03.11.2013 Aufrufe

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Mattersburg)

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Mattersburg)

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Mattersburg)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.burgenlandexpress.at<br />

Gesund leben<br />

35<br />

Foto: © Damaris / pixelio.de<br />

Ärztetipp<br />

von<br />

Dr. Hannes<br />

Graf<br />

Arzt für<br />

Allgemeinmedizin<br />

gesundheit@burgenlandexpress.at<br />

Harald<br />

Liebe Leser! Bevor ich Sie in<br />

den hoffentlich bald strahlenden<br />

Sommer entlasse, möchte<br />

ich noch ein schwieriges Thema<br />

besprechen: Wie geht man<br />

„richtig“ mit chronisch Kranken<br />

um? Was, wenn man weiß, dass<br />

sie bald sterben? Was, wenn Sie<br />

dazu noch viel zu jung sind?<br />

Jeder Kranke wünscht sich (so<br />

wie jeder Gesunde übrigens<br />

auch) vor allem eines: Normalität.<br />

Plaudern, lachen, zuhören,<br />

Ratschläge erteilen, Ratschläge<br />

bekommen, den anderen auf<br />

die Schaufel nehmen und umgekehrt.<br />

Sich wie ein Mensch<br />

fühlen zu können und nicht<br />

wie eine Diagnose, die von einem<br />

Hobbyjournalisten befragt<br />

wird! ALS, Muskeldystrophie,<br />

Krebserkrankungen... In vielen<br />

Fällen kann man nicht mehr<br />

tun <strong>als</strong> die Menschenwürde zu<br />

erhalten - und das ist schon verdammt<br />

viel! Mein Freund Harald<br />

ist vor knapp einem Jahr an<br />

ALS gestorben - in seinem Blog<br />

hat er folgende Worte geschrieben,<br />

denen ich nichts weiter<br />

hinzuzufügen habe:<br />

„Wie kann ich helfen? Kann<br />

ich etwas tun? Wenn Ihr etwas<br />

braucht, bin ich immer für<br />

euch da. Solche und ähnliche<br />

Angebote gab es viele in den<br />

letzten Jahren und ich möchte<br />

mich hier <strong>zum</strong> wiederholten<br />

Male bedanken. Ohne die<br />

Hilfe von Freunden, ohne finanzielle<br />

Zuwendungen oder<br />

sonstigem Entgegenkommen<br />

von verschiedenen Seiten wäre<br />

vieles bis heute unmöglich. Wie<br />

kann man <strong>als</strong>o helfen? Was die<br />

Erkrankung selbst betrifft leider<br />

gar nicht. Mich persönlich<br />

würde es freuen, wenn man<br />

sich etwas über ALS informiert<br />

und was es bedeutet, hiervon<br />

Auch unheilbar Kranke möchten sich wie ein Mensch fühlen<br />

betroffen zu sein. Manchmal<br />

habe ich den Eindruck, vielen<br />

ist die Tragweite dieser Erkrankung<br />

nicht so ganz bewusst.<br />

Hat man die Diagnose, ist man<br />

im Normalfall nach spätestens 5<br />

Jahren nicht mehr unter den Lebenden,<br />

der Weg, den man dabei<br />

zurücklegt, ist unbeschreiblich<br />

mühsam und qualvoll. Für direkt<br />

Betroffene wie meine Frau<br />

bedeutet es ein Leben in ständiger<br />

Sorge und im psychischen<br />

und physischen Grenzbereich.<br />

Gespickt wird das Ganze mit<br />

einem wahren Marathon an Behördengängen.<br />

Ständig hat man<br />

„Was ist wenn?” Fragen im Kopf,<br />

gepaart mit Existenzängsten.<br />

Es ist für Betroffene daher sehr<br />

angenehm, mit Menschen zu<br />

reden, die informiert sind und<br />

wo keine grundsätzlichen Erklärungen<br />

über die Krankheit<br />

und die damit verbundenen<br />

Konsequenzen mehr notwendig<br />

sind. Automatisch entwickeln<br />

sich so ganz andere Gesprächsthemen.<br />

Auf diesem Weg erhält<br />

man auch wieder etwas Normalität<br />

zurück und das alleine ist<br />

schon eine sehr große Hilfe.“<br />

Foto: © <strong>Die</strong>ter Eikelpoth<br />

Schloss-Spiele Kobersdorf<br />

„<strong>Die</strong> Dame vom Maxim“ von Georges Feydeau<br />

Deutsch von Hans Weigel<br />

Ein Feuerwerk an Aberwitz erwartet die Besucher <strong>zum</strong> 10-jährigen<br />

Jubiläum von Intendant Wolfgang Böck auf Schloss Kobersdorf.<br />

Es spielen: Wolfgang Böck,<br />

Julia Cencig, Hannah Hohloch,<br />

Andrea Köhler, Gunda<br />

König, Linde Prelog, Gertrud<br />

Roll, Bettina Schwarz und<br />

Dessi Urumova u.v.a..<br />

Inszenierung: Patrick Guinand<br />

Vorstellungen:<br />

4. Juli bis 28. Juli, (Do.-So.)<br />

Beginn jeweils 20:30 Uhr<br />

Oldtimerfahrt:<br />

Sonntag, 21. Juli 2013<br />

Sonderveranstaltung<br />

„Strizzilieder“<br />

mit Wolfgang Böck<br />

und Adi Hirschal<br />

Konzert:<br />

Montag, 22. Juli 2013,<br />

Beginn 20:30 Uhr<br />

Schloss Kobersdorf<br />

Kartenservice<br />

und Information:<br />

Tel.: 02682/719 – 8000<br />

www.kobersdorf.at<br />

GEWINNSPIEL<br />

Wir verlosen 2x2 Karten für die Vorstellung<br />

am 14. Juli! Mitspielen kann man<br />

bis 28. Juni auf www.burgenlandexpress.at.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Starten Sie JETZT<br />

mit dem revolutionären<br />

Ernährungs programm<br />

ProPoints®!<br />

GRATIS<br />

SCHNUPPERN<br />

für 1 Person +<br />

Begleitung<br />

Schlank mit<br />

Power Foods<br />

Gerichte mit kohlenhydratreichen Power Foods<br />

NEU<br />

Portionen<br />

Das Weight Watchers® Kursprogramm ist nicht geeignet für<br />

Personen mit krankhaftem Übergewicht. © 2013 Weight<br />

Watchers International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Sandra Gollner<br />

aus Trumau:<br />

-15 kg<br />

ProPoints® = neueste<br />

wissenschaftliche Erkenntnisse<br />

➜ Essen um einen pauschalen<br />

ProPoints® Wert bis ich satt bin<br />

➜ Individuelles ProPoints® Budget<br />

➜ Schlank und straff, ich muss mir<br />

nichts versagen<br />

➜ Ich darf alles und höre auf meinen Körper<br />

Mehr Informationen unter:<br />

01 532 53 53<br />

www.weightwatchers.at<br />

Foto: © Carina Ott

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!