02.11.2013 Aufrufe

Gesamte Zulassungsarbeit als PDF-File - Patio13

Gesamte Zulassungsarbeit als PDF-File - Patio13

Gesamte Zulassungsarbeit als PDF-File - Patio13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Projekt Patio 13 13<br />

KINDER DER STRASSE<br />

(STRASSENKINDER)<br />

KINDER AUF DER STRASSE<br />

(ARBEITENDE KINDER)<br />

Kontakt zu Familie abgebrochen<br />

Kein fester Wohnsitz; Lebensraum<br />

ausschließlich die Straße<br />

Kinder müssen zum Lebensunterhalt der<br />

Familie beitragen, sind erwerbstätig<br />

Fester Wohnsitz, Kontakt zu Familie<br />

Keine Schule besucht<br />

Drogenkonsum gehört zum Alltag<br />

Manchmal wird noch zur Schule<br />

gegangen, oftm<strong>als</strong> zumindest einige Jahre<br />

Schulbildung genossen<br />

Oftm<strong>als</strong> kriminelle Geld-<br />

Beschaffungsmaßnahmen<br />

Gesellschaftlich geächtet und bekämpft<br />

Ausgeübte Erwerbstätigkeiten:<br />

Autos waschen/ bewachen; Zigaretten,<br />

Süßigkeiten usw. verkaufen; Schuhe<br />

putzen; Botengänge; usw.<br />

Kaum ein Kind ist eindeutig in eine der Sparten einzuordnen. Oft nähern sich die auf<br />

der Straße arbeitenden Kinder diesem Lebensraum schrittweise an. Sie bleiben immer<br />

länger von zu Hause weg, knüpfen Kontakte zu „echten“ Straßenkindern und<br />

übernehmen deren Verhaltensweisen.<br />

Trotzdem sind nach wie vor nur circa ein Viertel der Straßenkinder <strong>als</strong> „echte“ Kinder<br />

der Straße zu bezeichnen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!