25.10.2012 Aufrufe

H. Keller (Hrsg.): Lehrbuch Entwicklungspsychologie

H. Keller (Hrsg.): Lehrbuch Entwicklungspsychologie

H. Keller (Hrsg.): Lehrbuch Entwicklungspsychologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 7: Prüfung der Gruppenunterschiede zwischen Aka und Ngandu bei zeitabhängiger Analyse<br />

Mittel Aka Ngandu Unterschied<br />

(Stdv.) (Stdv.) (Stdv.) F (p)<br />

Synchronität zum Zeitpunkt t sagt .302 .258 .343 3.89<br />

Synchronität zum Zeitpunkt t+1 vorher (.142) (.160) (.111) (.056)<br />

Synchronität zum Zeitpunkt t sagt .034 .010 .056 .95<br />

das Kindverhalten zum Zeitpunkt t+1 vorher (.151) (.173) (.127) (.337)<br />

Kindverhalten zum Zeitpunkt t sagt .187 .152 .220 2.28<br />

Synchronität zum Zeitpunkt t+1 vorher (.145) (.132) (.153) (.139)<br />

Synchronität zum Zeitpunkt t sagt .202 .215 .215 .44<br />

das Mutterverhalten zum Zeitpunkt t+1 vorher (.117) (.104) (.130) (.511)<br />

Mutterverhalten zum Zeitpunkt t sagt .194 .222 .168 1.29<br />

Synchronität zum Zeitpunkt t+1 voraus (.153) (.162) (.142) (.262)<br />

Synchronität zum Zeitpunkt t+1 .616 .616 .617 .00<br />

(.168) (.164) (.176) (.976)<br />

Synchronität zum Zeitpunkt t .600 .632 .570 1.25<br />

(.179) (.168) (.188) (.271)<br />

Kindverhalten zum Zeitpunkt t sagt .226 .204 .247 .98<br />

Mutterverhalten zum Zeitpunkt t+1 vorher (.139) (.148) (.130) (.328)<br />

Mutterverhalten zum Zeitpunkt t sagt .007 .078 –.061 5.63<br />

Kindverhalten zum Zeitpunkt t+1 vorher (.197) (.203) (.170) (.023)<br />

Autokontingenz des Kindverhaltens .416 .406 .425 .10<br />

(.193) (.158) (.225) (.750)<br />

Autokontingenz des Mutterverhaltens .587 .474 .694 15.01<br />

(.211) (.177) (.186) (.000)<br />

Literatur<br />

Allison, P. D. & Liker. J. K. (1982). Analyzing sequential<br />

cetegorical data on dyadic interaction. A comment<br />

on Gottman. Psychological Bulletin, 91, 393–<br />

403.<br />

Bishop, Y. M. M., Fienberg, S. E, & Holland, P. W.<br />

(1975). Discrete multivariate analysis. Cambridge,<br />

MA: MIT Press.<br />

Birdwhistell, R. L. (1970). Kinesics and context. Philadelphia:<br />

University of Philadelphia Press.<br />

Borkenau, P. & Müller, B. (1992). Inferring act frequencies<br />

and traits from behavior observations. Journal<br />

of Personality, 60, 553–573.<br />

Budescu, D. V. (1984). Tests of lagged dominance in<br />

sequential dyadic interaction. Psychological Bulletin,<br />

96, 402–414.<br />

Budescu, D. V. (1985). Analysis of dichotomous variables<br />

in the presence of serial dependence. Psychological<br />

Bulletin, 97, 547–561.<br />

Bühler, C. (1927). Die ersten Verhaltensweisen des<br />

Kindes. Quellen und Studien zur Jugendkunde, Heft<br />

5. Jena: Fischer.<br />

Bühler, C. (1933). Ausdruckstheorie. Jena: Fischer.<br />

Cohen, J. (1960). A coefficient of agreement for nominal<br />

scales. Educational and Psychological Measurement,<br />

20, 37–46.<br />

Cohen, J. (1968). Weighted kappa: Nominal scale agree-<br />

Beobachtungsmethoden und Auswertungsverfahren<br />

ment with provision for scaled disagreement or<br />

partial credit. Psychological Bulletin, 70, 213–220.<br />

Darwin, C. (1872). The expression of the emotions in man<br />

and animals. Deutsche Übersetzung von J.V. Carus<br />

(1899): Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen<br />

bei dem Menschen und den Thieren. Stuttgart.<br />

Efron, D. (1941). Gesture and environment. New York.<br />

Eibl-Eibesfeldt, I. (1995). Die Biologie des menschlichen<br />

Verhaltens. Grundriß der Humanethologie (3. Auflage).<br />

München: Piper.<br />

Ekman, P., & Friesen, W.V. (1978). The facial action coding<br />

system. Palo Alto, California: Consulting Psychologist’s<br />

Press.<br />

Elliot, G.C. (1988). Interpreting higher order effects in<br />

log-linear analysis. Psychological Bulletin, 103, 121–<br />

130.<br />

Faßnacht, G. (1995). Systematische Verhaltensbeobachtung.<br />

München: UTB Reinhard<br />

Feger, H. (1995). Planung und Bewertung von wissenschaftlichen<br />

Beobachtungen. In H. Feger & J. Bredenkamp<br />

(<strong>Hrsg</strong>.), Enzyklopädie der Psychologie (Themenbereich<br />

B, Serie I, Band 2, S. 1–75). Göttingen:<br />

Hogrefe.<br />

Gesell, A. (1928). Infancy and Human Growth. New<br />

York: McMillan.<br />

Gottman, J. M. & Bakeman, R. (1979). The sequential<br />

analysis of observational data. In M. E. Lamb, S. J.<br />

Suomi and G. R. Stephenson (<strong>Hrsg</strong>.), Social interaction<br />

analysis. Methodological issues. Madison, WI:<br />

University of Wisconsin Press.<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!