02.11.2013 Aufrufe

Gesamte Zulassungsarbeit als PDF-File - Patio13

Gesamte Zulassungsarbeit als PDF-File - Patio13

Gesamte Zulassungsarbeit als PDF-File - Patio13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Projekt Patio 13 9<br />

Die Bildungsinstitutionen reagieren entweder hilflos oder gar nicht. Auch erweisen sich<br />

die herkömmlichen pädagogischen Maßnahmen <strong>als</strong> völlig ungeeignet für diese<br />

Zielgruppe.<br />

WEBER (2003, S.172) schreibt:<br />

„In Kolumbien gibt es zahllose Programme, die auf die<br />

Resozialisierung obdachloser Kinder ausgerichtet sind. Eine<br />

spezielle Schule nur für Straßenkinder mit einer geeigneten<br />

Didaktik und Methodik fehlt jedoch. Die Lehrer der öffentlichen<br />

und privaten, insbesondere der kirchlichen Lehreinrichtungen<br />

stehen häufig vor dem Problem, was sie mit den obdachlosen<br />

Minderjährigen anfangen sollen, die vor der Tür des<br />

Klassenzimmers auftauchen. Niemand berät die Lehrer, wie sie<br />

mit dieser Gegebenheit umgehen können. Ihre Ausbildung hat sie<br />

auf diese Situation auch überhaupt nicht vorbereitet. Bis auf den<br />

heutigen Tag hat sich keine Schule oder Universität in Kolumbien<br />

dem pädagogischen Problem ‚Straßenkinder‘ in gebührender<br />

Weise gestellt.“<br />

Genau das hat sich das Projekt <strong>Patio13</strong> zur Aufgabe gemacht, eine Pädagogik zu<br />

entwickeln, welche den Ansprüchen und Bedürfnissen der Straßenkinder gerecht<br />

werden kann und diesen somit den Ausbruch aus dem Teufelskreis von Armut,<br />

Ausbeutung, Gewalt und Verelendung ermöglicht.<br />

3.1.1 Projekt Patio 13 – Was ist das?<br />

Der Hauptunterschied zu den meisten anderen bestehenden Hilfsprojekten besteht darin,<br />

dass das <strong>Patio13</strong> Projekt in erster Linie pädagogisch und nicht karitativ ausgerichtet ist.<br />

So soll neben der Soforthilfe wie Kleidung, Essen, Gesundheitsfürsorge und einem<br />

Schlafplatz auch auf die Zukunft der Straßenkinder positiv eingewirkt werden. Ein<br />

menschenwürdigeres Leben kann langfristig aber nur durch Bildung erreicht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!