29.10.2013 Aufrufe

FAP - Familienhilfe Polyposis coli e.V.

FAP - Familienhilfe Polyposis coli e.V.

FAP - Familienhilfe Polyposis coli e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Genetik<br />

Was ist <strong>FAP</strong><br />

Vererbung und Ursachen der <strong>FAP</strong><br />

Im Kern jeder einzelnen menschlichen Zelle gibt es 23 Chromosomenpaare. Auf<br />

den Chromosomen sind die Träger der Erbanlagen, auch Gene genannt, aufgereiht.<br />

Jeweils eines der paarig angelegten Chromosomen stammt vom Vater,<br />

das andere von der Mutter. Das heißt, jeder Erbfaktor ist zweifach in den Körperzellen<br />

vorhanden.<br />

Die familiäre adenomatöse <strong>Polyposis</strong> ist eine Krankheit, die durch eine Veränderung<br />

eines Gens auf Chromosom Nr. 5 verursacht wird. Dieses Gen wird<br />

mit „APC“ (von adenomatöse <strong>Polyposis</strong> <strong>coli</strong>) bezeichnet. Das APC-Gen spielt<br />

eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Zellwachstums. Die <strong>FAP</strong> wird autosomal-dominant<br />

vererbt. Autosomal bedeutet, dass die Vererbung unabhängig<br />

vom Geschlecht ist. Ein dominanter Erbgang hat zur Folge, dass die Krankheit<br />

bereits auftritt, wenn nur eine der beiden APC-Genkopien, also die väterliche<br />

oder die mütterliche, die „krankmachende“ Information trägt (Bild 4).<br />

Bild 4. Autosomal-dominanter Erbgang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!