02.11.2013 Aufrufe

Bemerkungen 2010 - Hessischer Rechnungshof

Bemerkungen 2010 - Hessischer Rechnungshof

Bemerkungen 2010 - Hessischer Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzfassungen aller Beiträge<br />

22 Zentrale Beschaffungsstelle beim Hessischen Competence<br />

Center für Neue Verwaltungssteuerung<br />

Das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung beschafft<br />

zentral Waren und Dienstleistungen für die Landesverwaltung. Der<br />

<strong>Rechnungshof</strong> stellte fest, dass eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum<br />

Nachweis von Einsparpotenzialen nicht durchgeführt worden war. Er hat<br />

empfohlen, eine solche durchzuführen und dabei auch die Aufgabenverteilung<br />

zwischen dem Competence Center und den Bedarfsstellen sowie die<br />

Beschaffungsprozesse zu untersuchen.<br />

Das Ministerium ist den Empfehlungen des <strong>Rechnungshof</strong>s gefolgt. Es hat<br />

mitgeteilt, das Competence Center habe zwischenzeitlich eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung<br />

vorgenommen, welche Einsparpotenziale bei der zentralen<br />

Beschaffung nachweise. Aufgabenverteilung und Prozesse würden<br />

noch überarbeitet. Der <strong>Rechnungshof</strong> begrüßt die eingeleiteten Maßnahmen<br />

(Volltext ab Seite 305)<br />

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung<br />

(Epl. 07)<br />

23 Verwaltung von Kreisstraßen<br />

Die hessischen Landkreise sind Baulastträger der Kreisstraßen. Sie haben<br />

dem Land mit Vereinbarungen die Verwaltung und Unterhaltung der<br />

Kreisstraßen einschließlich des Um- und Ausbaus gegen Kostenerstattung<br />

übertragen.<br />

Die Übernahme der Verwaltungs-, Betriebs- und Unterhaltungsaufgaben<br />

hat in den Jahren 2006 bis 2009 für das Land zu einem Defizit von rund<br />

7,9 Mio. Euro geführt. Im gleichen Zeitraum ist aus der Übertragung der<br />

Planungs- und Bauaufgaben dem Land ein Defizit von rund 12,2 Mio. Euro<br />

entstanden. Das Land hat die vertraglichen Möglichkeiten, die Vergütung<br />

anzuheben, nur unzureichend wahrgenommen.<br />

32 <strong>Bemerkungen</strong> <strong>2010</strong> des Hessischen <strong>Rechnungshof</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!