02.11.2013 Aufrufe

ervice - aar - Gemeinde Kirkel

ervice - aar - Gemeinde Kirkel

ervice - aar - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildungsstätten erwerben die Jugendlichen Kenntnisse, die ihnen<br />

den Start in ein selbständiges Leben ermöglichen. Die Jugendzentren<br />

bieten ihnen außerdem einen Ort, an dem sie sich mit ihren<br />

Altersgenossen austauschen können, Beratung in Lebensfragen<br />

bekommen und soziale und geistliche Gemeinschaft erfahren. Durch<br />

Ihre Spende helfen Sie jungen Menschen in Kamerun, eine Perspektive<br />

für die Zukunft zu bekommen. Auch im Namen unserer Partner<br />

in Kamerun danken wir Ihnen herzlich für Ihren Beitrag!<br />

Ihr Jürgen Dunst, Regionaler Beauftragter der Baseler Mission der<br />

Pfalz<br />

Hurra, der Sommer beginnt - Hurra, der Ferientreff beginnt für<br />

Jung und Alt im Park hinter der Elisabethkirche von Mittwoch,<br />

19.06., bis Mittwoch, 14.08.2013 - Der Förderverein der Elisabethkirche<br />

lädt alle herzlich jeweils mittwochs von 18.00 bis 22.00 Uhr<br />

zum gemütlichen Beisammensein im Park hinter der Elisabethkirche<br />

bei Speis und Trank und guten Gesprächen ein.<br />

„Colour your Life“ vom 23. bis 25.08.2013 im Martin-Butzer-Haus<br />

in Bad Dürkheim - Ein Wochenende für Jugendliche ab 14 Jahren<br />

- Die Prot. Jugendzentrale Homburg lädt zu einem tollen Wochenende<br />

mit verschiedenen Workshops, wie z. B. Band-Workshop, T-<br />

Shirts bedrucken, ein Jahr im Ausland ein. Außerdem gibt es einen<br />

Jugendgottesdienst, Lagerfeuer, Disco und vieles mehr. Hier könnt<br />

ihr euch treffen, Spaß haben, Interessantes erfahren und machen,<br />

feiern und euch selbst auf die Spur kommen. Also, schnell anmelden,<br />

spätestens bis 01.07.2013 bei der Prot. Jugendzentrale Homburg,<br />

Mirjam Schweizer, Tel. 3055. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Teilnahmebeitrag 40,00 Euro, darin enthalten sind Übernachtung<br />

im Mehrbettzimmer, Vollpension, Materialien.<br />

Termine der Kirchengruppen<br />

Kirchenchor: jeden Dienstag, 20.00 Uhr, Theobald-Hock-Haus (THH)<br />

Presbyterium: Donnerstag, 27.06., 19.30 Uhr, THH<br />

Ev. Frauenbund Altstadt: Mittwoch, 19.06.13, 15.00 Uhr, Wanderung<br />

zum Geflügelzuchtverein mit anschl. Kaffeetrinken und gemütlichem<br />

Beisammensein. Alle, die nicht wandern möchten oder können,<br />

kommen um 16.00 Uhr gleich zum Geflügelzuchtverein.<br />

Ev. Frauenbund Limbach: Sommerpause<br />

Frauentreff Altstadt-Limbach: Mittwoch, 03.07., 19.00 Uhr, GZ<br />

Kinderchor „Die Dorfspatzen“: jeden Donnerstag, 17.00-18.00 Uhr,<br />

THH (nicht in den Ferien)<br />

Konfirmanden/innen: Freitag, 14.06., THH, 16.30-18.00 Uhr<br />

Dienstag, 18.06., 20.00 Uhr, THH, großer Saal, Elternabend der Konfirmanden,<br />

Themen: Infos zur Konfirmandenfahrt nach Otterberg,<br />

Organisation der Konfirmationen 2014, mögliche Aufteilung der<br />

Konfirmandengruppe<br />

Ansprechpartner - <strong>Gemeinde</strong>bezirk Limbach<br />

Kirchendienst: Dieter Hock, Tel. 89377<br />

Belegung Theobald-Hock-Haus: Dieter Hock, Tel. 89377<br />

Prot. Kindertagesstätte „Pusteblume“ Limbach, Tel. 80788<br />

Ev. Frauenbund: Ursula Schmidt, Beethovenstr. 18, Tel. 80125<br />

Ökum. Sozialstation <strong>Kirkel</strong> (für Limbach und Altstadt), Tel. (06849)<br />

8331 oder 61660; Rufbereitschaft: (0163) 6166060<br />

Ansprechpartner - <strong>Gemeinde</strong>bezirk Altstadt<br />

Kirchendienst: Volker Hennchen, Hauptstr. 33, Limbach, Tel. 80261<br />

Prot. Kindertagesstätte „Himmelsgarten“, Altstadt, Tel. 80099<br />

Prot. <strong>Gemeinde</strong>zentrum, Altstadt, Tel. 89266<br />

Vermietung <strong>Gemeinde</strong>zentrum: Lucia Gartenhof-Vogl, Tel. 80232<br />

Ev. Frauenbund Altstadt: Thea Bentz, Ortsstr. 51, Tel. 8393<br />

Ev. Frauentreff Altstadt-Limbach: Anne Daum, Fasanenweg 2, Tel.<br />

80405<br />

Prot. Kirchengemeinde <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Protestantisches Pfarramt: Falk Hilsenbek, Goethestr. 7b, Tel.<br />

(06849) 264, www.protkirchekirkel.de<br />

Ev. Frauenbund: Helga Neuschwander, Im Ginkental 3, Tel. 6621<br />

Ev. Kirchenchor: Günter Schmalz, Im Evagarten 3, Tel. 530<br />

Ev. Jugend: Wolfram Wagner, Friedhofstr. 13, Tel. (06849) 978240<br />

Ev. Posaunenchor: Matthias Schwarz, Eisenbahnstr. 14, Tel. 181218<br />

Kirchendienerin: Nathalie Hermann, Akazienweg 4, Tel. 600971,<br />

Vertretung: Iris Peitz, Tel. 6373<br />

Protestantische Kindertagesstätte, Triftstr. 8, Leiterin: Frau Schmidt,<br />

Tel. 6116<br />

Jochen-Klepper-Haus, Triftstraße 8, Tel. 6099278<br />

Hausmeister Jochen-Klepper-Haus und Belegung <strong>Gemeinde</strong>haus:<br />

Werner Diehl, Burgstr. 45, Tel. 8045<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Mittagstisch: Marion Kiefer, Tel. 91050<br />

Gottesdienst:<br />

Gottesdienst am Sonntag, 16. Juni, anlässlich des <strong>Gemeinde</strong>festes<br />

um 10.00 Uhr am Jochen-Klepper-Haus.<br />

Das <strong>Gemeinde</strong>fest am Sonntag, 16. Juni, am Jochen-Klepper-Haus<br />

steht unter dem Motto „10 Jahre Kirchenbauverein“ und beginnt<br />

um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Im Anschluss<br />

spielt der Ev. Posaunenchor zum Frühschoppen auf. In der<br />

Mittagszeit erwarten die Besucher Würstchen, Gulaschsuppe, Hacksteaks,<br />

Grillschinken und Käsespätzle, dazu ein reichhaltiges Salatbüfett.<br />

Nachmittags folgen fair gehandelter Kaffee und selbst gebackener<br />

Kuchen. Um 15.00 Uhr zeigt die Kindertagesstätte ein spannendes<br />

Kinderprogramm zum Thema „Reise ins Märchenland“.<br />

Während des Festes gibt es auch wieder die traditionelle Tombola<br />

und in den Gruppenräumen Workshops und Kinderschminken.<br />

Wir freuen uns über Kuchen- und Salatspenden, die gerne und dankbar<br />

von Frau Neuschwander, Tel. 6621, und/oder dem Kindergarten,<br />

Tel. 6116, entgegengenommen werden. Im Kindergarten hängt<br />

auch eine Helferliste, in die man sich (auch telefonisch) eintragen<br />

kann. Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön!<br />

Zu dem <strong>Gemeinde</strong>fest ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen.<br />

Der Präparandenunterricht findet jede Woche mittwochs um 16.30<br />

Uhr im Jochen-Klepper-Haus statt.<br />

<strong>Gemeinde</strong>mittagstisch: am Mittwoch um 12.30 Uhr im Jochen-Klepper-Haus.<br />

An- und Abmeldung telefonisch bis spätestens mittwochs<br />

um 9.00 Uhr bei Marion Kiefer, Tel. 91050.<br />

Kindergruppe „Die Heinzelmännchen“ - Die Gruppenstunde der<br />

Kindergruppe „Die Heinzelmännchen“ findet freitags von 16.30 bis<br />

18.00 Uhr im Jochen-Klepper-Haus statt. Programm - 14.-16.06.:<br />

Freizeit auf dem Aschbacher-Hof, 21.06.: Collage kleben, 28.06.:<br />

Grillen und Wasserspiele<br />

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz - Die Betreuungsgruppe<br />

der Ökumenischen Sozialstation <strong>Kirkel</strong> für Menschen mit<br />

Demenz trifft sich jeden Montag von 15.00 bis 18.00 Uhr im Jochen-<br />

Klepper-Haus. Die Gruppe steht jederzeit interessierten Menschen<br />

offen. Nähere Informationen bei Frau Leibrock, Tel. 6651.<br />

Evangelischer Posaunenchor <strong>Kirkel</strong> - Liebe Mitglieder des Posaunenchores,<br />

am Freitag, 14. Juni, findet um 18.00 Uhr unsere nächste<br />

Probe im Jochen-Klepper-Haus statt.<br />

Am kommenden Sonntag, 16. Juni, begleiten wir den Gottesdienst<br />

beim <strong>Gemeinde</strong>fest und spielen anschließend zum Frühschoppen.<br />

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Jochen-Klepper-Haus in einheitlicher<br />

Kleidung.<br />

Ev. Frauenbund - Am Donnerstag, 20. Juni, treffen wir uns um 16.00<br />

Uhr bei Christiane an der <strong>Kirkel</strong>er Fischerhütte zu unserem alljährlichen<br />

Grillfest. Wer einen Salat mitbringen möchte, informiere bitte<br />

Helga Neuschwander, Tel. 6621.<br />

Unsere Frauenstunde mit Geburtstagskaffee für das 11. Quartal findet<br />

am 04. Juli statt.<br />

Kath. Pfarreiengemeinschaft Blieskastel-Lautzkirchen<br />

der Pfarreien Herz-Jesu Bierbach, St. Joseph <strong>Kirkel</strong>-<br />

Neuhäusel, St. Mauritius Lautzkirchen mit St. Maria<br />

Alschbach, Christ König Limbach/Altstadt und St.<br />

Hubertus Niederwürzbach<br />

Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft vom 08. bis<br />

21.06.2013<br />

Sa., 15.06. 18.00 Uhr Limbach: hl. Messe<br />

18.00 Uhr Niederwürzbach: hl. Messe<br />

So., 16.06. 09.00 Uhr Alschbach: hl. Messe<br />

09.00 Uhr Bierbach: hl. Messe<br />

10.30 Uhr <strong>Kirkel</strong>: hl. Messe, Amt für Josef Kunkel (Jgd)<br />

und verstorbene Eltern Johann und Maria<br />

Kunkel<br />

10.30 Uhr Lautzkirchen: hl. Messe<br />

Mo., 17.06.11.00 Uhr <strong>Kirkel</strong>: Taufe des Kindes Melina Emilia Avarello<br />

Mi., 19.06. 09.00 Uhr <strong>Kirkel</strong>: hl. Messe<br />

Do., 20.06. 10.00 Uhr Limbach, ASB-Seniorenheim: hl. Messe<br />

Fr., 21.06.<br />

Bitte beachten Sie: in Bierbach kein Gottesdienst.<br />

18.00 Uhr Lautzkirchen: Spenden des Firmsakramentes<br />

durch unseren Weihbischof, Herrn Otto Georgens.<br />

Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet<br />

vom Projektchor <strong>Kirkel</strong>/Limbach und dem<br />

Chor „Kunterbunt“.<br />

Die Kollekte dient der Förderung der Kinderund<br />

Jugendpastoral in der Diaspora.<br />

Im Anschluss herzliche Einladung zu einem<br />

Sektempfang vor der Kirche.<br />

Sa., 22.06. 14.30 Uhr Niederwürzbach: Hochzeit David Bialynski<br />

und Monika Lauer<br />

17.00 Uhr Alschbach: Gottesdienst in der Kita zum 15-<br />

jährigen Bestehen<br />

18.00 Uhr Limbach: hl. Messe, Requiem für die Verstorbenen,<br />

2. Sterbeamt für Ludwig Hanauer, Amt<br />

für Alois Homberg, Amt für die Lebenden und<br />

Verstorbenen der Familie Grote<br />

18.00 Uhr Niederwürzbach: hl. Messe<br />

So., 23.06. 09.00 Uhr Alschbach: hl. Messe<br />

09.00 Uhr Bierbach: hl. Messe<br />

10.30 Uhr Lautzkirchen: hl. Messe<br />

17.00 Uhr <strong>Kirkel</strong>: Familiengottesdienst, gestaltet von den<br />

Kindergartenkindern zum Abschluss des Pfarrfestes,<br />

siehe Plakat und weitere Informationen<br />

Mi., 26.06. 09.00 Uhr <strong>Kirkel</strong>, hl. Messe<br />

Infos, Termine, Veranstaltungen in der Pfarreiengemeinschaft<br />

Neue Öffnungszeiten in unseren Pfarrbüros - Seit 01. Juni 2013<br />

bieten wir Ihnen erweiterte Öffnungszeiten im Pfarrbüro Lautzkirchen<br />

an. Die Öffnungszeiten sind künftig wie folgt:<br />

Lautzkirchen: täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr. Donnerstags haben wir<br />

zusätzlich am Nachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet.<br />

<strong>Kirkel</strong>: mittwochs von 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Projektchor <strong>Kirkel</strong>/Limbach - Der Projektchor „Christ König“ und<br />

„St. Joseph“ trifft sich jeweils donnerstags von 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

zum Singen in der kath. Pfarrkirche St. Joseph <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel.<br />

Seite 6 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 24/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!