GmbH, Schloss Orth,<br />

2304 Orth/D<br />

Urheber<br />

Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

Projekt<br />

Ökologische Beweissicherung Gewässervernetzung Orth<br />

Auftraggeber Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

Zeitraum der Datenerhebung 2000<br />

Status<br />

abgeschlossen<br />

Kontaktperson Dr. Christian Baumgartner, Nationalpark Donau-Auen GmbH, Schloss Orth,<br />

2304 Orth/D<br />

Urheber<br />

Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

Projekt<br />

Biotoptypenerhebung im Nationalpark Donau-Auen: selektive Aufnahme durch<br />

terrestrische Datenerhebung<br />

Auftraggeber Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

Zeitraum der Datenerhebung 1996, Luftbildflug 1996<br />

Status<br />

abgeschlossen<br />

Kontaktperson Dr. Christian Baumgartner, Nationalpark Donau-Auen GmbH, Schloss Orth,<br />

2304 Orth/D<br />

Urheber<br />

Projekt<br />

Auftraggeber<br />

Zeitraum der Datenerhebung 1998<br />

Status abgeschlossen<br />

Kontaktperson<br />

Urheber<br />

Nationalpark Donau-Auen GmbH, UMWELTDATA<br />

Entwicklung des Auwaldes auf einer Windwurffläche bei Maria Ellend<br />

Universität Wien in Kooperation mit Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

Dr. Christian Baumgartner, Nationalpark Donau-Auen GmbH, Schloss Orth,<br />

2304 Orth/D<br />

Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 38


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Projekt<br />

Grundlagenuntersuchung zur Verjüngungsökologie und <strong>Vegetation</strong>ssukzession<br />

auf Auwaldstandorte der Regelsbrunner Au<br />

Auftraggeber Diplomarbeit an der Universität für Bodenkultur, Betreuung: DI Dr. Hager<br />

Zeitraum der Datenerhebung 1991-1994<br />

Status abgeschlossen<br />

Kontaktperson Univ.-Prof. DI Dr. Hager, Universität für Bodenkultur, Institut für Waldökologie<br />

Peter Jordan Straße 82, 1190 Wien<br />

Tel: +43-1-47654-4100<br />

Email: herbert.hager@boku.ac.at<br />

Urheber<br />

DI Irene Hajek<br />

Projekt<br />

Strukturelle und vegetationskundliche Aufnahme ausgewählter naturnaher<br />

Waldbestände in der Unteren Lobau<br />

Auftraggeber Diplomarbeit aqn der Universität für Bodenkultur, Betreuung: Univ.-Prof. DI Dr.<br />

Kurt Zukrigl<br />

Zeitraum der Datenerhebung 1990<br />

Status abgeschlossen<br />

Kontaktperson Univ.-Prof. DI Dr. Kurt Zukrigl<br />

Urheber<br />

DI Christoph Wildburger<br />

Projekt<br />

<strong>Vegetation</strong> und Bestandesaufbau einer Versuchsfläche in den Donau-Auen bei<br />

Eckartsau<br />

Auftraggeber Diplomarbeit an der Universität für Bodenkultur, Betreuung: Univ.-Prof. DI Dr.<br />

Kurt Zukrigl<br />

Zeitraum der Datenerhebung 1987/88, 1991/92<br />

Status abgeschlossen<br />

Kontaktperson<br />

Univ.-Prof. DI Dr. Kurt Zukrigl<br />

Urheber<br />

DI Christian Fraissl<br />

Projekt<br />

Kulturlandschaftsprojekt Fischamend<br />

Auftraggeber Stadt Fischamend mit Fördermitteln des Amtes der NÖ Landesregierung,<br />

Abteilung Naturschutz<br />

Zeitraum der Datenerhebung 1999-2000<br />

Status<br />

abgeschlossen<br />

Kontaktperson<br />

LACON, Klaus Wanninger<br />

Florianigasse 54/16 , A-1080 Wien<br />

Tel.: ++ 43 1 4087058<br />

email: office@lacon.at<br />

Urheber<br />

LACON, Klaus Wanninger<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 39


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Projekt<br />

Monitoring-Konzept Nationalpark Donau-Auen<br />

Auftraggeber Nationalpark Donau-Auen GmbH<br />

Zeitraum der Datenerhebung 1998<br />

Status<br />

abgeschlossen<br />

Kontaktperson Dr. Christian Baumgartner, Nationalpark Donau-Auen GmbH, Schloss Orth,<br />

2304 Orth/D<br />

Urheber<br />

ARGE Donau-Auen: Reckendorfer, Heiler, Hein, Keckeis, Lazowski, Zulka<br />

Projekt<br />

Die Auswirkungen der forstlichen Renaturierungsmaßnahmen auf <strong>Vegetation</strong><br />

und ausgewählte Tiergruppen (Laufkäfer und Vögel) in der Regelsbrunner Au<br />

Auftraggeber WWF Österreich<br />

Zeitraum der Datenerhebung 1996<br />

Status<br />

abgeschlossen<br />

Kontaktperson Dr. Günter Lutschinger, WWF Österreich, Ottakringer Straße 114-116, 1160<br />

Wien<br />

Urheber<br />

M. Mann & P. Kysela<br />

3.8 DARSTELLUNG DER IDEALISIERTEN VEGETATIONS-<br />

ABFOLGE IM RÄUMLICHEN QUERSCHNITT<br />

Im oft überschwemmten, sehr nährstoffreichen und nur zeitweise trocken fallenden amphibischen<br />

Uferbereich herrschen raschlebige Annuelle vor, die auf Schlick, Schotter oder<br />

nährstoffreichem Sand voll besonnte, konkurrenzfreie Standorte vorfinden (vgl. den Abschnitt<br />

zu den Bidentea tripartitii). Im Übergangsbereich zur nächst höheren Zone kommen schnellwüchsige,<br />

teppichbildende Gräser zur Entwicklung (vor allem Agrostis stolonifera). Großwüchsige,<br />

rhizombildende Gräser können sich erst oberhalb einer gewissen Grenze der Überflutungsdauer<br />

ansiedeln (meist oberhalb der Mittelwasserlinie). Noch im amphibischen<br />

Uferbereich siedeln auch erste Pioniere des Auwaldes, vornehmlich Weidenarten (Salix spp.)<br />

und Pappeln (Populus alba, P. nigra). Da ihre winzigen flug- und schwimmfähigen Samen<br />

allerdings nur wenige Tage keimfähig bleiben und zu ihrer Entwicklung eine volle Belichtung<br />

notwendig ist, sind für die generative Entwicklung dieser Arten das Auftreten frischer, voll<br />

besonnter Standorte in Wassernähe von großer Bedeutung. Größere, flächige Weidengebüsche<br />

(Salix purpurea, S. alba, S. fragilis) entwickeln sich im Aubereich nur auf den größeren<br />

Kies- und Sandbänken, ansonsten sind sie eher saumartig am Übergang von Röhricht zu<br />

dem auf etwas höherem Niveau stockenden Weichholz-Auwald (Salicetea purpureae) ausgebildet.<br />

Dieser wird aus schnellwüchsigen Bäumen wie Weiß- und Bruchweide (Salix alba,<br />

S. fragilis) bzw. Pappeln (Populus alba, P. nigra) aufgebaut. Die höchste Stufe des Überschwemmungsbereiches<br />

wird von der Hartholzau (Ulmenion) eingenommen, die aus einer<br />

Vielzahl unterschiedlicher Baumarten aufgebaut wird und nur bei außergewöhnlichen Hochwässern<br />

überflutet wird.<br />

Da der Fluß bei Hochwässern direkt an seinem Ufer mehr Sediment ablagert als in größerer<br />

Entfernung, entstehen in direkter Nähe zu diesem oft relativ trockene Standorte, die von<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 40


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Heißländen eingenommen werden können. Die vor allem substratbedingte Trockenheit<br />

(grobe Schotter) wird durch die Senkung des Grundwasserspiegels zum Fluß hin bei Niedrigwasser<br />

verstärkt (ELLENBERG 1996). Je weiter vom Strombett entfernt, desto geringer fallen<br />

die Schwankungen des Grundwasserspiegels aus. An Stellen, wo das Grundwasser nahe<br />

an die Oberfläche kommt (etwa am Rand der Au, am Fuß des glazial angelegten Hochufers)<br />

kann es zur Bildung von Anmooren kommen.<br />

3.9 DARSTELLUNG DER IDEALISIERTEN VEGETATIONS-<br />

ABFOLGE IM ZEITLICHEN QUERSCHNITT<br />

Die frisch angelandeten Schotterbänke im direkten Uferbereich zwischen der Niedrigwasserrinne<br />

und der Blockwurfsicherung des Treppelweges werden von unterschiedlichen Pioniergesellschaften<br />

besiedelt. Diese Uferbereiche umfassen sowohl Buhnen mit dazwischen liegenden<br />

Anlandungen als auch natürliche Flachwasserbereiche und Inseln. Die wesentlichen<br />

ökologischen Prozesse sind die Umlagerung von Schotter und Sand sowie die Mobilisierung<br />

abgelagerter Sedimente am Ufer. Grundsätzlich herrschen an diesen Standorten extreme<br />

abiotische Bedingungen vor, die vor allem durch das Wechselspiel von längeren Überflutungen<br />

und trockenen Phasen, in der hohe Substrattemperatur mit hoher Strahlungsexposition<br />

korreliert, gekennzeichnet ist. Da sich trotz dieser extremen Bedingungen innerhalb kürzester<br />

Zeit erste Gehölze wie Weiden (Salix alba, S. purpurea) und Schwarzpappeln (Populus<br />

nigra) ansiedeln können, die sich in weiterer Folge zu geschlossenen Gehölzformation entwickeln,<br />

ist für den Erhalt der Pioniergesellschaften (etwa der Straußgras-Schotterflur) die<br />

Dynamik des Entstehens und Verschwindens von Kies- und Sandbänken von besonderer<br />

Bedeutung. Weidengewächse benötigen als Keimbett offenes, durchfeuchtetes Rohsubstrat.<br />

Dabei nennt KRAUSE (1975) als bestimmende Faktoren für den Keimerfolg verschiedener<br />

Weidenarten den Zeitpunkt des Samenflugs der jeweiligen Art, den Zeitpunkt und die Dauer<br />

von Hochwässern, die Höhe des Standorts über Mittelwasser, die Reichweite des Grundwassereinflusses,<br />

die Textur des aufbauenden Substrates und dessen Feuchtegrad während<br />

des Samenfluges. Können sich diese ersten Gehölze zu einem geschlossenen Purpurweidenbusch<br />

(Salix purpurea-Gesellschaft) entwickeln, kommt es in Folge zu einem verstärkten<br />

"Auskämmen" von Feinsand bei Hochwasser und einer allmählichen Aufhöhung der initialen<br />

Anlandungen. Wird dadurch die Höhe, der etwas über der Mittelwassermarke liegenden Uferanschlagslinie<br />

erreicht, etablieren sich an diesen Standorten schon von Bäumen aufgebaute<br />

Weiden- bzw. Schwarzpappelauen. Die Ausbildung von ufernahen Schwarzpappelauen<br />

hängt davon ab, ob an den tief gelegenen, wassernahen Standorten die Feinbodenbildung<br />

über dem Schotterkörper so weit verlangsamt ist, dass Silberweiden kein ausreichend<br />

standfestes Wurzelsystem aufbauen können (LAZOWSKI 1995).<br />

An den ruhiger durchströmten Seitenarmen sinkt die Schleppkraft der Strömung deutlich und<br />

es lagern sich feinkörnige, tonreiche Sedimente ab, die zu andersartigen <strong>Vegetation</strong>sentwicklungen<br />

als in den Bereichen mit hoher Schleppkraft der Strömung führen. Auf diesen<br />

tonreichen Anlandungen der Gleithänge siedeln zuerst krautige Pionierpflanzen der Zweizahnfluren<br />

(Bidentetea tripartitii) oder Schlammlingsgesellschaften (Nanocyperetalia). In<br />

der Folge entwickeln sich Strauchweidenbestände von Korb-und Mandelweide (Salicetum<br />

triandrae), die schließlich in Silberweidenauen (Salicetum albae) übergehen. Die Sil-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 41


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

berweide (Salix alba) ist nach ihrer Etablierung auf die weitere Feinstoffsedimentation und<br />

die Bildung sandig-schluffiger Auböden angewiesen.<br />

3.10 ÖKOLOGISCHE ANSPRÜCHE DER AUWALDGESELL-<br />

SCHAFTEN<br />

Um wissenschaftlich abgesicherte, genaue Aussagen zu den Auswirkungen der Varianten<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojektes treffen zu können, wurden im Herbst 2002 und mit einem<br />

Schwerpunkt im Frühjahr 2003 an mehr als 100 Standorten Daten zur <strong>Vegetation</strong> des<br />

Auwaldes aufgenommen.<br />

Die Auwaldgesellschaften der Donauauen mit größerer Flächenausdehnung sind der Eschen-Ulmen-Eichenwald<br />

(Querco-Ulmetum) beziehungsweise pappel- und eschenreiche<br />

Auwaldstadien (Fraxino-Populetum mit Querco-Ulmetum-Arten sensu MILETICH 1996) und<br />

der Eschen-Pappelauwald (Fraxino-Populetum s.str.). Vor allem linear entlang der Gewässer<br />

sind der Grauerlenauwald (Alnetum incanae) und der Silberweidenauwald (Salicetum albae)<br />

ausgebildet und lokal in den dynamischsten Aubereichen das Pupurweidengebüsch (Salix<br />

purpurea - Gesellschaft) und die Schwarzpappel-Gesellschaft (Populus nigra-Gesellschaft).<br />

Um nähere Informationen zu den ökologischen Ansprüchen der Pflanzengesellschaften der<br />

Auwälder zu erhalten, wurde eine stichprobenartige Frühjahrskartierung durchgeführt, bei<br />

der gleichzeitig auch die teilweise noch sichtbare Überschwemmungshöhe anhand von Überschwemmungsmarken<br />

an den Bäumen erfaßt wurde. Die Hochwassermarken konnten<br />

sich nur durch die geringen Niederschläge im Winter 2002/2003 erhalten.<br />

Um den im Frühjahr sich rasch ändernden Unterwuchsverhältnissen Rechnung zu tragen,<br />

wurden die <strong>Vegetation</strong>serhebungen auf diagnostische Artengruppen fokussiert. Dafür wurden<br />

regionale pflanzensoziologische Bearbeitungen der Donauauen herangezogen, insbesondere<br />

MILETICH (1996). Die diagnostischen Pflanzenarten wurden im Gelände gesucht<br />

und ebenso wie dominante Baumarten erhoben, weitere Pflanzenarten wurden miterfaßt. Die<br />

Pflanzendaten wurden mit dem Klassifkationsprogramm Twinspan verrechnet, welches eine<br />

nach Ähnlichkeit gruppierte <strong>Vegetation</strong>stabelle erstellt. Dieses Ergebnis ist in einer Stetigkeitsklassentabelle<br />

für die Pflanzengesellschaften zusammengefasst.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 42


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Tabelle 1: Stetigkeitsklassentabelle für die Pflanzengesellschaften<br />

Stetigkeitsklassentabelle<br />

der Auwaldgesellschaften Fundzahl<br />

Querco-<br />

Ulmetum<br />

Fraxino-<br />

Populetum<br />

Alnetum<br />

incanae<br />

Salicetum<br />

albae<br />

Salix purpurea-Ges.<br />

Zahl der Aufnahmen 50 22 10 29 4<br />

Carpinus betulus B 4 I<br />

Viola mirabilis 10 I I<br />

Robinia pseudacacia B 6 I<br />

Corylus avellana S 20 II I I<br />

Fraxinus excelsior B 47 IV I I I<br />

Cornus mas S 8 I<br />

Quercus robur B 12 II I<br />

Symphytum tuberosum 30 III I II<br />

Tilia cordata B 3 I<br />

Anemone nemorosa 3 I<br />

Acer campestre B 34 III I I I<br />

Allium ursinum 60 V III II I<br />

Malus sylvestris B 6 I I<br />

Polygonatum latifolium 22 II I I<br />

Viola reichenbachiana 30 III I<br />

Scilla bifolia 12 I I<br />

Pulmonaria officinalis 13 II I<br />

Convallaria majalis 9 I<br />

Viola odorata 32 III II I I<br />

Brachypodium sylvaticum 8 I I<br />

Anemone ranunculoides 46 IV II III<br />

Galanthus nivalis 80 V V IV I<br />

Acer campestre K 45 IV III I<br />

Ulmus minor SK 4 I I<br />

Paris quadrifolia 40 III IV II I<br />

Stachys sylvatica 5 I I<br />

Populus alba B 55 III V II II<br />

Gagea lutea 45 II IV IV I<br />

Viburnum opulus S 16 I III I<br />

Ulmus laevis 41 II IV II I<br />

Galium aparine 55 II IV IV III<br />

Ranunculus ficaria 77 III V V IV<br />

Alnus incana BS 15 I I IV I<br />

Populus nigra B 10 I I I<br />

Urtica dioica 36 III III IV<br />

Salix alba B 24 I IV V<br />

Poa trivialis 23 I I I III<br />

Phalaris arundinacea 21 I III IV<br />

Phragmites australis 8 II II<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 43


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.11 ABHÄNGIGKEIT DER TERRESTRISCHEN VEGETATI-<br />

ON VOM FLURABSTAND<br />

Auwälder sind im Unterschied zu Waldgesellschaften flussferner Standorte auf Hochwässer<br />

und starke Schwankungen des Grundwassers angewiesen und hervorragend daran angepaßt.<br />

Die Nähe bzw. Ferne zum Grundwasserhorizont sowie die vom Gewässer bei Hochwässern<br />

ausgehenden dynamischen Prozesse bestimmen die Abfolge der Auwaldgesellschaften.<br />

Bedeutend für diese Standorte sind die jahreszeitlichen Schwankungen des<br />

Grundwasserspiegels. Diese können nur durch einen „naturnahen“, dem Leitsatz der ungestörten<br />

Dynamik unterworfenen, Flußlauf garantiert werden. Daraus ist abzuleiten, dass beispielsweise<br />

eine Staustufe als vermeintliche Lösung für die Eintiefungsproblematik in jedem<br />

Fall abzulehnen ist.<br />

Um beurteilen zu können, wie weit einzelne Auwaldgesellschaften vom Grundwasserstand<br />

abhängig sind, ist es erforderlich, ausreichend genaue Informationen über deren Anordnung<br />

bezogen auf das Grundwasser zur Verfügung zu haben. Obwohl es eine Vielzahl von vegetationsökologischen<br />

und standortskundlichen (forstlichen) Untersuchungen über die Donauauen<br />

gibt, war für den Bereich östlich von Wien kein ausreichend genaues Datenmaterial<br />

über die „Höhenlage“ der Auwaldgesellschaften bezogen auf das Grundwasser vorhanden.<br />

Daher wurde von der Fachgruppe <strong>Terrestrische</strong> Ökologie eine synthetische Karte der <strong>Vegetation</strong><br />

auf Basis des dreidimensionalen Geländemodells modelliert und stichprobenartig überprüft.<br />

Alle Freilanderhebungen der Arbeitsgruppe wurden in Bezug zu analysierten Daten<br />

aus dem hochauflösenden Höhenmodell gesetzt. Für die einzelnen Baumarten wurden die<br />

„ökologischen Ansprüche“ bezogen auf die Geländehöhe bestimmt, d.h. es wurde die Höhenamplitude<br />

in cm über Mittelwasser für die einzelnen Baumarten bestimmt. Aus dem Wissen<br />

um die Verteilung der einzelnen Baumarten in der Höhenerstreckung im Aubereich östlich<br />

von Wien konnte auch für die einzelnen <strong>Vegetation</strong>stypen, die durch die entsprechenden<br />

typischen Bäume jeweils aufgebaut werden, eine Höhenamplitude eruiert werden. Durch<br />

eine vegetationsökologische bzw. systematische Analyse der durchgeführten <strong>Vegetation</strong>saufnahmen<br />

wurden <strong>Vegetation</strong>stypen bestimmt. So konnte neben der Erstellung der „ökologischen<br />

Ansprüche“ für jede Baumart indirekt (über die einzelnen Arten der <strong>Vegetation</strong>saufnahme)<br />

und direkt (Verschneidung des Mittelpunktes der Aufnahmefläche mit dem Höhenmodell)<br />

auch der „ökologische Anspruch“ für <strong>Vegetation</strong>stypen in ihrer Gesamtheit bestimmt<br />

werden.<br />

Da nur die Geländehöhe als Faktor für die Parametrisierung des Modells unter dem Gesichtspunkt<br />

der hohen Komplexität der Auenvegetation zu wenig ist, wurde auch noch die<br />

Karte der dynamischen bzw. stabilen Au (JELEM, MADER, MARGL, 1965 bis 1988) für die<br />

Parametrisierung des Modells herangezogen.<br />

Um eine Bewertung der Auswirkungen der einzelnen Varianten durchführen zu können, die<br />

auch jene Standorte des Auwaldes abdeckt, die forstlich überprägt wurden (z.B. die großflächigen<br />

Hybridpappelforste), wurde eine Karte der potenziellen <strong>Vegetation</strong> modelliert. Durch<br />

Stichproben im Freiland (<strong>Vegetation</strong>saufnahmen, Messung der Hochwassermarken) wurde<br />

diese Arbeitsgrundlage verfeinert und verifiziert. Der hier dargestellte Ausschnitt enthält einige<br />

der Geländeaufnahmepunkte und -transekte. Im Hintergrund ist das Relief des 3D-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 44


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Modells erkennbar, in dem sich vor allem die früheren morphologischen Prozesse abbilden.<br />

Die Stichprobenuntersuchung fand im Herbst 2002 sowie im Frühjahr 2003 statt.<br />

Die dargestellten Auwaldtypen sind in unterschiedlichem Ausmaß von den im Aubereich<br />

stark schwankenden Grundwasserständen abhängig. Für die Weiden-, Pappel- und Eschenauen<br />

ist eine starke Abhängigkeit von den Grundwasserspiegelschwankungen und Hochwässern<br />

gegeben, bei den höchstgelegenen Waldgesellschaften wie Schwarzpappel- und<br />

Eichen-Lindenauen hingegen nur eine geringfügige. Schwarzpappelauen entstehen nur bei<br />

extremen Hochwasserereignissen durch hoch aufgeworfene Schotterflächen, sie sind an<br />

diesem Standort weit vom Grundwasser entfernt und an Austrocknung angepasst. Die Eichen-Lindenauen<br />

finden sich an hoch gelegenen Pultflächen der Stabilen Au, diese Standorte<br />

wurden in den letzten Jahrhunderten auch durch große Hochwässer nicht mehr umgelagert,<br />

daher konnten sich „reife“ Auböden entwickeln, die in erster Linie von Niederschlägen<br />

versorgt werden.<br />

Unmittelbar vom Grundwasser bzw. seinen Schwankungen abhängig sind auch alle Pioniergesellschaften<br />

an den Nebengewässern und peripheren Stillgewässern der Donau. Für ihre<br />

Entwicklung sind sommerliche Tiefstände der Donau (und damit verbunden des Grundwassers)<br />

notwendig, die beispielsweise 2003 extrem lange ausgeprägt waren.<br />

Berechnet man die Flächenverteilung der Auwaldtypen bezogen auf das gesamte Untersuchungsgebiet<br />

(zwischen Hochgestade und Hochwasserschutzdamm), so ergibt sich die<br />

folgende Verteilung. Auf der y-Achse ist die Fläche im m², auf der x-Achse die relative Höhe<br />

über dem Mittelwasserspiegel aufgetragen. Deutlich aufgrund der Kurvenform erkennbar ist<br />

der unterschiedliche Schwerpunkt der Verteilung, aber auch die Tatsache, dass sich die Kurven<br />

teilweise überlagern. Das bedeutet, dass bestimmte Auwaldgesellschaften auf dem selben<br />

Geländeniveau vorkommen, aber entweder in der dynamischen oder in der stabilen Au<br />

liegen (Abb. 10).<br />

m2<br />

900000<br />

800000<br />

700000<br />

600000<br />

500000<br />

400000<br />

300000<br />

200000<br />

100000<br />

0<br />

Höhenverteilung Autypen<br />

1 1,2 1,4 1,6 1,8 2 2,2 2,4 2,6 2,8 3 3,2 3,4 3,6 3,8 4 4,2 4,4 4,6 5<br />

Meter über MW<br />

Weidenau<br />

feuchte Pappelau<br />

frische Pappelau<br />

Schwarzpappelau<br />

Weidenau - stabil<br />

feuchte stabile Au<br />

Eschen-Eichenau<br />

Eichen-Lindenau<br />

Abbildung 10: Verteilung der wichtigsten Auwaldgesellschaften auf verschiedenen Höhenstufen, Berechnung<br />

auf Basis des 3D - Geländemodells<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 45


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Um diese Unterschiede auch räumlich für die Modellierung der <strong>Vegetation</strong> berücksichtigen<br />

zu können, wurde in einem weiteren Arbeitsschritt eine Differenzierung zwischen dynamischer<br />

und stabiler Au vorgenommen. Die Flächen der stabilen Au sind bereits seit längeren<br />

Zeiträumen (teilweise mehrere Jahrhunderte) nicht mehr wesentlich umgelagert worden. In<br />

der dynamischen Au konnten die Prozesse von Erosion und Anlandung noch viel länger wirken.<br />

Dies manifestiert sich auch im Aufbau des Bodens und der Bodenreife.<br />

Abbildung 11 stellt ein Beispiel für die Abgrenzung in stabile (braun) und dynamische (grün)<br />

Au dar. Es handelt sich dabei um den Bereich von Stromkilometer 1900 nördlich der Ort-<br />

Abbildung 11: Gliederung der Regelsbrunner Au in dynamische (dunkelgrün) und stabile (braungrün)<br />

Bereiche<br />

schaft Haslau. Dargestellt ist die Regelsbrunner Au, die fast zur Gänze dem Typ „dynamische<br />

Au“ entspricht. Nur ein kleiner Bereich ist der stabilen Au zugeordnet worden. Als Hintergrund<br />

für diese Darstellung diente das dreidimensionale Geländemodell, das im Auftrag<br />

der WSD hergestellt wurde. Darauf sind sehr klar die reliktären Geländeformen der Donauverlagerungen<br />

mit alten Nebengerinnen (Totarme) zu erkennen. Basis für diese Abgrenzung<br />

war neben dem Geländemodell auch die Information zum Bodenaufbau, die der forstlichen<br />

Standortkarte (JELEM, MADER, MARGL, 1965 bis 1988) entnommen wurde.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 46


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

<strong>Vegetation</strong> bei MW 1996<br />

Abbildung 12: Modellierte <strong>Vegetation</strong> im Bereich Regelsbrunn<br />

Die Auswertungen des digitalen Geländemodells lassen erkennen, dass die höchsten Niveaus<br />

der Au in einem Bereich liegen, in dem sowohl Hochwässer, als auch das Grundwasser<br />

keinen großen Einfluß nehmen, sondern die Wasserversorgung fast ausschließlich durch<br />

Niederschlagswasser erfolgt.<br />

Hingegen liegen die Weißweidenauen als relevante Pflanzengesellschaft, die auch einen der<br />

FFH-Typen mit hoher Schutzpriorität darstellen, sozusagen am unteren Ende der Skala, die<br />

sich von feucht bis trocken aufspannt (d.h. am nächsten zum Grundwasser, Abb. 12). Doch<br />

auch bei den Weidenauen ist eine extrem hohe Variabilität festzustellen, was eine Detailstudie<br />

(im Auftrag der WSD, durchgeführt vom Institut für Ökologie, Abt. Naturschutz und <strong>Vegetation</strong>sökologie)<br />

aus dem Jahr 2002 zeigt.<br />

Der oberste Balken in Abbildung 13 steht für jene Weidenauen, die auf relativ hohem Gelände<br />

positioniert sind. Sie stellen einen Außenpunkt der ökologischen Amplitude dar, wobei es<br />

sich dabei oft um Standorte innerhalb der „Stabilen Au“ handelt. Sie stellen die sogenannte<br />

„Nasse Weidenau“ dar. Der Großteil der Weiden liegt hingegen in einem Bereich von 150 cm<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 47


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

425<br />

400<br />

375<br />

350<br />

325<br />

300<br />

275<br />

250<br />

225<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

Höhenverteilung Silberweide Forstinventur<br />

0,00 2,00 4,00 6,00 8,00 10,00 12,00 14,00 16,00 18,00 20,00<br />

Abbildung 13: Auswertung der Daten der Forstinventur, statistische Verteilung der Probenpunkte mit Silberweide.<br />

x-Achse – Anzahl der Probepunkte mit Silberweide, y-Achse – Höhe in cm bezogen auf das MW<br />

1996<br />

bis 300 cm über MW und wird von den natürlichen Wasserschwankungen der Donau<br />

beeinflußt.<br />

Aus den Daten der Forstlichen Inventur, die dankenswerterweise von der MA 49 und den<br />

Österreichischen Bundesforsten für dieses Projekt zur Verfügung gestellt wurden, ergab die<br />

Auswertung jener Inventurpunkte, an denen Silberweiden vorkommen, ein sehr ähnliches<br />

Bild. Auch hier zeigt sich deutlich, dass der Schwerpunkt der Verteilung der Silberweiden<br />

zwischen 175 cm (über MW) und 300 cm liegt. Die Abstufungen der Höhenklassen wurden<br />

etwas feiner gewählt, so dass sich gegenüber der vorigen Grafik geringfügige Unterschiede<br />

erkennen lassen. Als Gesamtaussage ergibt sich jedoch eine gleiche ökologische „Nischenverteilung“<br />

wie bei der Studie der Abteilung Naturschutz und <strong>Vegetation</strong>sökologie.<br />

Hinsichtlich des Grades der Beeinflussung der Auenökologie durch Grundwasserabsenkungen<br />

oder Grundwasseranhebungen kann die folgende Übersicht als Grundlage für die Beurteilung<br />

herangezogen werden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 48


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

4<br />

38%<br />

5<br />

4%<br />

Das Tortendiagramm zeigt die Verteilung der Aufläche (Auwald, Äcker, Wiesen) ohne Berücksichtigung<br />

der Gewässer auf die Höhenstufen in Klassen von je einem Meter von Null<br />

bis 5 Meter. In der ersten Klasse von Null bis 1 Meter liegt ein zwar unbedeutender Flächenanteil<br />

von nur 2 %, der jedoch ökologisch durchaus bedeutend ist, da er die Pioniergesellschaften<br />

inkludiert. Etwas bedeutender ist die nächste Höhenklasse, in der bereits 14% der<br />

Au liegen. Dabei handelt es sich vorwiegend um Standorte der dynamischen Au mit relativ<br />

geringem Flurabstand. Die nächste Klasse umfasst fast die Hälfte des Augebietes und stellt<br />

einen Übergangsbereich zwischen dynamischer und stabiler Au dar, hier liegen die meisten<br />

Pappelauen. Die letzte Klasse umfasst jene Bereiche, die bereits weit vom Grundwasser<br />

entfernt sind und dem Typus der stabilen Au entsprechen (Hartholzau).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 49<br />

1<br />

2%<br />

2<br />

14%<br />

3<br />

42%<br />

Abbildung 14: Verteilung der Auwaldflächen in Höhenklassen bezogen auf das MW 1996;<br />

< 1 m, < 2 m, < 3 m, < 4 m,


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12 BESCHREIBUNG DER VEGETATIONSEINHEITEN UND BIO-<br />

TOPTYPEN<br />

Die Beschreibung der in den Donauauen östlich von Wien anzutreffenden <strong>Vegetation</strong>seinheiten<br />

erfolgt maßgeblich in der Reihenfolge des in den Pflanzengesellschaften Österreichs<br />

Band I-III (GRABHERR & MUCINA 1993, MUCINA et al. 1993a; MUCINA et al. 1993b) angewandten<br />

syntaxonomischen Systems. An einigen Stellen wurde aus Gründen der Kohärenz allerdings<br />

davon abgewichen. Aufgrund der großen Bedeutung von Wäldern in den Donauauen<br />

werden diese zuerst behandelt. In weiterer Folge wird die natürliche waldfreie <strong>Vegetation</strong><br />

dargestellt und schließlich die anthropogene <strong>Vegetation</strong>. Vor allem im Bereich der Wälder,<br />

und etwas eingeschränkt bei den Wiesen, wurden Untereinheiten, die in anderen Quellen<br />

ausgewiesen waren (z.B. MARGL 1972, 1973, FRAISSL 1993, SCHRATT 1991, 1993), in den<br />

Pflanzengesellschaften Österreichs aber keine Erwähnung finden, aufgelistet und kurz behandelt.<br />

Am Ende der Beschreibung jeder angeführten Pflanzengesellschaft erfolgen Angaben<br />

über den zugehörigen FFH-Lebensraumtyp, den entsprechenden Biotoptyp nach ESSL<br />

et al. (2002, 2004), den Biotoptyp der Infrarot-Auswertung nach DOGAN-BACHER et al. (1999)<br />

und dem Standortstyp nach MARGL (1972). Abschließend erfolgen Angaben über das Vorkommen<br />

der Gesellschaft im Untersuchungsgebiet, über den Gefährdungsstatus in der Roten<br />

Liste gefährdeter Biotoptypen nach ESSL et al. (2002, 2004) und über die Sensibilität gegenüber<br />

wasserbaulichen Maßnahmen..<br />

Die Darstellung der räumlichen Verteilung der Waldflächen erfolgt mittels Interpretation von<br />

Forstoperaten (MA 49, Österr. Bundesforste). Hierbei wurde wie folgt vorgegangen:<br />

• Die zur Verfügung gestellten digitalen Daten beinhalten pro Fläche (Polygon) Angaben<br />

zum Hauptbestand und über die jeweiligen darunter liegenden Schichten. In den<br />

Operatsdaten aus dem niederösterreichischen Nationalparkteil ist für jede Gehölzart<br />

der Anteil am Gesamtbestand in der jeweiligen Schicht angegeben. Für den Wiener<br />

Teil sind lediglich die einzelnen Baumarten in jeder Schicht angegeben.<br />

• Für die Wiener Operatsdaten wurden die Gehölze des Hauptbestandes für jedes Polygon<br />

in einer Datenbank zusammengeführt. Wurden im Hauptbestand auch<br />

Straucharten angegeben, wurde die Fläche nicht als Wald, sondern als Vorwald bzw.<br />

Gehölzaufwuchs ausgewiesen. Die unterschiedlichen Kombinationen von Baumarten<br />

werden mittels GIS kartographisch dargestellt.<br />

• Bei den Operaten aus dem niederösterreichischen Anteil wurden zuerst diejenigen<br />

Flächen ausgeschieden, in denen die Gesamtdeckung des Hauptbestandes unter 30<br />

% liegt. Ebenfalls ausgeschieden wurden die Flächen, in denen eine Strauchart im<br />

Hauptbestand genannt ist. Diese Flächen wurden mit der Signatur „Strauch“ versehen.<br />

Daraufhin wurden in einer Datenbank die beiden Gehölzarten mit der größten<br />

Deckung kombiniert und diejenigen Flächen mit identischer Kombination mit derselben<br />

Signatur im GIS belegt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 50


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Tabelle 2: Flächenverteilung nach den dominierenden Baumarten im niederösterreichischen<br />

Teil des Nationalparks Donau-Auen (gerundet)<br />

Weißpappel 1070 ha<br />

Hybridpappel 810 ha<br />

Esche 650 ha<br />

Weide (alle Arten) 270 ha<br />

Stiel- und Traubeneiche 200 ha<br />

Grauerle 200 ha<br />

Robinie 90 ha<br />

Hainbuche 50 ha<br />

Ahorn 40 ha<br />

Schwarzpappel 30 ha<br />

Linde 20 ha<br />

Götterbaum 10 ha<br />

Schwarzkiefer 10 ha<br />

Eschenahorn < 10 ha<br />

Schwarznuss < 10 ha<br />

Rotbuche < 5 ha<br />

Douglasie < 5 ha<br />

Birke < 5 ha<br />

Kirsche < 5 ha<br />

Walnuss < 5 ha<br />

Rotföhre < 2 ha<br />

Fichte < 1 ha<br />

3.12.1 STRAUCHWEIDENAUEN<br />

Als Strauchweidenau werden Primärstadien der Gehölzbesiedlung im dynamischen Aubereich<br />

zusammengefasst. Sie entsprechen damit den Pflanzengesellschaften des Purpurweidenbusches<br />

junger Schotterbänke (Salix purpurea - Gesellschaft), des Korbweiden-<br />

Mandelweidenbusches der Gleitufer und Buchten, die vor allem die Ufer der größeren Flussarme<br />

besiedelt, (Salicetum triandrae) und des Lavendelweiden-Sanddornbusches, der hoch<br />

gelegenen und trockenen Schotteranlandungen (Salici eleagni-Hippophaetum). Das Weiden-<br />

Tamarisken-Gebüsch (Salici-Myricarietum), eine Strauchweidengesellschaft der Sandbänke,<br />

ist an der Donau östlich von Wien seit den 1940er-Jahren ausgestorben. Derzeit werden<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 51


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Überlegungen über ein Wiederansiedelungsprogramm getätigt (Nationalparkverwaltung Donau-Auen).<br />

3.12.1.1 Lavendelweiden-Sanddornbusch (Salici eleagni-Hippophaetum)<br />

Das Lavendelweiden-Sanddorngebüsch besiedelt als lockerer Buschwald jene Kies- und<br />

Schotterbänke an Gebirgsflüssen, welche deutlich über die Mittelwasserlinie emporragen<br />

und nur von Spitzenhochwässern kurze Zeit überflutet und mit Sand oder Kies überschüttet<br />

werden. Die bestandsprägenden Arten sind aufgrund der geringen Wasserhaltekapazität des<br />

Bodens gegen Trockenheit weitgehend resistent. Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist<br />

ein ausgesprochener Pionier auf kalkreichen Rohböden, der einerseits schwimmfähige und<br />

gut keimende Samen, andererseits weit kriechende Wurzelausläufer besitzt. Durch Stickstoff<br />

bindende Knöllchenbakterien ist er von mineralisierten Stickstoffquellen unabhängig. Die 1-<br />

3 m hohen Sanddorndickichte sind meist gleichaltrig aufgebaut, während die beteiligten Weidenbüsche<br />

einzeln und aufgelockert stehen.<br />

• FFH-Typ 3240 (Alpine Flüsse und ihre Ufervegetation mit Salix eleagnos)<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Strauchheißlände-stark verbuscht p.p.<br />

• ESSL et al. (2002): Lavendelweiden-Sanddorngebüsch<br />

• Verbreitung: kleinräumig verbreitet am Mittelwasser in der Unteren Lobau; Flächenangaben<br />

können aus den Forstoperaten und der Biotoptypenkartierung keine angegeben<br />

werden.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2002) wird der entsprechende Biotoptyp im Pannonikum als sehr selten und mit starkem<br />

Rückgang in die Gefährdungsstufe 1 (von vollständiger Vernichtung bedroht)<br />

eingestuft.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der Kleinflächigkeit<br />

besonders hoch<br />

3.12.1.2 Sanddorn-Berberitzengebüsch (Hippophao-Berberidetum)<br />

Im Bereich der Heißländen der Lobau kommen Berberitzengebüsche mit locker stehenden<br />

Schwarzpappeln vor, die WIRTH (1993) dieser Gesellschaft zugeordnet hat. Inwieweit sich die<br />

Bestände von dem bei Spitzenhochwässern überfluteten und etwas stromnäher liegenden<br />

Lavendelweiden-Sanddornbusch unterscheiden, oder ob es sich um die selben Bestände der<br />

Lobau handelt, die lediglich unterschiedlich zugeordnet wurden, bedürfte einer genaueren<br />

Untersuchung. WIRTH (1993) bezieht sich in seiner Angabe auf Aufnahmen von WENDEL-<br />

BERGER (1960), GRASS (1993) auf SAUBERER (1942).<br />

• FFH-Typ 3240 (Alpine Flüsse und ihre Ufervegetation mit Salix eleagnos)<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Strauchheißlände-stark verbuscht p.p.<br />

• ESSL et al. (2002): Lavendelweiden-Sanddorngebüsch<br />

• MARGL (1972): Schwarzpappel-Heißländen<br />

• Verbreitung: kleinräumig verbreitet in der Unteren Lobau; Flächenangaben können<br />

aus den Forstoperaten und der Biotoptypenkartierung keine gegeben werden.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2002) wird der entsprechende Biotoptyp im Pannonikum als sehr selten und mit starkem<br />

Rückgang in die Gefährdungsstufe 1 (von vollständiger Vernichtung bedroht)<br />

eingestuft.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der kleinflächigen,<br />

jedoch in der Regel gewässerfernen Ausbildung hoch<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 52


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.1.3 Mandelweiden-Korbweidengebüsch (Salicetum triandrae)<br />

Die Gesellschaft besiedelt Anlandungen mit feinkörnigeren, tonreicheren Sedimenten an<br />

Gleitufern und in Buchten ruhigerer Seitenarme. Generell bildet das Salicetum triandrae zumeist<br />

einen Mantel der Weißweidenau zum Fluß hin. Die beiden dominierenden Weidenarten,<br />

Mandelweide (Salix triandra) und Korbweide (S. viminalis), kommen außer durch<br />

anthropogene Eingriffe bedingt, durchwegs vergesellschaftet vor, wobei die Korbweide tendenziell<br />

die etwas höher gelegenen, sandigen Uferkanten bevorzugt, während die Mandelweide<br />

die ständig feuchten, tonig-lehmigen direkten Anlandungsbereiche besiedelt. Das<br />

Mandelweiden-Korbweidengebüsch kann von der Silberweide (Salix alba) überwachsen und<br />

verdrängt werden<br />

• FFH-Typ 91E0 (Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion,<br />

Alnion incanae, Salicion albae)<br />

• ESSL et al. (2002): Mandelweiden-Korbweidengebüsch<br />

• MARGL (1972): Myosotis palustris-Mandelweidenau<br />

• Verbreitung: Relativ selten an den Innenbögen breiterer Altarm; Flächenangaben<br />

können aus den Forstoperaten und der Biotoptypenkartierung keine gegeben werden.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2002) wird der entsprechende Biotoptyp im Pannonikum als selten und mit starkem<br />

Rückgang in die Gefährdungsstufe 2 (stark gefährdet) eingestuft.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.1.4 Purpurweidengebüsch (Salix purpurea-(Salicetea purpureae)-<br />

Gesellschaft)<br />

Das Purpurweidengebüsch (Salix purpurea-Gesellschaft) besiedelt die Schotterhaufen und<br />

Schotterbänke im Strombett und in stärker durchströmten Seitenarmen. Bei Hochwasser<br />

kann es reißend überschwemmt werden. Relativ schmal ausgeprägte Bestände finden sich<br />

in einer Höhe von ca. 50 bis 80 cm über der Mittelwasseranschlageslinie überall am Donauufer,<br />

wo keine Sicherung des Ufers durch Blockwurf vorhanden ist. Flächige Bestände treten<br />

in erster Linie im Anströmbereich von größeren Inseln (Fischamender Insel, Paradeiserinsel,<br />

Schwalbeninsel, Thebener Insel) auf. Die Standorte besitzen nur eine geringe Auflage von<br />

„Letten“ und Schlick. Floristisch ist sie durch die dominante Purpurweide (Salix purpurea),<br />

der andere Weidenarten beigemischt sein können, gekennzeichnet. Auch die Schwarzpappel<br />

(Populus nigra) keimt schnell und reichlich auf den Schotterbänken der Purpurweidenau,<br />

erträgt aber weniger Schatten als die Weidenarten und wird relativ schnell auskonkurrenziert<br />

(MARGL 1972). Der Unterwuchs ist meist fragmentarisch ausgebildet und über Anschwemmung<br />

von Samen und Pflanzenteilen gesteuert. Auf stärker aufgehöhten Flächen kann eine<br />

Weiterentwicklung zur Weißweidenau (Salicetum albae), zum Grauerlenwald (Alnetum incanae)<br />

oder zu Schwarzpappel-Beständen (Populus nigra-Gesellschaft) erfolgen. Die Purpurweidenau<br />

liegt von allen Gehölzbeständen am nächsten zur Mittelwasserlinie der Donau (ca.<br />

ab 0,5 Meter über MW) und schließt an die krautigen Pioniergesellschaften an. MARGL<br />

(1973) definiert die Standortseinheit zwischen der <strong>Vegetation</strong>sgrenze gegen das mineralische<br />

Flussbett und den Flächen, die 1 m über diesem liegen. Die unteren, tiefstgelegenen<br />

Teile des Purpurweidengebüschs sind an durchschnittlich 110 Tagen im Jahr überschwemmt,<br />

die höchsten Teile an 15 Tagen. Das Substrat besitzt so gut wie keine Wasser-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 53


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

haltekapazität. Die mittlere Korngröße der Schotter liegt um die 18 mm, im Bereich der Inseln<br />

sogar weit darüber, nämlich bis zu 100 mm.<br />

• FFH-Typ 91E0 (Alpine Flüsse und ihre Ufervegetation mit Salix eleagnos)<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Purpurweidenau<br />

• ESSL et al. (2002): Weidenpioniergebüsch<br />

• MARGL (1972): Agrostis stolonifera-Purpurweidenau<br />

• Verbreitung: Der Lebensraum des Purpurweidengebüsches ist insgesamt bereits<br />

stark eingeschränkt, da Schotterbänke heute fast nur noch innerhalb des regulierten<br />

Strombettes gebildet werden und an abgedämmten Augewässern keine neuen<br />

Standorte entstehen, sondern diese lediglich als Relikte einige Zeit überdauern können,<br />

so etwa in der abgedämmten Lobau. Insgesamt geben DOGAN-BACHER et al.<br />

(1999) für die Purpurweidenauen eine Fläche von etwa 5 ha im Nationalparkgebiet<br />

an. Größerflächig sind sie lediglich am Kühwörther Wasser in der Unteren Lobau, an<br />

den Inseln im Hauptstrom sowie im Bereich der Gewässervernetzung Regelsbrunn<br />

ausgebildet, wo durch die Dynamisierung relativ viele neue Standorte entstanden<br />

sind.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2002) werden die Pionierweidengebüsche im Pannonikum als selten bis sehr selten<br />

mit sehr starkem bis starkem Rückgang in die Gefährdungsstufe 1 (von vollständiger<br />

Vernichtung bedroht) eingestuft.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation und der Lage im Uferbereich besonders<br />

hoch<br />

3.12.1.5 Liguster-Schlehen-Gebüsch (Ligustro-Prunetum)<br />

Größere Bereiche der Heißländen werden von Trockensträuchern eingenommen, die am<br />

ehesten dem Liguster-Schlehen-Gebüsch zugeordnet werden können. Die Gesellschaft ist<br />

im pannonischen Bereich relativ häufig anzutreffen. In der Lobau wird sie vor allem aus<br />

Weißdorn (Crataegus monogyna), Rotem Hartriegel (Cornus sanguinea) und Liguster (Ligustrum<br />

vulgare) aufgebaut und steht in Verzahnung mit den Trockenrasen der Heißländen.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Strauchheißlände-stark verbuscht p.p., Strauchheißlände-gering<br />

verbuscht.<br />

• ESSL et al. (2002): Thermophiles Trockengebüsch tiefgründiger Standorte<br />

• MARGL (1972): Schwarzpappel-Heißländen<br />

• Verbreitung: im gesamten Bereich der Unteren Lobau sowie im Bereich des Fuchshäufel<br />

in der Oberen Lobau. Insgesamt geben DOGAN-BACHER et al. (1999) für die<br />

Strauchheißländen eine Fläche von 71,40 ha im Nationalparkgebiet an.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der gesamte Biotoptyp im pannonischen Gebiet zerstreut vorkommend und<br />

wird als gefährdet eingestuft.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der gewässerfernen<br />

Lage gering<br />

3.12.2 BAUMWEIDENAU<br />

3.12.2.1 Silberweidenauwald (Salicetum albae)<br />

Die Silberweidenau (Salicetum albae) stellt die erste Hochwaldgesellschaft im Entwicklungsprozess<br />

des Auwaldes dar und stockt zumeist in Ufernähe und an verlandenden Altwässern<br />

auf sandigem Untergrund mit geschichteten Schlickauflagerungen, die bis zu 2 m Mächtig-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 54


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

keit erreichen können. Aufgrund der Uferbindung sind die Bestände meist saumförmig ausgebildet.<br />

Dominiert wird die Baumschicht von der Silberweide (Salix alba), beigemischt sind<br />

in unterschiedlichem, vor allem substratbedingtem, Ausmaß die einzelnen Pappelarten (Populus<br />

nigra, Populus alba, Populus x canescens). Für natürliche und naturnah ausgeprägte<br />

Bestände ist ein hoher Anteil an liegendem und stehendem Totholz bezeichnend, welches<br />

für viele Tiergruppen ein wichtiges Biotop darstellt.<br />

Die Strauchschicht kann, je nach Lage entlang des Feuchtegradienten sehr artenreich ausgebildet<br />

sein bzw. auch gänzlich fehlen. Relativ häufig tritt der Eschen-Ahorn (Acer negundo)<br />

als Neophyt in der Strauchschicht dominant in Erscheinung. Da bei Überschwemmungen<br />

laufend organisches Schwemmgut angereichert wird, ist der Unterwuchs reich an nährstoffliebenden<br />

Arten, allen voran Brennnessel (Urtica dioica), aber auch Klettlabkraut (Galium<br />

aparine). Ein Frühjahrsaspekt ist abgesehen von Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) nicht<br />

ausgebildet, da Frühjahrsgeophyten bei langanhaltender Überschwemmung leicht faulen<br />

bzw. die Substratdynamik am Standort sehr hoch ist (Abtrag und Anlandung). Arten wie<br />

Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea) können in den feuchteren Varianten faziesbildend<br />

auftreten.<br />

Die Entwicklung von unbesiedelten Anlandungen zu Wäldern kann innerhalb weniger Jahrzehnte<br />

erfolgen. In der Sukzessionsfolge werden die Strauchweiden (vor allem Salix purpurea)<br />

schließlich von der Silberweide (Salix alba) überwachsen und aufgrund stärkerer Beschattung<br />

verdrängt. Im Bereich verlandender Altwässer geht die sukzessionale Entwicklung<br />

hin zur Weißweidenau erheblich langsamer vor sich, da die dichte Deckung amphibischer<br />

Pflanzengesellschaften bzw. ufernaher Röhrichte Keimung und Etablierung der Weiden stark<br />

beeinträchtigen. Das Salicetum albae entwickelt sich aufgrund von Anlandung und Auflandung<br />

aus Phalaris arundinacea-Beständen und der sukzessional folgenden Salix purpurea-<br />

Gesellschaft. Die weitere Entwicklung kann in Folge weiterer Auflandung in Richtung Alnetum<br />

incanae gehen, oder bei sehr schotterreichen Anlandungen (die aufgrund fehlender dynamischer<br />

Prozesse in den Donauauen östlich von Wien selten geworden sind, in Richtung<br />

Schwarzpappelau.<br />

Die Böden entsprechen sogenannten grauen Auböden, die in der Regel unreif ausgebildet<br />

sind, also in denen der Humushorizont stets wieder von frischen Ablagerungen überdeckt<br />

wird. Die Mächtigkeit und Körnigkeit des abgelagerten Schwemmmaterials bestimmt nicht<br />

nur wesentlich die Boden- und Standortsbildung, sondern auch die Standfestigkeit der Bäume.<br />

• Standörtliche Varianten<br />

Bei Weißweidenauen können entlang des Feuchtegradienten sowohl standortsgenetisch als<br />

auch nach Intensität und Art des Wassereinflusses mehrere Standortseinheiten unterschieden<br />

werden (MARGL 1972, 1973, WENDELBERGER-ZELINKA 1952).<br />

o Nasse Weidenau<br />

Die von MARGL (1973) als „Nasse Weidenau“, von WENDELBERGER-ZELINKA (1952) als „Tiefe<br />

Weidenau“ bezeichneten Weißweidenbestände sind an grundwasserbeeinflußte, stromferne<br />

Standorte gebunden. Sie weisen eine recht langsame Verlandung auf. Die Waldentwicklung<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 55


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

setzt oft über die Wurzelbrut der Silberpappel (Populus alba) ein. Die schlickigen Böden sind<br />

bis an die Oberfläche vergleyt. Die Standorte der nassen Weidenau werden häufig und lange<br />

anhaltend überstaut.<br />

o Feuchte Weidenau<br />

Die „Feuchte Weidenau“ (MARGL 1973) bezeichnet den Kern der Gesellschaft und ist vornehmlich<br />

an Altarmen und langsam fließenden Nebenarmen ausgebildet und stockt auf sandig-schottrigen<br />

Anlandungen oder minerogenen Verlandungen von Augewässern. Die<br />

Feuchte Weidenau wird im Mittel während des Sommerhalbjahres an 25 Tagen vollständig<br />

überflutet und ist weitgehend strauchfrei, steht aber oft in Kontakt mit Strauchweidenbeständen.<br />

In der Krautschicht tritt oft die Brennnessel (Urtica dioica), aber auch das Rohrglanzgras<br />

(Phalaris arundinacea) faziesbildend auf. Der stark grundwasserbeeinflußte Boden zeigt bis<br />

an die Oberfläche Rostfleckenbildung und Reduktionsfarben im Unterboden. Der A-Horizont<br />

zeigt oft leichte Vergleyungen.<br />

o Frische Weidenau<br />

Die „Frische Weidenau“ (MARGL 1973) oder „Hohe Weidenau“ (WENDELBERGER-ZELINKA<br />

1952) repräsentiert den am wenigsten feuchten Flügel der Silberweidenauen, die etwa 2-3 m<br />

über der Linie des mittleren Flusswasserstandes liegen. Sie werden durchschnittlich nur<br />

noch alle zwei Jahre für 8 Tage vollständig überschwemmt, die Untergrenze an 25 Tagen im<br />

Sommerhalbjahr. Das Grundwasser bleibt das ganze Jahr hindurch für die Bäume gut erreichbar.<br />

Allerdings werden von MARGL (1973) auch Bestände auf den Donauinseln zur Frischen<br />

Weidenau gestellt, die den relativ starken Schwankungen der Donauwasserstände<br />

unmittelbar ausgesetzt sind. Ideale Bedingungen findet die Frische Weidenau an den Außenbögen<br />

relativ schnell fließender Donauarme. Floristisch ist sie durch eine gut und artenreich<br />

entwickelte Strauchschicht mit dominierendem Roten Hartriegel (Cornus sanguinea)<br />

und Schwarzen Holunder (Sambucus nigra) gekennzeichnet sowie von Unterwuchsarten, die<br />

bereits auf die Hartholzauen verweisen, wie etwa der Wald-Zwenke (Brachypodium sylvaticum).<br />

Der Boden zeigt eine mäßige Wasserhaltekapazität, Rostflecken treten erst in tiefergelegenen<br />

Schichten auf. An höhergelegenen, sandigen Uferwällen kommt es schließlich zu<br />

Übergängen von Frischer Weidenau zu Grauerlen- und Eschen-Pappelauwäldern.<br />

• FFH-Typ 91E0 (Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion,<br />

Alnion incanae, Salicion albae))<br />

• ESSL et al. (2002): Weidenauwald<br />

• MARGL (1972): Poa trivialis-Galium palustris-Weißpappelau; Phalaris arundinacea-<br />

Urtica dioica-Silberweidenwald<br />

• Verbreitung: Weißweidenauen sind im gesamten Untersuchungsgebiet nicht selten.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2002) werden die Weidenauwälder im Pannonikum als selten bis mäßig verbreitet<br />

und mit starkem Rückgang in der Kategorie 2(stark gefährdet) geführt.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation und der Lage im Uferbereich besonders<br />

hoch<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 56


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.2.2 Grauerlenauwald (Alnetum incanae)<br />

Die Grauerlenau (Alnetum incanae) stellt an sich eine Gesellschaft colliner bis montaner<br />

Fluss- und Bachtäler dar und klingt an der ostösterreichischen Donau beim Übertritt in die<br />

planare Stufe langsam aus. Im Untersuchungsgebiet tritt sie linear an den Uferwällen stehender<br />

oder verlandeter Altarme und an Böschungsoberkanten auf. Diese Standorte mit<br />

sandig-tonigem Substrat werden nur episodisch überflutet. Möglicherweise spiegelt diese<br />

Verteilung den Rest einer einst größeren Verbreitung in den höchstgelegenen Auteilen wieder<br />

wie SCHRATT (1989) vermutet. Die Sukzession der Grauerlenau erfolgt im Untersuchungsgebiet<br />

sehr wahrscheinlich aus Weißweidenauen, da an einigen von MILETICH (1996)<br />

dokumentierten Standorten sowohl Silberweide (Salix alba) als auch Grauerle (Alnus incana)<br />

die Baumschicht aufbauen. Reine Grauerlenbestände sind meist von einheitlicher Altersstruktur,<br />

da die Samen offenbar nur periodisch angeschwemmt werden und gleichzeitig keimen.<br />

Der Unterwuchs ist durch nährstoffliebende Arten der Weichen Auen bestimmt. Im<br />

Frühjahrsaspekt sind neben dem Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) vor allem auch<br />

Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) bezeichnend. Die Strauchschicht wird von Weiden-<br />

Arten, Traubenkirsche (Prunus padus), Schwarzem Holunder (Sambucus nigra) und Kratzbeere<br />

(Rubus caesius) geprägt.<br />

Großflächige Niederwälder der Grauerle mit Hybridpappeln (Populus x canadensis) als Überhälter<br />

sind forstlichen Ursprungs und spiegeln keine natürlichen Grauerlenstandorte wider,<br />

sondern solche des weiter unten zu besprechenden Fraxino-Populetum. Die Grauerle<br />

dient in diesen Forsten als Baum, der einerseits den Boden durch sein dichtes Wurzelgeflecht<br />

vor Erosion schützt, andererseits durch seine Bindungsmöglichkeiten für Luftstickstoff<br />

die Standorte für Hybridpappelforste ideal vorbereitet.<br />

Der Übergang vom Salicetum albae hin zum Alnetum incanae erfolgt bei zunehmender<br />

Grundwasserferne und zunehmender Bodenreife, solange der Boden gut durchlüftet bleibt<br />

(SCHWABE 1985). Auf reifen Böden stellt sich schließlich das Fraxino-Populetum ein.<br />

• FFH-Typ 91E0 (Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion,<br />

Alnion incanae, Salicion albae))<br />

• ESSL et al. (2002): Grauerlenauwald<br />

• Verbreitung: Die Grauerlenau beschränkt sich auf die Uferwälle und das landeinwärts<br />

anschließende, von Flutrinnen und Hochwasserosion geprägte, Gebiet, das als breites<br />

Band die stehenden und verlandenden Altarme säumt.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2002) werden Grauerlenauen im Pannonikum als selten und mit erheblichem bis geringem<br />

Rückgang mit der Gefährdungsstufe 2-3 (stark gefährdet/gefährdet) geführt<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.2.3 Eschen-Pappelauwald (Fraxino-Populetum)<br />

In den Donauauen bildet der Eschen-Pappelauwald den Übergang von den Weidenauen zu<br />

den Ulmen-Eschen-Eichen-Wäldern der Harten Au und steht in Bezug auf die Überschwemmungshäufigkeit<br />

zwischen diesen beiden Typen. Die Baumschicht wird vornehmlich<br />

von Schwarzpappel (Populus nigra), der meist dominierenden Weißpappel (Populus alba)<br />

und der Esche (Fraxinus excelsior) aufgebaut. Zu einem geringeren Anteil treten Traubenkirsche<br />

(Prunus padus) und Grauerle (Alnus incana) hinzu. Auch die seltene Flatterulme (Ulmus<br />

laevis) hat in dieser Gesellschaft einen Verbreitungsschwerpunkt. Kennzeichnend für<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 57


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

die Donauauen östlich von Wien ist das häufige Vorkommen der Graupappel (Populus x canescens)<br />

des natürlichen Kreuzungsprodukts der Weißpappel (Populus alba) mit der Zitterpappel<br />

(Populus tremula), die teilweise sogar häufiger auftritt als die reine Form der Weißpappel.<br />

Die einzelnen Pappelarten können über Wurzelschößlinge größere Flächen besiedeln<br />

und auf unbewaldeten Standorten (z.B. verschilfte Randzonen von Gewässern) auch<br />

die natürliche Waldentwicklung einleiten. An sich treten sie aber als lichtbedürftige und sich<br />

zum Teil vegetativ vermehrende Vorwaldarten in Folge von größerflächigen Zusammenbrüchen<br />

der Baumschicht bzw. nach Kahlschlägen dominant in Erscheinung (KÁRPÁTI & KÁRPÁTI<br />

1985). Diese starke Regenerationsfähigkeit bedingt auch die große ökologische Amplitude,<br />

die vor allem die Weißpappel zeigt, die sowohl in den dynamischen Teilen der Au als auch in<br />

den stabilen Anteilen vorkommt. Auch haben sich in den Donauauen durch die vorherrschende<br />

Bewirtschaftung große Reinbestände aus Weiß- und Graupappeln entwickelt, die<br />

aus der Verjüngung durch Wurzelausschläge nach Kahlschlägen entstanden sind. Weiters<br />

wurden auf Standorten des Eschen-Pappelauwaldes nach dem zweiten Weltkrieg großflächig<br />

Hybriden aus Schwarzpappel (Populus nigra) und der nordamerikanischen Populus<br />

deltoides forstlich eingebracht.<br />

In natürlichen Beständen sind Strauch-und Krautschicht mit den Verhältnissen in der frischen<br />

Weidenau vergleichbar. In der Strauchschicht treten Pfaffenkäppchen (Evonymus europaea)<br />

und der Gewöhnliche Schneeball (Viburnum opulus) hinzu, in der Krautschicht Gefleckte<br />

Taubnessel (Lamium maculatum) und vor allem Giersch (Aegopodium podagraria).<br />

Im überschwemmten Aubereich kommt der Eschen-Pappelauwald auf höherem Reliefniveau<br />

vor, oft auf wächtenartigen Anlandungen, wo es lediglich alle 2-3 Jahre zu Überflutungen<br />

kommt. Weiters zeigt der Grundwasserspiegel während des gesamten Jahres Schwankungen<br />

von bis zu 2 m, was auf zwischengelagerte Schotter unterhalb der wenig entwickelten<br />

Böden zurückzuführen ist. Die Böden der Pappelauen sind als schluffig-sandige (Graue)<br />

Auböden ausgebildet, schwach vergleyt und weisen Rostflecken in unterschiedlicher Tiefe<br />

auf. Standorte, die nicht im Überschwemmungsbereich liegen und in denen die Schwarzpappel<br />

dominant in Erscheinung tritt, sind an hohe Grundwasserspiegel gebunden.<br />

• Standörtliche Varianten<br />

Je nach Höhe des Grundwasserspiegels und der Überschwemmungshäufigkeit wird von<br />

MARGL (1973) eine Feuchte, Frische und Trockene Pappelau unterschieden.<br />

o Feuchte Pappelau<br />

Die Feuchte Pappelau entsteht entweder durch Verlandung alter Gewässer und Gerinne<br />

oder auf jüngeren, breitflächigen Anlandungen an Flachufern, deren tiefer gelegene Bereiche<br />

im Sommerhalbjahr im Mittel an 75 Tagen überschwemmt sind, die höher gelegenen Teile<br />

allerdings nur alle 2 Jahre durchschnittlich für 8 Tage. In der Baumschicht dominiert die<br />

Weißpappel (Populus alba). Die Grundwasserbeeinflussung des Bodens ist stark. Das deutliche,<br />

mittelkörnige Gefüge des Bodens wird als Aulehm bezeichnet. Der Unterboden ist<br />

schlickreich. Rostflecken des Boden gehen oft bis zum Humushorizont.<br />

o Frische Pappelau<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 58


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Die Frischen Pappelauen nehmen den größten Flächenanteil der pappelreichen Bestände<br />

ein, liegen 0,5 – 3 m über dem sommerlichen Mittelwasserstand und stehen durchschnittlich<br />

alle 2 Jahre für 6 Tage vollständig unter Wasser. Die Standorte liegen auf Pultebenen oder<br />

leicht aufgewölbten Formen. Sie sind aus Anlandungen mit nachträglich wiederholter Auflandung<br />

durch Übersandung und Überschlickung hervorgegangen. Unter natürlichen Bedingungen<br />

dominieren Weißpappel (Populus albus) und Esche (Fraxinus excelsior). In der Strauchschicht<br />

sind Roter Hartriegel (Cornus sanguinea) und Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)<br />

häufig. Die Böden bestehen aus Schlick mit Rostfleckenbildung erst unterhalb von 60 cm,<br />

eine Auenlehmdecke ist erst im Entstehen begriffen.<br />

o Trockene Pappelau<br />

Im Bereich der im Relief etwas höher gelegenen Trockenen Pappelau unterbinden hoch aufgeschüttete<br />

Sandlagen oder eine höher hinaufreichende Schotteroberkante den Grundwasseranschluß<br />

(LAZOWSKI & MANN 2000). Sie findet sich zumeist nahe dem Hauptstrom auf<br />

selten überschwemmten Uferwällen, die bis zu 3 Meter über dem Mittelwasser liegen. Hohe<br />

Schotterdecken, die den Grundwassereinfluß unterbinden, können lediglich von der<br />

Schwarzpappel (Populus nigra) durchwurzelt werden, die an solchen Standorten zur Dominanz<br />

gelangt. Die Strauchschicht ist aufgrund des lichten Kronendaches gut entwickelt und<br />

ist besonders reich an Weißdorn (Crataegus monogyna).<br />

• FFH-Typ 91E0 p.p. (Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-<br />

Padion, Alnion incanae, Salicion albae); FFH- Typ 91F0 p.p. (Hartholzauwälder mit<br />

Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia<br />

(Ulmenion minoris))<br />

• ESSL et al. (2002): Silberpappelauwald, Schwarzpappelauwald, Ahorn-Eschenauwald<br />

• MARGL (1972): Solidago serotina-Cuccubalus baccifer-Schwarzpappelau; Phalaris<br />

arundinacea-Poa trivialis-Weißpappelau; Aegopodium podagraria-Galium aparine-<br />

Weißpappelau<br />

• Verbreitung: Die Standortsabfolge Trockene-Frische-Feuchte Pappelau von stromzugewandt<br />

nach stromabgewandt nähme, ohne Umwandlung in Hybridpappelforste,<br />

große Bereiche der westlichen Donauauen ein. Nach Osten hin nimmt die Häufigkeit<br />

der Standorte ab, diejenigen der Hartholzauwälder werden häufiger.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2002) werden die Silberpappelauwälder im Pannonikum als mäßig verbreitet und mit<br />

erheblichem Rückgang als gefährdet geführt, die Schwarzpappelauwälder als selten<br />

bis sehr selten und mit starkem bis sehr starkem Rückgang als von vollständiger<br />

Vernichtung bedroht.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation besonders hoch<br />

3.12.3 STABILE (HARTE) AUWÄLDER<br />

3.12.3.1 Eschen-Ulmen-Eichenwald (Querco-Ulmetum)<br />

Das Querco-Ulmetum stellt das Endstadium der <strong>Vegetation</strong>sentwicklung in der stabilen Au<br />

dar. Es handelt sich um einen Hartholzauwald, der in floristisch nur geringfügig differenzierten<br />

Standortsvarianten ausgebildet ist. Die Baumschicht ist artenreich und setzt sich aus<br />

Esche (Fraxinus excelsior), Feldahorn (Acer campestre), Stieleiche (Quercus robur), Feldul-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 59


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

me (Ulmus minor) und Winterlinde (Tilia cordata) zusammen. In der Strauchschicht fallen<br />

besonders Hasel (Corylus avellana) und Kornelkirsche (Cornus mas) auf. Die Krautschicht<br />

ist artenreich ausgebildet und reich an Geophyten, wie Maiglöckchen (Convallaria majalis),<br />

Knollen-Beinwell (Symphytum tuberosum), Auen-Weißwurz (Polygonatum latifolium), Gelbes<br />

Windröschen (Anemone ranunculoides), Bärlauch (Allium ursinum) und Schneeglöckchen<br />

(Galanthus nivalis). Das Querco-Ulmetum gewinnt nach Osten zu an Bedeutung und übertrifft<br />

dort schließlich in der Flächenausdehnung das Fraxino-Populetum, das im westlichen<br />

Teil des Untersuchungsgebietes dominiert. Im östlichsten Teil der Donauauen zeigen sich<br />

deutliche Anklänge an den Pannonischen Quirleschen-Ulmen-Eichenwald (Fraxino pannonici-Ulmetum)<br />

ohne dass die Gesellschaft in reiner Form ausgewiesen werden könnte. Aktuell<br />

verzeichnen die Standorte des Querco-Ulmetum im Untersuchungsgebiet eine starke Zunahme<br />

der Silberpappel (Populus alba) und des Feldahorn (Acer campestre). Diese beiden<br />

lichtliebenden Vorholzarten profitieren vom weitgehenden Ausfall von Feld- und Flatterulme<br />

(Ulmus minor, U. laevis) infolge eines als „Ulmensterben“ bezeichneten Pilzbefalles sowie<br />

durch die Schwächung der Stieleiche (Quercus robur) durch die Riemenmistel (Loranthus<br />

europaeus). Forstlich ist die Esche (Fraxinus excelsior) stellenweise deutlich gefördert. Die<br />

Standorte werden nur sehr unregelmäßig überschwemmt. Für die Erhaltung der Gesellschaft<br />

ist eine Überschwemmung allerdings notwendig (MORAVEC etal. 1982). Bei den bestockten<br />

Böden handelt es sich um braune Auböden mit ausgeprägter Bodenreife. Durch die Schluffablagerung<br />

während der seltenen Überschwemmungsphasen sind die Böden relativ bindig.<br />

• Standörtliche Varianten<br />

Aufgrund ihrer Hydrologie lassen sich mehrere ökologische Standortsvarianten unterscheiden.<br />

o Feuchte Harte Au<br />

Die Feuchte Harte Au findet sich zumeist in Mulden und abflusslosen Beckenlagen und ist<br />

aus der Feuchten Pappelau entstanden. Sie ist durch die Beimischung von Schwarzerle (Alnus<br />

glutinosa) und Traubenkirsche (Prunus padus) gekennzeichnet. Die Standorte werden<br />

zwar selten überschwemmt, das Wasser bleibt aber aufgrund des fehlenden Abflusses länger<br />

stehen. Als Böden finden sich tiefgründige Aulehme mit gut ausgebildeter Struktur, Rostflecken<br />

steigen oft bis zum Humushorizont auf.<br />

o Frische Harte Au<br />

Die Standorte der Frischen Harten Au liegen höher als die der Feuchten Harten Au auf größeren<br />

Pultebenen, die aufgrund des bindigeren Bodens eine gute Wasserhaltekapazität besitzen,<br />

aber nur alle 2-5 Jahre überschwemmt werden. Die Bäume besitzen das gesamte<br />

Jahr über Grundwasseranschluß. Als Böden finden sich Braune Auböden mit gut ausgebildeter<br />

Auenlehmdecke. In der Frischen Harten Au liegt das ökologische Optimum der Esche.<br />

Interessant ist das häufige Auftreten der Walnuß (Juglans regia), die eine Tendenz der Verdrängung<br />

der Traubenkirsche (Prunus padus) zeigt. Unter den Sträuchern ist die Hasel (Corylus<br />

avellana) ein häufiger Begleiter.<br />

o Trockene Harte Au<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 60


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Die Trockene Harte Au wird sehr selten überflutet und stockt auf schotterunterlagerten, grobsandigen<br />

Böden oft in Kontakt mit Heißländen. Der Braune Auboden besitzt relativ wenig<br />

Wasserspeicherkapazität. Die Trockene Harte Au ist vermutlich aus Beständen der Trockenen<br />

Pappelau hervorgegangen. In der Strauchschicht kommen vermehrt trockenadaptierte<br />

Arten wie Liguster (Ligustrum vulgare) vor. Das Grundwasser beeinflusst die Standorte in<br />

untergeordneter Weise.<br />

• FFH- Typ 91F0 (Hartholzauwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor,<br />

Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris))<br />

• ESSL et al. (2002): Eichen-Ulmen-Eschen-Auwald<br />

• MARGL (1972): Symphytum officinale-Angelica sylvestris-Weißpappel-Feldulmenau;<br />

Viola odorata-Polygonatum latifolium-Eschen-Feldulmenau; Viola odorata-Brachypodium<br />

sylvaticum-Eichen-Feldulmenau<br />

• Verbreitung: Das Querco-Ulmetum tritt im westlichen Teil der Donauauen unterhalb<br />

Wiens in seiner Ausdehnung deutlich hinter das Fraxino-Populetum zurück und dominiert<br />

erst im östlichen Teil ab Haslau die trockeneren Auwaldbereiche.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2002) werden die Eichen-Ulmen-Eschenauwälder im Pannonikum als selten bis mäßig<br />

verbreitet und mit erheblichem Rückgang in der Gefährdungskategorie 2-3 (stark<br />

gefährdet/gefährdet) geführt<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der gewässer- und<br />

grundwasserfernen Lage gering<br />

3.12.3.2 Subpannonischer Eichen-Hainbuchenwald (Primulo veris-<br />

Carpinetum)<br />

Einige hainbuchen- und lindenreiche Bestände können wohl zu dieser Gesellschaft gestellt<br />

werden, die an sich nicht mehr zu den Auwaldgesellschaften gehört, aber mit einem geringen<br />

Flächenanteil im Untersuchungsgebiet vorkommt. Die Bestände werden etwa alle 10-20<br />

Jahre überschwemmt. Folgende standörtliche Varianten treten auf:<br />

o Hainbuchenau<br />

Die Standorte der Hainbuchenau sind hoch gelegen mit einer Überschwemmungsfrequenz<br />

von 10 bis 20 Jahren. Die grundwasserfernen Braunen Auböden sind oft vergleyt, wasserbindig,<br />

aber auch oftmals austrocknend. In der Hainbuchenau zeigt der Feld-Ahorn (Acer<br />

campestre) ebenso wie die Graupappel (Populus x canescens) ein gehäuftes Vorkommen.<br />

o Lindenau<br />

Eine Sonderform im Untersuchungsgebiet stellt die Lindenau dar, die auf hochangelandeten<br />

primären oder sekundären Uferwällen stockt, die nur selten von Katastrophenhochwässern<br />

erreicht werden. Die tiefgründigen Böden sind aus lehmigem Sand aufgebaut (Gelber Auboden).<br />

Der mittlere Grundwasserspiegel liegt bereits in einer Tiefe von 3 Metern. Oftmals werden<br />

die Standorte von der Graupappel (Populus x canescens) eingenommen.<br />

• FFH- Typ 91G0 (Pannonische Wälder mit Quercus petraea und Carpinus betulus)<br />

• ESSL et al. (2002): Subpannonischer bodenfeuchter Eichen-Hainbuchenwald<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 61


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

• MARGL (1972): Polygonatum latifolium-Viola mirabilis-Lithospermum purpurea-coeruleum-Eichen-Feldahorn-Hainbuchenau;<br />

Polygonatum latifolium-Lithospermum purpurea-coeruleum-Eichen-Lindenau<br />

• Verbreitung: Die Hainbuchenau ist kleinräumig im Untersuchungsgebiet verbreitet.<br />

Größere Bestände liegen im Südteil, allerdings bereits am äußersten Rand im Bereich<br />

des Hochgestades.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste der Waldbiotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2002) werden die Subpannonischen Eichen-Hainbuchenwälder als selten und mit erheblichem<br />

Rückgang in der Gefährdungsstufen 3 (gefährdet) geführt.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der gewässer- und<br />

grundwasserfernen Lage gering<br />

3.12.4 FORSTE<br />

Im ganzen Untersuchungsbereich sind zahlreiche Forste eingestreut, am weitesten verbreitet<br />

sind hierbei Hybridpappelforste, Eschenforste und Weißpappelforste. Die beiden letzteren<br />

sind allerdings schwierig aus dem Material der Operate heraus zu filtern, da beide Arten<br />

auch natürlich im Aubereich vorkommen.<br />

3.12.4.1 Hybridpappelforste<br />

Flächen mit Hybridpappeln als einem der beiden häufigsten Bäume nehmen relativ große<br />

Flächen vor allem im Gebiet der Regelsbrunner Au und im Gebiet der Auen bei Hainburg ein.<br />

Im niederösterreichischen Teil des Nationalparks belaufen sich die Flächen, auf denen die<br />

Hybridpappel dominiert, auf über 800 ha.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 62


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.5 RÖHRICHTE UND GROßSEGGENRIEDER<br />

Diese Einheit umfasst die von Röhrichten und Rieden geprägten Pflanzengesellschaften im<br />

Verlandungs- oder Überflutungsbereich der Altarme. Die Abfolge bzw. das Auftreten der einzelnen<br />

Gesellschaften ist wie überall im Aubereich durch Ausmaß und Dauer der Überflutung<br />

und der Art des Substrates bestimmt. Diese Faktoren wirken sich primär auf die Nährstoff-<br />

und Sauerstoffverfügbarkeit aus. Röhrichte besiedeln subhydrische Böden, in denen der Abbau<br />

der organischen Substanz durch den eingeschränkten Gasaustausch mit der Atmosphäre<br />

gehemmt ist. Unter anaeroben Bedingungen entstehen Sapropel- oder Faulschlammböden,<br />

unter durchlüfteten Gyttja- oder Grauschlammböden. Röhrichte filtern Schwebstoffe aus<br />

Gewässern, schützen die Ufer vor Erosion und bieten wertvolle Strukturen für Wasservögel<br />

und Insekten. Die verwendeten Daten für die Berechnung der Röhrichtflächen, bei der alle<br />

unterschiedlichen Röhrichtgesellschaften subsumiert wurden, sind der Luftbildinterpretation<br />

zu den Biotoptypen der Firma Umweltdata entnommen und sind nicht aktualisiert. Durch die<br />

bereits durchgeführten Gewässervernetzungsprojekte im Nationalpark könnte sich der Anteil<br />

der Röhrichtflächen infolge der neu einsetzenden Dynamik geringfügig verschoben haben.<br />

Die Abbildung 15 zeigt die Verteilung der Röhrichte auf die Höhenstufen der Au. Wie nicht<br />

anders zu erwarten, liegt der Großteil direkt im Bereich des Mittelwasserniveaus und etwas<br />

darüber. Doch auch in der Höhenzone, die bereits 1,5 Meter über MW liegt, findet man nennenswerte<br />

Röhrichtflächen. Es handelt sich dabei vorwiegend um Senken oder abgeschnittene,<br />

bereits stark verlandete Senken und Altarme, die deutlich über MW liegen. Diese Senken<br />

sind gegen den Untergrund teilweise abgedichtet und werden vorrangig von Regenwasser<br />

versorgt bzw. sind nach Hochwässern längere Zeit überstaut. Die Röhrichtarten können<br />

sich relativ lange unter suboptimalen Bedingungen an einem Standort halten.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 63


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

> 3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

0,00<br />

Verteilung Röhrichtflächen<br />

0,00 100.000,00 200.000,00 300.000,00 400.000,00 500.000,00 600.000,00<br />

Abb. 15: Höhenverteilung der Röhrichtflächen; x-Achse: Fläche in m², y-Achse – Höhe in cm bezogen<br />

auf das MW 1996<br />

In erster Linie kommen die Röhrichtgesellschaften an den Nebengewässern bzw. Altarmen<br />

vor. Im Falle von einer Neuanbindung eines Nebenarmes im Zuge von Gewässervernetzungen<br />

kommt es auf die Häufigkeit der Anbindung, auf die spezielle morphologische Situation<br />

und auf die Strömungsgeschwindigkeiten an. Von dieser Vielzahl von Faktoren hängt es ab,<br />

ob und in welcher Artenzusammensetzung Stillwasserröhrichte überdauern oder von Fließwasserröhrichten<br />

abgelöst werden.<br />

3.12.5.1 Großröhrichte (Phragmition communis)<br />

Großröhrichte sind hochwüchsige Bestände, die von Gräsern oder Grasartigen dominiert<br />

werden. Sie liegen zwischen der offenen Wasserfläche und dem oft landseitig anschließenden<br />

Großseggengürtel. Von GRABHERR (1991) wird ein Rückgang der Röhrichtbestände bei<br />

steigendem Wasserspiegel infolge des Flussbaulichen Gesamtkonzeptes angenommen.<br />

3.12.5.1.1 Schilfröhricht (Phragmitetum vulgaris)<br />

Schilfröhrichte stellen im Untersuchungsgebiet die dominierende Verlandungsgesellschaft<br />

dar, vor allem in Bereichen mit fehlender Dynamik. Oft sind die Bestände einartig von Schilf<br />

aufgebaut. Zusammenhängende Schilfflächen deuten auf eher tiefergründige Böden mit einer<br />

Feinsedimentauflage von mindestens 20 cm hin. Bevorzugt werden Standorte um die<br />

Mittelwasserlinie von dieser Gesellschaft eingenommen. Zusätzliche Arten kommen lediglich<br />

im Bereich günstigerer Lichtverhältnisse entlang von Wildfährten vor. Trockenere Bereiche<br />

sind artenreicher ausgebildet und beinhalten vornehmlich Arten der Uferstaudengesellschaften.<br />

Stellenweise ist die Steif-Segge (Carex elata) in die Schilfbestände eingebettet, was<br />

wohl auf eine Verdrängungssituation durch das Schilf hindeutet, wie von ROTTER (1999) für<br />

die Untere Lobau dargelegt wurde. Schilfröhrichte sind strömungsmeidend und können bis<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 64


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

zu 2 m Wassertiefe noch geschlossene Bestände ausbilden. Bestände, in denen die Ufersegge<br />

(Carex riparia) eine bedeutende Rolle spielt, finden sich vor allem in kleineren Flutrinnen<br />

und beschatteten Flachsenken der offenen Au. Auf höhergelegenen, trockeneren<br />

Standorten (vornehmlich im Bereich der abgedämmten Au) tritt das Rohrglanzgras (Phalaris<br />

arundinacea) in die Schilfbestände ein. Zahlreiche Ausbildungen des Phragmitetum vulgaris<br />

stellen anthropogen bedingte Ersatzgesellschaften von Auwäldern der unteren Stufe dar.<br />

MARGL (1987) weist darauf hin, dass vor der Donauregulierung Schilfröhrichte in den Donau-<br />

Auen sicherlich sehr selten waren, da die Gesellschaft ursprünglich an verlandende Stillgewässer<br />

gebunden war.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Schilfröhricht<br />

• MARGL (1972): Röhrichtzone<br />

• Verbreitung: Im gesamten Untersuchungsgebiet verbreitet, nach Osten zu allerdings<br />

etwas abnehmend mit größeren Flächen am Narrischen Arm bei Eckartsau. Die größten<br />

zusammenhängenden Flächen finden sich in der Unteren Lobau. Die Gesamtfläche<br />

von Schilfröhrichten im Nationalparkgebiet beläuft sich auf etwa 100 ha.<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet, wahrscheinlich<br />

keine Gefährdung.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.1.2 Seebinsen-Röhricht (Scirpetum lacustris)<br />

Das Seebinsen-Röhricht dringt am weitesten in die Gewässer vor und bildet vor allem in eher<br />

mesotrophen Stillgewässern weit vorgezogenen Pioniertrupps. Mit weniger als 3 ha besitzt<br />

es im Untersuchungsgebiet eine relativ geringe Ausdehnung. Vor allem schottrige Standorte<br />

mit geringer Feinsubstratauflage im Bereich des mineralischen Flussbetts werden von der<br />

Seebinse (Schoenoplectus lacustris) bevorzugt besiedelt. Die Bestände befinden sich durchschnittlich<br />

40-80 cm unterhalb der Mittelwasserlinie (ROTTER 1999). Die dominierende und<br />

bezeichnende Seebinse besitzt im Gegensatz zum Schilf grüne Stängel und kann bei nicht<br />

zu trüben Gewässerbedingungen auch unter Wasser assimilieren. WEISNER & al. (1993) weisen<br />

darauf hin, dass sich die Seebinse im Gegensatz zum Schilf auch unter überfluteten Bedingungen<br />

erfolgreich aus Samen vermehrt. Insgesamt zeigt die Seebinse eine Bindung an<br />

windgeschützte Bereiche, da die wenig knickfesten, markreichen Stängel durch Wind- und<br />

Wellenschlag leicht gebrochen werden (vgl. ELLENEBRG 1996). Öfters ist das Scirpetum lacustris<br />

dem weiter unten besprochenen Typhetum angustifoliae vorgelagert und mit diesem<br />

durch Übergangsröhrichte verbunden.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Teichbinsen-Röhricht<br />

• MARGL (1972): Röhrichtzone<br />

• Verbreitung: Nach der Typenkartierung von DOGAN-BACHER et al. (1999) wurden etwa<br />

2,8 ha im Bereich des Kühwörther Wassers ausgewiesen.<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.1.3 Röhricht des Schmalblättrigen Rohrkolbens (Typhetum angustifoliae)<br />

Der Schmalblättrige Rohrkolben (Typha angustifolia) zeigt ökologisch viele Ähnlichkeiten zur<br />

Seebinse (Schoenoplectus lacustris) und besiedelt im Grunde vergleichbare Standorte. Er<br />

benötigt im Gegensatz zur Seebinse zu seinem Gedeihen allerdings eine gewisse Feinsubstratauflage<br />

von mindestens 15 cm (ROTTER 1999). Im Durchschnitt besiedelt die Gesell-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 65


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

schaft Standorte, die 40-60 cm unter der Mittelwasserlinie liegen. Dem Schilf ist die Art durch<br />

seine effektivere generative Vermehrung überlegen, sodass sie offene, schlammige Stellen<br />

schneller besiedeln kann (ELLENBERG 1996). In mesotrophen Gewässerabschnitten ist es<br />

dem Schilf vorgelagert. Je nährstoffreicher das Wasser ist, desto stärker tritt der Breitblättrige<br />

Rohrkolben (Typha latifolia) an dessen Stelle.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Rohrkolben-Röhricht<br />

• MARGL (1972): Röhrichtzone<br />

• Verbreitung: Die Vorkommen des Schmalblättrigen Rohrkolbens beschränken sich<br />

vermutlich auf die Untere Lobau, wo Angaben von ROTTER (1999) und DOGAN-<br />

BACHER et al. (1999) aus dem Bereich des Kühwörther Wassers vorliegen. Letztere<br />

trennten allerdings die beiden Rohrkolbenarten nicht bezüglich ihres Vorkommens.<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.1.4 Röhricht des Breitblättrigen Rohrkolbens (Typhetum latifoliae)<br />

Der Breitblättrige Rohrkolben (Typha latifolia) besiedelt im Vergleich zum Schmalblättrigen<br />

Rohrkolben (Typha angustifolia) die nähstoffreicheren Standorte mit mächtigen Schlammablagerungen<br />

von geringerer Wassertiefe (0,2-0,5 m) und verträgt Wasserspiegelschwankungen<br />

deutlich besser als dieser (HEJNÝ 1960). Der Breite Rohrkolben kann über die Produktion<br />

enormer Samenmengen sehr rasch trockengefallene Offenbereiche besiedeln. Die Fläche<br />

des Typhetum latifoliae ist nach DOGAN-BACHER et al.(1999) nicht genau eruierbar, da die<br />

spektralen Unterschiede zwischen Breitblättrigem und Schmalblättrigem Rohrkolben nicht<br />

ausreichend sind, um diese zu trennen. Rohrkolbenröhrichte nehmen insgesamt eine Fläche<br />

von etwa 2,5 ha ein, entsprechen also grob der Ausdehnung der Seebinsenröhrichte.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Rohrkolben-Röhricht<br />

• MARGL (1972): Röhrichtzone<br />

• Verbreitung: Die Vorkommen des Breitblättrigen Rohrkolbens beschränken sich vermutlich<br />

auf die Untere Lobau, wo Angaben von ROTTER (1999) und DOGAN-BACHER<br />

et al. (1999) vorliegen, und auf die Umgebung des Fuchshäufels in der Oberen Lobau.<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.1.5 Wasserschwaden-Röhricht (Glycerietum aquaticae)<br />

Der Wasserschwaden besiedelt relativ schlammige Uferbereiche und kann HILBIG (1971)<br />

bzw. PHILIPPI (1977) zufolge an Stellen mit stärker schwankendem Grundwasserspiegel dem<br />

Schilf in der Konkurrenz überlegen sein. Auch ein Hochwasserstand, der bis in die Sommermonate<br />

andauert, wirkt begünstigend auf die Entwicklung des Glycerietum aquaticae.<br />

Der Wasserschwaden (Glyceria aquatica) kann auch stark überdüngte Bereiche gut besiedeln<br />

und ist unter extrem nährstoffreichen Bedingungen anderen Röhrichtarten überlegen. In<br />

den Donauauen tritt der Wasserschwaden allerdings nicht sehr häufig auf, ausgedehnter<br />

höchstens im Bereich der Unteren Lobau. Erst an der March mit ihrem kalkärmeren Wasser<br />

wird das Glycerietum aquaticae häufiger.<br />

• MARGL (1972): Röhrichtzone<br />

• Verbreitung: Untere Lobau, ansonsten selten<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 66


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.1.6 Igelkolben-Graben-Gesellschaft (Spaganietum erecti)<br />

Der Igelkolben (Sparganium erectum) kommt im Untersuchungsgebiet relativ selten vor und<br />

bildet auch nirgends größerflächige Bestände. Die Gesellschaft ist eher in andere Röhrichte<br />

eingestreut. Vor allem tritt sie als Pioniervegetation an gestörten Stellen innerhalb von Röhrichten<br />

auf. Allgemein bevorzugt der Igelkolben etwas nährstoffärmere Standorte als das<br />

Wasserschwaden- oder das Rohrkolbenröhricht.<br />

• MARGL (1972): Röhrichtzone<br />

• Verbreitung: wohl im gesamten Gebiet zerstreut vorkommend<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.1.7 Sumpfwolfsmilch-Staudenflur (Phragmiti-Euphorbietum palustris)<br />

Die namensgebende Sumpfwolfsmilch (Euphorbia palustris) ist eine recht seltene Art von<br />

Röhrichten und feuchten Gebüschen auf staunassen und wechselfeuchten Böden. Welche<br />

der recht seltenen Bestände aufgelassene Nasswiesen repräsentieren und welche ein Glied<br />

der natürlichen Verlandungszonation sind, ist im Einzelfall nicht zu entscheiden. KORNECK<br />

(1963) und DIESTER (1980) vermuten einen größeren Anteil der Flächen als Ersatzgesellschaften<br />

von Röhricht-, Großseggen- und nassen Wiesengesellschaften infolge von Grundwasserabsenkungen<br />

und eingestellter Mahd. Die Gesellschaft stellt eine subkontinentale,<br />

also sommerwärmeliebende Staudengesellschaft der großen Stromlandschaften dar und ist<br />

äußerst mahdempfindlich. Eine Bedrohung geht von einem weiter fallenden Grundwasserspiegel<br />

aus, der durch das Auftreten von Landreitgras (Calamagrostis epigejos) angezeigt<br />

wird (SCHRATT 1991).<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Staudenflur p.p.<br />

• MARGL (1972): Röhrichtzone<br />

• Verbreitung: Im verlandeten Graben des Wiesenstückes 1,1 km SSW Eckartsau; 2,5<br />

km WSW Eckartsau, Röhricht am Nordufer des Fadenbaches NW Rauenmais und in<br />

den Loimersdorfer Wiesen 5 km E Engelhartstetten.<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet, vermutlich<br />

stark gefährdet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.2 Grossseggen-Bestände (Magnocaricion elatae)<br />

Die artenarmen Großseggenbestände besiedeln flach überschwemmte und von Natur aus<br />

nährstoffreiche Stellen. Sie schließen zumeist landeinwärts an die Röhrichte an. Die Dominanz<br />

einzelner Großseggenarten ist von der Überflutungshöhe und –dauer abhängig. Allgemein<br />

liegen die Großseggenriede bereits so hoch, dass ein zeitweises Austrocknen der Böden<br />

auftritt. Sie zeigen daher ein fortgeschrittenes Verlandungsstadium an (LAZOWSKI 1985).<br />

Allerdings weist PHILIPPI (1973) bereits darauf hin, dass die Entstehung der größerflächigen<br />

Großseggenriede vor allem auf menschliche Störungen zurückzuführen ist.<br />

3.12.5.2.1 Steifseggen-Sumpf (Caricetum elatae)<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 67


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Der Steifseggen-Sumpf besiedelt im Untersuchungsgebiet vor allem Standorte ehemaliger<br />

mineralischer Flussbetten oder Altarme mit einer nur geringen Bodenauflage über dem<br />

Schotter, worin ROTTER (1999) eine Auswirkung der Donauregulierung sieht. Vor allem die<br />

Tatsache, dass die Bestände hauptsächlich den Bereich von der Mittelwasserlinie bis zu<br />

40 cm darüber besiedeln und teilweise wasserseitig vor dem Schilfgürtel zu liegen kommen,<br />

ist nach ROTTER (1999) auf das sehr rasche Trockenfallen der schottrigen Flussufer nach der<br />

Donauregulierung zurückzuführen. Die Steif-Segge (Carex elata) verträgt stärkere Wasserspiegelschwankungen<br />

recht gut und ist unter solchen Bedingungen relativ konkurrenzkräftig<br />

und bei geringer Bodenauflage dem Schilf überlegen. Durch fortschreitende, organogene<br />

Bodenbildung, an der die großen Horste der Steifsegge ebenfalls mitwirken, werden die Bestände<br />

allmählich vom Schilf abgelöst. Bei höherem Nährstoffgehalt und größerer Wasserstandsdynamik<br />

des Gewässers wird die Steif-Segge zunehmend von der Schlanksegge (Carex<br />

acuta) verdrängt.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Steifseggensumpf<br />

• MARGL (1972): Großseggenzone<br />

• Verbreitung: Insgesamt nehmen die Horstseggenbestände im Gebiet der Unteren<br />

Lobau eine Fläche von rund 6 ha ein.<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.2.2 Sumpfseggen-Gesellschaft (Caricetum acutiformis)<br />

Die bestandesbildende Sumpfsegge (Carex acutiformis) ist ein Wechselfeuchtezeiger mit<br />

relativ großer ökologischer Amplitude (ELLENBERG 1996), verträgt allerdings keine lang andauernden<br />

Überschwemmungen. An sich bevorzugt die Sumpfsegge saure nährstoffreiche<br />

Flachmoortorfe, kommt aber im Untersuchungsgebiet auf mineralischem Substrat vor. Die<br />

Sumpfsegge stellt hohe Ansprüche an den Nährstoff- und Ca-Gehalt des Substrates (HEJNÝ<br />

1960). Die Gesellschaft kommt sowohl in der offenen als auch in der abgedämmten Au vor<br />

und besiedelt stellenweise die seit langem verlandeten Sudten der Harten Au als Relikt vorangegangener<br />

Pflanzengesellschaften (KIENER 1984). Die Gesellschaft steht tendenziell<br />

höher als andere Großseggengesellschaften und repräsentiert den eher trockenen Flügel.<br />

Die Sumpfsegge ersetzt an häufig austrocknenden Uferstandorten die feuchteliebendere<br />

Ufersegge (Carex riparia).<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Anmoor und Kleinseggenried (??)<br />

• MARGL (1972): Großseggenzone<br />

• Verbreitung: Im gesamten Untersuchungsgebiet, verstärkt in der Oberen und Unteren<br />

Lobau<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.2.3 Sumpfreitgras-Verlandungsgesellschaft (Calamagrostietumcanescentis)<br />

Das Auftreten dieser Gesellschaft in den Donauauen ist eine Auswirkung des gestörten hydrologischen<br />

Regimes seit der Donauregulierung. Die Sumpfreitgras-Gesellschaft verdrängt<br />

stellenweise vor allem landseitige Steifseggen-Bestände, in denen allerdings schon die<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 68


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Mehrzahl der Horste zerfallen ist und es daher zu leicht anmoorigen Bedingungen gekommen<br />

ist (ROTTER 1999). Im Bereich der Unteren Lobau siedelt die Sumpfreitgras-Gesellschaft<br />

etwa 40 cm über Mittelwasser. In der Umgebung von Eckartsau ist das Vorkommen von Calamagrostis<br />

canescens hingegen auf den Bereich der gefluteten Au in Gewässernähe zentriert.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Anmoor und Kleinseggenried (??)<br />

• MARGL (1972): Großseggenzone<br />

• Verbreitung: Untere Lobau & Eckartsau<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.2.4 Schlankseggen-Sumpf (Caricetum gracilis)<br />

Der Schlankseggensumpf folgt in der Verlandungsreihe meist dem Schilfröhricht oder dem<br />

Wasserschwaden-Röhricht und ist optimal auf schlammigen Mineralböden mit guter Humusqualität<br />

entwickelt, die zu Beginn der <strong>Vegetation</strong>sentwicklung nicht allzu lange überstaut<br />

sind, da die Schlanksegge (Carex acuta) lange Überschwemmungen nur schlecht verträgt<br />

und unter solchen Bedingungen von der schnellerwüchsigen Ufer-Segge (Carex riparia) verdrängt<br />

wird (BALATOVA-TULACKOVA & HÜBL 1974). Ähnlich der Ufersegge (Carex riparia), ist<br />

auch die Schlanksegge (Carex gracilis) im Untersuchungsgebiet häufig mit der Blasensegge<br />

(Carex vesicaria) vergesellschaftet (FRAISSL 1993).<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Anmoor und Kleinseggenried (??)<br />

• MARGL (1972): Großseggenzone<br />

• Verbreitung: Kleinräunig im gesamten Bereich des Nationalparks (??)<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.2.5 Blasenseggen-Sumpf (Caricetum vesicariae)<br />

Die Gesellschaft steht oft in Kontakt mit dem Schlankseggen-Sumpf (Caricetum gracilis),<br />

benötigt allerdings zu Beginn der <strong>Vegetation</strong>szeit eine längere Überstauungsphase und besiedelt<br />

tendenziell Ca- und Mg-ärmere Böden. Daraus ergibt sich eine Besiedelung von topographisch<br />

etwas tiefer liegenden Senken. Zumeist ergeben sich allerdings Mischbestände<br />

mit dem Caricetum gracilis und dem Caricetum ripariae, sodass reine Ausbildungen im Untersuchungsgebiet<br />

eher selten sind.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Anmoor und Kleinseggenried (??)<br />

• MARGL (1972): Großseggenzone<br />

• Verbreitung: Kleinräumig im gesamten Bereich des Nationalparks (??)<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.2.6 Uferseggen-Sumpf (Galio palustris-Caricetum ripariae)<br />

Bestände mit dominierender Ufersegge (Carex riparia) stocken ähnlich wie das Caricetum<br />

vesicariae vor allem in tiefen, schlammigen Mulden, die allerdings nahezu das ganze Jahr<br />

über wasserbedeckt sind. Zudem spricht die Ufersegge stärker auf einen höheren Ca- und<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 69


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Mg-Gehalt des Bodens an als die Blasensegge (BALÁTOVÁ-TULÁČKOVA 1993). Aufgrund der<br />

hohen Überstauungstoleranz vermag die Gesellschaft relativ weit in den Schilfgürtel hinein<br />

vorzudringen. Die Gesellschaft ist nach ELLENBERG (1996) mäßig wärmeliebend und stellt die<br />

Großseggengesellschaft mit der größten Überstauungstoleranz dar. Im Gebiet ist Carex riparia<br />

oft mit der Blasensegge (Carex vesicaria) vergesellschaftet.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Anmoor und Kleinseggenried (??)<br />

• MARGL (1972): Großseggenzone<br />

• Verbreitung: Kleinräumig im gesamten Bereich des Nationalparks (??)<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.2.7 Rohrglanzgras-Bestände (Phalaridetum arundinaceae)<br />

Die hier behandelten, von Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea) dominierten, Bestände stocken<br />

auf höher gelegenen, eher trockenen Böschungen und sind von den Beständen an<br />

stark strömendem Wasser zu unterscheiden (Rorippo-Phalaridetum). Da das Rohrglanzgras<br />

im Lauf seiner Entwicklung auch auf aerobe Verhältnisse angewiesen ist, ist es in den ständig<br />

nassen Verlandungsbereichen stiller Gewässer dem Schilf unterlegen.<br />

Das Phalaridetum arundinaceae nimmt meist Stellen über der Mittelwasserlinie ein, kommt<br />

aber nach anthropogenen Störungen auch an stehenden Gewässern vor. In den Donauauen<br />

sind Phalaris-Bestände an höher gelegene Bereiche entlang von Altarmen gebunden, die<br />

eine Nähe zu den Staudenfluren nasser Standorte zeigen (vgl. FRAISSL 1993). Die meisten<br />

Bestände stellen Reste der Ufervegetation ehemaliger Fließgewässer dar (BAUMANN 1985).<br />

Bevorzugte Standorte sind unter den rezenten Bedingungen Ufersäume überfluteter Mulden<br />

und Rinnen in Donaunähe.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Rohrglanzgras-Röhricht<br />

• MARGL (1972): Rohrglanzgraszone<br />

• Verbreitung: im gesamten Bereich des Nationalparks (??)<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.2.8 Sumpfried-Bestände (Eleocharitetetum palustris)<br />

Bestände mit dominierendem Sumpfried sind kleinflächig ausgebildet und stellen eine Initialgesellschaft<br />

der Großseggenbestände und Röhrichte dar, die nur auf dauerhaft gestörten<br />

Standorten von einiger Dauer ist. Es kann sich bis zu einer Wassertiefe von 50 cm gut entwickeln,<br />

besiedelt aber bevorzugt zeitweilig trockenliegende, offene und kalkhältige Schlickböden<br />

(HEJNÝ 1960).<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Anmoor und Kleinseggenried (??)<br />

• MARGL (1972): nicht ausgeweisen<br />

• Verbreitung: kleinräumig im gesamten Bereich des Nationalparks (??)<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.2.9 Wasserschwertlilien-Sumpf (Iris pseudacorus- Gesellschaft)<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 70


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Hierbei handelt es sich ebenfalls um relativ kleine Bestände, die das gesamte Jahr über geflutet<br />

sind und von den großen Horsten der Wasser-Schwertlilie (Iris pseudacorus) geprägt<br />

werden.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Anmoor und Kleinseggenried (??)<br />

• MARGL (1972): Großseggenzone (??)<br />

• Verbreitung: Kleinräumig im gesamten Bereich des Nationalparks (??)<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.3 Bachbegleitende Röhrichte (Nasturtio-Glyceretalia)<br />

Die <strong>Vegetation</strong>, die in dieser Einheit zusammengefasst wird, ist an den Ufern von Fließgewässern<br />

verbreitet und daher nur im dynamischen Bereich der Auen zu finden.<br />

3.12.5.3.1 Gesellschaft des Flutenden Schwadengrases (Glyceretum fluitantis)<br />

Das Flutende Schwadengras (Glyceria fluitans) siedelt knapp unter Mittelwasserlinie an fließenden<br />

Gewässern mit variablen Wasserständen und bildet dort kleinräumige <strong>Vegetation</strong>seinheiten.<br />

Im Untersuchungsgebiet ist den Beständen zumeist das Rotgelbe Fuchsschwanzgras<br />

(Alopecurus aequalis) beigemischt, das ansonsten allerdings einer anderen Gruppe von<br />

<strong>Vegetation</strong>seinheiten zugeordnet wird.<br />

• Verbreitung: Kleinräumig im gesamten Bereich des Nationalparks (??)<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.3.2 Rohrglanzgras-Flußröhricht (Rorippo-Phalaridetum)<br />

Das Rorippo-Phalaridetum besiedelt die Bereiche innerhalb des Augebietes mit dem dynamischsten<br />

Abflussverhalten direkt an der Mittelwasserlinie. Das besiedelte Sediment ist zumeist<br />

tonig bis feinkörnig, zuweilen aber auch aus Schottern aufgebaut. Entscheidend ist der<br />

Sauerstoffgehalt des Gewässers, da das Rohrglanzgras nur in sauerstoffreichem, also stark<br />

bewegtem Wasser der Konkurrenz des Schilfs gewachsen ist. Auch morphologisch verträgt<br />

das Rohrglanzgras durch seine weniger stabile Wuchsweise strömendes Wasser und oftmaliges<br />

Knicken besser als Schilf. Am Beginn der Sukzessionsreihe steht das Rorippo-<br />

Phalaridetum, wenn Anlandungen bis in die ripale Stufe hinauf reichen, da tiefer gelegene<br />

Stellen ansonsten von unterschiedlichen Zweizahnfluren besiedelt werden. Rohrglanzgras-<br />

Gesellschaften nehmen innerhalb der Sukzessionsvorgänge als Substratfixierer und Sedimentfänger<br />

eine zentrale Stellung ein. Die Standorte des Rorippo-Phalaridetum werden in<br />

starkem Ausmaß von Neophyten bedrängt, vor allem durch das Drüsige Springkraut (Impatiens<br />

glandulifera).<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Rohrglanzgras-Röhricht<br />

• Verbreitung: wohl im gesamten Untersuchungsgebiet an stark durchströmtem Verbindungsstellen<br />

der Nebenarme mit dem Hauptstrom verbreitet. Keine Flächenangaben<br />

von DOGAN-BACHER et al. (1999), obwohl als Typ unterschieden.<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 71


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.5.4 Wasserfenchel-Kleinröhrichte (Oenanthion aquaticae)<br />

Am Rand von Altwässern mit Lehm-Ton- oder Sandböden und weicher Saprobelauflage<br />

entwickeln sich Gesellschaften des Oenanthion. Der Wasserstand zeigt größere Schwankungen<br />

und die Standorte können auch trockenfallen.<br />

3.12.5.4.1 Wasserfenchel-Kressen-Gesellschaft (Oenantho aquaticae-Rorippetum<br />

amphibiae)<br />

Die Einheit bildet oberhalb der Mittelwasserlinie saumartige Bestände am Rand von Altwässern.<br />

In dynamischeren Bereichen fehlt großflächig der Wasserfenchel (Oenanthe aquatica),<br />

dafür ist die Verzahnung mit Strauß- und Rohrglanzbeständen typisch. Der Wasserstand<br />

schwankt auf Standorten dieser Gesellschaft zumeist stark, sodass die Bestände im Sommer<br />

oft trockenliegen.<br />

• Verbreitung: wohl im gesamten Untersuchungsgebiet<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.4.2 Pfeilkraut-Röhricht (Sagittario-Sparganietum emersi)<br />

Pfeilkrautröhrichte sind gekennzeichnet durch das Vorkommen von Pfeilkraut (Sagittaria sagittifolia)<br />

und Schwanenblume (Butomus umbellatus). Die Gesellschaft stockt auf schlammigen<br />

Böden an stehenden oder langsam fließenden Gewässern. Der Wasserspiegel<br />

schwankt zum Teil beträchtlich, normalerweise sind die Flächen aber 30-80 cm hoch überflutet.<br />

Die Gesellschaft kann mit verschiedenen Röhricht- und Schwimmpflanzengesellschaften<br />

eng verzahnt sein.<br />

• Verbreitung: wohl im gesamten Untersuchungsgebiet<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.5.4.3 Gesellschaft der Wurzelnden Waldbinse (Scirpetum radicantis)<br />

Äußerst selten vorkommend und kleinflächig ausgebildet, im Untersuchungsgebiet wohl nur<br />

in der Regelsbrunner Au. Die namensgebende Charakterart zählt zu den vom Austerben<br />

bedrohten Arten. Als Begleitarten sind lediglich Sumpf-Vergißmeinnicht (Myosotis scorpioides)<br />

und Blutweiderich (Lythrum salicaria) anzuführen (LAZOWSKI 1995). Über die Ökologie<br />

der Gesellschaft ist hingegen wenig bekannt.<br />

• Verbreitung: nur in der Regelsbrunner Au<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet. Vemutlich<br />

stark gefährdet oder von völliger Vernichtung bedroht.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: vermutlich hoch<br />

3.12.6 KLEINSEGGENSÜMPFE (SCHEUCHZERIO-CARICETEA<br />

FUSCAE)<br />

Flachmoorartige Bedingungen entstehen im Aubereich vor allem bei der Verlandung undynamischer<br />

Altwässer auf schlecht durchlüfteten Böden mit einem hohen Anteil unzersetzter<br />

<strong>Vegetation</strong>sreste (ROTTER 1999).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 72


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.6.1 Basenreicher Kleinseggensumpf mit Sternmoos (Amblystegio stellati-Caricetum<br />

dioicae)<br />

In der Lobau sind selten Bestände ausgebildet, die am ehesten dem Amblystegio-Caricetum<br />

dioicae zugewiesen werden können. ROTTER (1999) fand diese artenreiche Gesellschaft in<br />

Durchdringungsstadien mit dem Steifseggen-Ried (Caricetum elatae). Allerdings zeigen diese<br />

anmoorigen Standorte eine Sukzession in Richtung Faulbaum-(Frangula alnus) und<br />

Grauweiden-(Salix cinerea)-gebüsch.<br />

• Aufgrund der Kleinflächigkeit und der Durchdringung mit anderen <strong>Vegetation</strong>seinheiten<br />

ist eine Zuordnung zum FFH-Typ 7230 (Kalkreiche Niedermoore) nicht zulässig.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Anmoor und Kleinseggenröhricht<br />

• ESSL et al. (2004): Basenreiches, nährstoffarmes Kleinseggenried<br />

• Verbreitung: Lobau<br />

• Gefährdung: Der Lebensraumtyp wird nach TRAXLER et al. (in Druck) als stark gefährdet<br />

(Kategorie 2) eingestuft.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.7 ZWERGBINSENGESELLSCHAFTEN (NANOCYPERETALIA)<br />

Zwergbinsengesellschaften sind kurzlebige Annuellengesellschaften auf wechselfeuchten,<br />

schlammigen Böden am Rand von Altarmen.<br />

3.12.7.1 Schlammufergesellschaft (Heleocharito acicularis-Limoselletum<br />

aquaticae)<br />

Die Gesellschaft ist an schlammig-sandige Ufer der Altarme gebunden, selten sind Vorkommen<br />

auch in feuchten Äckern zu beobachten. Im Untersuchungsgebiet stellt die Schlammufergesellschaft<br />

eine charakteristische Pflanzengesellschaft dar, die im Gebiet zwischen<br />

Haslau und Regelsbrunn regelmäßig auftritt.<br />

• FFH-Typ 3130 (Oligo- bis mesotrophe stehende Gewässer mit <strong>Vegetation</strong> der Littorelletea<br />

uniflorae und /oder Isoeto-Nanojuncetea)<br />

• Verbreitung: Regelmäßig in den Verlandungsbereichen vor allem der Regelsbrunner<br />

Au<br />

• Gefährdung: Die Zwergbinsen- und Strandlingsgesellschaften zählen mit wenigen<br />

Ausnahmen zu den stark gefährdeten <strong>Vegetation</strong>seinheiten (TRAXLER 1993).<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.8 ZWEIZAHN-KNÖTERICH-MELDEN-UFERSÄUME (BIDEN-<br />

TETEA TRIPARTITII)<br />

Die in dieser Klasse zusammengefassten Gesellschaften sind durch das dominante Vorkommen<br />

von sommerannuellen und daher kurzlebigen Pflanzen mit schneller Entwicklungsdynamik<br />

gekennzeichnet, die auf ein kurzfristig reichliches Nährstoffangebot angewiesen<br />

sind. Diese Bedingungen sind typischerweise an Ufer- und Spülsäumen mit rasch trockenfallenden<br />

Sedimenten mit einem hohen Anteil der Feinfraktion an der Gesamttextur ausgebildet.<br />

Zweizahngesellschaften entwickeln sich sehr rasch auf trockenfallenden Sedimenten.<br />

Die Artengemeinschaften der Erstbesiedler bleiben instabil und offen und wechseln in ihrer<br />

Zusammensetzung mit den Bedingungen der jeweiligen <strong>Vegetation</strong>speriode.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 73


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Die Bestände sind zumeist nur kleinräumig an meso-bis eutrophen Flussufern und anderen<br />

nährstoffreichen Standorten verbreitet und aufgrund der speziellen Ökologie durchwegs artenarm.<br />

Die Standorte fallen im Sommer periodisch trocken, sind aber grundsätzlich feucht<br />

und teilweise längere Zeit überschwemmt. Die Gesellschaften der Knöterich-Melden-Säume<br />

sind beschränkt auf den Bereich zwischen Mittel- und Niedrigwasserlinie nitratreicher Ufer.<br />

Floristisch bestehen einige Verbindungen zu den Unkrautgesellschaften der Winter- und<br />

Sommerfruchtkulturen auf eher basenarmen Böden (Chenopodietalia albi), von denen nach<br />

ELLENBERG (1986) einige Arten ihre Primärstandorte auf Uferbänken haben.<br />

• FFH-Lebensraumtyp 3270 Flüsse mit Schlammbänken mit <strong>Vegetation</strong> des Chenopodion<br />

rubri p.p. und des Bidention p.p.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): nicht ausgewiesen<br />

• Verbreitung: im gesamten Verlandungsbereich sowie auf den Schotterbänken kleinflächig<br />

und saumartig ausgebildet<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation und der Verbreitung im unmittelbaren<br />

Uferbereich besonders hoch<br />

3.12.8.1 Ampferknöterich-Zweizahnflur (Polygono lapathifolii-Bidentetum)<br />

Die Gesellschaft ist auf kiesigen bis schlammigen Substraten an Gewässerufern mit reichlicher<br />

Nährstoffzufuhr ausgebildet, die im Frühling bis Frühsommer überflutet werden. In den<br />

Donauauen dominiert zumeist der Milde Knöterich (Persicaria mitis) die Gesellschaft. Das<br />

Polygono lapathifolii-Bidentetum ist im Untersuchungsgebiet nicht selten, oftmals aber nur<br />

fragmentarisch und in enger Verzahnung mit anderen Einheiten ausgebildet.<br />

3.12.8.2 Zweizahn-Wasserpfefferflur (Bidenti-Polygonetum hydropiperis)<br />

Die Zweizahnknöterich-Flur wurde in den rechtsufrigen Donauauen im Raum Wien von FINK<br />

et al. 1987) nachgewiesen, dürfte aber häufiger im Gebiet vorkommen. Die Gesellschaft siedelt<br />

auf schlammigen, nährstoffreichen Böden, am Rande von größeren und kleineren Gewässern<br />

und Vernässungen, wo sie kleinräumige, saumähnliche Bestände bildet.<br />

3.12.8.3 Rotfuchsschwanzrasen (Rumici-Alopecuretum aequalis)<br />

Rotfuchsschwanzrasen sind vor allem an lehmigen bis sandig-kiesigen Ufern von Altwässern<br />

im Bereich der Mittelwasserlinie anzutreffen. In eher schattigen Bereichen dominiert zumeist<br />

der Milde Knöterich (Persicaria mitis), an sonnigeren und kiesigeren Standorten wird der Rotfuchsschwanz<br />

(Alopecurus aequalis) zunehmend häufiger (ROTTER 1999). Rotfuchsschwanzrasen<br />

scheinen den Wasserfenchel-Gesellschaften sukzessional vorgelagert zu sein und<br />

besiedeln daher die selben Standorte wie diese.<br />

3.12.8.4 Graumelden-Donauknöterich-Flur (Chenopodio rubri-Polygonetum<br />

brittingeri)<br />

Die Gesellschaften der Graumeldenbestände zeigen nitratreichere Standorte zumeist<br />

schlammiger Flussufer bzw. schottriger Uferbereiche mit hohem Feinsedimentanteil an. Die<br />

schlammigen Sedimente sind reich an Ca- und Mg-Ionen und bewirken eine stark basische<br />

Bodenreaktion (GEIßELBRECHT-TAFERNER & MUCINA 1993). Der durch den hohen Ionengehalt<br />

verursachte physiologische Trockenstreß manifestiert sich in der schwachen Sukkulenz eini-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 74


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

ger steter Gänsefußgewächse. Diese Gesellschaft ist sicherlich die naturschutzfachlich interessanteste<br />

innerhalb der Schottergesellschaften der Donauauen, da es sich beim Donauknöterich<br />

(Persicaria lapathifolia ssp. brittingeri) um einen mitteleuropäischen Endemiten<br />

handelt. Die Graumelden-Donauknöterich-Flur ist eine charakteristische Stromtalgesellschaft<br />

mitteleuropäischer Flüsse und bildet Pionierbestände an Schotter- und Kiesbänken. Die<br />

Standorte liegen stets zwischen Niedrig- und Mittelwasserlinie (GEIßELBRECHT-TAFERNER &<br />

MUCINA 1993).<br />

3.12.9 XEROTHERME RUDERALGESELLSCHAFTEN (ONOPOR-<br />

DETALIA ACANTHII)<br />

Oberhalb der durch Grobsteinwurf befestigten Uferböschung und im Bereich des angrenzenden<br />

Treppelweges dominieren ein- bis zweijährige Stauden, deren Vorkommen durch die<br />

Beseitigung der Ufergehölze zustande gekommen ist. Als wichtigste Gesellschaft ist die folgende<br />

zu nennen.<br />

3.12.9.1 Beifuß-Rainfarn-Flur (Tanaceto-Artemisietum vulgaris)<br />

Die Gesellschaft ist eine im ganzen Pannonikum häufige, schwach bis mäßig nitrophile Ruderalgesellschaft<br />

mit einigen xerothermen Elementen, die sandige bis kiesige Böden bevorzugt.<br />

ESSL & RABITSCH (2002) weisen darauf hin, dass Neophyten in diese Gesellschaft häufig<br />

eindringen.<br />

• Verbreitung: im Bereich des Treppelwegs und entlang der sonnigen Uferbereiche<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der Lage im unmittelbarewn<br />

Uferbereich hoch<br />

3.12.10 NITROPHILE STAUDENFLUREN UND SAUMGESELL-<br />

SCHAFTEN (LAMIO ALBI-CHENOPODIETALIA BONI-<br />

HENRICI)<br />

3.12.10.1 Saum des Kleinblütigen Springkrauts (Impatiens parviflora-<br />

Gesellschaft)<br />

Das kleinblütige Springkraut (Impatiens parviflora) bildet vor allem an den Auwaldrändern oft<br />

monodominante Gesellschaften. Es handelt sich um einen Neophyten mit zentralasiatischem<br />

Ursprung. Die Standorte sind lehmig, zeitweise besonnt und nährstoffreich.<br />

• ESSL et al. (2004): Neophytenflur<br />

• Verbreitung: im gesamten Untersuchungsgebiet zerstreut entlang von Wegen und<br />

Waldrändern<br />

• Gefährdung: keine Gefährdung<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der weiten Verbreitung<br />

gering<br />

3.12.10.2 Schuppenkardensaum (Cephalarietum pilosae)<br />

Eine sich spät im Jahr entwickelnde Saumgesellschaft an basenreichen, gut durchfeuchteten<br />

Wald- und Wegrändern. Im Bereich der Donauauen ist die Gesellschaft nicht selten entlang<br />

der Wege und Forststraßen ausgebildet.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 75


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

• ESSL et al. (2004): Mäßig nährstoffarmer frischer bis feuchter Waldsaum über Karbonat<br />

• Verbreitung: dispers entlang von Wegen und Forststraßen<br />

• Gefährdung: Im pannonischen Raum zerstreut bis selten, vermutlich keine Gefährdung<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der relativ weiten<br />

Verbreitung gering<br />

3.12.10.3 Brennessel-Giersch-Staudenflur (Aegopodium podagraria-<br />

Gesellschaft; Urtica dioica-Gesellschaft)<br />

Die oft flächenhaft ausgebildeten Staudenfluren der Brennessel (Urtica dioica) bilden sich<br />

vorwiegend in donaunahen Muldenlagen aus, wobei regelmäßige Überschwemmungen für<br />

eine Nährstoffnachlieferung der sehr stickstoffbedürftigen Pflanze sorgen. Großflächige<br />

Brennessel-Fluren sind als Ersatzgesellschaften von Weichholzauen zu sehen. Von Giersch<br />

(Aegopodium podagraria) dominierte Bestände sind meist saumartig entlang von Wegen<br />

oder am Rand von Auwiesen entwickelt. Beide genannten Arten sind nährstoffliebend und<br />

treten gehäuft gemeinsam auf.<br />

• ESSL et al. (2004): Brennnesselflur; Mäßig nährstoffarmer frischer bis feuchter Waldsaum<br />

über Karbonat<br />

• Verbreitung: häufig im gesamten Aubereich<br />

• Gefährdung: keine Gefährdung<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der weiten Verbreitung<br />

gering<br />

3.12.10.4 Schwarz-Holunder-Gebüsch (Sambucus nigra-Gesellschaft)<br />

Die Gesellschaft ist durch zahlreiche nährstoffliebende Arten gekennzeichnet und stellt eine<br />

Vorwaldgesellschaft dar, die offensichtlich dauerhaft innerhalb des Aubereichs auf erhöhten<br />

Flächen, die dem Wild als Zuflucht bei Überschwemmungen dienen, vorkommt.<br />

• ESSL et al. (2002): Vorwälder<br />

• Verbreitung: zerstreut im gesamten Aubereich<br />

• Gefährdung: keine Gefährdung<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der weiten Verbreitung<br />

gering<br />

3.12.11 SCHLEIERGESELLSCHAFTEN (CONVOLVULETALIA SE-<br />

PIUM)<br />

Unter Schleiergesellschaften werden Säume von Ufern und Böschungen von Fließgewässern<br />

des Flachlandes verstanden. Das Artenspektrum reicht von Stauden und Gräsern bis zu<br />

krautigen und holzigen Lianen. Die Bestände stehen mit Uferröhrichten und Ufer-<br />

Saumgehölzen in Kontakt. Uferstaudenfluren setzen im Verlandungsbereich landseitig an<br />

Schilf- und Großseggenbestände an und stellen Pflanzengesellschaften höherer Geländeniveaus<br />

dar.<br />

3.12.11.1 Flußgreiskraut-Gesellschaft (Senecionetum fluviatilis)<br />

Hygrophile Ufersaumstauden sind vor allem im unteren Uferbereich der Donau entlang der<br />

Blockwurfsicherung vorhanden. An den urprünglichen Standorten dieser Gesellschaften im<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 76


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Bereich der höheren Ufer und Böschungen größerer Donauarme haben sich vorzugsweise<br />

Neophyten wie Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera), Staudenknöterich (Fallopia<br />

japonica) und Riesen-Goldrute (Solidago gigantea) breit gemacht (ESSL & RABITSCH 2002).<br />

Eine sekundäre Ausbreitung hat die Gesellschaft in Schlaglücken ufernaher Weidenbestände<br />

erfahren (STRAKA 1992).<br />

• FFH-Typ: 6431: (Nitrophile, staudenreiche Saumgesellschaften der tieferen Lagen<br />

entlang von Gräben, Bächen, Flüssen oder Auwäldern der Galio-Urticetea (Aegopodion<br />

podagrariae))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Staudenflur p.p.<br />

• ESSL et al. (2004): Flussgreiskrautflur<br />

• Verbreitung: im unteren Uferbereich der Donau entlang der Blockwurfsicherung. An<br />

den Böschungen der Altarme zumeist von Neophytenfluren verdrängt.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp stark gefährdet.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation und der Verbreitung im unmittelbaren<br />

Uferbereich besonders hoch<br />

3.12.11.2 Lanzettblatt-Sternblumen-Staudenflur (Aster lanceolatus-<br />

Gesellschaft)<br />

Der aus Nordamerika stammende Neophyt Aster lanceolatus besiedelt vor allem in den<br />

Marchauen weite Strecken der typischen Standorte der Flussgreiskraut-Gesellschaft. An der<br />

Donau tritt die Art etwas seltener auf und besiedelt ebenfalls Uferböschungen in halbschattiger<br />

oder besonnter Lage.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Staudenflur p.p.<br />

• ESSL et al. (2004): Neophytenflur<br />

• Verbreitung: an Uferböschungen der Altarme<br />

• Gefährdung: keine Gefährdung<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der weiten Verbreitung<br />

gering<br />

3.12.11.3 Gesellschaft der Riesen-Goldrute (Solidago gigantea-Gesellschaft)<br />

Die ebenfalls aus Nordamerika stammende Riesen-Goldrute (Solidago gigantea) ist vermutlich<br />

der erfolgreichste mitteleuropäische Neophyt (ESSL & RABITSCH 2002). Die oft monodominante<br />

Gesellschaft nimmt in höher gelegenen, trockeneren Bereichen oft ausgedehnte<br />

Flächen ein. Vorzugsweise werden offene, besonnte Standorte mit mäßig trockenen bis<br />

feuchten Lehm- und Tonböden (Auflichtungsflächen, Schläge, brachliegende Wiesen) besiedelt.<br />

Durch das dichte Geflecht aus Wurzeln und Ausläufern sowie abgestorbenen Individuen,<br />

verschließt die Art den Boden so stark, dass andere Arten kaum eine Chance haben sich<br />

zu etablieren. Dies gilt auch für Pioniergehölze wie Weiden und Pappeln. Solidago gigantea<br />

stellt also für die Verjüngung der Auvegetation ein ernsthaftes Problem dar.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Staudenflur p.p.<br />

• ESSL et al. (2002): Neophytenflur<br />

• Verbreitung: weit verbreitet im gesamten Untersuchungsgebiet<br />

• Gefährdung: keine Gefährdung gegeben<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der weiten Verbreitung<br />

gering<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 77


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.12 NASSE WIESEN UND MÄDESÜß-HOCHSTAUDENFLUREN<br />

(MOLINIETALIA)<br />

Die Wiesen in den Augebieten der Donau verdanken ihre Entstehung der Jagd und der<br />

Viehzucht. Im Donaubereich wurde vor allem Heu für die Pferdezucht genutzt (FRAISSL<br />

1993). Der Anteil der als Mähwiesen genutzten landwirtschaftlichen Flächen innerhalb des<br />

Nationalparks beträgt ca. 440 Hektar. Die meisten Auenwiesen sind zweischürig mit einem<br />

Schnitt im Juni und einem zweiten Schnitt im August (SCHRATT 1991). Im ungedämmten Aubereich<br />

fällt wegen der häufiger auftretenden Hochwässer die zweite Mahd oftmals aus. Im<br />

Faktorendreieck von Nährstoffgehalt, Wasserhaushalt und Bewirtschaftung konnten sich in<br />

den Donauauen verschiedene Wiesengesellschaften entwickeln. Bei ausbleibender Mahd<br />

droht den feuchteren Auenwiesen eine Verbrachung durch Solidago gigantea, den trockeneren<br />

eine Verbuschung, vor allem durch Weißdorn (Crataegus monogyna). Die hohe Beteiligung<br />

des bis zu 2 m tief wurzelnden Landreitgrases (Calamagrostis epigeios) in vielen Wiesen<br />

deutet auf einen gefallenen Grundwasserspiegel hin, weil sich dadurch die Konkurrenzsituation<br />

für Tiefwurzler verbessert. In fast allen Wiesenflächen konnte SCHRATT (1991) Anzeichen<br />

des Trockenfallens infolge der Donaueintiefung beobachten. Daneben war häufig<br />

eine Umwandlung von nährstoffärmeren zu nährstoffreicheren Wiesentypen durch Düngung<br />

festzustellen (SCHRATT 1991). Eine wichtige Wiesenstruktur stellt der Marchfeldschutzdamm<br />

mit seinen Halbtrocken- und Trockenrasenbereichen dar. Wegen seiner Linienführung dient<br />

der Marchfeldschutzdamm auch als wichtiger Wanderungs- und Ausbreitungsweg für Pflanzen<br />

und Tiere.<br />

Im Gebiet der rechtsufrigen Donauauen zwischen Fischamend und Bad Deutsch-Altenburg<br />

ist die Grundwassersituation allgemein günstiger. Vor allem im Raum zwischen Fischamend<br />

und Maria Ellend sind noch intakte Naß- und Feuchtwiesen vorhanden (SCHRATT 1993). Neben<br />

den auch linksufrig vorkommenden Typen spielen besonders über den Feinsanden am<br />

Donauufer bei Fischamend Elymus repens-reiche bzw. aus Festuca arundinacea aufgebaute<br />

Bestände eine wichtige Rolle. Die Festuca arundinacea Bestände spielen im abgedämmten<br />

Bereich der linksufrigen Au außerhalb des Marchfelddammes eine bedeutendere Rolle, da<br />

der Rohrschwingel als Tiefwurzler ebenfalls dem zurückweichenden Grundwasser folgen<br />

kann.<br />

Nasse Wiesen und Mädesüßbestände stellen sich über schweren, nassen bis wechselfeuchten<br />

Böden ein. Es handelt sich um primäre oder anthropogen bedingte Gras- und Staudenfluren.<br />

Die Wiesentypen, die als Ersatzgesellschaften von Auwäldern gelten können, zeichnen<br />

sich durch hohe Deckungswerte von Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis),<br />

Graben-Rispengras (Poa trivialis) und Echtem Beinwell (Symphytum officinale) aus. Es handelt<br />

sich um überaus üppige Mähwiesen, die kurzzeitig im Jahr durch Grundwasseranstieg<br />

überflutet werden. Bei hohem Grundwasser oder gänzlicher Überflutung leiden die Pflanzen,<br />

die kein ausgeprägtes Aerenchym besitzen, an einem Luftmangel im Wurzelraum, der die<br />

Wasseraufnahme (die von der Wurzelatmung abhängt) beeinträchtigt (KLAPP 1971). Unter<br />

solchen Bedingungen werden sie von echten Sumpfpflanzen verdrängt.<br />

Die nassen bis frischen Wiesentypen entwickeln sich bei ausbleibender Mahd zu Staudenfluren,<br />

die von Solidago gigantea dominiert werden. Nach SCHRATT (1991) ist in solchen Brachen<br />

eine Wiederbewaldung nicht zu beobachten, was sowohl auf Wildverbiss, als auch auf<br />

die stark schattende Wirkung der Riesen-Goldrute zurückzuführen ist.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 78


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.12.1 Silgen-Auenwiese (Silaetum pratensis)<br />

Die Silgen-Auenwiese tritt zerstreut im gesamten Untersuchungsgebiet an von Hochwässern<br />

unregelmäßig und kurzfristig beeinflussten Stellen auf. Die Standorte sind wechselfeucht und<br />

durch Feinsedimente relativ nährstoffreich. In den Donauauen sind Silgenwiesen reich an<br />

Arten, die ansonsten nicht gerade typisch sind für die Gruppe der Pfeifengraswiesen sind, so<br />

etwa Quecke (Elymus repens), Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos), Wiesen-<br />

Flockenblume (Centaurea jacea), Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense) und Herbstzeitlose<br />

(Colchicum autumnale). Trockenere Varianten mit Wiesenschwingel (Festuca pratensis) und<br />

Hornklee (Lotus corniculatus) zeigen Beziehungen zu den Glatthaferwiesen an. Bestände mit<br />

reichem Vorkommen von Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis) unterscheiden sich<br />

von den Fuchsschwanzwiesen durch weniger nasse Standorte und einer durchaus höheren<br />

Artenzahl.<br />

In den Überschwemmungswiesen der Unteren Lobau fügen sich trockenere und feuchtere<br />

Varianten des Silaetum pratensis zumeist in donauferner gelegene, mäßig abgesenkte Wiesenteile<br />

ein (SCHRATT 1991). In den tieferen Rinnen schließen Fuchsschwanzwiesen, an<br />

höher gelegenen Standorten Mesobromion-Gesellschaften an.<br />

• FFH-Typ 6410: (Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen und tonigschluffigen<br />

Böden (Molinion caeruleae))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland wechselfeucht-wechseltrocken p.p.<br />

• ESSL et al. (2004): Basenreiche Pfeifengras-Streuwiese, Basenreiche Pfeifengras-<br />

Streuwiesenbrache<br />

• Verbreitung: zerstreut im gesamten Untersuchungsgebiet<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp der Basenreichen Pfeifengras-Streuwiese im Pannonikum von<br />

vollständiger Vernichtung bedroht.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.12.2 Brenndolden-Auenwiese (Cnidio dubii-Violetum pumilae)<br />

Die Gesellschaft nimmt höhere Reliefstellen der Alluvionen ein und wird von Überschwemmungen<br />

weniger stark betroffen als vergleichbare Wiesentypen subkontinentaler Auen (etwa<br />

an der March). Das Grundwasser spielt in der Hydrologie der Wiesen eine bedeutendere<br />

Rolle, obwohl manche Wiesen infolge ausgeprägter Tonschichten den Kontakt zum Grundwasser<br />

verloren haben. Die Bodenverhältnisse sind eher lehmig, der Humusgehalt im Oberboden<br />

zumeist ausgeprägt (BALÁTOVÁ-TULAČKOVA & HÜBL 1974). In den Wiesen sind eine<br />

Reihe seltener und gefährdeter Arten zu finden.<br />

• FFH-Typ 6440 (Brenndolden-Auenwiese (Cnidion dubii))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland wechselfeucht-wechseltrocken p.p.<br />

• ESSL et al. (2004): Pannonische und illyrische Auwiese<br />

• Verbreitung: Brenn- und Jägerwiese (km 1901,6 - 1902,0), Wiese S Rauhenmaisboden,<br />

Eckartsauer Hofwiese, Kopfstätter Hofwiese (km 1897,1 - 1897,7), Wiese am<br />

Schreiber (km 1893,2-1893,6), Biberhäuflwiese (km 1892,3), Wiese am oberen Lackenboden<br />

(km 1888,4-1888,6), Jägerwiese (km 1882,3-1883,6), Große Wiese N<br />

Schutzdamm zw. Wasserwerk und Hirschensprung, Wiese zw. Schüttlau und Hirschensprung,<br />

Grundboden: SE Teil der nördl. Wiese<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp „Pannonische und illyrische Auwiese“ stark gefährdet.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 79


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.12.3 Filz-Seggen-Auenwiese (Ophioglosso-Caricetum tomentosae)<br />

Die Gesellschaft bevorzugt nicht zu nährstoffreiche, kalkreiche etwas sandige Lehm- und<br />

Tonböden. Vor allem in Rinnen ehemaliger Donauarme beherbergt die Gesellschaft eine<br />

Reihe seltener und gefährdeter Arten, wie etwa Natternzunge (Ophioglossum vulgatum),<br />

Zwergveilchen (Viola pumila) und Sommer-Knotenblume (Leucojum aestivum). Die Wiesen<br />

werden zwar regelmäßig bei mittlerem Hochwasser überschwemmt, aber kaum von Feinsediment<br />

überdeckt (WAGNER 1950).<br />

• FFH-Typ 6440 (Brenndolden-Auenwiese (Cnidion dubii))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland wechselfeucht-wechseltrocken p.p.<br />

• ESSL et al. (2004): Pannonische und illyrische Auwiese<br />

• Verbreitung: Brenn- und Jägerwiese (km 1901,6 - 1902,0), Wiese S Rauhenmaisboden,<br />

Eckartsauer Hofwiese, Kopfstätter Hofwiese (km 1897,1-1897,7), Biberhäuflwiese<br />

(km 1892,3), Wiese am oberen Lackenboden (km 1888,4-1888,6), Jägerwiese<br />

(1882,3-1883,6), Große Wiese N Schutzdamm zw. Wasserwerk und Hirschensprung.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp „Pannonische und illyrische Auwiese“ stark gefährdet.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.12.4 Kammseggenried (Caricetum intermediae)<br />

Kammseggenbestände sind im Untersuchungsgebiet selten und vermitteln zu den Sumpfwiesen.<br />

Sie besiedelt flache Senken und Randpartien von Altarmen. Die Böden zeigen typischerweise<br />

einen erhöhten Gehalt an Ca und Mg bzw. an Sulfaten und Na (BALÁTOVÁ-<br />

TULÁČKOVA 1993).<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Anmoor und Kleinseggenried (??)<br />

• MARGL (1972): Großseggenzone<br />

• Verbreitung: Große Wiese N Schutzdamm zw. Wasserwerk und Hirschensprung in<br />

der Unteren Lobau; vermutlich auch anderswo kleinräumig verbreitet.<br />

• Gefährdung: In der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen noch nicht bearbeitet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.12.5 Glanzwolfsmilch-Gesellschaft (Veronico longifoliae-Euphorbietum<br />

lucidae)<br />

Die Pflanzengesellschaft in der die Glanzwolfsmilch (Euphorbia lucida) größere Herden bildet,<br />

besitzt ihren Verbreitungsschwerpunkt in Österreich an der March (SCHRATT 1989) und<br />

zeigt in der floristischen Zusammensetzung starke Ähnlichkeit zur Sumpfwolfsmilch-<br />

Gesellschaft. Ökologisch schließt die Gesellschaft an wechselfeuchte Wiesen an oder stellt<br />

den Saum von Fuchsschwanzwiesen dar (FRAISSL 1993) und ist im Untersuchungsgebiet<br />

sehr selten.<br />

• FFH-Typ 6440 (Brenndolden-Auenwiese (Cnidion dubii))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland wechselfeucht-wechseltrocken p.p.<br />

• ESSL et al. (2004): Pannonische und illyrische Auwiese<br />

• Verbreitung: Wiesenstreifen S der Altarmschlinge zw. Biberhaufen und Roter Wird<br />

(Strom-km 1898,0-1898,5), Wiese am Eschenboden (1898,1), Wiese S Rauhenmais-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 80


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

boden, Eckartsauer Hofwiese, Kopfstätter Hofwiese (Strom-km 1897,1-1897,7), Wiese<br />

zwischen Nandlboden und Eckartsauer Boden (1896,9), Wiesenstück 1,1 km SSW<br />

Eckartsau.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp „Pannonische und illyrische Auwiese“ stark gefährdet.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 81


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.13 GEDÜNGTE FRISCHWIESEN (ARRHENATHERETALIA)<br />

3.12.13.1 Fuchsschwanz-Frischwiese (Ranunculo repentis-Alopecuretum<br />

pratensis)<br />

Die Fuchschwanz-Frischwiesen umfassen kurzzeitig überflutete Wiesen entlang größerer<br />

Flüsse, die durch Überschwemmungen eutrophiert sind und von Fuchsschwanz (Alopecurus<br />

pratensis) dominiert werden (ELLMAUER & MUCINA 1993). Der Glatthafer (Arrhenatherum<br />

elatius) nimmt teilweise nur geringe Deckungswerte ein. Eindeutige Beziehungen bestehen<br />

zur Silgen-Auwiese. Auch die staudenreichen Glatthaferwiesen, die von WIEDERMANN et al.<br />

(2000) aus der Unteren Lobau angegeben werden, sind wohl hier einzuordnen. Dieser Wiesentyp<br />

wird nach großen Hochwässern, durch Sedimentablagerungen regelrecht planiert und<br />

zeichnet sich auch durch ein gehäuftes Auftreten von Störungszeigern aus. Auffällig sind<br />

hohe Deckungswerte von Schmetterlingsblütlern wie etwa die stellenweise dominierende<br />

Rauhaarige Wicke (Vicia hirsuta). Auch Glatthaferwiesen mit stark vertretenem Graben-<br />

Rispengras (Poa trivialis) in nährstoffreichen, gut wasserversorgten, manchmal auch wechselfeuchten<br />

Geländemulden mit Vergleyungsspuren können in diese Gesellschaft gestellt<br />

werden. In sehr feuchten Wiesen kann Poa trivialis auch die Dominanz übernehmen. Solche<br />

Poa trivialis-reiche Bestände können auch zu beschatteten Wiesensäumen überleiten. In<br />

Bereichen mit Überschwemmungseinfluss und vergleyten Böden gewinnt die Quecke (Elymus<br />

repens) größere Deckungsanteile.<br />

• FFH-Typ 6510 (Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba<br />

officinalis))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland feucht bis wechselfeucht<br />

• ESSL et al. (2004): Feuchte bis nasse Fettwiese<br />

• Verbreitung: Nach DOGAN-BACHER et al. (1999) nimmt das feuchte bis wechselfeuchte<br />

Grünland insgesamt 147 ha im Bereich des Nationalparks ein. In der Unteren Lobau<br />

ist eine deutliche Bindung der Flächen an den Hauptstrom festzustellen, im übrigen<br />

Bereich sind die Flächen im gesamten Gebiet verstreut.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp gefährdet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der Lage in Gewässernähe<br />

hoch<br />

3.12.13.2 Goldhaferreiche Wiesen<br />

Nährstoffliebende Goldhaferwiesen sind im pannonischen Gebiet ausschließlich auf die Auen<br />

beschränkt und auch hier äußerst selten. Durch zunehmende Nährstoffanreicherung wird<br />

allerdings der Goldhafer vom Glatthafer verdrängt. Als einzige Wiese mit großflächigem Vorkommen<br />

von Goldhafer ist hier die Ochsenweid- und Ochsenmaiswiese bei Eckartsau zu<br />

nennen. Eine Zuordnung zum pflanzensoziologischen System ist für diese Wiese kaum möglich,<br />

da der Goldhafer eigentlich eine montan verbreitete Art ist und für diese Höhenstufe<br />

kaum Material vorliegt.<br />

• FFH-Typ 6510 (Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba<br />

officinalis))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland wechselfeucht bis wechseltrocken<br />

• ESSL et al. (2004): Frische, artenreiche Fettwiese der Tieflagen<br />

• Verbreitung: Ochsenweid- und Ochsenmaiswiese<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 82


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp gefährdet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: vermutlich gering, jedoch geringer<br />

Kenntnisstand über die ökologischen Ansprüche im Gebiet<br />

3.12.13.3 Knollen-Hahnenfuss-Glatthaferwiesen (Ranunculo bulbosi-<br />

Arrhenatheretum)<br />

Die Wiesen der Ranunculo bulbosi-Arrhenatheretum repräsentieren die trockensten Ausbildungen<br />

der Tal-Fettwiesen. Die Gesellschaft nimmt vor allem donaunahe, hochgelegene<br />

Uferwälle ein, die von Hochwässern nicht oder kaum beeinflusst werden. Im Gebiet sind die<br />

Wiesen durch das dominante Auftreten von Glatthafer (Arrhenatherum elatius), Land-<br />

Reitgras (Calamagrostis epigejos) und Quecke (Elymus repens) gekennzeichnet. Durch die<br />

relative Trockenheit der Standorte kann es zu einer Störung in der Nährstoffversorgung<br />

kommen. Durch das Auftreten von Wiesen-Salbei (Salvia pratensis) gekennzeichnete Wiesen,<br />

die in diese Gesellschaft einzugliedern sind, kommen vor allem im abgedämmten Bereich<br />

der Donauauen vor und leiten zu den Trespen-Wiesen über. Entlang von Wegen und<br />

anderer leicht ruderalisierter Bereiche hat sich eine Variante der Knollen-Hahnenfuß-<br />

Glatthaferwiese entwickelt, in denen die Wehrlose Trespe (Bromus inermis) zusammen mit<br />

Quecke (Elymus repens) und Rohrschwingel (Festuca arundinacea) häufiger vorkommt und<br />

die zur Ruderalen Glatthaferwiese (Tanaceto-Arrhenatheretum) überleitet. An trockenen<br />

Wald- bzw. Gebüschrändern kann die Gesellschaft von der Fieder-Zwenke (Brachypodium<br />

pinnatum) dominiert werden.<br />

• FFH-Typ 6510 (Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba<br />

officinalis))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland wechselfeucht bis wechseltrocken (??)<br />

• ESSL et al. (2004): Frische basenreiche Magerwiese der Tieflagen<br />

• Verbreitung: Vor allem in den abgedämmten Au-Bereichen<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp stark gefährdet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der überwiegend<br />

grundwasser- und gewässerfernen Lage gering<br />

3.12.14 FLUTRASEN (POTENTILLO-POLYGONETALIA)<br />

<strong>Vegetation</strong>seinheiten, die aufgrund ihrer Artengarnitur syntaxonomisch zu den bewirtschafteten<br />

Wiesen zu zählen sind, kommen als Flutrasen auch ursprünglich in Augebieten vor. Vornehmlich<br />

schließen die Flutrasen oft landwärts an Steifseggen-Rieder (Caricetum elatae) an,<br />

die in ehemaligen mineralischen Flussbetten stocken. Flutrasen sind periodisch überschwemmte<br />

<strong>Vegetation</strong>seinheiten, die durch eine sommerliche Austrocknung gekennzeichnet<br />

sind. Die Arten können humose Schotterflächen besiedeln und haben Eigenschaften von<br />

Rohboden-Kriechpionieren. Die höher gelegenen Bereiche der Flutrasen gehen in hochstaudendominierte<br />

<strong>Vegetation</strong>seinheiten über und werden oft von Neophyten wie Riesen-<br />

Goldrute (Solidago gigantea) und Lanzettblättrige Aster (Aster lanceolatus) überwachsen.<br />

3.12.14.1 Straußgras-Schotterflur (Rumici crispi-Agrostietum stoloniferae)<br />

Die in Anlandungsbereichen häufige Gesellschaft besiedelt Au-Rohböden und Schotter. Sie<br />

wird von Kriechpflanzen aufgebaut, die einen Teppichrasen unterschiedlicher Dichte bilden<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 83


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

können. Die Bestände schließen an ruhigeren Armen an Bidentea-Gesellschaften an, an<br />

vegetationslosen Schotterbänken leiten sie die <strong>Vegetation</strong>sentwicklung erst ein. Im Laufe der<br />

Sukzession können Straußgras-Schotterfluren in Purpurweidengebüsche oder Rohrglanzgrasbestände<br />

(Rorippo-Phalaridetum) übergehen (ELLMAUER & MUCINA 1993). An Schotterbänken<br />

herrschen allgemein extreme Bedingungen vor. Infolge der fehlenden Wasserhaltekapazität<br />

des grobkörnigen Substrates trocknen die Oberflächen rasch aus, allerdings bei<br />

bleibendem Grundwassereinfluß. Als ökologische Besonderheit muß der Wechsel von Überströmung<br />

und Trockenfallen genannt werden. Die Standortsverhältnisse werden durch unterschiedliche<br />

Mengen Feinsand und Schluff entsprechen adaptiert, sodass sich eine Catena<br />

von wechseltrocken bis grundfeucht ergibt. An Standorten mit hoher Wasserbewegung und<br />

sandigem Substrat tritt als primäre Verlandungsvegetation eine Variante mit stärkerer Beteiligung<br />

des Gänsefingerkrautes (Potentilla anserina) in den Vordergrund, die große Ähnlichkeit<br />

mit den auf schlammigeren Substrat siedelnden Zweizahnfluren hat (SCHWABE 1987).<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Schotterflächen p.p., Grundland feucht-wechselfeucht<br />

• Verbreitung: Im gesamten Bereich an den größeren Schotteranlandungen entlang der<br />

Donau<br />

• Gefährdung: Eine Bearbeitung im Rahmen der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen<br />

ist noch ausständig.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

3.12.14.2 Rohrschwingel-Rasen (Dactylido-Festucetum arundinaceae)<br />

Der Rohrschwingel (Festuca arundinacea) bildet vor allem auf nährstoffreichen Lehmböden<br />

relativ große Bulte. Die von dieser Art aufgebaute Gesellschaft steht in Kontakt mit Weidenauen.<br />

Sekundär kommt sie in Gräben und anderen vertieften Strukturen vor. Besonders über<br />

Feinsanden am Donauufer bei Fischamend spielen quecken- und rohrschwingelreiche Bestände<br />

eine wichtige Rolle. Häufig ist die Gesellschaft auch im abgedämmten Bereich der<br />

linksufrigen Au außerhalb des Marchfelddammes, da der Rohrschwingel als Tiefwurzler dem<br />

zurückweichenden Grundwasser folgen kann. Der Rohrschwingel verträgt vorübergehende<br />

Austrocknung und ist schwach salzverträglich (ELLMAUER & MUCINA 1993).<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland feucht-wechselfeucht<br />

• Verbreitung: Im abgedämmten Bereich der linksufrigen Augebiete häufiger<br />

• Gefährdung: Eine Bearbeitung im Rahmen der Roten Liste Gefährdeter Biotoptypen<br />

ist noch ausständig.<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der besonderen Abhängigkeit<br />

von der hydrologischen Situation hoch<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 84


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.12.15 HALBTROCKENRASEN (BROMETALIA ERECTI)<br />

Halbtrockenrasen sind in den trockensten Wiesenbereichen zu finden und in großer Ausdehnung<br />

am Marchfeldschutzdamm. Die Bestände sind einschürig. In den Trespen-<br />

Halbtrockenrasen fällt der Glatthafer zumeist vollständig aus und an seine Stelle treten Aufrechte<br />

Trespe (Bromus erectus), Flaumhafer (Avenula pubescens), Schmalblättriges Rispengras<br />

(Poa angustifolia) und Furchen-Schwingel (Festuca rupicola).<br />

Ohne Düngungseinfluß wären nach SCHRATT (1991) Trespen-Halbtrockenrasen der häufigste<br />

Wiesentyp in den Donauauen. Heute ist ein großer Teil in gedüngte Glatthafer-Wiesen<br />

umgewandelt. Die Aufrechte Trespe (Bromus erectus) ist austrocknungsresistent, aber auch<br />

Wechselfeuchte ertragend und in der Lage, relativ nährstoffarme Standorte zu besiedeln.<br />

3.12.15.1 Magere Kalk-Halbtrockenrasen (Onobrychido viciifoliae-<br />

Brometum)<br />

In den als Halbtrockenrasen angesprochenen Wiesen kommen zwei Varianten vor, eine<br />

zeigt eine starke Beteiligung von Rot-Schwingel (Festuca rubra) und Rauhem Löwenzahn<br />

(Leontodon hispidus), die zweite von Wiesenschwingel (Festuca pratensis). Die Aufrechte<br />

Trespe kommt in vielen Bereichen nicht zur Dominanz, sondern tritt gegenüber den erwähnten<br />

Grasarten zurück. Insgesamt besiedeln die Halbtrockenrasen die relativ nährstoffärmsten<br />

und trockensten Standorte der donauferneren Bereiche. Ausbleibende Überschwemmungen<br />

und tiefer Grundwasserstand, der nur selten bis in den Wurzelbereich ansteigt, sind Grundlage<br />

für die Ausbildung des Onobrychido-viciifoliae-Brometum. Bei Vernachlässigung der<br />

Mahd droht den Beständen eine Verbuschung mit Gehölzen trockenerer Standorte, wie etwa<br />

Weißdorn (Crataegus monogyna). Wiesen in denen der Wiesenschwingel (Festuca pratensis)<br />

größere Deckungsanteile besitzt, schließen hinter dem höher gelegenen Uferwall zumeist<br />

an dichtere Glatthaferwiesen an. Das Ausfallen des Glatthafers (Arrhenatherum elatius)<br />

ist an diesen Standorten wohl auf sporadische Überstauung des Standortes zurückzuführen,<br />

die der Wiesenschwingel (Festuca pratensis) ebenso wie die Aufrechte Trespe (Bromus<br />

erectus) besser vertragen. In diese Gruppe fallen auch besonders artenreiche, wechselfeuchte<br />

Wiesen, die durch das Einwandern von Land-Reitgras (Calamagrostis epigeios) besonders<br />

gefährdet sind.<br />

• FFH-Typ 6212 (Submediterrane Halbtrockenrasen (Brometalia erecti))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland wechseltrockener bis trockener Standorte<br />

• ESSL et al. (2004): Mitteleuropäischer basenreicher Mäh-Halbtrockenrasen<br />

• Verbreitung: Im abgedämmten Aubereich u.a. im Bereich der Mühlhaufenwiese, Biberhäuflwiese<br />

(Strom-km 1892,3), Brücklwiese (Strom-km 1888,8-1889,1), Wiese am<br />

Herrgottshaufen W Stopfenreuther Tellboden, Vierlindwiese (Strom-km 1884,3-<br />

1884,9), Sulzwiese (1884,2), Wiese am Sauschütt (Strom-km 1883,9-1884,0)<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp stark gefährdet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der überwiegend gewässer-<br />

und grundwasserfernen Lage gering<br />

3.12.15.2 Subkontinentale Halbtrockenrasen (Cirsio-Brachypodion pinnati)<br />

Wiesenbereiche, in denen Steppengreiskraut (Tephroseris integrifolia) und Federgras (Stipa<br />

joannis) vorkommen, definieren Standorte, die als Wiesensteppen angesprochen werden<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 85


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

können. Im Untersuchungsgebiet zählen hierzu hochgelegenen Teile der unten angeführten<br />

Wiesen.<br />

• FFH-Typ 6212 (Submediterrane Halbtrockenrasen (Brometalia erecti))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland trockener Standorte<br />

• ESSL et al. (2004): Kontinentaler basenreicher Mäh-Halbtrockenrasen, Kontinentale<br />

basenreiche Halbtrockenrasenbrache.<br />

• Verbreitung: Adamswiese und Wiese südlich der Pelzgartenmais (Strom-km 1895,4-<br />

1895,8), die Brücklwiese (Strom-km 1888,8-1889,1), die Wiese bei Rauhenmaiß und<br />

die östliche Wiese südöstlich Witzelsdorf.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp stark gefährdet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der überwiegend gewässer-<br />

und grundwasserfernen Lage gering<br />

3.12.15.3 Furchenschwingelwiese des Aubereichs<br />

Wiesen mit hohem Anteil des Furchenschwingel (Festuca rupicola) besiedeln im Untersuchungsgebiet<br />

interessanterweise leicht mesischere Stellen als die Trespen-<br />

Halbtrockenrasen, die auf den trockensten Stellen der Hydroserie zu finden sind. Diese ungewöhnliche<br />

Verteilung ist vermutlich auf unterschiedliche Präferenzen der beiden Grasarten<br />

bezüglich der Bodentextur zurückzuführen. Topographisch schließen Furchenschwingel-<br />

Wiesen an die Wiesenschwingel-reichen Bestände an und leiten zu den hoch gelegenen<br />

Trespen-Halbtrockenrasen über. Die mesischen Furchenschwingel-Wiesen sind besonders<br />

durch das Land-Reitgras (Calamagrostis epigeios) gefährdet, das auf diesem hydrologischen<br />

Niveau besonders stark in Erscheinung tritt.<br />

Wirkliche Trockenwiesen mit dominierendem Furchenschwingel (Festuca rupicola) treten in<br />

der Kontaktzone zu Heißländen und hochgelegenen, ungedüngten Wiesenbereichen auf.<br />

Weite Teile des Oberbodens sind an diesen Standorten grundwasserfrei und nur Katastrophen-Hochwässer<br />

können kurzfristige Überflutungen bewirken. Nach SCHRATT (1991) sind<br />

aber auch diese Standorte durch ein Überhandnehmen des Land-Reitgrases (Calamagrostis<br />

epigejos) gefährdet.<br />

• FFH-Typ 6212 (Submediterrane Halbtrockenrasen (Brometalia erecti))<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Grünland wechseltrockener bis trockener Standorte<br />

• ESSL et al. (2004): Kontinentaler basenreicher Mäh-Halbtrockenrasen, Kontinentale<br />

basenreiche Halbtrockenrasenbrache.<br />

• Verbreitung: In Verzahnung mit den beiden vorhergennanten Einheiten.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp stark gefährdet<br />

3.12.15.4 Xerothermrasen des Marchfelddammes<br />

Auf dem aus Schotterkörpern mit Erdkern aufgebauten Marchfeldschutzdamm haben sich<br />

eine Reihe interessanter Trocken- und Halbtrockenrasen ansiedeln können, die wichtige<br />

Vernetzungsbiotope darstellen. Die obersten Teile der Südböschung sowie die schmalen<br />

Streifen beiderseits des Asphaltweges werden von Furchenschwingel-Trockenrasen eingenommen,<br />

in denen der Furchenschwingel (Festuca rupicola) sowie selten der Walliserschwingel<br />

(Festuca valesiaca) und Knolliges Rispengras (Poa bulbosa) am Bestandesaufbau<br />

prominent beteiligt sind. Des weiteren kommen zahlreiche Halbsträucher der Trockenstandorte<br />

hier vor. Die nordexponierten Böschungsabschnitte und die mittleren, durch<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 86


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

angrenzende Gehölzbestände beschatteten Bereiche werden von Trepsen-Halbtrockenrasen<br />

eingenommen. In Bereichen, in denen das Bartgras (Bothriochloa ischaemum) bestandsbildend<br />

auftritt, bestehen starke floristische Ähnlichkeiten zu den im Folgenden zu besprechenden<br />

Heißländen.<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Dammtrockenwiese<br />

• ESSL et al. (2004): Sekundärer Karbonat-Pioniertrockenrasen, basenreicher Mäh-<br />

Halbtrockenrasen<br />

• Verbreitung: Marchfeldschutzdamm.<br />

• Gefährdung: für die Sekundären Pioniertrockenrasen keine Angaben in der Roten<br />

Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al. 2004); Der Biotoptyp basenreiche<br />

Mäh-Halbtrockenrasen ist im Pannonikum stark gefährdet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der gewässer- und<br />

grundwasserfernen Lage gering<br />

3.12.16 KONTINENTALE TROCKENRASEN (FESTUCETALIA VA-<br />

LESIACAE)<br />

Im Bereich der sogenannten Heißländen sind in Verzahnung mit Gebüschen primäre pannonische<br />

Trockenrasen über Schotter entwickelt. Die Standorte besitzen keinen Grundwasseranschluss<br />

und sind zumeist auf stromnahen Pultebenen entwickelt. Der Oberboden ist aufgrund<br />

der trockenen Bedingungen nur sehr geringmächtig entwickelt. Auf ehemaligen Sand-<br />

und Schotterbänken, aber auch in alten Flussbetten, die durch die Abdämmung abgetrennt<br />

wurden, entstanden extrem trockene Standorte. Der Boden ist sehr stark wasserdurchlässig<br />

und trocknet dadurch rasch aus, es bildet sich kaum eine Humusschicht. Der Charakter der<br />

Heißländen ist savannenartig. Auffallend sind eine reiche Flechten- und Moosflora, die die<br />

extreme Trockenheit gut ertragen. Heißländen werden aufgrund der fehlenden Dynamik aktuell<br />

nicht mehr neu vom Fluss gebildet. Bei den vorhandenen verändern sich langfristig die<br />

Standortsbedingungen durch allmähliche Verdichtung der <strong>Vegetation</strong> und Humusbildung.<br />

Dadurch wird die Verbuschung gefördert, die typische Artenzusammensetzung der Trockenrasen<br />

geht längerfristig vermutlich verloren.<br />

3.12.16.1 Trockenrasen der Heißländen (Teucrio botryos-Andropogonetum<br />

ischaemii)<br />

Die artenreichen Bestände sind durch Horstgräser, eine große Anzahl Annueller und dem<br />

Vorkommen zahlreicher Orchideen gekennzeichnet. Zeigerarten dieser <strong>Vegetation</strong>seinheit<br />

sind Bartgras (Bothriochloa ischaemum), Glanzfrüchtige Segge (Carex liparocarpos) sowie<br />

der Schweizer Moosfarn (Selaginella helvetica). Bei fortschreitender Sukzession verschwinden<br />

zunächst besonders lichtliebende Arten wie etwa Milder Mauerpfeffer (Sedum sexangulare).<br />

Bei zunehmender Verbuschung wird auch das kleine Knabenkraut (Orchis morio), das<br />

als konstanter Begleiter anzusehen ist, immer stärker zurückgedrängt, was mit einem stärkeren<br />

Aufkommen hochwüchsiger Gräser wie Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos) und<br />

Sträuchern wie Weißdorn (Crataegus monogyna) und Liguster (Ligustrum vulgare) zusammenhängt.<br />

• FFH-Typ 6240 (Subpannonische Steppen-Trockenrasen)<br />

• DOGAN-BACHER et al. (1999): Trockenrasen-Heißländen<br />

• ESSL et al. (2004): Karbonat-Schottertrockenrasen<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 87


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

• Verbreitung: Im Bereich der Heißländen in der Unteren Lobau. Nach DOGAN-<br />

BACHER et al. (1999) nimmt der Biotoptyp im Gebiet ca. 70 ha ein.<br />

• Gefährdung: Nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen Österreichs (ESSL et al.<br />

2004) ist der Biotoptyp stark gefährdet<br />

• Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen: aufgrund der überwiegend gewässer-<br />

und grundwasserfernen Lage gering<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 88


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13 VERTIEFENDE STUDIE ZUR PIONIERVEGETATION<br />

AUF HOCHDYNAMISCHEN SCHOTTERSTANDORTEN<br />

Die bisher vorliegenden Daten zur <strong>Vegetation</strong> der Schotterflächen sind nicht systematisch,<br />

sondern nur selektiv und punktuell aufgenommen. Vor allem hinsichtlich der flächigen Ausdehnung<br />

dieses Lebensraumes fehlen Angaben. Erhebungsbedarf ergibt sich auch hinsichtlich<br />

der Abhängigkeit dieser Strukturen von künstlichen bzw. natürlichen Strukturen im<br />

Hauptstrom und ihrer Lage zum Mittelwasserspiegel der Donau.<br />

Grundsätzlich kommt es in einem funktionierenden Flussökosystem zu ständiger Neubildung<br />

von Kies- und Sandbänken durch Umlagerungsvorgänge. Weitere Pionierstandorte entwickeln<br />

sich durch die Erosion der Uferbereiche, was derzeit im behandelten Donauabschnitt<br />

durch den Treppelweg und seine Blockwurfsicherung unterbunden ist. Die leitbildkonforme<br />

Ausbildung der Ufer des Hauptstroms beinhaltet steile Abbruchkanten und vorgelagerte<br />

Schotterflächen.<br />

Aufbauend auf stichprobenartige Aufnahmen im Sommer 2003 (Grundlagenstudie der AVL)<br />

bezüglich der Habitatqualität künstlicher (Buhnen und Leitwerke) und natürlicher (Flachufer<br />

und Schotterinseln) Strukturen für Pioniergesellschaften wurden in der herbstlichen Niederwasserperiode<br />

2004 sowie im Frühsommer 2005 weitere Daten erhoben. In der gegenständlichen<br />

Darstellung des Ist-Zustandes werden nur die interpretierten Daten, nicht jedoch die<br />

Primärdaten angeführt.<br />

Wie sich bereits in der ersten Studie gezeigt hat, unterscheiden sich die Schotterflächen in<br />

Buhnenfeldern und Leitwerken in qualitativer Hinsicht stark von jenen der natürlichen Standorte.<br />

Auch wenn die heute existierenden Inseln quasi ein Produkt der flussbaulichen Eingriffe<br />

(Leitwerke) sind, werden sie den naturnahen Strukturen zugeordnet (Abb. 16).<br />

Der Unterschied zwischen Anlandungen in Buhnenfeldern und den natürlichen Anlandungen<br />

liegt vor allem im Umstand, dass die Anlandungen im Bereich künstlicher Strukturen zum<br />

Großteil unterhalb der Höhe des Mittelwassers liegen und dadurch als potenzielle Standorte<br />

für die Pioniervegetation unwirksam sind, da sie nur äußerst kurze Zeit trocken fallen. Die<br />

Artenzahlen liegen im Bereich natürlicher Strukturen wie Flachufer oder Schotterinsel daher<br />

wesentlich höher als in Anlandungen zwischen Buhnen. Die Zone der Pioniergesellschaften<br />

auf Schotter- und Sandbänken befindet sich immer im Bereich von ca. 70 cm unter bis 50 cm<br />

über Mittelwasser. Hohe, von Hochwässern aufgeworfene Schotterflächen (wie z.B. an Traversen)<br />

sind generell trockener als die natürlichen Schotteranlandungen (etwa oberhalb der<br />

Mitterhaufen Traverse), was durch eine geringere Feinstoffsedimentation bewirkt wird. Unter<br />

den krautigen überwiegen hier Arten der Ruderalvegetation. Unter den aufkommenden Gehölzen<br />

dominiert die Schwarzpappel gegenüber den Weiden. Auf stärkeren Sandauflagen<br />

kommt die Weißpappel stärker zur Geltung.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 89


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

40,0<br />

35,0<br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

Gesamtartenzahl lück.PV dichte PV<br />

<strong>Vegetation</strong>sökologisch bedeutend sind natürliche Strukturen wie die Schwalbeninsel, die<br />

Paradeiserinsel sowie die Insel beim Hirschensprung (Fischamend). Durch den Einbau von<br />

Buhnen werden das Potenzial und die mögliche Fläche für die natürliche Neubildung von<br />

Schotter- und Sandbänken verringert. Jene Anlandungen, die sich in den Buhnenfeldern<br />

bilden, liegen meist nur um RNW und sind daher als Standort für die <strong>Vegetation</strong> unwirksam.<br />

Eine relevante Umweltwirkung gemäß dem ökologischen Leitbild ist das Entstehen und/oder<br />

Verschwinden von Kies- und Sandbänken, bei denen es sich um die wesentlichen Standorte<br />

für krautige Pioniervegetation, aber auch für die Pioniergesellschaften des Auwaldes, die<br />

Purpur- und Weißweidenauen handelt. In einem funktionierenden Flussökosystem kommt es<br />

zur Neubildung von Kies- und Sandbänken, aber auch zum wieder Verschwinden derselben<br />

durch Umlagerungsvorgänge. Weiters soll der Fluss die Möglichkeit einer freien Erosion der<br />

Ufer vorfinden, was derzeit durch den Treppelweg und seine Blockwurfsicherung unterbunden<br />

ist. Die leitbildkonforme Ausbildung der Ufer des Hauptstroms beinhaltet steile Abbruchkanten.<br />

Eine der wichtigsten Fragen bei der Bewertung der Varianten des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

war die Auswirkung der geplanten wasserbaulichen Einbauten auf den Hauptstrom,<br />

im Besonderen auf die vorhandenen Uferstrukturen und Flachwasserbereiche. Da zwar Einzelaufnahmen<br />

von Schotterinseln vorlagen, aber keine systematisch (bezüglich Höhenlage)<br />

eingemessenen Daten in ausreichender Menge zur Beantwortung der Fragestellung vorhanden<br />

waren, wurde von der AVL diese Detailstudie durchgeführt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 90<br />

Buhnen<br />

Abbildung 16: Vergleich zwischen Buhnenfeldern und natürlichen Schotterinseln: Gesamtartenzahl,<br />

Artenzahlen der Zonen mit lückiger Pioniervegetation (PV) und der Zone mit dichter Pioniervegetation<br />

Inseln


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Abbildung 17: Anlandungen innerhalb eines Buhnenfeldes (Buhnen – rot; hellgrün – Schotterflächen).<br />

In Abbildung 17 sind die Schotteranlandungen in einem Buhnenfeld als grüne Flächen dargestellt.<br />

Nach der Luftbildauswertung 1994 kommen hier keine Standorte vor, die von Weidenbewuchs<br />

dominiert werden. Dies bedeutet, dass die Flächen alle unter MW liegen.<br />

Die Niederwassersituation im Sommer 2003 und Herbst 2004 ermöglichte eine vergleichende<br />

Untersuchung von natürlichen Ufer- und Inselstrukturen und Anlandungen in Buhnenfeldern.<br />

Die Neigung und Ausdehnung der Uferzonen wurden vor Ort mit Wasserwaage und<br />

Distanzmessgerät bzw. Maßband vermessen und in jeder der relevanten Zonen <strong>Vegetation</strong>saufnahmen<br />

durchgeführt.<br />

Da der Wasserspiegel der Donau während des Tages stark schwankt – um 30 bis 50 cm,<br />

auch ohne den Einfluss von Regenereignissen (Schwellbetrieb der Kraftwerke im oberen<br />

Donaubereich bzw. an deren Zubringern) – mussten die gemessenen Distanzen zum RNW<br />

in Blöcken von jeweils 2 Stunden nachjustiert werden. Die Daten stammen aus der Aufzeichnung<br />

der via donau und wurden digital als Mittelwert für jede Stunde übermittelt.<br />

Die Auswertung erfolgte nach der Breite der vorgefundenen Struktur, ihrer Lage bezogen auf<br />

RNW bzw. MW sowie der durchschnittlichen Artenvielfalt.<br />

Aus den Daten der von der AVL durchgeführten Grundlagenstudie lassen sich eindeutige<br />

Ergebnisse ableiten. Die untersuchten Anlandungen im Bereich von Buhnenbauwerken weisen<br />

unterschiedliche Form und Höhe (bezogen auf MW) auf und sind direkt abhängig von<br />

der Höhenlage der Buhne selbst. Diese sind zwar theoretisch alle auf das selbe Niveau<br />

(RNW + 50cm) ausgelegt, weisen jedoch durch ihr unterschiedliches Alter und die Eintiefung<br />

der Donau oft eine deutlich höhere Lage auf.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 91


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Der Großteil der vorgefundenen Anlandungen erreicht eine Höhe, die unter Mittelwasser<br />

liegt. Da die Zone der Pioniergesellschaften auf Schotter- und Sandbänken immer im Bereich<br />

von 50 cm unter bis 50 cm über Mittelwasser (1996) liegt, sind fast alle Anlandungen in<br />

Buhnenfeldern somit als potenzieller Standort unwirksam, da sie nur äußerst kurze Zeit trocken<br />

fallen. Bei einem Wasserstand, der für die Donau unterhalb von Wien in mehr als 94 %<br />

der Tage über RNW liegt, steht für die Pioniervegetation nur wenig Fläche zur Verfügung.<br />

Nur in einem Extremjahr wie 1994 oder 2003 ist die Zeitspanne des Trockenfallens lang genug,<br />

damit sich auch unterhalb dieses Niveaus Pionierarten ansiedeln können. Die Grafiken<br />

der Detailstudie geben daher ein für die Buhnenfelder noch besseres Bild wieder, als es in<br />

einem Normaljahr der Fall wäre. Die Ergebnisse wurden entsprechend der Fragestellung<br />

analysiert, wie sich neue Regulierungsbauten auf die Biodiversität bzw. das Potential zur<br />

Dynamisierung auswirken.<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse der <strong>Vegetation</strong>saufnahmen auf Buhnenfeldern und<br />

Schotterinseln dargestellt. Alle Grafiken stellen einen Längsschnitt durch die Anlandungen<br />

dar und lassen die Länge und Höhe erkennen. Als Bezugsgröße ist der RNW- und MW-<br />

Spiegel als Linie eingetragen (dunkelblau). In hellblau wurde der Wasserstand zum Zeitpunkt<br />

der Aufnahme dargestellt. Wie aus den Grafiken ersichtlich ist, lag dieser zumeist deutlich<br />

unter RNW.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 92


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.1 ANLANDUNGEN MIT SCHOTTER-PIONIERVEGETATION<br />

3.13.1.1 Insel beim Hirschensprung (unterhalb des „Rostigen Ankers“)<br />

Das Zentrum der in Insel ragt über die Mittelwasserlinie und ist daher von Weißweiden bestockt.<br />

Beim Wasserstand am 13.08.2003 ist landseitig der sonst durchströmte Nebenarm<br />

völlig trocken gefallen, donauseitig ist eine Schotterinsel mit einer Breite von 42 m trocken<br />

gefallen. Durch das Absinken des Wasserspiegels der Donau ist erst in den letzten Tagen<br />

ein 15 m breiter Streifen abgetrocknet, bei dem der Schotter noch von Schlamm bedeckt ist.<br />

Unmittelbar anschließend beginnt eine ca. 5 m breite Schotterzone, die ebenfalls vegetationsfrei<br />

aber frei von Schlamm ist. Anschließend folgt ein 7 m breiter Streifen, in dem hunderte<br />

Paradeiser gekeimt sind und eine Höhe von 20 bis 30 cm erreichten. Unmittelbar daran<br />

steigt das Gelände stark an, dieser Streifen kann als so genannte Rohrglanzgras - Zone<br />

(Phalaris arundinacea) bezeichnet werden. Sie ist 15 m breit und endet direkt an der Weiß-<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Schotterinsel mit Weidenau, km 1906,6<br />

vegetationsfrei<br />

MW<br />

RNW<br />

Lückige PV<br />

mit Paradeiser<br />

Dichte<br />

Pionierveg.<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50<br />

weidenbestockung am höchsten Bereich der Insel (Abb. 18).<br />

Weißweidenau<br />

Abbildung 18: Insel beim Hirschensprung, Transekt 1: Wasserstände RNW und MW in dunkelblau, Wasserstand<br />

zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt.<br />

Diese Schotterinsel ist hinter mehreren Buhnenbauwerken entstanden, hat sich deutlich über<br />

Mittelwasserlinie aufgehöht und wird derzeit von einer dichten Weißweidenau dominiert. Nur<br />

zu Beginn der Schotterinsel, dort wo die Hochwässer am stärksten ansetzen, kommt eine<br />

Purpurweidenau mit einer Länge von ca. 50 m vor. Die Insel ist durch ein Seitengerinne, das<br />

bei Mittelwasser durchströmt ist, vom Treppelweg getrennt. Die Breite dieses Seitengerinnes<br />

beträgt ca. 50 m.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 93


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Trotz der intensiven Hochwässer des Vorjahres wurden nur im Anfangsbereich der Weideninsel<br />

einige Bäume geknickt. Diese Zone wird vorwiegend von Purpurweiden dominiert. Nach<br />

ca. 30 m beginnen bereits die Weißweiden. Hier wurden nur ganz vereinzelt wenige Exemplare<br />

so stark erodiert, dass sie umgestürzt sind. Die Weidenwurzeln bilden offensichtlich ein<br />

derartig gutes, das Substrat stabilisierendes Geflecht, dass selbst Jahrhunderthochwässer<br />

kaum starke Erosionstätigkeiten entfalten konnten.<br />

Der erste Transekt wurde von der Wasseranschlagslinie bis in die weit über Mittelwasser<br />

positionierte Weißweidenau gelegt. Bemerkenswert ist eine sehr breite und allmählich ansteigende<br />

Zone der dichten Pioniervegetation, die unterhalb der MW-Linie beginnt und bis in<br />

die Weidenau hineinreicht. Ein Hinweis auf die lang andauernden RNW-Spiegel war das<br />

gehäufte Auftreten von Jungpflanzen verschiedener Paradeisersorten in der Zone der lückigen<br />

Pioniervegetation im Sommer 2003. Auf etwas höher gelegenen Standorten, die noch<br />

länger trocken lagen, bilden die Paradeiserpflanzen bereits reife Früchte aus.<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

MW<br />

RNW<br />

Flache Schotterinsel, km 1906,77<br />

vegetationsfrei Vereinzelte PV Lückige PV Dichte Pionierveg.<br />

mit Paradeiser mit Paradeiser<br />

0<br />

-3 0 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 42 45 48 51 54 57 60 63 66 69 72 75 78<br />

Abbildung 19: Insel beim Hirschensprung, Transekt 2: Wasserstände RNW und MW in dunkelblau, Wasserstand<br />

zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt.<br />

Bei einer Entwicklungszeit von ca. 4-5 Monaten von der Keimung bis zur Reife sind die entsprechenden<br />

Standorte im Jahr 2003 extrem lange nicht überschwemmt gewesen.<br />

Ein weiterer Transekt, der von der derzeitigen Wasserlinie bis zu den höchsten Punkten der<br />

Schotterinsel reicht, wurde ebenfalls im Detail aufgenommen. Der höchste Punkt für das Profil<br />

ist jene Pionierflur, die ca. 50 m vor der Zone der Purpurweiden liegt (Abb. 19).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 94


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Artenzahl<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Insel beim Rostigen Anker<br />

Gesamtartenzahl lückige PV dichte PV<br />

Abb. 20: Verteilung der Artendiversität auf die Zonen der Schotterinsel: Die Zone der lückigen Pioniervegetation<br />

weist deutlich weniger Arten auf als jene der dichten Pioniervegetation, die wesentlich höher (im Bereich des MW)<br />

liegt.<br />

Mit über 35 Arten liegt die Biodiversität dieser Schotterflächen relativ hoch (Abb. 20, grüner<br />

Balken). Der als Zone der „Lückigen Pioniervegetation“ bezeichnete, gewässernahe Streifen<br />

ist nur nach längeren Niederwasserperioden als Lebensraum verfügbar, da er sonst zu lange<br />

überströmt wird. Die Artenzahl ist dementsprechend gering, hier treten bevorzugt Weidenkeimlinge<br />

auf, die im abgelagerten Feinsediment optimale Keimbedingungen vorfinden. Anspruchsvollere<br />

Arten fehlen weitgehend, diese treten erst im Schwankungsbereich um die<br />

Mittelwasserlinie auf.<br />

Hier kommen die Gesellschaften der Ampferknöterich-Zweizahnflur (Polygono lapathifolii-<br />

Bidentetum) vor, die auf kiesigen bis schlammigen Substraten mit reichlicher Nährstoffzufuhr<br />

ausgebildet ist. Zumeist dominiert der Milde Knöterich (Persicaria mitis) die Gesellschaft. Als<br />

zweite bedeutende Gesellschaft tritt die Graumelden-Donauknöterich-Flur (Chenopodio<br />

rubri-Polygonetum brittingeri) auf, bei der es sich um die naturschutzfachlich interessanteste<br />

der Schottergesellschaften handelt, da der Donauknöterich (Persicaria lapathifolia ssp. brittingeri)<br />

einen mitteleuropäischen Endemiten darstellt. Die Graumelden-Donauknöterich-Flur<br />

ist eine charakteristische Stromtalgesellschaft mitteleuropäischer Flüsse und bildet Pionierbestände<br />

an Schotter-und Kiesbänken.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 95


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.1.2 Anlandung oberhalb der Fischamündung<br />

Als typisches Beispiel für eine Verlandung von Buhnenfeldern wurde rechtsufrig bei Stromkm<br />

1905,85 ein Querprofil eingemessen (Abb. 21). Die Anlandung verläuft im Bereich der<br />

RNW-Linie relativ flach und langgezogen, erst gegen das Ufer hin sind etwas höher liegende<br />

Bereiche anzutreffen. Dementsprechend ist die Zone, in der sich eine artenreiche Pioniervegetation<br />

etablieren kann, nur sehr schmal ausgebildet. Direkt am Treppelweg steigt die Anlandung<br />

sogar etwas über MW hinaus an – hier tritt ein schmaler Saum von Purpurweiden<br />

auf.<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-3<br />

Flaches Buhnenfeld, km 1905,85, oberh. Fischamünd.<br />

3<br />

MW<br />

RNW<br />

9<br />

15<br />

21<br />

vegetationsfrei Vereinzelte PV<br />

mit Paradeiser<br />

Lückige PV Dichte PV<br />

27<br />

33<br />

39<br />

45<br />

51<br />

57<br />

63<br />

69<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 96<br />

75<br />

Abbildung 21: Anlandung oberhalb der Fischamündung: Wasserstände RNW und MW in dunkelblau,<br />

Wasserstand zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt.<br />

81<br />

87<br />

93<br />

99<br />

105<br />

111<br />

117<br />

123<br />

129<br />

135<br />

Purpurweiden<br />

141


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.1.3 Buhnenfeld bei Haslau<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

MW<br />

RNW<br />

Flaches Buhnenfeld, km 1901,9 - Haslau<br />

vegetationsfrei Lückige PV<br />

Dichte PV,<br />

Weidenkeiml. Dichte PV<br />

0<br />

0 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 42 45 48 51 54 57 60 63 66 69 72 75 78<br />

Abbildung 22: Buhnenfeld bei Haslau: Wasserstände RNW und MW in dunkelblau, Wasserstand<br />

zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt.<br />

Unmittelbar am Donauufer bei Haslau (gegenüber des Orther Uferhauses, Strom-km 1902)<br />

befindet sich ein ausgedehntes, mehrere hundert Meter langes Buhnenfeld in einer Gleithangsituation.<br />

Zusätzlich liegt ein Leitwerk am rechten Donauufer, das die Strömung an das<br />

Orther Ufer ablenkt. Infolgedessen kam es zu einer fast flächigen Anlandung von Schotter<br />

innerhalb des Buhnenfeldes mit extrem flachen Gradienten vom Ufer zur Strommitte (Abb.<br />

22).<br />

Die Anlandungen liegen jedoch mit wenigen Ausnahmen in Ufernähe durchwegs deutlich<br />

unterhalb der Mittelwasserlinie, so dass nur wenig Lebensraum für die Entwicklung einer<br />

Zone der Pioniervegetation vorliegt. Nur in Jahren mit extrem langandauernden Perioden mit<br />

Niedrigwasser können diese Bereiche von der <strong>Vegetation</strong> besiedelt werden. Die Artenzahlen<br />

sind zudem weitaus geringer als auf natürlichen Inselstrukturen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 97


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.1.4 Leitwerkverlandung bei Regelsbrunn<br />

Der Weg von der Ortschaft zum Donauufer führt über eine Traverse, die mit drei Durchströmöffnungen<br />

versehen wurde. Die beiden Donau-näheren wiesen am 22.08.2003 eine<br />

leichte Durchströmung auf. Der Altarm selbst war noch wassergefüllt, einzelne Schotterinseln<br />

vor und nach der Traverse lagen trocken, waren aber weitgehend vegetationsfrei. Am<br />

Donauufer selbst bilden ein langgezogenes Leitwerk sowie danach folgende Buhnen (Abb.<br />

23), die etwas steiler als 90° zur Donau gegen den Stromstrich stehen, ausgedehnte Schotterfelder.<br />

Aufgrund des Luftbildes 1994 ist zu erkennen, dass der Wasserstand von 1994 mit<br />

jenem vom August 2003 weitgehend übereinstimmt. Im Unterschied zur Situation von 1994<br />

dürften sich die Schotterinseln innerhalb des Buhnenfeldes jedoch etwas aufgehöht haben,<br />

ebenso ist ein dichterer Weidenbewuchs auf den Buhnen selbst festzustellen. Die Erhöhung<br />

der Schotterbänke leitet sich aus dem Vorhandensein von zahlreichen Strauchweiden auf<br />

dem höchsten Punkt der Insel ab, vor allem Purpurweiden, aber auch buschförmige Silberweiden.<br />

Gegenüber dem Wasserstand vom 22.08.2003 befindet sich der höchste Punkt der<br />

Weideninsel ca. 2 m über dem Wasserspiegel.<br />

Die Buhnenfelder lassen sich folgendermaßen charakterisieren:<br />

B 1<br />

Leitwerkverlandung<br />

Regelsbrunn<br />

B 2<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 98<br />

B 3<br />

Abb. 23: Leitwerkverlandung Regelsbrunn: unterschiedlich stark verlandete Felder<br />

B 4<br />

B 5


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Insel in Buhnenfeld, km 1896,6<br />

vegetationsfrei Pionierveg., lückig Dichte PV +<br />

Phalaris-Röhricht<br />

MW<br />

RNW<br />

Purpurweiden<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20<br />

Abbildung 24: Insel im Buhnenfeld bei Regelsbrunn: Wasserstände RNW und MW in dunkelblau, Wasserstand<br />

zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt.<br />

Buhnenfeld B5 und B4 weisen bereits an den höchsten Stellen einen dichten Bewuchs mit<br />

einer Weißweidenau auf, hier handelt es sich um Bäume mit Stammdurchmessern bis 30<br />

cm, d.h. dass sie entsprechend ein Alter von 15-20 Jahren aufweisen. Das Buhnenfeld B3<br />

weist eine annähernd sichelförmige Schotteranlandung auf, die ca. ein Viertel des Buhnenfeldes<br />

einnimmt und an den höchsten Bereichen von Gehölzpionieren bestockt ist (Strauchweiden,<br />

vor allem Purpurweiden- und Silberweidenjungwuchs, Abb. 24). Dahinter findet sich<br />

landseitig eine Zone mit Feinsedimentablagerungen, in denen derzeit extrem viele Weiden<br />

keimen. Die Schotterinsel fällt donauseitig mit einem starken Gradienten ab, die maximale<br />

Höhendifferenz beträgt etwas über 2 m zum derzeitigen Wasserstand, die Uferzone ist mit<br />

ca. 10 m Breite im Durchschnitt jedoch sehr schmal.<br />

Das Buhnenfeld B2 weist einen völlig anderen Charakter auf, es handelt sich um eine Feinsedimentablagerung,<br />

die fast die Hälfte des Buhnenfeldes einnimmt. Der Rest wird von stagnierendem<br />

Wasser bedeckt. Da keine Einströmöffnung vorhanden ist, veralgt die Wasserfläche<br />

bei RNW sehr stark. Die Sandbank befindet sich im Schnitt ca. 1 m über dem derzeitigen<br />

Wasserniveau. Sie ist zu 95 % von Weidenjungwuchs bewachsen, vor allem Weißweidenkeimlinge<br />

mit einer durchschnittlichen Höhe von 40 cm, die Deckungswerte liegen bei ca. 80<br />

%. In den höchsten Bereichen kommen Purpurweiden auf. Das Buhnenfeld 1 ist komplett<br />

verlandet, und zwar mit relativ grobem Schotter. Die Schotterfläche liegt ca. 0,75 m über<br />

dem derzeitigen Wasserspiegel, bis zur höchsten Erhebung steigt das Niveau nochmals um<br />

ca. einen Meter an, dieser Bereich ist bereits dicht mit Silberweiden bestockt, die einen<br />

Stammdurchmesser von durchschnittlich 20 cm aufweisen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 99


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.1.5 Künstliche Schotterinsel bei Regelsbrunn<br />

Die Schotterinsel bei Regelsbrunn (Strom-km 1896,4 bis 1896,3) wurde von der WSD vor<br />

mehreren Jahren geschüttet. Durch das Hochwasser des Jahres 2002 wurden nur die Randbereiche<br />

relativ stark erodiert, im Zentrum der Insel verblieb ein kegelförmiger Haufen, der<br />

mit einer fast 0,75 m hohen Geländekante gegen die tiefer liegende Schotterinsel abfällt. Die<br />

letzte der Inseln ist in ihrem höchsten Bereich mit Schwarzpappeln und Purpurweiden bestockt,<br />

sie fällt mit einem starken Gradienten auf beide Seiten ab (Abb. 25).<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

vegetationsfrei<br />

Künstliche Schotterinsel, km 1898,3<br />

Lückige PV Schwarzpappelanflug<br />

MW<br />

Dichte Pionierveg.<br />

0<br />

0 9,7 18,7 22,7 26,7 29,7 32,7 35,7 38,7 41,7 44,7 47,7 50,7<br />

RNW<br />

vegetationsfrei<br />

Abbildung 25: Künstliche Schotterinsel bei Regelsbrunn: Wasserstände RNW und MW in dunkelblau,<br />

Wasserstand zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt.<br />

Die Höhe der Inseln und die Gradienten zur Donau weisen auf den anthropogenen Ursprung<br />

hin. Die Ufer sind sehr steil ausgebildet, nur gegen den Treppelweg hin flacht sich die Anschüttung<br />

etwas ab und entspricht einem natürlichen Standort. Hier finden sich auch die typischen<br />

Pionierfluren. Die Artenzusammensetzung der Pioniervegetation entspricht zwar<br />

weitgehend jener der natürlichen Standorte, jedoch ist die Biodiversität etwas geringer. Auch<br />

die Breite der Zone, in der sich die Pioniervegetation entwickeln kann, ist weitaus geringer<br />

als bei natürlichen Standorten.<br />

Auch die Korngrößenverteilung liegt außerhalb der Norm (bezogen auf natürliche Anlandungen),<br />

ebenso die Gesamthöhe. Für künstliche Inseln sollte eine maximale Höhe knapp über<br />

Mittelwasser angestrebt werden, da es sonst binnen kürzester Zeit zu einem permanenten<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 100


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Bewuchs mit Strauch- bzw. letztendlich auch Baumweiden kommt. Sowohl hinsichtlich der<br />

Pioniervegetation, die zahlreiche Arten der Roten Liste enthält, als auch hinsichtlich der Vogelarten<br />

dynamischer Standorte sind unbewachsene Inseln bedeutend.<br />

Flussregenpfeifer und Flussuferläufer brauchen Schotterbänke und -inseln am Hauptstrom<br />

auch außerhalb von Regelniedrigwasser, wobei der Flussregenpfeifer offenbar zum besseren<br />

Schutz vor Räubern Inseln bevorzugt. Die Brutplätze selbst weisen deutliche Unterschiede<br />

auf. Während der Flussregenpfeifer extrem übersichtliche Bereiche ohne <strong>Vegetation</strong>sbedeckung<br />

mit flächiger Schotterstruktur benötigt, findet man die Nester des Flussuferläufers in<br />

Bereichen, die reich an Deckung sind, und eher lineare Strukturen aufweisen. Besonders<br />

wichtig für den Flussuferläufer sind Warten wie angeschwemmtes Totholz oder Wurzelstöcke,<br />

die er zum Sichern nutzen kann. Aufgrund dieser Ansprüche ist klar ersichtlich, dass die<br />

vorhandenen Schotter- und Schlammflächen zentrale Bedeutung für das Vorkommen von<br />

Flussregenpfeifer und Flussuferläufer haben.<br />

3.13.1.6 Buhnenfeld bei Strom-km 1890,2<br />

Bei diesem ausgedehnten Buhnenfeld bei Strom-km 1890,2 (Abb. 26) liegt eine linear (parallel<br />

zum Donauufer) verlaufende Schotteranlandung vor, die extrem stark geneigt ist und gegenüber<br />

dem Niederwasserniveau vom 28.08.2003 ca. 2 m höher liegt. Bei diesem Buhnenfeld<br />

wurde von der WSD überschüssiges Schottermaterial aus den Stromsohlebaggerungen<br />

aufgeschüttet. Infolge der Buhnenbauwerke und der hier herrschenden Strömung wurde der<br />

Schotter nur in den Randbereichen zur Strommitte hin wegerodiert, wodurch sich unnatürliche<br />

Ufergradienten entwickelt haben.<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Buhnenfeld, hochangelandet, km 1890,3<br />

MW<br />

RNW<br />

vegetationsfrei PV, lückig PV, dicht<br />

Purpurweiden - Phalaris<br />

0<br />

-2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28<br />

Abbildung 26: Buhnenfeld km 1890,3: Wasserstände RNW und MW in dunkelblau, Wasserstand<br />

zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 101


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Die Schotterfläche erhebt sich weit über MW, die Zusammensetzung der hier aufkommenden<br />

<strong>Vegetation</strong> entspricht jener von gestörten Ruderalstellen, enthält aber nur teilweise die<br />

typischen Arten von Schotterinseln der Donau. Ein gezielter Abtrag der Insel auf ein Niveau<br />

knapp über Mittelwasser wäre hier anzustreben.<br />

3.13.1.7 Schwalbeninsel bei Stopfenreuth<br />

Die hier untersuchte Insel ist mehrere hundert Meter lang und hat sich im Bereich eines eher<br />

langgestreckten Abschnittes der Donau ohne deutliche Gleit- und Prallufer hinter einer Kette<br />

von Buhnen gebildet. Die höchsten Punkte der Insel werden von einem Silberweidenauwald<br />

dominiert, unmittelbar am Beginn der Insel stromaufwärts befindet sich eine schmale Zone<br />

einer Purpurweidenau. Die höchsten Bereiche der Insel liegen ca. 4,5 bis 5 m über dem derzeitigen<br />

Niederwasserniveau. Zwischen dem Treppelweg und der Schotterinsel findet sich<br />

ein Seitenarm der Donau, der bei RNW allerdings nicht durchflossen wird. Stromaufwärts<br />

bildet eine Schotterbank eine natürliche Barriere für das einströmende Wasser, stromabwärts<br />

ist nur mehr ein ca. 10 m breiter Streifen Wasser vorhanden, die die Insel vom Treppelweg<br />

bzw. von den Anlandungen am Ufer trennt.<br />

Die letzte Buhne befindet sich ca. bei Strom-km 1889,5, unmittelbar dahinter schließt die<br />

Schotterinsel an. Von der Ufersicherung entlang des Treppelweges fällt das Gelände steil<br />

ab, hier finden sich keine Anlandungen, da diese vom Hochwasser weggespült werden.<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Schwalbeninsel, km 1889,3<br />

vegetationsfrei Pionierveg., lückig Pionierveg.<br />

MW<br />

RNW<br />

Purpurweiden<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86<br />

Abb. 27: Schwalbeninsel: Aufbau der Schotterinsel im Längsverlauf; Wasserstände RNW und MW in dunkelblau,<br />

Wasserstand zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 102


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Abbildung 28: Schwalbeninsel stromseitig, massives Aufkommen von Silberweiden auf den Schotterflächen infolge<br />

günstiger Keimbedingungen im Sommer 2003 – Fotozeitpunkt März 2005<br />

Nach einer unter Mittelwasser liegenden Zone beginnt die Purpurweidenau, die sich auf einer<br />

Länge von ca. 80 m erstreckt und die höchsten Niveaus zu Beginn der Insel erreicht.<br />

Unmittelbar daran schließt die Schwarzpappel-Purpurweiden-Zone an, wo der Schotter in<br />

noch höheren Haufen abgelagert wurde. Dieser Bereich ist ebenfalls 60 bis 70 m lang. Unmittelbar<br />

daran beginnt die höchstgelegene Zone der Insel, in der ebenfalls Schwarzpappeln<br />

dominieren, gegen das Donauufer hin (Treppelweg) treten Weißweiden hinzu. Die Artdiversität<br />

der untersuchten <strong>Vegetation</strong>szonen ist im Vergleich zur Insel beim Rostigen Anker etwas<br />

geringer, was an der stärkeren Strömung bei der Schwalbeninsel und an der stärkeren Substratumlagerung<br />

liegen mag. Dennoch ist die Artenzahl wesentlich höher, als bei Anlandungen<br />

in Buhnenfeldern.<br />

Mit 32 Arten umfasst die Aufnahme die Charakterarten ausgedehnter Schotterflächen. In der<br />

Zone der „lückigen“ Pioniervegetation kommen in erster Linie Weiden- und vereinzelt auch<br />

Pappelkeimlinge vor (Abb. 29).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 103


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Artenzahl<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Schwalbeninsel<br />

Gesamtartenzahl lückige PV dichte PV<br />

Abb. 29: Artendiversität der Schwalbeninsel, Gesamtbilanz (grün) sowie gegliedert nach den Zonen der lückigen<br />

(orange) und dichten (rot) Pioniervegetation<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 104


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.1.8 Anlandung bei Hainburg, Strom-km 1881,2<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

MW<br />

Weidenau auf Buhnenfeld, km 1881,2<br />

RNW<br />

vegetationsfrei PV., lückig<br />

PV dicht<br />

Weißweidenau<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34<br />

Abbildung 30: Anlandung bei Hainburg, km 1881,2: Wasserstände RNW und MW in dunkelblau,<br />

Wasserstand zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt.<br />

Am unteren Ende des Leitwerks bei Hainburg (bei Strom-km 1881,2, Abb. 30) hat sich eine<br />

Weißweideninsel aufgelandet. Die teils mehrschäftigen Weißweiden erreichen Stammdurchmesser<br />

zwischen 25 und 45 cm. Gegen die Donau hin fällt das Ufer hier extrem steil<br />

ab, hier wurde ein weiteres Profil eingemessen. Aufgrund der Steilheit des Ufers ist die Böschung<br />

nahezu vegetationsfrei, d.h. es liegt nicht lange genug trocken, um Pionierpflanzen<br />

das Aufkommen zu ermöglichen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 105


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.1.9 Anlandung bei der Ruine Röthelstein<br />

Im Bereich Hainburg verläuft die Donau in einem engen Bogen zwischen der Erhebung des<br />

Braunsberges bei Hainburg und dem Thebener Kogel auf slowakischer Seite. Unmittelbar<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0<br />

4<br />

8<br />

MW<br />

RNW<br />

12<br />

16<br />

20<br />

Flaches Buhnenfeld, km 1879,5 - Hainburg<br />

24<br />

28<br />

vegetationsfrei Pionierveg., lückig Pionierveg.<br />

dicht<br />

32<br />

am Fuße des Braunsberges beginnt ein sehr langes Leitwerk, das den Donaustrom vom<br />

rechten Ufer in Richtung Marchmündung drängt.<br />

Knapp nach der Ruine Röthelstein hat sich eine sehr große, langgezogene Anlandung mit<br />

einer dichten Weißweidenau gebildet (Abb. 31). In deren Strömungsschatten bildete sich,<br />

durch die Gleitufersituation zusätzlich begünstigt, eine ausgedehnte Schotterfläche. Das Donauufer<br />

fällt hier sehr flach ab, vom Treppelweg beginnend erstreckt sich eine ca. 120 Meter<br />

lange Anlandung. Diese reicht bis weit in den Donaustrom hinein und liegt auf einer Breite<br />

von fast 60 Meter nur knapp oberhalb der RNW-Linie. Erst gegen das Ufer hin steigt das<br />

Niveau etwas an. Nur unmittelbar vor dem Treppelweg, der in der Grafik durch den rapiden<br />

Anstieg des Geländes erkennbar ist, reicht die Schotteranlandung über das Mittelwasserniveau<br />

hinaus und ist daher als Standort für die Pioniervegetation geeignet.<br />

3.13.1.10 Insel gegenüber der Marchmündung<br />

36<br />

40<br />

44<br />

48<br />

52<br />

56<br />

60<br />

Unmittelbar auf Höhe der Marchmündung liegt rechtsufrig in einer ausgeprägten Gleitufersituation<br />

eine ausgedehnte Kiesbank hinter einem Buhnenfeld, das an das Leitwerk<br />

Röthelstein anschließt. Sie stellt einen der wichtigsten Bereiche für die <strong>Vegetation</strong> dynamischer<br />

Standorte dar, da hier die Standortverhältnisse die typische Abfolge von der Pioniervegetation<br />

auf einer Kiesbank (die sich bei hohen Wasserständen über MW zu einer Insel-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 106<br />

64<br />

Abbildung 31: Anlandung nahe Ruine Röthelstein, Strom-km 1879,5: Wasserstände RNW und MW<br />

in dunkelblau, zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau<br />

68<br />

72<br />

76<br />

80<br />

84<br />

88<br />

92<br />

96<br />

100<br />

104<br />

108<br />

112<br />

116<br />

120


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

struktur entwickelt) über eine Purpurweidenau bis hin zu einer Silberweidenau ermöglichen.<br />

Am Inselkopf befindet sich eine ca. 15 m lange, völlig vegetationsfreie Zone, die von grobem<br />

Schotter mit einem Durchmesser bis 10 cm dominiert wird. Unmittelbar daran schließt eine<br />

5 m breite Zone an, die ebenfalls fast vegetationsfrei ist, aber bereits erste Pionierpflanzen<br />

enthält. Die Kuppe der Schotterinsel ist fast vegetationsfrei und wird von Weidengebüschen,<br />

vor allem von Weißweide und Purpurweide, dominiert. Gegen den Auwald hin fällt die Schotterbank<br />

stark ab, hier befindet sich ein bei Mittelwasser durchströmter Seitenarm. Der Boden<br />

des bei RNW trockenen Seitenarmes ist zu ca. 30 % von Weidenjungwuchs bewachsen, die<br />

Schotterkörnung nimmt hier stark ab und liegt im Durchschnitt nur mehr bei 0,5 bis 1 cm,<br />

dazwischen befindet sich flächig Schlick und Feinmaterial. Bei Wasserständen von Mittelwasser<br />

und darüber schaut nach wie vor der höchstgelegendste Teil der Insel aus dem<br />

Wasser und stellt einen Bereich dar, der längerfristig in eine Purpurweidenau bzw. Silberweidenau<br />

übergehen wird.<br />

3.13.1.11 Schotterinsel gegenüber der Thebener Burg<br />

Die langgezogene Schotterbank gegenüber der Thebener Burg liegt unmittelbar nach dem<br />

„Knick“ des Donauverlaufs nach Südosten am Gleitufer. Die ca. 800 bis 1000 m lange Schotterinsel<br />

lässt sich donauseitig folgendermaßen gliedern: An der Niedrigwasseranschlagslinie<br />

beginnt eine ca. 14 m lange völlig vegetationsfreie Zone. Diese wird von groben Schotter mit<br />

einem Durchmesser bis 10 cm dominiert, im Durchschnitt 5 bis 7 cm. Unmittelbar daran<br />

schließt eine 5 m breite Zone an, die ebenfalls fast vegetationsfrei ist, aber bereits erste Pionierpflanzen<br />

enthält. Die Kuppe der Schotterinsel ist fast vegetationsfrei und wird von<br />

Weidengebüschen, vor allem von Weißweide und Purpurweide, dominiert. Gegen den Auwald<br />

hin fällt die Schotterbank stark ab, hier befindet sich ein bei Mittelwasser durchströmter<br />

Seitenarm. Der Boden des trocken gefallenen Seitenarmes ist zu ca. 30 % von Weidenjungwuchs<br />

bewachsen, die Schotterkörnung nimmt hier stark ab und liegt im Durchschnitt nur<br />

mehr bei 0,5 bis 1 cm, dazwischen befindet sich flächig Schlick und Feinmaterial.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 107


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.2 STANDORTQUALITÄT VON BUHNENFELDERN UND<br />

SCHOTTERINSELN<br />

Unter dem Begriff Standortqualität wurden die Ergebnisse der Vermessungen der Transekte<br />

bzw. Profile von Anlandungen am Donauufer zusammengefasst. Wesentliche Unterschiede<br />

ergaben sich in der Länge jener Zonen, die als Standort für die Pioniervegetation bedeutend<br />

sind. In Abbildung 32 sind die durchschnittlichen Längen der Uferzonen in Metern eingetragen,<br />

es zeigt sich sehr deutlich, dass bis auf die erste Zone, die teilweise unter RNW bzw.<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Standortsqualität der Uferzonen<br />

vegetationsfrei lückige Pioniervegetation Pioniervegetation<br />

Abbildung 32: Durchschnittliche Länge der Uferzonen in Metern<br />

knapp darüber liegt, große Unterschiede zwischen künstlichen und natürlichen Anlandungen<br />

gegeben sind. Bereits in der so genannten Zone der „lückigen Pioniervegetation“ zeigt sich,<br />

dass diese Fläche bei natürlichen Schotterinseln und Anlandungen im Gleituferbereich fast<br />

dreimal so groß ist. Für die biologisch attraktivste Zone, die 50 cm unter und 50 cm über der<br />

MW-Linie liegt, sind die Unterschiede noch größer.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 108<br />

Buhnen<br />

Ins eln


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.3 BIODIVERSITÄT DER SCHOTTERFELDER<br />

Um die Bedeutung der unterschiedlichen Zonen dynamischer Standorte beurteilen zu können,<br />

wurden für jede Zone mehrere <strong>Vegetation</strong>saufnahmen angefertigt und eine durchschnittliche<br />

Artenzahl (Biodiversitätskoeffizient) ermittelt. Die nachfolgende Tabelle zeigt sehr<br />

deutlich, dass vor allem der Zone der „dichten Pioniervegetation“ (PV) die höchste Bedeutung<br />

zukommt. Diese ist autökologisch relativ eng in einem Bereich von 50 cm unter bis<br />

50 cm über Mittelwasser eingenischt. Die Pioniervegetation setzt sich aus folgenden pflanzensoziologischen<br />

Einheiten zusammen:<br />

• Straußgrasgesellschaft auf Schotter / Agrostis stolonifera-Gesellschaft<br />

• Wasserkressenflur / Rorippa sylvestris-Gesellschaft<br />

• Zweizahn-Wasserpfefferflur / Bidenti-Polygonetum hydropiperis<br />

• Initialphasen des Flussröhrichts / Rorippo-Phalaridetum arundinaceae<br />

Lage <strong>Vegetation</strong>seinheit Artenzahlen<br />

RNW bis + 80 cm vegetationsfrei 0<br />

RNW + 80 cm bis 50 cm < MW lückige PV 9<br />

50cm < MW bis 50 cm > MW dichte PV 30<br />

Ab 50 cm > MW Purpurweidenau 11<br />

Ab 100 cm > MW Silberweidenau 12<br />

Tabelle 3: Höhenverteilung der <strong>Vegetation</strong>seinheiten mit Artenzahlen<br />

Wesentliche Faktoren für diese Gesellschaften sind das Vorkommen von Sand- als auch<br />

Schotterstandorten und eine Zeitspanne von 1 bis 2 Monaten, in der die Fläche trocken liegt,<br />

so dass die bis dahin ruhenden Samen keimen können. Bei jenen Flächen, die mehr als<br />

50 cm unter der Mittelwasserlinie positioniert sind, ist die Zeitspanne für die Entwicklung der<br />

Pflanzen in Jahren mit typischen Wasserständen zu kurz. Nur in Extremjahren wie 1994 und<br />

2003, in denen eine langandauernde Niederwasserperiode auftrat, können sich auch hier<br />

Arten der Pioniergesellschaften etablieren. Die durchschnittliche Artenzahl ist jedoch mit 9<br />

Arten gegenüber 30 Arten für die Zone um MW deutlich geringer. Erst über der Mittelwasserlinie<br />

können sich Gehölze dauerhaft etablieren, vor allem die<br />

• Initialphasen des Purpurweidengebüschs / Salix purpurea-Gesellschaft und die<br />

• Initialphasen des Silberweidengebüschs / Salicetum albae<br />

Infolge der Dominanz der Gehölzarten sind die beiden letzten Gesellschaften zwar artenärmer,<br />

zählen aber dennoch zu den typischen Pflanzengesellschaften dynamischer Standorte.<br />

Ihre Verbreitung an der Donau entspricht vor allem durch die fehlenden Flachwasserzonen<br />

im Uferbereich (Treppelweg als Hindernis für Ufererosion) bei weitem nicht jenem Ausmaß,<br />

das laut ökologischem Leitbild anzustreben wäre.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 109


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.13.4 VERGLEICH ZWISCHEN BUHNENFELDERN UND NATÜR-<br />

LICHEN SCHOTTERINSELN/ -UFERN<br />

Zusammenfassend konnten für mehrere Kriterien maßgebliche Unterschiede zwischen den<br />

Anlandungen innerhalb von Buhnenfeldern und jenen an weitgehend natürlichen Standorten<br />

gefunden werden. Die großen Unterschiede bei den morphologischen Rahmenbedingungen<br />

drücken sich letztendlich auch in einer unterschiedlich hohen Biodiversität aus.<br />

Wie in der vergleichenden Gegenüberstellung (Abb. 33) erkennbar, weist die morphologische<br />

Ausformung der Anlandungen in Buhnenfeldern an Prallufern meist einen sehr steilen<br />

Gradienten auf, der dazu führt, dass nur eine sehr schmale Zone für die Pioniervegetation<br />

zur Verfügung steht. Zudem liegt nur ein geringer Teil der Anlandungen über Mittelwasser.<br />

Dies tritt nur in Sonderfällen auf, wenn besonders „alte“ Buhnen durch die Eintiefung der<br />

Donau bereits über MW hinausragen. Im Normalfall werden die Buhnen nur auf RNW + 50<br />

cm ausgelegt.<br />

Kriterium Buhnen Schotterinseln<br />

Pralluferausformung meist steiler Gradient mittlerer Gradient<br />

Gleituferausformung sehr flacher Gradient flacher Gradient<br />

Zone Pioniervegetation sehr schmal meist breit<br />

Höhenausbildung vorwiegend unter MW von RNW über MW<br />

Artenzahl meist gering hoch<br />

Abbildung 33: geomorphologische Unterschiede zwischen Buhnenfeldern und Schotterinseln<br />

In typischen Gleithängen sind die Buhnenfelder oft stark mit Schotter und Feinsediment verlandet<br />

und bilden flache Gradienten aus, jedoch liegen auch diese Anlandungen in einem<br />

Bereich, der sich unter MW befindet und damit für die Pioniervegetation als Standort ungeeignet<br />

ist.<br />

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Buhnenfelder einen sehr starken Eingriff<br />

in die natürliche Entwicklung der Flachwasser- und Uferbereiche darstellen, der sich negativ<br />

für die Artenausstattung dieser ansonsten hochdynamischen Bereiche auswirkt. Wieweit und<br />

wie schnell sich durch den Uferrückbau neue Standorte für die Pioniervegetation entwickeln<br />

können, ist derzeit schwer vorherzusagen und kann erst nach einer mehrjährigen Beobachtung<br />

von ersten Uferrückbauprojekten beurteilt werden.<br />

3.13.5 NEUENTSTEHUNG DYNAMISCHER STANDORTE<br />

Eine wesentliche Voraussetzung für den längersfristigen Erhalt der Pflanzengesellschaften<br />

der Schotterfluren ist die Gewässerdynamik. Die bedeutendsten Standorte sind zweifellos<br />

die großen Schotterflächen der Inseln und Gleitufer. Wie in der vertiefenden Studie dargestellt<br />

wurde, stellen Anlandungen in den Buhnenfeldern ebenfalls geeignete Lebensräume<br />

dar, wenngleich die Qualität der Standorte unter jenen der „natürlichen“ liegt. Neben den<br />

Schotterflächen am Hauptstrom kommen vor allem im Bereich der größeren Nebengewässer<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 110


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

der Donau, auch wenn sie nur bei höheren Wasserständen durchströmt werden, ebenfalls<br />

ausgedehente Schotteranlandungen vor. Diese können in qualitativer, aber mitunter auch in<br />

quantitativer Hinsicht mit jenen am Hauptstrom verglichen werden. Dazu zählen beispielsweise<br />

die ausgedehnten Schotterfluren in Regelsbrunn, die sich vor allem auf Grund der<br />

Gewässervernetzung ausgebildet haben. Weitere Schotterflächen, die jedoch nicht im Detail<br />

untersucht wurden, finden sich in Schönau (ebenfalls verstärkt seit der Gewässervernetzung),<br />

im Petroneller Altarmsystem sowie im Stopfenreuther Arm.<br />

Ein sehr großes Potenzial steckt allerdings auch in den Uferzonen des Hauptstroms selbst.<br />

Während aktuell nahezu alle Ufer durch den Blockwurf zur Erhaltung des Treppelweges gesichtert<br />

sind, könnten in Zukunft durch den im Rahmen des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

geplanten Uferrückbau neue Standorte von nicht zu unterschätzender Größe entstehen. Der<br />

vorgesehene Uferrückbau wird mit Schwerpunkt im Bereich der Gleitufer vorgesehen, wo<br />

sich bereits heute oft vorgelagerte Anlandungen befinden, die zu einer naturnahen Struktur<br />

des Ufers geführt haben. Die Ufersicherung ist hier bereits stark einsedimentiert und nicht<br />

mehr sichtbar bzw. wirksam. Durch die fortschreitende Anlandung haben sich oftmals vorgelagerte<br />

Feinsedimentufer mit einer unterschiedlich breiten Silberweidenau gebildet. Da diese<br />

Strukturen möglichst erhalten werden sollen, ist es daher umso wichtiger, den Uferrückbau<br />

auch auf die Übergangsbereiche zum Prallufer auszuweiten.<br />

3.13.6 UFERAUSBILDUNG<br />

Die morphologische Ausprägung der Uferstrukturen hängt von mehreren Faktoren ab. Im<br />

Bereich der Gleitufer entstehen zumeist Strukturen mit flachen Gradienten, die hauptsächlich<br />

aus den Anlandungsprozessen resultieren. Ein Beispiel wäre die Uferstruktur im Bereich des<br />

Melchiar-Haufens am Donauufer bei Fischamend (rechtsufrig knapp unterhalb des Strom-km<br />

1910). Der Haufen ist bereits vollständig bewaldet (Weidenau) und weist im Uferbereich eine<br />

nur schmale Schotterfläche (Flachufer) auf. Die Insel selbst steigt mit einer Steilkante an und<br />

setzt sich vorwiegend aus Feinsediment zusammen. Die Höhenlage beträgt ca. 3 bis 4 Meter<br />

über RNW (siehe Abb. 34 und 35).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 111


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

MüA<br />

150,0<br />

149,5<br />

149,0<br />

148,5<br />

148,0<br />

147,5<br />

147,0<br />

146,5<br />

146,0<br />

145,5<br />

Melchiarhaufen Transekt 2<br />

145,0<br />

0 10 20 30<br />

Länge in m<br />

40 50 60<br />

Abb. 34: Längsschnitt durch den Melchiarhaufen, Morphologie des Uferbereichs, rechts – ansteigendes Inselufer<br />

Abb. 35: Gleitufer bei Fischamend, Pioniervegetation mit Rohrglanzgras<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 112


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Dass sich auch rezent starke dynamische Prozesse vollziehen, lässt sich durch einen Vergleich<br />

der Uferlinie an natürlichen, nicht befestigten Ufern nachvollziehen. Ein besonders<br />

gutes Beispiel bietet die Paradeiserinsel oberhalb von Orth, von der eine Dokumentation der<br />

Entwicklung von 2002 bis 2005 vorliegt. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die größte<br />

Erosion nicht durch die Hochwässer im August 2002 stattfand, sondern durch die häufigen<br />

Überschreitungen des HSW-Niveaus vom Frühjahr bis August 2005.<br />

Durch die Hochwässer mit geringer Annuität (ein bis 5-jährige Hochwasserspitzen) wurde die<br />

Uferlinie der Paradeiserinsel markant verändert. Die 2002 noch erkennbare Zeile von Purpurweiden<br />

an der Wasseranschlagslinie (bei MW + 1 Meter) wurde 2005 zur Gänze weggespült,<br />

ebenso ein ca. 4-6 Meter breiter Streifen der Silberweidenau. Die erodierten Weidenstämme<br />

liegen teilweise, wenn sie noch leicht verwurzelt sind, wie ein natürlicher Erosionsschutz<br />

parallel zum Ufer. Die Purpurweiden hingegen sind abgestorben, wurden allerdings<br />

eingeschottert, wodurch noch erkennbar ist, wo sie früher stockten.<br />

Das Ufer weist folgende Gradienten auf:<br />

Höhe in cm<br />

0<br />

50<br />

100<br />

150<br />

200<br />

Abb. 36: Querschnitt des Ufers der Paradeiserinsel<br />

Paradeisinsel-Ufermorphologie<br />

Uferlänge in cm<br />

Wasseranschlaglinie<br />

(MW - 50cm)<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400<br />

Der hier dargestellte Ausschnitt (Abb. 36) umfasst nur die baumfreie Zone, die Silberweiden<br />

stocken oberhalb des „Nullpunktes“. Ca. auf Höhe des Punktes 800 cm befand sich die Uferlinie<br />

im Juli des Jahres 2003 mit den dort stockenden Purpurweiden. Die Uferlinie hat sich<br />

durch die Hochwässer 2005 um ca. 6 Meter verlagert (Abb. 37).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 113


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Abb. 37: Uferausformung der Paradeiserinsel im Juni 2005 – Verflachung des Gradienten durch die Erosion<br />

Alle direkt am Donauufer vorhandenen und als Pionierstandorte besiedelbaren Schotterflächen<br />

wurden in der Kartenbeilage U.7.2.3 dargestellt. Da es sich um eine Modellierung der<br />

Habitate auf Basis des 3-D Höhenmodells handelt sowie der Einarbeitung aktueller Vermessungsdaten,<br />

bezieht sich die Darstellung nur auf den Hauptstrom. Die in den Nebenarmen<br />

vorhandenen Schotterflächen, die ebenfalls als Habitate für die Pioniervegetation in Frage<br />

kommen, wurden dabei aus methodischen Gründen (kein 3-D Modell) nicht berücksichtigt.<br />

Dargestellt sind die potentiell besiedelbaren Flächen, wobei durch die lokalen Strömungsverhältnisse<br />

sowie die Substratfragmentierung Teile der dargestellten Bereiche keine optimalen<br />

Habitatbedingungen aufweisen.<br />

Um die modellierten Flächen gegen die übrige <strong>Vegetation</strong> abgrenzen zu können, wurde aus<br />

der ÖK 1:25.000 ein schmaler, ufernaher Streifen der Waldflächen übernommen und in der<br />

Karte als „ufernaher Wald“ bezeichnet. Daraus leiten sich keinerlei qualitative Attribute ab,<br />

die den Waldtyp betreffen, ebenso wenig sind daraus Aussagen über die Höhenlage (bezogen<br />

auf das Mittelwasserniveau) des Waldes zu entnehmen. Es handelt sich ausschließlich<br />

um eine unterstützende Darstellung, die klarer erkennen lassen soll, wo die Pionierstandorte<br />

enden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 114


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.14 VEGETATION AUF DEN SCHOTTERBÄNKEN – SOZIO-<br />

LOGISCHE ZUORDNUNG<br />

3.14.1 METHODIK<br />

Auf Anschotterungen der Donau im Gebiet östlich von Wien bis zur Staatsgrenze wurden in<br />

den Jahren 2003, 2004 und 2005 insgesamt 98 (bis 2004: 85) <strong>Vegetation</strong>saufnahmen auf<br />

schottergeprägten Standorten durchgeführt. Es wurde versucht, möglichst homogene <strong>Vegetation</strong>stypen<br />

mit unterschiedlich großem Abstand zur Mittelwasserlinie zu erfassen. Die Deckungswerte<br />

der einzelnen Arten wurden 2003 im Feld mit der Skala nach BRAUN-<br />

BLANQUET geschätzt, und nachträglich in Prozentwerte übertragen. Die Deckungen der<br />

Arten der Aufnahmen Herbst 2004 und Sommer 2005 wurden bereits im Feld mit Prozentwerten<br />

geschätzt. Die Verortung der Aufnahmen erfolgte 2004 durch GPS (Garmin), 2003<br />

und 2005 durch Einmessung von markanten Geländepunkten.<br />

Die einzelnen <strong>Vegetation</strong>saufnahmen wurden verschiedenen <strong>Vegetation</strong>seinheiten bzw.<br />

Sukzessionsphasen zugeordnet. Zusätzlich wurde jede Art syntaxonomisch charakterisiert<br />

und einer syntaxonomischen Einheit zugeordnet. Durch die Artenkombination der <strong>Vegetation</strong>saufnahmen<br />

können die Sukzessionsverhältnisse auf den Schotterbänken dokumentiert<br />

werden. Konnte eine bestimmte Art nicht einer einzigen syntaxonomischen Einheit zugeordnet<br />

werden und kann daher in unterschiedlichen Sukzessionsstadien typischerweise vorkommen,<br />

so wurde diese Art in der jeweiligen <strong>Vegetation</strong>saufnahme dem früheren Sukzessionsstadium<br />

zugeordnet. Über die Deckungswertangaben der einzelnen Arten wurde für jede<br />

<strong>Vegetation</strong>saufnahme ein auf die Gesamtdeckung der Fläche bezogenes Spektrum der vorhandenen<br />

sukzessionalen und syntaxonomischen Einheiten berechnet. Dadurch ergibt sich<br />

eine Abschätzung der Deckungsanteile von Arten an der Gesamtdeckung der <strong>Vegetation</strong> der<br />

Fläche, die für <strong>Vegetation</strong>seinheiten, die als typisch für Schotterflächen gelten, und somit<br />

eine Abschätzung des Sukzessionstatus der Fläche.<br />

3.14.2 ERGEBNISSE<br />

Von den insgesamt 98 Aufnahmen wurden bereits 85 <strong>Vegetation</strong>saufnahmen soziologisch<br />

klassifiziert. Als Haupttyp konnten 17 dem Rumici crispi-Agrostietum stoloniferae, 17 dem<br />

Bidention tripartitii, 22 dem Chenopodion glauci, 1 dem Dauco-Melilotion und 28 dem Salicion<br />

albae zugewiesen werden. Als Nebentypen traten verschiedene Gesellschaftsfragmente<br />

auf, die im Nachfolgenden zusammen mit den Haupttypen kurz ökologisch charakterisiert<br />

werden. Die Darstellung folgt in der Reihenfolge des syntaxonomischen Systems. Alle hierfür<br />

verwendeten Aufnahmen werden in einer Access-Datenbank verwaltet und können bei Bedarf<br />

als Ausdruck zur Verfügung gestellt werden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 115


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.14.2.1 Klasse der Zweizahn-Knöterich-Melden-Ufersäume (Bidentetea<br />

tripartitii)<br />

Die in dieser Klasse zusammengefassten Gesellschaften sind durch das dominante Vorkommen<br />

von sommerannuellen und daher kurzlebigen Pflanzen mit schneller Entwicklungsdynamik<br />

gekennzeichnet, die auf ein kurzfristig reichliches Nährstoffangebot angewiesen<br />

sind, wie es für Ufer- und Spülsäume typisch ist. Die Bestände sind zumeist nur kleinräumig<br />

an meso- bis eutrophen Flussufern und anderen nährstoffreichen Standorten verbreitet und<br />

aufgrund der speziellen Ökologie durchwegs artenarm. Die Standorte fallen im Sommer periodisch<br />

trocken, sind aber grundsätzlich feucht und teilweise längere Zeit überschwemmt.<br />

Die Gesellschaften der Knöterich-Melden-Säume sind beschränkt auf den Bereich zwischen<br />

Mittel- und Niedrigwasserlinie nitratreicher Ufer. Floristisch bestehen einige Verbindungen zu<br />

den Unkrautgesellschaften der Winter- und Sommerfruchtkulturen auf eher basenarmen Böden<br />

(Chenopodietalia albi), von denen nach ELLENBERG (1986) einige Arten ihre Primärstandorte<br />

auf Uferbänken haben. Im vorliegenden Aufnahmematerial ist diese Artengruppe<br />

den Finger- und Borstenhirsegesellschaften (Panico-Setarion) zugeordnet.<br />

3.14.2.1.1 Verband der Zweizahn-Knöterich-Melden-Ufersäume (Bidention tripartitii)<br />

In diesem Verband werden Gesellschaften zusammengefasst, die eher mesotrophe, naturbelassene<br />

Ränder von Wasserläufen und Seen bzw. Schotterbänke nach dem Absinken des<br />

Wasserspiegels oder Ufer seichter Nebengewässer besiedeln.<br />

Ampferknöterich-Zweizahnflur (Polygono lapathifolii-Bidentetum)<br />

Die Gesellschaft ist auf kiesigen bis schlammigen Substraten an Gewässerufern mit reichlicher<br />

Nährstoffzufuhr ausgebildet, die im Frühling bis Frühsommer überflutet werden. Zumeist<br />

dominiert der Milde Knöterich (Persicaria mitis) die Gesellschaft.<br />

3.14.2.1.2 Verband der Graumelden-Bestände (Chenopodion glauci)<br />

Die Gesellschaften der Graumeldenbstände zeigen nitratreichere Standorte zumeist<br />

schlammiger Flussufer bzw. schottriger Uferbereiche mit hohem Feinsedimentanteil an. Die<br />

schlammigen Sedimente sind reich an Ca- und Mg- Ionen und bewirken eine stark basische<br />

Bodenreaktion (GEIßELBRECHT-TAFERNER & MUCINA 1993). Der durch den hohen Ionengehalt<br />

verursachte physiologische Trockenstreß manifestiert sich in der schwachen Sukkulenz<br />

einiger steter Gänsefußgewächse.<br />

Graumelden-Donauknöterich-Flur (Chenopodio rubri-Polygonetum brittingeri)<br />

Diese Gesellschaft ist sicherlich die naturschutzfachlich interessanteste der Schottergesellschaften,<br />

da es sich beim Donauknöterich (Persicaria lapathifolia ssp. brittingeri) um einen<br />

mitteleuropäischen Endemiten handelt. Die Graumelden-Donauknöterich-Flur ist eine charakteristische<br />

Stromtalgesellschaft mitteleuropäischer Flüsse und bildet Pionierbestände an<br />

Schotter-und Kiesbänken. Die Standorte liegen stets zwischen Niedrig- und Mittelwasserlinie<br />

(GEIßELBRECHT-TAFERNER & MUCINA 1993).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 116


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.14.2.2 Therophytenreiche synanthrope Gesellschaften (Stellarietea mediae)<br />

Die Klasse ist floristisch geprägt von einjährigen Arten gestörter, zumeist lockerer Böden, wie<br />

sie am zahlreichsten in Äckern oder auf Ruderalstandorten vorkommen. Es handelt sich<br />

durchwegs um Arten mit guten Kolonisationseigenschaften. Die Verhältnisse auf den Donauschottern<br />

kommen manchen dieser Arten insofern entgegen, als sie dynamisch und daher<br />

naturbedingt oft gestört sind.<br />

3.14.2.2.1 Unkrautgesellschaften der Winter- und Sommerfruchtkulturen auf basenarmen<br />

Böden (Chenopodietalia albi)<br />

Im Aufnahmematerial sind Gesellschaften dieser Ordnung nicht ausgebildet, allerdings besitzen<br />

eine Reihe, der auf den Schotterbänken vorkommenden Arten heute ihren Schwerpunkt<br />

in diesen Ackergesellschaften, auch wenn sie möglicherweise ihre Primärstandorte an den<br />

Uferbänken in Bidentea-Gesellschaften hatten.<br />

Finger- und Borstenhirsegesellschaften (Panico-Setarion)<br />

In dieser Ordnung werden vor allem Gesellschaften der Hackfruchtäcker zusammengefasst,<br />

die oft von herbizidresistenten C-4 Gräsern aufgebaut werden, von denen einige auch auf<br />

den Schotterbänken vorkommen. Der gesamte Verband vermittelt floristisch zu dem den<br />

Chenopodietalia benachbarten Verband der Hirsen- und Fuchsschwanz-reichen Gesellschaften<br />

(Eragrostietalia), von dessen Kennarten, zum Zweck der Vereinfachung, einige (etwa der<br />

Portulak). als diesen Verband charakterisierend behandelt wurden.<br />

3.14.2.3 Ruderale Beifuß- und Distelgesellschaften (Artemisietea vulgaris)<br />

Auf den höher aufgeschotterten Flächen, die weiter von der Mittelwasserlinie entfernt sind,<br />

treten verstärkt Arten der Beifuß- und Distelgesellschaften zu den typischen Schotterbesiedlern<br />

hinzu. Die Standorte sind bedeutend trockener, aber stickstoffreich. Die typischen Distelgesellschaften<br />

werden vor allem von zweijährigen Arten aufgebaut. Aufgrund der geographischen<br />

Lage des Untersuchungsgebietes treten verstärkt thermophilere Arten der Karotten-Steinklee-Ruderalfluren<br />

(Dauco-Melilotion) auf.<br />

3.14.2.3.1 Xerotherme zweijährige Ruderalgesellschaften (Onopordetalia acanthii)<br />

Im Untersuchungsgebiet kommen die Arten, die den Onopordetalia zuzuordnen sind, und<br />

diejenigen, die den später besprochenen Nitrophilen Staudenfluren (Lamio albi-<br />

Chenopodietalia boni-henrici) angehören, oft gemeinsam vor. Die xerothermen Elemente<br />

wandern also unter den warmen und trockenen Klimabedingungen in die nitrophilen Staudenfluren<br />

ein und erschweren eine Trennung auf syntaxonomischer Ebene.<br />

Karotten-Steinklee-Ruderalfluren (Dauco-Melilotion)<br />

Vor allem die bei größeren Überschwemmungen hoch aufgeworfenen Schotterbänke in der<br />

Regelsbrunner Au zeichnen sich durch hohe Deckungswerte von Königskerzen (Verbascum<br />

phlomoides) und das Vorkommen weiterer relativ wärmebedürftiger, mäßig bis schwach<br />

nitrophiler Arten aus, die als Fragmente einer Gesellschaft der Karotten-Steinklee-<br />

Ruderalfluren anzusehen sind. Diese Gesellschaften werden vornehmlich aus zweijährigen<br />

Arten aufgebaut, die an ökologisch skelettreiche, gut drainierte Böden mit starker direkter<br />

Sonnenbestrahlung angepasst sind (MUCINA 1993), wie sie für Schotterstandorte gegeben<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 117


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

sind. Aufgrund des höheren Stickstoffangebots innerhalb des Aubereiches sind Arten aus<br />

der Familie der Fabaceae in diesen Beständen relativ selten, obwohl sie anderswo diese<br />

Gesellschaften dominieren, sodass eine klare Unterscheidung der fragmentarisch ausgebildeten<br />

Gesellschaften der Onopordetalia zwischen den drei Verbänden der wärmeliebenden<br />

Distelfluren (Onopordion acanthii), der Karotten-Steinklee-Ruderalfluren und der Kletten-<br />

Fluren (Arction lappae) im Aubereich relativ schwierig ist.<br />

3.14.2.4 Nitrophile Säume und Uferstaudenfluren (Galio-Urticetea)<br />

Gesellschaften dieser Klasse sind meist linear an Waldsäumen, Hecken und Rainen ausgebildet<br />

und zeigen eine gute Versorgung mit Basisnährstoffen an. Die Standorte sind nicht nur<br />

stickstoffreich, sondern weisen vor allem bei reichem Vorkommen von Brennnessel (Urtica<br />

dioica) auch auf reiche Phosphatvorräte im Boden hin. Besonders reich sind die Gesellschaften<br />

der nitrophilen Säume und Uferstaudenfluren an Neophyten, vor allem wurden auch neophytische<br />

Gehölze wie Acer negundo und Robinia pseudacacia als dieser Klasse zugehörig<br />

charakterisiert.<br />

3.14.2.4.1 Nitrophile Staudenfluren (Lamio albi-Chenopodietalia boni-henrici)<br />

Arten, die den nitrophilen Staudenfluren zugeordnet werden können, besiedeln vor allem<br />

staudenreiche, halbschattige Säume gestörter Wald- und Gebüschränder und sind wohl ursprünglich<br />

als Waldpflanzen anzusprechen. Im Untersuchungsgebiet tritt stellenweise die<br />

Knoten-Braunwurz (Scrophularia nodosa), die diesem Verband zugeordnet werden kann, mit<br />

höheren Deckungen auf den Schotterbänken auf. Weiters wurden vor allem die im Aufnahmematerial<br />

vorkommenden Neophyten syntaxonomisch hier eingeordnet.<br />

3.14.2.4.2 Flußgreiskraut-Schleiergesellschaften (Senecionion fluviatilis)<br />

Der Verband umfasst Saumgesellschaften der Ufer und Böschungen von Fließgewässern<br />

der planar-collinen Stufe. Die aufbauenden Arten stehen in sukzessionalem Kontakt zu Uferröhrichten<br />

(Phalaridion), annuellen Uferfluren der Bidentea und den Ufer-Saumgehölzen (Salicetea<br />

purpureae). Eigenständig sind Gesellschaften des Verbandes auf den untersuchten<br />

Schotterbänken selten an den Rändern der Weidenauen ausgebildet, aber im Aufnahmematerial<br />

nicht dokumentiert. Auf den untersuchten Flächen deuten lediglich einige der Arten auf<br />

eine Sukzession in Richtung Flussgreiskraut-Gesellschaft (Senecionetum fluviatilis) hin.<br />

3.14.2.5 Nährstoffreiche Wiesen, Weiden und Rasen (Molinio-<br />

Arrhenatheretea)<br />

3.14.2.5.1 Fettweiden und Parkrasen (Cynosurion)<br />

Einige Arten im Aufnahmematerial sind an sich den Fettweiden zuzuordnen, werden aber<br />

besser als Fragmente des Weidelgras-Breitwegerich-Trittrasens (Lolietum perennis) betrachtet.<br />

Da das Cynosurion hauptsächlich negativ durch das Fehlen anderer typischer Arrhenatheretea-Arten<br />

gekennzeichnet ist, könnten die fraglichen Arten auch zu anderen Gesellschaftsfragmenten<br />

zugeordnet werden, was aber erst nach genauerer Bearbeitung sinnvoll<br />

erscheint. Da es sich um relativ wenige Arten handelt, die das Gesamtbild kaum beeinflussen,<br />

wurde dies hier allerdings unterlassen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 118


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Weidelgras-Breitwegerich-Trittrasen (Lolietum perennis)<br />

Vor allem das auf den Schotterbänken vorkommende Weidelgras (Lolium perenne) in Verbindung<br />

mit anderen trittresistenten Kräutern wurde als Fragment dieser Gesellschaft angesehen,<br />

wobei die wenigen Bestände auch als Übergänge zu Flutrasen-Gesellschaften gesehen<br />

werden können.<br />

3.14.2.5.2 Flutrasen-Gesellschaften (Potentillion anserinae)<br />

In dieser Ordnung sind Rasengesellschaften oder deren Initiale zusammengefasst, die teilweise<br />

periodisch überschwemmte Standorte besiedeln. Vor allem das Weiße Straußgras<br />

(Agrostis stolonifera) kennzeichnet in den Schotterbereichen die Gesellschaftsinitiale. Neben<br />

dieser Art sind weitere klonale Arten charakteristisch. Neben den eindeutig der Straußgras-<br />

Schotterflur zuordenbaren Arten, treten im Aufnahmematerial auch einige Arten auf, die lediglich<br />

den Flutrasen assoziiert sind und als solche speziell gekennzeichnet sind.<br />

Straußgras-Schotterflur (Rumici crispi-Agrostietum stoloniferae)<br />

Die Straußgrasschotterflur ist eine von Kriechpflanzen aufgebaute Gesellschaft, die für<br />

Schotter-Flussablagerungen sehr bezeichnend ist (vgl. ELLMAUER & MUCINA 1993). Bei<br />

ungestörter Entwicklung können sich Teppichrasen ausbilden, in denen sich bei Überschwemmung<br />

Sinkstoffe, Sand und Kies ablagert. Hydro-topographisch schließen die Bestände<br />

entweder an Bidention-Gesellschaften oder an vegetationslose Schotterbänke, auf<br />

denen sie auf der strömungszugewandten Seite die <strong>Vegetation</strong>sentwicklung einleiten (ZALI-<br />

BEROVÁ 1982) an. Die Straußgrasschotterflur leitet in der Sukzession zum Sumpfkressen-<br />

Rohrglanzgrasröhricht (Rorippo-Phalaridetum) oder zu den Ufer-Saumgehölzen (Salicetea<br />

purpureae) über. Im Aufnahmematerial ist diese Gesellschaft neben den Ufermeldensäumen<br />

am häufigsten vertreten und stellt somit eine typische Pflanzengesellschaft der Schotterbänke<br />

dar.<br />

3.14.2.6 Röhrichte und Großseggenrieder (Phragmiti-Magnocaricetea)<br />

3.14.2.6.1 Wasserfenchel-Kleinröhrichte (Oenanthetalia aquaticae)<br />

Einige wenige Arten im Aufnahmematerial zeigen Verbindungen zu den Kleinröhrichten, die<br />

auf Lehm-, Ton-, oder schlammigen Sandböden vorkommen, wie sie für Altwässer und verlandende<br />

Altarme typisch sind. Von Bedeutung sind die Gesellschaften für die <strong>Vegetation</strong><br />

der Schotterbänke nicht, lediglich Ufer-Sumpfkresse (Rorippa amphibia) und Bleicher Wasserehrenpreis<br />

(Veronica catenata) treten gelegentlich auf den Schottern in nenenswerter<br />

Deckung auf.<br />

3.14.2.7 Zwergbinsen-Gesellschaften (Isoeto-Nanojuncetea)<br />

3.14.2.7.1 Zwergbinsen-Verband (Nanocyperion)<br />

Schlammufergesellschaft (Heleocharito acicularis-Limoselletum aquaticae)<br />

Eine einzige Fläche bei Schönau an der Donau zeigt durch das Auftreten von Schlammkraut<br />

(Limosella aquatica) Anklänge an eine Schlammufergesellschaft, die allerdings nur fragmentarisch<br />

ausgebildet ist und ihren Verbreitungsschwerpunkt eindeutig außerhalb der Schotterbänke<br />

besitzt.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 119


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.14.2.8 Uferweidenwälder und -gebüsche (Salicetea purpureae)<br />

In dieser Klasse sind weidenreiche Gebüsche und Wälder zusammengefasst, die typischerweise<br />

frisch abgelagerte Sedimente in Aubereichen besiedeln. Die Schotterbänke der Donau<br />

sind gekennzeichnet durch eine stellenweise große Zahl von Weiden- und Pappelkeimlingen<br />

unterschiedlicher Arten, die in alle ufernahen Gesellschaften eingestreut sind. Auf den hochgelegenen<br />

Bereichen der Schotterinseln stocken junge Weißweidenwälder. Obwohl in den<br />

<strong>Vegetation</strong>saufnahmen Weidenkeimlinge und Jungweiden in fast allen Beständen vorkommen,<br />

wurden deren Deckungsanteile dennoch zu den Salicetea gerechnet, um genauere<br />

Differenzierungen zwischen den Aufnahmen durchführen zu können. Am häufigsten treten<br />

Weißweide (Salix alba), Purpurweide (Salix purpurea) und Bruchweide (Salix fragilis) als<br />

Jungpflanzen auf, wobei ein eindeutiges Übergewicht bei der Weißweide besteht und die<br />

Purpurweide etwas zurücktritt. Aus diesem Grund wurden die Arten dem Salicion albae zugeschlagen.<br />

3.14.2.8.1 Initiale des Silberweidenauwaldes (Salicion albae)<br />

Auf den Schotterbänken sind im Bereich zwischen Mittelwasserlinie und dem Beginn der<br />

geschlossenen Weißweidenauen an zahlreichen Stellen Initiale von Weißweidenauen ausgebildet,<br />

die von Weidenkeimlingen und Weidenjungpflanzen dominiert werden und die deutlich<br />

höhere Deckungswerte als die anderen schotterbesiedelnden Arten aufweisen. Solche<br />

Bestände wurden als Initial eines Silberweidenauwaldes eingestuft, da sie sich physiognomisch<br />

deutlich von Bereichen mit vorherrschenden Straußgrasschotterfluren unterscheiden.<br />

Inwieweit die Sukzession hier direkt in einen Weißweidenbestand übergeht oder ob es sich<br />

um nur äußerst kurzlebige Bestände handelt, kann erst durch längere Beobachtung entschieden<br />

werden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 120


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

3.15 LANDSCHAFTSGLIEDERUNG UND -DYNAMIK<br />

3.15.1 LANDSCHAFTSGLIEDERUNG AUF BASIS DES DIGITALEN<br />

HÖHENMODELLS<br />

Ein der wichtigsten Grundlagen für die Gliederung der Landschaft in Bereiche unterschiedlicher<br />

Ontogenese und Dynamik war die Herstellung eines Geländemodells. Mit den automatisierten<br />

Methoden der Erstellung von digitalen Höhenmodellen (DHM) durch stereoskopische<br />

Auswertungen bzw. neuerdings verstärkt durch Laser-Scanner lassen sich die Grundfaktoren<br />

Höhe und Reliefparameter für eine rechnergestützte Modellierung gewinnen (REI-<br />

TER & GRABHERR 1997, HÖRSCH 2001). Da es für das Untersuchungsgebiet Daten direkt<br />

wirkender edaphischer, klimatischer, geomorphologisch-prozeßgebundener oder auch<br />

anthropogener Standortsfaktoren nicht gibt, müssen diese indirekt über Höhenmodelle erhoben<br />

werden. So können z.B. Bodenverhältnisse und folglich Auentypisierungen indirekt aus<br />

verschiedenen Reliefformen bzw. Höhenstufen abgeleitet und anhand der zur Verfügung<br />

stehenden Daten, wie die forstliche Standortskartierung, überprüft werden.<br />

3.15.2 DAS HÖHENMODELL<br />

Das digitale Höhenmodell (DHM) wurde auf Basis der Laser Scanner Daten der Firma TopoSys<br />

bzw. durch die Ableitung von dreidimensionalen Koordinaten aus der dichten Punktewolke<br />

des Laser - Scanns durch das IPF (Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung<br />

der TU Wien) erstellt.<br />

Die Basisdaten für das Höhenmodel wurden im Zuge dreier zeitlich versetzter Missionen<br />

erstellt. Die „Datumsgrenze“ der unterschiedlichen Befliegungen befindet sich beim Stromkilometer<br />

1900 bzw. beim Stromkilometer 1890. Der erste Teil (östlich von Orth an der Donau)<br />

wurde am 26/27. März 1999 (stromabwärts gelegener Teil) bzw. am 23. April 1999 (stromaufwärts<br />

gelegener Teil) beflogen. Da am 23. April die Laubentfaltung bereits fast abgeschlossen<br />

war, konnte bei dieser Befliegung nicht mehr der gleiche Anteil an Laserstrahlen<br />

zum Boden durchdringen als bei jener im März. Daher ist die Qualität bezüglich der Genauigkeit<br />

der gemessenen Höhen bei der späteren Befliegung schlechter (BRIESE et al. 2001).<br />

Betrachtet man das Höhenmodell in Form eines „shaded reliefs“, treten feinste geomorphologische<br />

Kleinformen hervor, die so durch die <strong>Vegetation</strong>sbedeckung nicht erkennbar wären.<br />

Viele geomorphologische Formen sind schon vor der Donauregulierung im 19 Jh. entstanden.<br />

Dies lässt sich an Hand der verfügbaren historischen Karten dokumentieren. Speziell<br />

für den Wiener Raum bietet der Donauatlas hervorragende historische Aufnahmen. Demzufolge<br />

liefert das Höhenmodell auch ein teilweises Abbild der Morphologie der Donauauen<br />

östlich von Wien, wie sie vor der Regulierung angetroffen wurde („frozen landscape“).<br />

Die Rohdaten, die in Form von mehren Millionen Punkten im ASCII – Format geliefert wurden,<br />

konnten von der AVL in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ökologie und Naturschutz<br />

der Universität Wien, welches den Datensatz als Grundlage eines Pilotprojekts zum Management<br />

übergroßer Datenmengen betrachtete, in das ESRI – Grid Format transformiert werden<br />

und folglich einer Analyse erst zugänglich gemacht werden. Bei der Transformation der<br />

Rohdaten wurden die Originaldaten nochmals hinsichtlich grober Fehler gefiltert. Diese Filte-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 121


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

rung untersuchte Geländesprünge von mehr als 8 Meter in einem Umkreis von 1 Meter. Geländesprünge<br />

von mehr als 8 Meter auf eine derart kurze Distanz können in diesem Gelände<br />

als eindeutig falsch angesprochen werden. Diese offensichtlichen Fehlpunkte wurden nicht<br />

automatisch eliminiert, sondern in einer Protokolldatei geführt und nochmals visuell vor einer<br />

endgültigen Elimination kontrolliert.<br />

3.15.3 ADAPTIERUNG DES HÖHENMODELLS<br />

Da das Datenmodell für das Rasterformat der Firma ESRI nur eine Matrix von 20000 mal<br />

20000 Zellen erlaubt, war es für die folgenden Analysen leider nötig, das in einer Auflösung<br />

von 1 Meter geschaffene Modell zu vergröbern. Als Kompromiss zwischen programmtechnischen<br />

Möglichkeiten von ARCInfo bzw. ARCGIS 8.3 und der gerade noch brauchbaren Auflösung<br />

wurde ein Höhenmodell mit einer Rasterweite von 2.5 Meter resampled. Für die beabsichtigte<br />

Landschaftsmodellierung auf Basis relativer Höhenstufen musste das vorliegende<br />

Höhenmodell, das alle Höhenangaben in Form von Metern über Adria führte, auf eine relative<br />

Ebene bezogen werden. Zuerst wurde das Gefälle der Donau innerhalb des Projektgebietes<br />

bestimmt. Das errechnete Gefälle beträgt ca. 15 Meter zwischen Wien Freudenau und<br />

der Marchmündung. Danach musste eine hypothetische Nullebene festgelegt werden. Die<br />

Nullebene wurde aus vorhandenen Wasserständen vom 10.11.2002 festgelegt (Wasserstand<br />

der Donau lag ca. bei Mittelwasser). Für jeweils 100 Meter wurde aus dem Gefälle und<br />

der Luftlinie zwischen Wien-Freudenau und Marchmündung ein Gefälle von 3,9 cm errechnet.<br />

So wurde das Höhenmodell alle 100 Meter stromaufwärts um jeweils der bereits zurückgelegten<br />

Anzahl der 100-Meter Abschnitte mal 3,9 cm gesenkt. Dieses daraus resultierende<br />

Höhenmodell wurde dann noch um den Wert der Seehöhe, bezogen auf die Wasseroberfläche<br />

bei Mittelwasser unterhalb des Kraftwerks Freudenau vom 10.11.2003, vermindert. Das<br />

Höhenmodell hat somit im gesamten Aubereich von Wien-Freudenau bis zur Marchmündung<br />

eine Höhenerstreckung von ca. 0 bis ca. 8 Meter, d.h. die Krone des Hubertusdamms liegt<br />

bei 8 Meter. Der über diese Methode errechnete Wasserspiegel müsste theoretisch eigentlich<br />

überall den Wert Null besitzen. Durch Fehler in der primären Datenerhebung (Laser-<br />

Scann, Filterung) und auch der Methode der Annäherung bei der Relativierung des Höhenmodells<br />

ergeben sich Pseudowasserstände mit einer Standardabweichung von +/- 30 cm.<br />

Für die weiteren Arbeitsschritte sind die festgestellten Fehler im Modell noch vertretbar.<br />

3.15.4 LANDSCHAFTSTYPEN<br />

Durch das flächendeckend vorliegende Höhenmodell können alle geomorphologischen Formen<br />

sichtbar gemacht werden, besonders das „shaded relief“, das durch Farbstufeneffekte<br />

einen dreidimensionalen Charakter erscheinen lässt. Aus der Zusammenschau von Geomorphologie,<br />

relativen Höhenstufen, Gewässernetz und einer Orientierung an der Karte der<br />

forstlichen Standortskartierung nach MARGL (1976) wurde eine Abgrenzung der beiden<br />

Haupttypen der Aulandschaft durchgeführt. Die Gliederung der Landschaftstypen erfolgt in<br />

Flächen der dynamischen und der stabilen Au.<br />

Die für die Abgrenzung leitenden Faktoren beinhalten indirekt auch Faktoren wie Bodentyp,<br />

Bodenreife oder auch Flurabstand. Dies war arbeitstechnisch notwendig, da die ersten Geländeaufnahmen<br />

mit der dabei durchgeführten Messung der Hochwassermarken zeigten,<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 122


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

dass die dynamischen und stabilen Aubereiche bezogen auf die absolute Höhe nur wenige<br />

Unterschiede erkennen ließen. Dies steht deutlich im Widerspruch zur bisherigen Lehrmeinung,<br />

in der davon ausgegangen wird, dass die dynamische Au wesentlich näher zum Mittelwasserniveau<br />

der Donau liegt. Das ist aber nicht der Fall, was vermutlich auf die bereits<br />

mehrere Jahrhunderte zurückliegende „Stabilisierung“ der Auen östlich von Wien durch Regulierungsmaßnahmen<br />

zurückzuführen ist.<br />

Durch die „Angleichung“ der Höhen von dynamischer und stabiler Au war es notwendig, die<br />

Definition der Höhengrenzen der einzelnen Autypen in jedem Teilraum getrennt durchzuführen.<br />

Nur so konnte die Abfolge der Haupteinheiten nach ihrer Höhenlage systematisch<br />

durchgerechnet werden.<br />

Abb. 38: Vergleich historischer Karten mit aktuellem Zustand<br />

3D-Geländemodell<br />

Josephinische Landesaufnahme<br />

(1764-1787)<br />

Wie sich in dem exemplarischen Kartenausschnitt (Abb. 38) erkennen lässt, ist die heutige<br />

Aulandschaft ein Produkt der Dynamik vergangener Jahrhunderte. Die Eingriffe zur Regulierung<br />

der Donau schränkten den verfügbaren Spielraum stark ein und führten zu einem drastischen<br />

Rückgang der Umlagerungsvorgänge. Im oberen Kartenteil wurde zwischen stabiler<br />

(hellbraun) und dynamischer (grün) Au differenziert. Der Vergleich mit dem unteren Kartenausschnitt,<br />

der aus der Josephinischen Landesaufnahme stammt, lässt erkennen, dass die<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 123


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

als stabil bezeichneten Landschaftsausschnitte bereits vor über 250 Jahren von Wald permanent<br />

bewachsen waren und sich seither nicht mehr verändert haben.<br />

Die rot umrandete ehemalige Insel wurde durch die damals stark verzweigte Donau zwar<br />

noch etwas umgeformt, zentrale Teile blieben jedoch unverändert. Jene Landschaftsteile, die<br />

als dynamische Au bezeichnet werden, entsprachen zum Zeitpunkt der Josephinischen Landesaufnahme<br />

Seitenarmen der Donau, die seither verlandet sind und nur mehr von sehr<br />

schmalen Gerinnen geprägt werden. In den ehemaligen Gerinnen haben sich im Rahmen<br />

der natürlichen Sukzession Silberweidenauwälder etabliert. Diese weisen einen geringeren<br />

Flurabstand auf und können so von einer Grundwasserspiegelanhebung profitieren.<br />

3.15.5 KORRELATION LANDSCHAFTSTYP UND VEGETATION<br />

Um die Sensibiltät der Landschaftseinheiten darstellen zu können, ist es erforderlich, die<br />

dominierenden <strong>Vegetation</strong>seinheiten zu kennen. Dieser Arbeitsschritt erfolgte durch stichprobenartige<br />

Freilanderhebungen. Für die einzelnen Baumarten, die eine Auwaldgesellschaft<br />

charakterisieren, wurde ein sogenannter „ecological envelop“ bezogen auf die Geländehöhe<br />

bestimmt, d.h. es wurde die Höhenamplitude der einzelnen Baumarten bestimmt. Aus dem<br />

Wissen um die Verteilung der einzelnen Baumarten in der Höhenerstreckung im Aubereich<br />

östlich von Wien konnte auch für die einzelnen <strong>Vegetation</strong>stypen eine Höhenamplitude erstellt<br />

werden. Durch eine vegetationskundliche Analyse der <strong>Vegetation</strong>saufnahmen wurden<br />

<strong>Vegetation</strong>stypen bestimmt. So konnte neben der Erstellung des „ecological envelop“ für<br />

jede Baumart indirekt<br />

(über die einzelnen Arten<br />

der <strong>Vegetation</strong>saufnahme)<br />

und direkt (Verschneidung<br />

des Mittelpunktes<br />

der Aufnahmefläche<br />

mit dem Höhenmodell)<br />

auch der „ecological<br />

envelop“ für <strong>Vegetation</strong>stypen<br />

in ihrer Gesamtheit<br />

bestimmt werden.<br />

Beide so gewonnen<br />

Werte wurden verglichen<br />

und aufeinander abgestimmt.<br />

Dadurch konnte<br />

über den Flurabstand,<br />

den die <strong>Vegetation</strong>seinheiten<br />

aufweisen, eine<br />

mögliche Beeinflussung<br />

durch das Vorhaben eruiert<br />

werden.<br />

Abbildung 39: Modellierung der Auwaldtypen, Beispiel Eckartsau/Stopfenreuth<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 124


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Die Geländehöhe alleine ist unter dem Gesichtspunkt der hohen Komplexität der Auenvegetation<br />

als Faktor für die Parametrisierung des Modells zu wenig. Daher wurde auch die Karte<br />

der dynamischen bzw. stabilen Au für die Parametrisierung des Modells herangezogen (Abb.<br />

39).<br />

Die definierten Parameter bezogen auf den Auentyp (dynamisch, stabil) und die Geländehöhe<br />

kamen nur für die Waldflächen zur Anwendung. Alle Nicht–Waldflächen wurden aus der<br />

Luftbildinterpretation zu den Biotoptypen der Firma Umweltdata übernommen. So entstand<br />

aus der Karte der interpretierten Biotoptypen und der modellierten Karte der Waldtypen eine<br />

Karte, die flächendeckend die <strong>Vegetation</strong> im Untersuchungsgebiet widerspiegelt (Abb. 39).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 125


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

4 UMWELTWIRKUNGEN DES VORHABENS<br />

Laut Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 - UVP-G 2000 (zuletzt geändert durch das<br />

BGBl. I Nr. 14/2005), § 1, (1), ist es die Aufgabe der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP),<br />

unter Beteiligung der Öffentlichkeit auf fachlicher Grundlage, die unmittelbaren und mittelbaren<br />

Auswirkungen festzustellen, zu beschreiben und zu bewerten, die ein Vorhaben<br />

a) auf Menschen, Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume,<br />

b) auf Boden, Wasser, Luft und Klima,<br />

c) auf die Landschaft und<br />

d) auf Sach- und Kulturgüter<br />

hat oder haben kann, wobei Wechselwirkungen mehrerer Auswirkungen untereinander miteinzubeziehen<br />

sind.<br />

Die Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojektes werden daher hinsichtlich ihrer Relevanz<br />

auf die zu behandelnden Schutzgüter laut UVP-Gesetz in drei Gruppen eingestuft, die<br />

relevanten Wirkungen, die nicht relevanten und die offensichtlich nicht relevanten Wirkungen.<br />

4.1 ÜBERSICHT DER UMWELTWIRKUNGEN<br />

4.1.1 RELEVANTE WIRKUNGEN<br />

Folgende Wirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojektes wurden als relevant und daher in<br />

der Umweltverträglichkeitserklärung als detailliert zu behandelnd erkannt.<br />

4.1.1.1 Raumveränderung<br />

Innerhalb dieser Wirkungen sind unmittelbare Veränderung des Raumes wie die Adaptierung<br />

der Gewässersohle durch Schotterumlagerung, das Ausbringen der Granulometrischen<br />

Sohlverbesserung, der Rückbau der harten Uferverbauung, der Rück- und Umbau von Buhnen,<br />

die Adaptierung des Einströmbereiche, Traversen und Sohlhochpunkte in Nebenarmsystemen<br />

zusammengefasst.<br />

Trennwirkungen durch die projektierten flussbaulichen Maßnahmen entstehen nur für wenige<br />

Schutzgüter wie nicht oder wenig schwimmfähige Tiergruppen, durch die nunmehr die meiste<br />

Zeit des Jahres an die Donau angebundenen Gewässervernetzungen. Kurzfristige Trennwirkungen<br />

ergeben sich punktuell während der Bauphase im Bereich von Zufahrten zu Baustelleneinrichtungen<br />

bzw. Bauarbeiten am Ufer, beispielsweise durch das Entfernen der Uferbefestigung<br />

und Rückbau der Buhnen (siehe Verkehrsaufkommen).<br />

Die Raumveränderungen in der Donau wirken auf das Schutzgut <strong>Terrestrische</strong> <strong>Vegetation</strong><br />

(Pioniervegetation, Röhrichtgesellschaften, Waldgesellschaften der dynamischen Au, etc.).<br />

Die Beeinflussung der Umwelt durch Materialgewinnung erfolgt in bestehenden, bereits gewidmeten<br />

Abbaugebieten. Es geht daher keine relevante Wirkung des Vorhabens auf die<br />

Schutzgüter Pflanzen sowie Naturschutz/Biotope aus.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 126


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

4.1.1.2 Hydraulische Veränderungen in Oberflächengewässern<br />

Die Veränderung der Wasserspiegellagen und der Strömungsverhältnisse der Donau und<br />

ihrer Nebenarme und Zubringer erfolgen infolge der projektierten flussbaulichen Maßnahmen<br />

wie Gewässervernetzungen, Änderung der Niederwasserregulierungsbauten sowie der Granulometrischen<br />

Sohlverbesserung. Die Änderung der Wasserspiegellagen bezogen auf das<br />

Mittelwasserniveau sind abschnittsweise unterschiedlich (abhängig von den flussbaulichen<br />

Maßnahmen) und können wie folgt dargestellt werden.<br />

Abb. 40: Anhebung des Mittelwasserspiegels (hellblau – 5 bis 10 cm, mittelblau – 10 bis 15 cm, azurblau – 15 bis<br />

20 cm, dunkelblau – über 20 cm). Als Beispiel wird ein Ausschnitt des Projektgebietes von Fischamend bis Wildungsmauer<br />

dargestellt.<br />

Die hydraulischen Veränderungen wirken auf jene <strong>Vegetation</strong>seinheiten mit einem aquatischen<br />

Schwerpunkt wie Pioniervegetation, Röhrichtgesellschaften, Hochstaudenfluren, etc..<br />

4.1.1.3 Grundwasserveränderungen<br />

Eine der positiven Hauptwirkungen des Vorhabens ist die Veränderung der Grundwasserspiegellagen<br />

als Folge der projektierten flussbaulichen Maßnahmen sowie der geänderten<br />

Wasserspiegellagen in den Oberflächengewässern. Die Anhebung der Grundwasserspiegellagen<br />

wirkt sich für die kennzeichnenden Wasserstände unterschiedlich stark aus. Die Dimension<br />

der Wasserspiegelanhebungen ist stark von Maßnahmen im Fluss selbst und von<br />

den realisierten Gewässervernetzungen abhängig. Während im Wiener Bereich und in der<br />

Grenzstrecke eher grundwasserneutrale Projektwirkungen zu erwarten sind, kommt es in<br />

den Abschnitten 2 und 3 zu deutlicheren Auswirkungen. Das Extrembeispiel (im positiven<br />

Sinn) ist der Bereich Haslau/Regelsbrunn, wo es durch die tiefgründige Anbindung des Nebenarmsystems<br />

zu den größten Wasserspiegelanhebungen des gesamten Vorhabens<br />

kommt. Für die Gesamtstrecke liegt die Dimension der Wasserspiegelanhebung (bezogen<br />

auf den Mittelwasserspiegel) zwischen 16cm und maximal 24cm. Nicht oder nur marginal<br />

betroffen sind die Lobau und die Grenzstrecke. Die Anhebung der Grundwasserspiegellagen<br />

bewirkt eine leichte Kompensation der Absenkung der letzten Jahrzehnte und wirkt positiv<br />

auf alle Schutzgüter, die von hohen Grundwasserständen abhängig sind.<br />

Die Veränderung der Grundwasserspiegellagen wirkt auf alle <strong>Vegetation</strong>seinheiten mit einer<br />

starken Affinität zu hohen Grundwasserständen wie Pioniervegetation, Röhrichtgesellschaften,<br />

Waldgesellschaften der dynamischen Au, Feuchtwiesen, etc..<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 127


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

4.1.2 PUNKTUELL RELEVANTE WIRKUNGEN<br />

Folgende Wirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojektes Donau sind nur punktuell (sowohl<br />

räumlich als auch zeitlich) von Bedeutung und werden daher in der Umweltverträglichkeitserklärung<br />

für die Schutzgüter Pflanzen, Tiere, Naturschutz/Biotope nicht detailliert behandelt.<br />

Diese Wirkungen sind jedoch für andere Schutzgüter relevant und werden daher dort im Detail<br />

behandelt und ihre Wirkungen dargestellt.<br />

4.1.2.1 Verkehrsaufkommen<br />

In der Betriebs- und Erhaltungsphase kommt es zu Verkehrsverlagerungen als Folge der<br />

verbesserten Fahrwasserverhältnisse der Donau und des wirtschaftlicheren Gütertransportes<br />

auf der Wasserstraße. Gemäß der Verkehrsprognose wird durch diese Verlagerung ein positiver<br />

Umwelteffekt erzielt, da sich die Emissionen des Straßenverkehrs reduzieren.<br />

In der Bauphase treten allfällige Wirkungen des durch Materialtransport und Baustellenbetrieb<br />

induzierten Verkehrs auf Fahrwegen, der Straße, Schiene und Wasserstraße auf.<br />

Durch die erforderlichen Zufahrten kommt es zu zeitlich eingeschränkten Verbreiterungen<br />

von bestehenden Wegen bzw. gegebenenfalls zu einer Befestigung derselben. Durch das<br />

Verkehrsaufkommen kommt es zu zeitlich und örtlich begrenzten Störeffekten für die Tierwelt<br />

(Ruhe-, Nahrungsaufnahmephase, Wanderungen von Amphibien und Sumpfschildkröte),<br />

deren Wirkung durch den Bauzeitplan minimiert wird.<br />

4.1.2.2 Flächeninanspruchnahme (Nutzungsänderung)<br />

Während der Bauphase kommt es zur temporären Beanspruchung von (kleineren) Flächen<br />

zur Lagerung oder Bauführung. Nach Abschluss der Bauphase werden diese Flächen wieder<br />

in einen naturnahen Zustand übergeführt.<br />

In der Betriebs- und Erhaltungsphase treten kleinräumige Beanspruchungen von bisher forstlich<br />

oder landwirtschaftlich genutzten Flächen durch die eigendynamische Entwicklung der<br />

Donau und ihrer Nebenarme auf. Bei dieser Wirkung handelt es sich allerdings um keinen<br />

Flächenverbrauch im engeren Sinne, sondern eine Nutzungsänderung – statt ufernahen<br />

Wiesen- und Waldflächen wird sich durch die Erosionstätigkeit des Donau mittelfristig die<br />

Uferzone ausweiten. An Stelle der heutigen Nutzungsarten wird ein Flach- oder Steilufer mit<br />

einer natürlichen Abfolge von <strong>Vegetation</strong>seinheiten entstehen, die von offenen Pionierflächen<br />

über Strauchweiden bis hin zu Silberweiden reicht. Ein Teil der neu entstehenden Flächen<br />

wird also wieder von Waldgesellschaften besiedelt.<br />

Die Flächeninanspruchnahme wirkt vor allem auf die Schutzgüter Pflanzen (Wiesen- und<br />

Waldgesellschaften).<br />

4.1.2.3 Luftschadstoffe<br />

In der Bauphase kann eine allfällige zusätzliche Beeinflussung der Umwelt durch luftgängige<br />

Emissionen als Folge von Materialtransport und Bauführung auftreten.<br />

In Betriebs- und Erhaltungsphase ergeben sich Veränderungen als mittelbare Folge von<br />

Verkehrsverlagerungen auf die Wasserstraße, allerdings mit einem positiven Effekt, der Verringerung<br />

der Schadstoffe im Projektgebiet bzw. Donaukorridor. Die Umweltbilanz für auf der<br />

Wasserstraße transportierte Güter ist wesentlich günstiger als auf der Straße, so dass in<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 128


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Summe durch die Verlagerung weniger Emissionen entstehen. Die Behandlung der Wirkungen<br />

erfolgt beim Schutzgut Luft / Klima. Die Wirkungen auf andere Schutzgüter sind nicht<br />

relevant, da von geringfügigen und nur lokalen Belastungen auszugehen ist.<br />

4.1.2.4 Staubemissionen<br />

Die Beeinflussung der Umwelt durch Staubemissionen tritt als Folge von Materialtransport<br />

und Bauführung in der Bauphase auf. Die Behandlung der Wirkungen erfolgt beim Schutzgut<br />

Luft / Klima. Die Wirkungen auf andere Schutzgüter sind nicht relevant, da von geringfügigen<br />

und nur lokalen Belastungen auszugehen ist.<br />

4.1.2.5 flüssige Emissionen<br />

Potenzielle Wirkungen von flüssigen Emissionen sind als Unfallszenario vor allem in der<br />

Bauphase möglich. Da für Baufahrzeuge im Nahbereich von Gewässern üblicherweise als<br />

Betriebsmittel ein biogenes Schmier- und Hydrauliköl (z.B. Rapsöl) vorgeschrieben wird ist<br />

von keinen negativen Umweltwirkungen auszugehen. Für das Unfallszenario mit Treibstoffen<br />

sind entsprechende Schutzmaßnahmen bei der Baudurchführung vorgesehen.<br />

4.1.3 OFFENSICHTLICH NICHT RELEVANTE WIRKUNGEN<br />

Folgende Wirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojektes wurden als offensichtlich nicht<br />

relevant und daher in der Umweltverträglichkeitserklärung nicht zu behandelnd erkannt.<br />

4.1.3.1 Visuelle Beeinflussung<br />

Darunter fällt die Beeinflussung des Landschafts- und Ortsbildes durch die projektierten<br />

Maßnahmen, die Behandlung der Wirkungen erfolgt beim Schutzgut Landschaftsbild. Für die<br />

Schutzgüter Pflanzen, Tiere, Naturschutz/Biotope sind keine Projektwirkungen relevant. Störende<br />

Effekte wie die Beleuchtung von Großbaustellen (Beeinflussung von Insekten) gehen<br />

vom Vorhaben nicht aus, da in der Nacht nicht gebaut wird.<br />

4.1.3.2 Lärm<br />

In der Bauphase erfolgen Beeinflussungen durch Lärm infolge des Materialtransports auf<br />

Wegen, Straße und Schiene sowie durch die Bauführung selbst. Lärm wirkt sich jedoch nicht<br />

auf das Schutzgut Pflanzen aus.<br />

In der Betriebs- und Erhaltungsphase kommt es zu allfälliger Veränderung der Lärmbelastung<br />

durch die Verkehrsverlagerung auf die Wasserstraße. Die Behandlung der Wirkungen<br />

erfolgt beim Schutzgut Luft / Klima.<br />

4.1.3.3 Erschütterung / Wellenschlag<br />

In der Betriebs- und Erhaltungsphase erfolgen Veränderungen der Wellenschlagbedingungen<br />

einerseits durch das veränderte Verkehrsaufkommen auf der Wasserstraße und andererseits<br />

durch flussbauliche Maßnahmen in den Uferzonen. In der Bauphase treten allfällige<br />

Erschütterungen durch Bauführung und Materialtransport auf.<br />

Für die gewässerbezogene <strong>Vegetation</strong> ist der Wellenschlag nicht relevant, die Hauptwirkung<br />

geht von der Personenschifffahrt aus (höhere Wellen als bei der Frachtschifffahrt), die unabhängig<br />

von Vorhaben agiert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 129


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Die Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf die Donauauen als eine vom<br />

Fließgewässer geprägte Landschaft lassen sich in folgende Teilbereiche gliedern:<br />

• den Hauptstrom und insbesonders den Übergangsbereich vom Wasser zum Land<br />

mit den semiterrestrischen Lebensräumen sowie<br />

• die eigentlichen Uferbereiche<br />

• das sogenannte Hinterland mit dem großflächigen Auwald, der sich in die dynamische<br />

und die stabile Au gliedern lässt<br />

• die donaunahen Nebengewässer und jene des Hinterlandes<br />

•<br />

4.1.4 MAßNAHMEN IM ÜBERGANGSBEREICH VON WASSER<br />

ZUM LAND<br />

Aktuell wird dieser Bereich vor allem durch Einbauten wie Buhnen und Leitwerke geprägt,<br />

die grundsätzlich auf ein Niveau von RNW + 50 cm ausgelegt wurden. Entsprechend ihres<br />

Errichtungszeitraumes und der zwischenzeitlichen Eintiefung der Donau erreichen sie mittlerweile<br />

jedoch teilweise Höhen, die über dem Mittelwasserniveau der Donau liegen und daher<br />

über längere Zeiträume sichtbar sind. Im Rahmen des Projektes werden die Buhnen auf<br />

das aktuelle RNW-Niveau (+ ca. 30 cm) abgesenkt und sind damit nur bei RNW sichtbar. Im<br />

Abschnitt zwischen Strom-km 1920 (Unterwasser Kraftwerk Wien-Freudenau) und Strom-km<br />

1980 (Marchmündung) ist linksufrig auf rund 18 km (45 %) und rechtsufrig auf ca. 12 km (30<br />

%) ein Rückbau der harten Ufersicherungen vorgesehen.<br />

Insgesamt können somit knapp 40 % der Ufer rückgebaut werden. Vor allem im mittleren<br />

Streckenabschnitt ist der Abtrag von Buhnen in größerem Ausmaß möglich. Insgesamt können<br />

Buhnen mit einer Gesamtlänge von knapp 5.600 m bzw. 116 m/Strom-km vollständig<br />

abgetragen werden.Im Zuge des Umbaus bestehender Buhnen werden – ebenfalls mit<br />

Schwergewicht im mittleren Streckenabschnitt – insgesamt über 4.100 m (86 m/Strom-km)<br />

Buhnen abgetragen und 3.700 m (77 m/Strom-km) neu errichtet. Über die dargestellte Längenreduktion<br />

hinaus, ist mit dieser Maßnahme auch eine deutliche Absenkung der Kronenhöhen<br />

verbunden. Der Neubau von Buhnen ist nur in geringem Umfang erforderlich (ca.<br />

1.600 m bzw. 33 m/Strom-km). Insgesamt ergibt sich somit eine deutliche Reduktion der Gesamtbuhnenlängen<br />

in der Strecke um nahezu 3.600 m (74 m/Strom-km), wobei der Verbauungsgrad,<br />

insbesondere im mittleren Streckenabschnitt, deutlich reduziert werden kann.<br />

4.1.5 MAßNAHMEN IM UFERBEREICH<br />

Das aktuelle Erscheinungsbild der Donauufer wird in weiten Abschnitten durch den Blockwurf<br />

aus Wasserbausteinen geprägt, der zur Sicherung der Uferlinie und des Treppelweges<br />

errichtet wurde. Zukünftig werden bestehende Steinsicherungen vor allem in Gleithangsituationen<br />

und in jenen Bereichen, in denen vorgelagerte Inselstrukturen vorhanden sind, vollständig<br />

abgetragen. In Übergangsbereichen kann die Ufersicherung situationsabhängig bis<br />

etwa 0,5 m über RNW abgetragen werden. Prallufer werden aufgrund der Erosionsgefahr<br />

vorerst nicht rückgebaut. Die Erfahrungswerte des Uferrückbaus gegenüber Hainburg, der<br />

seit Ende Oktober umgesetzt wird, lassen in den nächsten Jahren sicherlich eine bessere<br />

Abschätzung des Gefahrenpotenzials zu. Die Umsetzung dieser Maßnahme hat Auswirkun-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 130


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

gen auf die Ufermorphologie, das Ufersubstrat (Sedimentzusammensetzung) und alle Uferzönosen.<br />

Das größte Potenzial für den Uferrückbau ist innerhalb des Nationalparks vorhanden, weil<br />

eine Dynamisierung der Ufersituation den Zielen der Nationalparkverwaltung entspricht. Bei<br />

Privatbesitz ist neben der Zustimmung auch die Frage der Entschädigung allfälliger Nutzungseinschränkungen<br />

oder eines Nutzungsentgangs zu klären.<br />

Entsprechend der flussmorphologischen Gegebenheiten, wird es im Gleithangbereich durch<br />

die Ausbildung flacher Uferböschungen zu naturnahen Gradienten kommen. Durch Uferwallbildung<br />

überhöhte Abschnitte können erodiert und die dahinter liegenden Flächen stärker<br />

angeströmt werden. Dies wirkt sich nicht nur auf die Uferstruktur, sondern auch auf den dahinter<br />

liegenden Auwald im Sinne einer Erhöhung der Überschwemmungshäufigkeit, auch<br />

bei HSW bzw. Hochwässern niedriger Annuität, positiv aus.<br />

Der Rückbau von Uferbefestigungen ermöglicht grundsätzlich eine Reihe von ökologisch<br />

wertvollen (leitbildkonformen) morphologischen Prozessen:<br />

• Bildung flacher Übergänge vom Wasser zum Schotterufer und zur Feinsedimentböschung<br />

und letztendlich zum Geländeniveau des Auwaldes<br />

• Uferanbrüche<br />

• Totholzeintrag und Totholz als Uferstruktur (Sitzwarte für Vögel)<br />

• Geschiebe- und Feinsedimentumlagerung<br />

Art und Ausmaß dieser Prozesse hängen jedoch stark davon ab, wie vollständig und wo im<br />

Fluss der Rückbau erfolgt. Bislang gibt es wenig Erfahrung mit dem Rückbau von Uferbefestigungen<br />

in Gewässern dieser Größenordnung. Lokale Besonderheiten können großen Einfluss<br />

auf die Entwicklung der Morphologie nehmen, weshalb eine Prognose sehr schwierig<br />

ist.<br />

4.1.6 MAßNAHMEN IM HINTERLAND<br />

Eines der wesentlichsten Ziele des Projektes ist das Stoppen der Sohleintiefung und die Anhebung<br />

der Wasserspiegellagen. Dies wird einerseits durch die granulometrische Sohlverbesserung,<br />

andererseits durch Schüttungen und den Umbau bzw. Neubau von Buhnen im<br />

Hauptstrom erzielt. Neben den Gewässervernetzungen, die eher lokal wirken, stellt somit die<br />

Anhebung der Wasserspiegellagen in der Donau und die damit einhergehende Anhebung<br />

der Grundwasserspiegel im Hinterland jene Auswirkungen des Projektes dar, die fast im gesamten<br />

Gebiet wirksam sind.<br />

Die Auswirkungen der flussbaulichen Maßnahmen auf die Wasserspiegellagen der Donau<br />

sind abschnittsweise stark unterschiedlich. Dabei wurden gezielt die niedrigen Donauwasserstände<br />

deutlich stärker angehoben als die hohen.<br />

Im Bereich der Grenzstrecke zur Slowakei (Strom-km 1880 – 1872,7) sind nur wenige Maßnahmen<br />

erforderlich, was in sehr geringen Wasserspiegelanhebungen von maximal 0,08 m<br />

bei RNW resultiert.<br />

Stromauf der Marchmündung (Strom-km 1880) gelingt es, die Wasserspiegellage bei Regulierungsniederwasser<br />

bis in den Bereich Hainburg (Strom-km 1884) um rund 0,20 m anzuheben.<br />

Die Spiegelanhebungen bei Mittelwasser liegen noch über 0,10 m, während bei HSQ<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 131


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

kaum noch Anhebungen, teilweise bereits Absenkungen auftreten. Hervorzuheben ist, dass<br />

die Wasserspiegellagen für HQ100 infolge des Uferrückbaus sogar um bis zu rund 0,10 m<br />

abgesenkt werden können, sodass eine gewisse Verbesserung des Hochwasserschutzes für<br />

die donaunahen Bereiche von Hainburg und Bad Deutsch-Altenburg erreicht wird.<br />

Bis Strom-km 1888 (stromauf von Bad Deutsch-Altenburg) reduziert sich die Anhebung der<br />

RNW-Spiegellagen wieder auf unter 0,10 m. Dies ist zum einen auf den bereits derzeit sehr<br />

hohen Verbauungsgrad dieser Strecke zurückzuführen, andererseits sind die flussbaulichen<br />

Möglichkeiten in diesem Streckenabschnitt vor allem durch bestehende Länden, die einer<br />

weiteren Einengung des Niederwasserbettes entgegenstehen, stark eingegrenzt.<br />

Bis Strom-km 1890 (Petronell) gelingt es jedoch wieder, eine Anhebung des RNW-Spiegels<br />

um rund 0,30 m gegenüber dem Referenzzustand 2003 zu erzielen. Dieser Wert bleibt bis<br />

etwa Regelsbrunn (Strom-km 1898) nahezu konstant. In dieser Strecke liegen die kritischen<br />

Furten Regelsbrunn und Rote Werd. Mittelwasserspiegellagen werden hier teilweise um über<br />

0,20 m angehoben, der Höchste Schifffahrtswasserstand um bis zu 0,09 m. Es ergeben sich<br />

lokal auch geringfügige Aufhöhungen des HW100-Spiegels um bis zu 0,05 m bei Strom-km<br />

1893. Auf Höhe von Wildungsmauer (ca. Strom-km 1895) können die Hochwasserspiegellagen<br />

aber wieder bereits leicht abgesenkt werden.<br />

Im Donauabschnitt bei Orth (Strom-km 1902 – 1899) erfolgt eine Anspannung des RNW-<br />

Spiegels um rund 0,25 m, das MW wird um etwa 0,20 m angehoben. Während sich für HSW<br />

noch eine leichte Spiegelanhebung um rund 0,05 m ergibt, errechnet sich für HW100 im Mittel<br />

noch eine leichte Absenkung.<br />

Der gesamte obere Abschnitt, bis etwa zur Hafeneinfahrt Albern bei Strom-km 1918,5 zeigt<br />

ein signifikant anderes Bild als die Strecke zwischen Orth an der Donau und der Marchmündung.<br />

Die Anhebung des Regulierungsniederwassers liegt zwar auch hier zwischen 0,25 m<br />

und 0,35 m, bei Mittelwasser zeigen sich aber bereits deutlich größere Anspannungen von<br />

über 0,25 m. Besonders auffällig ist die kontinuierliche Anhebung der HSW-Spiegellagen um<br />

0,15 m bis 0,20 m ab etwa Strom-km 1905. Auch die Hochwasserspiegellage für HW100<br />

zeigt hier lokal deutlich Aufhöhungen um bis zu 0,08 m auf Höhe von Fischamend (Strom-km<br />

1910). Zurückzuführen ist diese auch bei höherer Donauwasserführung doch deutliche Wasserspiegelanhebung<br />

auf das im Gegensatz zur Unterliegerstrecke deutlich höhere Ausmaß<br />

an Kiesschüttungen in diesem Abschnitt. Im Gegensatz zur Niederwasserregulierung mit<br />

Buhnen zeigen diese Maßnahmen erwartungsgemäß wesentlich gleichmäßigere Auswirkungen<br />

im gesamten Schwankungsbereich der Wasserführung.<br />

Im unmittelbaren Unterwasser des Donaukraftwerkes Freudenau gelingt es, die Anhebung<br />

des Niederwasserspiegels wieder auf unter 0,10 m zu reduzieren. Die Anhebungen des<br />

Wasserspiegels bei höheren Wasserführungen fallen etwas geringer aus. Für HW100 ergibt<br />

sich sogar eine leichte Absenkung.<br />

Demzufolge ergeben sich unterschiedliche Auswirkungen auf die Landschaft der Donauauen,<br />

wobei für die <strong>Vegetation</strong> neben der Dynamik vor allem die Wasserspiegellagen bei Mittelwasser<br />

relevant sind.<br />

Für die dynamischen Auen, in denen ein relativ hoher Anteil von Silberweiden vorherrscht,<br />

kommt es durch die Wasserspiegelsicherung und -anhebung zu einem Stopp der schlei-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 132


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

chenden Verschlechterung der Standortsbedingungen. Die weitere Existenz der Weichholzauen<br />

ist somit gesichert.<br />

4.1.7 MAßNAHMEN AN NEBENGEWÄSSERN<br />

Die Wiederherstellung der hydrologischen Konnektivität von Fluss und Au ist ein entscheidendes<br />

Element für die Sicherstellung und Verbesserung des Wasseraustausches, aber<br />

auch für die so wichtige hydrogeomorphologische Dynamik in den Nebengewässern. Im<br />

Rahmen des Flussbaulichen Gesamtprojektes werden deshalb alle „sinnvollen“ Gewässervernetzungsmaßnahmen<br />

umgesetzt werden. Wieweit eine Gewässervernetzung sinnvoll ist,<br />

hängt im Wesentlichen davon ab, wie weit unter den gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen<br />

(z.B. Hochwasserschutz, Trinkwasserentnahmen, Schifffahrt) eine Wiederherstellung<br />

der Leitprozesse möglich ist, bzw. welche ökologischen Entwicklungen sich bei eingeschränkten<br />

Restaurierungsmöglichkeiten einstellen. Dies trifft vor allem auf Bereiche zu, wo<br />

Maßnahmen die Gefahr in sich bergen, eine „eingespielte“ Lebensgemeinschaft aus dem<br />

Gleichgewicht zu bringen, aber nur geringfügig zur Revitalisierung eines dynamischen Systems<br />

beitragen.<br />

Durch eine Anbindung der Nebenarme, die bisher nur bei hohen Wasserständen mit der Donau<br />

in Verbindung standen, wird es zu einer Verlagerung der Anteile der Lebensgemeinschaften<br />

von stagnophilen zu dynamischen Gesellschaften kommen. Da aber grundsätzlich<br />

an der Donau immer die Gruppe der an Fließgewässer gebundenen Arten dominiert hat,<br />

folgt das Vorhaben mittels der Gewässervernetzungen dem historischen Leitbild. Aufgrund<br />

der Höhenlage der Gewässersohle kann nur eine beschränkte Anzahl von Gewässern angebunden<br />

werden, ohne massive Geländekorrekturen durchzuführen. Es ist daher nicht zu erwarten,<br />

dass eine der Stillwassergesellschaften zu stark an Fläche verliert. Weiters kann es<br />

nach Einsetzen der Dynamik auch wieder zur Neubildung von strömungsberuhigten Bereichen<br />

kommen.<br />

4.1.8 DARSTELLUNG DER BEEINFLUSSUNG DER LAND-<br />

SCHAFT DURCH HOCHWÄSSER<br />

Auf Basis des 3D-Modelles und der projektierten Wasserspiegellagen für RNW und MW lässt<br />

sich eine Überschwemmungswahrscheinlichkeit für einzelne Landschaftsteile errechnen. Die<br />

nachfolgende Grafik zeigt jene Bereiche in hellblau, die bei einem ins Hinterland projezierten<br />

Wasserstand von ca. 1m unter HSW unter Wasser stehen können. Ob sie tatsächlich überströmt<br />

werden, ist daraus nicht abzuleiten, da es mitunter linsenförmige Geländeformen mit<br />

„erhöhten Rändern“ gibt, in die das Oberflächenwasser erst bei höheren Wasserständen<br />

einfließen kann. Die in braun dargestellten Flächen liegen zumindest 2 Meter höher, d.h.<br />

einen Meter über dem HSW-Niveau (und darüber) – sie stellen daher seltener überflutete<br />

Geländeteile dar (Abb. 41). Für diese gilt auch ein deutlich verringertes Potential für dynamische<br />

Prozesse.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 133


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Abb. 41: Projezierte Wasserspiegel<br />

4.2 AUSWIRKUNGEN IN DER BETRIEBSPHASE<br />

In diesem <strong>Bericht</strong>sabschnitt werden gemäß §6 Abs.(1) Z4 UVP-G 2000 die möglichen erheblichen<br />

Auswirkungen des Vorhabens auf die Pflanzenwelt und ihre Lebensräume in Folge<br />

der Realisierung des Vorhabens, der Nutzung der natürlichen Ressourcen, allfälliger auftretender<br />

Emissionen sowie der Verursachung von vorhabensabhängigen Veränderungen aller<br />

Art dargelegt. Es werden negative und positive Auswirkungen der Projektrealisierung auf die<br />

hier zu beurteilenden Schutzgüter beschrieben und ihr Ausmaß in quantitativer und qualitativer<br />

Hinsicht beurteilt. Das Flussbauliche Gesamtprojekt weist mehrere in ihrer Funktion zur<br />

Erreichung des Projektzieles untrennbar verknüpfte Vorhabensbestandteile auf.<br />

Vorhabensbestandteile:<br />

• Granulometrische Sohlverbesserung<br />

• Um- und Neubau von Buhnen<br />

• Abflussaufteilung<br />

• Uferrückbau<br />

• Sohlanpassung<br />

Jedem dieser Vorhabensbestandteile sind Wirkungen auf die abiotischen Umweltgrößen<br />

zuordenbar, welche ihrerseits positive und negative Auswirkungen auf das Schutzgut Pflanzen<br />

und ihre Lebensräume haben. Folgende Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

auf Schutzgüter der Bereiche Pflanzen und ihre Lebensräume ergeben sich bei Umsetzung<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojekts.<br />

Auswirkungen:<br />

• Quantitative Veränderung von Lebensräumen und Habitaten mit dynamischer Substratumlagerung<br />

• Qualitative Veränderung von Lebensräumen und Habitaten mit dynamischer Substratumlagerung<br />

• Quantitative Veränderung semiterrestrischer Habitate<br />

• Qualitative Veränderung semiterrestrischer Habitate<br />

• Veränderung der hydrologischen Verhältnisse im Wurzelraum<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 134


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Diesen Auswirkungen auf Flora und Lebensräume liegen abiotische Wirkungen zugrunde,<br />

die durch die Vorhabensbestandteile des Flussbaulichen Gesamtprojekts ausgelöst werden.<br />

Die Beschreibung der Auswirkungen wird im Folgenden nach den sie verursachenden Wirkungen<br />

gegliedert. Zusammen gefasst handelt es sich um folgende abiotische Wirkungen,<br />

die in unterschiedlichem Ausmaß Auswirkungen auf die einzelnen Schutzgüter zeitigen:<br />

Wirkungen:<br />

• Abschnittsweise unterschiedlich hohe Anhebung des RNW-Spiegels und des MW-<br />

Spiegels am Hauptstrom durch granulometrische Sohlverbesserung, flächige Kiessschüttungen<br />

in der Schifffahrtsrinne sowie Um- und Neubau von Buhnen<br />

• Erosion von Anlandungen in Buhnenfeldern durch den Umbau von Buhnen<br />

• Erhöhung der Erosionsdynamik an der Uferlinie durch den Uferrückbau<br />

• Geschiebemobilisierung durch eine Erhöhung der Erosionsdynamik an der Uferlinie<br />

infolge des Uferrückbaues<br />

• Erhöhung der Fließgeschwindigkeit in Nebengewässern durch Sohlertüchtigung,<br />

Rückbau von Traversen und Uferrückbau im Zuge der Abflussaufteilung<br />

• Verringerung des Geschiebetransports am Hauptstrom infolge der granulometrischen<br />

Sohlverbesserung<br />

• Verflachung der Uferzone und Erhöhung der Überschwemmungsfrequenz flussnaher<br />

Bereiche infolge des Uferrückbaues<br />

• Erhöhung der Anbindungsdauer der Nebengewässer durch den Uferrückbau<br />

• abschnittsweise unterschiedlich hohe Anhebung des Grundwasserspiegels<br />

Für die Beurteilung der Umweltverträglichkeit des Flussbaulichen Gesamtprojekts ist die Erheblichkeit<br />

der Auswirkungen auf die einzelnen Schutzgüter heranzuziehen. Die jeweiligen<br />

Auswirkungen fungieren als Überschrift der einzelnen Unterkapitel. Die weitere Gliederung<br />

folgt innerhalb des Unterkapitels den verursachenden abiotischen Wirkungen. Die Beurteilung<br />

der Erheblichkeit der Auswirkungen für Pflanzen und Lebensräume wird summarisch<br />

für alle Vorhabensbestandteile in den einzelnen Unterkapiteln erläutert.<br />

Die Abhängigkeit einzelner Lebensräume im Sinne von Pflanzengesellschaften und ihrer sie<br />

aufbauenden Pflanzenarten von abiotischen und biotischen Standortsparametern und ihre<br />

Sensibilität gegenüber wasserbaulichen Maßnahmen wurden im Kapitel „Darstellung des Ist-<br />

Zustandes“ ausführlich beschrieben. Im Regelfall wird bei Bezugnahme auf spezifische<br />

Standortsansprüche von Schutzgütern auf die jeweiligen Abschnitte im <strong>Bericht</strong>steil „Ist-<br />

Zustand“ verwiesen. Im Kapitel Zusammenfassung werden die Auswirkungen auf die untersuchten<br />

Lebensräume bilanziert und eine Gesamtbeurteilung formuliert.<br />

Bei Bezügen zu einzelnen Gebietsteilen (mit L… nummeriert) wird zur geografischen Verortung<br />

auf die beiden Karten in der Einlage U.9.3.1 - Naturverträglichkeitserklärung verwiesen<br />

(filename: U_09_3_1_NVE_Teil1.pdf).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 135


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

4.2.1 QUANTITATIVE VERÄNDERUNG VON LEBENSRÄUMEN<br />

UND HABITATEN MIT DYNAMISCHER SUBSTRAT-<br />

UMLAGERUNG<br />

Von flächenmäßigen (positiven bzw. negativen) Veränderungen durch die Realisierung des<br />

Vorhabens und den daraus resultierenden Veränderungen auf die Standortsgegebenheiten<br />

sind jene Lebensräume/Pflanzengesellschaften und die darin enthaltenen Arten betroffen,<br />

welche durch eine Verringerung oder Anhebung der Frequenz von Substratumlagerungen<br />

gefördert oder gehemmt werden. Dies sind in loser Reihung folgende Schutzgüter mit dem<br />

jeweils zugehörigen FFH- Lebensraumtyp, die in der Darstellung der beeinflussenden Wirkungen<br />

gezielt behandelt werden:<br />

• Schlammfluren (3130)<br />

• Salix purpurea-Gesellschaft (3240)<br />

• Zweizahnfluren (3270)<br />

• Senecionetum fluviatilis (6431)<br />

• Salicetum albae (*91E0)<br />

• Bachbegleitende Röhrichte<br />

• Flutrasen<br />

• Röhrichte und Großseggenrieder<br />

Folgende Projektwirkungen führen zu einer Verringerung der Verfügbarkeit der Fläche von<br />

Habitaten und Lebensräumen mit dynamischer Substratumlagerung:<br />

4.2.1.1 Anhebung des RNW und des MW am Hauptstrom durch granulometrische<br />

Sohlverbesserung sowie Um- und Neubau von Buhnen<br />

Durch die abschnittsweise verschieden starke Anhebung des RNW und des MW kommt es<br />

zu einer teilweisen Verringerung der besiedelbaren Flächen von Schotterbänken am Hauptstrom.<br />

Diese Flächenverringerung zeitigt Auswirkungen auf die Habitate folgender Schutzgüter:<br />

• Zweizahnfluren (3270)<br />

• Salix purpurea-Gesellschaft (3240)<br />

• Initialstadien des Salicetum albae (*91E0)<br />

• Flutrasen (Rumici crispi-Agrostietum)<br />

Für die Gesamtstrecke liegt die Dimension der Wasserspiegelanhebung bei Mittelwasser<br />

zwischen wenigen Zentimetern und maximal 24 cm. Nicht oder nur marginal betroffen sind<br />

die Lobau und die Grenzstrecke. Besiedelbare Flächen werden bei Umsetzung des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts verringert. Aufgrund der durchgeführten Untersuchungen an den<br />

Schotterbänken der Donau, befindet sich die optimale Ausprägung der oben angeführten<br />

Schutzgüter im Bereich des Flurabstandes vom MW von -50cm bis +50cm. Es kann nach<br />

bisheriger Erkenntnis der prognostizierten abschnittsbezogenen Anhebung von RNW und<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 136


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

MW davon ausgegangen werden, dass relevante Auswirkungen auf die Populationen von<br />

Arten der oben angeführten Schutzgüter zu erwarten sind.<br />

Im Projektgebiet verteilen sich die Schotterflächen, die als Habitat nutzbar sind, nicht gleichmäßig<br />

(siehe Beschreibung der Abschnitte im Kapitel zur Ist-Situation).<br />

m2<br />

800000<br />

700000<br />

600000<br />

500000<br />

400000<br />

300000<br />

200000<br />

100000<br />

0<br />

Flächenverteilung dynamischer<br />

Habitate<br />

RNW + 50cm RNW + 100cm PV unter MW PV über MW Purpurweidenau Silberweidenau<br />

Abb. 42: Verteilung der Schotterflächen in Höhenklassen<br />

Das Diagramm zeigt die Verteilung der Flächen dynamischer Standorte gegliedert in Klassen.<br />

Die erste Klasse umfasst den Bereich von ca. 20 cm unter RNW bis 50 cm über RNW,<br />

die zweite Klasse das Höhensegment von RNW + 50 cm bis RNW + 100 cm, ab der dritten<br />

Höhenklasse beginnt die Zone der Pioniervegetation, die sich auch über die Klasse 4 erstreckt.<br />

Ab der 5. Klasse beginnen die Pionierweidenstandorte mit Purpurweide und schließlich<br />

Silberweide (Klasse 6).<br />

Auf Schotterflächen und Inseln, die nicht von Gehölzen bewachsen sind, kann die Zone der<br />

Pioniervegetation nach oben „nachrücken“. Stocken aber auf den höheren Niveaus bereits<br />

Weiden, so ist der Lebensraum mehr oder weniger permanent „besetzt“, was eine gewisse<br />

Einengung des Habitatspektrums für die Pionierarten bedeutet.<br />

Die Grafiken zur Habitatverfügbarkeit zeigen die rechnerisch ermittelte potenzielle Veränderung<br />

der Habitatfläche, die für die Gesellschaften der Pioniervegetation besiedelbar ist. Geht<br />

man von einer Wasserspiegelanhebung bezogen auf das Mittelwasser der Donau von 20 cm<br />

aus, so reduziert sich die Habitatfläche im Durchschnitt auf ca. 81 % des Ausgangswertes<br />

(Ist-Zustand). Da die Anhebung stark von den jeweiligen lokalen Verhältnissen und den dort<br />

umgesetzten wasserbaulichen Maßnahmen abhängt, wurde die Gesamtstrecke in 100 m<br />

lange Abschnitte gegliedert. Diese stellen die Grundlage für die Berechnung der verfügbaren<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 137


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Habitatflächen und die durch die unterschiedlich starken Wasserspiegelanhebungen resultierenden<br />

Verfügbarkeiten dar.<br />

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass es sich nicht um absolute Verluste handelt, sondern sich<br />

diese nur jeweils auf den Wasserstand von Mittelwasser beziehen. Dieser Wasserstand ist<br />

ein arithmetisches Mittel der Abflussjahresmittel der Jahre 1961 bis 1990. Dies bedeutet,<br />

dass die Lebensräume in Jahren mit mittleren und hohen Wasserführungen der Donau nicht<br />

zur Verfügung stehen, in Jahren mit geringer hingegen schon.<br />

Durch die Aufgliederung in Einzelabschnitte können die Auswirkungen spezifiziert werden.<br />

An Hand der nachfolgenden Grafik (Abb. 43) wird dies exemplarisch dargestellt. Das erste<br />

Beispiel zeigt den Bereich von Stromkilometer 1918,4 bis 1916,4, d.h. den Bereich Mannswörth.<br />

Hier liegt eine größere Schotterfläche am unteren Ende der Donauinsel bei der<br />

Mannswörther Rohrbrücke. Der höchste Teil der Anlandung ist bereits von Silberweiden bestockt,<br />

d.h. er liegt mehr als einen Meter über dem Mittelwasser.<br />

1916,4<br />

1916,5<br />

1917,3<br />

1917,4<br />

1917,5<br />

1917,6<br />

1917,7<br />

1917,8<br />

1917,9<br />

1918,0<br />

1918,3<br />

1918,4<br />

Auswirkung Wasserspiegelanhebung<br />

0,00 1000,00 2000,00 3000,00 4000,00<br />

m2 Schotterfläche<br />

5000,00 6000,00 7000,00 8000,00<br />

Abb. 43: Flächenverteilung der von Schotterpioniervegetation besiedelbaren Habitaten sowie Einschränkung<br />

der Verfügbarkeit (türkis)<br />

Der potenzielle Flächenverlust bzw. Rückgang an Habitatfläche beträgt als rechnerisches<br />

Mittel über die Gesamtstrecke ca. 19%. Aus dem digitalen Höhenmodell, der terrestrischen<br />

Vermessung und der Luftbildauswertung wurde eine Gesamtfläche der potenziellen Habitate<br />

für die Pioniervegetation (Zweizahnfluren) berechnet, die in der Dimension von ca. 580.000<br />

Quadratmetern liegt. Davon würden durch die Wasserspiegelanhebung ca. 110.000 Quadratmeter<br />

nicht mehr permanent verfügbar sein. In Jahren mit geringen Niederschlägen und<br />

einem unterdurchschnittlichen Wasserstand in der Donau, wie beispielsweise 2003, ist hingegen<br />

eine wesentlich größere Fläche als Habitat verfügbar, da auch die tiefer gelegenen<br />

Standorte längere Zeit nicht überströmt sind und daher besiedelbar werden.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 138


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Kritisch könnte die Situation in den Buhnenfeldern werden, wenn hier Anlandungen vorhanden<br />

sind, die meist nicht über den Mittelwasserspiegel hinausreichen. Diese „artifizielle“ Höhenverteilung<br />

der Anlandungen kann zur Folge haben, dass in einzelnen Buhnenfeldern<br />

durch die Wasserspiegelanhebung nur mehr geringe oder keine Flächen zur Verfügung stehen.<br />

Durch die erwartete Geschiebemobilisierungen infolge des Uferrückbaus sollte es allerdings<br />

zu einem Ausgleich der verringerten Verfügbarkeit von Schotterflächen kommen. Durch die<br />

zeitliche Abfolge der Baumaßnahmen sowie durch die schwer prognostizierbare Geschwindigkeit,<br />

in der sich naturnahe Gradienten am Ufer einstellen, könnte es lediglich zu einer zeitlichen<br />

Lücke in der besiedelbaren Fläche kommen. Dies ist jedoch durch die projektbegleitende<br />

Beweissicherung zu verifizieren.<br />

4.2.1.2 Erosion von Anlandungen in Buhnenfeldern durch den Umbau von<br />

Buhnen<br />

Der Umbau von Buhnenfeldern von inklinant auf deklinant bewirkt eine Erosion von Schotteranlandungen<br />

in den Buhnenfeldern. Da die Anlandungen in den Buhnenfeldern über lange<br />

Zeit des Jahres überflutet sind, bilden sich auf den Schotterflächen nur Initialen der folgenden<br />

Schutzgüter<br />

• Zweizahnfluren (3270)<br />

• Flutrasen (Rumici crispi-Agrostietum)<br />

Durch den Eingriff betroffene Bestände<br />

Sämtliche Anlandungen in den umgebauten Buhnenfeldern<br />

Anteil der betroffenen Bestände am Gesamtbestand<br />

Der Flächenanteil der betroffenen Bestände der oben genannten Schutzgüter ist aufgrund<br />

des geringen Bewuchses der Buhnenanlandungen zu vernachlässigen.<br />

Relevanz der betroffenen Bestände<br />

Die durch den Eingriff betroffenen Bestände sind naturschutzfachlich wenig bedeutend, da<br />

es sich lediglich um Initialen der betroffenen Schutzgüter handelt, die an anderen Standorten,<br />

wie naturnahen Ufern und Schotterinseln, wesentlich besser entwickelt sind.<br />

Relative Eingriffserheblichkeit:<br />

Durch den voraussichtlich zu erwartenden großen Flächenverlust stark.<br />

Absolute Eingriffserheblichkeit<br />

Gering, da zu erwarten ist, dass die erodierten Flächen der Schotteranlandungen in den<br />

Buhnenfeldern durch die Geschiebemobilisierung des Uferrückbaues an anderer Stelle eine<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 139


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Neubildung von Habitaten mit dynamischer Substratumlagerung besserer Habitatqualität<br />

initiieren.<br />

Die folgenden Projektwirkungen führen zu einer Erhöhung der Fläche von Habitaten und<br />

Lebensräumen mit dynamischer Substratumlagerung:<br />

4.2.1.3 Geschiebemobilisierung infolge des Uferrückbaues durch eine Erhöhung<br />

der Erosionsdynamik an der Uferlinie<br />

Durch den Vorhabensbestandteil des Uferrückbaues wird es bei Umsetzung des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts zu einer Geschiebemobiliserung kommen, die zu Schotteranlandungen<br />

an den Gleitufern des Hauptstromes führt. Die zu erwartenden Anlandungen tragen zur Vergrößerung<br />

der besiedelbaren Habitatfläche für folgende Schutzgüter bei:<br />

• Zweizahnfluren (3270)<br />

• Salix-purpurea-Gesellschaft (3240)<br />

• Initialstadien des Salicetum albae (*91E0)<br />

• Flutrasen (Rumici crispi-Agrostietum)<br />

Das Flussbauliche Gesamtprojekt bewirkt grundsätzlich eine Verbesserung für die oben<br />

genannten Schutzgüter. Da es sich um einer Neubegründung von Standorten der Pioniervegetation<br />

handelt, kann über betroffenen Bestände und Eingriffserheblichkeit keine Aussage<br />

gemacht werden. Da es sich bei der zu erwartenden Neubegründung von Standorten grundsätzlich<br />

um dynamische Vorgänge handelt, ist auch eine genaue Verortung, die über die<br />

räumliche Festlegung auf Gleitufer hinausgeht, nicht möglich.<br />

Folgende Wirkungen führen zu einer Erhöhung der Dynamik in Habitaten und Lebensräumen<br />

mit dynamischer Substratumlagerung und dadurch zu einer quantitativen Veränderung<br />

dieser Lebensräume:<br />

4.2.1.4 Erhöhung der Erosionsdynamik an der Uferlinie durch den Uferrückbau<br />

Durch den Rückbau der Uferbefestigung kommt es zu einer Erhöhung der Dynamik und damit<br />

zu einer verstärkten Ufererosion in diesen Bereichen (Gleitufer und Übergangsbereiche).<br />

Dies bewirkt eine Erhöhung der natürlichen Störungshäufigkeit an den Standorten der Uferlinie.<br />

Diese Erhöhung der Störungsfrequenz ergibt sich aus stochastischer Zerstörung und<br />

Neuschaffung von Standorten. In einem zeitlichen Schema betrachtet, bewirken diese Störungen<br />

die Möglichkeit der Koexistenz verschiedener Sukzessionsphasen nebeneinander,<br />

wodurch sich die flächenbezogene Biodiversität erhöht. Folgende Schutzgüter profitieren vor<br />

allem von einer dergestalt erhöhten Dynamik:<br />

• Senecionetum fluviatilis (6431)<br />

• Bachbegleitende Röhrichte<br />

Vor allem das an dynamische, aber etwas erhöht gelegene Ufer gebundene Rohrglanzgras-<br />

Flussröhricht (Rorippo-Phalaridetum) wird von einer Dynamisierung der Uferbereiche profitieren<br />

und seine Bestände im Flächenbezug ausdehnen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 140


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Inwieweit die hygrophilen Ufersaumstauden der Flussgreiskraut-Gesellschaft (Senecionetum<br />

fluviatilis) vom Uferrückbau profitieren, ist nicht eindeutig zu klären, da gerade diese Gesellschaft<br />

sehr stark von Neophyten bedrängt ist, die ebenfalls an dynamischen Standorten<br />

durch ihre Schnellwüchsigkeit Konkurrenzvorteile besitzen. Da die Arten der Flussgreiskrautgesellschaft<br />

oft im unteren Uferbereich entlang der Blockwurfsicherung auftreten (siehe<br />

Ist-Zustand), sie aber an ihren ursprünglichen Standorten im Bereich der höheren Ufer und<br />

Böschungen größerer Altarme großflächig von Neophytenfluren verdrängt wurden, wird sich<br />

der Uferrückbau für die Flussgreiskraut-Gesellschaft durch die Schaffung neuer primärer<br />

Standorte positiv auswirken. Ob und in welchem Ausmaß Neophyten die durch den Uferrückbau<br />

neu geschaffenen Standorte dominieren werden, ist aufgrund des bisherigen Wissens<br />

nicht zu sagen. Aufgrund des derzeitigen Vorkommens im unteren Bereich der Blockwurfsicherung<br />

ist allerdings unter Bedachtnahme des zuvor gesagten von einer positiven<br />

Beeinflussung der Flussgreiskraut-Gesellschaft durch das Flussbauliche Gesamtprojekt<br />

auszugehen.<br />

Da es sich um positive Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf die oben genannten<br />

Schutzgüter im Sinne einer Neubegründung von Standorten handelt, können über<br />

betroffenen Bestände und Eingriffserheblichkeiten nur beschränkte Aussagen gemacht werden.<br />

In der Biotoptypenkartierung von DOGAN-BACHER (1999) sind beide Schutzgüter als<br />

Biotoptyp der Staudenfluren erfasst. Eine räumliche Verortung von als Biotoptypen ausgewiesenen<br />

Flächen, die ufernah im Bereich von Uferrückbauten liegen und bei denen eine<br />

positive Beeinflussung zu erwarten ist, kann im Folgenden gegeben werden. Die Bezugnahme<br />

erfolgt auf der Basis von Einzelpolygonen. Eine geographische Verortung von Gebieten,<br />

in denen neue Standorte für die beiden Schutzgüter entstehen, ist aufgrund der Dynamik der<br />

Vorgänge nicht möglich. Es kann in diesem Zusammenhang lediglich auf jene Bereiche verwiesen<br />

werden, in denen ein Uferrückbau stattfindet und in denen davon auszugehen ist,<br />

dass sich eine höhere Dynamik einstellen wird.<br />

Die Nummer der betroffenen Flächen sind in der Karte in der Einlage U.9.3.1 (filename:<br />

U_09_3_1_NVE_Teil1.pdf, geteilt in Projektgebiet Ost und West).<br />

L099: 2 Flächen bei der Barbara-Rohrbrücke in der Unteren Lobau auf Wiener Stadtgebiet.<br />

Der Blockwurf am Ufer wird in diesem Bereich vollständig rückgebaut, so dass es bei einer<br />

erwarteten MW-Anhebung zwischen 18 und 19 cm in diesem Bereich zu einer Erhöhung der<br />

Dynamik kommen wird.<br />

L100: 3 Flächen südöstlich von Schönau. Der Blockwurf am Ufer wird in diesem Bereich<br />

zum Großteil vollständig rückgebaut, im westlichen Teil erfolgt ein Rückbau auf RNW + 0,5<br />

m, so dass es bei einer erwarteten MW-Anhebung zwischen 11 und 17 cm in diesem Bereich<br />

zu einer Erhöhung der Dynamik kommen wird.<br />

L101: Fläche südöstlich von Schönau zwischen Hauptstrom und Altarm. Der Blockwurf am<br />

Ufer wird in diesem Bereich auf RNW + 0,5 m rückgebaut, so dass es bei einer erwarteten<br />

MW-Anhebung zwischen 15 und 16 cm in diesem Bereich zu einer Erhöhung der Dynamik<br />

kommen wird.<br />

L102: Entlang eines Altarmes, in der Nähe des Hauptstromes gelegene Fläche im Mühlschüttl<br />

südwestlich von Orth. Der Blockwurf am Ufer wird in diesem Bereich vollständig rück-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 141


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

gebaut, so dass es bei einer erwarteten MW-Anhebung zwischen 14 und 16 cm in diesem<br />

Bereich zu einer Erhöhung der Dynamik kommen wird.<br />

L103: Bestand im Mühlschüttl südlich Orth. Der Blockwurf am Ufer wird in diesem Bereich<br />

vollständig rückgebaut, so dass es bei einer erwarteten MW-Anhebung von 14 cm in diesem<br />

Bereich zu einer Erhöhung der Dynamik kommen wird.<br />

L104: Hochstaudenflur im Mühlhäufl südlich Orth. Der Blockwurf am Ufer wird in diesem Bereich<br />

auf RNW + 0,5 m rückgebaut, so dass es bei einer erwarteten MW-Anhebung zwischen<br />

21 und 23 cm in diesem Bereich zu einer Erhöhung der Dynamik kommen wird.<br />

L105: Hochstaudenflur direkt am Ufer der Donau im Mühlhäufl südlich Orth. Der Treppelweg<br />

wird in diesem Bereich vollständig rückgebaut, so dass sich bei einer erwarteten MW-<br />

Anhebung zwischen 20 und 22 cm in diesem Abschnitt die Dynamik des Bestandes erhöhen<br />

wird.<br />

L106: Hochstaudenflur am nördlichen Ufer des Narrischen Arms im parallel zur Donau verlaufenden<br />

Bereich. Da der Treppelweg in diesem Bereich vollständig rückgebaut wird, erhöht<br />

sich bei einer erwarteten MW-Anhebung zwischen 19 und 22 cm in diesem Abschnitt die<br />

Dynamik des Bestandes.<br />

L107: Hochstaudenflur am nördlichen Ufer des Narrischen Arms im parallel zur Donau verlaufenden<br />

Bereich. Der Treppelweg wird in diesem Bereich auf MW-Niveau rückgebaut, sodass<br />

sich bei einer erwarteten MW-Anhebung zwischen 15 und 16 cm in diesem Abschnitt<br />

die Dynamik des Bestandes erhöhen wird.<br />

L108: Direkt am Donauufer gelegene Hochstaudenflur südwestlich von Stopfenreuth. Der<br />

Treppelweg wird in diesem Bereich vollständig rückgebaut. Die zu erwartende MW-<br />

Anhebung beträgt zwischen 17 und 21 cm. Die Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

auf den Bestand sind positiv zu bewerten. Die dahinter liegende, rund 40 m vom<br />

Treppelweg entfernte und als FFH-Lebensraumtyp ausgewiesene Hochstaudenflur liegt auf<br />

4 bis 4,5m Höhe und wird durch den Uferrückbau wohl nur langfristig über mögliche erosive<br />

Wirkungen beeinflusst .<br />

L109: Hochstaudenflur südlich Stopfenreuth, 40m vom Donauufer entfernt hinter dem Treppelweg<br />

gelegen, der in diesem Abschnitt vollständig rückgebaut wird. Der durchschnittliche<br />

Flurabstand der Fläche beträgt 4-4,5m, dem Treppelweg und der Hochstaudenflur sind uferwärts<br />

Weiden vorgelagert. Eine Beeinflussung durch den Uferrückbau ist für die Fläche nicht<br />

wahrscheinlich. Der erwartete MW-Anstieg beträgt im Bereich zwischen 2 und 9 cm.<br />

L110: Großflächige Hochstaudenfluren im Thurnhaufen gegenüber Hainburg, von denen<br />

rund 10 % als Natura 2000 Fläche ausgewiesen ist. Der Treppelweg wird im Gebiet bereits<br />

aktuell im Rahmen eines LIFE-Projektes vollständig rückgebaut, so dass sich für die ca. 10<br />

bis 50 m vom Donauufer entfernte Fläche an ihrem dem Fluss zugewandten Rand eine stärkere<br />

Dynamik entwickeln wird. Der Anstieg des MW beträgt im Abschnitt lediglich 5-8 cm.<br />

4.2.1.5 Erhöhung der Fließgeschwindigkeit in Nebengewässern durch Sohlertüchtigung,<br />

Rückbau von Traversen und Uferrückbau im Zuge der Abflussaufteilung<br />

Durch die Erhöhung der Fließgeschwindigkeit in Seitengewässern infolge der Abflussaufteilung<br />

und der Anbindung von Nebenarmen an den Hauptstrom kommt es an Prallhängen der<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 142


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Nebenarme zu stärkeren Erosionserscheinungen und einer Dynamisierung der Uferlinie.<br />

Folgende Schutzgüter profitieren aufgrund ihrer Standortsansprüche von einer Erhöhung<br />

der Dynamik in den Seitengewässern:<br />

• Zweizahnfluren (3270)<br />

• Senecionetum fluviatilis (6431)<br />

• Bachbegleitende Röhrichte<br />

• Flutrasen<br />

Eine Dynamisierung der Uferlinie kann grundsätzlich neue Standorte für das Senecionetum<br />

fluviatilis schaffen. Inwieweit die Arten dieser Gesellschaft davon profitieren können, hängt<br />

von der Abundanz von Neophyten ab, die heute große Teile der Standorte der Flussgreiskraut-Gesellschaft<br />

einnimmt. Standorte der bachbegleitenden Röhrichte, allen voran das auf<br />

sauerstoffreiches, fließendes Wasser angewiesene Rohrglanzgras-Flussröhricht (Rorippo-<br />

Phalaridetum), werden von einer Erhöhung der Fließgeschwindigkeit profitieren. Durch die<br />

verstärkte Erosivität in den Nebengewässern ist eine starke Zunahme der Zweizahnfluren zu<br />

erwarten, wie dies an Hand der Gewässervernetzung Regelsbrunn bereits nachgewiesen<br />

werden kann.<br />

Es handelt sich um positive Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf die<br />

oben genannten Schutzgüter.<br />

L111: Durch den Anschluß an den Hauptstrom, den Bau eines Einströmbereiches mit RNW<br />

-15 cm, sowie die Sohlabsenkung im Mündungsbereich ergibt sich eine erhöhte Dynamik im<br />

Bereich der Hochstaudenfluren im Mündungsbereich des Zainet-Hagels. Durch den zu erwartenden<br />

MW-Anstieg um 20 cm werden Flächenanteile der Hochstaudenfluren verloren<br />

gehen, die sich aber an neu entstehenden Standorten wieder bilden können.<br />

L112: Durch den Rückbau der Ufersicherungen im Bereich des Schönauer Altarmes wird es<br />

zu einer Dynamisierung in diesem Bereich kommen. Die durchschnittliche Anhebung des<br />

MW beträgt im Bereich 15 cm. Da die beiden als Hochstaudenfluren ausgewiesenen Flächen<br />

in einem Rückstaubereich liegen, sind durch die höhere Dynamik kaum erosive Auswirkungen<br />

zu erwarten.<br />

L113: Durch die Anpassung des Durchlasses der Oberen Schönauer Traverse auf RNW - 90<br />

cm sind zwei als Hochstaudenfluren ausgewiesene Bestände von einer zu erwartenden stärkeren<br />

Dynamik betroffen. Beide Flächen können durch eine Erhöhung der Erosivität in ihrer<br />

Habitatqualität profitieren, wenngleich damit kurzfristig Flächenverluste einhergehen.<br />

L114: Durch die Anbindung der Kleinen Binn und den Abtrag der Traverse Karpfenbrückl auf<br />

eine Sohlniveau von RNW - 60 cm kann es zu allerdings sehr gering anzunehmenden Auswirkungen<br />

auf einen als Hochstaudenflur ausgewiesenen Bestand kommen. Im Zuge einer<br />

höheren Dynamik ist eine Verbesserung der Habitatqualität in den wassernahen Bereichen<br />

zu erwarten.<br />

L115: Als Hochstaudenflur ausgewiesene Fläche, die durch die Schaffung des Einströmbereiches<br />

in den Haslauer Altarm vermutlich zur Gänze zerstört werden wird. Die MW-<br />

Anhebung am nahe gelegenen Hauptstrom würde mit 7 cm allerdings kaum zu Flächenver-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 143


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

lusten führen. Durch Erosion zerstörte Habitate werden sich in Ablagerungsbereichen neu<br />

bilden.<br />

L116: Hochstaudenflur direkt unterhalb der Haslauer Traverse, deren Durchlaß auf RNW -10<br />

cm gesenkt wird. Eine Beeinträchtigung der Fläche ist aufgrund der Lage am Gleithang nicht<br />

zu erwarten.<br />

L117: Die unter dieser Nummer zusammengefassten Hochstaudenfluren sind durch die höhere<br />

Dynamik im Altarmsystem der Regelsbrunner Au flächenhaft betroffen. Einerseits sind<br />

die Bestände durch die zu erwartende GW-Anhebung zwischen 90 und 120 cm im Gebiet<br />

betroffen, andererseits werden sich neue Standorte an erodierten Ufern bilden. Im Sinne<br />

einer Verbesserung der Habitatqualität werden entstehende kurzfristige Flächenverluste von<br />

uferbegleitenden Hochstaudenfluren im Gebiet von Regelsbrunn ausgeglichen.<br />

L118: Durch den Sohlabtrag im Bereich der Mitterhaufen-Traverse werden zwei als Hochstaudenfluren<br />

ausgewiesene Bereiche eine höhere Dynamik erfahren, was zur Verbesserung<br />

der Habitatqualität führt, wenngleich Flächenverluste infolge erhöhter Erosivität nicht auszuschließen<br />

sind.<br />

L119: Im Einströmbereich des Narrischen Armes gelegene Hochstaudenflur, die durch die<br />

Optimierung der Einströmöffnung verändert werden wird. Flächenhafte Verluste sind bei der<br />

auf rund 3 m Flurabstand liegenden Fläche lediglich durch erosiven Verlust zu befürchten.<br />

Etwaige flächenhafte Verluste werden durch die Verbesserung der Habitatqualität ausgeglichen.<br />

L120: Durch die Absenkungen der Einströmbereiche in den Spittelauer Arm auf RNW - 50<br />

cm sowie einige Sohlabsenkungen wird es zu einer höheren Anbindungsdauer in diesem<br />

Gewässerabschnitten und somit zu einer höheren Dynamik kommen. Für die zwei hier zusammengefassten<br />

Bereiche wird sich die Habitatqualität dadurch verbessern, auch wenn<br />

kleinere Flächenverluste der Bestände der Hochstaudenfluren dadurch in Kauf zu nehmen<br />

sind.<br />

4.2.2 QUALITATIVE VERÄNDERUNG VON LEBENSRÄUMEN<br />

UND HABITATEN MIT DYNAMISCHER SUBSTRATUMLA-<br />

GERUNG<br />

4.2.2.1 Verringerung des Geschiebetransports im Hauptstrom (Schifffahrtsrinne)<br />

infolge der granulometrischen Sohlverbesserung<br />

Durch den Vorhabensbestandteil der granulometrischen Sohlverbesserung kommt es zu<br />

einer Verringerung des Geschiebetransports auf 10-15 % des bisherigen Wertes und somit<br />

zu einer Reduktion des Geschiebeaustrages aus der Strecke von ca. 350.000 m³ bis<br />

400.000 m³ auf rund 40.000 m³ pro Jahr. Dies führt insofern zu einer qualitativen Veränderung<br />

der Habitate mit dynamischer Substratumlagerung, als bedeutend weniger Substrat in<br />

der derzeitigen Korngrößenverteilung neu angelandet bzw. auf bestehende Schotterbänke<br />

aufgelandet wird. Durch diese Veränderung, die sowohl die anlandende Menge an Schottern<br />

als auch deren Korngrößenverteilung betrifft, wird es zu einer kurz- bis mittelfristigen Veränderung<br />

der Lebensraumqualität für die unten angeführten Schutzgüter kommen. Durch die<br />

Dynamisierung der Uferlinie infolge des Vorhabensbestandteiles des Uferrückbaues wird die<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 144


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

durch das Flussbauliche Gesamtprojekt entstehende zeitliche Lücke in der Verfügbarkeit neu<br />

anlandender Schotterflächen sukzessive durch Geschiebemobilisierungen aus den Uferbereichen<br />

geschlossen werden, so dass negative Auswirkungen auf die Lebensraumqualität<br />

der unten angeführten Schutzgüter zeitlich begrenzt und von Zeitplan und Ausmaß des Uferrückbaues<br />

abhängig sind. Folgende Schutzgüter sind von einer qualitativen Veränderung der<br />

Schotterflächen in unterschiedlichem Ausmaß betroffen.<br />

• Salix purpurea-Gesellschaft (3240)<br />

• Zweizahnfluren (3270)<br />

• Initialstadien des Salicetum albae (*91E0)<br />

• Flutrasen<br />

Eine eindeutige Negativwirkung, sowohl in Bezug auf die sich verändernde Fläche von Neuanlandungen<br />

als auch bezüglich der Veränderung in der Korngrößenverteilung der Anlandungen,<br />

ist auf das Schutzgut Flutrasen zu befürchten, da die vor allem betroffene Gesellschaft<br />

der Straußgras-Schotterflur (Rumici crispi-Agrostitetum) auf vegetationslosen Schotterbänken<br />

die <strong>Vegetation</strong>sentwicklung einleitet und diese in ihrer Ausdehnung durch den<br />

verringerten Geschiebetransport abnehmen werden. Für die oben angeführten FFH-<br />

Lebensraumtypen hat sich im Zuge der „Vorstudie Schotterbänke“ durch die AVL (2003, siehe<br />

Abscxhnitt 3.14) gezeigt, dass sich ein höherer Feinsedimentanteil in den Schotteranlandungen<br />

für die Schutzgüter positiv auswirkt und diese artenreicher ausgebildet sind. Im Zuge<br />

der Vorhabensbestandteile Uferrückbau und Gewässervernetzung wird sich der Anteil von<br />

Feinsedimenten und Geschiebe geringerer Korngröße an den Schotteranlandungen im Vergleich<br />

zum jetzigen Zeitpunkt nicht nur relativ, sondern vermutlich auch absolut erhöhen, so<br />

dass etwaige Flächenverluste durch die Reduktion des Geschiebetransportes durch eine<br />

Verbesserung der Habitatqualität für die oben angeführten Schutzgüter ausgeglichen wird.<br />

Zudem bilden sich für die in ihrer Habitatausdehnung sicherlich betroffenen Straußgras-<br />

Schotterfluren, deren artenreichere Varianten aber auch auf einen höheren Feinsedimentanteil<br />

angewiesen sind, ausgleichend neue Standorte an den durch den Uferrückbau stärker<br />

erosionsgeprägten und damit dynamisierten Uferlinien.<br />

Relative Eingriffserheblichkeit<br />

Die relative Eingriffserheblichkeit kann als mittel bezeichnet werden, da durch die Verringerung<br />

des Geschiebetransports infolge der Sohlstabilisierung (und die Reduktion der Zugabe<br />

durch die AHP) die Neuentstehung von Standorten für die oben genannten Schutzgüter zumindest<br />

zeitlich begrenzt etwas verringert ist. Da sich die Sohlstabilisierung jedoch in erster<br />

Linie auf die Schifffahrtsrinne konzentriert, kann im nicht mit Granulometrie belegten Uferbereich<br />

auch weiterhin Geschiebe transportiert werden.<br />

Durch den Eingriff betroffene Bestände<br />

Sämtliche Standorte im Bereich des Hauptstroms sind betroffen<br />

Absolute Eingriffserheblichkeit<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 145


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Die absolute Eingrifferheblichkeit ist aufgrund der gegenläufigen Wirkungen des Vorhabensbestandteiles<br />

Uferrückbau gering. Einerseits aufgrund der dabei erfolgenden Geschiebemobilisierung<br />

durch die höhere Erosivität der rückgebauten Uferlinien, andererseits durch die<br />

Verbesserung der Habitatqualität infolge eines höheren Anteils an Geschiebe geringerer<br />

Korngrößen. Eine zeitliche Lücke im Volumen der Anlandungen während der Bauphase wird<br />

vermeiden, indem die Sohlstabilisierung mit dem Uferrückbau zeitlich akkordiert wird.<br />

4.2.3 QUANTITATIVE VERÄNDERUNG SEMITERRESTRISCHER<br />

HABITATE<br />

Infolge des Vorhabensbestandteiles des Uferrückbaues kommt es zu einer Veränderung der<br />

Fläche semiterrestrischer Habitate. Dies erfolgt aufgrund einer zu erwartenden Verflachung<br />

der Uferzone durch erosive Vorgänge der nicht mehr durch Blockwurf und Treppelweg gesicherten<br />

Uferbereiche sowie durch die Verlängerung der Uferlinie als Folge dynamischer<br />

Ausuferungen. Aus der Realisierung des Flussbaulichen Gesamtprojekts werden Veränderungen<br />

der Flächenanteile der nachfolgend genannten Lebensräume resultieren.<br />

4.2.3.1 Verflachung der Uferzone und Erhöhung der Überschwemmungsfrequenz<br />

flussnaher Bereiche<br />

Durch die Verflachung der Uferzone infolge des Uferrückbaues kommt es zu einer Ausdehnung<br />

von semiterrestrischen Habitaten und Land-Wasser-Übergangsbereichen. Der Uferrückbau<br />

beinhaltet eine räumliche Abfolge verschieden stark rückgebauter Bereiche zwischen<br />

dem völligen Abtrag des Treppelweges bis zum Rückbau auf MW-Niveau bzw. auf<br />

RNW + 0,5 m. In allen rückgebauten Bereichen kommt es mittelfristig zu einer verstärkten<br />

Ufererosion und damit einhergehend zu einer Verflachung der Uferlinie. In den Absenkungsbereichen<br />

kommt es zu einer Erhöhung der ufernahen Überschwemmungsfrequenz und damit<br />

zur Ausbildung von Restwassertümpeln im Uferbereich. Die Uferverflachung führt zu einer<br />

Ausdehnung von Habitaten der Verlandungsvegetation. Folgende Schutzgüter profitieren<br />

von einer Uferverflachung im Zuge des Uferrückbaus.<br />

• Schlammfluren (3130)<br />

• 3270 – Zweizahnfluren (3270)<br />

• Salicetum triandrae (*91E0)<br />

• Flutrasen<br />

• Röhrichte und Großseggenrieder<br />

• Wasserfenchel-Röhrichte<br />

Einen grundsätzlich positiven Effekt der Uferverflachung ist für die Schutzgüter Flutrasen,<br />

Zweizahnfluren sowie Röhrichte und Großseggenrieder zu prognostizieren, da diese Lebensraumtypen<br />

an Flachufern mit leicht strömendem Wasser ihre Hauptverbreitung haben.<br />

Schlammfluren, Wasserfenchel-Röhrichte und Mandelweidengebüsche sind Lebensraumtypen,<br />

deren Standorte an Altwässern mit schwankendem Wasserspiegel und schlammigem<br />

Boden liegen. Eine positive Beeinflussung dieser Schutzgüter durch den Vorhabensbestandteil<br />

des Uferrückbaus kann nur dann stattfinden, wenn es zur Ausbildung von flachen Restwassertümpeln<br />

kommt, die nach Überschwemmungen hinter sich bildenden Uferwällen zu<br />

liegen kommen. Da Flutrasen Pioniergesellschaften darstellen, werden sich die besiedelba-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 146


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

ren Flächen für die Arten dieser Gesellschaften durch den Uferrückbau vor allem in Bereichen<br />

knapp über der Mittelwasserlinie durch die Verflachung des Ufers ebenfalls ausdehnen.<br />

Bei den Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf die oben genannten Schutzgüter<br />

handelt es sich um durchwegs positiv wirkende Maßnahmen, die eine Annäherung an<br />

das Leitbild bewirken.<br />

4.2.3.2 Sohlertüchtigung in den Nebengewässern<br />

Im Zuge des Vorhabensbestandteiles der Abflussaufteilung sind Sohlanpassungen in den<br />

Nebengewässern vorgesehen, die an den Hauptstrom angebunden werden. Die Sohlanpassungen<br />

beziehen sich auf den Abtrag von Sohlhochpunkten (Schotter- und Anlandungsschwellen)<br />

in den Nebengewässern. Diese punktuelle Entfernung von Flachwasserbereichen<br />

steht in ursächlichem Zusammenhang mit dem Vorhaben einer verstärkten Gewässervernetzung.<br />

Bezug nehmend auf die Biotopkartierung von DOGAN-BACHER et al. (1999) sind von<br />

den Baggerungen in den Nebengewässern keine als Röhrichte und Großseggenrieder ausgewiesenen<br />

Bestände direkt betroffen, deren Hauptverbreitung in den Donauauen in den<br />

Altarmsystemen außerhalb des Marchfeldschutzdammes liegen. Folgende Schutzgüter wären<br />

von den Baggerungen betroffen:<br />

• Zweizahnfluren (3270)<br />

• Flutrasen<br />

• Röhrichte und Großseggenrieder<br />

Eingriffserheblichkeit<br />

Geringfügig, da laut Biotoptypkartierung (DOGAN-BACHER et al. 1999) keine Bestände direkt<br />

oder indirekt betroffen sind. Nicht auszuschließen ist, dass kleinflächige Bestände nicht ausgewiesen<br />

wurden. So kommen beispielsweise kleinere Bestände von Zweizahnfluren im Bereich<br />

von Anlandungen in den Nebengewässern vor. An einzelnen Punkten erfolgt hier eine<br />

Sohlanpassung, die kurzfristig zu einer Verringerung der Fläche dieses Habitattyps führen<br />

könnte. Dies wird jedoch durch die verstärkt einsetzende Dynamik relativ rasch wieder ausgeglichen.<br />

4.2.4 QUALITATIVE VERÄNDERUNG SEMITERRESTRISCHER<br />

HABITATE<br />

Durch die Vorhabensbestandteile Abflussaufteilung (zwischen Hauptstrom und den Nebengewässern)<br />

und Uferrückbau kommt es, resultierend aus geänderten Abflussverhältnissen in<br />

den Nebengewässern, zu einer Veränderung der Verfügbarkeit semiterrestrischer Bereiche<br />

für an Stillgewässer angepasste und daran gebundene Lebensräume und Pflanzengesellschaften.<br />

Hierbei fungieren die Erhöhung der Anbindungsdauer der Nebengewässer durch<br />

die Abflussaufteilung sowie die Erhöhung der Überschwemmungsfrequenz durch den Uferrückbau<br />

als positive Einflussfaktoren auf die Habitatqualität semiterrestrischer Lebensräume,<br />

die Erhöhung der Fließgeschwindigkeit in den Nebengewässern durch die Abflussaufteilung<br />

hingegen als negativer Faktor.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 147


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Eine mögliche Anhebung der Überschwemmungsfrequenz durch die granulometrische Sohlverbesserung<br />

wird durch die Vorhabensbestandteile Abflussaufteilung und Uferrückbau aufgehoben,<br />

eine Verringerung der Überschwemmungsfrequenz aufgrund der Abflussaufteilung<br />

durch die Vorhabensbestandteile granulometrische Sohlverbesserung und Uferrückbau.<br />

4.2.4.1 Erhöhung der Anbindungsdauer der Nebengewässer<br />

Durch den Vorhabensbestandteil der Abflussaufteilung kommt es zu einer Erhöhung der Anbindungsdauer<br />

der Nebengewässer. Dies führt zu einer qualitativen Veränderung der auf<br />

Feinsedimentanlandungen angewiesenen Pflanzengesellschaften semiterrestrischer Habitate.<br />

Bei gesonderter Betrachtung dieser Projektwirkung ist die Auswirkung auf die betroffenen<br />

Habitate vorerst als negativ anzunehmen, da durch eine längere Anbindungsdauer der Nebengewässer<br />

die Verweildauer des Wassers in den Nebengewässern über das Jahr gerechnet<br />

sinkt und es somit zu einer geringeren Ablagerung von Feinsedimenten kommt. Dem<br />

wirkt ein höherer Eintrag von Feinsedimenten entgegen, die sich an strömungsberuhigten<br />

Zonen ablagern können. Vorsichtig argumentiert, ist es wahrscheinlich, dass die Fläche feinsedimentreicher<br />

Verlandungszonen in Nebengewässern mit erhöhter Anbindungsdauer sinkt.<br />

Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass der größte Teil der an Alt- und Totarme mit stagnierendem<br />

Wasser gebundenen Biotoptypen nach der Auswertung von DOGAN-BACHER<br />

(1999) in Bereichen außerhalb des Marchfeldschutzdammes liegt, in denen auch weiterhin<br />

keine Anbindung an den Hauptstrom stattfindet. Eventuelle Flächenverluste oder Veränderungen<br />

in der Habitatqualität unten genannter Schutzgüter durch die Erhöhung der Anbindungsdauer<br />

von Nebenarmen werden naturschutzfachlich durch die Schaffung einer größeren<br />

Dynamik im stromnahen Aubereich und damit einer höheren Natürlichkeit der ablaufenden<br />

Prozesse aufgehoben. Folgende Schutzgüter sind von der Projektwirkung einer höheren<br />

Anbindungsdauer betroffen<br />

• Schlammfluren (3130)<br />

• Weidenauen (Salicetum triandrae, Salicetum albae, *91E0)<br />

• Flutrasen<br />

• Röhrichte und Großseggenrieder<br />

• Wasserfenchel-Röhrichte<br />

L121: Durch Anbindung im Bereich Zainet-Hagel ist eine als Schilfröhricht ausgewiesene<br />

Fläche direkt betroffen. Rund 20 % sind quantitativ von direkter Zerstörung betroffen, der<br />

Rest qualitativ durch die Veränderung der Fließgewässerdynamik. Da sich die Fläche auch<br />

aktuell direkt am Donauufer befindet, ist die Wahrscheinlichkeit einer starken Veränderung<br />

infolge der höheren Fließgewässerdynamik als gering anzunehmen.<br />

Die großen Schilfbereiche und Großseggenrieder innerhalb des Marchfeldschutzdammes am<br />

Narrischen Arm und am Rosskopfarm sowie an der Fischa sind durch Maßnahmen der Gewässervernetzung<br />

nicht betroffen.<br />

Eingriffserheblichkeit<br />

Gering. Der betroffene Bestand ist mit circa einem Hektar von einer zu vernachlässigenden<br />

Größe.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 148


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

4.2.4.2 Erhöhung der Fließgeschwindigkeit in Nebengewässern<br />

Durch den Vorhabensbestandteil der Abflussaufteilung kommt es zur Erhöhung der Fließgeschwindigkeit<br />

in angebundenen Nebengewässern mit Auswirkungen auf die <strong>Vegetation</strong> semiterrestrischer<br />

Habitate. Es ist anzunehmen, dass die Schutzgüter der Verlandungsvegetation<br />

in diesen Bereichen durch die Anhebung der Fließgeschwindigkeit und die damit verbundene<br />

Veränderung der in den Nebenarmen transportierten Geschiebefraktionen vorerst<br />

negativ beeinflusst werden. Des Weiteren sind Erosionsvorgänge in aktuell vorhandenen<br />

Verlandungszonen zu erwarten. Im Gesamtzusammenhang betrachtet, werden sich durch<br />

die höhere Dynamik in den Nebengewässern erosionsbedingt neue Stillwasserbereiche und<br />

Verlandunsgzonen bilden, die allerdings leicht veränderte Substratbedingungen aufweisen<br />

werden. Durch die Erhöhung der Fließgeschwindigkeit in angebundenen Nebengewässern<br />

verschwinden Standorte der Verlandungsvegetation sicherlich nicht, ihre räumliche Verteilung<br />

wird sich allerdings als Folge der einhergehenden Dynamisierung verändern. Die Auswirkungen<br />

auf die Schutzgüter sind daher nicht linear zu betrachten, sondern Folge einer<br />

prozessbedingten Verbesserung der ökologischen Situation in den Nebengewässern. Folgende<br />

Schutzgüter der semiterrestrischen <strong>Vegetation</strong> sind von der Erhöhung der Fließgeschwindigkeit<br />

in den Nebengewässern betroffen:<br />

• Schlammfluren (3130)<br />

• Zweizahnfluren (3270)<br />

• Salicetum triandrae (*91E0)<br />

• Flutrasen<br />

• Röhrichte und Großseggenrieder<br />

• Wasserfenchel-Röhrichte<br />

Aufgrund der höheren Dynamik werden die wenig strömungsstabilen Schilfröhrichte in ihrer<br />

Ausdehnung an den Nebengewässern abnehmen und durch die strömungsstabileren Rohrglanzgras-Röhrichte<br />

teilweise verdrängt werden. Durch die zu erwartende Veränderung in<br />

der Substratbeschaffenheit könnten Seebinsen-Röhrichte, die geringe Feinsubstratauflagen<br />

über Schotter als Standort präferieren, ebenfalls zunehmen.<br />

In der von DOGAN-BACHER et al. (1999) durchgeführten Biotoptyp-Kartierung liegen die als<br />

Röhrichte und Großseggenrieder ausgewiesenen Flächen außerhalb der im Zuge des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts dynamisierten Nebenarme. Kleinflächige, nicht erfasste Bestände<br />

sind allerdings auch hier zu erwarten. Die als FFH-Lebensraumtyp 3130 ausgewiesenen<br />

Schlammfluren liegen im Bereich des Rosskopfarmes, in dem keine Dynamisierung in Folge<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojekts stattfinden wird.<br />

Eingriffserheblichkeit<br />

Gering. Bestände der oben angeführten Schutzgüter sind großflächig vor allem in den Altarmsystemen<br />

außerhalb des Marchfeldschutzdammes entwickelt, in denen es zu keiner Dynamisierung<br />

kommt. Kleinflächig sicherlich vorhandene, in der Biotoptypkartierung von DO-<br />

GAN-BACHER et al (1999) allerdings nicht ausgewiesene und daher flächenmäßig nicht bilan-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 149


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

zierbare Bestände an angeschlossenen Nebenarmen werden kurzfristig negativ beeinflusst.<br />

Durch die Schaffung von Flachwasserzonen und Verlandungsbereichen infolge dynamischer<br />

Prozesse werden sich die gewässertypischen Verlandungsgesellschaften entlang der angeschlossenen<br />

Nebengewässer kleinflächig wieder neu bilden.<br />

4.2.5 VERÄNDERUNG DER HYDROLOGISCHEN VERHÄLTNISSE<br />

IM WURZELRAUM<br />

Die flächenmäßig bedeutendste Veränderung im Projektgebiet resultiert aus der Veränderung<br />

der Grundwasserverhältnisse im gesamten Untersuchungsgebiet. Dies führt zu abgeänderten<br />

hydrologischen Verhältnissen in dem für Pflanzen verfügbaren Wurzelraum und<br />

zeitigt je nach Pflanzengesellschaft unterschiedliche Auswirkungen.<br />

Folgende Lebensräume und Pflanzengesellschaften sind von einer Erhöhung des Grundwasserspiegels<br />

betroffen:<br />

• Trespen-Halbtrockenrasen (6210)<br />

• Osteuropäische Steppen (*6240)<br />

• Pfeifengraswiesen (6410)<br />

• Brenndolden-Auenwiesen (6440)<br />

• Glatthafer- und Fuchsschwanzwiesen (6510)<br />

• Weidenauen (Salicetum albae, *91E0)<br />

• Eichen-Ulmen-Eschenauen (91F0)<br />

m. a. sl.<br />

142,25<br />

142,00<br />

141,75<br />

141,50<br />

141,25<br />

141,00<br />

140,75<br />

1950 1960 1970 1980 1990 2000<br />

Abb. 44: Tendenz der Eintiefung der Donau – Seehöhe des RNW-Spiegels im zeitlichen Verlauf<br />

Eines der wichtigsten Projektziele ist die Stabilisierung der Sohle der Donau (Abb. 44), um<br />

die bisherige Tendenz zur Eintiefung und die damit einhergehende Grundwasserspiegelabsenkung<br />

zu stoppen. Frühere flussbauliche Maßnahmen (vor allem die Donauregulierung<br />

Ende des 19. Jahrhunderts), aber auch der Geschieberückhalt durch Staustufen und ähnliche<br />

Eingriffe im gesamten Einzugsgebiet haben die Donau östlich von Wien in den Zustand<br />

der Erosion versetzt. Da hier die Ufer durchgehend flussbaulich fixiert wurden (Uferbefestigung),<br />

kann die Erosion nur in Form einer Tiefenerosion (Sohleintiefung) stattfinden. Aus<br />

verschiedenen hydrografischen Untersuchungen (speziell aus dem Vergleich diverser Refe-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 150


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

renzwasserspiegel, z.B. RNW 1956, RNW 1970, RNW 1976, RNW 1985, RNW 1996 und<br />

auch aus dem zeitlichen Vergleich diverser Pegelschlüssel) ist bekannt, dass die mittlere<br />

Sohleintiefung (über längere Zeiträume und Strecken) im Untersuchungsbereich etwa mit 2<br />

bis 3,5 cm/a abzuschätzen ist, und zwar mit zunehmender Tendenz, wie in der Grafik erkennbar<br />

ist.<br />

Mit den durch die Sohlerosion veränderten hydrologischen Randbedingungen sind seltenere<br />

und schwächere Nebenarmbeaufschlagungen verbunden, was auch eine weitere Reduktion<br />

der dortigen morphologischen Dynamik bedeutet und die Verlandungstendenz verstärkt.<br />

Über das Grundwasser, welches wesentlich durch die Wasserspiegel in der Donau und den<br />

Donaunebenarmen beeinflusst wird, setzen sich die Veränderungen weit in die Umgebung<br />

fort. Somit ist sowohl aus wasserwirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht die nachhaltige<br />

Stabilisierung der (mittleren) Sohllage der Donau als vorrangiges Planungsziel zu bezeichnen.<br />

Aus diesem Grund wurde sie seitens der via donau zu einem primären Ziel des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojekts erklärt.<br />

Die Anhebung der Wasserspiegellagen der Donau resultiert aus dem Zusammenwirken der<br />

im Zuge der granulometrische Sohlstabilisierung eingebrachten Schottermenge, der Schüttungen<br />

in der Schifffahrtsrinne und der Regulierungsbauwerke. Für die Gesamtstrecke liegt<br />

die Dimension der Wasserspiegelanhebung bei Mittelwasser zwischen wenigen Zentimetern<br />

und maximal 24 cm. Nicht oder nur marginal betroffen sind die Lobau und die Grenzstrecke.<br />

Eine Relevanz der Projektwirkung ist für die meisten Schutzgüter, deren <strong>Vegetation</strong> Grundwasseranschluß<br />

hat, zu erwarten.<br />

Neben der Hochwasserdynamik ist die Grundwasserdynamik der zweite entscheidende hydrologische<br />

Einflussfaktor für Auen-Standorte. Bei Niedrigwasserständen besteht ein Grundwasserspiegelgefälle<br />

zwischen dem Grundwasserkörper und dem Fluss, sodass während<br />

dieser Zeiträume Grundwasser zum Fluss hin abfließt (BRUNKE & GONSER 1997). Anstiege<br />

der Wasserstände im Fluss bewirken dagegen eine allmähliche Umkehrung der Grundwasserbewegungen.<br />

Ökologisch relevant sind hierbei einerseits der durchschnittliche Flurabstand,<br />

also der Abstand des Grundwassers von der Bodenoberfläche, und die Schwankungsbreite<br />

des Flurabstandes im Jahresgang. Für die Auswirkungen des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts auf den durchschnittlichen Flurabstand liegen relativ gute Prognosen vor,<br />

die kartographisch dargestellt werden können,. Die Beeinflussung des Grundwassers im<br />

Jahresverlauf kann qualitativ weniger genau abgeschätzt werden. Als Anhaltspunkt können<br />

Werte an der March herangezogen werden (ZULKA & LAZOWSKI 1999), wonach die Amplitude<br />

der Auf- und Abbewegungen des Grundwassers im Durchschnitt 1-1,5 m bei Amplituden der<br />

Marchwasserstände zwischen 3,4 und 4,1 m betragen. Die Schwankungsamplitude des<br />

Grundwasserkörpers beträgt also im flussnahen Bereich rund ein Drittel der Schwankungsamplitude<br />

der Flusspegelstände. Zu beachten ist, dass die Schwankungsamplituden des<br />

Grundwassers vom Fluss weg abnehmen und auch immer längere Verzögerung bezogen<br />

auf die Flusspegelstände aufweisen. So erreichen etwa Tiefstände im Grundwasser in flussferneren<br />

Bereichen ihr Maximum mit bis zu dreimonatiger Verzögerung gegenüber den tiefsten<br />

Niederwasserständen im Fluss (ZULKA & LAZOWSKI 1999). Die Schwankungsdynamik des<br />

Grundwassers trägt wesentlich zur Befeuchtung und Durchlüftung des Wurzelraumes bei.<br />

Bei der Bewertung der Eingriffserheblichkeit des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf die unterschiedlichen<br />

Schutzgüter ist auf die abschnittsweise stark unterschiedliche Anhebung des<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 151


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Grundwasserspiegels zu achten. So sind drei Bereiche zu nennen, in denen es zu Anhebungen<br />

über 50 cm kommen wird. Dies sind:<br />

• Die Regelsbrunner Au mit GW-Anstiegen von maximal 130 cm<br />

• Der Bereich zwischen Heustadelboden, Grundboden und Mühlschüttel südwestlich<br />

von Orth mit maximalen GW-Anhebungen von 80 cm.<br />

• Im Einströmbereich des Schönauer Altarmes mit maximalen Anhebungen von 90<br />

cm.<br />

Bei der Interpretation der Auswirkungen der GW-Anhebungen ist zu beachten, dass sich seit<br />

1984 die Donausohle und damit das Grundwasserniveau um rund 50cm abgesenkt hat. Die<br />

für relevant erachtete Anhebung um 50 cm im Zuge des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

stellt also ungefähr den GW- Spiegel von 1984 wieder her. Die von dieser Projektwirkung<br />

betroffenen Schutzgüter weisen allerdings zumeist eine Dauer ihres kontinuierlichen Bestehens<br />

im Gebiet von mehr als 20 Jahren auf und sollten daher von einer Anhebung des GW-<br />

Spiegels bis 50 cm in ihrer Habitatqualität eine Verbesserung erfahren.<br />

Bei denjenigen Bereichen, in denen der GW-Spiegel als Folge des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

über 50 cm ansteigt, handelt es sich um Abschnitte, in denen die Absenkung des<br />

GW durch Gewässervernetzungen außerhalb des Flussbaulichen Gesamtprojekts stärker<br />

ausfiel als in den umgebenden Bereichen. Dieser Drainageeffekt ergibt sich aus der Länge<br />

des angebundenen Gewässersystems und der Entfernung der Traversen. Infolge des Gefälles<br />

der Donau kommt es in jenen Phasen, in denen kein Wasser einströmen kann (unter<br />

MW) zu einem Drainageeffekt durch die weiter unten liegende Ausströmöffnung in die Donau.<br />

Damit ergibt sich ein Absinken des Grundwasserspiegels, das durch die neuen Gewässervernetzungen<br />

ab RNW wieder egalisiert wird.<br />

Die oben genannten Schutzgüter werden im Folgenden einzeln behandelt, da sie in unterschiedlicher<br />

Weise von der Projektwirkung der GW-Anhebung beeinflusst werden.<br />

Trespen-Halbtrockenrasen (FFH-Lebensraumtyp 6210)<br />

Durch die Oberbodentrockenheit und die dadurch bedingte Bodenerwärmung wird in Halbtrockenrasen<br />

das Tiefenwachstum der Wurzeln angeregt, wobei die krautigen Arten bis zu<br />

60 cm Tiefe wurzeln können. (LICHTENEGGER 1997). In der Beurteilung der Auswirkungen<br />

werden diejenigen Wiesenflächen behandelt, die von Niederösterreich oder Wien als FFH-<br />

Lebensraumtyp 6210 ausgewiesen wurden. Aufgrund der als Durchschnittswert anzusehenden<br />

Bewurzelungstiefe wurden, um eine größere Sicherheit in der Bewertung der Auswirkungen<br />

zu gewährleisten, diejenigen Flächen, die in einem Flurabstand von unter 2m nach<br />

Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts liegen, behandelt.<br />

L001: Wiese östlich des Ölhafens in der Unteren Lobau (Wien); Die Wiese ist als Kalk-<br />

Trockenrasen ausgewiesen und fällt in ihrem Südteil in den Bereich eines Flurabstandes von<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 152


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

rund 2 Meter. Da sich im Gebiet die zu erwartende Anhebung des GW Im Bereich von 0-<br />

10 cm bewegt, sind keine Auswirkungen auf die Fläche zu erwarten.<br />

L002: Wiese am Kreuzgrund in der Unteren Lobau (Wien); Im Ostteil der Wiese erreicht der<br />

Flurabstand die relevante Marke von 2m. Da sich im Gebiet die zu erwartende Anhebung<br />

des GW Im Bereich von 0-10 cm bewegt, sind keine Auswirkungen auf die Fläche zu erwarten.<br />

L003-L009: Wiesenflächen außerhalb des Schutzdamms SW von Orth am Bodengrund; Die<br />

mit unterschiedlichen Flächenanteilen als Trespen-Halbtrockenrasen ausgewiesenen Flächen<br />

liegen in einem Bereich mit einer prognostizierten Grundwasseranhebung von 40 -50<br />

cm.<br />

L003: kleine, vom umgebenden Auwald und von solitären Eichen beschattete, verbrachte<br />

Fläche; bleibt bei einem Flurabstand von 2 m sehr wahrscheinlich unbeeinflusst .<br />

L004: Der Flurabstand der Wiese nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts würde<br />

0,5 bis 1,5 m betragen. Da nur rund 10 % der Gesamtfläche als Schutzgut Trespen-<br />

Halbtrockenrasen ausgewiesen wurden, ist anzunehmen, dass diese in Bereichen mit dem<br />

höchsten Flurabstand liegen. Es handelt sich nach SCHRATT-EHRENDORFER (1993) um eine<br />

nährstoffreiche Ausbildung des Trespen-Halbtrockenrasens. In den Teilen der Wiese mit<br />

niedrigerem Flurabstand deutet die hohe Deckung des Rohrschwingels (Festuca arundinacea)<br />

auf eine starke Absenkung des Grundwasserspiegels in den letzten Jahrzehnten hin<br />

(siehe SCHRATT-EHRENDORFER 1993). Negative Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

sind sehr wahrscheinlich nicht zu erwarten. Es handelt sich um einen Halbtrockenrasen<br />

mit einigen Feuchtezeigern, sodass davon auszugehen ist, dass die Fläche ehemals<br />

deutlich feuchter gewesen ist.<br />

L005: Der Flurabstand der Wiese nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts würde<br />

0,5 bis 2 m betragen. Da nur rund 10% der Gesamtfläche als Schutzgut Trespen-<br />

Halbtrockenrasen ausgewiesen wurden, ist anzunehmen, dass diese in Bereichen mit dem<br />

höchsten Flurabstand liegen. Negative Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

sind sehr wahrscheinlich nicht zu erwarten. Es handelt sich um einen Halbtrockenrasen<br />

mit einigen Feuchtezeigern, sodass davon auszugehen ist, dass die Fläche ehemals deutlich<br />

feuchter gewesen ist (SCHRATT-EHRENDORFER 1993).<br />

L006: Der Flurabstand der Wiese nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts würde<br />

zwischen 0,5 und 1m betragen. Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf<br />

den östlichen 40% der Fläche, die als Trespen-Halbtrockenrasen ausgewiesen wurden, sind<br />

aufgrund des geringen Flurabstandes wahrscheinlich. SCHRATT-EHRENDORFER (1993) weist<br />

dieser Wiese einen insgesamt großen floristischen Reichtum zu, allerdings nicht in den Halbtrockenrasen-Bereichen,<br />

die sie als artenarm bezeichnet. Die niedrig gelegenen Teile werden<br />

von Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis) und Rohrschwingel (Festuca arundinacea)<br />

eingenommen. Das teilweise häufige Auftreten des Rohrschwingels deutet auf eine starke<br />

Absenkung des Grundwassers in den letzten Jahrzehnten in diesem Bereich hin.<br />

L007: Von einem Graben durchzogene Wiese am Grundboden, die in ihrem südlichen Teil<br />

etwas höher gelegen ist, und Glatthaferwiesen sowie Trespen-Rasen aufweist; Da der Flurabstand<br />

der Wiese nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts zwischen 0,5 und 1<br />

m liegen würde, sind geringfügige negative Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtpro-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 153


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

jekts auf das Schutzgut Trespen-Halbtrockenrasen als wahrscheinlich anzusehen. Auf den<br />

tieferen Niveaus herrscht der Rohrschwingel (Festuca arundinacea) vor, was für einen ehemals<br />

höheren Grundwasserstand auf der Wiese spricht.<br />

L008: südöstlicher Teil der nördlichen Grundbodenwiese; Im höher gelegenen nördlichen<br />

Teil der Fläche sind rund 10 % als nährstoffreicher Trespen-Halbtrockenrasen ausgebildet.<br />

Aufgrund des geringen Flurabstandes sind negative Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

auf das Schutzgut Trespen-Halbtrockenrasen sehr wahrscheinlich. Da der Südteil<br />

der Fläche allerdings deutlich feuchter ist und Vorkommen der gefährdeten Natternzunge<br />

(Ophioglossum vulgatum) aufweist (SCHRATT-EHRENDORFER 1993), wirkt sich eine Anhebung<br />

des GW auf die gesamte floristisch sehr reiche Wiese allerdings durchaus positiv aus.<br />

L009: Die südliche Grundbodenwiese liegt in einem Bereich von 50-60 cm Grundwasseranhebung,<br />

was einem Flurabstand zwischen 0,5 und 2 m nach Umsetzung des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts entsprechen würde. Die Wahrscheinlichkeit einer Beeinträchtigung des<br />

Schutzgutes Trespen-Halbtrockenrasen, das nur rund 10 % der Gesamtfläche einnimmt ist<br />

allerdings als gering einzustufen. Es ist anzunehmen, dass sich die Trespen-<br />

Halbtrockenrasen auf diejenigen Bereiche der Wiese konzentrieren, die den höchsten Flurabstand<br />

aufweisen. Nach SCHRATT-EHRENDORFER (1993) sind die Bereiche mit Trespe teilweise<br />

eutrophiert und reich an Goldhafer (Trisetum flavescens) sowie an Glatthafer (Arrhenatherum<br />

elatius).<br />

L010: Wiese in den Heustadelböden mit einem prognostizierten Flurabstand in Teilbereichen<br />

nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts von 1,5 m; Es handelt sich um sehr<br />

nährstoffreiche Trespenbestände mit hohem Anteil an Goldhafer (Trisetum flavescens). Negative<br />

Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf die Fläche sind aufgrund des<br />

hohen Flurabstandes unwahrscheinlich.<br />

L011-L013: Wiesenflächen zwischen Orth und Eckartsau mit den Flurbezeichnungen Rauhenmaiß<br />

und Roter Wert: Die Wiesen liegen in einem Bereich mit prognostizierten GW-<br />

Anhebungen von 10-20 cm, die errechneten Flurabstände betragen zwischen 1,5 und 2m.<br />

Aufgrund der geringen GW-Anhebung ist von keinen Auswirkungen des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts für die Wiesen auszugehen. Bei L013 handelt es sich um die Rotewerd-<br />

Wiese, die von SCHRATT-EHRENDORFER (1993) zum Großteil als Glatthaferwiese angesprochen<br />

wird, im Nordteil vermutet sie ein Vorkommen der Glanz-Wolfsmilch (Euphorbia lucida),<br />

die allerdings von eine Anhebung des GW-Spiegels profitieren würde. Bei L011 handelt es<br />

sich um einen artenarmen Trespen-Bestand mit hohem Anteil des Landreitgrases (Calamagrostis<br />

epigeios), L012 stellt einen ebenfalls artenarmen Trespen-Bestand dar, der vermutlich<br />

auf einem ehemaligen Acker stockt.<br />

L014: Die Schreiberwiese südöstlich Eckartsau liegt in ihrem westlichsten Bereich bei einem<br />

Flurabstand von rund 1 m. Die prognostizierte GW-Anhebung beträgt in diesem Gebiet allerdings<br />

nur zwischen 10 und 20 cm, so dass von keinen Auswirkungen des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts auf die Fläche ausgegangen werden kann. Die Wiese am Schreiber stellt<br />

einen großflächigen einheitlichen Furchenschwingel-Bestand (Festuca rupicola) dar. Das<br />

Vorkommen von Hohem Veilchen (Viola elatior), Filz-Segge (Carex tomentosa) und Weidenblättrigem<br />

Alant (Inula salicina) deutet auf ehemals höhere GW-Stände hin (vgl. SCHRATT-<br />

EHRENDORFER 1993), so dass mögliche Auswirkungen als positiv einzustufen wären.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 154


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

L015: Die Jägerwiese nahe der Russbacheinmündung liegt in ihren südlichen Teilen in einem<br />

Flurabstand von 2 m. Da die prognostizierte GW-Anhebung in diesem Gebiet allerdings<br />

nur zwischen 0 und 10 cm liegt, sind keine Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

auf die Fläche zu erwarten. Bei der Jägerwiese handelt es sich um eine der floristisch<br />

reichhaltigsten der Donauauen mit Vorkommen zahlreicher seltener und gefährdeter<br />

Arten.<br />

Osteuropäische Steppen (FFH-Lebensraumtyp *6240)<br />

In Steppenrasen erreicht die maximale Wurzeltiefe der krautigen Arten 3-4 m, die bestandsprägenden<br />

Gräser erreichen Wurzeltiefen von rund 2 m (LICHTENEGGER 1997).<br />

Auf die Heißländen der Lobau sind aufgrund der durchschnittlich hohen Flurabstände von 3<br />

bis 4 m und der großteils lediglich zwischen 0 und 10 cm liegenden prognostizierten GW-<br />

Anhebungen keine Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts zu erwarten. Lediglich<br />

die Flächen am Lausgrundwasser liegen in einem Bereich mit prognostizierten GW-<br />

Anhebungen von 10- 20 cm. Diese Anhebungen sind allerdings bei Flurabständen von 3,5<br />

bis 4 m nicht als relevant zu betrachten.<br />

Die auf niederösterreichischem Gebiet liegenden Flächen des LRT 6240 werden im Folgenden<br />

kurz dargestellt. Mögliche Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts werden<br />

dann diskutiert, wenn die prognostizierten GW-Anhebungen auf der Fläche über 10 cm<br />

betragen.<br />

L016-L017: Die beiden als FFH-Typ 6240 ausgewiesenen Flächen liegen in der Schüttlau<br />

westlich von Schönau in einem Bereich mit prognostizierten GW-Anhebungen von 10-20 cm.<br />

Der Flurabstand der Flächen bewegt sich zwischen 2,5 und 3 m. Aufgrund der geringen GW-<br />

Anhebung sind keine Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts zu erwarten.<br />

L018-L021: vier relativ kleine Trockenrasenflächen im Bereich des Hirschensprung westlich<br />

Maria Ellend; Die prognostizierten GW-Anhebungen betragen im Bereich 10-20 cm. Der<br />

Flurabstand von L018 und L019 beträgt zwischen 2,5 und 3 m, derjenige der Flächen L020<br />

und L021 zwischen 2 und 2,5 m. Durch den zu erwartenden Grundwasseranstieg sind lediglich<br />

in den Flächen L020 und L021 schwache Veränderungen möglich, aber nicht wahrscheinlich.<br />

Änderungen beziehen sich auf Abundanzänderungen in der Krautschicht, weitergehende<br />

Veränderungen hin zu anderen Lebensraumtypen sind als sehr unwahrscheinlich<br />

zu betrachten.<br />

Glatthafer- und Fuchsschwanzwiesen (FFH-Lebensraumtyp 6510)<br />

In Glatthaferwiesen erreichen die durchschnittlichen Wurzeltiefen nach LICHTENEGGER (1997)<br />

rund 1,60m, wobei die Zone der dichtesten Bewurzelung nur bis ca. 80 cm reicht. Für die<br />

Beurteilung von Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf das Schutzgut Glatthafer-<br />

und Fuchsschwanzwiesen wird ein relevanter Flurabstand von 2 m angenommen.<br />

Daher werden nur jene Flächen in die Beurteilung einbezogen die einen Flurabstand geringer<br />

als 2 m haben.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 155


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Im Wiener Anteil des Projektgebietes liegen keine Glatthafer-und Fuchsschwanzwiesen in<br />

einem Bereich mit Flurabstand unter 2 m. Eine durch das Flussbauliche Gesamtprojekt erfolgende<br />

GW-Anhebung hat auf diese Wiesen keinen Einfluss.<br />

L022-L027: Flächen im Bereich der Schüttlau und des Hirschensprung nordöstlich von Fischamend;<br />

Die hier befindlichen Wiesen liegen in einem Bereich mit zu erwartender GW-<br />

Anhebung von 10-20 cm. Die Flurabstände sind im Gebiet relativ niedrig und betragen zwischen<br />

0,5 und 2 m.<br />

L022: Im Südosten der Fläche erreichen Teile einen Flurabstand von 2 m, die restlichen Bereiche<br />

liegen über dem für Glatthafer- und Fuchschwanzwiesen relevanten Flurabstand. Die<br />

Wiese wird vom Rohrschwingel (Festuca arundinacea) dominiert, der einen ehemals höher<br />

liegenden GW-Spiegel andeutet. Die Fläche ist infolge von Wildfütterungen stark eutrophiert.<br />

Es sind für diese Fläche keine Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts zu<br />

erwarten.<br />

L023: Die Fläche weist einen Flurabstand zwischen 1 und 1,5 m auf. Eine Anhebung des<br />

GW um 20 cm bei Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts kann aufgrund des geringen<br />

Flurabstandes Auswirkungen auf das Artengefüge der Wiese zeitigen. Da rund 10 % im<br />

südlichen Teil der Fläche eine sehr artenreiche Auen-Brenndoldenwiese mit zahlreichen gefährdeten<br />

Arten darstellen, wäre eine Veränderung der an Wiesen-Rispengras (Poa pratensis)<br />

reichen Wiese durch einen GW-Anstieg naturschutzfachlich positiv zu beurteilen. Der<br />

im Nordosten liegende Wiesenstreifen ist in Folge von Wildfütterungen stark eutrophiert<br />

(SCHRATT-EHRENDORFER 1993). Eine Beeinflussung der wohl als Fuchsschwanzwiese auszuweisenden<br />

Fläche durch das Flussbauliche Gesamtprojekt ist aufgrund des niedrigen<br />

Flurabstandes möglich, allerdings ist eine Verbesserung der hydrologischen Verhältnisse<br />

und eine Veränderung der Standortsbedingungen Richtung Brenndolden Auenwiese durchaus<br />

positiv zu sehen.<br />

L024-L026: Für die etwas kleinflächigeren Fuchsschwanz- und Wiesen-Rispengras-Wiesen<br />

der näheren Umgebung gilt aufgrund vergleichbarer Flurabstände dasselbe wie für L023.<br />

Hier sind zwar keine Auen-Brenndoldenwiesen ausgewiesen, allerdings kommen in Fläche<br />

L025 zahlreiche seltene bzw. geschützte Arten feuchter Wiesen vor. Eine Sicherung bzw.<br />

Anhebung des GW-Spiegels in Folge des Flussbaulichen Gesamtprojekts würde zu einer<br />

Verbesserung der hydrologischen Verhältnisse führen und ist daher positiv zu beurteilen.<br />

L027: Kleinflächiger Wiesenrest, von Wiesen-Schwingel (Festuca pratensis) dominiert, in<br />

einem Bereich von 1,5m Flurabstand liegend; Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

sind als nicht wahrscheinlich zu betrachten.<br />

L028-L031: Wiesen südlich Mannsdorf im Rohrhäufl, Mühlschüttl und auf den Heustadelböden.<br />

L028: Fuchsschwanzwiese auf den Heustadelböden südlich Mannsdorf, außerhalb des<br />

Marchfeldschutzdammes; Die Wiese liegt in einem Bereich mit prognostizierter Grundwasseranhebung<br />

zwischen 40 und 50 cm, was den Flurabstand der Wiese auf 1 bis 1,5 m verringern<br />

würde. Die größerflächige Fuchsschwanzwiese im Südteil würde von einer GW-<br />

Anhebung sicherlich positiv beeinflusst . Die Goldhafer-reichen Flächen würden durch eine<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 156


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Verbesserung der hydrologischen Situation vermutlich auch eine Veränderung in Richtung<br />

Fuchsschwanzwiese erfahren, was naturschutzfachlich positiv zu werten ist<br />

L029: Große Wiese am Rohrhaufen südlich Mannsdorf innerhalb des Marchfeldschutzdammes;<br />

Die Wiese liegt in einem Bereich mit prognostizierter Grundwasseranhebung zwischen<br />

20 und 40 cm, was den Flurabstand der Wiese auf ein Niveau zwischen 1 und 2 m bringt. Es<br />

handelt sich um eine relativ feuchte Fuchsschwanzwiese, deren Habitatqualität durch eine<br />

Anhebung des GW-Spiegels profitieren würde. Dadurch, dass sich nur ein kleiner Teil der<br />

Fläche auf einem relativ niedrigen Niveau befindet, sind Auswirkungen des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts auf die Fläche allerdings als unwahrscheinlich zu werten.<br />

L030: Artenarme, langgestreckte Glatthaferwiese im Mühlschüttl südlich Mannsdorf innerhalb<br />

des Marchfeldschutzdammes; Die Wiese liegt in einem Bereich mit prognostizierter<br />

Grundwasseranhebung zwischen 50 und 70 cm, was den Flurabstand der Wiese auf 1 bis 2<br />

m anheben würde. Auswirkungen auf die Fläche infolge des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

sind durch die relativ große Anhebung des Grundwassers möglich. Aufgrund der Artenarmut<br />

der Fläche ist eine Steigerung der Bodenfeuchte durch einen steigenden GW-<br />

Spiegel positiv zu beurteilen, da die Möglichkeit des Zuwanderns von Arten aus benachbarten<br />

Fuchsschwanzwiesen gegeben ist, die den Artenreichtum der Fläche steigern würden.<br />

L031: Große Grüne Kreuzwiese im Mühlschüttl, knapp südlich des Marchfeldschutzdammes;<br />

Die nicht sehr artenreiche, aber noch gut wasserversorgte Fuchsschwanzwiese (SCHRATT-<br />

EHRENDORFER 1993) liegt in einem Bereich mit prognostizierter Grundwasseranhebung zwischen<br />

60 und 70 cm, was den Flurabstand der Wiese auf 1,5 bis 2 m verringern würde.<br />

Auswirkungen auf die Fläche infolge der Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

sind durch den relativ großen Flurabstand unwahrscheinlich, wären aber im Grunde positiv<br />

zu beurteilen.<br />

L004-L009: Wiesenflächen außerhalb des Schutzdamms SW von Orth am Bodengrund; Die<br />

mit unterschiedlichen Flächenanteilen als Glatthaferwiesen und Halbtrockenrasen ausgewiesenen<br />

Flächen liegen in einem Bereich mit einer prognostizierten Grundwasseranhebung<br />

von 40-50 cm, L009 im Bereich von 50-60 cm Grundwasseranhebung, was einem veränderten<br />

Flurabstand zwischen 0,5 und 1,5 m nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

entsprechen würde.<br />

L032-L033: zwei Wiesen im östlichen Teil des Mühlschüttls südlich von Orth; Die beiden<br />

Wiesen liegen in einem Bereich mit einer prognostizierten Grundwasseranhebung von 20-40<br />

cm. Aufgrund der relativ hohen Flurabstände von rund 2 m sind weder negative noch positive<br />

Auswirkungen auf die Artenzusammensetzung durch das Flussbauliche Gesamtprojekt<br />

zu erwarten. L032 stellt eine kleinflächige Fuchsschwanzwiese mit schlechtem Erhaltungszustand<br />

in Folge von Wildfütterungen dar. L033 ist eine recht vielfältige Weise mit verschiedenen<br />

Wiesentypen, die aber nach SCHRATT-EHRENDORFER (1993) besonders unter dem<br />

Trockenfallen des Standortes gelitten hat. Eine Anhebung des GW-Spiegels hätte positive<br />

Auswirkungen auf die Fläche.<br />

L034: die nördliche Wiese der Unteren Stockmaiß südöstlich von Orth; Im Bereich kommt es<br />

zu einer GW-Anhebung von 10-20 cm. Dadurch kommen Teile der Wiese in einen relevanten<br />

Flurabstand von rund 2 m. Es handelt sich bei dieser Wiese um eine Mischung aus einer<br />

Rohrschwingelwiese und einer floristisch sehr einheitlichen Glatthaferwiese. Auswirkungen<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojekts sind aufgrund der geringen GW-Anhebung keine anzu-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 157


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

nehmen. Das häufige Auftreten des Rohrschwingels deutet auf eine GW-Absenkung in der<br />

Fläche aufgrund der Eintiefung der Donau hin.<br />

L035-L038: Wiesenflächen im Bereich Rauhenmaiß und Roter Wert; Die Wiesen liegen in<br />

einem Bereich mit GW-Anhebungen zwischen 10 und 20 cm bei Flurabständen von 1,5 bis 2<br />

m. Aufgrund der relativ geringen Anhebungen des GW in diesem Bereich sind keine Auswirkungen<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojekts anzunehmen. L035 stellt den östlichen Teil<br />

der Fläche L012 dar und es gilt das dort gesagte. Die ebenfalls in diesem Bereich gelegene<br />

Fläche L013 wurde beim Schutzgut Halbtrockenrasen behandelt. L036 umfaßt eine kleine<br />

Fläche, in der einerseits der Fuchschwanz dominiert, andererseits an höher gelegenen Stellen<br />

der Furchenschwingel. Eine Anhebung des GW-Spiegels hätte positive Auswirkungen<br />

auf die Bereiche mit Fuchsschwanz. L038 stellt eine durch Nährstoffeintrag beeinträchtigte<br />

Fuchsschwanzwiese dar.<br />

L039-L040: Von den beiden Wiesenflächen südöstlich Eckartsau liegen jeweils nur Teile der<br />

Fläche auf einem relevanten Flurabstandsniveau von 1,5 bis 2 m. Aufgrund der geringen<br />

Anhebungen des GW von 10-20 cm sind keine Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

auf die Flächen anzunehmen. Bei L039 handelt es sich um eine im niederen Niveau<br />

von Land-Reitgras (Calamagrostis epigeios) dominierte Fläche. Im höher gelegenen Nord-<br />

Teil dominiert der Glatthafer (Arrhenatherum elatius). Bei der im Ostteil des Rohrgrunds gelegenen<br />

Fläche L040 handelt es sich um Bestände verschiedener Feuchtigkeitsstufen von<br />

Fuchsschwanz- bis zu Glatthaferbeständen. Eine Beeinflussung durch Anhebung des<br />

Grundwassers wäre als positiv zu bewerten.<br />

Brenndolden-Auenwiesen (Lebensraumtyp 6440)<br />

Sowohl in Pfeifengraswiesen wie auch in Brenndolden-Auenwiesen erreicht die Bewurzelungstiefe<br />

nach LICHTENEGGER (1997) im Durchschnitt rund 1 m. Die artenreichen und relativ<br />

seltenen Brenndolden-Auenwiesen würden von einer Anhebung des GW bei Umsetzung des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojekts stark profitieren, da sich ihr hydrologischer Zustand in den<br />

letzten Jahrzehnten durch die Absenkung des GW-Spiegels infolge der Sohleintiefung der<br />

Donau kontinuierlich verschlechtert hat.<br />

L023: Große Wiese nördlich Schutzdamm zwischen Wasserwerk und Hirschensprung nordöstlich<br />

Fischamend in der Schüttlau; Rund 10% der Fläche im südlichen tiefer gelegenen Teil<br />

sind als Brenndolden Auenwiese ausgewiesen. Hier kommen eine Reihe seltener und gefährdeter<br />

Arten der Feuchtwiesen vor. Die Fläche liegt auf einem Flurabstandsniveau von 1<br />

bis 1,5 m. Die prognostizierte Grundwasseranhebung in diesem Bereich infolge des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts von 10-20 cm wird nur geringfügige Auswirkung in Richtung einer<br />

Verbesserung der hydrologischen Gesamtsituation bringen.<br />

L041: kleine Wiesenfläche in den Heustadelböden südwestlich von Orth; Die Fläche liegt<br />

relativ hoch, erreicht aber in ihrem südlichen Teil einen Flurabstand von 1,5 m. Es handelt<br />

sich um sehr kleinflächige Brenndolden-Auenwiesen im südöstlichen Wiesenteil. Die größten<br />

Flächen nehmen naturschutzfachlich weniger bedeutende Wiesenschwingel-Bestände ein.<br />

Durch die in diesem Abschnitt relativ hohe GW-Anhebung von 50-60 cm wird es zu leicht<br />

positiven Auswirkungen auf das Schutzgut kommen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 158


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

L042: Eckartsauer und Kopfstätter Hofwiese südlich des Rauhenmaisbodens bei Eckartsau;<br />

In der floristisch äußerst reichhaltigen Wiese mit gefährdeten Arten wie Glanz-Wolfsmilch<br />

(Euphorbia lucida), breitet sich durch die Verschlechterung der hydrologischen Verhältnisse<br />

die Quecke (Elymus repens) aus (SCHRATT-EHRENDORFER 1993). Aufgrund der geringen<br />

Flurabstände von 1 bis 1,5 m ist davon auszugehen, dass selbst die zu erwartenden geringen<br />

GW-Anhebungen von 10-20 cm durch die Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

zu leicht positiven Auswirkungen auf die hydrologische Situation der Fläche führen.<br />

L043: Wiese am Oberen Lackenboden südlich Stopfenreuth; Es handelt sich um eine Wiese<br />

mit einer Reihe auentypischer Arten frischer bis feuchter Standorte, die in einem Bereich mit<br />

Flurabständen von 1 bis 1,5 m liegt. Die zu erwartenden Grundwasseranhebungen nach<br />

Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts liegen in diesem Bereich zwischen 0 und 10<br />

cm und führen kaum zu hydrologischen Verbesserungen in der Fläche.<br />

L033: Die sehr artenreiche Jägerwiese nahe der Einmündung des Russbaches bleibt aufgrund<br />

des zu erwartenden GW-Anstieges bei Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

von 0-10 cm in diesem Bereich unbeeinflusst .<br />

Weidenauen (Salicetum albae, Lebensraumtyp *91E0)<br />

Alle drei Ausprägungen der Weißweidenauen (siehe Kapitel Ist-Situation) werden aufgrund<br />

der starken Grundwasseranbindung dieses Auentyps durch das Flussbauliche Gesamtprojekt<br />

beeinflusst . Die zu erwartenden Auswirkungen auf die Bestände von Weiden, Grauerlen,<br />

Weißpappeln und Schwarzpappeln sind allerdings differenziert zu betrachten. Neben der<br />

Hochwasserdynamik ist die Grundwasserdynamik der zweite entscheidende hydrologische<br />

Einflussfaktor für die Standorte der Dynamischen Au. Einerseits besteht durch einen raschen<br />

Anstieg des Grundwasserspiegels die Gefahr einer Sauerstoffverarmung im Wurzelbereich,<br />

allerdings nur dann, wenn es sich um wenig bewegtes, stagnierendes Wasser handelt. Da es<br />

sich bei denjenigen Flächen, in denen die stärksten Anhebungen des Grundwassers durch<br />

das Flussbauliche Gesamtprojekt zu erwarten sind, um Bereiche handelt, die in der Nähe der<br />

größeren, im Zuge des Flussbaulichen Gesamtprojekts dynamisierten Altarme liegen, ist die<br />

Wahrscheinlichkeit eines Sauerstoffdefizites im Wurzelraum als nicht relevant zu betrachten.<br />

Weiters ist zu beachten, dass es einerseits in den vergangenen 30 Jahren zu Absenkungen<br />

des Grundwasserspiegels um mindestens 0,5 m gekommen ist, die unter anderem als Folge<br />

der Sohleintiefung am Hauptstrom zu betrachten sind und die nun abschnittsweise unterschiedlich<br />

stark reduziert werden. Andererseits kam es durch Gewässervernetzungen der<br />

letzten 10 Jahre zu stellenweise gravierenden Absenkungen des Grundwassers bis zu einem<br />

Meter, die nun im Zuge des Flussbaulichen Gesamtprojekts ausgeglichen werden sollen.<br />

Grundsätzlich sind die Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf die Bestände<br />

der Weichen Au positiv zu sehen. Beachtet sollte allerdings die Möglichkeit, dass der Anstieg<br />

des Grundwassers zu schnell erfolgt und tiefwurzelnde Individuen dadurch geschädigt<br />

werden, dass der Wurzelraum über zu lange Zeit hinweg ständig durchnässt ist. Solche negativen<br />

Auswirkungen eines zu schnellen Grundwasseranstieges wären aufgrund physiologischer<br />

Unterschiede bei Pappeln eher zu erwarten als bei Weiden und Grauerlen. Sollte es<br />

zu partiell negativen Auswirkungen durch die Anhebung der Grundwassers kommen, so<br />

müssen sie im Sinne des prozessorientierten Zieles einer Dynamisierung flussnaher Aubereiche<br />

als zeitlich begrenzt betrachtet werden. Da das Ökosystem der Weichen Au auf dy-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 159


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

namische Veränderung über Zerstörung (Abtrag) und Neuschaffung ihrer Standorte angewiesen<br />

ist, können sich strukturell und funktionell naturnahe Wälder in relativ kurzer Zeit von<br />

20 bis 30 Jahren regenerieren. Im Folgenden werden jene Bestände kurz behandelt, in denen<br />

der prognostizierte GW-Spiegel um über 0,5 m ansteigt (bezugnehmend auf die stromnahe<br />

GW-Absenkung der letzten 30 Jahre), sowie auf jene Flächen, in denen der Flurabstand<br />

nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts weniger als 2 Meter betragen<br />

wird.<br />

Altarmsystem südlich Schönau:<br />

In den flussnahen Bereichen des Schönauer Altarmsystems kommt es infolge der geplanten<br />

Dynamisierung durch die Anbindung des Altarmsystems an den Hauptstrom, Traversenrückbau<br />

und Vorhaben der Ablussertüchtigung der Nebenarme, wie Ausbaggerungen sehr seichter<br />

Bereiche zu Anhebungen des Grundwassers um bis zu 90 cm. Für folgende Flächen der<br />

Weichholzauen sind Auswirkungen der Grundwasseranhebung zu erwarten.<br />

Auswirkungen zu erwarten, Beeinflussung kurzfristig negativ, langfristig positiv:<br />

L044, L045: Hierbei handelt es sich um einen Bestand, der eine Wiesenfläche umgibt, der in<br />

den Operatsdaten als Kahlfläche geführt, allerdings als 91E0-Bestand ausgewiesen wurde.<br />

Im südlichsten Teil des Bestandes, der direkt an den Schönauer Altarm grenzt wird es bei<br />

Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts zu einer Grundwassererhöhung zwischen<br />

60 und 90 cm kommen wobei ein Flurabstand von 0,5 m erreicht wird. Anhand der Kronenform<br />

am Luftbild handelt es sich bei den betroffenen Beständen um Silberweiden. Durch den<br />

Grundwasseranstieg und die Anbindung an den Hauptstrom wird die Dynamik in der Umgebung<br />

des Bestandes zunehmen.<br />

L046: Weidenbestand mit 20 % Schwarzpappelanteil in der Baumschicht; Die Anhebung des<br />

GW-Spiegels liegt in der Fläche zwischen 50 und 90 cm bei einem zu erwartenden Flurabstand<br />

von 0,5 m.<br />

L047: Weißweidenbestand mit GW-Anhebung von 60-70 cm bei zu erwartendem Flurabstand<br />

nach Umsetzuung des FGGP von 0-0,5 m.<br />

L048: Weißweidenbestand, im Nordteil mit GW-Anhebungen von 70 bis 90 cm bei zu erwartendem<br />

Flurabstand nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts von 0-1,5 m.<br />

L052: Bestand aus 70 % Weide und 30 % Hybridpappel, in einem Bereich mit erwartetem<br />

GW-Anstiege von 50-60 cm und einem prognostizierten Flurabstand nach Umsetzung des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojekts von 0-2 m.<br />

Auswirkungen wahrscheinlich; kurz- und langfristig positiv<br />

L049: Weidenbestand mit rund 30 % Hybridpappel-Beteiligung an der Baumschicht; Im<br />

Nordteil der Fläche ist ein GW-Anstieg von 50-60 cm bei einem prognostizierten Flurabstand,<br />

der großteils über 2m ansteigt, zu erwarten.<br />

L050: Weidenbestand in einem Bereich mit GW-Anhebungen zwischen 50 und 60 cm; Der<br />

Großteil der Fläche wird nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts in einem Flurabstandsbereich<br />

von über 2 m liegen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 160


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

L051: Weiden-Weißpappelbestand mit GW-Anhebungen zwischen 50-60 cm; Der Großteil<br />

der Fläche wird nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts in einem Flurabstandsbereich<br />

von über 2 m liegen.<br />

L053: Die Fläche setzt sich aus Weiden-Hybridpappelbeständen mit 10 bzw. 40 % Hybridpappel-Beteiligung<br />

an der Baumschicht und Grauerlenbeständen mit rund 30 % Weidenbeteiligung<br />

zusammen. In der Fläche ist eine GW-Anhebung von 50-60 cm zu erwarten, wobei<br />

die Grauerlenbestände einen Bereich mit erwarteten Flurabständen von 1,5 bis 2 m nach<br />

Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts einnehmen, die Weiden jene Bereiche, in<br />

denen der erwartete Flurabstand über 2 m betragen wird.<br />

L054: Weiden mit rund 40 % Hybridpappelbeteiligung in einem Bereich mit 50-60 cm GW-<br />

Anhebung und erwarteten Flurabständen von durchwegs über 2 m Flurabstand.<br />

Auwälder südwestlich Orth<br />

Im Auwaldbereich südwestlich von Orth kommt es bei Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

zu Grundwasseranhebungen bis maximal 70 cm im Bereich des Mühlschüttl.<br />

Die Flurabstände sind im Bereich relativ hoch, so dass die Auswirkungen der Grundwasseranhebungen<br />

auf die Bestände der Weichen Au verglichen mit den direkten Auswirkungen<br />

der Gewässerdynamisierung relativ gering bleiben werden. Der Maximalanstieg von 70 cm<br />

dürfte in etwa der Grundwasserabsenkung seit 1984 entsprechen.<br />

Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts in Folge der Anhebung des Grundwasserspiegels<br />

auf die Gehölzbestände der Dynamischen Au sind im Gebiet nicht wahrscheinlich.<br />

Falls es doch zu Auswirkungen kommt, sind sie sowohl kurzfristig als auch langfristig<br />

eher positiv zu sehen.<br />

Im Folgenden werden die Einzelflächen in ihrer Baumartenzusammensetzung, ihrem Flurabstand<br />

nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts und der zu erwartenden GW-<br />

Anhebung kurz dargestellt. Auswirkungen der Gewässerdynamisierung werden ebenfalls, wo<br />

es notwendig ist, kurz behandelt.<br />

L055: Grauerlen-Hybridpappel-Weißpappel-Bestand zwischen Rohrhaufen und Mühlschüttl<br />

an der Kleinen Binn; Durch den Rückbau der Massinger-Traverse auf RNW – 60 cm kommt<br />

es einerseits zu einer höheren Anschlussdauer in diesem Bereich und dadurch bedingt auch<br />

zu einer Anhebung des GW-Spiegels um 50-70 cm. Der Großteil der Fläche liegt am Uferdamm<br />

der Kleinen Binn auf einem erwarteten Flurabstand von über 2 m nach Umsetzung<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojekts.<br />

L056: Bereich südlich der Kleinen Binn in direkter Nähe von L055; In den Operatsdaten sind<br />

keine Baumartenmischungen für diese Fläche angegeben. Ansonsten gilt das gleiche wie für<br />

Fläche L055.<br />

L057: große Fläche am Ostufer der Kleinen Binn in einem Bereich mit durchschnittlicher<br />

GW-Anhebung zwischen 50 und 80 cm; Beinahe die gesamte Fläche stockt auf einem Geländeniveau,<br />

das nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts über 2 m Flurabstand<br />

aufweist. In den Operatsdaten fehlen für diese Fläche die Baumartenangaben, ein Teil<br />

wird von Grauerlenreinbeständen im Bereich zwischen 70 und 80 cm GW-Anhebung eingenommen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 161


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

L058: Fläche ohne Angaben von Baumartenmischungen in den Operaten; Die durchschnittliche<br />

GW-Anhebung liegt zwischen 40 und 70 cm, der erwartete Flurabstand nach Umsetzung<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojekts über 2 m.<br />

L059: Grauerlenbestand am Nordufer der Großen Binn im Bereich mit GW-Anhebungen von<br />

60 bis 70 cm; Die Bestände stocken am Uferwall der Großen Binn und weisen durchwegs<br />

Flurabstände von über 2 m auf.<br />

L060: Weißpappel-Grauerlen Mischbestand im Mühlschüttl in einem Bereich mit GW-<br />

Anhebungen zwischen 50 und 70 cm und einem erwarteten Flurabstand nach Umsetzung<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojekts zwischen 1,5 bis über 2m.<br />

L061: große Fläche im Mühlschüttl mit Weißpappelbeständen bei 30-40 cm Anhebung und<br />

Flurabständen größtenteils über 2 m, Grauerlen-Weidenbeständen bei Anhebungen von 60-<br />

70 cm und Flurabständen über 2m und kleinflächigen Hybridpappelforsten, Weißpappeljungwäldern<br />

und Grauerlen-Weißweidenbestände zwischen 30 und 70 cm Grundwasseranhebung;<br />

In den am niedrigsten gelegenen Bereichen mit Flurabständen von 1,5 bis 2 m stocken<br />

Grauerlen und Weißpappeljungwälder.<br />

L062: kleinflächiger Grauerlenbestand im Anhebungsbereich von 60-70 cm auf einem prognostizierten<br />

Flurabstand von 1,5-2m.<br />

L063: Kleinflächiger Grauerlenbestand im Anhebungsbereich von 60-70 cm mit prognostiziertem<br />

Flurabstand großteils über 2 m.<br />

Regelsbrunner Au<br />

Im Bereich der Regelsbrunner Au kommt es bei Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

zu den höchsten Anhebungen des GW-Spiegels von bis zu 130 cm. Diese Anhebungen<br />

sollen die in diesem Bereich sehr starke Absenkung des GW in Folge der bisherigen Gewässervernetzungen<br />

wettmachen und einen besonders dynamischen und auentypischen Bereich<br />

schaffen. Grundsätzlich sind die Auswirkungen der Anhebungen des GW-Spiegels auf<br />

das Schutzgut Weiden-Erlenauen positiv zu werten. Kleinflächig wird es allerdings zum Verlust<br />

von Flächen kommen. Eine weitere Einschränkung bei der Betrachtung der Auswirkungen<br />

im Gebiet ist, dass gerade in der Regelsbrunner Au Hybridpappeln sehr häufig die Bestände<br />

dominieren (siehe Forstwirtschaft – Einlage U.13.1). Aus naturschutzfachlicher Sicht<br />

wäre eine mögliche Beeinträchtigung durch einen steigenden GW-Spiegel nicht unerwünscht,<br />

um eine größere Natürlichkeit in der Baumartenmischung zu erreichen. Wieweit die<br />

Hybridpappel-Bestände durch das Flussbauliche Gesamtprojekt eine Veränderung erfahren,<br />

ist der Einlage U.13.1 zu entnehmen. Grundsätzlich werden die Hybridpappelbestände kurzfristig<br />

durch die Anhebung des Grundwasserspiegels nicht verändert, es werden jedoch die<br />

Standortsbedingungen für die natürliche Waldvegetation (Silberweidenau), die durch die Aufforstungen<br />

verdrängt wurde, deutlich verbessert.<br />

Im Folgenden werden die einzelnen als FFH-Lebensraumtyp 91E0 ausgewiesenen Bestände<br />

kurz charakterisiert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 162


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Flächenverluste bzw. –veränderungen in Folge der GW-Anhebung sind bei folgenden Flächen<br />

zu erwarten:<br />

L065: Weiden-Schwarzpappel-Hybridpappel-Bestand bei 90 - 120 cm GW-Anhebung nach<br />

Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts; Rund 50 % der Fläche werden überstaut<br />

und gehen verloren, die restlichen 50 % liegen bis über 2 m Flurabstand und werden in ihrer<br />

Habitatqualität positiv beeinflusst. In den überschwemmten Bereichen werden die Silberweiden<br />

überleben können, die Pappeln hingegen absterben, was eine im Sinne des Leitbildes<br />

positive Entwicklung darstellt.<br />

L067: Weidenbestände mit rund 10 % Hybridpappelforstfläche im Bereich von 100-120 cm<br />

Anhebung und relativ geringen prognostizierten Flurabständen von 1-1,5 m auf rund 80 %<br />

der Fläche; Etwa 20 % der Fläche liegen nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

über 2 m Flurabstand. Eine teilweise Veränderung der Bestände in unbestimmtem<br />

Ausmaß durch den Anstieg des GW-Spiegels und vor allem durch eine höhere Erosionsdynamik<br />

in diesem Bereich ist zu erwarten, stellt aber grundsätzlich einen Gewinn an Habitatqualität<br />

dar.<br />

L070: Jeweils 10 % der Fläche sind Weiden-, Weißpappel-, und Hybridpappel-dominiert, der<br />

Rest ist in den Operaten als Blöße eingetragen, wird aber dem Luftbild zufolge von Weiden-<br />

und Weißpappeln eingenommen. Die GW-Anhebungen liegen im Bereich zwischen 90 und<br />

120 cm, die prognostizierten Flurabstände nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

liegen zu 80 % über 2 m, zu 10 % auf 1,5 m und darunter. Die niedrig gelegenen Teile<br />

der Fläche werden durch eine Erhöhung der Flussdynamik teils erodiert, teils in ihrer Hydrologie<br />

stark verändert werden, grundsätzlich kann aber von einer Verbesserung der Habitatqualität<br />

für die Weidenauen ausgegangen werden.<br />

L075-L078: Weidenbestände am Ufer des Hauptstromes, bei denen die Anhebung des GW<br />

zwischen 50 und 70 cm und die prognostizierten Flurabstände für jeweils 30 % der Fläche<br />

bei 0,5 m, 1 m und 1,5 m betragen werden; Es ist anzunehmen, dass bei Umsetzung des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojekts die am niedersten gelegenen 30 % der Fläche mittelfristig<br />

erodiert und Lebensräumen mit dynamischer Substratumlagerung Platz machen werden.<br />

L079: Weiden-Schwarzpappel-Hybridpappel-Bestand mit 90-120 cm GW-Anhebung durch<br />

das Flussbauliche Gesamtprojekt; Rund 10 % der Fläche würden durch Überstauung bzw.<br />

Erosion verloren gehen, die restlichen Bereiche liegen über 2m prognostiziertem Flurabstand.<br />

Eine Verbesserung der Habitatqualität durch eine Anhebung des GW-Spiegels ist bei folgenden<br />

Flächen zu erwarten:<br />

L064: Weidenbestand mit rund 20 % Beteiligung von Hybridpappeln im Anhebungsbereich<br />

zwischen 40 und 70 cm und prognostizierten Flurabständen von über 2 m; Die Fläche liegt<br />

direkt am Uferwall des Regelsbrunner Armes und bleibt durch die GW-Anhebung unbeeinflusst<br />

.<br />

L066: junger Grauerlenbestand im Bereich von 60-80 cm GW-Anhebung und erwarteten<br />

Flurabständen über 2 m; An Auswirkungen sind höchstens positive zu erwarten.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 163


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

L072: Grauerlen-Weißpappel-Jungwald in Bereichen mit 100 bis 110 cm GW-Anhebung;<br />

Trotz der sehr hohen Anhebungen liegen die Flurabstände auch nach Umsetzung des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojekts zum Großteil noch über 2 m, so dass nur geringfügig positive<br />

Auswirkungen auf die Fläche zu erwarten sind.<br />

L073: Weidenbestand in einem Bereich mit 80-100 cm GW-Anhebung; Die prognostizierten<br />

Flurabstände nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts liegen bei 1,5 bis über<br />

2 m. Mögliche Auswirkungen auf die Fläche sind als Verbesserung der hydrologischen Situation<br />

als positiv zu werten.<br />

L074: 60 % der Fläche des Weiden-Weißpappel-Bestandes liegen in einem Bereich mit 30<br />

bis 60 cm GW-Anhebung, rund 10% liegen auf einem prognostizierten Flurabstand von 1,5 –<br />

2 m, der Rest darüber. 40 % der Fläche sind einem Hybridpappel-Schwarzpappelbestand in<br />

einem Bereich mit GW-Anhebungen zwischen 50-60 cm und erwarteten Flurabständen über<br />

2 m zuzuordnen. Die Auswirkungen des Flussbaulichen Gesamtprojekts auf die Fläche sind<br />

durch die Verbesserung der hydrologischen Situation positiv zu bewerten.<br />

Flächen, die als FFH-Lebensraumtyp 91E0 ausgewiesen worden sind, in den Forstoperatsdaten<br />

allerdings als Hybridpappel-dominiert deklariert sind.<br />

Hier sind hinsichtlich der Verschiebung der Artengarnitur keine direkten Veränderungen zu<br />

erwarten, die Standortsbedingungen für die Silberweiden werden sich jedoch verbessern.<br />

L068: Der Großteil der Fläche ist Hybridpappel-dominiert, Weiden-dominierte Flächen belaufen<br />

sich auf rund 10 % der Gesamtfläche. Diese Flächen liegen zwischen 60 und 80 cm GW-<br />

Anhebung und einem erwarteten Flurabstand nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

von 2 bis über 2 m.<br />

L069: Hybridpappel-dominierter Bereich, rund 5 % der Fläche werden von jungen Grauerlen<br />

eingenommen; Diese Grauerlenbestände liegen in einem Bereich von 70-90cm GW-<br />

Anhebung bei einem prognostizierten Flurabstand nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

von über 2 m.<br />

L071: Hybridpappel-Weidenbestände im Bereich von GW-Anhebungen von 100-120 cm; Die<br />

erwarteten Flurabstände nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts liegen allerdings<br />

zum Großteil immer noch über 2 m.<br />

Eichen-Ulmen-Eschenauen (Lebensraumtyp 91F0)<br />

Bei den Eichen-Ulmen-Eschenwäldern der so genannten „Harten Au“ (bzw. Stabilen Au)<br />

kann es im Rahmen des Flussbaulichen Gesamtprojekts lediglich durch eine Veränderung<br />

der hydrologischen Verhältnisse im Wurzelraum durch die Anhebung des Grundwassers<br />

infolge der granulometrischen Sohlverbesserung zu Auswirkungen auf das Schutzgut kommen.<br />

Die Möglichkeit einer Beeinflussung des Wurzelraumes durch ansteigendes Grundwasser<br />

ist realistischerweise lediglich im Bereich zwischen Mühlschüttl, Grundboden und<br />

Heustadelböden südwestlich von Orth sowie in der Regelsbrunner Au gegeben. In diesen<br />

beiden Bereichen sind Anhebungen des Grundwassers in einer Größenordnung über 50 cm<br />

bei Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts zu erwarten.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 164


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Grundsätzlich führt die Grundwasseranhebung zu einer Verbesserung der hydrologischen<br />

Situation und zu Auswirkungen, die für die Harte Au als positiv zu betrachten sind, vor allem,<br />

da durch die Sohlstabiliserung eine weitere Absenkung des Grundwassers, die seit<br />

1984 durchschnittlich 0,5m betragen hat, verhindert wird. Die Grundwasseranhebungen stellen<br />

also zu einem Teil Wiederherstellungsmaßnahmen des ursprünglichen GW-Spiegels dar.<br />

Die im Folgenden kurz dargestellten Einzelflächen, die als FFH-Lebensraumtyp 91F0 ausgewiesen<br />

worden sind, besitzen einen Flurabstand von unter 3 m. In diesen Bereichen wird<br />

der erwartete Grundwasseranstieg bei Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts über<br />

50 cm betragen. Mögliche negative Beeinflussungen und langfristige Veränderungen in der<br />

Baumartenverteilung sind dann zu erwarten, wenn der Flurabstand über längere Zeit unter 2<br />

m beträgt, da in diesem Fall die fehlende Durchlüftung des Bodens zu Problemen für Baumarten<br />

der Harten Au führen würden. Da über den zeitlichen Verlauf der Grundwasserdynamik<br />

keinen genauen Aussagen gemacht werden können, wird lediglich darauf hingewiesen, dass<br />

Veränderungen in der Baumschicht hin zu stärker Eschen-dominierten Flächen auftreten<br />

können, wenn der Flurabstand infolge des Flussbaulichen Gesamtprojekts unter 2 m beträgt.<br />

Naturschutzfachlich wären diese Veränderungen nicht zu beanstanden, da es sich um Veränderungen<br />

innerhalb der für Auwälder typischen Waldformationen handelt. Zu beachten ist,<br />

dass ein Teil der Flächen von Hybridpappeln dominiert wird, über deren Beeinflussung aus<br />

naturschutzfachlicher Sicht kein Urteil abgegeben werden kann.<br />

Flächen südwestlich Orth an der Donau:<br />

Die Maximalanstiege des Grundwassers im Gebiet liegen bei etwa 80 cm, wodurch im Großteil<br />

der Fläche ein Grundwasserniveau von 1984 wieder hergestellt werden würde.<br />

Flächen in denen Veränderungen in der Baumartenzusammensetzung aufgrund der niedrigen<br />

Flurabstände nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts zu erwarten sind:<br />

L081: heterogene Waldfläche am Grundboden in einem Bereich mit GW-Anhebung zwischen<br />

40 und 60 cm; Die Fläche stellte ein Gemisch aus verschiedenen Waldbeständen dar:<br />

Eichenbeständen auf rund 40% der Fläche mit bis zu 30 % Hainbuchenbeteiligung auf einem<br />

prognostizierten Flurabstand zwischen 1,50 und 2,50m, als Freiflächen ausgewiesene Bereiche,<br />

die rund 40% der Fläche im Norden einnehmen, Ahorn-Eschenreiche Vorwälder auf<br />

rund 20% der Fläche und einem prognostiziertem Flurabstand zwischen 1,50 und 2,50m.<br />

Eine geringfügige Beeinflussung durch das Flussbauliche Gesamtprojekt ist für die Eichenbestände<br />

anzunehmen. Das die GW-Anhebung allerdings recht genau dem Wert entspricht,<br />

mit dem sich das GW seit 1980 eingetieft hat, ist davon auszugehen, dass es sich auch für<br />

den Eichenbestand lediglich um eine Verbesserung der hydrologischen Situation handelt.<br />

L082: heterogene Waldfläche in den Heustadelböden in einem Bereich mit 40-60 cm GW-<br />

Anhebung; Die Flurabstände steigen von Osten nach Westen von 1,5 m bis über 3 m an,<br />

wobei auf den höchsten Niveaustufen lindenreiche Bestände stocken, auf den niedrigeren<br />

Eschen vorherrschen. Folgende Waldbestände sind auf der Fläche vorhanden:<br />

• Eschen-Ahorn-Linden-Bestände, die rund 50 % der Fläche einnehmen und auf Flurabständen<br />

von 1,5 bis 3 m stocken.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 165


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

• Eichen-Hainbuchen-Bestand auf einem Flurabstand von rund 2 m, die etwa 10 % der<br />

Gesamtfläche einnehmen.<br />

• Eschen-Ahorn-Vorwald auf rund 10% der Fläche und einem Flurabstand von 2,5 bis<br />

über 3 m<br />

• Weißpappel-Lindenbestände auf rund 10% der Fläche und einem Flurabstand von 2-<br />

3 m<br />

• Weißpappelbestände auf rund 10% der Fläche und einem Flurabstand von 1,5-2 m<br />

• Hainbuchen-Eichenbestand auf rund 10% der Fläche und einem Flurabstand von 2,5-<br />

3 m.<br />

Für die genannten Waldbestände ist eine Verbesserung der hydrologischen Situation im Zuge<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojekts zu erwarten.<br />

L083: heterogene Fläche im Bereich des Grundbodens mit erwarteten GW-Anhebungen<br />

zwischen 40 und 60 cm; Die Fläche setzt sich aus folgenden Waldtypen zusammen:<br />

• Ahorn-Robinienjungwald auf rund 40% der Fläche und Flurabständen zwischen 2 und<br />

2,5 m.<br />

• Freifläche auf 25 % der Fläche.<br />

• Eschen-Eichenbestand auf 20 % der Fläche und Flurabständen von 1,5 bis 2,5 m.<br />

• Eichenbeständen auf rund 15 % der Fläche und 2,5m Flurabstand.<br />

Veränderungen wären in den niedrig gelegenen Eschen-Eichenbeständen zu erwarten. Allerdings<br />

ist davon auszugehen dass die Eichen auf einem Niveau von 2,5m stocken und damit<br />

wohl keine negativen Auswirkungen auf die Flächen zu befürchten sind.<br />

L089: Fläche im Bereich des Grundboden mit erwarteten GW-Anhebungen zwischen 40 und<br />

60 cm; Folgende Waldtypen treten in der Fläche auf:<br />

• Weißpappel-dominierte Bestände auf 75 % der Fläche und einem Flurabstand von<br />

1,5 bis 2,5m.<br />

• Eschen-Robinienbestand auf rund 10 % der Fläche und einem Flurabstand von 1,5-2<br />

m<br />

• Eschenvorwald auf 5 % der Fläche und einem Flurabstand von 2,5m<br />

• Weißpappelvorwald auf 5 % der Fläche und einem Flurabstand von 1,5m<br />

• Freiflächen auf 5 % der Fläche<br />

Da es sich bei den auftretenden Waldtypen um solche handelt, die großteils den Übergang<br />

zur Weichholzau anzeigen, wäre eine hydrologische Veränderung durch den GW-Anstieg hin<br />

zu Verhältnissen der Weichen Au als positiv zu sehen.<br />

Flächen in denen Veränderungen in der Baumartenzusammensetzung aufgrund der relativ<br />

hohen Flurabstände nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts nicht zu erwarten<br />

sind, die hydrologische Situation sich aber verbessert.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 166


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

L079: Fläche am Westufer der Kleinen Binn ohne Baumartenangabe in den Operatsdaten;<br />

Sie liegt in einem Bereich mit GW-Anhebungen von 70-80 cm, aber in einem Bereich mit<br />

erwarteten Flurabständen zwischen 2,5 und 3 m.<br />

L080: Fläche nördlich der Kleinen Binn mit Eichen-Dominanz und rund 30 %-iger Beteiligung<br />

der Hainbuche in der Baumschicht; Im westlichsten Teil des ausgewiesenen Bestandes dominiert<br />

die Weißpappel. Die GW-Anhebung beläuft sich zwischen 40 cm im Westen und 70<br />

cm im Osten bei prognostizierten Flurabständen von 3 bis über 3m.<br />

L084: Fläche am Tierboden in einem Bereich mit GW-Anhebungen zwischen 40 und 70 cm;<br />

Folgende Waldtypen bauen die Fläche auf: Weißpappel-Eschenbestand auf 60% der Fläche<br />

und Flurabständen zwischen 2,5 und 3m, eine Freifläche auf 30 % der Fläche sowie ein Eichen-Hainbuchenbestand<br />

auf etwa 10% der Fläche und Flurabständen zwischen 2,5 und<br />

3m.<br />

L085: Waldfläche an der Kleinen Binn in einem Bereich mit GW-Anhebungen von 60-70 cm;<br />

Weißpappel-Hybridpappelbestände auf 70% der Fläche mit prognostizierten Flurabständen<br />

von 2 bis 2,5 m, Eschenbestand auf rund 30 % mit Flurabständen zwischen 2,5 und 3 m.<br />

L086: Fläche südlich des Marchfeldschutzdammes in einem Bereich mit 40-70 cm GW-<br />

Anhebung; Weißpappel-Ahornbestände auf rund 50% der Fläche mit einem prognostizierten<br />

Flurabstand von 2-3m, Grauerlenwald auf 30% mit einem Flurabstand von 2,5 bis über 3 m,<br />

Weiden-Grauerlen-Schwarzpappelbestand auf 20% mit einem Flurabstand von 2 bis über 3<br />

m<br />

L086 ist zwar in der FFH-Typenkartierung als Lebensraumtyp 91F0 angeführt, stellt aber<br />

aufgrund seiner Baumartenmischung eine Fläche des Typs 91E0 dar. Etwaige Verbesserungen<br />

in der hydrologischen Situation sind also durchaus wünschenswert.<br />

L087, L088: Zwei kleine benachbarte Weißpappelbestände in einem Bereich mit 60-70 cm<br />

GW-Anhebung und einem Flurabstand von rund 3m; Die Flächen wären eher dem FFH-Typ<br />

91E0 zuzuordnen.<br />

L090: Grauerlen-Weißpappelbestand nördlich der Kleinen Binn in einem Bereich mit GW-<br />

Anhebungen zwischen 50-70 cm und einem Flurabstand zwischen 2,5 und 3m; Die Fläche<br />

wäre eher dem FFH-Typ 91E0 zuzuordnen.<br />

L091-L093: Grauerlen-Weidenbestände am nördlichen Uferwall der Kleinen Binn in einem<br />

Bereich von 40-70 cm GW-Anhebung und einem Flurabstand von bis zu 3 m; Die Bestände<br />

sind eher dem FFH-Typ 91E0 anzuschließen. Die GW-Anhebung führt zu einer Verbesserung<br />

der hydrologischen Situation.<br />

Regelsbrunner Au:<br />

In der Regelsbrunner Au sind die zu erwartenden GW-Anstiege infolge des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts am größten. Da in diesem Aubereich allerdings die größten Flächenanteile<br />

auf Hybridpappelbestände entfallen, sind die möglichen Auswirkungen für Bestände der Harten<br />

Au nicht allzu groß. Insgesamt betrug die GW-Absenkung in der Regelsbrunner Au über<br />

die letzten 10 Jahre ca. einen Meter (Drainageeffekt durch die Entfernung der Traversen).<br />

Grundsätzlich ist anzunehmen, dass es in Folge der GW-Anhebung zu positiven Auswirkungen<br />

auf die Bestände der Harten Au kommen wird, da sich die derzeit stark beeinträchtigte<br />

hydrologische Situation im Gebiet verbessern wird. Zudem sind Veränderungen im Rahmen<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 167


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

der Gewässervernetzung zu erwarten, die durch eine höhere Dynamik und damit ein stärker<br />

den natürlichen ökologischen Bedingungen entsprechendes Überschwemmungsregime bedingt<br />

sind.<br />

L094: Unterhangwälder an der Böschungskante zwischen Haslau und Regelsbrunn; Es werden<br />

nur jene Bestände angesprochen, deren Grundwasserabstand unter 3 m beträgt. Die<br />

Bestände oberhalb der 3 m Flurabstandgrenze werden als vollkommen unbeeinflusst durch<br />

das Flussbauliche Gesamtprojekt betrachtet. Folgende Waldtypen setzten die Fläche in ihren<br />

niedrig gelegenen Teilen zusammen:<br />

• Linden-Eschen-Buchen-Hangwald, der auf etwa 10 % seiner Fläche den Bereich von<br />

unter 3 m Flurabstand erreicht; GW-Anhebung zwischen 20 und 60 cm im westlichsten<br />

Teil.<br />

• Eschen-Buchen und Eschen-Linden Hangwälder, die ebenfalls auf den tiefst gelegenen<br />

10 % unter 3 m Flurabstand aufweisen; Im westlichen Teil des Bestandes wird<br />

der GW-Anstieg bis zu einem Meter betragen. Dieser Bereich betrifft aber lediglich<br />

marginale Teile des Bestandes, da der Großteil der Fläche am Hang und zu hoch für<br />

eine Beeinflussung gelegen ist.<br />

• Eschen-Robinienbestand im Bereich von GW-Anhebungen zwischen 1 und 1,10 m<br />

und prognostizierten Flurabständen nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts<br />

zwischen 1,5 und 2,5m; Es sind positive Auswirkungen auf die hydrologische Situation<br />

zu erwarten.<br />

An jenen den Unterhängen vorgelagerten Bereichen mit Flurabständen zwischen 1,5 und 2,5<br />

m stocken vorwiegend Hybridpappeln, die durch eine Anhebung des GW-Spiegels zwischen<br />

60 und 100 cm Beeinträchtigungen in ihrer Vitalität zu erwarten haben.<br />

L095: Fläche unterhalb der Mitterhaufen-Traverse, vorwiegend am Uferwall des Altarmes<br />

gelegen. Folgende Waldtypen treten in der Fläche auf:<br />

• Hybridpappelbestand auf 90 % der Fläche, der nach Umsetzung des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts vorwiegend auf einem Flurabstandsniveau zwischen 2,5 und 3 m zu<br />

liegen kommt.<br />

• Hybridpappel-Weiden-Schwarzpappel-Bestand auf rund 10 % der Fläche in einem<br />

Bereich mit GW-Anhebung zwischen 90 und 110 cm und Flurabständen nach Umsetzung<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojekts zwischen 0 und 3 m.<br />

Das zutiefst gelegene Drittel der Fläche, das vermutlich von Weiden bestanden ist, wird<br />

durch die GW-Anhebung in ihrer hydrologischen Situation stark verändert. Eine grundsätzliche<br />

Verbesserung der Hydrologie in der Fläche durch die Anhebung um einen Meter ist aber<br />

anzunehmen. Die restlichen zwei Drittel der Fläche liegen nach Umsetzung des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts auf Flurabständen zwischen 2,5 und 3 m. Die Fläche wäre eher dem<br />

FFH-Typ 91E0 zuzuordnen.<br />

L096: Zwischen dem Treppelweg, der in diesem Bereich rückgebaut wird, und dem Regelsbrunner<br />

Altarm gelegener Bestand mit unterschiedlichen Waldtypen. Ein Hybridpappelbestand<br />

dominiert 80 % der Fläche bei einem prognostizierten Flurabstand zwischen 1,5 und<br />

2,5 m in Bereichen mit GW-Anhebung von 50-90 cm. Ein Weiden-Hybridpappel-<br />

Weißpappelbestand ist im südöstlichen Abschnitt auf etwa 15 % der Fläche ausgebildet mit<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 168


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

einem Flurabstand nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts von 2-2,5 m bei<br />

GW- Anhebungen von 60 bis 80 cm. Ein Traubenkirschen-Vorwald stockt auf 5 % der Fläche.<br />

Für die Weiden-dominierten Bereiche im Südosten ergeben sich durch das Flussbauliche<br />

Gesamtprojekt eindeutige Verbesserungen bezüglich ihrer hydrologischen Situation. Die<br />

Fläche sollte eher als FFH-Typ 91E0 gefaßt werden.<br />

L097: relativ großer Waldbestand mit prognostiziertem Flurabstand nach Umsetzung des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojekts zwischen 2 und 3 m, der allerdings zu 90 % von Hybridpappel-dominierten<br />

Wäldern aufgebaut wird; Die erwarteten GW-Anhebung in den Hybridpappel-<br />

Bereichen beträgt zwischen 40 und 90 cm. 10 % der Fläche entfallen auf einen Weißpappel-<br />

Grauerlen-Hybridpappelbestand, in dem es zu GW-Anhebungen in Folge des Flussbaulichen<br />

Gesamtprojekts zwischen 30 und 70cm kommen wird. Die Fläche sollte eher als FFH-Typ<br />

91E0 geführt werden.<br />

L098: zwischen Donau und Regelsbrunner Arm gelegene Fläche in einem Bereich mit GW-<br />

Anhebungen zwischen 20 und 60cm, die auf 60 % der Fläche Hybridpappelforste aufweist,<br />

die auf Flurabstandsbereichen zwischen 2 und 2,5m stocken; Rund 10 % der Fläche stellen<br />

Weißweidenbestände am Ufer des Regelsbrunner Altarmes dar. Teile dieser Weißweidenbestände<br />

liegen nach Umsetzung des Flussbaulichen Gesamtprojekts etwa auf MW-Niveau<br />

und dürften stark beeinflusst werden, die restlichen Teile der Bestände liegen am Uferwall,<br />

der in diesem Bereich auf rund 2 m ansteigt und daher durch die Verbesserung der hydrologischen<br />

Situation positiv beeinflusst wird. Die Bestände an der Uferlinie könnten verloren<br />

gehen. Die Flächenverluste werden aber durch Wiederherstellung einer auengerechten Dynamik<br />

naturschutzfachlich aufgehoben. Die restlichen 30 % der Gesamtfläche entfallen auf<br />

Vorwälder aus Robinie, Eschenahorn und Grauerle sowie auf Freiflächen.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 169


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

4.3 AUSWIRKUNGEN IN DER BAUPHASE<br />

Nahezu alle Maßnahmen, die als Bestandteil des Projektes umgesetzt werden, wirken längerfristig<br />

auf die <strong>Terrestrische</strong> <strong>Vegetation</strong> (Schutzgut Pflanzen und deren Lebensräume). Vor<br />

allem jene Standorte, die permanent von <strong>Vegetation</strong> bewachsen sind, reagieren erst innerhalb<br />

mehrerer Jahre auf die Änderung von Umweltparametern. Dies betrifft vor allem den<br />

Auwald, aber auch die Wiesengesellschaften und Verlandungszonen.<br />

Relativ rasch reagieren hingegen jene Pflanzengesellschaften, die keine ausdauernden,<br />

sondern vorwiegend einjährige Arten umfassen. Die sogenannte Schotterpioniervegetation<br />

besiedelt dynamische Standorte mit regelmäßiger Substratumlagerung und ist daher relativ<br />

anpassungsfähig.<br />

4.3.1 FLÄCHENINANSPRUCHNAHME<br />

Auswirkungen auf die <strong>Terrestrische</strong> <strong>Vegetation</strong> in der Bauphase beschränken sich auf wenige<br />

Maßnahmen, die allerdings vorwiegend punktuell und kurzzeitig wirken. Dazu zählen<br />

Baggerungen am Ufer (Uferrückbau) und in den Nebengewässern. Hier kann es kurzfristig<br />

zum Verlust von kleineren Anteilen von Lebensräumen der Schotterpioniervegetation und<br />

einzelner Verlandungsgesellschaften wie Schilfröhricht kommen, wenn Sohlhochpunkte entfernt<br />

werden oder die Gewässersohle insgesamt auf einen RNW-Durchfluss ausgelegt wird.<br />

Dies erfolgt im Rahmen der Gewässervernetzungen Schönau, Regelsbrunn, Karpfenarm und<br />

Stopfenreuther Arm. Um die Auswirkungen zu minimieren, werden nur in Teilen des Querprofils<br />

Baggerungen durchgeführt, ansonsten gilt auch hier die Devise „let the river do the<br />

work“, d.h. es werden die natürlichen Erosionsprozesse abgewartet, die einsetzen sollten,<br />

wenn bereits bei RNW ausreichende Wassermengen einströmen können.<br />

Die relativ größten Eingriffe erfolgen im Bereich des Johler Armes, da hier ein ganzjährig<br />

unter RNW angebundenes Nebengewässer geschaffen werden soll, wie es früher an der<br />

Donau häufig zu finden war. Im Falle des Johler Arms bei Hainburg wird das gesamte Querprofil<br />

von derzeit Mittelwasserniveau auf unter RNW abgesenkt, was Baggerungen größeren<br />

Umfangs mit sich bringt, allerdings im Vorhaben „Naturversuch Bad Deutsch-Altenburg“, das<br />

bereits eingereicht ist, realisiert wird. Die Eingriffe umfassen hier allerdings nur kleinflächige<br />

Bestände von Rohrglanzgrasröhricht im jetzigen Gewässerprofil sowie mehrere hundert<br />

Quadratmeter Silberweiden- und Pappelau im Bereich des neu zu schaffenden Einströmbereiches.<br />

Es ist damit zu rechnen, dass es mit einer stark erhöhten Dynamik in diesem Gewässersystem<br />

zu einer Neubildung von Pflanzengesellschaften der Fließgewässerröhrichte<br />

und Silberweidenstandorten kommt.<br />

Für den Uferrückbau, bei dem die Wasserbausteine an der Uferlinie entfernt werden, um<br />

eine ungestörte Dynamik an den Donauufern zu ermöglichen, ist es abschnittsweise erforderlich,<br />

auch Bäume, die sich zwischen dem Blockwurf etabliert haben, zu roden. Weiters<br />

wird es aus schifffahrtstechnischen Gründen, ebenso wie beim bereits umgesetzten LIFE-<br />

Projekt gegenüber Hainburg, in einzelnen Abschnitten erforderlich sein, einen „Sicherheitsstreifen“<br />

des Auwaldes zu entfernen. Nach dem Einsetzen der Erosion am Ufer könnten<br />

sonst zahlreiche Bäume ausgespült werden und in die Schifffahrtsrinne gelangen, wo sie ein<br />

sicherheitstechnisches Problem darstellen. Durch die Abflachung der Ufer und die partielle<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 170


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Erosion des Uferwalles ist jedoch auch mit einer Neubildung von Standorten der Silberweidenau<br />

an Stelle der Pappelauen zu rechnen, so dass zumindest teilweise eine Kompensation<br />

der Waldflächenverluste erfolgt. Die neu entstehenden Purpur- und Silberweidenwälder<br />

haben in den Donauauen in den letzten Jahrzehnten stark an Fläche abgenommen, so dass<br />

der Uferrückbau in Summe eine sehr positive Rolle hinsichtlich der Schaffung dynamischer<br />

Standorte spielt.<br />

Kleinflächiger Bedarf an Auwaldflächen und Ackerbrachen ergibt sich durch die mögliche<br />

Baustelleneinrichtungsfläche beim Mannsdorfer Hagel (siehe Einlage F11.2 Baudurchführung<br />

und F11.2.1 Lageplan Baustellenerschließung), von der aus ein Umschlag des Materials<br />

der Granulometrischen Sohlverbesserung vom Land auf das Schiff erfolgen kann. Die<br />

Zufahrt erfolgt auf derzeit für den landwirtschaftlichen Verkehr genutzten, nicht asphaltierten<br />

Wegen direkt bis zum Donauufer. Neue Wege werden nicht angelegt, die bestehenden Zufahrtswege<br />

müssen allenfalls temporär für die Belastung durch beladene LKW verbessert<br />

werden (geringe Verbreiterungen, Befestigung des Banketts). Die temporären Maßnahmen<br />

zur Befestigung der Zufahrtsstraße werden nach Beendigung der Kieszulieferungen wieder<br />

entfernt.<br />

4.3.2 LUFTSCHADSTOFFE<br />

In der Bauphase kann eine allfällige zusätzliche Beeinflussung der Umwelt durch luftgängige<br />

Emissionen als Folge von Materialtransport und Bauführung auftreten. Die Wirkungen auf<br />

das Schutzgut Pflanzen ist nicht relevant, da nur von geringfügigen und nur lokalen Belastungen<br />

auszugehen ist.<br />

In Betriebs- und Erhaltungsphase ergeben sich Veränderungen als mittelbare Folge von<br />

Verkehrsverlagerungen auf die Wasserstraße, allerdings mit einem positiven Effekt der Verringerung<br />

der Schadstoffe im Projektgebiet bzw. Donaukorridor. Die Behandlung der Wirkungen<br />

erfolgt beim Schutzgut Luft / Klima.<br />

4.3.3 STAUBEMISSIONEN<br />

Die Beeinflussung der Umwelt durch Staubemissionen tritt als Folge von Materialtransport<br />

und Bauführung in der Bauphase auf. Die Behandlung der Wirkungen erfolgt beim Schutzgut<br />

Luft / Klima. Die Wirkungen das Schutzgut Pflanzen ist nicht relevant, da von geringfügigen<br />

und nur lokalen Belastungen auszugehen ist.<br />

4.4 KONFLIKTFALL<br />

Im Konfliktfall (Unfall mit Gefahrengut) kann es zu einer Beeinträchtigung der Biozönosen<br />

kommen. Unfälle mit Austritt von Gefahrengut sind sehr seltene Ereignisse. Die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass es bei einem Unfall mit Gefahrengut zu einer Beeinträchtigung der Nebengewässer<br />

kommt, steigt allerdings durch Gewässervernetzungsmaßnahmen. Eingetragene<br />

Schadstoffe werden hingegen auch schneller wieder aus den Systemen entfernt. Die Wahrscheinlichkeit<br />

für eine Dauerbelastung sinkt daher, jene für kurze stoßförmige Belastungen<br />

steigt.<br />

Die aus dem Vorhaben resultierenden Konfliktfälle sind nicht geeignet, das Schutzgut Pflanzen<br />

und deren Lebensräume nachhaltig zu schädigen. Grundsätzlich ist durch die Umset-<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 171


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

zung des Uferrückbaus im Falle eines Ölunfalles sogar mit einer leichteren Bekämpfung der<br />

Folgen zu rechnen, da sich die Ufer abflachen werden und kontaminiertes Material leichter<br />

entfernt werden kann als aus dem derzeit vorliegenden Blockwurf. Einen wesentlichen Beitrag<br />

zur Minimierung möglicher Auswirkungen ergibt sich durch den Alarmplan Donau, der<br />

aktuell mit den Sicherheitskräften (Feuerwehr) ausgearbeitet wird.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 172


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

5 FESTLEGUNG VON SCHUTZ- UND EINGRIFFSMI-<br />

NIMIERENDEN MAßNAHMEN, BEURTEILUNG<br />

DER WIRKSAMKEIT UND RESTBELASTUNG<br />

Ausgleichs- und schadensbegrenzende Maßnahmen sind im Vorhaben grundsätzlich nicht<br />

vorgesehen, da davon auszugehen ist, dass die geplanten Maßnahmen zu keiner Beeinträchtigung<br />

der Schutzgüter der Donauauen östlich von Wien führen. Selbst wenn es in einzelnen<br />

Bereichen zu temporären Störungseinflüssen kommen sollte, kann es durch die Dimension<br />

des Vorhabens, das als eines der Hauptziele die Verbesserung der ökologischen<br />

Rahmenbedingungen aufweist, zu keiner wesentlichen Beeinträchtigung des Gebietes der<br />

Donauauen östlich von Wien kommen. Mehrere Projektbestandteile erzielen in ihrer Wirkung<br />

ökologisch positive Effekte, die eine insgesamt positive Bilanz des Vorhabens bewirken.<br />

Sämtliche Planungsschritte wurden im Rahmen einer integrativen ökologischen Planungsgruppe<br />

konzipiert und noch vor der endgültigen Festlegung auf ihre Auswirkungen überprüft.<br />

Dadurch war es möglich, die Maßnahmen umweltschonend festzulegen und ihre Wirkung im<br />

Sinne einer weitgehenden Verbesserung der Umweltsituation zu gestalten.<br />

Die verschiedenen Maßnahmen sind so konzipiert, dass mögliche kurzfristig negative Auswirkungen<br />

egalisiert werden. Wichtig ist dabei allerdings, dass sämtliche Maßnahmen auch<br />

umgesetzt werden, da nur dann ein positiver Summationseffekt gegeben ist. So werden beispielseise<br />

die kurzfristig negativen Auswirkungen der Wasserspiegelanhebung auf die Pioniervegetation<br />

durch den Projektbestandteil Uferrückbau aufgehoben. Aufgabe der projektbegleitenden<br />

Beweissicherung wird es sein, den zeitlichen Ablauf der Wirkungen und deren<br />

Dimension zu überprüfen, damit es zu keinen ökologischen „bottelnecks“ kommen kann.<br />

Durch den geplanten Uferrückbau werden bestehenden Steinsicherungen vor allem in<br />

Gleithangsituationen z.T. vollständig, in Übergangsbereichen situationsabhängig bis etwa 0,5<br />

m über RNW abgetragen. Diese Maßnahme hat Auswirkungen auf die Ufermorphologie, das<br />

Ufersubstrat (Sedimentzusammensetzung) und alle Ufer bewohnenden Lebewesen. Entsprechend<br />

der flussmorphologischen Gegebenheiten wird sich dies im Gleithangbereich<br />

durch die Ausbildung flacher Uferböschungen zeigen. Durch Uferwallbildung überhöhte Abschnitte<br />

werden erodiert und die dahinter liegenden Flächen stärker angeströmt. Der Rückbau<br />

von Uferbefestigungen ermöglicht grundsätzlich eine Reihe von ökologisch wertvollen<br />

morphologischen Prozessen:<br />

• Bildung flacher Übergänge: Wasser-Schotterufer-Feinsedimentböschung-Auwald<br />

• Uferanbrüche<br />

• Geschiebeeintrag<br />

Als Projektbestandteil, der für eine Kompensation etwaiger nicht vorhersehbare negative<br />

Auswirkungen der Granulometrischen Sohlverbesserung (verringerter Geschiebetrieb) und<br />

der aus der Wasserspiegelanhebung resultierenden kurzfristigen Verringerung von Pionierstandorten<br />

sind besonders die Hinterrinner und gut angebundene Nebenarme (Schönau,<br />

Regelsbrunn, Spittelau, Röthelsteiner Arm) zu nennen. Diese Gewässersysteme zeichnen<br />

sich durch eine annähernd natürliche Substratumlagerungsdynamik aus und sind Garant<br />

für das Entstehen neuer Pionierstandorte.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 173


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Sollte der zeitliche Ablauf des Uferrückbaus beziehungsweise die Geschwindigkeit der Erosion<br />

am rückgebauten Donauufer nicht mit der Erosion vorhandener Anlandungen in der<br />

Uferzone oder in Buhnenfeldern einhergehen, so können als Überbrückungsmaßnahmen<br />

flächige Schüttungen (während der Bauphase) durchgeführt werden, die eine Höhe von Mittelwasser<br />

+ 50 cm nicht übersteigen. Diese sind in Form von inselartigen Strukturen auszuführen<br />

und können einen zeitweiligen Ersatz für Habitate der Schotterpioniervegetation darstellen.<br />

Derartige Maßnahmen sind jedoch nicht im gegenständlichen Vorhaben enthalten<br />

und können im Bedarfsfall realisiert werden (z.B. durch Anordnung der ökologischen Bauaufsicht<br />

oder nach Vorliegen der Ergebnisse der Beweissicherung).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 174


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

6 BEWEISSICHERUNG UND KONTROLLEN<br />

Detaillierte Aussagen zur Beweissicherung finden sich in Einlage F.15.1.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 175


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

7 ZUSAMMENFASSUNG<br />

Bei der ökologischen Bewertung von Eingriffen in Fluss-Au-Systeme ist ein ganzheitlicher,<br />

systemorientierter Ansatz notwendig, der sich am Leitbild orientiert. Die stark divergierenden<br />

Ansprüche einzelner Gruppen der terrestrischen und aquatischen Fauna und Flora müssen<br />

in diesem systemorientierten Ansatz integriert werden. Eine Bewertung anhand nur einer<br />

Artengruppe ist nicht zielführend. Im vorliegenden <strong>Bericht</strong> werden daher die Wirkungen des<br />

Flussbaulichen Gesamtprojektes auf das Schutzgut Pflanzen dargestellt, ohne eine Gesamtbewertung<br />

des Projektes vorzunehmen. Die Zusammenführung der einzelnen Sensibilitäten<br />

und Wirkungen sowie eine integrative Bewertung erfolgt in Einlage U.7.0 für alle Schutzgüter,<br />

die in den Fachbeiträgen U.7 und U.8 behandelt werden.<br />

Das Flussbauliche Gesamtprojekt Donau östlich von Wien stellt für die terrestrische und semiterrestrische<br />

<strong>Vegetation</strong> durch das Stoppen der Eintiefung und der damit verbundenen<br />

Stabilisierung der Grundwasserstände ein äußerst positives Vorhaben dar. Die Anhebung<br />

des Grundwasserspiegels beträgt im Durchschnitt ein bis zwei Dezimeter (bezogen auf den<br />

Mittelwasserspiegel), was sich günstig auf alle Feuchtlebensräume und Feuchtwiesen sowie<br />

auch auf den Auwald auswirkt. Beim Auwald profitieren vor allem die stärker von hohen<br />

Grundwasserständen abhängigen Gesellschaften der dynamischen (Weichen) Au.<br />

Zu stärkeren Anhebungen des Grundwasserspiegels kommt es vor allem im Bereich der bereits<br />

vor einigen Jahren realisierten Gewässervernetzungsvorhaben wie Orth und Haslau-<br />

Regelsbrunn. Durch das Flussbauliche Gesamtprojekt werden die Gewässer nunmehr bereits<br />

ab RNW durchströmt. Durch die Anhebung des Grundwasserspiegels und die stärkere<br />

Durchströmung kann es zu kleinflächigen Verlusten an Silberweidenauen kommen, die sich<br />

allerdings bereits heute durch Laufverlagerungen der Gewässer neu bilden, nunmehr allerdings<br />

leitbildkonform auf einem tieferen Niveau. Dies gilt auch für die Pflanzengesellschaften<br />

der Verlandungszonen (Röhrichtgesellschaften) in den Nebengewässern. Die kleinflächig<br />

auftretenden Verluste werden innerhalb kurzer Zeit durch das Wirken der höheren Dynamik<br />

und der damit initiierten Neubildung von Habitaten wieder ausgeglichen. Selbst wenn sich<br />

lokal das Habitatspektrum von Pflanzengesellschaften stagnierender Nebenarme in Richtung<br />

von Dynamikzeigern verschieben sollte, bleiben im Gebiet dennoch wesentlich mehr stabile<br />

Lebensräume erhalten, als es dem naturschutzfachlichen Leitbild (und dem Ziel des Nationalparks,<br />

die dynamischen Prozesse zu fördern) entspricht.<br />

Auswirkungen auf die <strong>Terrestrische</strong> <strong>Vegetation</strong> in der Bauphase beschränken sich auf wenige<br />

Maßnahmen, die allerdings vorwiegend punktuell und kurzzeitig wirken. Dazu zählen<br />

Baggerungen am Ufer (Uferrückbau) und in den Nebengewässern. Hier kann es kurzfristig<br />

zum Verlust von kleineren Anteilen von Lebensräumen der Schotterpioniervegetation und<br />

einzelner Verlandungsgesellschaften wie Schilfröhricht kommen, wenn Sohlhochpunkte entfernt<br />

werden oder die Gewässersohle insgesamt auf einen RNW-Durchfluss ausgelegt wird.<br />

Um die Auswirkungen zu minimieren, werden nur in Teilen des Querprofils Baggerungen<br />

durchgeführt, ansonsten gilt auch hier die Devise „let the river do the work“, d.h. es werden<br />

die natürlichen Erosionsprozesse abgewartet, die einsetzen sollten, wenn bereits bei RNW<br />

ausreichende Wassermengen einströmen können.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 176


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Für die Uferzone des Hauptstromes und die dort gelegenen Inseln und Anlandungen innnerhalb<br />

der Buhnenfelder ergibt sich durch die Wasserspiegelanhebung von wenigen bis<br />

maximal 24 cm (bei Mittelwasser), die aus der Granulometrie und den Maßnahmen zur Niederwasserregulierung<br />

resultiert, eine Änderung der Verfügbarkeit von Habitaten mit dynamischer<br />

Substratumlagerung. Es handelt sich nicht um einen echten Flächenverlust, da sich<br />

die Verringerung der zur Verfügung stehenden Flächen jeweils auf einen bestimmten Wasserstand<br />

bezieht. Beim Mittelwasserspiegel stehen für die Gesellschaft der Schotterpioniervegetation<br />

(FFH-Lebensraumtyp 3270 - Zweizahnfluren), in der auch die endemische Art des<br />

Donau-Knöterichs (Persicaria lapathifolia ssp. brittingeri) vorkommt, ca. 20 % weniger an<br />

Habitatflächen zur Verfügung (siehe auch Einlage U.9.3.1 Naturverträglichkeitserklärung).<br />

Durch die Absenkung und Neupositionierung der Buhnen wird es mittelfristig zu einer Erosion<br />

der Anlandungen in den Buhnenfeldern kommen. Diese weisen zwar nicht dieselbe Habitatqualtität<br />

auf wie natürliche Strukturen, stellen aber dennoch einen partiell besiedelbaren<br />

Lebensraum dar. Diese Verringerung wird jedoch durch die Gestaltung der sogenannten<br />

Hinterrinner (uferparallele Gerinne mit offenem Substrat), durch den Abtrag künstlicher Inseln,<br />

die zu hoch geschüttet wurden, um als Lebensraum fungieren zu können, durch neue<br />

Inselschüttungen auf dem Niveau um das Mittelwasser und vor allem durch den Uferrückbau<br />

ausgeglichen. Mittelfristig sollte sogar deutlich mehr an Habitaten mit dynamischer Substratumlagerung,<br />

die nur in Niederwasserphasen zur Verfügung stehen, durch die Maßnahmen<br />

des Flussbaulichen Gesamtprojektes entstehen. Mit einer verstärkten Neubildung dynamischer<br />

Habitate ist auch durch die Gewässervernetzungen des Flussbaulichen Gesamtprojektes<br />

zu rechnen. Wie die positiven Beispiele der Gewässervernetzung Schönau (linksufrig)<br />

und Regelsbrunn (rechtsufrig) zeigen, entstehen nicht unbeträchtliche Schotterflächen durch<br />

die verstärkt einsetzende Substratumlagerung, vor allem laterale Erosion.<br />

Durch die projektbegleitende Beweissicherung wird die Entwicklung der dynamischen Habitate<br />

überprüft. Sollte es zu einer zeitlichen Lücke zwischen Abtrag und Neubildung kommen,<br />

werden verstärkt Buhnen durch Kiesschüttungen zu ersetzen bzw. der Uferrückbau vermehrt<br />

in stärker angeströmten Uferabschnitten umgesetzt.<br />

Für den Uferrückbau, bei dem die Wasserbausteine an der Uferlinie entfernt werden, um<br />

eine ungestörte Dynamik an den Donauufern zu ermöglichen, ist es abschnittsweise erforderlich,<br />

auch Bäume, die sich zwischen dem Blockwurf etabliert haben, zu roden. Weiters<br />

wird es aus schifffahrtstechnischen Gründen ebenso wie beim bereits umgesetzten LIFE-<br />

Projekt „Uferrückbau Thurnhaufen“ in einzelnen Abschnitten erforderlich sein, einen „Sicherheitsstreifen“<br />

des Auwaldes zu entfernen. Durch die Abflachung der Ufer und die partielle<br />

Erosion des Uferwalles ist jedoch auch mit einer Neubildung von Standorten der Silberweidenau<br />

an Stelle der Pappelauen zu rechnen, so dass eine zumindest teilweise Kompensation<br />

der Waldflächenverluste erfolgt. Die neu entstehenden Purpur- und Silberweidenwälder<br />

haben in den Donauauen in den letzten Jahrzehnten stark an Fläche abgenommen, so dass<br />

der Uferrückbau in Summe eine sehr positive Rolle hinsichtlich der Schaffung dynamischer<br />

Standorte spielt. Durch die verstärkte Dynamisierung werden mittelfristig eine Vielzahl von<br />

leitbildkonformen Pflanzengesellschaften vom Projekt profitieren, während für die Arten und<br />

Lebensgemeinschaften der stabilen Au, die in den letzten Jahrzehnten stark an Fläche zugenommen<br />

haben, kaum (negative) Auswirkungen zu erwarten sind.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 177


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

8 LITERATUR<br />

BALÁTOVÁ-TULÁČKOVÁ, E. MUCINA, L., ELLMAUER, T. & WALLNÖFER, S. (1993): Phragmiti-<br />

Magnocaricetea. In: Mucina, L., Grabherr, G. & Ellmauer, T. (1993a): Die Pflanzengesellschaften Österreichs. Teil<br />

I. Anthropogene <strong>Vegetation</strong>. Gustav Fischer Verlag, pp. 79-130.<br />

BALÁTOVÁ-TULÁČKOVÁ, E. & HÜBL, E. (1974): Über die Phragmitetea- und Molinietalia-gesellschaften in der<br />

Thaya-, March- und Donau-Auen Österreichs. Phytocoenologia, Stuttgart, 1:263-305.<br />

BAUMANN, N. (1985): Ökologie und <strong>Vegetation</strong> von Altwässern. Eine Einführung mit zwei Beispielen (Mur und<br />

Raab). – In: Gepp, H. (ed.): Auengewässer als Ökozellen: Fluss-Altarme, Altwässer und sonstige Auen-<br />

Stillgewässer Österreichs. Bestand, Ökologie und Schutz. (Grüne Reihe des Bundesministeriums für Gesundheit<br />

und Umweltschutz; 4) S. 85-158.<br />

BRAUN, M. (2000): <strong>Vegetation</strong>sstrukturen und Avizönosen an Ökotonen in Flusslandschaften. Diplomarbeit.<br />

Universität Wien.<br />

BRUNKE, M. & GONSER, T. (1997): The ecological significance of exchange processes between rivers and groundwater.<br />

Freshwater Biology 37:1-33.<br />

DIESTER, E. (1980): Geobotanische Untersuchungen in der Hessischen Rheinaue als Grundlage für die Naturschutzarbeit.<br />

Diss. Univ. Göttingen. 170 pp.<br />

DOGAN-BACHER, H., BURGER, H., ROTTER, D. & SCHRATT-EHRENDORFER, L. (1999): Biotoptypenkartierung<br />

im Nationalpark Donauauen aus Farbinfrarotluftbildern. Aus: Tagungsband des 11. Symposiums für Angewandte<br />

Geographische Informationsverabeitung. Salzburg.<br />

ELLENBERG, H. (1996): <strong>Vegetation</strong> Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dynamischer und historischer<br />

Sicht. 5. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart.<br />

ELLMAUER, T. & MUCINA, L. (1993): Molinio-Arrhenatheretea. In: MUCINA, L., GRABHERR, G. & ELLMAUER, T.<br />

(1993a): Die Pflanzengesellschaften Österreichs. Teil I. Anthropogene <strong>Vegetation</strong>. Gustav Fischer Verlag, pp.<br />

297-401.<br />

ENGELMAIER, P. (1989): Erhaltung und naturnahe Entwicklungsmöglichkeiten der <strong>Vegetation</strong> im Prater. Perspektiven<br />

Spezial, S. 65-72.<br />

ESSL, F., EGGER, G., ELLMAUER, T. & AIGNER, S. (2002): Rote Liste Gefährdeter Biotoptypen Österreichs.<br />

Wälder, Forste, Vorwälder. Umweltbundesamt Monographien Band 156.<br />

ESSL, F., EGGER, G., KARRER, G., THEISS, M, AIGNER, S. (2004): Rote Liste der Biotoptypen Österreichs.<br />

Grünland, Grünlandbrachen und Trockenrasen. Hochstauden- und Hochgrasfluren, Schlagfluren und Waldsäume.<br />

Gehölze des Offenlandes und Gebüsche. Umweltbundesamt Monographien Band 167.<br />

ESSL, F. & RABITSCH, W. (2002): Neobiota in Österreich, Umweltbundesamt, Wien.<br />

FINK, M., KORNER, I. & WRBKA, T. (1987): Ökologische Vorbehaltsflächen der rechtsufrigen Donauauen im<br />

Raum Wien. Eigenverlag, ARGE f. Naturschutzforschung und Angewandte <strong>Vegetation</strong>sökologie, Wien.<br />

FRAISSL, C. (1993): <strong>Vegetation</strong> und Bestandesaufbau einer Versuchsfläche in den Donau-Auen bei Eckartsau.<br />

Diplomarbeit. Botanisches Institut der Universität für Bodenkultur. 330S.<br />

FBVA & BMWF, (1975): Forstliche Standortskarte Donauauen, 1:10.000, Blatt Orth-Eckartsau (Östliche Donauauen/Marchfeld),<br />

Stand: 1961, ergänzt 1973. Forstliche Bundesversuchsanstalt Wien und Bundesministerium f.<br />

Wiss. u. Forschung (Copyright).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 178


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

FINK, M., KORNER, I. & WRBKA, T. (1987): Kartierung vegetationsökologischer Vorbehaltsflächen der rechtsufrigen<br />

Donauauen im Raum Wien. Studie im Auftrag der Stadt Wien im Eigenverlag der Arge Naturschutzforschung.<br />

FRAISSL, C. (1993): <strong>Vegetation</strong> und Bestandesaufbau einer Versuchsfläche in den Donau-Auen bei Eckartsau.<br />

Diplomarbeit. Univ. f. Bodenkultur.<br />

GEIßELBRECHT-TAFERNER, L. & MUCINA, L. (1993): Bidentetea tripartiti. In: MUCINA, L., GRABHERR, G. & ELL-<br />

MAUER, T. (1993a): Die Pflanzengesellschaften Österreichs. Teil I. Anthropogene <strong>Vegetation</strong>. Gustav Fischer Verlag,<br />

pp. 90-109.<br />

GRABHERR, G. (1991): Verträglichkeit wasserbaulicher Konzepte mit den Nationalparkzielen im Bereich Donauauen<br />

zwischen Wien und Hainburg. Teilaspekt: Semiterrestrische und terrestrische Flora und <strong>Vegetation</strong>. In:<br />

Wasserbauliche Szenarien und Ökologie der Donau-Auen östlich von Wien. Ergebnisse der Arbeiten der Planungsgruppe<br />

Wasserbau-Auenökologie. Studie im Auftrag der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal. Pp.12-23.<br />

GRABHERR, G. & MUCINA, L. (1993): Die Pflanzengesellschaften Österreichs. Teil II. Natürliche waldfreie <strong>Vegetation</strong>.<br />

Gustav Fischer Verlag.<br />

GRABHERR, G. et al. (2002): „Hochwassermarken – die Abhängigkeit der Baumartenverteilung von der Überschwemmungshöhe<br />

und -häufigkeit“; Auftraggeber: BMVIT.<br />

GRASS, V. (1993): Salicetea purpureae. In: MUCINA, L., GRABHERR, G. & WALLNÖFER, S. (1993): Die Pflanzengesellschaften<br />

Österreichs. Teil III. Wälder und Gebüsche. Gustav Fischer Verlag<br />

HAGER, H. & SCHUME, H. (2001): The Floodplain Forests along the Austrian Danube . In: KLIMO E. & Hager, H.<br />

(Hrsg.): The Floodplain Forests in Europe. Current Situation and Perspectives. EFI Research Report 10. Pp. 83-<br />

100, Brill, Leiden-Boston-Köln.<br />

HAGER, H. (1994): Auwaldmonitoring und Bewertung für das Projekt Altarmöffnung Haslau. Studie im Auftrag der<br />

Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal - Nationalparkplanung Donau-Auen.<br />

HAJEK, I. (1994): Grundlagenuntersuchung zur Verjüngungsökologie und <strong>Vegetation</strong>ssukzession auf Auwaldstandorten<br />

der Regelsbrunner Au. Diplomarbeit an der Universität für Bodenkultur.<br />

HAUBENBERGER, G. & WEIDINGER, H. (1990): Gedämmte Au, geflutete Au. Vergleichende Grundlagenforschung<br />

zur forstökologischen Beurteilung abgedämmter und gefluteter Auwaldstandorte östlich von Wien. Studie<br />

im Auftrag des Magistrats der Stadt Wien, MA49 – Forstamt.<br />

HEJNÝ, S. (1960): Ökologische Charakteristik der Wasser- und Sumpfpflanzen in den Slowakischen Tiefebenen.<br />

Vyd.Slov.Akad.Vied, Bratislava.<br />

HERZOG, G. & ZUKRIGL, K. (1999): Der tiefstgelegene Buchenwald Österreichs. Wiss. Mitt. Niederösterr. Landesmuseum.<br />

12: 237-269.<br />

HILBIG, W. (1971): Übersicht über die Pflanzengesellschaften des südlichen Teiles der DDR. II. Die Röhrichtgesellschaften.<br />

Hercynia N.F., Leipzig, 8:256-285.<br />

HOHENSINNER, S., HABERSACK, H. JUNGWIRTH, M. & G. ZAUNER 2001: Long-term hydro-morphological<br />

changes (1812-1991) of an alluvial Danube river-floodplain system and implications for the fish fauna. Department<br />

of Hydrobiology, Fisheries and Aquaculture, University of Agricultural Sciences, Vienna.<br />

JANAUER, G. & BRAUN, M. (2003): Ökotone Donau-March. Innsbruck: Vlg. Wagner. 418 S.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 179


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

JELEM, H. (1974): Die Auwälder der Donau in Niederösterreich. Mitt. der FBVA Wien 109, 287 ff.+ Beilagenband,<br />

Österr. Agrarverlag.<br />

JELEM, MADER & MARGL (1965 bis 1988): Forstliche Standortskarten der Donauauen östlich von Wien.<br />

KÁRPÁTI, I. & KÁRPÁTI, V. (1985): Elm-Ash-Oak grove forests (Querceto-Ulmetum hungaricum SOÓ) turning into<br />

White Poplar dominated stands. In: Acta agronomica Acad. Sci.Hung. 8 (1-2), pp. 59-91.<br />

KIENER, J. (1984): Veränderungen der Auenvegetation durch die Anhebung des Grundwasserspiegels im Bereich<br />

der Staustufe Ingolstadt. In: Ber. ANL (Laufen/S.): 8:104-129.<br />

KLAPP, E. (1971): Wiesen und Weiden. Verlag Paul Parey, Berlin.<br />

KOPECKÝ, K. (1969): Klassifikationsvorschlag der <strong>Vegetation</strong>sstandorte an den Ufern der tschechoslowakischen<br />

Wasserläufe unter hydrologischen Gesichtspunkten. In: Arch.Hydrobiol., Stuttgart, 66: 326-347.<br />

KORNECK, D. (1963): Die Pfeifengraswiesen und ihre wichtigsten Kontaktgesellschaften in der nördlichen Oberrheinebene<br />

und im Schweinfurter Trockengebiet. Teil III. In. Beitr.Naturk.Forsch. Südwestdeutschland. Karlsruhe,<br />

22:19-44.<br />

KORNER, I. & WRBKA, T. (1989): <strong>Vegetation</strong>sökologisches Managementkonzept für die rechtsufrigen Donauauen<br />

südöstlich von Wien. Ersteinrichtung eines Monitoringnetzes. Studie im Auftrag desMagistrats der Stadt Wien,<br />

MA45 - Wasserbau<br />

KORNER, I., MAIR, B. & GRASS V. (2003): Abhängigkeit der Baumarten vom Relief, Transektvermessung und<br />

Berechnung von Korrelationen unter Verwendung eines 3-D Geländemodells, Unveröffentlichte Studie AVL.<br />

KORNER, I., MAIR, B. & GRASS, V. (2003): Pflanzensoziologische Bearbeitung der Geophytenvegetation von<br />

Dynamischer und Stabiler Au, Unveröffentlichte Studie AVL.<br />

KRAUSE, A. (1975): Über die natürliche Verjüngung von Uferweiden an der Ahr. In: Schriftenreihe für <strong>Vegetation</strong>skunde<br />

8:99-104.<br />

LAZOWSKI, W. (1984): Über die Auwälder an Donau, March und Thaya. In: ÖKO-L 6/4.<br />

LAZOWSKI, W. (1985): Altwässer in den Augebieten von March und Thaya mit einer Gegenüberstellung der<br />

Donau-Altwässer. In: GEPP, J. (ed.): Auengewässer als Ökozellen. Bundesministerium f. Gesundheit und Umweltschutz,<br />

Wien. pp 159-223.<br />

LAZOWSKI, W. (1993): Geobotanische Dauerbeobachtungsflächen im WWF-Reservat Regelsbrunn. Studie im<br />

Auftrag des WWF.<br />

LAZOWSKI, W. (1995): <strong>Vegetation</strong>sverhältnisse der Uferzonen im Bereich des Donauarmes bei Haslau/Donau<br />

und Regelsbrunn (Donau-Auen). Pflanzensoziologische Untersuchung im Auftrag der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal<br />

– Nationalparkplanung Donau-Auen. Unveröff. <strong>Bericht</strong>, p.15.<br />

LAZOWSKI, W. (1997): Auen in Österreich. <strong>Vegetation</strong>, Landschaft, Naturschutz. Umweltbundesamt, Monographien<br />

Band 081.<br />

LAZOWSKI, W. (1998): Dauerbeobachtungsflächen und <strong>Vegetation</strong>smonitoring im WWF-Naturreservat Regelsbrunn<br />

(Donauauen). In: TRAXLER, A. (Hrsg.), Handbuch des vegetationsökologischen Monitorings. Umweltbundesamt,<br />

Monographien 89-B.<br />

LAZOWSKI, W. & MANN, M. (2000): Erläuterung zu den <strong>Vegetation</strong>sdaten Weiche Au. Nationalpark Donauauen<br />

GmbH. Pp.49.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 180


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

LICHTENEGGER, E. (1997): Bewurzelung von Pflanzen in den verschiedenen Lebensräumen. Spezieller Teil. 5.<br />

Band der Wurzelatlas-Reihe. Stapfia 49.<br />

MAYER, H. (1974): Wälder des Ostalpenraumes. Gustav Fischer Verlag. Stuttgart.<br />

MARGL, H. (1972): Die Ökologie der Donauauen und ihre naturnahen Waldgesellschaften. – In: STARMÜHLNER, F.,<br />

EHRENDORFER, F. (HRSG.): Naturgeschichte Wiens. Band 2. Jugend und Volk, Wien, pp.675-706.<br />

MARGL H. (1973): Pflanzengesellschaften und ihre standortgebundene Verbreitung in teilweise abgedämmten<br />

Donauauen (Untere Lobau). Verh. d. Zool.-Bot. Gesellschaft Österreich, Band 113. 5-51, Wien.<br />

MARGL, H. (1974): Standorts-<strong>Vegetation</strong>skarte "Untere Lobau". 1:5000, hergestellt i. A. der Wiener Wasserwerke.<br />

MARGL, H. (1987): Untersuchung der künftigen forstlichen Betreuung der Auen der Stadt Wien unter Berücksichtigung<br />

des hohen Ranges des Naturwertes. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Magistrats der Stadt Wien - MA<br />

49. 48pp.<br />

MAUERHOFER, V. & LEDITZNIG, C. (1995): Überblicksmäßige Darstellung der Auswirkungen der Gewässervernetzung<br />

auf die Biodiversität. Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal.<br />

MILETICH, D. (1996): Die <strong>Vegetation</strong> der Stopfenreuther Au und ihre standörtliche Differenzierung. Unveröff.<br />

Diplomarbeit; Institut für Pflanzenphysiologie, Universität Wien. Pp.106,<br />

MORAVETZ, J., HUSOVÁ, M., NEUHÄUSL, R. & NEUHÄUSLOVÁ-NOVOTNÁ, Z. (1982): Die Assoziationen<br />

mesophiler und hygrophiler Laubwälder in der Tschechischen Sozialistischen Republik. Academia. Praha.<br />

MUCINA, L., GRABHERR, G. & ELLMAUER, T. (1993A): Die Pflanzengesellschaften Österreichs. Teil I. Anthropogene<br />

<strong>Vegetation</strong>. Gustav Fischer Verlag.<br />

MUCINA, L., GRABHERR, G. & WALLNÖFER, S. (1993B): Die Pflanzengesellschaften Österreichs. Teil III. Wälder<br />

und Gebüsche. Gustav Fischer Verlag<br />

PHILIPPI, G. (1973): Zur Kenntnis einiger Röhrichtgesellschaften des Oberrheingebietes. In: Beitr. Naturk.<br />

Forsch. Südwestdeutschl. Karlsruhe. 32:53-95.<br />

PHILIPPI, G. (1977): Klasse Phragmitetea. In: Oberdorfer, E. (Hrsg.), Süddeutsche Pflanzengesellschaften. Teil I.<br />

2. Auflage pp.119-165. Gustav Fischer Verlag, Jena.<br />

PIEGAY, H. (1997): Interactions between floodplain forests and overbank flows: Data from three piedmont rivers<br />

of southeastern France. In: Global Ecology and Biogeography Letters 6(3-4): 187-196.<br />

REISSEK, S. (1860): Verzeichnis der Gefäßpflanzen, welche auf der Strecke zwischen Klosterneuburg und der<br />

Lobau auf den Inseln wachsen. Manuskript. Inv. Nr. 10 768. Sign. 167/4. Botan. Abt. Naturhistorisches Museum<br />

Wien.<br />

ROTTER, D. (1997): Die Verlandungsgesellschaften in teilweise abgedämmten Donau-Auen südöstlich von Wien<br />

(Untere Lobau, Nationalparkgebiet). Diplomarbeit. Univ. Wien.<br />

ROTTER, D. (2000): Einfluss der Verbuschung auf die Zusammensetzung der Artengemeinschaft. <strong>Bericht</strong> zum<br />

LIFE-Projekt „Gewässervernetzung und Lebensraummanagement Donauauen“, Bereich Heißländen<br />

SAUBERER, A. (1942): Die <strong>Vegetation</strong>sverhältnisse der Unteren Lobau. In: Niederdonau/Natur und Kultur, 17.<br />

Heft: 55 pp.+ Anhang.<br />

SAUBERER, N. (1993): Zur Bestandessituation der Feuchtwiesen im Pannonischen Raum. Report Band 85.<br />

Wien. Umweltbundesamt 97 S.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 181


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

SCHRATT, L. (1989): Floristische Erhebungen über die Donau-Auen zwischen Eckartsau und Hainburg. Teil 1.<br />

Nationalpark Donau-Auen. pp.65.<br />

SCHRATT, L. (1991): Floristische und vegetationskundliche Bewertung der Wiesen in den linksufrigen offenen<br />

Donau-Auen zwischen Schönau und Hainburg. Unveröff. Studie im Auftrag der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal.<br />

SCHRATT-EHRENDORFER, L., (1993): Nachträge, Ergänzungen und Korrekturen zu "Floristische und vegetationskundliche<br />

Bewertung der Wiesen in den linksufrigen offenen Donauauen zwischen Schönau und Hainburg (L.<br />

Schratt 1991)". Gutachten für die Nationalparkplanung Donau-Auen. - Inst. Bot. Univ. Wien. Manuskript. 6 S.<br />

SCHRATT-EHRENDORFER, L. (1995): Vorschläge zur pflanzensoziologischen Begleitforschung in den Wiesen<br />

des NP Donau-Auen mit pflanzensoziologischen Aufnahmen aus den Jahren 1991-94 zur Beweissicherung.<br />

SCHWABE, A. (1985): Monographie Alnus incana-reicher Waldgesellschaften in Europa. Variabilität und Ähnlichkeit<br />

einer azonal verbreiteten Gesellschaftsgruppe. In: Phytocoenologia 12 (2), pp. 197-302.<br />

SCHWABE, A. (1987): Fluß- und bachbegleitende Pflanzengesellschaften und <strong>Vegetation</strong>skomplexe im<br />

Schwarzwald. - Diss.Bot. 102.<br />

STRAHLER, A. H. (1981): Stratification of Natural <strong>Vegetation</strong> for Forest and Rangeland Inventory using Landsat<br />

Digital Imagery and Collateral Data. In: International Journal of Remote Sensing, 2: 15-41.<br />

STRAKA, U. (1988): Der ökologische Zustand des Stockerauer Augebietes. Gutachten im Auftrag der Stadtgemeinde<br />

Stockerau. Stockerau 45 S. Unveröffentlicht.<br />

STRAKA, A. (1992): Ufervegetation am Gießgang in den Donauauen zwischen Altenwörth und Korneuburg. Diplomarbeit.<br />

Univ. Wien.<br />

STUMMER, D. (1985): Veränderungen der Stromlandschaft im Stadtbereich von Wien seit 1780 an ausgewählten<br />

Kartenbeispielen. Diplomarbeit. Univ. Wien.<br />

TRAXLER, A. (1993): Isoëto-Nanojuncetea. In: GRABHERR, G. & MUCINA, L. (1993): Die Pflanzengesellschaften<br />

Österreichs. Teil II. Natürliche waldfreie <strong>Vegetation</strong>. Gustav Fischer Verlag, pp. 197-212.<br />

TRAXLER, A., MINARZ, E., ENGLISCH, T., FINK, B., ZECHMEISTER, H. & ESSL, F. (in Druck): Rote Liste der<br />

gefährdeten Biotoptypen Österreichs: Moore, Sümpfe, Quellfluren; Hochgebirgsrasen, Pionier-, Polster- und Rasenfragmnte,<br />

Schneeböden der nemoralen Hochgebirge; Äcker, Ackerraine, Weingärten und Ruderalfluren;<br />

Zwergstrauchheiden; Geomorphologisch geprägte Biotoptypen. UBA-Monographien, Band 174. Wien.<br />

WEISNER, S., GRANELI, W. & EKSTAM, B. (1993): Influence of submergence on growth of seedlings of Scirpus<br />

lacustris and Phragmites australis. In: Freshwater Biology 29: 371-375.<br />

WENDELBERGER-ZELINKA E., (1952): Die <strong>Vegetation</strong> der Donauauen von Wallsee. In: Schriftenreihe der O.Ö.<br />

Landesbaudirektion Nr. 11: 196 pp.+ Tab., Wels<br />

WENDELBERGER, E. (1960): Die Auwaldtypen der Donau in Niederösterreich. In: Centralblatt f. das gesamte<br />

Forstwesen, 72. Jg., Heft 2: 65-92, Wien.<br />

WIEDERMANN, M., ENGLISCH, T. & SCHRATT-EHRENDORFER, L. (2000): <strong>Vegetation</strong>sökologische Untersuchungen<br />

der Überschwemmungswiesen in der Unteren Lobau bei Wien. Unveröffentl. <strong>Bericht</strong> im Auftrag des<br />

Nationalpark Donau-Auen. 30pp.<br />

WILDBURGER, C. (1991): Strukturelle und vegetationskundliche Aufnahe ausgewählter Waldbestände in der<br />

Unteren Lobau. Diplomarbeit. Universität für Bodenkultur Wien.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 182


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

WILDMANN, E. (1940): Die Donau-Auen von Niederösterreich. Eine forstwirtschaftliche Skizze. Dissertation Univ.<br />

f. Bodenkultur.<br />

WIRTH, J.M. (1993): Rhamno-Prunetea. In: MUCINA, L., GRABHERR, G. & WALLNÖFER, S. (1993): Die Pflanzengesellschaften<br />

Österreichs. Teil III. Wälder und Gebüsche. Gustav Fischer Verlag<br />

ZULKA, P. & LAZOWSKI, W. (1999): Hydrologie. In: Fließende Grenzen. Lebensraum March-Thaya-Auen. Umweltbundesamt,<br />

Wien.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 183


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1: Historisches Gewässerssystem unterhalb Wien (Grundlage: PASETTI 1859) 15<br />

Abbildung 2: historische Situation der Donau im Bereich Regelsbrunn um 1800 16<br />

Abbildung 3: Geomorphologische Dynamik im Bereich Haslau; blau – Wasserflächen, gelb – Schotterflächen 16<br />

Abbildung 4: Relativer Anteil an Schotterflächen in Abhängigkeit von der Entfernung zum Hauptstrom 17<br />

Abbildung 5: Breite des historischen Inundationsgebietes von Wien bis Hainburg 17<br />

Abbildung 6: Historische Situation im Teilabschnitt 1 25<br />

Abbildung 7: Historische Situation im Teilabschnitt 2 29<br />

Abbildung 8: Historische Situation im Teilabschnitt 3 33<br />

Abbildung 9: Historische Situation im Teilabschnitt 4 36<br />

Abbildung 10: Verteilung der wichtigsten Auwaldgesellschaften auf verschiedenen Höhenstufen, Berechnung auf<br />

Basis des 3D – Geländemodells 45<br />

Abbildung 11: Gliederung der Regelsbrunner Au in dynamische (dunkelgrün) und stabile (braungrün) Bereiche 46<br />

Abbildung 12: Modellierte <strong>Vegetation</strong> im Bereich Regelsbrunn 47<br />

Abbildung 13: Auswertung der Daten der Forstinventur, statistische Verteilung der Probenpunkte mit Silberweide48<br />

Abbildung 14: Verteilung der Auwaldflächen in Höhenklassen bezogen auf das MW 1996 49<br />

Abbildung 15: Höhenverteilung der Röhrichtflächen 64<br />

Abbildung 16: Vergleich zwischen Buhnenfeldern und natürlichen Schotterinseln: Gesamtartenzahl, 90<br />

Abbildung 17: Anlandungen innerhalb eines Buhnenfeldes (Buhnen – rot; hellgrün – Schotterflächen) 91<br />

Abbildung 18: Insel beim Hirschensprung, Transekt 1: Wasserstände RNW und MW in dunkelblau, Wasserstand<br />

zum Aufnahmezeitpunkt in hellblau dargestellt. 93<br />

Abbildung 19: Insel beim Hirschensprung, Transekt 2 94<br />

Abbildung 20: Verteilung der Artendiversität auf die Zonen der Schotterinsel 95<br />

Abbildung 21: Anlandung oberhalb der Fischamündung 96<br />

Abbildung 22: Buhnenfeld bei Haslau 97<br />

Abbildung 23: Leitwerkverlandung Regelsbrunn: unterschiedlich stark verlandete Felder 98<br />

Abbildung 24: Insel im Buhnenfeld bei Regelsbrunn 99<br />

Abbildung 25: Künstliche Schotterinsel bei Regelsbrunn 100<br />

Abbildung 26: Buhnenfeld km 1890,3 101<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 184


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Abbildung 27: Schwalbeninsel: Aufbau der Schotterinsel im Längsverlauf 102<br />

Abbildung 28: Schwalbeninsel stromseitig, massives Aufkommen von Silberweiden auf den Schotterflächen infolge<br />

günstiger Keimbedingungen im Sommer 2003 103<br />

Abbildung 29: Artendiversität der Schwalbeninsel, Gesamtbilanz (grün) sowie gegliedert nach den Zonen der<br />

lückigen (orange) und dichten (rot) Pioniervegetation 104<br />

Abbildung 30: Anlandung bei Hainburg, km 1881,2 105<br />

Abbildung 31: Anlandung nahe Ruine Röthelstein, Strom-km 1879,5 106<br />

Abbildung 32: Durchschnittliche Länge der Uferzonen in Metern 108<br />

Abbildung 33: geomorphologische Unterschiede zwischen Buhnenfeldern und Schotterinseln 110<br />

Abbildung 34: Längsschnitt durch den Melchiarhaufen, Morphologie des Uferbereichs 112<br />

Abbildung 35: Gleitufer bei Fischamend, Pioniervegetation mit Rohrglanzgras 112<br />

Abbildung 36: Querschnitt des Ufers der Paradeiserinsel 113<br />

Abbildung 37: Uferausformung der Paradeiserinsel im Juni 2005 – Verflachung des Gradienten 114<br />

Abbildung 38: Vergleich historischer Karten mit aktuellem Zustand 123<br />

Abbildung 39: Modellierung der Auwaldtypen, Beispiel Eckartsau/Stopfenreuth 124<br />

Abbildung 40: Anhebung des Mittelwasserspiegels 127<br />

Abbildung 41: Projezierte Wasserspiegel 134<br />

Abbildung 42: Verteilung der Schotterflächen in Höhenklassen 137<br />

Abbildung 43: Flächenverteilung der von Schotterpioniervegetation besiedelbaren Habitaten sowie Einschränkung<br />

der Verfügbarkeit 138<br />

Abbildung 44: Tendenz der Eintiefung der Donau – Seehöhe des RNW-Spiegels im zeitlichen Verlauf 150<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 185


FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

10 KARTENBEILAGEN<br />

Zur Einlage Pflanzen – <strong>Terrestrische</strong> <strong>Vegetation</strong> liegen mehrere Karten bei, die einen Überblick<br />

des gesamten Projektgebietes geben. In der Einlage U.7.2.2 ist das Ergebnis der <strong>Vegetation</strong>smodellierung<br />

dargestellt, wobei das Ergebnis in erster Linie zur Darstellung der potentiell<br />

vorhandenen Auwaldvegetation dient. Dieser Arbeitsschritt war notwendig, da sich im<br />

Projektgebiet zahlreiche Hybridpappelaufforstungen befinden, die auf Standorten der Dynamischen<br />

Au stocken und nicht der potentiellen <strong>Vegetation</strong> entsprechen. Die Wiesenflächen<br />

wurden aus der Biotoptypenkartierung übernommen, um die aktuelle Situation und Verteilung<br />

der Nicht-Waldflächen zu berücksichtigen.<br />

Alle direkt am Donauufer vorhandenen und als Pionierstandorte besiedelbaren Schotterflächen<br />

wurden in der Kartenbeilage U.7.2.3 dargestellt. Da es sich um eine Modellierung der<br />

Habitate auf Basis des 3-D Höhenmodells handelt sowie der Einarbeitung aktueller Vermessungsdaten,<br />

bezieht sich die Darstellung nur auf den Hauptstrom. Die in den Nebenarmen<br />

vorhandenen Schotterflächen, die ebenfalls als Habitate für die Pioniervegetation in Frage<br />

kommen, wurden dabei aus methodischen Gründen (kein 3-D Modell) nicht berücksichtigt.<br />

Dargestellt sind die potentiell besiedelbaren Flächen, wobei durch die lokalen Strömungsverhältnisse<br />

sowie die Substratfragmentierung Teile der dargestellten Bereiche keine optimalen<br />

Habitatbedingungen aufweisen.<br />

Um die modellierten Flächen gegen die übrige <strong>Vegetation</strong> abgrenzen zu können, wurde aus<br />

der ÖK 1:25.000 ein schmaler, ufernaher Streifen der Waldflächen übernommen und in der<br />

Karte als „ufernaher Wald“ bezeichnet. Daraus leiten sich keinerlei qualitative Attribute ab,<br />

die den Waldtyp betreffen, ebenso wenig sind daraus Aussagen über die Höhenlage (bezogen<br />

auf das Mittelwasserniveau) des Waldes zu entnehmen. Es handelt sich ausschließlich<br />

um eine unterstützende Darstellung, die klarer erkennen lassen soll, wo die Pionierstandorte<br />

enden.<br />

Um die Lesbarkeit des Kapitels „Auswirkungen“ leichter zu gestalten, wurden in der Einlage<br />

U.9.3.1 (filename: U_09_3_1_NVE_Teil1.pdf) Karten beigelegt, in denen die FFH-<br />

Schutzgüter und Biotoptypen sowie durchnummerierte Flächen, auf die sich die Beschreibungen<br />

der Wirkungen von projektbedingten Maßnahmen beziehen, dargestellt sind. Die<br />

Kartenbeilagen stellen das Projektgebiet, gegliedert in einen Ostteil und Westteil, dar.<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!