29.10.2013 Aufrufe

Bericht (PDF 10.751 KB)

Bericht (PDF 10.751 KB)

Bericht (PDF 10.751 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG FISCHEREI<br />

Abbildung 30: Befischbare Gewässerteile und Schongebiete der Gewässer mit dem Fischereiberechtigten ÖBf im<br />

Bereich Witzelsdorf bis Hainburg (Quelle: ÖBf Eckartsau)<br />

3.1.14 FISCHEREIREVIER I13C (ROßKOPFARM)<br />

Fischereiberechtigter: Österreichische Bundesforste Eckartsau (ÖBf)<br />

Fischereiausübungsberechtigter: Österreichische Bundesforste Eckartsau (ÖBf)<br />

Revierbeschreibung (NÖ Fischereirevierkataster):<br />

Das Fischereieigenrevier I13C umfasst die linke Stromhälfte von der Grenze zwischen der KG Witzeldorf<br />

und Petronell (Strom-km 1891,25) bis zur Grenze zwischen der KG Petronell und Stopfenreuth<br />

(Strom-km 1887,16) einschließlich sämtlicher am linken Ufer in der KG Petronell gelegener<br />

Altarme und Ausstände sowie der Wasserparzellen NR: 533 der KG Stopfenreuth (siehe Abbildung<br />

31).<br />

PROJEKTWERBER: via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H. VERFASSER: ezb, TB Zauner<br />

FEBRUAR 2006 Seite 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!