02.11.2013 Aufrufe

Bemerkungen 2010 - Hessischer Rechnungshof

Bemerkungen 2010 - Hessischer Rechnungshof

Bemerkungen 2010 - Hessischer Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzfassungen aller Beiträge<br />

Teil II <strong>Bemerkungen</strong> zu den Einzelplänen<br />

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport (Epl. 03)<br />

9 Organisation und Wirtschaftlichkeit der Beschaffungen im<br />

Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung<br />

Das Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung beschafft zentral<br />

polizeispezifische Waren und Dienstleistungen und führt Beschaffungen<br />

aufgrund abgestimmter Beschaffungskataloge durch. Die geprüften Vergabeverfahren<br />

waren überwiegend mangelhaft dokumentiert und nicht<br />

nachvollziehbar. Nur etwa die Hälfte der vergebenen Aufträge war polizeispezifisch.<br />

Die Inventurunterlagen waren zumeist unvollständig, häufig<br />

nicht ordnungsgemäß unterschrieben und nicht prüfbar. Zwei Großraumfahrzeuge<br />

wurden als Muster für mobile Büros für die Polizei ausgebaut.<br />

Wegen mangelhafter Projektsteuerung stiegen die Kosten um über 50 v. H.<br />

des Auftragswertes. Der Bestand an dienstlichen Kraftfahrzeugen und Mobiltelefonen<br />

ist überhöht. Zur Vernichtung abgegebene Schusswaffen und<br />

Munition wurden vorübergehend nicht entsprechend den Vorschriften gelagert.<br />

Das Ministerium hat mitgeteilt, die Mängel der Ordnungsmäßigkeit der Beschaffung<br />

und der Vergabepraxis seien zum Teil bereits behoben bzw. würden<br />

noch behoben werden.<br />

Hinsichtlich des Ausbaus der Großraumfahrzeuge erklärte das Ministerium,<br />

dass die entstandenen Mehrkosten durch zusätzliche Ausbauvorschläge von<br />

Experten der Polizei entstanden seien und somit nicht dem Auftragnehmer<br />

hätten angelastet werden können. Durch wöchentliches Controlling werde<br />

künftig sichergestellt, dass sich derartige Mängel nicht wiederholten. Der<br />

Bestand der Dienstfahrzeuge sei inzwischen um sieben Fahrzeuge abgebaut<br />

worden; er würde bei Auslaufen bestehender Verträge weiter angepasst.<br />

Auch der Bestand an Mobiltelefonen und SIM-Karten sei inzwischen angepasst<br />

und optimiert worden. Der Einsatz erfolge künftig restriktiv.<br />

22 <strong>Bemerkungen</strong> <strong>2010</strong> des Hessischen <strong>Rechnungshof</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!