02.11.2013 Aufrufe

Gesamte Zulassungsarbeit als PDF-File - Patio13

Gesamte Zulassungsarbeit als PDF-File - Patio13

Gesamte Zulassungsarbeit als PDF-File - Patio13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Projekt Patio 13 29<br />

Die Gewaltbereitschaft ist bei Straßenkindern allgemein sehr hoch. Gerade <strong>als</strong> Mittel<br />

der Konfliktbewältigung haben viele Kinder nur die Anwendung von Gewalt kennen<br />

gelernt und so wird diese entsprechend schnell ergriffen. So sind viele Straßenkinder<br />

auch ständig bewaffnet.<br />

Um diesen Belastungen standhalten zu können und mit Faktoren wie Angst, Einsamkeit,<br />

Hunger und Kälte klarzukommen ist sowohl hier, <strong>als</strong> auch überall anderswo, die Flucht<br />

in die Drogen oft der einzige gangbare Weg.<br />

Unterschiede:<br />

Zwar kommen, sowohl in Drittwelt- wie auch in Staaten der „ersten Welt“,<br />

Straßenkinder meist aus sozial schwachen Familien mit einem verhältnismäßig<br />

geringen Einkommen, doch ist gerade in Zivilisationsländern der Trend sehr stark dahin<br />

gehend, dass auch Kinder der Mittelschicht den Weg auf die Straße wählen.<br />

Grund dafür ist hier nicht die sozio- ökonomische Situation der Familie, sondern ein<br />

Desinteresse an der Person des Kindes, Gefühlskälte, übergroßer Leistungsdruck oder<br />

ständige Bevormundung vonseiten der Eltern.<br />

Die Kinder kommen mit der Straße in Berührung, weil ihr familiäres Umfeld<br />

unerträglich geworden ist. Für Kinder in Lateinamerika ist es dagegen meist die Arbeit,<br />

die sie verrichten müssen, um ihren Beitrag zum Überleben der Familie zu leisten, die<br />

sie sich der Straße annähern lässt.<br />

So ist der überwiegende Teil der Straßenkinder in Entwicklungsländern <strong>als</strong> erwerbstätig<br />

einzustufen. Gearbeitet wird <strong>als</strong> Lastenträger, Schuhputzer, fliegende Händler,<br />

Botengänger, Autowascher und -bewacher, Zeitungsverkäufer usw. wohingegen die der<br />

westlichen Welt keinem vergleichbaren Erwerb nachgehen.<br />

Länder der Industrienationen haben oft einen hohen Migrantenanteil, welche einen<br />

großen Anteil der auf der Straße Lebenden ausmacht, meist um einer drohenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!